RR - erst Anfängerhund dann RR in Not ??!!
Liebe RR-Freunde,
bitte last euch von der Überschrift des Themas nicht verschrecken. Schon wieder diese blöde Frage - ich weiss !!! Ich habe aber ein anderes Anliegen. Ich muss mir meinen Frust hier einfach mal von der Seele schreiben.
Gestern auf dem Markt bin ich angesprochen worden von einem netten Herrn mit Yorkshire auf dem Arm. Er hätte ja auch mal einen RR gehabt, der hätte sich aber nicht mit dem Jack-Russel verstanden und auch nicht mit den Katzen. Da musste er weg.
Als ich diese Geschichte hörte und mein Fussnägel sich wieder senkten, stöberte ich mit meiner Frau einmal ganz kurz in unserem Gedächtnis, ihrs ist meist besser, und uns fielen auf anhieb noch fünf ganz ähnliche Fälle ein.
- treffen Frau auf der Strasse, die kam ganz aufgeregt aus dem Haus als wir vorbeiradelten, erzählte uns wie toll sie RR findet, ihren Rüden mussten sie weggeben (ich weiss, dass ihr Mann verzweifelt versucht hat Papiere zu bekommen) weil der so wild war. (Ihr Mann hatte uns mal mit stolzgeschwollener Brust erzählt das der Hund den farbigen Pizzaboten angegangen sei, - die Gene lachlach) im Hintergrund zerlegte gerade die Hündin die Wohnung, weil sie raus wollte.
- Dann die RR-Hündinnenbesitzer die mich anriefen, ob wir unseren Juma (Knickrute) mal zur Verfügung stellen würden. Knickrute, nie gehört, ist doch nicht schlimm. Aus nachbarschaftlichen Erzählungen weiss ich aber, dass die eigentlich gerade nen Schuppen für ihre Hündin anbauen wollten, weil die in der Wohnung alles zerlegt.
- Ein Freund erzählt uns, auf seinem Hundeplatz wird ein Herrchen mit seinem RR überhaupt nicht fertig, der ist so wild und gehorcht überhaupt nicht.
- dann der RR der gern stromern geht oder ausflippt wenn Hunde am Fenster vorbei gehen, aber ein zweiter Hund zu dessen Beschäftigung angeschafft werden soll (Forumsmitglied), von Gehorsam aber beim ersten schon nichts zu sehen ist.
Solche Geschichten aus dem privaten Umfeld kenn ich mittlerweile zu Hauf, und dies war nur ein kurzer Überblick.
Dann sind meine Frau und ich noch einmal die RR im Kopf durchgegangen, die wir so kennen. Dabei ist nicht einer, dem ich bedenkenlos einem gutwilligen Dritten fürs Wochenende ausleihen würde. Und in allen guten Gespannen, die ich so kenne, steckt sehr sehr viel Arbeit.
Kennt jemand einen wirklich pflegeleichten und leicht zu händelnden
Ridgeback, dem er seiner netten unbedarften Nachbarin ohne vorbehalte fürs Wochenende anvertrauen würde???? (Das verstehe ich unter Anfängerhund -besser wäre sicher leicht zu führender Hund)
Bitte liebe RR-Freunde, wenn ihr gefragt oder angesprochen werdet, raten allen voller Inbrunst von RRs ab, wer sich dennoch nicht abbringen lässt ist vielleicht ein bischen geeigneter einen Hund zu halten als andere. Es gibt durchaus gute Anfänger, das Thema hatten wir ja schon öfter.
Ich glaube RR sind Hunde für Fortgeschrittene oder solche die es schnell werden wollen.
Liebe Grüsse Dirk
manchmal frage ich mich.....
warum ich eigentlich immer noch gegen Rasselisten kämpfe.
Der RR ist ein Hund, ein Hund, ein Hund!
KEIN Hund hat HalterInnen verdient, die nicht bereit sind, einen verträglichen Sozialpartner aus ihm zu machen, der nicht bei der erstbesten Gelegenheit in den Medien landet, weil er sich daneben benommen hat und das gilt meines Erachtens auch für kleine Rassen.
Gut erzogene Minis wie Yorkie Westie und Konsorten sind richtig nette und durchaus ernstzunehmende Hunde und ihr größtes Problem ist ja, dass sie aufgrund ihrer Kleinheit eben nicht immer erzogen werden....zur Not landen sie eben auf dem Arm (Kotz!)
Konsequenterweise gibt es den Anfängerhund also nicht weil - siehe oben! (naja von Steiff vielleicht....)
Lasst und die Hunde also ausrotten um der Menschheit das Überleben zu sichern?
Mal ganz abgesehen davon, dass unsere Spezies keine Hunde braucht, um sich selbst auszurotten, würde der Welt ohne diese hochsozialen Fellnasen ein ganz entscheidender Teil fehlen, von dem Mensch noch viel
lernen kann.
Die Forderung sollte sein, und ich denke das ist eigentlich der Kern von Dirks Urposting, Hunde nur an Anfänger, die bereit sind sich mit ihrem Hund zum Fortgeschrittenen zu entwicklen und nur aus Quellen, die ihre
Schützlinge in dieser Lehrzeit helfend begleiten.
Verallgemeinerungen schaden immer nur!
Schön verallgemeinert und viel zu einfach !
Hallo Foraner,
warum sollten RR´s nicht in Anfängerhand ?
Wüsst ich jetzt auch nicht ! g***
Ich finde das, wie hier schon einige meiner Vorposter auch meinen, viel zu stark auf die Rasse spezialisiert wird (schliesslich ist es ja keine Rasse für jedermann - ironischlachend*) - ich finde die Hundehaltung ist in Deutschland eher ein allgemeines Problem, ein Problem, was unsere Gesellschaft wieder spiegelt, denn es beginnt bei jedem einzelnen Menschen selbst ! :P
Wofür brauchen wir Rasselisten ?
Niemand braucht Sie - aber wir brauchen Menschen, die entweder mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Rassen umgehen können oder ein Gesetz was die Hunde vor den Menschen schützt, denn es gibt nichts schlimmeres als einen nicht artgerecht gehaltenen Hund....
Das klingt lächerlich ?
Wieviele RR werden hier jagdlich geführt oder alternativ beschäftigt - ich schätze diese "glücklichen" Hunde sind in der Unterzahl, denn damit der Rubel rollt, werden Sie als die idealen Familienhunde verkauft.
Also fangen wir doch lieber mal wieder bei uns selber an. :P
@Dirk, warum kannst Du Deinen 40 kg Hund nicht halten ?
Ich, die nur 174 cm groß ist und keine 80 kg wiege, kriege meinen Hund doch auch gehalten - also doch wieder, lieber bei uns selbst anfangen. :P
Nur warum ist das so schwer ?
Offenheit und Ehrlichkeit sind nicht mehr gefragt und die Selbsteinschätzung ist nunmal nicht jedermanns Sache, daher ist es sooooooooo wichtig, dass andere dabei entscheiden helfen !
Re: Schön verallgemeinert und viel zu einfach !
Zitat:
Original geschrieben von LiaJosie
Wieviele RR werden hier jagdlich geführt oder alternativ beschäftigt - ich schätze diese "glücklichen" Hunde sind in der Unterzahl ...
Hallo Sabrina,
also ich kenne einige Hunde die jagdlich geführt werden, aber für meine begriffe völlig besch... gehalten werden (nicht RR's), nur ab und zu mal raus kommen aus ihrem Zwinger.
Ich denke auch hier sollte man nicht pauschalisieren ;)
Viele Grüße
Frank & Samba
Ridgeback freies Wochenende!
Hallo Forum
Bayano ist nun fast 5 Jahre alt. Er ist ausgeglichen und
"Everybody`s-Darling", der alte Schlingel!
WARUM?????
Er achtet meine Frau und meine Person und maximal
unsere Tochter,als "Ordnungsbehörde":D
Viel Liebe und Zuwendung hat ER bekommen und bekommt ER
natürlich immer noch! Manchmal folgt eine ganz kleine Ansage,
Er solle sich an Seine inneren Werte besinnen!
(Kein jagen, anspringen, Todfeind ignorieren, frei am Rad,
abrufbereit in 99,99%, schußfest und kinderlieb usw,usw)
Nachdem ich EUCH unseren SUPERHUND beschrieben habe,
möchte ich noch eine Kleinigkeit erwähnen:eek:
Würden wir ein freies Wochende einplanen , könnte dieser Superhund nur in RR-erfahrende Hände!:o
Sonst würde der alte Schlingel, seine inneren Werte komplett
über Bord werfen und hätte seine helle FREUDE an der lieben unbedarften Nachbarin
:p :p
@Anett und Sylvia
kann Euren Beiträgen mehr als 100% zustimmen!!!
Nur der Erfahrende sieht die Körpersprache seines RR.,
habe manchmal das traurige Gefühl, daß einige dieses Gespür
niemals entwickeln werden!:(
Späte Grüße
Thomas&Bayano