@ phineas.
Ich denke, dass nicht die Menge das Problem ist. Eine "Rationierung" trägt erst recht dazu bei, Missstände zu fördern.
Nehmen wir mal an, die Anzahl der RR-Welpen wir deutschlandweit auf - sagen wir mal- 200 begrenzt. Die gehen, weil die Nachfrage so groß ist, weg wie warme Semmeln und weil der Züchter das weiß und mit der Anzahl der Welpen ja auch limitiert wird, was meinst du, wie hoch der Preis sein wird? Der Meistbietende gewinnt. Ein Preis von 2000 € .... lächerlich!
Ware RR entwickelt sich also zu einem Produkt der High Society.
Ich Kleinverdiener WILL aber auch so einen! Was tu ich also? Na klar! Einen den ich bezahlen kann über Ebay vom Vermehrer. Ist doch jetzt schon so.
Eine Begrenzung fördert doch erst den Schwarzmarkt.
Und mir ist es dann allemahl lieber, wenn gewissenhafte Züchter den Markt und die Nachfrage bedienen, als Wurfbatterien in Polen.
Lesezeichen