Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 75 von 78
Like Tree49Likes

Thema: Der Notfall...

  1. #51
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Klasse Heike, das nenn ich tough ! Hut ab!

    Habe dazu gelernt und werde meine Ausrüstung aufstocken

    LG Rosemarie
    Das bringt nur vermeintliche Sicherheit.
    Wenn mann/frau sich für solche Notfälle rüsten will,
    dann besser einen Erste Hilfe Kurs für Hunde buchen und konkrete Situationen immer wieder üben.

    Sonst schleppt man den ganzen Schei.s.s mit und gerät bei der ersten kritischen Situation in Panik,
    weil mann/frau es nicht drauf hat.

    Mac Gyver schleppt(e) nie seine Werkstatt mit.
    Seine Stärke war das Wissen, die Erfahrung und die Coolness.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    63
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Klasse Heike, das nenn ich tough ! Hut ab!
    Nee, Rosemarie - der Hut bleibt drauf, ohne den gehe ich nie los .

    Und Martin:
    sicher kann man in Dtl. einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde machen, hier gibt es sowas allerdings nicht. Und man könnte auch noch ein Qualitätsmanagement für seine Spaziergänge festlegen (mit ISO-Zertifizierung und Lloyds-Audit) oder vielleicht zusätzlich eine Promotion in Hundepsychlogie im Notfall anstreben oder wenigstens eine permanente GPS-Ortung programmieren oder, oder, oder...
    Vor diesem ganzen typisch deutschen Organisations-Hype bin ich gerade abgehauen.
    Das Leben ist gefährlich (und endet bekanntlich immer tödlich). Meine Aufgabe ist es, für mich und meine Hunde die Risiken so weit wie möglich zu limitieren und mit dem geringsten Aufwand den größten Effekt zu erreichen.
    Und es ist erstaunlich, was man alles kann, wenn man denn nicht auf Hilfe von außen hoffen kann sondern die Probleme selber lösen muß. Und da sind Strippe, Messer etc. äußerst hilfreich.
    Und seit ich letztes Jahr in einer Nacht meine beiden Hündinnen mit einer ganz normalen Kneifzange von jeweils mehr als 40 Stachelschweinstacheln befreien mußte, die in Lefzen, Zunge und Gaumen steckten, kann mich nichts mehr schocken. Ein Blutbad ohnegleichen - und wir haben es alle überlebt (ich allerdings nur mit einer halben Flasche Scotch hinterher).
    Insofern - man kann Risiken minimieren, ausschalten kann man sie nicht. Aber wenn etwas passiert ist, muß man reagieren und zwar schnell. Und wenn man dann in Panik verfällt, nützt einem alle vorherige Ausbildung auch nichts.

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  3. #53
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Nee, Rosemarie - der Hut bleibt drauf, ohne den gehe ich nie los .

    Und Martin:

    ...

    Insofern - man kann Risiken minimieren, ausschalten kann man sie nicht. Aber wenn etwas passiert ist, muß man reagieren und zwar schnell. Und wenn man dann in Panik verfällt, nützt einem alle vorherige Ausbildung auch nichts.

    LG
    Heike
    Meine Rede. Oder mit den Worten von Erich Kästner:

    "Das Leben ist lebensgefährlich."

    Mich amüsieren diese Strategien/Vermeidungsstrategie sehr.

    Ich hatte und habe auf meinen Touren nur wenig Erste Hilfe Material dabei:
    • ein kleines Erste Hilfe Päckchen mit einigen von mir als wichtig eingestuften Verbandsmaterialen inkl. Rettungsdecke und Schere sowie Nähzeug
    • etwas von meinem heiß und innig geliebten fixomull stretch , mit dem man meiner Erfahrung nach 9 von 10 Unfallverletzungen versorgen kann
    • ein Multitool mit integriertem Messer
    • ein Handy
    • ein GPS-Gerät

    Also Material im Volumen von ca. 2 Hände voll und im Rucksack verstaut.
    Mit dem Zeug bin ich ein Hundeleben lang ausgekommen.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  4. #54
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    63
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Der Notfall...

    Ich komme da mit einer Hosentasche aus ...
    Tascha77 and Jackal like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  5. #55
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Ich komme da mit einer Hosentasche aus ...
    Wir hatten ja auch eine etwas höhere Gesamtkilometerlebensleistung.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  6. #56
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Und seit ich letztes Jahr in einer Nacht meine beiden Hündinnen mit einer ganz normalen Kneifzange von jeweils mehr als 40 Stachelschweinstacheln befreien mußte, die in Lefzen, Zunge und Gaumen steckten, kann mich nichts mehr schocken. Ein Blutbad ohnegleichen - und wir haben es alle überlebt (ich allerdings nur mit einer halben Flasche Scotch hinterher).
    Ich weiß nicht genau, was mir mehr Respekt abnötigt - die OP oder die bewiesene Trinkfestigkeit.

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Ich hatte und habe (...) dabei:
    • (...)
    • ein Multitool mit integriertem Messer
    • (...)

    Also Material im Volumen von ca. 2 Hände voll und im Rucksack verstaut.
    Mit dem Zeug bin ich ein Hundeleben lang ausgekommen.
    Ich würde ja dieses hier empfehlen: Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle: Amazon.de: Sport & Freizeit
    Aber ob das noch in die zwei Hände passt?

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #57
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht genau, was mir mehr Respekt abnötigt - die OP oder die bewiesene Trinkfestigkeit.


    Ich würde ja dieses hier empfehlen: Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle: Amazon.de: Sport & Freizeit
    Aber ob das noch in die zwei Hände passt?


    LG
    Tina

    Ein wahrer Mann trägts an der Gürtelschnalle neben seinem "Fuchsschwanz"
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  8. #58
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Ein wahrer Mann trägts an der Gürtelschnalle neben seinem "Fuchsschwanz"
    Statt Fuchsschwanz habe ich immer mein ALiEN am Mann.

    EDIT:

    Nette Rezension eines Schweizer Messer Kundens zu diesem o.g. Modell.
    Geändert von Juchhu (19.08.2011 um 08:52 Uhr)
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  9. #59
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Für was um Himmels Willen braucht man ein GPS, wenn man nicht gerade beim Geocachen unterwegs ist oder in der Rhub al Khali? Das amüsiert wiederum mich...

    LG

    Susanne, die feststellt, dass Notfallbewertungen und Mittel zur Prävention tatsächlich sehr persönlichkeitsabhängig sind.

  10. #60
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Statt Fuchsschwanz habe ich immer mein ALiEN am Mann.

    EDIT:

    Nette Rezension eines Schweizer Messer Kundens zu diesem o.g. Modell.
    Die Rezension ist klasse!

    Das Alien passt zu dir:

    "Edelstahl-Body mit hoher Stabilität in superflacher Bauweise. "

    Warum du ein GPS benötigst in heimischen Gefilden, ist mir auch nicht so ganz klar.. hast du keine so gute Orientierung?

    Ich habe damals selbst bei meiner Sahara-Durchquerung nur einen Kinderkompass dabei gehabt und in einem Sandsturm hat er mir gute Dienste geleistet
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  11. #61
    Benutzername
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Ach, der alltägliche Notfall kann höchst banaler Natur sein und einen mit Adrenalin versorgen, wie es sonst nur Jetpiloten und alleinerziehende Mütter von Drillingen kennen.
    Also nun eine lange Geschichte über einen kleinen und höchst banalen "Notfall".
    Ich war mit drei Hunden unterwegs und einer ist ein Kraftpaketchen, für welches selbständiges Handeln ein Stückchen Lebensqualität darstellt. Nun ist es aber auch für das andere Ende der Leine (mich) Lebensqualität, wenn es die Richtung vorgibt. Männer unter sich halt ... "DU willst da hin ? ICH will aber hier hin". Im allgemeinen Kraftprotzen, welches sich schon mal darin äußert daß man auf der Leine hätte Geige spielen können, ist dann plötzliche ein leises, aber scharfes und unheilverkündendes Knacken zu hören (ich hab so ein Knacken mal gehört, kurz bevor ich bei einer Fachwerksanierung zwischen zwei Balken nach unten gerauscht bin. Es sind meist die eher leisen Töne, welche uns an die Vergänglichkeit des Seins erinnern ...)
    Nun habe ich also eine Leine nebst Geschirr dran in der Hand (nette Vorstellung, damit und mit nur noch zwei Hunden zurückzukommen und der hochgeschätzten Halterin zu sagen "es ist was zu Bruch gegangen, hat mit dem Geschirr zu tun, mehr weiß ich auch nicht ...")
    Und da steht ein zunächst leicht perplexer Hund der, da bin ich mir richtig sicher, schnell ein so was von feistes Grinsen auf allen vier Backen hat .... und da steht wie Gott oder wer weiß wer ihn geschaffen hat. Da fielen mir alle Geschichten ein die ich über den Hund gehört und gelesen habe. Ja, dieser Hund ist mit seinem katastrophilen Potential zum Protagonisten eines Buches geworden. Seine unglaubliche Zielstrebigkeit und Kreativität wenn es darum geht, Apokalypsen auszulösen und Katastrophen zu entfesseln sind legendär. So ähnlich wie ich in diesem Moment muß man sich fühlen, wenn einem kurz vorm Verbrennen beim Wiedereintritt in die Atmosphäre sein eigenes Leben in Zeitraffer vorgeführt wird.
    GPS-Gerät hatte ich keines dabei, das hätte ich werfen können, vielleicht apportiert es der Hund ja ...

    ...also Mut zur Demut und ein Vortrag, fast auf Knien gehalten "Buckischnuppi schatzilein, wullewullewulle .....guck mal hiiiiier Leckerli ..... braves buckischnuppischatzilein ....".
    Ich rechne dem Hund heute noch hoch an daß meine Erbarmungswürdigkeit ihn offenbar berührt hat und er nicht stiften ging. Und der Schaden sich so auf eine kaputte Plastikschließe und meine wohl für immer verloren gegangene maskuline Würde beschränkt.

  12. #62
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Mathuni Beitrag anzeigen
    Für was um Himmels Willen braucht man ein GPS, wenn man nicht gerade beim Geocachen unterwegs ist oder in der Rhub al Khali? Das amüsiert wiederum mich...

    LG

    Susanne, die feststellt, dass Notfallbewertungen und Mittel zur Prävention tatsächlich sehr persönlichkeitsabhängig sind.
    Siehe Antwort unten ...

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Die Rezension ist klasse!

    Das Alien passt zu dir:

    "Edelstahl-Body mit hoher Stabilität in superflacher Bauweise. "

    Warum du ein GPS benötigst in heimischen Gefilden, ist mir auch nicht so ganz klar.. hast du keine so gute Orientierung?


    Ich habe damals selbst bei meiner Sahara-Durchquerung nur einen Kinderkompass dabei gehabt und in einem Sandsturm hat er mir gute Dienste geleistet
    Ja, die Rezension ist wirklich klasse.
    Allerdings frage ich mich, wofür man das 2 kg Ding ernsthaft gebrauchen kann.

    Thema GPS:

    Kann es sein, dass Ihr Euch wenig bis gar nicht mit den Möglichkeiten der heutigen GPS-Geräte insbesondere für den Radsport beschäftigt habt?

    Die Dinger sind zz. sensationell:
    • Man kann von anderen schöne Touren laden und nachfahren
      (Die neuen Dinger können nicht nur Richtung, Karte etc anzeigen sondern auch zz. im Gelände mit Sprachansage und automatische Routenkorrektur führen.)
    • Sie zeichnen die Strecke, die Höhenmeter, alle Reisedaten (Zeit, Pausen, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz (meine ) und Leistung in Watt (ebenfalls meine)) auf, sodass man Tour/Training optimal auswerten kann.

    Fürs nach hause finden habe ich mein GPS noch nicht gebraucht. Aber wenn man im unbekannten Gebiet fährt, kann man während der Tour Verlängerungen oder Abkürzung einfach sicherer und schneller umsetzen.

    Und wenn es wirklich mal zu einem Notfall kommt, kann man mit GPS die Einweisung der Rettungskräfte mit den gespeicherten POIs Rettungspunkte sicherer und schneller umsetzen.


    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    ...
    Und der Schaden sich so auf eine kaputte Plastikschließe und meine wohl für immer verloren gegangene maskuline Würde beschränkt.
    Nachdem mir das im DJ-SAMs zarten Alter von 2 Jahre (damals schon grob 50 kg) zweimal mit massiven Metall-Karabinerhaken an einer Lederleine passiert ist, bin ich auf einen Kletterkarabiner umgestiegen. Bei 8.000 N zulässige Zugbelastung hatte ich dann Ruhe. Nach weiteren 18 Monaten hatte ich dann DJ-SAM endgültig das Ziehen abgewöhnt.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  13. #63
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von anando
    Registriert seit
    22.11.2001
    Beiträge
    1.138

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    ...
    ...also Mut zur Demut und ein Vortrag, fast auf Knien gehalten "Buckischnuppi schatzilein, wullewullewulle .....guck mal hiiiiier Leckerli ..... braves buckischnuppischatzilein ....".
    Ich rechne dem Hund heute noch hoch an daß meine Erbarmungswürdigkeit ihn offenbar berührt hat und er nicht stiften ging. Und der Schaden sich so auf eine kaputte Plastikschließe und meine wohl für immer verloren gegangene maskuline Würde beschränkt.
    Matze, da kannst Du aber auch wirklich froh und dankbar sein, dass der Bukinator Dich erhört hat, das heisst nämlich "wulliwulliwulli", haste mal wieder ned richtig zugehört!?
    Sei ein Mensch - liebe.
    Vermehre die Freiheit - begreife.
    Tu was Du willst, fürchte Dich nicht.
    Geh vorwärts - denke.
    Sei glücklich.
    Du wirst sterben - also lebe!

    Ivan Svitak

  14. #64
    Benutzername
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von anando Beitrag anzeigen
    Matze, da kannst Du aber auch wirklich froh und dankbar sein, dass der Bukinator Dich erhört hat, das heisst nämlich "wulliwulliwulli", haste mal wieder ned richtig zugehört!?
    Es gibt viele Schreibweisen von "aus tiefster Not schrei ich zu Dir, o Herr, erhör mein Flehen".
    Ich denke mal, die Tonlage macht den Unterschied ob man in den Himmel kommt oder nicht ...
    Geändert von Benutzername (19.08.2011 um 11:45 Uhr)
    anando likes this.

  15. #65
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen

    ...Thema GPS:

    Kann es sein, dass Ihr Euch wenig bis gar nicht mit den Möglichkeiten der heutigen GPS-Geräte insbesondere für den Radsport beschäftigt habt?

    Die Dinger sind zz. sensationell:
    • Man kann von anderen schöne Touren laden und nachfahren
      (Die neuen Dinger können nicht nur Richtung, Karte etc anzeigen sondern auch zz. im Gelände mit Sprachansage und automatische Routenkorrektur führen.)
    • Sie zeichnen die Strecke, die Höhenmeter, alle Reisedaten (Zeit, Pausen, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz (meine ) und Leistung in Watt (ebenfalls meine)) auf, sodass man Tour/Training optimal auswerten kann.

    Fürs nach hause finden habe ich mein GPS noch nicht gebraucht. Aber wenn man im unbekannten Gebiet fährt, kann man während der Tour Verlängerungen oder Abkürzung einfach sicherer und schneller umsetzen.

    Und wenn es wirklich mal zu einem Notfall kommt, kann man mit GPS die Einweisung der Rettungskräfte mit den gespeicherten POIs Rettungspunkte sicherer und schneller umsetzen...
    Bis auf den fett gedruckten Teil des Zitates, der mir in seiner Sinnigkeit durchaus einleuchtet, packe ich den Rest dann mal nicht in die Schublade "Notfall", sondern in die Schublade "Wichtigtuereien von Mountainbikern, die der Rest der Welt schon immer dringend brauchte".

    Amüsierte Grüße

    Susanne
    HeikeCR likes this.

  16. #66
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    Es gibt viele Schreibweisen von "aus tiefster Not schrei ich zu Dir, o Herr, erhör mein Flehen".
    Ich denke mal, die Tonlage macht den Unterschied ob man in den Himmel kommt oder nicht ...
    ... und die Halterin eines verlustiert gegangenen Bukis macht den Unterschied, wie schnell man da hinkommt.
    anando and Benutzername like this.

  17. #67
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Mathuni Beitrag anzeigen
    Bis auf den fett gedruckten Teil des Zitates, der mir in seiner Sinnigkeit durchaus einleuchtet, packe ich den Rest dann mal nicht in die Schublade "Notfall", sondern in die Schublade "Wichtigtuereien von Mountainbikern, die der Rest der Welt schon immer dringend brauchte".

    Amüsierte Grüße

    Susanne
    Dann beantworte mir ehrlich die folgende Frage:

    Du bewegst Dich in einem Dir bekannten, vielleicht aber auch unbekannten Gelände/Waldgebiet.
    Und Du bist nicht in der Nähe markanter Geländepunkte mit allgemeinem Bekanntheitsgrad.

    Bei Dir oder Dritte tritt ein Notfall ein, und kannst einen Notruf per Handy absetzen (was man im unwegsamen Gelände/Wald nicht voraussetzen sollte), beachtest 6 von 7 Ws und sollst nun der Rettungsleitstelle erklären, wo (eine der 7 Ws) der Unfall ist bzw. die verletzte Person sich befindet.

    Kennst Du die von der Unfallstelle nächstliegenden amtlichen Rettungspunkte, die die Rettungsleitstelle ebenfalls kennt? Die Leitung von einem bekannten Rettungspunkt zum Unfallort ist ungleich einfacher als die Aufgabe vom öffentlichen Straßennetz zum Unfallort dirigieren zu müssen.

    Wie gesagt, die Jungs&Mädels vom Rettungsteam inkl. Notarzt würden schon gerne möglichst viel Strecke mit den Kraftfahrzeugen zurücklegen wollen.

    Wer jetzt an Bergwacht denkt, möge sich das Szenario im deutschen Mittelgebirge vorstellen.


    Apropo Notfallmanagement
    Ich zitiere jetzt mal aus unserer BikeGuide-Ausbildung:

    ...
    Notfallmanagement:


    Das Notfallmanagement bietet immer dann eine Hilfe, wenn es bei einem Angebot zu einem Unfall mit Personenschaden gekommen ist.
    Folgende Regeln sind zu beachten:



    1. Ruhe bewahren und Überblick verschaffen
      Was ist passiert, wer ist wie verletzt?
    2. Gruppe einteilen: Ein Teil sichert die Unfallstelle, Erste Hilfe-Kundige versorgen den bzw. die Verletzten, einer setzt die Unfallmeldung an die Rettungsleitstelle über Rufnummer 112 (Feuerwehr) ab:



    • Wo ist es passiert? (GPS-Daten, Wegbezeichnung/-beschreibung, im alpinen Bereich mit Höhenangabe)
    • Was ist passiert? (Genaue Beschreibung des Unfalls)
    • Wie viele Verletzte gibt es? (Anzahl)
    • Welche Art von Verletzungen/Schäden liegen vor? (Auf zeitkritische Schäden hinweisen, z.B. Schädel-/Hirntrauma / Atem- bzw. Herzstillstand)
    • Wer meldet? (Name, Beziehung zum Unfallopfer)
    • Warten auf Rückfragen (erst auflegen, wenn die Rettungsleitstelle dazu auffordert bzw. das Gespräch beendet.)
    • Wenn möglich, Teilnehmer den Rettungskräfte gem. telefonischer Absprache zur Einweisung entgegenschicken.



    Es empfiehlt sich:



    • An einem Erste Hilfe Kurs teilzunehmen (2-tägig)
    • Alle zwei Jahre an einen Tagesauffrischkurs teilzunehmen
    • Kleines Erste Hilfe Notfallset (oft günstig über Discounter zu erwerben) mitzunehmen. Dabei sollte man den Inhalt um mindestens ein Dreieckstuch und eine Rettungsdecke (Goldfolie wg. Wärmeisolierung z.B. bei Schockzuständen) erweitern.

    ...

    ©
    2011 by MTBvD
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  18. #68
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Der Notfall...

    Martin,
    Du hast Susanne-Mathunis Post aber schon gelesen? Also auch das "im Mittelteil", noch mal extra für Dich erneut zitiert:
    Bis auf den fett gedruckten Teil des Zitates, der mir in seiner Sinnigkeit durchaus einleuchtet

    Guten MORGEN!
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  19. #69
    Benutzername
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    ...
    Nachdem mir das im DJ-SAMs zarten Alter von 2 Jahre (damals schon grob 50 kg) zweimal mit massiven Metall-Karabinerhaken an einer Lederleine passiert ist, bin ich auf einen Kletterkarabiner umgestiegen....
    schon der olle Fontane wußte:
    Tand, Tand, ist das Gebilde von Menschenhand
    Geändert von Benutzername (19.08.2011 um 13:30 Uhr)

  20. #70
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Dann beantworte mir ehrlich die folgende Frage:

    Du bewegst Dich in einem Dir bekannten, vielleicht aber auch unbekannten Gelände/Waldgebiet.
    Und Du bist nicht in der Nähe markanter Geländepunkte mit allgemeinem Bekanntheitsgrad.

    Bei Dir oder Dritte tritt ein Notfall ein, und kannst einen Notruf per Handy absetzen (was man im unwegsamen Gelände/Wald nicht voraussetzen sollte), beachtest 6 von 7 Ws und sollst nun der Rettungsleitstelle erklären, wo (eine der 7 Ws) der Unfall ist bzw. die verletzte Person sich befindet.

    Kennst Du die von der Unfallstelle nächstliegenden amtlichen Rettungspunkte, die die Rettungsleitstelle ebenfalls kennt? Die Leitung von einem bekannten Rettungspunkt zum Unfallort ist ungleich einfacher als die Aufgabe vom öffentlichen Straßennetz zum Unfallort dirigieren zu müssen.

    Wie gesagt, die Jungs&Mädels vom Rettungsteam inkl. Notarzt würden schon gerne möglichst viel Strecke mit den Kraftfahrzeugen zurücklegen wollen.

    Wer jetzt an Bergwacht denkt, möge sich das Szenario im deutschen Mittelgebirge vorstellen.


    Apropo Notfallmanagement
    Ich zitiere jetzt mal aus unserer BikeGuide-Ausbildung:
    Apropos... Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe? Und dass ich mit Fettdruck unterschieden habe?

  21. #71
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    Ach, der alltägliche Notfall kann höchst banaler Natur sein und einen mit Adrenalin versorgen, wie es sonst nur Jetpiloten und alleinerziehende Mütter von Drillingen kennen.
    Also nun eine lange Geschichte über einen kleinen und höchst banalen "Notfall".
    Ich war mit drei Hunden unterwegs und einer ist ein Kraftpaketchen, für welches selbständiges Handeln ein Stückchen Lebensqualität darstellt. Nun ist es aber auch für das andere Ende der Leine (mich) Lebensqualität, wenn es die Richtung vorgibt. Männer unter sich halt ... "DU willst da hin ? ICH will aber hier hin". Im allgemeinen Kraftprotzen, welches sich schon mal darin äußert daß man auf der Leine hätte Geige spielen können, ist dann plötzliche ein leises, aber scharfes und unheilverkündendes Knacken zu hören (ich hab so ein Knacken mal gehört, kurz bevor ich bei einer Fachwerksanierung zwischen zwei Balken nach unten gerauscht bin. Es sind meist die eher leisen Töne, welche uns an die Vergänglichkeit des Seins erinnern ...)
    Nun habe ich also eine Leine nebst Geschirr dran in der Hand (nette Vorstellung, damit und mit nur noch zwei Hunden zurückzukommen und der hochgeschätzten Halterin zu sagen "es ist was zu Bruch gegangen, hat mit dem Geschirr zu tun, mehr weiß ich auch nicht ...")
    Und da steht ein zunächst leicht perplexer Hund der, da bin ich mir richtig sicher, schnell ein so was von feistes Grinsen auf allen vier Backen hat .... und da steht wie Gott oder wer weiß wer ihn geschaffen hat. Da fielen mir alle Geschichten ein die ich über den Hund gehört und gelesen habe. Ja, dieser Hund ist mit seinem katastrophilen Potential zum Protagonisten eines Buches geworden. Seine unglaubliche Zielstrebigkeit und Kreativität wenn es darum geht, Apokalypsen auszulösen und Katastrophen zu entfesseln sind legendär. So ähnlich wie ich in diesem Moment muß man sich fühlen, wenn einem kurz vorm Verbrennen beim Wiedereintritt in die Atmosphäre sein eigenes Leben in Zeitraffer vorgeführt wird.
    GPS-Gerät hatte ich keines dabei, das hätte ich werfen können, vielleicht apportiert es der Hund ja ...

    ...also Mut zur Demut und ein Vortrag, fast auf Knien gehalten "Buckischnuppi schatzilein, wullewullewulle .....guck mal hiiiiier Leckerli ..... braves buckischnuppischatzilein ....".
    Ich rechne dem Hund heute noch hoch an daß meine Erbarmungswürdigkeit ihn offenbar berührt hat und er nicht stiften ging. Und der Schaden sich so auf eine kaputte Plastikschließe und meine wohl für immer verloren gegangene maskuline Würde beschränkt.

    wieso darf jetzt der matthias mit dem buki spazieren gehen? versteh ich nicht. aber deine schreibe ist köstlich. haste das von suse gelernt??
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  22. #72
    Benutzername
    Gast

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von acora00 Beitrag anzeigen
    wieso darf jetzt der matthias mit dem buki spazieren gehen? versteh ich nicht. ...
    "Dürfen" ? Das setzte ja ein Bedürfnis und freien Willen und anderen Hippiekram voraus.
    ... aber insofern richtig, als eine Textfummlerin wie Susi natürlich auch den Imperativ von "Wollen" beherrscht ...
    anando likes this.

  23. #73
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    "Dürfen" ? Das setzte ja ein Bedürfnis und freien Willen und anderen Hippiekram voraus.
    ... aber insofern richtig, als eine Textfummlerin wie Susi natürlich auch den Imperativ von "Wollen" beherrscht ...
    hat sie dich gezwungen?
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  24. #74
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Der Notfall...

    Vielleicht hat er sich ja zwingen lassen müssen ........... mit Geld?!

  25. #75
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    63
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Der Notfall...

    Hach, Ihr Spekulanten ... Der Matze und Buki sind doch irgendwie aus einem Guß, das ist Karma!
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfall
    Von MarinaV im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 12:40
  2. Notfall Globuli
    Von katzenlene im Forum Gesundheit
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 23:07
  3. RR Mix Notfall im I-net entdeckt...
    Von Freya2208 im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 08:13
  4. Hinweis: Und noch ein Notfall !!
    Von Shiva im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 05:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •