Es gibt auch Länder, und FCI Verbände, so z.B. in der Schweiz, da ist es laut Statuten möglich, sollte ein Wurf nicht mehr als 8 Welpen stark sein, so kann in der darauf folgenden Läufigkeit die Hündin gleich wieder belegt werden. Es dürfen lediglich mit der gleichen Hündin im Zeitraum von 2 Kalenderjahren nicht mehr als 2 Würfe erfolgen.
Und wenn man dann mal auf die diversen HPs einiger Züchter schaut, wundert man sich doch sehr, dass einige immer nur höchstens 8 Welpen haben.
Und oh wonder, da sind dann weder Ridgelose, noch DS Welpen vorhanden....
Jaja, ein Schelm, wer böses dabei denkt.
esther
Lesezeichen