Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 52 von 52
Like Tree65Likes

Thema: Anschaffung Rhodesian Ridgeback

  1. #51
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    60
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback

    Zitat Zitat von RobiRR Beitrag anzeigen
    Erschrecke nicht,
    was wiegt denn dein Hund?
    Brutus mit seinen 48kg bekommt mit seinen "aktiven" 2 Jahren knap 3% seines Körpergewichts täglich.

    Es ist toll wenn du 60% des Fleischanteils geschenkt bekommst, dann ist Barfen auf jeden Fall günstiger als Trofu.

    Off-Topic:

    Kima wiegt 35kg und ist 6 Jahre alt und leider eher ein Faulpelz.

    Ja unser Fleischlieferant ist der Hammer. Das Fleisch kommt direkt vom Schlachter der Rinderfarm und der ist froh, dass er dank der vielen Barfer, die Innereien nicht entsorgen muss. Alles was nicht abgeholt wird, wird entsorgt. Dadurch ist halt nicht immer gewährleistet, dass es von allem was hat. Nur Muskelfleisch hat es garantiert immer, das friert er auch ein.
    Ist aber auch günstig. Das Pferdefleisch vom Pferdemetzger ist mit 4.- pro Kilo noch günstiger. Für einmal ist die Schweiz billiger
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von MiraLady
    Registriert seit
    07.11.2011
    Ort
    Mainz
    Alter
    31
    Beiträge
    851

    Standard AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback

    Zitat Zitat von Asani Hekima Beitrag anzeigen
    Das wäre ja quasi 1kg Fleisch pro Tag und dann noch zusätzlich alles Andere . Für 1 Hund?
    Kimas Tagesration sind +/- 400 Gramm Fleisch, Muskelfleisch und Innereien gemischt, dann kommt ca 120 Gramm Gemüse dazu. Guddies und Kauzeugs separat. Kostenpunkt: Muskelfleisch 4.50 pro Kilo, Innereien, Fleischknochen, Schlund, usw. gratis. Alles in allem kostet mich die Frischfütterung einiges weniger als ich früher für Fertigtrockenfutter ausgegeben habe.

    Allerdings muss ich mir die Mühe selber machen, alles zuzuschneiden und in Portionen abzupacken und das Gemüse zu häckseln. Gibt halt mehr zu tun, ist aber im Verhältnis günstig.
    Finde ich schon ziemlich Teuer... ich zahle dafür 2.50 und es ist fertig geschnitten und auf Wunsch Vakuumiert (gegen aufpreis)
    Aber in der Schweiz ist Fleisch ja auch etwas teurer...
    Viele machen ja auch leider den Fehler nicht genug Fettanteil im Fleisch zu fütter... dann ist es kein wunder das der Hund so viel Fleisch brauch um sein Gewicht zu halten
    Geändert von MiraLady (21.03.2016 um 19:31 Uhr)
    Liebe Grüße
    Julia mit Mira & Kenisha

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Anschaffung eines Ridgeback!?!?
    Von Papillon11 im Forum Erziehung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 18:46
  2. Frage: Anschaffung eines Rhodesian Ridgebacks
    Von xRidge im Forum Cafeteria
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 18:05
  3. Frage: Viele Fragen vor Anschaffung eines Rhodesian Ridgeback
    Von Peer-Tristan im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 13:08
  4. Frage: Neuvorstellung und Anschaffung einer Ridgeback Hündin???
    Von Sanridge im Forum Erziehung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 14:48
  5. Ridgeback Anschaffung
    Von sunny84 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 17:51

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •