Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 60

Thema: Pflege

  1. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    47
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Pflege

    Hallo Dantiane,

    ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber wieso kannst Du es ihm nicht abgewöhnen?? Bonny hat damals,als sie mir kam, auch Stöckchen zum Fressen gern gehabt und heute werden die Dinger in Ruhe gelassen. Die Gefahr ist einfach zu gross!!
    Die Zähne sollen doch schliesslich ein laaaaaaaaanges Hundeleben halten.
    Bonny würde es auch gefallen tonnenweise Schokolade zu fressen und trotzdem lasse ich es nicht zu. Nur weil es gefällt, ist es lange noch nicht gut.

    Also, wenn Knochen nix sind, bleibe ich bei dem Zahnputztipp!
    Kinderzahnbürsten sind dafür klasse geeignet und die tolle Zahnpasta gibts beim TA.

    VG

    Verena

  2. #27
    Freddy
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Also nach Regenspaziergängen wird der ganze hund feste mit einen Handtuch abgerubelt.

    Ansonsten einmal die woche mit einem Handschuh über den Hund.

    Die Ohren werden regelmäßig nachgeschaut,wenn alles in ordnung ist in Ruhe gelassen.

    Die Krallen laufen sich bei unseren harten Wegen im Wald von alleine ab.

    Für die Zähne gibt es ein Spielseil(reinigt hervorragend die Zahnzwischenräume) und regelmäßig etwas zum kauen z.B. Schweineohr,Ochsenziemer,Parmaschinkenknochenetc.

    Lohn der Mühe...letzte Woche beim Tierarzt gewesen wegen Wurmkur..Hund hat saubere Zähne,saubere Ohren,glänzendes Fell alles Top

    vg Nanna und Freddy

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Pflege

    Also unsere Paula ist Pflegeleicht.
    Sie fordert regelmäßig ihre Streicheleinheiten mit dem Rubbelhandschuh.
    Was ich alle 2 Tage machen muß sind ihre Ballen mit Vaseline oder besser mit Balistol einreiben. Liegt daran, dass sie sehr viel über Betonsteine und anderen Straßenbelag läuft. Balistol zieht dabei besser ein und hält länger. Allerdings mag Paula den Geruch nicht. Daher muß ich die Ballenpflege in ihrem Tiefschlaf machen. Sofern ich Balistol verwende. Ist aber kein Problem.
    Das schneiden der Wolfskrale werde ich demnächst tun müssen.

    LG
    Christian

  4. #29
    Eddy, Quinn & Undercover Avatar von BaerbelT
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    up Dörp
    Beiträge
    1.487

    Standard AW: Pflege

    Ich streiche nach jedem Spaziergang, kurz mit dem Massagehandschuh über Eddy, sehe dann auch gleich ob da irgentwelches Viehzeug hängt, er findet es klasse.
    Nach laufen im Regen wird er abgetrocknet und im Winter werden noch die Pfoten mit einem nassen Lappen saubergemacht.

    Gebadet wird er nur in der Kirschenzeit, er liebt es sich in Kirschen zu wälzen

    Für die Zähne Kauknochen und Sichtkontrolle bei den Ohren.
    Liebe Grüße Bärbel

    Eddy RR-Whippet-Terriermix *24.05.2008
    Culann's Quinn Whippet *25.04.2012
    Culann's Undercover Whippet *27.05.2015

  5. #30
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von Lenchen Beitrag anzeigen
    Kinderzahnbürsten sind dafür klasse geeignet und die tolle Zahnpasta gibts beim TA.

    ... und wenn Hundi keine Zahnbürste mag, dann kann man auch ein Mullläppchen über den Finger legen, Zahnpasta drauf und mit dem Finger putzen

    Liebe Grüße

    Martina

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Pflege

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Mexchen Beitrag anzeigen
    ..
    BARF ist die Abkürzung für: biologisch artgerechtes rohes Futter. ..
    und ich dachte, die 4 buchstaben stehen für 'Bones And Raw Food'
    Geändert von Heins (19.10.2009 um 12:05 Uhr) Grund: + [/ot]
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: Pflege

    beides korrekt
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xXakumaXx
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    hermannsburg
    Alter
    42
    Beiträge
    123

    Standard AW: Pflege

    habe mal ne andere frage ,ab wann bekommt der RR sein richtiges fell ??? unser kleiner ist jetzt 7 mo. alt !!!

    liebe grüsse tina

  9. #34
    stjarna
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von xXakumaXx Beitrag anzeigen
    habe mal ne andere frage ,ab wann bekommt der RR sein richtiges fell ??? unser kleiner ist jetzt 7 mo. alt !!!

    liebe grüsse tina
    Was meinst du denn mit richtigem Fell?
    Viele Grüße, Denise

  10. #35
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn mit richtigem Fell?
    Viele Grüße, Denise
    Sie meint wann das Welpenfell dem eines erwachsenen Hunde weicht. (Ich habe bei Zimba, 10 Monate, auch noch das Gefuehl, dass er noch das feine, weiche Fell hat, aber meine Wahrnehmung ist da wohl sehr subjektiv...)
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xXakumaXx
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    hermannsburg
    Alter
    42
    Beiträge
    123

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen
    Sie meint wann das Welpenfell dem eines erwachsenen Hunde weicht. (Ich habe bei Zimba, 10 Monate, auch noch das Gefuehl, dass er noch das feine, weiche Fell hat, aber meine Wahrnehmung ist da wohl sehr subjektiv...)

    genau so war das gemeint :-) ich bin der meinung unser hat noch viel welpenfell habe ihn heute mal ordentlich durchgebürstet man man was da alle raus kam war echt heftig ,naja dazu kommt ja nun auch noch das winterfell denke ich mal :-)

  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von Shiva Beitrag anzeigen
    ... und wenn Hundi keine Zahnbürste mag, dann kann man auch ein Mullläppchen über den Finger legen, Zahnpasta drauf und mit dem Finger putzen

    Liebe Grüße

    Martina
    ...oder statt der "Zahnpasta" Waserstoffperoxid-Lösung 3 %. So werden bei uns die Zähne poliert.

    Famira wird ab und an mit einem feuchten Fensterleder ebenfalls poliert. Und gebürstet mit der Kong-Bürste. Habe ich erst seit letztem Jahr und sie ist extraordinär jut.

    Zehen ab und an mit Melkfett massiert.

    Ohren per Augenschein kontrolliert. Sollte im äußeren Lappen etwas zu sehen sein kommt ein feuchtes Kosmetiktuch zum Einsatz. Weiter unten im Ohr wird nichts gemacht. Keine Flüssigkeiten rein, keine Stäbchen. Nix!

    Schnalle wird kontrolliert und ab und an mit feuchtem Kosmetiktuch abgewischt.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  13. #38
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    62
    Beiträge
    3.519

    Standard AW: Pflege

    Öhem, ich bin da eher von fauler Natur:
    gebürstet wird sehr selten, regelmäßig eigentlich nur während des Fellwechsels mit ZoomGroom und dann habe ich noch eine tolle Bürste aus dem Pferdebedarf: ganz weich und mit superengstehenden Borsten. Die nimmt den letzten Feinstaub mit und Fell glänzt wie poliert.
    Ansonsten muss ich immer mal einen Blick auf die Krallen werfen und diese gegebenenfalls ein klein wenig kürzen, weil Madam sich diese nicht so gut abläuft. Ohrenreinigung nur bei Bedarf, was auch selten der Fall ist. Am ehesten noch im Sommer, weil Bahari sich dann gern im Heu oder auf den Stoppelfeldern wälzt.
    HG
    Christl

  14. #39
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Pflege

    Wir buersten eher selten, Ohren werden bei Bedarf gereinigt, wir pflegen die Ballen gegen Risse und wir putzen uns taeglich die Zaehne.
    Geändert von shirotora (13.01.2010 um 13:37 Uhr)
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  15. #40
    Christof
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen
    Wir buersten eher selten, Ohren werden bei Bedarf gereinigt, wir pflegen die Ballen gegen Risse und wir putzen uns taeglich die Zaehne.

    ich hoffe es wird mit malt gespült

  16. #41
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    ich hoffe es wird mit malt gespült
    Klar immer. Einen richtigen Schotten muss man doch beizeiten abhaerten.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  17. #42
    Christof
    Gast

    Standard AW: Pflege

    by the way

    i see you´ll do your very best

  18. #43
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    by the way

    i see you´ll do your very best
    Our special mouth wash...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  19. #44
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Sendenhorst
    Alter
    61
    Beiträge
    21

    Standard AW: Pflege

    Kleiner Tip für die Ballen:

    Nicht Ballistol / Vaseline, in der Apotheke gibt's Kaufmann's Kindercreme (war ursprünglich mal ein Tip unserer Hebamme für die Kinder) das Zeug zieht ganz langsam ein, riecht gut, wird gut angenommen, enthält keine künstlichen Substanzen.

    Viele schöne Spaziergänge noch !

  20. #45
    Sanridge
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Lach.....jaaaaaaaaaaa......Kaufmanns Kindercreme kenne ich natürlich auch!!! Werd ich mal probieren, die Ohren damit zu reinigen(manchmal sind die einfachsten Ideen die besten)
    Wir benutzen gerade "Neem" von "Gimborn GmbH" für die Ohren. Inhaltsstoffe:Purcellin(ein Rückfetter!), Neem-Extrakt(indischer Neembaum!) und Sesamöl. Ist ein sehr natürliches Mittel, wie man liest
    Machen wir 1x pro Woche.
    Ich denke, es gibt kein "zuviel" und kein "zuwenig" Pflege, was die Ohren betrifft. Sondern wieoft man reinigen muss, ist -wie beim Menschen auch- abhängig von der Ausscheidung(innen)/Verschmutzung(außen). Da ist jeder Mensch/Hund anders.....

    Fellpflege haben wir gestern das erste Mal betrieben (haben unsere Dara erst seit 2 Wochen!). Mit einer weichen Bürste kamen wir da gut klar, und Madame fühlt sich gleich weicher an

    Krallenschneiden muß ich wohl nicht oft.....wir laufen verschiedene Untergründe (also auch geteerte Wege!). Da sollten die Krallen sich überwiegend ablaufen.

    In diesem Sinne und immer für Tipps/Anregungen dankbar.

    LG Sandra und Dara

  21. #46
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Pflege

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber die Kaufmanns Kindercreme war wohl für die Ballen gedacht und nicht für die Ohren. Da würde ich keine Creme zum Reinigen nehmen, sondern einfach feuchte Kosmetiktücher.

    Viele Grüße
    Silke mit Joy

  22. #47
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Zitat Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben.
    Ich wollte nur mal fragen wie ihr euren Hund Pflegt.
    Kämmt ihr euren RR?
    Ich kämme Odin sehr gerne nur denke ich bringt es nicht sooooo viel bei so einem kurzen Fell.
    Zudem gehe ich so oft wie möglich an ihn an einen See oder Fluss, wo Odin auch etwas ( nie ganz ) im Wasser spielen kann.

    Gebe ihm dann gerne noch schön was zu knabbern für die Zähne.
    Vielleicht könnt ihr mir noch "Tipps" und Ratschläge geben.

    Mfg Marcel und Odin

    Hallo Marcel, warum denkst Du, dass das Kämmen bei einem kurzhaarigen Hund nicht soooooooo viel bringt. Unsere RRs haben doch unter ihrem Haarkleid eine Haut. Wenn die jeden Tag gebürstet wird oder gekämmt, dann ist es doch gut für die Durchblutung. Und eine gut durchblutete Haut ist gesundheits- und stoffwechselfördernd. KURZHAARIGE Menschen kämmen sich ja auch jeden Tag. Und Menschen mit Glatzen polieren ihre Kopfhaut ja auch wegen der Durchblutung. Jedenfalls haben wir im Umfeld einige Glatzis und auch Kurzis.
    TIPP: Lass Dir mal eine Kopfmassage verpassen, das bringt sooooooo viel.

    Also, unsere Enya wird 1x täglich nach dem Spazigang gebürstet, laaaaaang und ausgiebig, sie genießt es förmlich, mit einem Pferdestriegel aus Gummi oder auch eine Bürste. Zur Zahnpflege geben wir ihr frische Knochen bzw. Greenies, ab und an putz ich ihr mal die Zähne, sie liebt die Huhnzahnpasta. Maulgeruch kennen wir nicht bei ihr, ich meine, den ungesunden.
    Krallen schneiden haben wir jetzt das erste Mal gemacht, weil wir gesehen hatten, dass sich ein Nagel bei ihr spaltete. Seitdem alles wieder in Ordnung.

    Die Ballen mache ich immer im Winter, waschen und einsalben mit Bienenwachs, nach dem Spazigang.
    Ohrenpflege 1-2 x die Woche mit normalem Tuch, Aloespray zum Befeuchten fürs Tuch. Ohrennachgucken, jeden Tag
    Augen: Augengrind von Sandmann, morgens mit Tuch wie bei Ohren, und tagsüber mehrmals, wenn Augengrind ist.
    So, ich glaub, ich habe alle Körperteile. Intimbereich ist immer sauber, wird ja auch beim Bürsten immer nachgeschaut

    Hört sich viel an, sind aber immer nur einige Minuten am Tag

  23. #48
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: Pflege

    Hund wird regelmäßig gebadet.
    Anschließend mit dem nassen Handtuch die Ohren ausgewischt, keine Creme, nichts. (Warum auch Creme nutzen, vor allem im Ohr?)

    Wenn der Hund trocken ist wird mit einem Gummi Pflegstriegel die losen Haare entfernt, hätte nicht gedacht, das dieser hilft bei solch kurzem Fell. Ideal bei Fellwechsel.

    FRESSNAPF

    Krallenstutzen, müssen wir nur die Wolfskralle alles andere läuft er ab.
    Zähne habe ich mal aus Spaß geputzt, mag er aber nicht und bisher hat er es nicht nötig.

  24. #49
    corinnaruegen
    Gast

    Standard AW: Pflege

    Hallo Stephie,

    Frage: Wie machst Du den Striegel wieder sauber? Wir benutzen den wie bei Fressnapf und Pferdestriegel aus Hartgummi. Vielleicht hast Du ja den ultimativen Tipp.

    Sibilla: Was ist eine Kong-Bürste? Hab ich noch nie gehört. Magst Du es mir erklären oder ein Bild reinstellen

  25. #50
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Pflege

    • hund wird bei bedarf gebürstet, damit die ausgefallenen haare nicht überall herumliegen


    • zähne werden regelmäßig gereinigt, denn wer will schon von belegten zähnen gebissen werden


    • ohren werden bei bedarf geputzt


    • je nach wetterlage wird auch geduscht (mit frischem regenwasser ohne irgendwelche zusäzte), in der warmen jahreszeit gelegendliche natur-vollbäder
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rocko, 11 Jahre sucht Pflege- oder Endstelle
    Von Rhodesian Ridgeback in Not e.V. im Forum RR in Not
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 11:17
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 19:27
  3. 10jähriger Viszla sucht Pflege(Hospiz)stelle
    Von Joy2310 im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:44
  4. Pflege nach der Sterilisation - Kastration
    Von Chacira im Forum Gesundheit
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 19:37
  5. eine Frage zur Pflege
    Von hoschi79 im Forum Gesundheit
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2004, 14:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •