so,
danke erstmal für die ganzen tips,anregungen und etc.....
der hund wird nicht alleine zu hause sein,es ging lediglich darum,ob es eine angebrachte und verträgliche art der beruhigung gibt.
weil wie heins es schon erkannt hat,ist unser dicker eher einer von der "agressiveren und nervöseren" art.(nicht der familie gegenüber)
...fast vergessen,von verantwortungslosigkeit und das man sich für 15 jahre "hund" endscheidet etc....
...solche aussagen kann ich nicht nachvollziehen!!!....wir haben den hund jetzt ca 8-9 monate,wir trainieren sehr viel(hundeschule,spielgruppen,privat) um diesen ich sage mal "verkorksten,null sozialisierten,und x-trem leinenagressiven" hund wieder einigermaßen ins altagsleben integrieren zu können.um ihm ein leben als wanderpokal zu ersparen.
also wir wissen schon was wir machen;)
mfg robert
Lesezeichen