Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 35 von 35
  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    838

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Moin,
    wir hatten auf der Insel in einem übervollen Cafe Tischnachbarn, die überaus ängstlich auf meinen großen Hund reagierten. Dabei hatte Athos seinen Unschuldslammblick drauf. Dennoch baten sie mich an einen anderen Tisch zu gehen. Ging aber nicht. Es war alles besetzt. Ich zog meinen dünnen Seidenschal vom Hals, machte Athos eine Maulschlaufe und ließ ihn wieder Platz zwischen unseren Tischen machen. Für Athos war es ein Spiel.
    Nach kurzer Zeit entschuldigte sich die Tischnachbarin und bat darum, das ich Athos den Schal wieder abnehme.

    Selbstgebundene Maulschlaufen, Nylonschlaufen und Maulkörbe haben wir schon im Welpenalter trainiert als wir den großen 1.Hilfe Hund Mensch Kurs mitgemacht haben.

    Es kann immer mal passieren, das der Hund eines tragen muß.

    Meinem setze ich seit geraumer Zeit die Nylonschlaufe auf, wenn es beim TA mal wieder etwas piecksig wird. Er hat einfach Schiss vor Spritzen, seit ihm mal eine Hautstanze genommen wurde.

    Schöne Grüße
    Gesa

  2. #27
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Wir sind überzeugte Maulkorbbenutzer.
    So lange ich die Umwelt nicht kontrollieren kann, muss ich eben meinen Hund kontrollieren. Der Maulkorb ist 100% positiv aufgebaut und er stört allerhöchstens ganz selten mal, wenn er mit Ashima und Caaya tobt.
    Die erste Wahl für mich ist (wenn der Hund noch gemäßigt ist) der Baskerville Maulkorb, da er leicht zu verschließen ist. Sicher gibt es auch Fälle, in denen schwerer Geschosse wie Drahtkörbe oder spezielle Anfertigungen mit mehreren Riemen benötigt werden.
    Grundsätzlich halte ich aber nur Maulkörbe für geeignet, die noch Hechelatmung und auch saufen ermöglichen.

    Der Maulkorb verschafft auch mir mehr Sicherheit und macht mich gelassener, was das Training effizienter und einfacher macht.
    Ein weiterer Vorteil ist für mich, dass die Leute (und damit auch ihre Hunde) auf Abstand bleiben. Das ist genau das, was wir momentan brauchen.
    Bei uns ruft keiner: "Der tut nix" sondern höchstens: "Komm schnell weiter, der ist gefährlich".
    Damit kann ich leben, denn ich sorge lieber vor, als das wirklich mal jemand ernsthaft zu Schaden kommt.
    Ich finde, dass vielen Leuten die Selbsteinschätzung und Selbstkritik fehlt.
    Eiinen Mauli zu benutzen macht einen nicht zum schlechten Hundehalter!

  3. #28
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Hallo Birgit,

    Spike trägt auch Baskerville-Maulkorb in Situationen, in denen wir noch trainieren müssen. Und ich empfinde es genauso wie Wendell und Julia als sehr erleichternd für das Training. Da er den Maulkorb manchmal auch längere Zeit am Stück trägt, käme eine Nylonschlaufe für mich nicht infrage, weil sie das Hecheln erschwert. Als Alternative zum Baskerville-Mauli haben wir noch eine Maulschlaufe, die ähnliche aussieht wie ein Halti. Sie erlaubt es dem Hund zu hecheln, aber er kann das Maul nicht komplett aufmachen und zupacken. Spike findet trotz positivem Training weder Maulkorb noch Maulschlaufe besonders toll, aber er toleriert beides. Beim Tierarzt braucht er den Maulkorb nur im Wartezimmer wegen der anderen Hunde. Im Behandlungszimmer ist er einfach ein Schatz.

    Ich würde meinem Hund jederzeit wieder einen Maulkorb angewöhnen, egal, ob er ihn braucht oder nicht. Ich fände es unfair, ihm in einer akuten Situation (Bahnfahrt) einen Maulkorb anziehen zu müssen, wenn er ihn vorher nicht genügend kennengelernt hat.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  4. #29
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Auch Bono ist an einen Maulkorb gewöhnt worden - und zwar nehme ich doch dankend mal die unten aufgeführten Situationen auf:

    Mag Bono es, wenn ein fremder Mann ihn streichelt?
    Ein völlig Fremder - NEIN.
    Mag Bono es, wenn man ihn anstarrt?
    Nein - welcher Hund MAG das ? Er duldet es aber oder überspielt es lustig bei bekannten Personen.
    Mag Bono es, wenn Kinder auf ihn zurennen?
    Eindeutig: NEIN. Er hat dabei noch nie ein Kind angeknurrt oder ähnliches, fühlt sich aber ÜBERDEUTLICH SEHR unwohl.
    Mag Bono es, wenn ein Rudel von 5 Hunden auf Bono zustürzt?
    Nein - und auch das, würde ich mal behaupten, macht jedem Hund etwas aus, auch wenn souveräne Hunde sicher damit umzugehen wissen. Bono reagiert, wenn noch möglich, mit Flucht, wenn nicht mehr möglich, mit Überspielen des Ganzen, aber nie mit Entspannung - ähm, naja, ich bitte euch....

    Dazu sagen möchte ich, dass Bono in Alltagssituationen, in denen ich unmittelbar dabei bin ODER ihn räumlich sichern kann, KEINEN Maulkorb trägt. Das Ding liegt meist in der Ecke und kommt momentan nur beim TA wirklich zum Einsatz. Drauf hat er ihn zwischendurch mal als Übung. Gehe ich aber bei den oben genannten Situationen im weiteren Training mehr auf Nähe (fremde Menschen etc.), werde ich ihn NATÜRLICH sichern.

    Und ich möchte es noch ergänzen durch:
    Mag Bono es, wenn der TA seinen schmerzenden Rücken behandelt ?
    Nein. Und er hat hier auch noch nie Anstalten gemacht, den TA zu beissen oder auch nur nach ihm zu schnappen, aber will ich das wirklich ausprobieren ? Er ist hier, wie auch in oben genannten Situationen, sehr unsicher. Gepaart mit Schmerz ist das eine gute Voraussetzung für den ersten Biss, denke ich.

    Carolas Aussage kann ich auch zu 100 % verstehen und nachvollziehen.
    Zwar habe ich (bisher) in Bono keinen Hund, der andere Hunde verletzen würde, aber einen, der extrem unsicher bei Konfrontationen reagiert. Training von unserer Seite her ist das Eine - Verständnis und Rücksicht der anderen Hundehalter der Faktor X. Leider lassen immer noch einige ihre Hunde frei auf angeleinte, eindeutig bereits angespannte Hunde zulaufen, weil ihr Liebling ja so freundlich ist. Auch wenn in der Situation von beiden Seiten her nix passiert, ist es doch wieder eine Drehung vom Dolch im Rücken des Halters mit dem unsicheren Hund - will man ihm doch zeigen, dass eine Konfrontation gar nicht immer notwendig ist. Kommt so etwas öfter vor, sieht man sich in der Situation eben dieses Halters berufen, den eigenen Hund lieber durch Mauli zu sichern, bevor die Mühle sich weiterdreht und der böse Hund an der Leine bzw. der Besitzer für die Rücksichtlosigkeit der anderen in Form von TA-Rechnungen und Trainingsrückschritten bezahlen muss. Noch haben wir den Mauli bei Spaziergängen nicht drauf gehabt, aber ich meide auch zu grosse Ansammlungen von freilaufenden Hunden.
    Jetzt aktuell in Lachendorf haben sich (vielen Dank hierfür) die meisten an den Leinenzwang gehalten und ich konnte mit Bono schön üben. So sollte das aussehen.

    LG Maraike

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RR-Whisperer
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    463

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Zitat Zitat von Wendell Borton Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass vielen Leuten die Selbsteinschätzung und Selbstkritik fehlt.
    Eiinen Mauli zu benutzen macht einen nicht zum schlechten Hundehalter!


    Absolut richtige Aussage !
    Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.



    Nietzsche

  6. #31
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Ich hab eine Frage an die Maulkorbbenutzer. Entweder ich hab es überlesen oder das war noch nicht Thema...

    Wie reagieren denn andere Hunde auf den Maulkorbtragenden? Sind die in der Regel verunsichert durch die optische Andersartigkeit und verhalten sich dann auch anders? Ich meine jetzt natürlich die Erstbegegnungen und vor allem die Maulkorbträger, bei denen in erster Linie andere Hunde das Thema sind... Wirkt sich das im Begegnungstraining aus?

    Eine Interessensfrage, die mir heute im Kopf rumging...

    Liebe Grüße

    Susanne mit Bukoko

  7. #32
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Ich sehe bei den Begegnungen keinen Unterschied.
    Zur Körpersprache gehören neben den Bewegungen rund ums Maul ja auch noch andere Signale.

    Was ich meine festgestellt zu haben: die freche Caaya hat beim spielen gemerkt, dass Moyo ihr nichts anhaben kann so lange er das Ding trägt und ist dann gerne mal etwas forscher.
    Aber alles im Rahmen und nie wirklich bedrohlich.

    Mit anhaben meine ich auch nicht beißen, denn gegen Ridgeback-Mädchen hat er nichts, sondern einfach das er sie sich nicht so gut von Leib halten kann.

  8. #33
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Hallo,

    wenn Spike Mauli trägt, gab es schon ab und zu Situationen, wo andere Hunde deutlich verunsichert reagiert haben. Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht für andere Hunde, ob mein Hund Mauli trägt oder nicht. Bei Hunden, die Spike schon länger kennen und ihn einschätzen können, scheint es unproblematisch zu sein, wenn sie ihn mit Mauli sehen.

    Liebe Grüße
    Claudia + Spike

  9. #34
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Selbstverständlich verändern Maulis, Haltis für Muttersprachler die Ausdrucksform/Körpersprache. Das tut aber genauso bspw. ein Hund dessen Gesicht mit Fell verhangenen ist, ein körperlich beeinträchtigter Hund usw.
    Ich bin überzeugt davon, wenn man den Hunden die entsprechende Unterstützung gewährt, können sie auch mit Artgenossen mit verändertem Aussehen gut kommunizieren.

    VG Esther
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  10. #35
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    46
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Maulkorb tragen...

    Hi,

    erstmal zur grundsätzlichen Frage:

    Ich würde meinen Hunden einen Maulkorb "verpassen" (das ganze natürlich positiv aufgebaut), wenn ich mir nicht zu 100% sicher wäre, dass sie ihre Zähne nicht oder nur angemessen benutzen würden. Angemessen bei Hundespielen, wo schon mal der ein oder andere Kratzer entsteht.

    Wenn andere Hunde Maulkorb tragen finde ich das grundsätzlich erstmal gut und verantwortungsbewusst vom Hundehalter, egal warum. Und wenns dem persönlichen Wohlbefinden in manchen Situationen dient, wie von ju beschrieben. Das finde ich 1000 mal besser, als darauf zu verzichten und evtl. Vorfälle in Kauf zu nehmen.

    Das einzige wo ich darauf verzichten würde ist der von ju beschriebene Fall, dass mein Hund einen anderen nicht mag, der diesen aber unbedingt tolerieren soll. Ohne das böse zu meinen würde ich dann einfach auf Spaziergänge mit besagtem Hund verzichten oder erst mit beiden Hunden an der Leine mit positiver Bestärkung arbeiten und dann sehen was sich draus entwickeln kann.

    Was ich auch als einen angenehmen Nebeneffekt empfinde, ist das andere Hundehalter spätestens beim Mauli auf Abstand bleiben. So ist doch einigen Hunden eher geholfen, denn blosses an der Leine halten genügt ja heute nicht mehr, selbst drauf aufmerksam machen, dass der entsprechende Hund keine Sozialkontakte wünscht nützt nichts. Da kann ich verstehen, dass man seine Umwelt besser im Griff hat, wenn der Hund Mauli trägt und "abstossend" auf die anderen Halter wirkt.....
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Treppe runter bzw. rauf tragen?
    Von Crazyracer im Forum Gesundheit
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 08:11
  2. Welchen Namen tragen eure RR´s?
    Von Sahnekuss im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 355
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 18:48
  3. Frage: Umfrage Was tragen eure Hunde?
    Von 2 wilde Racker im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 15:29
  4. RR-Welpen tragen?
    Von Rabauken im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:27
  5. Tragen eines Pfotenverbandes üben?
    Von Anja B. im Forum Erziehung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:29

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •