Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 31 von 31
  1. #26
    & friendz Avatar von ayoskumpel
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Rodgau
    Alter
    45
    Beiträge
    126

    Standard AW: euer tagesablauf

    Unser Tagesablauf - Ayo, 14 mon. Rüde

    7:00 / 7:30 Aufstehen und fertigmachen, Frühstück, kurz pipi aufm Weg zum Auto

    ab 8:00 schlafen

    ca. 10:00 Uhr kleine Runde ca. 10 Min zum Geschäfte erledigen

    danach schlafen

    ca. 15:00 oder 16:00 Uhr kleine Runde ca. 20-30 Min. in der Pause

    danach wieder schlafen

    ca. 18:00 Uhr Heimfahrt

    ca. 19:30 / 20:00 Uhr Abendessen

    ca. 22:00 Uhr nochmal vor die Tür zum Geschäfte erledigen

    Ayo kommt täglich mit mir zur Arbeit und schläft da fast nur... Am WE sieht das ganze dann anders aus, da sind wir dann viel unterwegs - und Ayo natürlich immer dabei.

    LG
    Ayo, Lea, July & Tommy
    _________________________________________________
    Im Leben der treueste Freund, der Erste mich zu begrüßen, der Vorderste mich zu verteidigen.
    Lord Byron


  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von kathodenstrahl
    Registriert seit
    23.09.2010
    Alter
    36
    Beiträge
    70

    Standard AW: euer tagesablauf

    @ayoskumpel:

    das klingt mir fast schon ein bisschen zu unkompliziert. macht ihr denn in der woche gar keine größeren runden oder hundeschule-besuche o.ä.?

  3. #28
    & friendz Avatar von ayoskumpel
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Rodgau
    Alter
    45
    Beiträge
    126

    Standard AW: euer tagesablauf

    Zitat Zitat von kathodenstrahl Beitrag anzeigen
    @ayoskumpel:

    das klingt mir fast schon ein bisschen zu unkompliziert. macht ihr denn in der woche gar keine größeren runden oder hundeschule-besuche o.ä.?

    Hi,

    wir waren im Welpen- und Junghundealter regelmäßig in den Spielgruppen/Trainings. Als Ayo aber ca. 6-7 Mon. haben wir uns nur noch selbst auf das Training konzentriert. Ich übe mit Ayo bei den täglichen Spaziergängen. Und in regelmäßigen Abständen (ca.3-4 Mon.) fahren wir zu nem Trainingstag mit einer Trainerin, die dann über den aktuellen Stand "drüberschaut" und ggf. korrigiert. Ich vermeide es allerdings in der aktuellen Phase auch es zu einer Überforderung oder zu "Mißerfolgen" kommen zu lassen. Ich lasse ihm viel Freilauf und versuche absichtlich nur relativ wenige Kommandos zu geben. Diese müssen dann aber zu 90-95% sitzen...

    Am Wochenende haben wir natürlich ein bis zwei mal unsere große Ridgeback-Runde mit RRs aus der Umgebung. Das funktioniert super. Auch mit anderen, älteren Rüden und mehreren Hündinnen klappt die Sache mit der Unterordnung/Rangordnung im Rudel..

    Zu dem ganzen muss ich natürlich auch sagen, nachdem was man so alles hier im Forum liest, haben wir ein eher ruhigeres Exemplar bekommen. Oder er ist einfach nur zufrieden und ausgelastet...

    Ayo ist unser Ersthund, und wir haben uns bewusst für einen RR entschieden und wollen auch das Training alleine durchführen. Wichtiger als alle Kommandos zu können ist mir dabei die Bindung zu unserem neuen Familienmitglied und die das sich in der Öffentlichkeit zu benehmen weiss...

    Hoffe ich konnte etwas Klarheit reinbringen. Aber Ayo ist tatsächlich tagsüber bei der Arbeit sehr ruhig und schläft fast nur. Er hat es aber auch seit er klein ist so gelernt, daher ist es, denke ich, nicht ungewöhnlich...

    LG
    Ayo, Lea, July & Tommy
    _________________________________________________
    Im Leben der treueste Freund, der Erste mich zu begrüßen, der Vorderste mich zu verteidigen.
    Lord Byron


  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: euer tagesablauf

    Zitat Zitat von kathodenstrahl Beitrag anzeigen

    @heins: da hast du etwas falsch verstanden. die frage war als frage, wie sie da steht, gemeint und nicht als aussage, dass der hund öfters und lange alleine bleiben sollte. mein freund ist selbstständig und viel draußen unterwegs. er könnte den hund quasi immer dabei haben. von dem gedanken, einen hund viele stunden alleine im haus zu lassen. halten wir beide nicht viel.
    wenn ich einen beitrag mit
    Zitat Zitat von kathodenstrahl Beitrag anzeigen
    .. bei den anschaffungs- und unterhaltungskosten werden sicherlich wenige leute dabei sein, die den ganzen tag zu hause sind oder überhaupt den ganzen tag zusammen mit ihrem rr spieled oder herausfordernd verbringen können. ..

    also: wie lange lasst ihr euren rr maximal alleine zu hause, wenn ihr arbeiten seid? wie oft (und wie viele stunden dann jeweils) ..
    lese, dann neige ich dazu misszuverstehen.

    btw: zumindest bei einem welpen reicht es nicht aus, dass er nicht alleine ist. ich erlebe das gerade in der nachbarschaft - der kleine ist nie allein (muss auch nicht irgendwohin mitfahren) und trotzdem läufts schief weil brot und butter eben eine höhere priorität haben.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von kathodenstrahl
    Registriert seit
    23.09.2010
    Alter
    36
    Beiträge
    70

    Standard AW: euer tagesablauf

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ich erlebe das gerade in der nachbarschaft - der kleine ist nie allein (muss auch nicht irgendwohin mitfahren) und trotzdem läufts schief weil brot und butter eben eine höhere priorität haben.
    ...was aber nicht gleichzeitig heißt, dass es bei anderen auch schiefgehen muss, oder?

    der hund wäre nicht unser erster (damals war es allerdings ein ein yorkshire terrier/pudel-mix). wir wissen also grob, was auf uns zukommt. die eingangsfrage stellte sich mir deshalb, weil der rhodesian ridgeback ein jagdhund ist und deshalb vermutlich eine ganz andere herausforderung braucht als ein yorkshire terrier/pudel-mix.

    wie ist denn dein tagesablauf, heins?

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: euer tagesablauf

    Bei uns sieht es so aus:

    06:30 - 07:00 Morgenrunde, danach Frühstück und zurück ins Bett

    11:00 - 13:00 großer Spazi mit der Sitterin, Divus bekommt sein Mittagessen

    15:30 Frauchen kommt von Arbeit

    16:00 - 18:00 zu Eltern zum Essen, Divus bekommt was zum Knabbern

    ab 18:00 Entweder schöner Spazi oder sonstige Beschäftigungen (Dummy, Futtersuche, Radfahren....)

    ab 20:00 Ruhezeit
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist euer sehnlichster Weihnachtswunsch?
    Von Lani im Forum Cafeteria
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 21:20
  2. und?was kann so euer hund?
    Von sevas tra im Forum Cafeteria
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 17:28
  3. Tagesablauf und Frühaufsteher
    Von Cyrilla im Forum Erziehung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 19:09
  4. Euer Rat
    Von nevil im Forum Gesundheit
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 13:34
  5. Wo schläft Euer Hund???
    Von engel im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.12.2002, 18:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •