Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 126 bis 150 von 185
Like Tree448Likes

Thema: Korrekt oder nicht korrekt

  1. #126
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Doch, kann man ändern, man muss wollen und andere davon überzeugen, mitzumachen .... und, was das angeht, bist Du, @ Ullrich, auf dem besten Weg .... Dafür wünsche ich Dir viel Kraft, Nerven und Durchhaltevermögen!

    LG Feeyota, die Urinproben nicht nur bei menschlichen Sportveranstaltungen für sinnvoll hält, Stichwort Doping/Antidoping.
    Ullrich, Bonsai, elainee and 1 others like this.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  2. #127
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Nicht umsonst hat damals der LDRR stichprobenweise von den Hunden Urinproben genommen, um sie auf Beruhigungsmittel untersuchen zu lassen. Denn über diese Mittel wurde so mancher Wesenskrüppel noch zum Champion gekürt.
    Wie viele Hunde, denen Beruhigungsmittel verabreicht wurden, wurden über diese Maßnahme gefunden? In welchem Zeitraum wurden denn diese Proben genommen? Warum wurde von dieser Praxis wieder abgewichen? Weil es den Verein irgendwann nicht mehr gab?

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  3. #128
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von anando
    Registriert seit
    22.11.2001
    Beiträge
    1.138

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    ich liebe es, wenn mir die worte verdreht und angereichert werden. schnuffel, mach ma jut!
    heins, das liegt daran, dass deine worte in den allermeisten fällen nicht klar und eindeutig sind.
    da bleibt dem bemühten, aber verzweifelten leser gar nix übrig als zu drehen und anzureichern
    Bomaliya, Feeyota and schuetzeasch like this.

  4. #129
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von StefanieDH
    Registriert seit
    05.02.2003
    Beiträge
    1.031

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Ullrich:

    Dazu kommt aber noch die Tatsache, daß unter den Besitzern von VDH-RR sich leider viel zu viel Profilneurotiker befinden, für die die Show und das Gesehenwerden einfach das Wichtigste und Größte ist. Dementsprechend wird die Schönheit (die so vergänglich ist) völlig überbewertet und Wesen und Gesundheit bleiben zu oft auf der Strecke.
    Dem kann ich nur zustimmen. In einem ausländischen RR Verein bemühte sich der Vorstand, dass neben der ZZP noch eine vereinfachte Begleithundeprüfung einfließen sollte. Antwort der Züchter: "Wir haben keine Zeit, um mit unseren Hunden auf den HuPla zu gehen, um zu trainieren".

    Und wenn ich die Anzahl der abgegebenen Blutproben für die VetSuisse Bern sehe, dann kann ich nur sagen, es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12. Erschreckend ist auch, dass das Verschweigen von Krankheiten über Jahre, jetzt die Nachzuchten und deren Besitzer ausbaden müssen.

    Hier ist eine Transparenz der Züchter und Vereine gefragt und hierauf sollte zukünftig auch verstärkt geachtet werden. Nur so kann dann ein gesunder Zuchtpool erhalten bleiben, was allerdings auch zur Folge hat, dass mancher Championhund auf der Strecke bleibt.

    Beweihräucherungen über Ausstellungserfolge sagen noch nichts aus, ob die Zuchthunde und Nachzuchten nach dem derzeitigen Stand der Genforschungen gesund sind. Auch werden vielleicht deshalb keine Blutproben abgegeben, weil man befürchten muss, dass man mit kranken Hunden gezüchtet hat oder züchtet.

    Zitat Stefanie:

    Wie viele Hunde, denen Beruhigungsmittel verabreicht wurden, wurden über diese Maßnahme gefunden? In welchem Zeitraum wurden denn diese Proben genommen? Warum wurde von dieser Praxis wieder abgewichen? Weil es den Verein irgendwann nicht mehr gab?
    Da müßte man sich an Züchter wenden, die früher über den LDRR gezüchtet haben. Evtl. können diese hierüber Auskunft geben. In dem Nachfolgeverein haben einige Züchter führende Positionen, welche hierzu bestimmt eine Stellungnahme abgeben könnten.
    Ullrich, Lenchen, Bonsai and 5 others like this.
    Stefanie mit Elba, Saaraa und Stella
    -Imara Jabali Chakari, Kimashamba Akina Sisi und Baganda Xhabbo Mwana wa Jangwa- im Herzen-

  5. #130
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von Stefanie R. Beitrag anzeigen
    Wie viele Hunde, denen Beruhigungsmittel verabreicht wurden, wurden über diese Maßnahme gefunden? In welchem Zeitraum wurden denn diese Proben genommen? Warum wurde von dieser Praxis wieder abgewichen? Weil es den Verein irgendwann nicht mehr gab?

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    Da mußt Du die maßgeblichen Leute fragen, ich wußte damals lediglich von Vorstandsmitgliedern, daß es so gemacht wurde und habe es auf Ausstellungen auch gesehen, es war ein sehr mühseliges Unterfangen. Den Verein gibt es doch noch, der hat lediglich seinen Namen geändert aber nicht die Mitglieder, ELSA
    Geändert von Ullrich (07.04.2012 um 10:46 Uhr)
    Feeyota and Adesimbo like this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  6. #131
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    lso eine BH finde ich nicht wirklich aussagekräftig als leistungsnachweis. das ist dressur und nichts anderes. der strassenteil ist ein witz, da hab ich bim üben mit tisha nicht mal teilgenommen.
    nice to have, sollte aber nicht überbewertet werden.es zeigt ediglich,dass ein hundehalter sich mit seinem hund auseinandersetzt, aber mit aversiven methoden kommt man da leider uch ans ziel. dann sollte man auch einen prüfungsabnehmer haben, der das bestehen veweigert,wenn er erkennt, dass dort mit druck - und da gehört der leinenruck zu -gearbeitet wurde.

    wir haben jgdhunde,da halte ich einen nachweis in der fährte oder im trailen,von mir aus auch RH arbeit für sinnvoller
    Ullrich, Bonsai, Jackal and 1 others like this.
    Martina

    mit Elainee, Kunjani und Tisha

  7. #132
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    wir haben jgdhunde,da halte ich einen nachweis in der fährte oder im trailen,von mir aus auch RH arbeit für sinnvoller
    Das finde ich einen sehr interessante Vorschlag!

    Wobei ich zusätzlich auch eine Ausdauerprüfung gar nicht schlecht finde. Klar, ist 20 km für einen gesunden Hund keine wahnsinns Strecke und sagt keine super tolle Ausdauer voraus, aber eine gewissen Grundausdauer und Fitness eben schon - und um die geht's ja. Außerdem zeigt es eben auch, ob die Knochen und Pfoten diese Belastung mitmachen (extra für Ullrich: nein - nicht 20 km komplett auf der Straße ).
    Adesimbo likes this.

  8. #133
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Da mußt Du die maßgeblichen Leute fragen, ich wußte damals lediglich von Vorstandsmitgliedern, daß es so gemacht wurde und habe es auf Ausstellungen auch gesehen, es war ein sehr mühseliges Unterfangen. Den Verein gibt es doch noch, der hat lediglich seinen Namen geändert aber nicht die Mitglieder, ELSA
    Dass der ELSA der Nachfolgeverein ist, ist mir bewusst. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern Satzungen, Verordnungen etc. übernommen wurden. Ich muss auch niemanden der dortigen Funktionäre befragen. Werde ich aber vielleicht trotzdem machen, weil es mich interessiert.

    Ich finde es überaus befremdlich, den Sachverhalt hier so darzustellen, als hätte man mit Hilfe dieser Urinproben früher bereits Hunde identifiziert, die Beruhigungsmittel erhalten haben. Wenn dann konkret nachgefragt wird, habt ihr keine Informationen, sondern nur Spekulationen und den Hinweis, man solle doch bitte irgendwo anders nachfragen. Hat für mich einen schalen Beigeschmack. Und noch ein Nachtrag: Genau dieses Gehetze und Gestänkere gegenüber anderen Züchterkollegen ist es, was mich an der Vereinsarbeit abstößt. Es ist in meinen Augen wesentlich zielführender, dies mit den entsprechenden Leuten direkt zu besprechen.

    Es ist eine Sache, Veränderungen der Zuchtordnungen anzustreben. Eine andere ist es, anderen Züchtern und Ausstellern pauschal kriminelles Verhalten, Bequemlichkeit, etc. zu unterstellen. Denn was sollte diese Frage, wer hier Zwingerhaltung für RR befürwortet? Was bringt es, Stimmung im RR-Forum zu machen? Und als das empfinde ich es.

    Dass man selbst immer der beste ist und stets nur das Wohl der Rasse im Auge hat, ist selbstverständlich. Ich vermute, dass du deshalb auch in den letzten Jahren immer zwei Würfe pro Jahr hattest. Alles zum Wohle der Rasse selbstverständlich, schließlich muss sich diese gesunde Linie ordentlich verbreiten.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    Geändert von Stefanie R. (07.04.2012 um 12:17 Uhr)
    Gitonga likes this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  9. #134
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bomaliya
    Registriert seit
    19.03.2011
    Ort
    Am Waldrand
    Beiträge
    1.008

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Jackal Beitrag anzeigen
    Klar, ist 20 km für einen gesunden Hund keine wahnsinns Strecke und sagt keine super tolle Ausdauer voraus, aber eine gewissen Grundausdauer und Fitness eben schon - und um die geht's ja.
    In irgendeiner Hundezeitung gab es vor einigen Jahren mal eine Umfrage und es kam heraus, dass die wenigsten Hundehalter (nur ca. 10%) mit ihrem Hund in die Gruppe 10km und mehr fallen. Ich glaube, dass 20km für die meisten Hunde und HH eine ziemliche Herausforderung sind (vor allem durch das Zeitlimit und die Tempovorgabe).

    Mein TA berichtet auch immer wieder, dass Leute nach einer Radtour mit 25km zu ihm in die Praxis kommen, weil der Hund am nächsten Tag kaum noch gehen kann (vor lauter Muskelkater). Auch das spricht dafür, dass die wenigsten ihre Hunde wirklich fit haben.

    Ich radle viel mit meiner Hündin, aber wir gondeln eher so dahin. Im Schnitt fahren wir so 10-12km/h und sind dann eine bis 1,5 Stunden unterwegs. Da schafft man aber auch keine 20km, meist stehen am Ende unserer Ausfahrt zwischen 10 und 15km auf dem Radltacho. Mit diesen Strecken bin ich im Bekanntenkreis die EINZIGSTE!!!

    Nur zum Vergleich: Wer mit seinem Hund zu Fuß unterwegs ist, legt idR nur 4-5km pro Stunde zurück.


    Ich finde, dass 20km einen gewissen Trainingsstand voraussetzen - und damit auch sicherstellen, dass sich ein Züchter mit seinem Hund beschäftigt, ihm die Fitness und körperliche Belastbarkeit am Herzen liegen. Von daher würde ich eine solche Prüfung für Zuchthunde schon gut finden. (Sicher wird es auch solche geben, die ihren Hund dann einige Tage/Woche vorher täglich aufs Laufband stellen, damit er sich trainiert. Schwarze Schafe gibt es immer.)

    Jagdliche Eignungstests halte ich für Hundehalter, die einen Hund für diesen Einsatzzweck suchen, für wichtig. Aber dann sucht man ja auch gezielt nach einem Züchter, der seine Hunde evtl jagdlich führt, Fährten-/Trail-/Sucharbeit macht. (Zumindest war das bei uns so. Wir wollten Nachwuchs für die RH-Arbeit und ich hatte nur Züchter ausgewählt, welche ihre Hunde selbst in diesem oder im jagdlichen Bereich führten. Nachdem sich das mit der RH-Arbeit zerschlagen hatte, fielen bestimmte Auswahlkriterien weg, dafür kamen andere hinzu.)

    Für jemanden, der einfach nur einen Familienhund will, kann ein Hund aus einer leistungsorientieren (jagdlich selektierten) Linie aber zu einem echten Problem werden. Da stellt sich für mich aber gleich die Frage, ob es denn dann unbedingt ein Jagdhund sein muss...
    Adesimbo likes this.

    Spuren im Sand verwehen, Spuren im Herzen bleiben.
    (unbekannt)
    BOMA * 3/2005 t 10/2011

  10. #135
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von Bomaliya Beitrag anzeigen
    Für jemanden, der einfach nur einen Familienhund will, kann ein Hund aus einer leistungsorientieren (jagdlich selektierten) Linie aber zu einem echten Problem werden. Da stellt sich für mich aber gleich die Frage, ob es denn dann unbedingt ein Jagdhund sein muss...
    Genau darum geht es mir: Ein RR ist ein großer, kräftiger Jagd- und Laufhund. Wer das nicht will, soll sich verdammt noch mal nach einer anderen Rasse umschauen.
    mbruguera, Bomaliya and Adesimbo like this.

  11. #136
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Ich finde es geht hier mittlerweile sehr am Thema vorbei und sollte ggf. in einem seperaten Faden weiter diskutiert werden. Gerade für Neulinge könnte das doch zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen oder?

    In der Ausgangsfrage ging es hauptsächlich um Ridge/Ridgeless und Knickruten oder Crowns. Das fällt nicht in die Kategorie Gesundheit/Leistungsfähigkeit!
    Diese Hunde sind nicht weniger oder mehr gesund/leistungsfähig als ihre "korrekten" Kollegen.


    LG Doreen
    Geändert von Tommy2801 (07.04.2012 um 12:22 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Bonsai, Stefanie R. and Gitonga like this.

  12. #137
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    das sehe ich etwas anders.

    was ich im ausstellungsring oder auch beim ausstellungstraining mitunter gesehen habe ist, dass einige leute ihre hunde mitunter gar nicht unter kontrolle ( im gehorsam) hatten und weit davon entfernt waren ihre hunde richtig zu lesen.

    da frage ich mich doch, warum gerade diese leute sich für geeignet halten RR zu ZUECHTEN und sich mit dem thema genetik auseinander zu setzen

    das macht mich ziemlich traurig. und genau deswegen bin ich für eine versiertere ZZP und auch ein beurteilen genau dieses verhaltens im ausstellungsring.

    rüden die nach hinten und vorne pöbeln und von ihren handlern kaum unter kontrolle zu bringen sind verdienen selbst mit V-exterieur ein dis und sollten des ringes verwiesen werden...
    ara, Ullrich, Lenchen and 3 others like this.
    Martina

    mit Elainee, Kunjani und Tisha

  13. #138
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Ob korrekt oder nicht, besagt bei einem Welpen lediglich, das dieser zum Zeitpunkt der Wurfkontrolle keine zuchtausschliessenden Fehler aufwies.

    Wenn ich auf manchen Seiten bei 8 Wochen alten Welpen lese Showquality, dann muss ich mich doch immer sehr wundern. Da genügt dann anscheinend ein korrekter Ridge um eine solche Beurteilung abzugeben.

    Ob aber später alle Zähne im Gebiss durchkommen, ob der Hund alle Röntgenauswertungen sauber besteht, ob er in der vorgeschriebenen Grösse liegt, all das kann man bei einem Welpen noch gar nicht beurteilen.

    Wir haben hier eine zur Zucht gesperrte Hündin, da sie versetzte Crowns und einen Rückbiss hat. Dies war natürlich schon bei Wurfabnahme deutlich zu erkennen und wurde so auch eingetragen. Sie ist aber keinen Deut weniger Wert, als unsere anderen Hunde.
    Ayoka kam mit 6 Monaten zu uns zurück, da die Halterin meinte Ayoka sei Hyperaktiv und die bereits dort lebende 4 Jährige RR Dame würde aus diesem Grund jetzt Depressiv. Also haben wir sie zurückgenommen und es bis heute keine Minute bereut.

    Es sind Lebewesen, mit Seele und sehr viel mehr wert als eine Beurteilung im Papier

    esther
    Feli, Ullrich, Susanne A. and 5 others like this.
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  14. #139
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen

    da frage ich mich doch, warum gerade diese leute sich für geeignet halten RR zu ZUECHTEN und sich mit dem thema genetik auseinander zu setzen
    Wieso? Das sind doch exakt die, die auf den Ausstellungen fleissig Auszeichnungen sammeln, so wie es die Statuten vorschreiben, wenn man züchten will.

    Diese ganze organisierte und antrainierte Gschaftlhuberei ist doch nicht einmal ansatzweise aussagekräftig. Dass ein gesunder Hund die Belastungen eines Ausdauertests bewältigen kann, davon gehe ich schlicht aus. Wenn das Zeugnis einer besonders herausragenden Charakteristik sein soll, dann gute Nacht.

    Das Ausstellungswesen, so wie es heute abläuft, ist eine Absurdität sondergleichen - da werden Hunde bewusst in Situationen gebracht, die für sie mit enormer Stressbelastung verbunden sind, müssen vor "Richtern" antrainierte Bewegungsabläufe zeigen, und bestimmte und durchaus diskussionswürdige optische und gesundheitliche Kriterien erfüllen, fertig ist der "Champion" - ja nee, iss klar.

    Man müsste tatsächlich mal durch laufen, und ein paar ganz gezielte Fragen zu den Themen Genetik, oder schlicht aus dem Bereich Biologie stellen - ich wäre überrascht, wenn die Quote derjenigen, die diese Fragen beantworten können, sonderlich hoch ist.

    Das Ausstellungswesen, so, wie ich es heute verstehe, dient letztlich eher der Selbstbeweihräucherung menschlicher Egos, nicht aber der Gesunderhaltung einer Rasse.

    Vereine könnten (!!) sich darum bemühen, eine Rasse gesund zu halten. Es wäre viel gewonnen, wenn sie sich darauf tatsächlich konzentrierten, und zwar auf ehrliche und sinnvolle Weise, die auch neuere Erkenntnisse berücksichtigt. Allerdings würde dann aus einem sicher für den einen oder anderen recht gewinnträchtigen Zirkus eine deutlich überschaubarere Geschichte.


    Adesimbo likes this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  15. #140
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von anando
    Registriert seit
    22.11.2001
    Beiträge
    1.138

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von SaBine Beitrag anzeigen

    ...
    Das Ausstellungswesen, so wie es heute abläuft, ist eine Absurdität sondergleichen - da werden Hunde bewusst in Situationen gebracht, die für sie mit enormer Stressbelastung verbunden sind, müssen vor "Richtern" antrainierte Bewegungsabläufe zeigen, und bestimmte und durchaus diskussionswürdige optische und gesundheitliche Kriterien erfüllen, fertig ist der "Champion" - ja nee, iss klar. ...
    Sabine, wenn Ausstellungen für manche Hunde tatsächlich "enorme Stressbelastungen" darstellen und diese nicht ruhig bleiben oder werden, Angst zeigen oder gar aggressiv werden, gehören sie da einfach nicht hin und sind für die Zucht schlicht ungeeignet.
    Ich z.B. würde gerne mehr RRs sehen, die nicht den Ausstellungstag über in Kennels "weggepackt" werden, sondern ganz bewusst am Ring oder in der Nähe davon abliegen und ruhig das Geschehen beobachten oder vor sich hin dösen, fast Seite an Seite mit anderen, fremden Hunden und trotzdem entspannt.
    Man kann sagen, diese Ausstellungen sind auch eine Art "Wesensprüfung", so sollte es jedenfalls sein.

    LG
    Christine

  16. #141
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen

    rüden die nach hinten und vorne pöbeln und von ihren handlern kaum unter kontrolle zu bringen sind verdienen selbst mit V-exterieur ein dis und sollten des ringes verwiesen werden...
    Mit Deiner Meinung rennst Du bei mir offene Türen ein, aaaaaaber es müßten auch die Aussteller disqualifiziert werden, die ihren Rüden bewußt so dicht auf das vordere Tier auflaufen lassen, daß er diesem fast im Hinterteil hängt. Das lässt sich kein vernüftiger Rüde gefallen und wird dann maulen und genau so schaltet man dann die Konkurrenz aus.
    Lenchen, Bonsai, elainee and 4 others like this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  17. #142
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    .
    da frage ich mich doch, warum gerade diese leute sich für geeignet halten RR zu ZUECHTEN und sich mit dem thema genetik auseinander zu setzen
    Ich erinnere mich an eine Fernsehsendung, in der sich ein "Schulmeister" profilieren wollte, indem er Labbis mit einer anderen Rasse kreutzte (ich weiß nicht mehr welche), angeblich um gesündere Hunde zu züchten. Es wurden dann auch Bulldoggen aufgeführt, die nicht mehr in der Lage waren sich zu paaren und es wurde be eiiner Ausstellung in Dortmund, ein gaaaanz bekannter RR-Aussteller nach dem "offenen Rücken" bei RR-Welpen befragt. Der stand da wie ein begossener Pudel und wußte nicht was er sagen sollte. Warum???? WEIL ER KEINE AHNUNG HAT!!!
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  18. #143
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von anando Beitrag anzeigen
    Ich z.B. würde gerne mehr RRs sehen, die nicht den Ausstellungstag über in Kennels "weggepackt" werden, sondern ganz bewusst am Ring oder in der Nähe davon abliegen und ruhig das Geschehen beobachten oder vor sich hin dösen, fast Seite an Seite mit anderen, fremden Hunden und trotzdem entspannt.
    Genau DIESE HUNDE sieht man leider immer weniger!!!!!
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  19. #144
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von Tommy2801 Beitrag anzeigen
    Ich finde es geht hier mittlerweile sehr am Thema vorbei und sollte ggf. in einem seperaten Faden weiter diskutiert werden. Gerade für Neulinge könnte das doch zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen oder?

    In der Ausgangsfrage ging es hauptsächlich um Ridge/Ridgeless und Knickruten oder Crowns. Das fällt nicht in die Kategorie Gesundheit/Leistungsfähigkeit!
    Diese Hunde sind nicht weniger oder mehr gesund/leistungsfähig als ihre "korrekten" Kollegen.


    LG Doreen
    Finde ich nicht, es geht zur Zeit hier hauptsächlich um psychisch instabile Hunde und auch die sind als UNKORREKT zu bezeichnen
    Susanne A. likes this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  20. #145
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von Stefanie R. Beitrag anzeigen
    Dass der ELSA der Nachfolgeverein ist, ist mir bewusst. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern Satzungen, Verordnungen etc. übernommen wurden. Ich muss auch niemanden der dortigen Funktionäre befragen. Werde ich aber vielleicht trotzdem machen, weil es mich interessiert.

    Ich finde es überaus befremdlich, den Sachverhalt hier so darzustellen, als hätte man mit Hilfe dieser Urinproben früher bereits Hunde identifiziert, die Beruhigungsmittel erhalten haben. Wenn dann konkret nachgefragt wird, habt ihr keine Informationen, sondern nur Spekulationen und den Hinweis, man solle doch bitte irgendwo anders nachfragen. Hat für mich einen schalen Beigeschmack. Und noch ein Nachtrag: Genau dieses Gehetze und Gestänkere gegenüber anderen Züchterkollegen ist es, was mich an der Vereinsarbeit abstößt. Es ist in meinen Augen wesentlich zielführender, dies mit den entsprechenden Leuten direkt zu besprechen.

    Es ist eine Sache, Veränderungen der Zuchtordnungen anzustreben. Eine andere ist es, anderen Züchtern und Ausstellern pauschal kriminelles Verhalten, Bequemlichkeit, etc. zu unterstellen. Denn was sollte diese Frage, wer hier Zwingerhaltung für RR befürwortet? Was bringt es, Stimmung im RR-Forum zu machen? Und als das empfinde ich es.

    Dass man selbst immer der beste ist und stets nur das Wohl der Rasse im Auge hat, ist selbstverständlich. Ich vermute, dass du deshalb auch in den letzten Jahren immer zwei Würfe pro Jahr hattest. Alles zum Wohle der Rasse selbstverständlich, schließlich muss sich diese gesunde Linie ordentlich verbreiten.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    Kann es ein, daß Du zu viele Zuckereier gegessen hast und nun unter Zuckerschock stehst?? Die letzten Würfe fielen am 17.12. 10 und am 18.09.11 und selbstverständlich mit zwei verschiedenen Hündinnen.

    Das im LDRR Urinproben genommen wurden fand ich gut UND ES GING bei diesen Proben um Doping bzw. Beruhigungsmittel, daß ist eine Tatsache und es konnte JEDEN treffen, nicht nur die eigenen Mitglieder sondern jeden auf dieser Ausstellung.

    Du machst den Eindruck, als motzt Du um des Motens willen und was die Umfrage wegen der Zwingerhaltung abetrifft, so wirst sogar Du irgendwann mal merken, warum ich die gestartet habe. Deine Empfindungen in Ehren, aber viel ist damit nicht los.
    In Deinen Postings kommt viel Sarkasmus und Ironie rüber, aber das ist dann meistens auch schon alles.

    Schade, daß die Sachlichkeit nun auf der Strecke bleibt.
    Geändert von Ullrich (07.04.2012 um 13:59 Uhr)
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  21. #146
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Andromeda
    Registriert seit
    12.04.2009
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    179

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Hallo miteinander,
    unser Abuya, ein sogenannter korrekter Ridgeback ist der Bruder von unserem Timba, nur 2 1/2 Jahre jünger.
    Unser Zwuselmann hatte eine Knickrute, hat er natürlich immer noch, einen Ridge mit 2 Crown und sehr unregelmäßig, sowie Herzgeräusche beim ersten Tierarzcheck. Ich habe ihn gesehen und ja da war`s um mich geschehn. Mittlerweile geht`s ihm dank OP und Medikamenten gut. Wir haben uns ganz bewußt für ihn entschieden, nicht aus Mitleid oder weil er übrig bleiben könnte, sondern weil er ein Sonnenschein war und ist. Wir hoffen daß er ganz lange bei uns bleibt.
    Wir würden uns wieder so entscheiden, mit dem Herzen. Beide Hunde waren eine Herzensentscheidung, beide werden geliebt.
    Anita

  22. #147
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von StefanieDH
    Registriert seit
    05.02.2003
    Beiträge
    1.031

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Die Ausdauerprüfung belegt nur, dass der Hund eine gewisse Fitness hat.

    Viel wichtiger ist, ob der Hund in Alltagssituationen im Gehorsam steht oder an der Leine pöbelt. Bei einer ZZP kann nicht alles wiedergegeben werden, was so im Alltag geschieht. Daher bin ich der Ansicht, dass der Verkehrsteil aus der Begleithundeprüfung/Familienhundprüfung in die ZZP miteinfließt und bewertet wird.

    Bezüglich der Kennels auf Ausstellungen hoffe ich, dass meine Ideen bei den zukünftigen Hundeausstellungen in Karlsruhe umgesetzt werden. Ich werde selbst dann vor Ort sein, um zu sehen, ob die Umsetzung geklappt hat.

    Wegen der Pöbeleien von Hunden im Ring ist meiner Ansicht auch die Ringgröße und die Anzahl der Hunde im Ring ausschlaggebend. Außerdem sollte man zwischen einer Indoor-/Outdoorausstellung unterscheiden. Hier sollte der Sonderleiter nach Rücksprache mit dem Ringrichter darauf achten, dass nicht zu viele Hunde im Ring sind. Daher sollten die Meldezahlen der jeweiligen Klassen herangezogen werden.

    Auszug Ausstellungsordnung VDH

    Vierter Abschnitt: Ordnungs- und Schlussbestimmungen
    § 37 Ordnungsbestimmungen

    4. Hunde, die sich auf einer Rassehunde-Ausstellung als bissig oder unangemessen agressiv gegenüber Menschen oder anderen Hunden erwiesen haben, können mit einer befristeten oder unbefristeten Ausstellungssperre belegt werden.

    Dies sollte eigentlich dem Sonderleiter und Ringrichter bekannt sein. Wenn nicht, dann sollte hier eine Nachschulung durch den VDH/Verein erfolgen.
    Stefanie mit Elba, Saaraa und Stella
    -Imara Jabali Chakari, Kimashamba Akina Sisi und Baganda Xhabbo Mwana wa Jangwa- im Herzen-

  23. #148
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat Zitat von StefanieDH Beitrag anzeigen

    Bezüglich der Kennels auf Ausstellungen hoffe ich, dass meine Ideen bei den zukünftigen Hundeausstellungen in Karlsruhe umgesetzt werden. Ich werde selbst dann vor Ort sein, um zu sehen, ob die Umsetzung geklappt hat.

    Super, dann werde ich auch da sein, allerdings nur als Zuschauer

    Dies sollte eigentlich dem Sonderleiter und Ringrichter bekannt sein. Wenn nicht, dann sollte hier eine Nachschulung durch den VDH/Verein erfolgen.
    Boa ey, wer will das schon dem VDH/Verein vorschreiben?
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  24. #149
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von StefanieDH
    Registriert seit
    05.02.2003
    Beiträge
    1.031

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Man kann ja seine Beziehungen (geschäftlicher Natur) etwas ausnutzen.

    Es ist eine Herausforderung für die Karlsruher Kongress und Messe GmbH, da die Ausstellungen in Stuttgart nicht mehr stattfinden werden. Schließlich habe ich schon vor Jahren darauf hingewiesen, weil das Ausstellungsgelände-/hallen optimal liegt/sind.
    Adesimbo likes this.
    Stefanie mit Elba, Saaraa und Stella
    -Imara Jabali Chakari, Kimashamba Akina Sisi und Baganda Xhabbo Mwana wa Jangwa- im Herzen-

  25. #150
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von StefanieDH
    Registriert seit
    05.02.2003
    Beiträge
    1.031

    Standard AW: Korrekt oder nicht korrekt

    Zitat StefanieDH

    Dies sollte eigentlich dem Sonderleiter und Ringrichter bekannt sein. Wenn nicht, dann sollte hier eine Nachschulung durch den VDH/Verein erfolgen.
    Wäre dies nicht ein Thema für eine Mitgliederversammlung? Schließlich gibt es ja den erweiterten Vorstand mit Obfrau/ Obmann für das Zuchtschauwesen.
    elainee and Adesimbo like this.
    Stefanie mit Elba, Saaraa und Stella
    -Imara Jabali Chakari, Kimashamba Akina Sisi und Baganda Xhabbo Mwana wa Jangwa- im Herzen-

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 15:08
  2. RR oder nicht ?
    Von BZQB05 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 23:37
  3. RR oder nicht!
    Von Lucky2002 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.03.2003, 22:16
  4. RR ist er oder nicht?
    Von Holger im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.03.2003, 14:51

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •