AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Zitat:
Zitat von
Asiri
Sie bekommt grob gewolftes Rindfleisch vom Metzger, ist aber eine spezialquelle, deshalb leistbar. Das fleisch ist aber 1a, keine abfallqualität. sie bekommt eben auch diese Flockenmischung, bei denen auch Calcium zugesetzt ist, aber du hast recht, vielleicht sollte ich ihr noch knochen zufüttern, das ist ein guter tipp.
WErde ich auf alle fälle berücksichtigen, danke!
In den Flocken sind nur 0,4 % Ca. Der Wert sollte aber schon ca. 1 % betragen. Und P ungefähr im Verhältnis dazu ebenfalls 1 % (jedenfalls bei Hunden im Wachstum).
Mir erscheinen die Flocken auch wenig gehaltvoll. Hast Du denn einen "Barf-Plan"?
Alles Gute Dir und Deiner Maus, die wirklich sehr hübsch ist :-)
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Maria,
eröffne doch im Ernährungsbereich einen Thread, in dem du deinen Futterplan niederschreibst. Dann können wir mal drauf schauen :) !
Liebe Grüße
Nicole
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Habe mir die BARF-Broschüre aus dem Link bestellt. ;)
Liebe Grüße
maria
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Ich hab jetzt das Papier vom Vater erhalten, er heißt "Namilanga's Outstanding Thani".
Eltern von ihm heißen CIB.VDH.CH Lionhunt Dayimane Umvuma Kusa (Vater) und CIB.A.HR.CH Namilanga's Naldani.
Kennt jemand diese Hunde?
Würde mich interessieren was ihr von ihnen haltet?
ich als Laie hab mir im Internet die Zucht aus dem Kennel Namilanga angeschaut und finde, dass es echt schöne Hunde sind!
Was heißt es, wenn im Papier HD- A2 steht? Was bedeutet das A2??
Liebe Grüße
Maria
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Zitat:
Zitat von
Asiri
Ich hab jetzt das Papier vom Vater erhalten, er heißt "Namilanga's Outstanding Thani".
Eltern von ihm heißen CIB.VDH.CH Lionhunt Dayimane Umvuma Kusa (Vater) und CIB.A.HR.CH Namilanga's Naldani.
Kennt jemand diese Hunde?
Würde mich interessieren was ihr von ihnen haltet?
ich als Laie hab mir im Internet die Zucht aus dem Kennel Namilanga angeschaut und finde, dass es echt schöne Hunde sind!
Was heißt es, wenn im Papier HD- A2 steht? Was bedeutet das A2??
Liebe Grüße
Maria
HD-A1...HD-A2... HD-B1...
bezeichnet das Ergebnis der HD Röntgenuntersuchung! HD-A2 ist HD-frei!
LG Kerstin
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Wir sind schon wieder gewachsen:
26 Wochen und gute 50 cm!!
Ihre Pfoten sind so groß wie die der sicher 65 cm großen Schäfermixhündin meiner Eltern. Habe ich beim Spielen gemessen.
Kann es sein das sie einfach ziemlich große Pfoten beibehält, aber doch nicht so groß wird??
Sähe ja schon komisch aus, aber das sie noch 15 cm zulegt kann ich fast nicht glauben???:confused:
Vielleicht ist ja "Little BIGFOOT" zu mir gekommen??:)
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Hey!
Wie schauts denn jetzt aus mit der Ernährung? Ist jetzt genügend Calzium jetzt auf dem Speiseplan :) ?
Viele Grüße
Nicole
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Hi,
ja ich hoffe doch!!
Schau doch mal:
1 Tag Fleischfrei, dafür Flocken, Gemüse, Obst oder Milchprodukte.
Die restliche Woche aufgeteilt Muskelfleisch, Innereien und Knochen vom Rind + Eier, Gemüse.
Fasten tun wir net, dafür gibt noch einmal Fleischfrei!
Das alles laut Plan von Swanie Simon.
Alles detailiert aufzulisten ist mir jetzt ehrlich gesagt zu mühsam. ;)
Was sagst du dazu, passt das?
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Deine süße ist auch so eine dürre wie meine Mia...ich hab ihr Rindspeck vom Metzger geholt. Das hilft!
Und meine ist jetzt auch 6 Monate geworden heute. Sie hat 60 cm und wiegt 25,6 kg. Aber ist ein Mix....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Hallo Melanie,
stell doch mal ein Foto rein von der Mia, hört sich interessant an, die mischung.
ich zeig euch mal aktuelle fotos (1 1/2 Wochen alt) findet ihr sie zu dünn? Ich hab immer bedenken ob ich ihr zu wenig füttere, aber sie würde den ganzen tag fressen, und bekommt eigentlich nich zu wenig...????:confused:
Kennt ihr diese Eispackungen (1 Liter ???) von Eskimo? Eine Packung Fleisch o. ä. am Tag + Reis, Flocken, Obst, Gemüse,.... dazu noch Pansen, Blättermagen (getrocknet) als "Leckerei". Fütterung 2x täglich (morgens und abends)
Was sagt ihr dazu?
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
ABER ein fleischfreier Tag pro Woche mit Joghurt reicht nicht, um den Calciumbedarf eines Welpen zu decken!!!!!
Du musst noch einen Zusatz füttern. So was wie Calciumcitrat oder Eierschalenmehl (lunderland.de)...
Das ist wirklich wichtig, denn der Calcium/Phosphorbedarf ist beim Welpen vieeeeelllll höher!!!
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
In meiner Fotogalerie gibt es Bilder von Mia.
Ich finde deine Maus nicht zu dünn. Etwas vielleicht. Auf den ersten Fotos sah sie schon mager aus. Deshalb hab ich den Tipp mit dem Rinderspeck gegeben. Da Mia auch viel gefressen hat und trotzdem sehr dünn aussah.
Also die Hüftknochen oben sind rausgestanden und ihre Rippen konnte man alle sehen. Das ist jetzt besser geworden.
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
@ Eileen: Ich halte mich ziemlich genau an den Fütterungsplan von Swanie Simon MIT Getreide.
Ich fütter also nicht nur einen fleischfreien Tag mit Joghurt.
Hab ich aber auch so nicht geschrieben.
Sie bekommt z. B. die Eier MIT Schale (gemörsert) um nur EIN Beispiel zu nennen.
Ich denke auch für den Hund passt es so. Da ja auch Calcium in den Knochen usw. ist.
Futterzusätze möchte ich nicht füttern, da bin ich eigen.
Und so wie Swanie Simon das beschreibt, muss man das auch nicht unbedingt.
Asiri hat jetzt auch schon etwas zugelegt. Als ich sie bekommen habe standen oben auch die Hüftknochen raus und alle Rippen konnte man zählen. Das ist aber schon besser geworden. sie ist aber noch sehr schlank und deswegen meine Frage, da man ja irgendwann "betriebsblind" wird. Der TA hätte aber nicht gemeint dass sie untergewicht hat.
Das mit dem rinderspeck werd ich aber trotzdem mal ausprobieren, denn schaden tuts ihr sicher nicht.....muss ihn ja nicht jeden tag fressen, sondern eher als leckerei mhhhmmmm!!!!
lg maria
AW: Kleiner Rhodesian Ridgeback?
Zitat:
Zitat von
Asiri
Hallo!
@ sybille: Hallo, ich bin dir gar nicht böse wegen deiner frage.
Es war so, dass ich mit der Frau telefoniert habe und einen "besichtigungstermin" ausgemacht habe. Als wir dann dort war hab ich mich sofort in die kleine freche maus verliebt, die oder keine haben wir uns gedacht. Vielleicht kennt ihr das ja...:kiss:
Wir haben uns auch noch nicht so gut mit züchtern, etc ausgekannt muss ich gestehen. Meine Family hatte bis dato immer nur mischlinge.
Auch die "züchterfamilie" war recht nett, sie hatten pferde, was mir persönlich zwecks sozialisierung wichtig war. Gebe zu ich war etwas naiv.
Und papiere waren mir nicht wichtig (ich weiß für das WERDE ich AUSEINANDERGENOMMEN, duck mich schon vor wurfgeschossen....)
weil ich nicht züchten wollte. Das es andere gründe auch auf sich hat mit den papieren, weiß ich erst seit jetzt.
Na ja, ich habe es nie bereut, die kleine genommen zu haben, sie ist für mich der beste hund der welt. So eine verschmuste, lustige, freche, schlaue und treue maus hab ich noch nie kennengelernt.
Ich würd sie nimmer hergeben wollen.
Wie groß sie endgültig wird, ist mir ja schnuppe. Der TA hat auch gemeint, mit ihr sei alles ok, ein bissl wird sie noch wachsen.
Gefüttert wird sie mit rohem Rindfleisch abwechselnd mit BEWI-Dog Hundeflocken, Topfen/ Sauerrahm, Ei, Kartoffeln oder Reis. Einmal pro Woche bekommt sie eingeweichtes Trofu Marke Select Gold. Eingeweicht deswegen da sie sonst Bauchweh bekommt.
Sie hat immer festen Stuhl und schönes Fell, außerdem quitschfidel...
Momentan ist sie 50 cm groß und auch schon schwerer geworden. Ihre Pfoten passen noch nicht ganz zum körper, deswegen glaub ich auch, dass sie noch ein bisschen größer wird.
Aber wie gesagt, ob sie ein mix wär (was ich aber nicht glaub, da korrekter ridge, und aussehen wie ein "echter RR") oder klein bleibt, ist egal. Sie ist meine BESTE!
Liebe grüße
maria
Hey Maria,
ich weiß, ich bin wie immer spät dran. Wenig Zeit im Forum zu schauen. Gratuliere Dir zu Deiner RR ohne Papiere. Auch wenn die Papierfanatiker es nicht glauben werden, auch ein RR ohne Papiere kann den Rest ausstechen. Ich freue mich jedenfalls immer diebisch über die vielen Neider die mir mit ihren RR's begegnen. Meine Lady ist in jeder Hinsicht perfekt und gelegentlich auch stur wie ein Panzer.
Lieb, arbeitet als Therapiehund im Seniorenheim, täglich - kein Besucherhund, ist ohne Macken - also innerlich und äußerlich einfach perfekt und mit Charakter!
Aber wussten wir es nicht alle schon immer: Das Problem ist nie der Hund, sondern immer das obere Ende der Leine. Etwas noch zur Entschuldigung zu meinem "NichtpapiereRR": Sie ist ein echtes "Wunschkind", will sagen, ganz bewußt unter der Aufsicht meiner Schwägerin und mir entstanden. :cool::cool: Waren nur 4 Welpen und wenn wir gekonnt hätten, wären sie von uns persönlich gestillt worden. 2 sind übrigens in der Familie geblieben. Alle 4 "NichtpapierRR" wie aus dem Bilderbuch - zum Niederknien.
Das hab' ich jetzt mal gebraucht! Hallo Heinz, gib doch bitte Deinen Senf dazu, ich würde sonst etwas vermissen!
Liebe Grüße und viele schöne Jahre mit Deinem Schätzchen
von Petra und ihren 3 Mädels