.....WUUUUSAAAAAA...
Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See
Weihnachtlich glänzet der Wald
freue dich, Christkind kommt bald.....
LG
Heike
Druckbare Version
.....WUUUUSAAAAAA...
Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See
Weihnachtlich glänzet der Wald
freue dich, Christkind kommt bald.....
LG
Heike
ich habe dir die pn angeboten, um dir von UNS zu erzählen, von uns und 2 rüden, die unzerschiedlicher nicht sein können. von 1 rüden, mit dem wir sehr große probleme hatten, während der andere eine wanderdüne ist, was sich im doppelpack aber durchaus ändern kann.
von einem hund, der ziemlich offensiv handelt, weil er in seiner jugend blöde erfahrungen gemacht hat, in kombi mit einem völlig wirren hormonhaushalt. von einem rüden, der dem sensemann dadurch einmal knapp davongekommen gekommen ist, dafür aber mehr als einmal kurz vor der abgabe stand (und somit doch wieder vorm sensemann - denn ich würde ihn nie in andere hände geben können.)
ich habe dir von unserer verzweiflung erzählen wollen, weil urplötzlich alles so anders war, mehr nicht....
das war von dir nicht gewünscht, deine entscheidung, die von einem menschen, den du nicht persönlich kennst, konnte sowieso nicht beeinflusst werden.
jetzt wird der hund mit deiner entscheidung leben müssen und du wirst sehen, in welche richtung sich das ganze entwickelt.
es hat mich sehr interessiert und es wird mich weiter interessieren, zum vergleich wie es vielleicht hätte laufen können, hätten wir thani womöglich so früh in seinem akuten "wahnzustand" kastriert und nicht erst jetzt und nach dem vielen blut, schweiß und den tränen, die wir dafür in ihn investiert haben. den charakter, den hat er tatsächlich auch behalten....
reiner eigennutzt also und nichts, was mit dem forum zu tun hat oder jetzt als nachtreten gesehen werden soll.
ich wünsche dir von herzen, dass es für atze die richtige entscheidung war.
Manchmal bin ich richtig froh, dass ich eine Hündin habe. Bei all den Herausforderungen die sie mir aufgrund ihres Wesens stellt, bot sich Kastration ja nie als Lösung an. Im Gegenteil, ich hörte, dass sich mitunter bestimmtes Verhalten (Jagdtrieb, Unsicherheits-Aggressionen) sogar noch verstärken kann, inkl. einer möglichen Inkontinenz.
So war/bin ich gefordert mich mit ihr auseinanderzusetzen. Ich musste Lösungen finden. Irrtümer einsehen und konstant wieder einen Weg gehen, der mich am meisten überzeugt. Niemals hätte ich soviel über Hunde gelernt. Niemals hätte ich so eine tiefe Freude erlebt bei den ersten Erfolgen und nachhaltig sich positiv entwickelnden Verhalten.
Denn ganz ehrlich, wenn mir jemand glaubhaft aufgezeigt hätte, dass Kastration eine Hilfe wäre, um bestimmtes Verhalten in den Griff zu bekommen.....hm, die Versuchung wäre gross gewesen.
Wir Menschen entscheidet oft um die wichtigste Schlüssel-Entscheidung herum, weil diese in ihrer Konsequenz und ihrer vorausgehenden Erkenntnis/Einsicht einfach zu schmerzhaft ist. Wer immer uns dann in dieser Phase darauf versucht hinzuweisen, wird nicht als "Freund" erkannt.
Ich werde mir kein "Urteil" erlauben. Viel zu gut kenne ich das Gefühl. Jeder muss seinen Weg gehen, und Entscheidungen trifft man immer ganz, ganz einsam.
Ob die Kastration nun eine Drum-Herum- Entscheidung, oder diese eine Schlüssel-Entscheidung war, wirst nur du irgendwann wissen..... vielleicht.
Ich wünsche dir Ruhe in deinem Rudel
Gruss Eva
Alles Liebe und Gute für euch!
Ich bin sicher, ihr schafft das! :)
Herzliche Grüße
Esther
@sibilla teichert
so wie sie die Worte empfindet, empfinde ich auch, ich finde diese Anmerkung als kaltschnäuzig und fies.
Bellami
Wir als die Macher und Chefs, können ja leicht die Eier in die Tonne fliegen lassen.
Es geht nur um die Ausdrucksweise, die ich als lieblos empfand: Eier in die Tonne haun!
LG
Bellami
Naja,aber das sagt ja nix über den Umgang aus.
Oder über leichtfertigkeit,generell.
Ich sage meinen Hunden auch mal,dass sie Dreckstölen sind und ich ihnen den Ar... bis zum Backenzahn aufreisse,wenn sie jetz nicht ihre dämlichen Fressen halten...
Krümme ihnen aber kein Haar:D
Verständlich,wenn das manchem aufstösst,aber Aussagekraft hat das nicht.
Ich hab den Fred erst verspätet im Komplettpaket nachgelesen. Selten hat mich ein Fred so zwiegespalten...
Sabine, ich kann dich mit deinem Unmut und deiner Verzweiflung völlig nachvollziehen.
Ich kann die Leute nachvollziehen, die knallhart schreiben: "Geb den Hund ab!"
Ich kann diejenigen nachvollziehen, die sich fragen, warum da überhaupt ein dritter Hund hermusste.
Ich kann nachvollziehen, warum der dritte hermusste.
Ich kann auch völlig verstehen, warum sich so mancher hier aufregt. Forum ist keine Station, an der man Ungutes und Dampf ablässt und dann nach dem Abladen nix mehr annimmt. Forum lebt von Input - und vom Output gleichermaßen. Auch, wenn das Output manchmal nicht so gefällt. Ich kann auch verstehen, warum das Output nicht gefällt.
Mein Hauptdenkpunkt ist aber der:
Dieses "ach, das geht schon auch noch" kenne ich durchaus auch von mir. Ich musste dann aber auch erst mal die nicht ganz leidfreie Erfahrung machen, dass es eben irgendwann nicht mehr geht und man über das Mass der Dinge hinausgeschossen ist. Und alle Lebensbereiche mit allen Beteiligten unter der "Overloaded"-Situation leiden. Superwomaneskes Management funktioniert dann auch nicht mehr so richtig, weil man sich genau dann weniger als Superwoman fühlt denn je zuvor - man kriecht nämlich sowieso schon auf dem nervlichen Zahnfleisch daher und kriegt weder Kinder- noch Hundeerziehung noch Beziehung noch Hausrenovierung noch den Akademikerjob vernünftig gebacken.
Bei mir war das nur durch Abgabe lösbar. Nein, die Hunde hab ich nicht abgegeben. Aber - bis auf das Kind und die Hunde - alles andere. Anders neu aufgebaut und manches auch deutlich abgespeckt hat sich aber auch die Lebensqualität für alle Beteiligten wieder gravierend verbessert.
Loslassen ist unglaublich schwer und Loslassen ist nicht der leichteste Weg - aber langfristig ist es manchmal der Beste. Um bei der Einsicht anzukommen, musste ich meine Leidensfähigkeit (und auch die von anderen) ziemlich ausreizen... (Immerhin hat mir mein Hirn den Wunschzweitrüden noch rechtzeitig in ein Mädel umgewandelt, sonst hätte ich zu dem ganzen Irrsinn wahrscheinlich auch noch das Rüdenthema gehabt. Danke, Hirn!)
Ja, jeder muss es selber wissen, was er sich auflädt. Die Konsequenzen muss man auch selber tragen. Man sollte aber nicht vergessen, dass an den Konsequenzen auch noch andere dranhängen - zum Beispiel Kinder und Hunde, die sich schlecht wehren können und ich finde, denen gegenüber hat man eine Bringschuld.
LG und nur meine Meinung aus Eigenerfahrung
Susanne