Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 151 bis 167 von 167
Like Tree243Likes

Thema: Paßt ein RR zu uns?

  1. #151
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Also da hast Du meiner Meinung nach total Recht, Vertrauen ist das A und O. Wichtig ist natürlich liebevolle Konsequenz und der Hund muss wissen, dass er auf Dich zählen kann, also dass man nicht heute so und morgen wieder anders reagiert.
    Wenn man die kleinen Burschen nicht enttäuscht, hat man eine tolle Zeit zusammen.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  2. #152
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von kikki2 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich Euch richtig verstehe, ist das Vertrauen DIE Grundlage.... Aber dieses Vertrauen erreicht man doch nicht nur über Konsequenz, oder? Sorry, für die vielleicht blöden Fragen, aber ich hatte ja noch nie so einen Mini-Knirps.
    man sollte u.a. für den welpen/den junghund/den hund da sein, ihn (solange er noch jung ist überhaupt), nicht alleine lassen, ihn nicht 'aus der hand geben', eine verlässliche 'bezugsperson' für ihn sein, ihm ein stabiles umfeld bieten.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  3. #153
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von berki
    Registriert seit
    22.04.2006
    Ort
    Hattingen
    Beiträge
    511

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    man sollte u.a. für den welpen/den junghund/den hund da sein, ihn (solange er noch jung ist überhaupt), nicht alleine lassen, ihn nicht 'aus der hand geben', eine verlässliche 'bezugsperson' für ihn sein, ihm ein stabiles umfeld bieten.
    So betreiben wir das auch! Jedoch muss man meist mit der Konsequenz leben, dass die Hunde eine so enge Bindung an die Bezugsperson(en) entwickeln, dass sie, wenn sie in einer Notsituation doch mal "fremdbetreut" werden müssen, erheblich mehr leiden als Hunde, die diese Situation von kleinauf kennengelernt haben. Mit der Konsequenz leben wir dann eben!
    LG Thomas
    Heins likes this.
    Möge der Wind in Deinem Rücken nicht Dein eigener sein!

  4. #154
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    alles halb so wild, thomas, wenn der hund gefestigt ist und ihm der/die fremdbetreuer(in) nicht unbekannt ist.
    JC2007 and Eva57 like this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  5. #155
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika MH
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.423

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von kikki2 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich Euch richtig verstehe, ist das Vertrauen DIE Grundlage.... Aber dieses Vertrauen erreicht man doch nicht nur über Konsequenz, oder? Sorry, für die vielleicht blöden Fragen, aber ich hatte ja noch nie so einen Mini-Knirps.

    @ Monika, die klassische Konditionierung läuft ja sozusagen immer und überall automatisch mit. Aber wie genau meinst Du das mit der operanten? Als ganz plattes Beispiel: Hund klaut Fleisch aus der heißen Pfanne = AUA = nichts mehr aus der Pfanne klauen????? Oder ein Beispiel von uns: "Aus", wenn er bellt und aufhören soll, wurde über positive Bestätigung aufgebaut und sitzt sicher. Ab und an fragt er aber nochmal nach und dann kann es sein, dass ihm schon mal was entgegenfliegt (Tempopackung o.ä.), als kleines Hallo-wach. Oder anders ausgedrückt - beziehst Du die unmittelbaren Folgen auf Folgen durch den Halter oder auf Folgen von "ausserhalb"? Oder beides?
    Die übliche Unterscheidung bei der Konditionierung ist:

    Klassische Konditionierung = Assoziationslernen (Lernen durch Verknüpfung)
    Operante Konditionierung = Lernen durch Belohnen/ Bestrafen

    Zum Weiterlesen: Konditionierung

    Meine Antwort bezog sich darauf, dass in einem Beitrag geschrieben wurde (sinngemäß) ....man könne einen RR nicht nur durch Konditionierung erziehen......

    Beide von Dir gebrachten Beispiele fallen in den Bereich der operanten Konditionierung. Ob der Hund in der Folge nichts mehr auf der Pfanne klauen wird, wird vom Inhalt der Pfanne und der subjektiven Einschätzung des Hundes (heiß = Strafe) abhängig sein. Evtl. hat er ja auch gelernt heiß = Aua + tolles Fleisch bedeutet Aua = nicht so schlimm, und er wird sich auf´s klauen verlegen und es perfektionieren (= ohne Aua) .


    lg Monika
    Vergangenheit ist Geschichte,
    Zukunft ist Geheimnis,
    aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.

  6. #156
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Danke für die Erklärung! In das Thema werde ich mich dann noch mal genau reinlesen.

  7. #157
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    60
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von kikki2 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich Euch richtig verstehe, ist das Vertrauen DIE Grundlage.... Aber dieses Vertrauen erreicht man doch nicht nur über Konsequenz, oder? Sorry, für die vielleicht blöden Fragen, aber ich hatte ja noch nie so einen Mini-Knirps.
    deine konsequenz bedeutet für den knirps berechenbarkeit. wenn er sich auf deine konstante führung einstellen kann erzeugt das unter anderem vertauen. stell dir vor es wäre heute hüh und morgen hot. der kleine wüsste nie wann was erlaubt ist und wann nicht. das ist absolut kontraproduktiv.

    also ja, durch konsequenz schafft man vertrauen.
    Stefanie R., Mathuni and nina92 like this.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  8. #158
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Dass Konsequenz sein muss, steht außer Frage. Mir war nur die Verbindung zum Vertrauen nicht so klar. Ist aber einleuchtend! Danke!

    Aber ich glaube, ich habe einen Welpen für uns gefunden. Ridgeback Doggen Welpen (Kalletal) - Rhodesian Ridgeback - Deine-Tierwelt.de

    Wenn ich solche Anzeigen lese, könnte ich k........ Sorry, und natürlich *ironieaus*

  9. #159
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Subingen
    Beiträge
    167

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Mir fehlen gerade die Worte

  10. #160
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    60
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von kikki2 Beitrag anzeigen
    Dass Konsequenz sein muss, steht außer Frage. Mir war nur die Verbindung zum Vertrauen nicht so klar. Ist aber einleuchtend! Danke!

    Aber ich glaube, ich habe einen Welpen für uns gefunden. Ridgeback Doggen Welpen (Kalletal) - Rhodesian Ridgeback - Deine-Tierwelt.de

    Wenn ich solche Anzeigen lese, könnte ich k........ Sorry, und natürlich *ironieaus*

    gott bin ich froh um deinen letzten satz, ich dachte schon.................!
    Bea and Xelunja like this.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  11. #161
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von Asani Hekima Beitrag anzeigen
    gott bin ich froh um deinen letzten satz, ich dachte schon.................!
    *hihi*

    Mal als Zwischenstand: wir waren am Sonntag das erste Mal bei einem Treffen. War toll! Und die Idee nimmt immer mehr Form an.
    Tascha77, Eva57 and Asani Hekima like this.

  12. #162
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Na prima! Dann hast du ja auch gleich Leute gefunden, an die du dich spaeter bei eventuellen Problemen wenden kannst. Und der kleine Fellsack findet schnell Verbuendete...
    Nur ein Rat noch:
    Vergiss bei all dem Analytischen, Theoretischen und Rationalen das Wichtigste nicht: Herz und Bauchgefuehl, denn Erziehung funktioniert sicher ueber den Verstand, Bindung aber geht ueber das Herz.

    Viel Glueck und liebe Gruesse
    Heike
    Jajosel likes this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  13. #163
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Nur ein Rat noch:
    Vergiss bei all dem Analytischen, Theoretischen und Rationalen das Wichtigste nicht: Herz und Bauchgefuehl, denn Erziehung funktioniert sicher ueber den Verstand, Bindung aber geht ueber das Herz.

    Viel Glueck und liebe Gruesse
    Heike

    Das vergess ich nicht! Bisher stimmte die Mischung immer.

    Richtig aktuell wird es auch erst gegen Sommer/Herbst nächsten Jahres. Denn auch der Einzug von so nem Knirps will ja geplant sein....
    HeikeCR likes this.

  14. #164
    Jajosel
    Gast

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    kikki,
    ich kann deine - noch verhaltene - Vorfreude gut nachvollziehen.
    So ein Hundekind in seiner Obhut zu haben ist immer etwas ganz Wunderbares.

    Doch möchte ich anregen (falls dies noch nicht geschehen ist): schau dich auch einmal im Thema "Gesundheit" gründlich um. Leider gibt es hier reichlich Berichte von dramatisch kranken RRs.

    Du beleuchtest die von dir gestellte Frage ja von allen Seiten. Das ist gut und ratsam.
    Bitte lasse dann auch die Frage nicht außer Acht, ob du dich ggf. auch mit einem kranken RR (und den Kosten, die damit anfallen können) gut arrangieren könntest.

    Ich wünsche dir aufrichtig, dass diese Betrachtungsweise rein theoretisch bleiben möge und du bei der Wahl deines künftigen vierbeinigen Begleiters das richtige Händchen hast!

    Grüße von Jajosel

  15. #165
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Danke, Jajosel!

    Das Thema Gesundheit steht auch noch auf meiner Check-Liste. Eng verbunden mit dem Thema Züchter. Denn da werde ich auch noch Eure Hilfe brauchen.

    Dieser Tage habe ich auch gesehen, dass hier bei uns auf der Strasse auch ein RR-Welpe eingezogen ist. Die Leute hatten bis vor kurzem eine alte RR-Hündin und eigentlich wollte ich diese Nachbarn auch schon gefragt haben, aber nachdem die Hündin nicht mehr da war, wollte ich noch was warten. Aber jetzt werden sie meine nächsten "Opfer".
    coramadden likes this.

  16. #166
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von Jajosel Beitrag anzeigen
    kikki,
    ich kann deine - noch verhaltene - Vorfreude gut nachvollziehen.
    So ein Hundekind in seiner Obhut zu haben ist immer etwas ganz Wunderbares.

    Doch möchte ich anregen (falls dies noch nicht geschehen ist): schau dich auch einmal im Thema "Gesundheit" gründlich um. Leider gibt es hier reichlich Berichte von dramatisch kranken RRs.

    Du beleuchtest die von dir gestellte Frage ja von allen Seiten. Das ist gut und ratsam.
    Bitte lasse dann auch die Frage nicht außer Acht, ob du dich ggf. auch mit einem kranken RR (und den Kosten, die damit anfallen können) gut arrangieren könntest.

    Ich wünsche dir aufrichtig, dass diese Betrachtungsweise rein theoretisch bleiben möge und du bei der Wahl deines künftigen vierbeinigen Begleiters das richtige Händchen hast!

    Grüße von Jajosel
    Ein jeder Hund kann dramatisch krank werden, das würde ich nun nicht allein dem RR anlasten. Würde kikki sich für einen Dackel oder Dobermann interessieren, wäre das Risiko doch auch da. Und selbst ihr jetziger Hund könnte von heute auf morgen erkranken, darüber ist sie sich wahrscheinlich im Klaren.
    Soweit ich weiß, gibt es keine gesonderte Gebührenordnung für RR's beim Tierarzt
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  17. #167
    Jajosel
    Gast

    Standard AW: Paßt ein RR zu uns?

    Zitat Zitat von Balou Beitrag anzeigen
    Ein jeder Hund kann dramatisch krank werden, das würde ich nun nicht allein dem RR anlasten. Würde kikki sich für einen Dackel oder Dobermann interessieren, wäre das Risiko doch auch da. Und selbst ihr jetziger Hund könnte von heute auf morgen erkranken, darüber ist sie sich wahrscheinlich im Klaren.
    Soweit ich weiß, gibt es keine gesonderte Gebührenordnung für RR's beim Tierarzt
    Wie Recht du doch hast!
    Selbstverständlich kann jeder Hund krank werden.
    Kikkis Post lässt erahnen, dass sie das verstanden hat, was du nicht verstehen wolltest.

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •