Da ich selbst in Suedafrika lebe und Ridgebacks besitze, ausserdem zur Jagd gehe, verfolge ich diese Diskussion mit besonderem Interesse.

< ... die natürliche Auslese wird dafür gesorgt haben das Hunde die versucht haben den Löwen zu beissen sich nicht weiter Fortgepflanzt haben. >

Stimmt! Kein 'vernuenftiger' Ridgeback wuerde versuchen, einen Loewen zu beissen. Das Wild wird von den Hunden gestellt, bzw. abgelenkt, und der Jaeger kann so leichter seine Kugel loswerden.

< Ich dachte ich kanns auf die Löwenjagd zurückführen,denn so unkontrolliert und viel und so zerstörerisch beisst doch kein!!! Hund! Auch nicht diese Rasse,woran kanns liegen? >

Der erwaehnte Hund war sicherlich gestoert, ein normaler Ridgeback tut so etwas nicht.

< In den Nationalparks und da habe ich kaum Ranger mit Hunden gesehen, wenn doch, waren es aber meistens gute Bekannte aus der Jagd, nämlich Deutsch-Drahthaar und Münsterländer. Ridgebacks haben wir (leider) nicht einen einzigen gesehen, nur davon gehört. >

Viele Jahre habe ich am Rande des Krueger Parks gelebt. Selbstverstaendlich gibt es dort zahlreiche Ranger mit Ridgebacks, nur sieht man die Hunde selten, da sie nicht frei rumlaufen, sondern sich daheim befinden. Auch sonst sind sie im ganzen Land vertreten.

< Auf vielen deutschen Farmen wird zum Schutz vor den Einheimigen (und aus Angst) der Hund (auch Ridgebacks!) auf die schwarzen abgerichtet (live gesehen und erlebt!) >

Absoluter Quatsch! Wenn bei uns Schwarze oder Farbige aufs Grundstueck kommen, machen die Hunden natuerlich einen riesen Krach! Schliesslich sehen diese Personen anders aus als die eigene Familie! Andersherum, wenn Weisse sich in die Gebiete der Dunkelhaeutigen begeben, reagieren deren Hunde hysterisch! Es ist vieles so leicht zu erklaeren.

< ein rr allerdings mit wesensqualitäten wie im "alten" südafrika, würde mancher zucht hier in europa doch sicherlich gut tun und frischen wind bringen, dabei muss noch lange kein "grosswildjäger" daraus werden. >

Trifft sicherlich zu. Das Wesen unserer Hunde ist wirklich einmalig. Absolut ruhig im Haus, und doch immer wachsam. Und schnell wie der Blitz. Einmal fing unsere Huendin einen gesunden Hasen, toetete ihn und legte das Langohr vor dem Kamin ab. Die Tochter der Huendin frass ihn dann mit Haut und Haaren auf! Einen angenehmeren Hund als den Rhodesian Ridgeback koennen wir uns nicht vorstellen.