AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Immer wieder RR!!!
Natürlich immer gut überlegt...WOHER...
Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, irgendwann noch was anderes "Kleines" dazu zu holen... hab aber noch keine Rasse gefunden, die in das Schema passt...unbedingt kurzhaarig, nicht kurzbeinig...kein "geborener" Kläffer...
LG Kerstin
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Hallo,
auch wenn Kimba erst 8 Monate - und teilweise sehr anstrengend (ist aber wohl jeder Hund in diesem Alter) ist, ja, wir würden uns wohl immer wieder AUCH für einen RR entscheiden.
ABER ich bin nach wie vor ein JRT und Am Staff. Fan - und werde auch einer bleiben.
Die Gründe, die Feli angebracht hat, kann ich ebenfalls so unterschreiben.
Nach dem Tod von Elli (Am.Staff.) stellte sich für uns die Frage, was nun. Julie sollte ja nun kein Einzelkind sein und bleiben. - Blieb sie dann doch für 2 Jahre, denn 2 beiniger Nachwuchs unterbrach unsere Hundesuche. Hätten wir mit Gewissheit sagen können, wir bekommen wieder einen Am Staff, der so lieb und verträglich wäre, wie Elli es war - wir hätten wieder einen. Aber leider ist die Zucht ja verboten, und auch der Hessische Gesetzgeber macht es einem mit dieser Rasse nicht leicht, und mit Säugling einem Tierheim Staff. mit ungenauer Vergangenheit ein Zuhause zu geben - Sorry - war mir zu Joker...:(
Seit langen haben wir uns mit der Rasse RR beschäftigt, auch einige kennen gelernt, und dann stand fest - ja der isses:D.
Und nun haben wir seit 5 Monaten eine Abrissbirne im Haus - und freuen uns sehr darüber.
LG Corinna:)
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
hallo renate,
nach dem tod von meinem geliebten derwen im april 2007 war ich sowas von der überzeugung, dass nieeeeemals mehr ein hund- egal welcher rasse an meiner seite sein würde. meine bedenken waren: niemals kann mein herz wieder für einen weggefährten schlagen, ich würde zuviele vergleiche ziehen, er muss so sein wie mein baby, er muss genau so aussehen, usw usw...
doch, es kommt immer anders als man denkt. 8 monate später zog east big ben bei uns ein. und natürlich ist er ein rr ;-)- selbst züchterpapa war der meinung, dass ich nie wieder einen grossen braunen bei mir haben würde....
big ben unterscheidet sich in vielerlei hinsicht von derwen, aber auch irgendwie nicht- er ist eben ein rr!
aber genau DAS ist der grund, warum ich mich für ihn entschieden habe. ich bin mit hunden aufgewachsen, es gab immer vierbeiner bei uns daheim. aber niemals habe ich eine wundervollere rasse kennengelernt. sie sind eben so, wie sie sind.... und darüber könnte ich nun wirklich ein buch schreiben ;-).
und ja, ich unterschreibe felis punkt 3 absolut. es wird immer schwerer, einen gesunden, wesensfesten, aus vernünftigen zuchtlinien stammenden rr zu finden.
aber das ist wohl der preis, den nach etwas über 10 jahren "immer mehr züchtung" eine rasse irgendwann zahlen muss. aber das nun ein anderes thema und gehört hier nicht hin...
fazit, ich schätze, ich würde es immer wieder tun :-)
liebe grüsse, melanie
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
@Sansibar
Das kam aber total falsch rüber! Ich habe erst jetzt seit Sylvester 07 einen RR-Mix aus dem TH und seit Juni einen RR in Not übernommen, tolle Hunde beide. Ich hatte noch nie einen RR vom Züchter. Die damaligen Zucht-Hunde, meiner Groß-Eltern und Eltern und auch damals meine eigenen, waren keine RR's, denn die gab es hier in Deutschland damals noch nicht, nach dem Tod dieser Hunde holten wir uns Hunde aus dem TH, meine Eltern und für mich persönlich auch. Die Zuchthunde hatten wir allesamt als Welpen erhalten, aber jetzt hätte ich beruflich die Zeit nicht mehr für einen Welpen, außerdem dauert mich ein Hund im Tierheim, deshalb auch immer jetzt diese Wahl, hoffe aber nicht wieder so schnell, sie sollen lange leben, denn der Tod meiner Bella (reinrassiger Schäferhund, als Welpe bekommen) hatte mich auch bis ins Mark getroffen.
Bellami
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Immer wieder ein RR - es sei denn körperlich gibts da bei mir Probleme....dann vielleicht etwas kleineres bzw. leichteres, vielleicht sogar ein Windhund (Azawakh`s liebe ich zum Beispiel sehr! - die haben vom Wesen auch viel vom RR *hüstl* ;) )
Aber man weiß ja nie was kommt....nächstes Jahr ist eh erstmal RR Nr. 2 geplant (wenn alles gut geht...) :D
LG Esther + Goldstück Knitschel
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Ich habe ja auch einen RR in Not bei mir aufgenommen..und hätte ich Bescheid gewusst im vornherein über die Rasse hätte ich ganz ehrlich wahrscheinlich abgelehnt. Weil ich mich zu unerfahren gefühlt hätte dem Hund gerecht zu werden. Aber ich habe es durchgezogen und nach ca 2-3Jahren hatte ich einen Hund an meiner Seite...hmmm..*schmelz*
Ich würde es jederzeit wieder tun und in Zukunft werde ich mir auch wieder einen RR in Not holen, weil das für mich eine der Tollsten Rassen überhaupt ist und für mich persönlich denke dass ein RR am besten zu mir passt! :cool:
Seine Intelligenz, vor allem sein Selbstbewusstsein fast schon arroganz, sein äusseres sowieso und seine Loyalität..(gut das findet man auch bei anderen Rassen)
Ich habe oft Pflegis bei mir verschiedener Rassen, diese Woche einen 8jährigen Dobermann-rüde und ich muss sagen so sehr ich alle Hunde liebe kommt mir kein anderer besser geeigneter vor als ein RR.....
Liebe Grüsse
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Zitat:
Zitat von
Bellami
Früher hatten wir Hunde vom Züchter, jetzt nicht mehr, sie stammen/stammten alle aus 2. Hand....
Ist schon ok...aber wie du selber lesen kannst, hattest du es in deinem Posting nicht deutlich geschrieben, dass es keine RR´s waren. Da wir uns hier in einem RR-Forum befinden, bin ich davon ausgegangen...;)
LG
Heide
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Ich würde mich immer wieder für einen RR entscheiden, so lange ich dazu nicht zu alt bin. Aber ich denke, die Suche nach dem richtigen Züchter würde bedeutend mehr Mühe machen als vor 7 Jahren.
LG Susanne
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Da ich ja momentan drei Jungs verschiedener Rassen habe, antworte ich mal für alle 3:
RR - sicher wieder
Sloughi - eher unsicher
Windspiel - sicher wieder (ist auch "Rentnertauglich" ;o)))
Hunderassen, die mich außerdem interessieren:
- Großpudel
- Greyhound
- Azawakh (wobei hier natürlich mein "Sloughi-Problem" greift: wenn man einen "extremen" Rassevertreter erwischen sollte, müssen die eigenen Lebensumstände eine "großzügige" Haltung ermöglichen - sonst werden weder Hund noch Besitzer sehr glücklich werden)
Grüsse
Nadja & die Jungs
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Wenn es meine Lebensumstände erlauben, kommt mir wieder ein HSH als Zweithund in`s Haus. Ein Dogo Argentino gehört auch weiter zu meinen Favoriten, bevorzugt eine Hündin. Die erste Hundliebe vergißt man eben nie...;)
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
@stefan
was ist ein HSH? oder meintest du DSH?
gruß
renate
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Hallo Renate,
war ausnahmsweise kein Verschreiber, HSH steht für Herdenschutzhund, beispielsweise Kangal oder Owtscharka.
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
man wird alt wie ne kuh und lern immer noch dazu :D
renate
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
[wenn der eigene rr über die regenbogenbrücke geht und man sich wieder für einen hund entscheidet, würde man wieder einen rr wählen?]
Ich glaube, bei mittlerweile 5 RRs kann man in meinem Fall schon von ernsthafter Sucht reden.
Und die Frage, ob ich ich wieder einen RR in die Familie holen würde, stellt sich für mich so wie: Würdest Du Deinen Ehemann wieder heiraten oder doch mal jemand anderes probieren? Ja, ich würde - also meinen Ehemann wieder heiraten :D ...
Und Ja, ich würde immer wieder RRs haben wollen.
Jeder unserer Hunde ist so total anders als die anderen, jeder hat seinen ganz eigenen Charakter und einzigartige Eigenschaften. Für mich einfach unwiederstehlich...
Es gibt so viele tolle Rassen, ich mag Dobermänner, Weimeraner oder auch Irische Wolfshunde und Bekannte von uns haben zwei so knuffige Mischlinge - die wollte ich schon seit langem klauen.
Aber, Ihr wißt schon, die Sache mit dem Ehemann...
Wenn ich die Frage allerdings anders betonen würde: "...würde man wieder EINEN RR wählen?", dann in meinem Falle ein klares NEIN, ich würde immer zwei RRs wählen.
In diesem Sinne liebe Grüße
Heike
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Hallo,
also ich habe nach 15 Jahren RR und nach dem Tod meines geliebten Rüden Fluke mich ganz bewusst gegen einen neuen RR entschieden.
Ich habe einer boxer-mix püppi mein Herz wieder geöffnet... und ich bin sehr froh darüber, mich so entschieden zu haben.
LG Kat
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
hallo kat,
warum nicht?
r.
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Guten Morgen,
da unsere zwei RR rüden eigentlich die Hunde von meinem Mann sind, wird er sich auch immer wieder für einen RR entscheiden.
Wenn einer "meiner" Hunde nicht mehr da sein sollte, würden wir uns nie wieder für einen Manchester-Terrier entscheiden, denn Idefix gibt es nur einmal ( 10 cm zu groß ) Mir ist die MT Zucht nicht mehr ursprünglich genug.
Ich träume schon von kindesbeinen an von einem Irisch Wolfhound, aber wie schon geschrieben ist die Lebenserwartung nicht sehr hoch. Bei einem Gordon Setter bekomme ich ein Veto. Ein Appenzeller oder Pinscher wäre meine Wahl.
Bei meiner Field Trail Retrieverin Eika weiß ich nur, daß es wieder ein Hund aus der Retriever-Linie sein wird. Entweder ein Cheasy oder ein Curly.
Aber ich hoffe, daß es noch eine ganze Zeit dauern wird, bis diese Gedanken zum tragen kommen.
LG
Michaela und die Rassselbande
AW: Wieder ein RR oder lieber eine andere Rasse
Hallo zusammen,
ich hoffe zwar, dass es noch viele Jahre dauern wird mit der Regenbogenbrücke, aber wir haben uns schon jetzt auf Windhunde eingeschossen. Bei uns leben noch zwei Whippets und wenn der "dicke" RR mal nicht mehr ist, kommt ein Greyhound, ein Magyar Agar oder ein Galgo ins Haus- einen großen Hund möchten wir auf jeden Fall noch.
Nichts desto trotz ist der RR eine tolle Rasse und ich ärgere mich darüber, dass er gerade zum Modehund wird. Dieser Umstand macht mir ein bisschen Angst, wenn ich sehe, wie viele RR schon jetzt in Not sind :-((
lG, Sandra