Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 47 von 47

Thema: Modehund

  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Modehund

    Modehund ja eindeutig, würde ja auch gerne mekern aber da ich mir selber einen Modehund gekauft habe sollte ich lieber die SCH....halten.

    Schaut euch doch mal auf den Seiten der Züchter um, mein Eindruck die werden ihre Hunde gar nicht mehr los!?
    Häufig sind noch Hunde zu vermitteln die schon 4 oder 5 Monate alt sind.

    Denke das Hoch ist bald erreicht und dann geht es wieder steil Berg ab, ich z.B. werde mir (stand heute) keinen RR mehr kaufen. Event. werde ich bei RR in Not noch einmal schauen oder so denke ich heute mir lieber in 1,5 Jahren noch einen Spezialisten holen (oh Gott das aus meinem Munde).

    Grüße

    Thomas

  2. #27
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Modehund

    Modehunde gibt es nicht erst seit gestern...

    * Barsoi in den 1920er Jahren
    * Collie durch die Lassie-Filme ab 1943
    * Dalmatiner durch den Film 101 Dalmatiner (1961) und seine Fortsetzungen
    * Bernhardiner in den 1990er Jahren durch die Beethoven-Filme
    * Border Collie durch "Schweinchen Babe"
    * Chihuahua durch Paris Hiltons Chihuahua Tinkerbell
    * Portugiesischer Wasserhund durch das Haustier der Obamas
    * nach "Hachiko" erleben wir in den naechsten Jahren vielleicht eine Akita-Schwemme

    Was hier am meisten rumlaeuft sind Labbies, Goldies, Staffordshire Bullterrier und Unmassen von Border Collies.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  3. #28
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Modehund ja eindeutig, würde ja auch gerne mekern aber da ich mir selber einen Modehund gekauft habe sollte ich lieber die SCH....halten.

    Schaut euch doch mal auf den Seiten der Züchter um, mein Eindruck die werden ihre Hunde gar nicht mehr los!?
    Häufig sind noch Hunde zu vermitteln die schon 4 oder 5 Monate alt sind.

    Denke das Hoch ist bald erreicht und dann geht es wieder steil Berg ab, ich z.B. werde mir (stand heute) keinen RR mehr kaufen. Event. werde ich bei RR in Not noch einmal schauen oder so denke ich heute mir lieber in 1,5 Jahren noch einen Spezialisten holen (oh Gott das aus meinem Munde).

    Grüße

    Thomas
    Hallo Thomas,

    ich verstehe die Ausführung nicht ganz. Stand Heute würdest Du dir keinen RR mehr kaufen, aber evtl. einen von RR in Not holen??
    Warum würdest Du keinen mehr kaufen? Wäre klauen für dich eine Alternative?

    Gruß

    Uli

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,

    ich verstehe die Ausführung nicht ganz. Stand Heute würdest Du dir keinen RR mehr kaufen, aber evtl. einen von RR in Not holen??
    Warum würdest Du keinen mehr kaufen? Wäre klauen für dich eine Alternative?

    Gruß

    Uli
    Hihi, natürlich falls mir ein VDH 12 Wochen Goldschatz in den Einkaufskorb fallen würde, naja wer kann da schon nein sagen

    Mir ist die Lotterie einfach zu unsicher, wer weiß was man da für einen Kumpel erwischt. Daher kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen noch einmal einen Welpen zu kaufen, Claudia hätte später gerne noch einen älteren RR und bei mir geht es in eine andere Richtung.
    Mal schauen was wir später machen.....

    Thomas

  5. #30
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Hihi, natürlich falls mir ein VDH 12 Wochen Goldschatz in den Einkaufskorb fallen würde, naja wer kann da schon nein sagen

    Mir ist die Lotterie einfach zu unsicher, wer weiß was man da für einen Kumpel erwischt. Daher kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen noch einmal einen Welpen zu kaufen, Claudia hätte später gerne noch einen älteren RR und bei mir geht es in eine andere Richtung.
    Mal schauen was wir später machen.....

    Thomas
    Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema, aber in welche Richtung tendierst Du denn? Ich tippe mal auf einen "richtigen" Jadghund.

    Uli

  6. #31
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von boerdy Beitrag anzeigen
    Ich denke JEDER, der sich zu einem RR entscheidet, trägt seinen Teil dazu bei !!
    Nee, das siehst Du falsch.
    Die Tatsache, dass man SELBST einen RR hat, unterstreicht nur das Faktum, dass man was Besonderes ist.
    Lediglich die unerfreuliche Tatsache, dass sich auch ANDERE (also Gesocks) RRs zulegen, mindert das Vergnügen an diesem imageträchtige Accessoire.

    Oder anders ausgdrückt: Wo kämen wir denn hin, wenn sich JEDER einen Ferrari leisten könnte?!

    In diesem Sinne: Viel Spaß bei der weiteren Diskussion!
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema, aber in welche Richtung tendierst Du denn? Ich tippe mal auf einen "richtigen" Jadghund.

    *lol*
    Ja schon, stecke aber immer noch in der Zwickmühle ob zur Jagd oder zum trailen. Scheint sich aber aufs trailen zu konzentrieren
    Uli
    Beste Grüße
    Thomas

  8. #33
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von FUNtasticjoy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    für mich ist der RR mittlerweile zum absoluten Modehund mutiert.
    Größer, schwerer, hässlicher (sorry, ich empfinde es so)...

    Auf wirklich gesunde Hunde (gibt es überhaupt noch Linien die das sind???) wird wohl nicht mehr der große Wert gelegt, auf Einhalten des Rassestandards auch nicht, das Züchten nach Welpeninteressentenanzahl scheint nicht mehr "in" zu sein, wenn man mal sieht, wieviele Welpen erstmal "über" bleiben...

    Als ich meinen RR suchte, gab es eine wirklich viel geringere Anzahl an Züchtern in Deutschland. Im Internet waren keine Verkaufsanzeigen zu finden. Als ich meinen RR bekam kannte noch so gut wie keiner überhaupt die Rasse oder auch die Herkunft dieser Rasse - heute "ach...is das ein Ridgeback???" an jeder Ecke.
    Jetzt könnte man meinen, mein Nando wäre schon 30 Jahre alt. Nein, er ist in diesem Jahr gerade mal 8 Jahre alt geworden!

    Und es gibt durchaus diverse Rassen die nicht zu Modehunden mutiert sind. Dies funktioniert allerdings wohl nur, weil die Züchter dort strengere Vorgaben haben, nicht jeder Hund die Zuchtzulassungsprüfung mal eben so besteht, nicht jeder der mal ein Züchterseminar besucht hat, sich dann auch als solcher schimpfen darf und die Abgabebedingungen an Welpeninteressenten wesentlich härter sind als beim RR. Ob es eine Art Geburtenkontrolle gibt, kann ich nicht sagen, jedenfalls werden wesentlich weniger Welpen geboren als Welpeninteressenten da sind! In meinen Augen die einzigste Möglichkeit den Boom einer Rasse zu stoppen.

    So, nun dürft ihr mal wieder draufhauen

    Ju und Jungs

    Liebe Ju,

    zu dem Unterstrichenenen - es gibt sehr wohl noch (einige!) Züchter, die auf Gesundheit, Größe, Standard und Welpeninteressenten achten.....
    Leider nicht alle - aber es gibt sie!

    VLG Esther

  9. #34
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von FUNtasticjoy Beitrag anzeigen
    Als ich meinen RR suchte, gab es eine wirklich viel geringere Anzahl an Züchtern in Deutschland. Im Internet waren keine Verkaufsanzeigen zu finden. Als ich meinen RR bekam kannte noch so gut wie keiner überhaupt die Rasse oder auch die Herkunft dieser Rasse - heute "ach...is das ein Ridgeback???" an jeder Ecke.
    Jetzt könnte man meinen, mein Nando wäre schon 30 Jahre alt. Nein, er ist in diesem Jahr gerade mal 8 Jahre alt geworden!
    ja, geringr war die Anzahl bestimmt (wobei eine größere Anzahl bei verantwortungsvollen Züchtern, ja mal so gar kein Nachteil ist!), aber soooo schlimm sah's auch nicht aus.

    Ich hab mich 2000 das erste Mal nach einem RR umgeschaut. Eins, zwei Jahre davor sind mir die ersten RRs begegnet (oder mir das erste Mal aufgefallen).
    Und im Jahre 2000 gab es sehr wohl schon Züchter mit Hompages und auch Verkaufsanzeigen im Internet.

    Aufgefallen, dass die Anzahl der Vermehrer zunimmt, ist mir erstmals etwa um 2003/2004 herum. Da tauchten die ersten Vermehrer-Anzeigen im Landwirtschafltichen Wochenblatt in meiner damaligen Region auf.

    Hier in Kapstadt treffen wir zur Zeit ziemlich viele RRs (fast täglich). Da sah 2005 als ich das erste Mal länger hier in RSA war noch anders aus. Klar, gab's da schon RRs, aber man sah sie eher selten und eher auf den Farmen/Small Holdings.

    Die Hundehaltung wird hier auch zunehmend "europäisiert": zumindest hier in Kapstadt sieht man zunehmend Leute, die auch große Hunde als Begleiter und nicht mehr nur als Wachhunde halten. Ob man die Hunde also wirklich einfach mehr sieht als nur 2005 oder ob es wirklich so viel mehr sind, kann ich nicht beurteilen...

    Denke ich an Deutschland, dann sehe ich dort zwar mittlerweile auch regelmäßig RRs, aber so häufig wie Goldies, Labbies, Border, Jackys... sehe ich sie lange nicht.

  10. #35
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Hallo!

    Ich habe letztes Wochenende die drei Schätze von der Esther Follmann kennenlernen dürfen.
    Die 2 älteren Damen sehen deutlich anders aus als schon der 7-jährige Rüde.
    Das Fell ist anders, viel weicher und heller.
    Sie sind nicht riesig und haben auch eine andere Kopfform als die RR die ich heute sehe.
    Da hatte man es mal braun auf weiß, wie sehr sich diese Rasse im Laufe der Jahre verändert hat.

    LG Regine

  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Modehund

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Patterdale Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe letztes Wochenende die drei Schätze von der Esther Follmann kennenlernen dürfen.
    Die 2 älteren Damen sehen deutlich anders aus als schon der 7-jährige Rüde.
    Das Fell ist anders, viel weicher und heller.
    Sie sind nicht riesig und haben auch eine andere Kopfform als die RR die ich heute sehe.
    Da hatte man es mal braun auf weiß, wie sehr sich diese Rasse im Laufe der Jahre verändert hat.

    LG Regine
    ich habe in einem fernen land 2 schwarze schafe gesehen, also sind dort alle schafe schwarz.
    nein, so geht das nicht.

    du glaubst überhaupt nicht wie unterschiedlich die heute geborenen (hündinnen, rüden, grosse, kleine, helle, dunkle, dickköpfige, schmalköpfige, weichfellige, borstfellige...) sein können, glaub mir!
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  12. #37
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    nein, so geht das nicht.

    du glaubst überhaupt nicht wie unterschiedlich die heute geborenen (hündinnen, rüden, grosse, kleine, helle, dunkle, dickköpfige, schmalköpfige, weichfellige, borstfellige...) sein können, glaub mir!
    Off-Topic:

    das divergiert ja schon innerhalb eines wurfes und ist zeugnis der rasseentstehung

  13. #38
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Nee, ich sehe das nicht so.
    Ist ja auch nicht so, dass ich nur 3 RR kenne...

  14. #39
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Modehund

    Na gut, dann siehst Du ausnahmsweise mal etwas nicht richtig.
    Glaub mir, ich schwafele nicht einfach etwas in die Gegend. Ich habe außerordentlich viel Kontakt zu Züchtern und RRs sowie deren Besitzer, die mit ihren Hunden Hilfe brauchen - und (meistens) bekommen.
    Es gibt sie, die kleinen, großen, weizenfarbenen, rotweizenfarbenen und dunklere RRs. Die dünnen (windhundartige), den Normalschlag und die "große Ausführung" -
    und das ist auch gut so!!

    Na,ja - die windhundartigen finde ich persönlich nicht so schön - ich habs lieber kompakt.
    Und, ja, ich fand es vor 15-20 Jahren auch netter, als es noch nicht so eine RR-Schwemme gab.
    Da gab es auch so gut wie keine Nothunde !!
    Geändert von maxi (20.10.2010 um 20:42 Uhr)
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  15. #40
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.05.2010
    Beiträge
    15

    Standard AW: Modehund

    ich finde es schon super, dass der RR nur bei anderen als Modehund angesehen wird, jedoch der eigene 4 Beiner eine ganz andere Sache ist ;)

    Und natürlich gibt es nur bei VDH züchtern gesunde und schöne Hunde
    alle anderen Hunde sind zu groß , zu klein , zu häßlich , zu rot, zu gelb ......

    ich finde es schon sehr witzig wie manche menschen hier denken.

    Obwohl meiner Papiere hat würde ich auch jederzeit von einem nicht VDH züchter ein Tier kaufen, solange mir die Haltung zusagt ,der züchter als Person und das Umfeld.

    Wichtig ist doch das man spaß mit seinem Hund hat und man selbst zufrieden ist mit seiner Wahl.
    Ob jetzt in meiner umgebung 1 RR rumläuft oder 20 ändert doch nichts an dieser Sachlage ;)

    lg sherm

  16. #41
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ambivalenz
    Registriert seit
    25.06.2010
    Ort
    Hamburg
    Alter
    46
    Beiträge
    114

    Standard AW: Modehund

    Hallo zusammen,

    ich als Neuling hier im Forum (oder bisher als stille Mitleserin) wage einfach mal den Quereinstieg in diesem Thread um mitzureden . Ich hoffe das ist OK. Irgendwo muss man ja einsteigen .

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe so langsam Bedenken das sich unsere RR in einem Modehund verwandeln,
    da ich immer mehr RR sehe, und dann mit Leuten wo man gleich denkt, na wenn das mal gut geht.
    Ich finde der RR ist bereits ein Modehund, und nicht erst auf dem Weg dahin. Dies meine ich völlig wertungsfrei. Ich habe allerdings den Verdacht, dass es einigen RR Haltern nicht gefällt, dass ihr Hund rassetechnisch keine Ausnahmeerscheinung mehr ist.

    Ich sehe auch regelmäßig Hundehalter mit ihren Hunden, bei denen ich denke "wenn das mal gutgeht" - und zwar rasseunabhängig! Das schöne ist aber, wenn ich diesen Hundehaltern und deren Hunden Wochen oder Monate später per Zufall wieder begegne, muss ich den ersten Eindruck oftmals revidieren, da sie zu einem guten Team zusammen gewachsen sind. In solchen Momenten schäme ich mich dann schon ein wenig dafür voreilige Schlüsse gezogen zu haben, ohne Hintergründe o.ä. zu kennen.

    Meines Erachtens stellt man sich selbst viel zu oft auf das Podest eines "Hunde- bzw. Rassekenners" und macht sich ein negatives Bild über andere Hundehalter + Hund die einem begegnen, weil die anders mit ihrem Hund umgehen als man es selbst tut oder für richtig hält, das zum einen nicht stimmt und zum anderen unfair ist.

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Da werden Anforderungen an dem Welpen gestellt die er überhaupt nicht erfüllen kann oder es wird ein Verhalten wie von einem Schäferhung verlangt also 5000 mal bei Fuß und der macht es auch 5000 mal ohne zu denken, was beim RR ja nicht so ist.
    Ist das so? Wir haben einen DSH und ich kann das nicht bestätigen.
    Ich habe auch eine ganze Zeit lang die Nähe zu RR-Haltern und deren RRs gesucht, da mein Freund und ich uns intensiv mit dem Gedanken einen RR-Welpen zu uns zu holen auseinanander gesetzt haben. Ich bin dabei ausschliesslich (und das freut mich sehr) RR-Haltern begegnet die die Rasseeigenschaften ihrer Tiere sehr gut kannten und darauf eingegangen sind.
    Außerdem, was spricht dagegen einem RR das bei Fuß gehen frühzeitig Nahe zu bringen? Das ist eine Übung die jeder Hund lieber früh als spät können sollte. Oder willst Du 40kg Hund in der Leine hängen haben? Meines Wissens erreichen RR-Rüden dieses Gewicht durchaus schon mit ~ 9 Monaten.

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Und die größte Sorge ist einfach, das jetzt die sogenannten Züchter aus dem Ausland (Osten) auf dem Markt drängen werden mit Welpen, die wie wir wissen, nicht Artgerecht aufgezogen werden und auch leider oft eher tot als lebendig sind.
    Das ist Deine größte Sorge? Das weißt Du? Sehr lobenswert . Verzeih meinen Sarkasmus, aber ich finde das sehr pauschal formuliert und zudem arrogant. Wie bereits schon paarmal in diesem Thread erwähnt wurde - es gibt auch im Ausland (Osten) gute, seriöse, verantwortungsbewusste Züchter. Diesen Schlag Mensch von dem Du sprichst, gibt es übrigens auch in Deutschland, und der züchtet nicht nur RRs.

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar selber erst einen Junghund mit 10 Monaten, beschäftige mich mit der Rasse aber schon 10 Jahre,
    Ich beschäftige mich seit ca. 6 Jahren so lala mit der Rasse Rhodesian Ridgeback und seit 2 Jahren intensiv. Ich habe noch immer keinen. Ob ich in 8 Jahren einen haben werde? Hoffentlich! Aber Beiträge wie Deine stimmen mich eher traurig, denn ich lese für mich heraus dass Du Dich selbst als einen der "besseren" RR-Halter betrachtest, und dass Menschen die nach Dir einen RR zu sich holen lediglich den vorgestampften Modehundweg einschlagen. Ach ja, und das allen voran Schäferhundhalter nicht geeignet sind für RRs, da sie die Rasseeigenschaften (Stichwort Kadavergehorsam) nicht unterscheiden können und/oder wollen.

  17. #42
    nothle
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Patterdale Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe letztes Wochenende die drei Schätze von der Esther Follmann kennenlernen dürfen.
    Die 2 älteren Damen sehen deutlich anders aus als schon der 7-jährige Rüde.
    Das Fell ist anders, viel weicher und heller.
    Sie sind nicht riesig und haben auch eine andere Kopfform als die RR die ich heute sehe.
    Da hatte man es mal braun auf weiß, wie sehr sich diese Rasse im Laufe der Jahre verändert hat.

    LG Regine
    Bei Hunden...die am Leben sind...dürften es etwas schwer sein...die "Veränderung" der Rasse an sich zu zeigen... wenn du nun eben zufällig 2 helle weichfellige...kleine Exemplare erwischt hast...

    Ich kenne viele dunkle...große...alte Hunde...

    und nun? Sprechen wir jetzt von regionalen Unterschieden?

    Spaß bei Seite... Rasseveränderungen lassen sich wohl eher an Fotomaterial von vor etlichen Jahrzehnten belegen...als an älteren lebendigen Hundeexemplaren...

    Das ist dann doch etwas... mutmaßend...

    LG Kerstin

  18. #43
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von assisa
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    38162 Cremlingen
    Alter
    57
    Beiträge
    110

    Standard AW: Modehund

    Ich fahre auch ein Modeauto, einen Golf. Das ist der am meisten zugelassene PKW in Deutschland, hallo? Es stört mich nicht, ob es sich um einen Modehund handelt oder nicht. Obwohl ich dachte, dass der Weimaraner diesen Status erreichen würde.
    Es stört mich auch nicht, wenn ich viele Ridgebacks treffe oder sehe. Teilweise fahren wir ja auch dorthin, wo viele RR sind.
    Zum ****** finde ich es, wenn ein Hund (egal welcher Rasse) angeschafft wird, und das Interesse sehr schnell schwindet. Sich nicht mehr mit dem Hund beschäftigt wird. Umgang mit anderen Hunden gemieden wird. Freilauf sich nur auf einmal ums Viereck beschränkt usw.

  19. #44
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Ambivalenz Beitrag anzeigen
    ...
    Das ist Deine größte Sorge? Das weißt Du? Sehr lobenswert . Verzeih meinen Sarkasmus, aber ich finde das sehr pauschal formuliert und zudem arrogant. Wie bereits schon paarmal in diesem Thread erwähnt wurde - es gibt auch im Ausland (Osten) gute, seriöse, verantwortungsbewusste Züchter. Diesen Schlag Mensch von dem Du sprichst, gibt es übrigens auch in Deutschland, und der züchtet nicht nur RRs....
    Ich verstand die Bedenken eher in Hinblick auf Vermehrer, deren "Ware" dann billig auf Maerkten angeboten wird, oft gleich aus dem Kofferraum heraus oder die diese dann an deutsche Haendler (ich denke da nur an die sog. "Welpenstube") weiterverscherbeln. Man konnte dies bereits bei anderen populaeren Rassen wie Goldie oder Labrador beobachten...
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  20. #45
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Modehund

    modehund -> grosser bedarf -> grosse produktion -> grosser mist!
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  21. #46
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    modehund -> grosser bedarf -> grosse produktion -> grosser mist!
    Kurz und knapp auf den Punkt gebracht...
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  22. #47
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von coramadden
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    439

    Standard AW: Modehund

    hallo,

    auch bei mir lebt ein dsh-mix, sie ist eine wundervolle hündin von der ich keinen kadavergehorsam erwarte - das erwarte ich von keinem hund, es sind nämlich hunde und keine maschinen!
    sie hat einen gewissen "will-to-please" den andere hunde nicht haben aber auch das kann anstrengend sein
    aber ich erwarte von jedem hund bzw. besser von frauchen/herrchen eine gewisse erziehung. bisher habe ich kein problem damit hunde in pflege zu haben, alle sind erzogen und machen einem das leben/den spaziergang nicht schwer egal ob RR, dogge, labbi oder schnauzer.

    modehunde, hier bei uns z.z. eindeutig: weimaraner, mops, franz. bulldoggen, vizsla, rr, dt. dogge, dt. kurzhaar und natürlich labbi/goldi

    lg anna

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Ridgeback bald als gut erziehbarer Modehund.....
    Von Stuppi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 14:49
  2. Der Ridgeback als Modehund und dessen folgen
    Von cockroach im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 17:05
  3. Ridgeback_ absoluter Modehund _
    Von Bolero im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 09:31
  4. Modehund RR
    Von Elke Antosch im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.02.2004, 23:17
  5. RR ein Modehund?
    Von Annette im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2001, 11:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •