PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundeomas & -Opas



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

Sibilla Teichert
28.11.2010, 09:17
Hallo Christl,

ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Hurtta-Wintermänteln. Wäre das nichts für Dich?

Liebe Grüße
Sibilla

2 wilde Racker
28.11.2010, 10:12
Ich finde die Hurtta super.. sie halten auch die Brust warm, sind sehr wertig verarbeitet und schützen auch die Muskelpartien an den Hinterläufen da sie sehr gut geschnitten sind. Selbst Baakos Poppes der sonst immer hinten raus schaute ist nun gut eingepackt. Das ganze in Signalfarbe rot! Super. Bitte an die spezielle Art und weise des Messens bei Hurrta denken!

LG
Marthe

katja0111
28.11.2010, 17:01
Hallo Christl,

Sam trägt bisher auch den Hurrta Wintermantel. In Norwegen bei -20 Grad konnte er damit gut laufen.

Wahrscheinlich werden wir uns aber noch die Fleece Jacke Pro zulegen. Sie ist auch imprägniert, atmungsaktiv und sitzt "hintenrum" anliegender, bzw ist das per Gummizug einstellbar und hält daher dort besser warm. Das ist mir für seinen Rücken wichtig, da schlabbert der Mantel ein wenig rum.

Sibilla Teichert
28.11.2010, 17:35
Famira hat auch die Fleecejacken. Wasserdicht, sitzen gut, haben einen schön geschlossenen Bauchteil, aaaaber.............sind nicht sehr wärmend. Ist was für Regen und leicht kühle Temperaturen. Bei richtiger Kälte war der Rücken Famiras unter der Jacke eiskalt.

Stecke ich meine Hand unter den Wintermantel ist es dort mollig warm.

katja0111
28.11.2010, 17:41
Achso?!

Ok, hab gestern zwei für Steffi (also für Xelina und Luna) mitgebracht. Mal sehen was sie berichtet.
Denn wie gesagt, der Mantel schlabbert am Hintern so, weil Sam so schmal ist. Dann könnte man ein Fleeceteil unter den Mantel ziehen?
Obwohl, dann wäre ein Overall wahrscheinlich gleich am besten *denk*?

Christl
28.11.2010, 17:57
Ich glaube mein Hemd ist zu schmal gebaut. Hatte schon mal eine Hurrta-Wintermantel aber der war defintiv am Poppes zu kurz und irgendwie trotzdem dann zu weit. Mal sehen.......
Danke für euere Meinungen.
HG
Christl

Esther
29.11.2010, 06:59
Liebe Christel,

ich hatte/habe (die erste Generation) Hurrta Wintermäntel. Wenn sie von der Länge halbwegs oki waren, dann auch viel zu weit.
Außerdem hat sich der Stoff bei Zarahs Mantel hinten verzogen und wie so kleine Taschen aufgebeult...

also für uns bleibt weiterhin die Suche nach dem Besten der Besten für die Besten :)

HG

Monika
29.11.2010, 08:56
Hallo Zusammen,

wir haben den Softshell Wintermantel mit Bauchlatz und die Winterdecke von Equi Theme (www.der-auktionsladen-kl.de). Beide passen gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Unser Otayo wird am 5.01.2011 12 Jahre alt, muss aufgrund seiner erst kürzlich durchstandenen Toxoplasmose- und Neosporainfektion sich warmhalten. Otayo war sehr krank und wir haben uns schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt ihn gehen zu lassen, aber Dank der richtigen Diagnose und Medikamente hat er seine Krankheit gut durchgestanden. Er hat zwar eine kleine Schwäche an der rechten Hinterhand, aber Dank Physiotherapie kann er jetzt wieder mit uns mitlaufen und spielt auch schon wieder mit Glenda (1 Jahr).

Monika & Glenda & Otayo, Kimba & Tessa auf der anderen Seite der Brücke

Juchhu
29.11.2010, 09:23
Ähm, ich will ja nicht als Spielverderber auftreten,
und mir ist schon klar,
dass für unsere Hundeomis & -Opas Mäntel durchaus angebracht sein können,
aber ...

... können wir diese durchaus sinnvolle Diskussion nicht in einen "Der richtige Mantel für Hundeomis & -Opas"-Thread verschieben?

Ich freue mich hier über jede kleine Geschichte und vor allen Dingen über die Fotos der Hundeomis & -Opas, die mich oft zu Tränen rühren, so sehr, dass ich ehrlich zugebe, dass ich hier nichts anderes lesen möchte.

Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, dass ich das jetzt geschrieben habe.

Also her mit den Fotos und Geschichten von Euren Hundeomis & -Opas.
Ich erfreue mich so sehr an ihnen.

VG Martin

Cathy
29.11.2010, 11:05
huhu,

guckt mal hier, Fleece Coats, Dog Coats, Dog Jumpers, Horse Coats - Equafleece (http://www.equafleece.co.uk/store/index.html)

ich hab es zwar noch nicht selber getestet, aber die Preise klnigen vernünftig und die Fleece-Sweater könnte man sicherlich auch unter einem Mantel anlegen, um wie bei Sam den Rücken extra zu schützen.
Übrigens finde ich, dass die 2. Hurrta Generation etwas schmaler geschnitten ist, dennoch schlackerte der Mantel das erste Jahr ziemlich rum, nun mit 3 passt er Balou ganz gut, aber ist ja auch nicht so ne Elfe:D.

LG Cathy

Christl
30.11.2010, 06:24
Hallo miteinander,
schon mal vielen Dank für euere Meinungen!
An diejenigen, die einen Hurrta der neueren Generation tragen (lassen), welche Längen habt ihr denn da?
Bahari trägt derzeit Sabro, aber der ist, trotz meiner Meinung nach eigentlich passender Größe von 75 cm etwas zu kurz. Außerdem stellt sich der Mantel am hinteren Ende immer auf, wenn der Hund die Nase am Boden hat. Dann wird es da drunter wieder kalt :(
Schneidert jemand Mäntel nach Maß - liebguck :blink:
HG
Christl

Monika
01.12.2010, 08:24
Hallo Christl,

schau mal unter Bellissimo (http://www.bellissimo-for-dogs.de). Wir haben hier schon einen Regenmantel gekauft.

Liebe Grüße

Monika & Glenda & Otayo

Sibilla Teichert
01.12.2010, 11:24
Hallo Christl,

ich kenne niemanden der wirklich warme Mäntel maßschneidert.

Aber es ist doch einfacher sich einen in der Länge passenden Mantel zuzulegen und den dann ändern zu lassen. Bisschen enger nähen, vielleicht auch per Abnäher, ist doch nicht so schwierig.

Oder einfach nur die Gurte am Klickverschluß verändern?

Liebe Grüße
Sibilla

PS: ich war heute mal kurz mit Famira gegen 6.30 Uhr vor der Türe. Nur vor der Türe zum Pipimachen. Ohne Mantel. Wir hatten um die -7°. Ich habe noch nie so eine breite Bürste vom Nacken bis zum Rutenansatz bei Famira gesehen. Das war Gänsehaut pur!! Rücken hochgezogen und ab zur Haustüre. Eigentlich wollte sie noch rufen: "*******, ist das kalt!";-)

Ok, sie kam gerade aus einer kuschelig beheizten Wohnung, Temperaturunterschied ca. 27°. Ich habe sie verstanden, schnell rein!

Tali
01.12.2010, 12:27
Hallo Christl,

vielleicht wirst du hier fündig: RR Shop SKCHR (http://www.rr.sk/modules.php?name=RRShop) bzw. Kabatik (http://www.rr.sk/lux.htm)
Diese Mäntel sind fast wie maßgeschneidert, sitzen perfekt weil schon auf RR-Körperformen ausgelegt und gehen auch hinten nicht hoch beim Schnüffeln usw. und der Bauch ist schön zu. Soweit ich weiß, wird nach ganz Europa verschickt, oder wenn man Glück hat, hat hier in D die Melli Nowak noch was passendes auf Lager. Bist du auf Facebook unterwegs? Wenn ja, dann schau mal nach Magicalline da ;)

Wir haben 3 Stück davon, einen in S für unsere Zwergin (die eher sowas wie XS bräuchte *gg*) und zweimal M, jeweils Rüde und Hündin. Wie du unten sehen kannst auf den Fotos, ist unsere Omi auch ein sehr langer Hund und die M reicht ihr trotzdem, wir hatten zuerst L, aber der war selbst ihr zu groß.


Und weils hier ja eigentlich um unsere Omis und Opis geht, hier ein paar Bilder von unserer kürzlich 11 gewordenen Tali :ola:

http://www.wanyanga.de/tali/images/2010/news/04.jpg
http://www.wanyanga.de/tali/images/2010/news/02.jpg
http://www.wanyanga.de/tali/images/2010/news/03.jpg

Sibilla Teichert
05.12.2010, 11:56
Seit gestern Abend hört es nicht auf zu schneien! Sooooo schön! Unser ganzer Garten unberührte dicke Schneedecke. Ich habe Famira mit rausgenommen - ohne Mantel - und sie ist abgegangen wie Schmitz Katze. Dafür hat sich unser Umzug schon gelohnt. Was hatte sie einen Spaß!

Auf den Fotos von gestern habe ich erst mal gesehen wie alt sie doch schon aussieht. Vielleicht hat ihre Krankheit sie doch mehr gebeutelt.

16014

Esther
18.12.2010, 07:41
So hat der Morgen gestern bei uns begonnen:

Zarah Zaubermaus (fast 13 Jahre) mit "Bruder" Akin(d)..nix Seniorin und Zehenamputiert:
16230

und das Frl. Wunder Finchen-Oberomilein..noch ein bisserl skeptisch bei der "Menge" Schnee:
16229

VG und lasst es euch und den Senioren gut gehen

Juchhu
18.12.2010, 08:44
So hat der Morgen gestern bei uns begonnen:

Zarah Zaubermaus (fast 13 Jahre) mit "Bruder" Akin(d)..nix Seniorin und Zehenamputiert:
16230

und das Frl. Wunder Finchen-Oberomilein..noch ein bisserl skeptisch bei der "Menge" Schnee:
16229

VG und lasst es euch und den Senioren gut gehen

Mir geht wieder das Herz auf. Danke.
Ich oute mich als Finchen-Fan.:blink:

Balou
18.12.2010, 16:30
Hallo,
Mäntel nach Maß habe ich bei hundumschick - wir nähen für Hunde I Hundebekleidung auf Maß für Hunde aller Größen und Rassen (http://www.hundumschick.de) gesehen.
Die Preise sind auch ganz okay.

LG
Berit

sabine08
18.12.2010, 16:50
Liebe Esther,
es sind soooo tolle Fotos!!
Ich eröffne hiermit einen Zarah-Finchen-Fanclub!
Wer hätte gedacht, dass wir im Dezember so schöne Fotos von deinen beiden Zauberschnuten sehen dürfen?
Danke dafür!!
Ganz liebe Grüße und einen entspannten 4. Advent wünschen euch
Sabine mit Veitii und Lola

chabbi
18.12.2010, 17:40
Liebe Esther

Wunderschöne Fotos die einem das Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ich bin auf jeden Fall im Zarah-Finchen-Fanclub dabei!

Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit
Silke, mit Barika und Emma mit Chabbi ganz fest im Herzen

Christl
18.12.2010, 17:44
Hallo Esther,
ist es nicht immer wieder wie ein kleines Wunder, wenn die Senioren noch mal so richtig aufdrehen und lachend durch die Gegend wirbeln? Bahari, die nun einen maßgeschneiderten Mantel von:
Start/NEWS/Kurzinfo (http://www.hundeshop-hornung.de/)
trägt (Modell Rutefrei, aber etwas länger gehalten), hat beim heutigen Morgenspaziergang mit ihrem Hundekumpel auch eine wilde Sauserunde durch den tiefen Pulverschnee hingelegt. Und wie immer hatte ich keine Kamera dabei.
HG
Christl

corinnaruegen
18.12.2010, 22:01
Wir haben seit einigen Tagen den Hurrta Wintermantel für unsre Enya. Er sitzt klasse und sie ist zufrieden damit. Sie zieht ihn sich fast selbst an:blink:

Die Vorteile: Sie kommt trocken und warm nach Hause.:)

Corinna mit Enya und Göga

corinnaruegen
18.12.2010, 22:05
Liebe Sibilla,

Famirchen sieht nicht alt auf den Bildern aus eher jugendlich frisch. Ich finde, sie sieht klasse aus:D

Hey, ich werd OMA. Kreisch:clap: Ich seh doch mit meinen 41 nicht alt aus, oder?

sabine08
19.12.2010, 11:28
Ich liebe jedes graue Haar an meinem Dicken und hoffe so sehr, dass noch ganz viele dazu kommen mögen!!

16255

nadel
19.12.2010, 15:12
Hallo Esther

so schön echt.... ich möchte auch beitreten in den Club...

auch wünschen euch schöne Weihnachtstage und knuddelt die Hundeschnauzen

Die Wipperfürther

2 wilde Racker
19.12.2010, 15:20
Danke Esther für die wundervollen Fotos.. sie sagen mehr als tausend Worte.

Danke auch allen Anderen die Fotos posten und berichten. Sehr schön!

Christl
19.12.2010, 19:12
Ich hoffe, es klappt mit dem Fotoeinstellen. So sieht meine kleine Schleiereule derzeit aus (Foto vom Sommer 2010):

16286

HG
Christl

Esther
20.12.2010, 07:21
Oh Christl,
ein sehr süßes Foto vom Mädel...aufgeweckt schaut sie:)
Und nun brauchen wir noch ein Foto vom Madamchen im neuen Winteroutfit:blink:
Und ja, du hast recht: Das Aufdrehen, das Strahlen und auch die Geschwindigkeit(en) -
einfach herrlich (und dummerweise manches mal das Gefühl, dass dies hoffentlich nicht das letzte Mal ist *blödeGedankenschnellwegwisch*).

@ Martin
Oha..oki ein Finchen-Fanclub..ich habs ihr erzählt:D

@sabine
Ein Finchen- Zarah Fanclub, fein.. auch Zarah weiß Bescheid:D
und nein, von uns hat wirklich keiner gedacht, dass wir noch zu fünft sind Ende 2010..es war ein schweres Jahr und doch versuche ich mit versöhnlich zu zeigen.. denn alles ist gut so...

und grüß den Veitii- den Held.. ich würde euch gerne bald wieder treffen und vergesse nicht zusätzlich, auch jedes braune Haar an ihm zu lieben:blink:

@Nadine
Willkommen im Fan-Club:D

@ Marthe
Gerne...danke für deine Gedanken:)

@ Silke
(*seufz* danke...ich erinnere mich gerne....und möchte mit meiner Freude euch nicht weh tun..:kuscheln:)
Herzlich Willkommen im Fan-Club:D

Und nun zeige ich noch Fotos eines Fans von den Mädels. Er ist auch ein bisserl der Altenpfleger für die Damen...sozusagen..er "pflegt" sie regelmäßig an ihre vergessenen Gedanken zu erinnern...: Betteln, jagen, spielen..........

an seinem "pflegeleichten" Tag rettete er ein Zebra:

Zunächst die Vorstufe zur Reanimation mit den 2 Vorderpfoten..
16293

und dann die darauf folgende Mund- zu- Mund- Beatmung
16292

Der Vollständigkeit halber: Ich bin sein Fan:D

VG und einen guten Wochenanfang

Juchhu
20.12.2010, 08:34
Als Fan brauche ich bitte ab jetzt jeden Wochenanfang solche Fotos.
Damit lässt es sich eindeutig besser in die Woche starten. Danke.

VG Martin, der Finchen & Co. Fan :D

2 wilde Racker
20.12.2010, 10:02
Ich sag euch was. Ich bin nicht nur im Finchen-Zarah-Akin(d) - Fanclub sondern auch noch im Esther-fanclub:D
und wie Martin schon sagte.. als Vollblutfan will ich auch jede Woche Fotos...
Esther und eins von dir mit Hundis oder auch ohne wäre auch schön!

Birgit Lucie
20.12.2010, 13:55
Esther,

wie immer schöne Bilder von Deinen Mädels und dem Buben. Ich wünsche Euch weiterhin noch viele schöne Momente. Je älter sie werden um so mehr Zeit wünscht man sich und hofft auf viele schöne Jahre. Alles ist so einfach und manchmal wieder so völlig neu. Man erkennt ob es den Mäusen gut geht oder ob sie wieder einmal Blödsinn gemacht haben.

Ich habe heute morgen mal meinen Oldie fotografiert, mal sehen ob das Einstellen klappt.

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

oldiedez.2010 002.jpg

PS: Den Fan-Club haben wir doch schon lange eröffnet:blink:

sabine08
20.12.2010, 17:39
@sabine
und grüß den Veitii- den Held..

Da ist er doch gleich ganz Ohr :)

16319

Euch auch einen schönen Wochenanfang :kiss:

Birgit Lucie
23.12.2010, 19:26
1638316384

So 2. Versuch, ich bin an und für sich nicht blond, aber Bilder hochladen ist nicht meins :blink:

Der Oldie im und vor seinem Lieblingsplatz dem Wasserbett:D

Wenn es nach dem Herren ginge, gäbe es ein großes Katzenklo und min. 5 x täglich Verpflegung, frisch zubereitet, vom Service-Personal:devil:

Ich wünsche allen Hundeomi und -opi Betreuern frohe Weihnachten und viele gemütliche und gemeinsame Stunden!

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

Esther
29.12.2010, 18:06
Mein über alles geliebtes Finchen,
genau heute vor 14 Jahren haben wir dich in Paderborn abgeholt... du warst das schönste und goldigste 8kg Hundebaby was ich bis dato in meine Arme schließen durfte.
Nie hätte ich mir ausmalen können was du und dein Dasein mit und in mir bewirkt hast.
Du wirst unendlich geliebt, vom ersten Tag an und mit jeder Minute ein bisserl mehr und das wird nie, niemals aufhören....
Mein liebes Frl. Wunder, bitte esse doch wieder ein bisserl mehr und gerne. Du darfst, wann immer du möchtest gehen..aber wenn es geht, bitte mit wohlig gefülltem Bäuchelein.
Auf dem Herd stehen 2 gefüllte Töpfe für dich: Einmal Hühnereintopf/Möhren/Reis und das gleiche nochmal als Rinderkraftbrühe....alles köchelt seit Stunden für dich....


Den Fanclub bitten wir mal inständig die Däumchen zu drücken, dass mein bescheidener Wunsch in Erfüllung geht. Und dann psoten ir auch wieder fröhlicher und versuchen den Wünschen mit munteren Fotos nachzukommen.

Wir wünschen euch allen einen guten Jahreswechsel und ein möglichst gesundes zufriedenes 2011


1643216433

Juchhu
29.12.2010, 18:25
Ich lese das und in mir zieht sich alles zusammen.
Eh, jetzt wird hier nicht schlapp gemacht.
Jetzt gilt es die alte BW-Regel zu beherzigen:

Ohne Mampf kein Kampf.

Also: Essen fassen!

Daumen drückend, alle !

VG Martin

2 wilde Racker
29.12.2010, 18:31
Esther du weißt bescheid.. ich hatte es dir schon gesagt...

........!!! du bist großartig und Sie ist es auch!!!!

Hier wird gedrückt was geht!!

Marthe

Christl
29.12.2010, 18:46
Hallo miteinander,
so ist das mit den Omas und Opas: es gibt gute und weniger gute und manchmal auch richtig schlechte Tage (okay, die richtig schlechten sind uns bisher noch erspart geblieben).
Also Finchen, auch wenn der Winter in den Knochen zwickt und auf die Lebensfreude drückt: jetzt wird erst mal brav das Kraftsüppchen geschlürft und dann durchgehalten. Der nächste Frühling kommt bestimmt und dann wird wieder laaaaaaaange in der Sonne herumgelungert.
Alle Daumen sind mal wieder gedrückt!
HG
Christl

Silke+Bo
29.12.2010, 18:59
Ach Esther:kiss:,

hab hier schon wieder Tränen in den Augen....immer wenn Du schreibst, steckt soviel Liebe in Deinen Zeilen...

Finchen, was machst Du für Sachen. Essen fassen ist angesagt...von Mama soooo liebevoll für Dich gekocht - das kann man einfach nicht stehen lassen.

Hier werden sowas von alle zur Verfügung stehenden Daumen und Pfoten gedrückt - das MUSS einfach helfen!

Ganz liebe Grüße und einen guten Rutsch für Euch alle wünschen von Herzen
Silke und Bomani

Habari
29.12.2010, 19:19
Liebe Esther
auch hier wird alles gedrückt was geht.
Wir wünschen Euch und uns noch viele schöne Momente die in tollen Bildern festgehalten werden.

Liebe Grüße von Diane mit Matojo und Tawa

Birgit Lucie
29.12.2010, 19:29
Liebe Esther,

Du bist doch die beste Hundemutti und Finchen muß da doch sabbernd vor dem Herd hocken!

Ich drücke mit meinem Hundemann alle Daumen und Pfoten und habe auch mein Umfeld informiert. Alle schicken gute Gedanken, jeder mind. einen Schutzengel und Pfoten und Daumen werden gedrückt!

Finchen Du mußt wieder futtern, Ras will Dich doch noch mit seinem Alt-Herren-Charme becircen. Er hat sich fürs nächste Jahr vorgenommen Dir und Deinen Lieben einen Besuch abzustatten!

Esther, ich denke an Dich und schicke auch ein paar Schutzengel aus unserer Schwadron.

Ich hoffe sehr, das Ihr gemeinsam noch einige Zeit verbringen dürft.

Liebe Grüße von Finchen-Club

BiLu + Ras Dashen

Jaulemann
29.12.2010, 19:35
Hallo Esther..,

auch wir drücken hier alles, was uns zur Verfügung steht.

Und Finchen.., solch gute Leckereien kann man doch nicht
ignorieren.., schlag Dir mal richtig schön das Bäuchlein voll,
dann wird es Dir ganz schnell wieder besser gehen.

Alles Liebe und Gute für Euch und einen schönen, gemeinsamen
Jahreswechsel...

Martina :blink: und ihre Bande

sabine08
29.12.2010, 20:57
Liebe Esther...
hier sind alle guten Gedanken nur bei euch!

Fühl dich ganz dolle gedrückt
Sabine

Joy2310
30.12.2010, 12:15
Von hier aus auch: gedrückte Daumen und Pfoten. Finchen, so leckere Sachen kann man doch nicht verschmähen !! Auf und futtern.

Liebe Grüße & alles Gute (vor allem Gesundheit) für 2011. Freue mich auf weitere Fotos von der Rasselbande :blink:

Silke & Joy

Sibilla Teichert
30.12.2010, 21:34
Was hat das Finchen denn nun gemacht die letzte Zeit?

Ich hoffe doch lecker gegessen? Wir wollen nichts anderes hören.

Essen hält Leib und Seele zusammen hat Oma gesagt, Finchen es stimmt! Hau rein!:)

Esther
03.01.2011, 06:20
Danke fürs Daumen drücken , guten Wünsche und den Zuspruch, hier und in der Community etc.pp.

Sorry, wenn ich kurz angebunden bin; ich kann mich gerade ganz schlecht mitteilen..wir fahren heute mittag wieder zur TÄ.

Sie liegt hier neben mir und hat eben immerhin 3 Markies (die mochte sie seit Tagen nicht) und etwas Nutri plus Gel gegessen...

VG

Samsondg
03.01.2011, 06:25
Ich denke an Euch, Esthi!!!

Heins
03.01.2011, 07:16
.. ..wir fahren heute mittag wieder zur TÄ. ..vllt wäre es für die hündin etwas weniger belastend, wenn die tä zu ihr nach hause kommen würde.

Esther
03.01.2011, 07:38
Es hat seine Gründe warum wir dort hin fahren. Am wenigstens belastend wäre es wenn wir keine Tä brauchen würden, danke für deinen Hinweis, Heins.

Patterdale
03.01.2011, 08:14
Esther, ich denk ganz fest an euch.

Birgit Lucie
03.01.2011, 11:38
Hallo Esther,

ich drück dem Mädel ganz dolle die Daumen, hoffentlich erholt sie sich bald.

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

Jaulemann
03.01.2011, 12:02
Hallo Esther!!!

Ich hoffe auch, dass sich Deine Maus ganz schnell erholt.

Die Daumen sind ganz feste gedrückt.

L.G. Martina und ihre Bande

2 wilde Racker
03.01.2011, 12:48
Esther wir sind in Gedanken bei Euch!!!

Joy2310
03.01.2011, 13:15
Wir denken auch an Euch und drücken die Daumen & Pfoten, dass Finchen wieder auf die Beine kommt.

Alles Liebe

Juchhu
03.01.2011, 13:59
Danke fürs Daumen drücken , guten Wünsche und den Zuspruch, hier und in der Community etc.pp.

Sorry, wenn ich kurz angebunden bin; ich kann mich gerade ganz schlecht mitteilen..wir fahren heute mittag wieder zur TÄ.

Sie liegt hier neben mir und hat eben immerhin 3 Markies (die mochte sie seit Tagen nicht) und etwas Nutri plus Gel gegessen...

VG

Ich denke an Euch Beide.
Und ich will gute Nachrichten und zukünftig weitere Finchen-Fotos!

VG Martin

Esther
03.01.2011, 16:21
Na gut:blink:, nur weil ihr es seid und ihr nach guten Nachrichten bettelt. Nein, ernsthaft:

Wir haben den TA Termin heute wegen Finchens verbesserter Situation "ausfallen" lassen (dürfen)....dafür waren wir eben, zwar im absoluten Seniorentempo, bei herrlichem Sonnenschein spazieren. Nächster Telefontermin mit der TÄ ist Mittwochvormittag. Sofern das Mädel weiter stabil bleibt bzw. ihr Zustand sich weiter verbessert.

Das Finchen hat beschlossen, sich mit in Sahne gerührten Schmelzflocken aufpäppeln zu lassen. Ab und an gehen auch in Butter geschmelzte Hähnchenmägen - momentan noch in "homöopathische Mengen".

Habt vielen Dank für eure positiven Gedanken....schön für mich euch dies mitteilen zu können.

Etwas erleichterte Grüße

Angel
03.01.2011, 16:28
Fein, Esther, da freu ich mich!

So langsam beschleicht mich der Verdacht dass dein Finchen noch ein richtiger Gourmet wird. Du solltest sie nicht zusehen lassen was sich alles an Kostbarkeiten in eurem Kühlschrank befindet *feix*.

Ich drücke euch weiterhin die Daumen.
Bist eine gute Hundemama.

GLG Betty

Joy2310
03.01.2011, 16:29
Na da haben die guten Gedanken und das Betteln nach positiven Nachrichten gewirkt. Und wir hören auch nicht damit auf, Euch die Daumen zu drücken.

Liebe Grüße

Jaulemann
03.01.2011, 16:58
Hey Esther!!!

Das ist wirklich sehr schön zu hören.., ich drücken
weiterhin ganz fest meine Daumen.

LG Martina

PS.: Dein Finchen weiß schon was lecker ist :D!!!

Esther
03.01.2011, 17:41
So, das Schnüffelinchen gestern:

16473 16474

2 wilde Racker
03.01.2011, 17:55
Danke für die Nachrichten liebe Esther!
Wir denken weiter an Euch und drücken Däumchen.

Umarme dich

Juchhu
03.01.2011, 19:47
Ein Dank an Euch Zwei.

So, und jetzt will ich Mengenangaben über RR-würdige Seniorenportionen lesen.

DJ-SAM hat im Seniorenalter bei rund 3 bis 5 Stunden aktiver Bewegung 800-1.000g TroFu garniert mit HH-Essen pro Tag bekommen.
[In seiner sportlichen Hochzeit waren es sogar fast 1.500 g Hochleistungs-TroFu pro Tag:devil:]

Also Finchen, da werden wir jetzt nicht bei den kleinen Seniorentellerchen schlapp machen.:blink:

sabine08
03.01.2011, 19:56
Liebe Esther,
es tut gut eine an ihrer Umwelt interessierten Fine zu sehen!!
Weiter so!
In Gedanken bei euch.
Sabine mit Veitii und Lola

lunaluna
03.01.2011, 19:56
Schön, Esthi ! Solche Nachrichten lassen mich kurz aus der Versenkung auftauchen. Alles Liebe für Finchen und Euch !

Birgit Lucie
04.01.2011, 21:16
Hach Erleichterung ein wenig!

Ich drücke weiterhin mit Schnarchnase Ras Dashen die Daumen und Pfoten und hoffe auf noch bessere Nachrichten.

Bist doch Hundemutti The Best und Finchen hat so ein Glück das sie solches Verwöhnfütterchen bekommt. Laß sie nicht immer den "was kommt heute in den Napf" Fred lesen, sonst nimmt das noch ausschweifende Formen an:D
Aber wenn es sie ans fressen bringt wirst Du auch dies tun und ein Kochstudio allein für Finchen und Deine anderen beiden Schnuffs aufmachen.

Viele liebe Grüße und eine dicke Umärmelung,

BiLu + Ras Dashen

Gabriele
05.01.2011, 17:25
Gregor heute bei seinem Winterspaziergang

Mein Schatz ist jetzt 9 Jahre und 8 Monate alt


16527

Monika
05.01.2011, 18:17
Hallo Zusammen,

unser Otayo hat heute seinen 12. Geburtstag und durfte zum Gassi in den Englischen Garten.
1653016529

Liebe Grüße

Monika & Glenda & Otayo mit Kimba & Tessa auf der anderen Seite der Brücke

Joy2310
06.01.2011, 07:13
Die Grauschnautzen strahlen schon eine besondere Wärme und Reife aus. Danke Euch allen immer für die tollen Fotos.

Liebe Grüße & viel Gesundheit

Christl
19.01.2011, 18:16
Weil es ohne sie bei den "Hundeomas & -Opas" um so vieles ärmer sein wird, auch an dieser Stelle:

Adieu Zarah!

HG
Christl

Monika mit Eny
19.01.2011, 21:28
Na dann kann ich hier jetzt auch mitschreiben. Meine Zimse ist letzen August 9 geworden. So langsam sieht man die kleinen grauen Haare rund ums Schnäuzchen und um die Augen herum. Bis auf die Schilddrüse ist mein Mädchen topfit. Jetzt wo sie älter ist hat sie so was Souveraines, Erhabens, sie gibt uns so viel. Ich hoffe das wir sie noch ganz lange haben.

Das Foto ist vom Sommerurlaub 2010 in dem sie 9 geworden ist

16694

Lg Monika

Joy2310
20.01.2011, 07:11
Das Alter mag zwar jetzt passen, aber grau ??:blink: Sie sieht aus wie eine 2-jährige.

Freue mich aber trotzdem auf Fotos.

Liebe Grüße


P.S. auch hier adieu, liebe Zarah.

SaBine
21.01.2011, 16:56
Mit Trauer lesen wir gerade von Zarahs Tod, und hinterlassen mal wieder einen freundlichen Pfotengruss.

Mein Schatzbär Djambo ist jetzt fast 11 Jahre alt, und leider nicht mehr ganz gesund. Im Haus trägt er mit grosser Würde eine Windel, weil er nun doch kontinuierlich tropft, aber mit "der guten Hose", wie sie bei uns heisst, ist das ja gar kein Problem. Ansonsten ist der alte Herr im Grossen und Ganzen guter Dinge, frisst vergnügt und mit Appetit seinen Napf leer, sucht mit Feuereifer die Leckerlis, die ich für ihn verstecke, und mutiert immer wieder kurzfristig zum Junghund, insbesondere wenn es an seinen "Nachtisch" geht - dann tänzelt er mit wehenden Ohren im Affenzahn in seinen Korb, schmeisst sich mit Verve hinein, und erwartet sabbernd sein Goodie, das er selbstredend auch bekommt.

Die Runden dürfen heute gern etwas kürzer ausfallen, eine grosse Tour am Tag findet er durchaus ausreichend, die zweite darf dann gern etwas überschaubarer sein, man ist schliesslich nicht mehr der Jüngste, nich?!

Durch seine Krebserkrankung ist sein Immunsystem nicht mehr das fitteste, und er bekommt schnell einen Infekt, aber so lange wir das Gefühl haben, dass er mit Freude und relativer Schmerzfreiheit sein Leben mit uns geniesst, soll er das bitte nach Herzenslust weiter tun, und wenn möglich noch ein paar Jährchen dranhängen - das wäre mein Herzenswunsch.

Nur eines möchte ich nicht: Dass er unnötig leiden muss. Sollte ich das Gefühl bekommen, dass er eigentlich gehen möchte, werde ich auch dann für ihn da sein.

Damit Ihr auch sehen könnt, was für ein chicer Hundemann er immer noch ist, hänge ich ein Foto an, das ich im Dezember von ihm gemacht habe!

Allen Senioren wie Jungspunden eine feine Zeit!

Sabine & Herzenshund Djambo

Christl
22.01.2011, 09:57
Hallo Sabine,
wenn man dem Djambo so in die Augen guckt, findet man da noch nichts von "Gehen-Wollen". Das sieht eher nach "haste noch was Leckeres für mich" aus :blink:
Mögen deinem Djambo noch vielen schöne Sommer mit wärmenden Strahlen und gemütlichen Rentnerschnüffelrunden vergönnt sein.
HG
Christl

nothle
22.01.2011, 16:35
Meine "Rentnerin" hat zwei Gesichter... auf der einen Seite macht sie gerne die "Rentnershow" - wenn es drum geht bei Usselwetter rauszugehen... ist man dann erstmal "in Fahrt"... kann sie albern wie ein Puppy werden...

Das lieb ich so... wenn die Kindsköpfigkeit aus den Äuglein im ergrauten Gesicht blitzt... und auch...wenn sie stolz die Grande Dame spielt...würdevoll zurückgenommen.

Es ist einfach schön... und ich danke jeden Tag... dass sie bisher keine "Probleme" mit dem Alter hat...

LG Kerstin

HeikeCR
22.01.2011, 21:22
Oma Batoka wird im Juli 12 Jahre alt. Sie ist GsD bei allerbester Gesundheit, nur die Kraft ist eben nicht mehr so wie früher... selbst bei kurzen Spaziergängen (ist hier immer bergauf, bergab) flattern nach einiger Zeit die Flanken und sie hat Mühe, mitzuhalten. Aber sie ist ein tapferes Mädchen und immer ganz stolz, wenn sie es denn geschafft hat.
Schnauze und Pfötchen sind weiß, aber die großen schwarzen Murmelaugen lassen sie immer noch jung aussehen.
Gutes altes Mädchen...

LG
Heike

16718

Christl
23.01.2011, 07:51
Nett! Meine Bahari fängt jetzt auch an, sich weiße Söckchen anzuzuiehen. Ja, die Senioren wissen schon, womit man schick aussieht :)

@ alle Hundeomas und -opas: haltet durch! Bald kommt wieder der Frühling. Dann könnt ihr wieder im Gras liegen, die wärmenden Sonnenstrahlen genießen und bei Übermutsanfällen nach Schmetterlingen schnappen.

HG
Christl

SaBine
23.01.2011, 12:25
Hallo Sabine,
wenn man dem Djambo so in die Augen guckt, findet man da noch nichts von "Gehen-Wollen". Das sieht eher nach "haste noch was Leckeres für mich" aus :blink:
Mögen deinem Djambo noch vielen schöne Sommer mit wärmenden Strahlen und gemütlichen Rentnerschnüffelrunden vergönnt sein.
HG
Christl

Liebe Christl,

ja, das wünsche ich mir für ihn (und mich) auch! Djambo liebt es immer noch zu arbeiten, Herausforderungen zu meistern und begleitet mich vorbildlich auf meinen Waldtouren. Er ist ein ganz besonderer Hund, der sensibelste Bollerkopp, der mir je begegnet ist, mutig bis zum Gehtnichtmehr, wenn es darauf ankommt, und trotzdem ein Riesen-Angsthase, der unendlich viel Ermutigung und Rituale braucht, um sich entspannen zu können.

Ich hoffe sehr, dass er im Frühling und Sommer wieder unter seinem Baum im Hof dösen wird, und sich im warmen Gras auf dem Rücken herum rollend und glücklich grunzend sein Bäuchlein streicheln lässt. Das sind die wahren Lebens_Wunder_Punkte.

Fairy
24.01.2011, 19:44
Mein größter Schatz Ando feiert heute seinen 11. Geburtstag. Wo ist nur die Zeit geblieben? Er hat mittlerweile ein graues Gesicht und auch die Pfötchen werden heller, aber das ist zum Glück oft das einzige, was mich an sein Alter erinnert. Naja und seine Arthrose natürlich. Dank unserer lieben Tierärztin haben wir ein super Zusatzmittel, mit dem es Ando wirlich gut geht. Ich genieße jeden Tag mit ihm und es ist einfach schön zu sehen, wie viel Lebensfreude er hat und wie gern er spazieren geht. Mir geht das Herz auf, wenn er mich mit seinen wunderschönen Augen ansieht. Wir verstehen uns ohne viele Worte. Er kennt mich manchmal viel zu gut:rolleyes:. Wenn mir dann doch das eine oder andere Leckerlie "aus den Rippen leiert" und seinen Dickkopf durchsetzt, kann ich nur schmunzeln. Rentner sind einfach wunderbar. Ich wünsche meinem Jungen viel Gesundheit und dass wir noch viel Zeit zusammen verbringen dürfen....


In Liebe
Stina

Sibilla Teichert
25.01.2011, 09:27
Hallo Ihr Lieben,

Famira gehört ja nun auch zu den jungen Senioren mit ihren 9 Jahren.:)

Und ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Seniorenbesitzerinnen. Kann es sein, daß die Hunde im Alter vorsichtiger werden?

Es ist so, das Famira immer ein abenteuerlustiges Mädel war. Kein Holzstapel war ihr zu hoch, kein Bahnsteig zu laut usw. Dicke Nerven und alles in Ruhe erarbeitet für sich und ausprobiert. Das waren auch schon mal Sachen die ich lieber nicht sehen wollte.

Nun aber habe ich zwei Sachen beobachtet. Wir haben ja die Treppe vom Haus in den Keller, um dann in den Garten zu kommen. Diese Treppe verweigert sie. Ich habe dann die Treppe mit Teppichstufen belegt. Hat aber nichts geändert. Sie sieht täglich mehrmals den Bubi mit mir dort verschwinden. Das lockt sie aber nicht. Manchmal steht sie oben und weint ein bisschen. Oder sie geht direkt weg.

Ich habe die Treppe von der anderen Seite mit ihr versucht. Also rauf. Auch da verweigerte sie. Ich bin alleine hoch, Türe aufgelassen, Bubi mit viel Brimbrambrum gefüttert um sie zu locken, sie stand unten und weinte.

Am Sonntag sind wir im Wald an einer Hängebrücke vorbeigekommen. Bubi und Bo wollten sie ausprobieren. Ich also mit. Famira auch. Bis sie merkte - da wackelt was:eek: Und dann stand sie da mit gespreizten hinteren Zehen. Bubi war schon lange drüben und guckte :confused: Warum kommt ihr nicht?

Ich mußte dann langsam mit Famirchen wieder zurück.

Ich bin davon überzeugt das sie die 1. vor ein paar Jahren gewesen wäre die dort drübergelaufen wäre.

Bin auf Eure Meinungen und Erfahrungen mit den Omis gespannt.

Ich werde auch mal ein aktuelles Foto vom Grauschnäuzchen machen.:)

Silke+Bo
25.01.2011, 09:51
Huhu,

aaaaalso, da muss ich Famirchen aber etwas in Schutz nehmen: Bomani war ja auch unfair:rolleyes:.... er ist ja wie ein Dressurpferd auf die Brücke getrabt, weil er Spass satt hatte:D. Ich konnte Famira ja von hinten sehen... die Brücke kam mächtig ins Schwanken und Famira leicht ans Hüpfen:D

Hatten wir ja direkt drüber gesprochen: ich denke einfach, dass Hund wie auch Mensch "im Alter" etwas vorsichtiger werden. Ich falle glaube ich auch nicht mehr so elegant wie in meiner Jugend *hüstel*

Knuddel mir die Schmusebacken.

LG
Silke mit Bo:joker:
LG
Silke mit Bomani

Sibilla Teichert
25.01.2011, 10:00
Hallo Silke,

ja genau das habe ich eben beim Schreiben überlegt. Wo war Bo? Hinter oder vor Famira?

Die fette Schnecke kam ins Hüpfen?:eek: Na dann!:devil:

Ich werde noch mal ohne den Gallopper mit den beiden auf die Brücke gehen die nächsten Tage.

Angela mit Azizi
25.01.2011, 15:20
Meine Zimse ist letzen August 9 geworden. So langsam sieht man die kleinen grauen Haare rund ums Schnäuzchen und um die Augen herum.

Liebe Moni, die Zimse ist doch überhaupt nicht grau. Guckst Du hier, aktuelles Foto von eben von Schwester Azizi und eins von 2009 - sie wird immer grauer :o

Saludos
Angela

Sibilla Teichert
25.01.2011, 15:28
Ich war eben auf der Brücke. Bubi läuft vor, ich hinterher. Der hat sogar mich zum Hüpfen gebracht. Jetzt verstehe ich auch. Famira war heute nicht dabei.

Trotzdem stelle ich meine Frage weiterhin: werden unsere Senioren vorsichtiger und unsicherer im Alter?

sabine08
25.01.2011, 16:08
Hallo Sibilla,
von „vorsichtiger werden“ kann ich bei meinem älteren Herrn nichts merken.
Veränderungen, ja, die gibt es, aber eher das Gegenteil.
Er ist sehr viel offener und schmusiger als noch vor einigen Jahren.
Auch ist er, wie soll ich es beschreiben……in sich ruhender geworden…..ihn bringt vieles nicht mehr aus der Ruhe.
So zum Beispiel hat er jetzt des Öfteren sehr viel Zeit, muss erst mal seine „Sache“ zu ende bringen bis er kommt wenn ich ihn rufe…..und wenn er dann kommt, kommt er mit einem Gesichtsausdruck:
immer mit der Ruuuuuhe….alles ist jut! :blink:

Auch denke ich manchmal, er meint, vieles was zu seinen jungen Jahren verboten oder nicht so gerne gesehen wurde ist nun wegen seinem Alter aufgehoben. :whistlig:

Viele Grüße
Sabine

Christl
25.01.2011, 18:17
Also von Unsicherheit kann ich so bei Bahari auch noch nichts bemerken (von einer erst im Alter aufgetretenden Gewitterangst mal abgesehen). Allerdings unterschreibe ich Sabine's Beobachtung: Bahari neigt immer mehr dazu, stur wie ein italienischer Esel zu werden. Nach dem Motto: ich habe dich gehört und befolge deine Anweisung, sobald ich hier fertig bin. Na was soll's, ich lasse alle Fünfe gerade sein und sie machen. Wo es wirklich wichtig ist, macht sie ja immer noch, was ich will. Das Wort "Wichtig" relativiert sich. Ich möchte nicht eines Tages an ihrem Grab stehen und mir denke: warum hast du immer Wert auf preussischen Gehorsam gelegt und ihr nicht ins Herz geschaut. Neverever! Mit etwas Glück wird sie dieses Jahr 11, da müssen wir nichts und niemanden mehr irgendwas beweisen. Da geht es nur noch um uns beide und das hoffentlich noch lange!
HG
Christl

sabine08
25.01.2011, 18:33
Das hast du schön geschrieben Christl!!!
Genauso sehe ich es auch.
Ich amüsierte mich auch eher, als dass ich mich darüber wirklich ärgere, wenn er seinen Rüssel in die Keksdose steckt und auf Ansprache mich unverständlich anguckt, so nach dem Motto: Meinst du mich???? :D

LG
Sabine

Christl
27.01.2011, 08:01
Hallo miteinander,
ich habe gestern erfahren, dass ein Brüderchen meiner Bahari verstorben ist. Traurig bin...:howl:

HG
Christl

Sibilla Teichert
27.01.2011, 08:16
Oh je Christl, das ist traurig.

Vielleicht kann ich froh sein keine Geschwister von Famira zu kennen?

Papa Dayimi ist jetzt 12 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. Das gibt mir Hoffnung.

Christl
27.01.2011, 10:08
Liebe Sibilla,
es hat Vor- und Nachteile: weiß man von nichts, lebt man unbelasteter. Bekommt man alles mit, hat es den Vorteil, dass man evtl. weiß, wohin der Hase läuft und kann gegebenenfalls beim eigenen Hund versuchen, gegenzusteuern.
HG
Christl

Sibilla Teichert
27.01.2011, 10:14
Stimmt:)

..........

Esther
06.02.2011, 10:38
Weil es ohne sie bei den "Hundeomas & -Opas" um so vieles ärmer sein wird, auch an dieser Stelle:

Adieu Zarah!

HG
Christl

Liebe Christl,
für diese Geste danke ich dir ganz besonders herzlich.

Auch allen anderen herzlichen Dank die hier in unserer Trauer um Zarah uns nahe sind und waren.

Der neue Alltag nimmt seinen Lauf. Wir spazieren viele Wege, die wir noch vor (3)Wochen mit Zarah gehen konnten. Heute ist wieder ein so schöner sonniger Tag wie der Sonntag vor drei Wochen.

Gestern habe ich erfahren, dass der Nachbarshund einen Tag nach Zarah die Seiten gewechselt hat.. er war ein halbes Jahr älter als Finchen nun ist. So hat Zarah direkt nen Kumpel an ihrer Seite.

Unser Finchen ist sehr sehr müde...sie darf entscheiden wann sie mit uns raus möchte und wann nicht. An guten Tagen schnüffelt sie interessiert und ausgiebig und trödelt mal hinterher oder "hossert" auch mal vorneweg. Dann sind auch die hellwachen Augen, die ganz deutlich sagen: Ich bleibe noch hier.

Die "ich kann nichts oder kaum essen" Zeit hat mit Zarahs Tod (ob das zusammenhängt vermag ich nicht zu sagen) wieder extrem begonnen und so war und ist die Trauerzeit gepaart mit der großen Sorge um unser Finchen und ja, wahrlich eine schwere Zeit.

Seit vorgestern scheint der Appetit wieder zu steigen und doch baut das Mädel sehr ab.

Ich bitte jeden der uns Gutes tun möchte, dem Finchen Gedanken zu schicken, dass sie, wann immer sie möchte, gehen darf und ihr zu erzählen, dass auf der anderen Seite des Weges das Beschwerliche abfällt und es ein Leichtes ist dort weiterzuleben. Und sie wird auch dort sicher nicht ohne uns und ihre Freunde sein und wir auch nicht ohne sie. Mir glaubt sie vielleicht nicht ganz.
Nicht falsch verstehen..wenn sie geht wird es unendlich traurig sein, aber sie darf..sie hat Wunderbares geleistet und ich würde mir wünschen sie würde mit gut gefülltem Bäuchlein friedlich einschlafen...wenn sie anders entscheidet tue ich weiterhin alles für sie.


Das Akin(d) vermisst seine Zarah sehr. Wir unterstützen etwas homöopathisch. Zarah und er waren ein Paar. Ein Ungleiches aber ein Paar.:)

Ich lerne wieder ganz viel über mich, lerne neue Seiten an mir kennen.
Ich hatte erst heute die Kraft die Signatur zu ändern, konnte erst vorgestern wieder den Fotoapparat benutzen...alles geht seinen Weg..mal langsam, mal schneller aber unaufhaltsam.

Denkt bitte daran, dass Altsein oder älter werden keine Krankheit ist.. dass selbstverständlich Erkrankungen dazu kommen können..ja.

Alter ist auch etwas ganz wertvolles..wenn ich daran denke, dass ich, als Finchen 10 wurde viel an Tod gedacht habe... nur gut, dass ich schnell die grauen Gedanken ablegen konnte.

Auch wenn es wie ein Floskel klingt..genießt die gemeinsame Zeit und lasst die Schatten des Alterns nicht zu lange über euch sein.. tief Luft holen einmal feste pusten... und dann weiter genießen und leben.

Ich danke euch.

Die Beiden beim heutigen Sonnenbad

Prinz Polter
16871

Finchen
16872




Alles Liebe

Christl
06.02.2011, 12:35
Liebe Esther,
aus deinen Worten spricht wie immer eine unendlich große Liebe zu deinen Hunden. So groß, dass sie sicher auch für Zarah auf anderen Seite des Weges noch spürbar ist. Es ist schwer, loszulassen, wenn einem der Schmerz die Luft zum Leben nimmt. Und auch Finchen wird eines Tages die Wegseite wechseln. Ich wünsche mir für sie, dass sie zur Ruhe kommt. Nicht das Gefühl mit sich trägt, nun noch einer Aufgabe gerecht werden zu müssen.
Im Leben mit alten Hunden ändern sich die Dinge und so manches relativiert sich. Man wird bescheiden und dankbar für die Momente innigster Verbundenheit und wortlosem Verstehen und einzig die Liebe ist, was nun noch zählt.
Weiterhin alles Gute für dich und deine Hunde und allen Hundeomas & -Opas.
HG
Christl

Sandys Frauchen
06.02.2011, 12:47
Ich war eben auf der Brücke. Bubi läuft vor, ich hinterher. Der hat sogar mich zum Hüpfen gebracht. Jetzt verstehe ich auch. Famira war heute nicht dabei.

Trotzdem stelle ich meine Frage weiterhin: werden unsere Senioren vorsichtiger und unsicherer im Alter?

Ja, sie werden vorsichtiger und machmal sind sie unsicher, so als wenn sie nicht verstehen was mit ihren Körpern vorgeht.

Sie möchten noch toben und springen und es gibt Momente wo die Kraft nicht mehr da ist und man sieht es ihnen an das sie sich wundern oder verunsichert sind.

Ich habe in diesen Momenten beruihgend mit meinen Senioren gesprochen und ich glaube es hat ihnen gut getan. Es gab aber auch immer wieder Momente wo man meinte sie sind wieder jung geworden und sie konnten wieder springen und toben und das wiederum hat uns Menschen gewundert und unheimlich gefreut.

LG
Evelyn

Sibilla Teichert
08.02.2011, 08:58
Hallo Evelyn,

ja, so empfinde ich das auch.

Jetzt aber mal ein Foto mit der neuen Cam aufgenommen. Ich glaube es ist ganz gut geworden.

Hier also meine kleine 9 Jahre alte Seniorin Famira:

Birgit Lucie
08.02.2011, 13:51
Ihr Lieben,

nachdem Ras seinen ältesten Kumpel verloren hat beobachte ich ihn noch aufmerksamer als sonst. Es macht ihn ein wenig nervös und ich versuche die Angst abzulegen das wieder etwas mit ihm passieren könnte.

Er straft mich im Moment Lügen weil er wie ein junges Füllen durch die Gegend hüpft und springt. Er ist lustig und gut drauf, vielleicht spürt er ja auch meine Trauer um seinen Freund und will mich aufmuntern. Es gelingt ihm auf jeden Fall!

@ Sibilla: Bei Ras hat sich nicht viel geändert. Vorsichtig war er immer schon aber auch neugierig und hat sich meist überzeugen lassen. Wenn ich über eine Brücke, etc. ging kam er nach frei nach dem Motto "Wenn sie es überlebt dann ich auch:D"

@ all: Den Dickkopf kann ich bestätigen, klappt auch immer öfter bei ihm!

Versuche ihm gerade unser neues Auto so bequem als möglich zu machen. Schaumstoffzuschnitt bestellen, Trenngitter mit Befestigung an den Kopfstützen muß bestellt werden da das vorhandene Gitter mit Streben im Kofferraum verbunden war und es ihn so sehr störte das er nur saß! Rampe muß auch neu, da unsere ja gestohlen wurde. Ohne Gitter liegt man(n) dann auch im neuen Auto und genießt es.

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen "verwöhnter Oldie"

Christl
08.02.2011, 18:00
Hach Sibilla, Famiras Blick ist zum wegschmeißen :D So ein bisserl konsterniert, wie du es wagen kannst sie abzulichten, statt sie mit Leckereien zu verwöhnen, das Hundekissen aufzuschütteln und in die Sonne zu legen und dich bis auf weiteres still zu ihrer Verfügung zu halten.
HG
Christl

Sibilla Teichert
08.02.2011, 18:31
Christl,

ICH schmeiß mich auch gleich weg! Besser konnte man es nicht beschreiben:clap:

Als ich das Foto sah ging mir gleich die Sprechblase durch den Kopf "....und was Besseres haste nicht zu tun?"

Und dabei noch den Nacken so nach hinten gedrückt. So isse, die kleine dicke Mausi.:D

Esther
28.02.2011, 07:03
Wir haben 14 sehr gute Tage gehabt und bitten um Verlängerung. Das Finchen schläft viel und ruhig und zeigt im wachen Zustand "Bestform":
Wehe dem Schäferhund Bella spielt auf der gegenüberliegenden Wiese mit Herrchen...das wird mit tiefem Bellen quittiert.

Gestern war das kleine Frl. Wunder als Strickliesel unterwegs:
17048 der "Bruder war auch dabei17049

HG

Birgit Lucie
28.02.2011, 08:58
Moin Esther,

das freut mich sehr für Euch Alle. Nu soll doch auch der Frühling kommen hört man von allen Seiten, da wird es doch den Alten vergönnt sein Ihre müden Knochen in die ersten Sonnenstrahlen zu legen und dies zu genießen nur wie sie es wirklich können.

Habe gerade ein wenig Pipi in den Augen weil ich mich so freue!

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen (der mich die Woche zuhause ertragen muß):D

Joy2310
28.02.2011, 10:24
Ach wie schön zu lesen, Esther. Finchen ist wirklich ein Fräulein Wunder und wird den herannahenden Frühling schon riechen können. Euch noch eine lange, glückliche Zeit zusammen.

Esther
08.03.2011, 15:50
Wie geht es den anderen Damen und Herren?

Wahrscheinlich sind sie "jeck":blink:.

Das Finchen , heute 14 Jahre und 125 Tage jung:
17175

HG

sabine08
08.03.2011, 16:27
Tolles Finchen!!!!

Aber, du hast recht...zumindest ist der Veitii "jeck" ;-)

1717817179

Aber es geht ihm sehr sehr gut!!!!

LG
Sabine mit Veitii und Lola

Christl
09.03.2011, 06:38
Für Bahari steht morgen die Seniorenvorsorgeuntersuchung beim TA an. Ich wünsche mir sehr, dass die Ergebnisse wieder so gut ausfallen, wie letztes Jahr. Auf dem Programm stehen Kot- (Parasiten) und Urinuntersuchung, großes Blutbild, EKG und Brustraumröntgen. Zu guter Letzt darf ihr dann der Doc zur Belohnung die Analdrüsen leeren :D
HG
Christl

SaBine
09.03.2011, 07:36
Djambo geht es leider nicht so gut, und wir befürchten, dass wir ihn bald gehen lassen müssen. Sein Zustand hat sich in den letzten Tagen rapide verschlechtert - er kommt aus der Hüfte nur noch schwer wieder hoch, und auch wenn ich ihn nur noch dann allein lasse, wenn es gar nicht anders geht, hatten wir inzwischen zweimal das Problem, dass wir ihn bei der Rückkehr auf dem Boden liegend vorfanden, er dort voller Panik in Verweigerungshaltung platt auf dem Bauch lag, und auch mit Unterstützung nicht mehr in den Stand kam. Er hatte in den letzten drei Monaten zweimal Urin im Blut, und dann jeweils eine Antibiose, ausserdem neben der Inkontinenz auch immer mal wieder mit dem Darm Probleme.

Spazieren gehen mag er noch, aber die Gänge sind erheblich geschrumpft, und irgendwann bleibt er dann einfach stehen und zeigt an, dass es reicht. Jede Treppenstufe ist Qual für ihn, er kommt nicht mehr ohne Hilfe ins Auto, und auch nicht mehr auf`s Sofa.

Ich schlafe inzwischen unten, damit ich nachts bei ihm sein kann, da er die Treppe in den ersten Stock nicht mehr wirklich schafft, und ich denke, dass ich sie ihm ersparen sollte.

Die Liste liesse sich noch erheblich verlängern - ich mag meinen alten Herrn jetzt nicht mehr mit weiteren Untersuchungen und Therapieversuchen quälen, nur um (um seinet- oder unseretwillen??) noch Zeit zu schinden, auch wenn das für manche sicher befremdlich wirken mag. Für Djambo waren Tierarztbesuche immer höchst beunruhigende Ereignisse, das hat sich nie gelegt, obwohl wir seit einigen Jahren eine wirklich tolle TÄ haben.

Er bekommt die Höchstdosis Schmerzmittel, und unsere TÄ hat zugesagt, ihn hier bei uns zuhause auf seine letzte Reise zu schicken, wenn das notwendig werden sollte.

Das Ganze ist sehr, sehr traurig, und macht mich hilflos und unsicher, weil ich mich immer wieder frage, ob ich das Richtige tue.

Liebe Grüsse
Sabine

Christl
09.03.2011, 08:00
Liebe Sabine,
das ist sehr traurig, aber du kennst deinen Hund am besten und wirst erkennen, wann der Moment gekommen ist, ihn gehen zu lassen. Es ist der letzte Akt an Liebe und Treue, den du ihn erweisen kannst. Ich wünsche dir all die Kraft, die dafür nötig sein wird und bin in Gedanken bei euch.
HG
Christl

Sibilla Teichert
09.03.2011, 08:05
Hallo Sabine,

das tut mir sehr leid. Die meisten von uns haben es schon mal erlebt. Und wissen wie es Dir jetzt geht.

Und ich bin ganz ehrlich: für mich wäre der Zeitpunkt jetzt schon da. Jeden Tag Quälerei würde ich ihm ersparen. Das hat er verdient.

Ich wünsche Dir Kraft für eine baldige Entscheidung, helfe doch Deinem Kerlchen, er verläßt sich auf Dich.

Ganz liebe Grüße
Sibilla

Esther
09.03.2011, 09:50
Hallo Sabine,

es tut mir sehr leid wegen Djambo. Ich bin froh, dass wir diesbezgl. mit Finchen eine deutlich bessere Situation haben.

Angst und Panik sind wirklich keinen guten Gefühle. Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft für die entsprechende Entscheidung.

Alles Gute

HG

Esther
09.03.2011, 09:51
Für Bahari steht morgen die Seniorenvorsorgeuntersuchung beim TA an. Ich wünsche mir sehr, dass die Ergebnisse wieder so gut ausfallen, wie letztes Jahr. Auf dem Programm stehen Kot- (Parasiten) und Urinuntersuchung, großes Blutbild, EKG und Brustraumröntgen. Zu guter Letzt darf ihr dann der Doc zur Belohnung die Analdrüsen leeren :D
HG
Christl

Daumen sind fürs Stöpsel feste gedrückt:)

HG Esther

SaBine
09.03.2011, 10:56
Hallo Sabine,

das tut mir sehr leid. Die meisten von uns haben es schon mal erlebt. Und wissen wie es Dir jetzt geht.

Und ich bin ganz ehrlich: für mich wäre der Zeitpunkt jetzt schon da. Jeden Tag Quälerei würde ich ihm ersparen. Das hat er verdient.

Ich wünsche Dir Kraft für eine baldige Entscheidung, helfe doch Deinem Kerlchen, er verläßt sich auf Dich.

Ganz liebe Grüße
Sibilla

Ja, Sibilla - für mich ist der Zeitpunkt auch da. Ich nehme gerade aktiv Abschied, aber ich möchte, dass mein Mann, Djambos "Papa", das auch kann, und das wird frühestens morgen Abend der Fall sein.

Gerade geniesst Djambo einen seiner Lieblingsplätze - er hat mit Freude gefressen, und liegt jetzt warm eingepackt in eine dicke Decke im Heck meines Autos, das im Hof steht.

Wenn es sein muss, rufe ich die TÄ auch heute schon an, aber ich fände es schön, wenn mein grosser Seelenfreund begleitet von uns beiden seine Reise über die Regenbogenbrücke antreten könnte.

Sibilla Teichert
09.03.2011, 11:19
Sabine,

eine gute Entscheidung, genieße die letzten Tage mit Djambo und ich wünsche ihm natürlich daß auch sein Papa bei ihm ist wenn der gute Junge sich auf seine letzte Reise begibt.

Du machst es ihm so angenehm wie möglich, erst Weinen wenn er sich verabschiedet hat.

Ich denke ganz fest an Euch, ich darf jetzt schon weinen, verdammt!

Alles Liebe!

Angel
09.03.2011, 14:46
Liebe Sabine,

ganz viel Kraft für euren schweren Weg. Meinen Respekt habt ihr.

Betty

Birgit Lucie
09.03.2011, 15:35
Liebe Sabine,

ich wünsche Djambo das er sich noch verabschieden kann und die gemeinsame Zeit mit Dir noch genießen kann. Dir wünsche ich das Dein Mann rechtzeitig Dir eine Hilfe sein wird, da Du jetzt stark sein mußt und wenn Dein Mäusemann dann gegangen ist eine Schulter brauchst.

Ich wünsche viel Kraft und wie Sibilla schreibt "wir dürfen jetzt schon".

Es tut mir sehr leid.

Traurige Grüße

BiLu + Ras Dashen

Juchhu
09.03.2011, 16:33
Es wird nie besser.

Der Schmerz wird dumpfer, er ist nicht mehr so schneidend, die Luft abschnürend.
Seit Beginn des Jahres sehe ich ohne meinen DJ-SAM schon wieder etwas positiver in eine Zukunft, nicht zuletzt deswegen, weil wir uns wieder für einen neuen Hund entschieden haben.

Doch wenn ich Deine Worte lesen und mir Euren letzten gemeinsamen Weg vorstellen,
dann schießen mir die Tränen in die Augen, der Schmerz brennt wieder und er schnürt mir die Luft ab.

So real erinnere ich mich wieder an den Zeitpunkt,
als ich den letzten Liebesbeweis erbringen musste und doch nicht wollte.
Ich habe sogar den Geruch den Pflegestation der Tierklinik wieder in der Nase.

Auch wenn Du es Dir kaum vorstellen kannst,
wenn der Zeitpunkt gekommen ist,
wird Dir Dein Djambo die Kraft vermitteln,
diesen Weg mit Dir - mit Euch gemeinsam gehen zu wollen.

Es wird nie besser.
Denn gut ist es nur mit Hund.

Jaulemann
09.03.2011, 20:13
Hallo Sabine..,

es tut mir so unendlich leid und ich wünsche Euch ganz
viel Kraft und gute Nerven für diesen Weg, den Ihr nun
gehen müsst.

Ich weiß genau, wie Ihr Euch im Moment fühlt und wünsche
Euch von ganzem Herzen alles Gute.

Seid unbekannterweise lieb gedrückt...

Martina (die sich gerade ein paar Tränen verdrückt)

Joy2310
10.03.2011, 08:23
Hallo Sabine,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen..... bei sowas bleibt mir einfach immer die Luft weg, obwohl ich das noch nicht erleben musste. Euch wünsche ich viel Kraft. Und meine Hochachtung vor Deiner Entscheidung.

Liebe Grüße

pooky
10.03.2011, 09:35
Liebe Sabine,

es tut mir sehr leid.
Ich wuensche Euch noch eine schoene letzte Zeit zusammen und dass dich die beiden Herren noch verabschieden koennen.
Deinem Hundemann wuensche ich so wenig Schmerzen wie moeglich.
Diese Entscheidung ist eine der schwersten, die man in seinem Leben treffen muss und ist der letzte Liebesbeweis, den du ihm erbringen kannst.

Gute Reise Djambo, gruess unsere Seelenpartner auf der anderen Seite der Bruecke.


Fuehlt Euch gedreuckt

Christl
15.03.2011, 14:15
Hallo miteinander,
wir dürfen uns mit dem Abschiednehmen noch etwas Zeit lassen. Bahari's Ergebnisse der Gesundheitskontrolle waren alle soweit gut. Blutbild (und Urinuntersuchung - Niere) sagt Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse okay. Kotprobe auf Parasiten war negativ. Abhören des Herzen und EKG soweit auch okay. Allerdings befand der TA beim Brustraumröntgen, dass Bahari's Herz wohl etwas vergrößert sei. Das wird nun am 4.4. noch mittels Ultraschalluntersuchung genauer abgeklärt. Da sie aber bisher keine Herzsymptome zeigt, bin ich da jetzt mal vorsichtig optimistisch. Und sollte das Herz mit zunehmenden Alter etwas Unterstützung brauchen, gibt es die halt.
So, das ist bei uns der Stand der Dinge.
HG
Christl

Sibilla Teichert
15.03.2011, 14:30
Schön liebe Christl,

:clap::clap:

Und für die Unterstützung des älter werdenden Herzchens findest Du auch noch ein Kräutchen wie ich dich kenne.:)

Alles Gute der fiten Bahira wünschen
Sibilla & Co.

SaBine
15.03.2011, 15:41
Das freut mich, Christl!

Mein wunderbarer guter Junge Djambo ist nun gestern spät am Abend über die Regenbogenbrücke in sein neues Abenteuerland aufgebrochen. Der Verlust ist unermesslich, und hat mich fest in seinem Würgegriff, aber für Djambo war es gut und richtig und eine Erlösung. Meine Worte sind momentan aufgebraucht, ich finde keine mehr.

Passt gut auf Eure Lieben auf!

Sabine
die jetzt ohne Djambo leben lernen muss

Juchhu
15.03.2011, 16:50
Das freut mich, Christl!

Mein wunderbarer guter Junge Djambo ist nun gestern spät am Abend über die Regenbogenbrücke in sein neues Abenteuerland aufgebrochen. Der Verlust ist unermesslich, und hat mich fest in seinem Würgegriff, aber für Djambo war es gut und richtig und eine Erlösung. Meine Worte sind momentan aufgebraucht, ich finde keine mehr.

Passt gut auf Eure Lieben auf!

Sabine
die jetzt ohne Djambo leben lernen muss

Das tut mir sehr leid,
denn mir schießen jedes Mal die Tränen in die Augen,
wenn ich solche Antworten lesen muss.

Es wird lange lange dauern, bis es anders ja vielleicht sogar besser wird.
Doch bei allem Schmerz habe ich mir zz. die Lebenserkenntnis von Heinz Rühmann zu eigen gemacht:

Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.

Mögen unsere verstorbenen Hunde uns bei der Wahl leiten oder dem Schicksal einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben.

Und Dir, Djambo, wünsche ich einen gute Reise und grüß mit meinen DJ-SAM.

Esther
15.03.2011, 17:01
Das freut mich, Christl!

Mein wunderbarer guter Junge Djambo ist nun gestern spät am Abend über die Regenbogenbrücke in sein neues Abenteuerland aufgebrochen. Der Verlust ist unermesslich, und hat mich fest in seinem Würgegriff, aber für Djambo war es gut und richtig und eine Erlösung. Meine Worte sind momentan aufgebraucht, ich finde keine mehr.

Passt gut auf Eure Lieben auf!

Sabine
die jetzt ohne Djambo leben lernen muss

Alles Gute und einen innige Trauerzeit die euch ganz schnell wieder durch die Tränen lächeln lässt.

Lebe ganz Wohl Djambo

HG

Esther
15.03.2011, 17:05
Hallo miteinander,
wir dürfen uns mit dem Abschiednehmen noch etwas Zeit lassen. Bahari's Ergebnisse der Gesundheitskontrolle waren alle soweit gut. Blutbild (und Urinuntersuchung - Niere) sagt Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse okay. Kotprobe auf Parasiten war negativ. Abhören des Herzen und EKG soweit auch okay. Allerdings befand der TA beim Brustraumröntgen, dass Bahari's Herz wohl etwas vergrößert sei. Das wird nun am 4.4. noch mittels Ultraschalluntersuchung genauer abgeklärt. Da sie aber bisher keine Herzsymptome zeigt, bin ich da jetzt mal vorsichtig optimistisch. Und sollte das Herz mit zunehmenden Alter etwas Unterstützung brauchen, gibt es die halt.
So, das ist bei uns der Stand der Dinge.
HG
Christl


So nah stehen oft Glück und Leid beieinander.

Liebe Christl,

es freut mich sehr, dass du mit guten Nachrichten aufwarten kannst.

Auch das Finchen hat ein bisserl was fürs Herz bekommen und es tat ihr lange richtig gut.
Genießt die Sonne und die guten Ergebnisse.

HG und ein Knuddler unbekannterweise an Bahari

Angel
15.03.2011, 19:55
Liebe Sabine,

ich schicke euch ganz viel Kraft.

Dir, Djambo, eine gute Zeit auf der anderen Seite des Weges. Gib deinen Menschen ein Zeichen damit sie wissen dass es dir gut geht.

Betty

Christl
16.03.2011, 06:30
Liebe Sabine,
ich denke gerade wir hier, in der Hundeoma- und Opas-Ecke, können nachempfinden, wie sehr dich nun Schmerz und Trauer beuteln. Die Einen haben es selbst schon erlebt und uns allen steht es früher oder später bevor. Gerade mit einem Senior an der Seite gehört das Thema Abschiednehmen irgendwo im Hintergrund mit dazu. Du hast deinem Hund ein wunderbares Leben geschenkt und ihm zu guter Letzt nicht im Stich gelassen. Ihm geht es nun auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke sicherlich besser und auch für dich wird der Tag kommen, an dem Schmerz anfängt, kleiner zu werden. Und denk daran, sie verlassen uns nie ganz, sie laufen nur auf der anderen Seite des Weges.
LG
Christl

Samsondg
16.03.2011, 06:49
Liebe Sabine,

ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit!

Traurige Grüße

Dörthe+Rani

Jaulemann
16.03.2011, 12:19
Hallo Sabine..,

es tut mir unendlich leid, Deine Zeilen lesen zu müssen.

Irgendwann kommt nun mal "immer" die Zeit des Abschieds
und davor fürchten wir uns alle.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit, die Ihr
nun ohne Euren Djambo gehen müsst.

Djambo:angel:, ich hoffe, dass Du gut im Regenbogenland
angekommen bist.

Traurige und mitfühlende Grüße
Martina und ihre Bande

Birgit Lucie
16.03.2011, 13:23
Halloc Christl,

ich freue mich für Euch und der Ultraschall wird Euch mit Sicherheit nix Schlimmes zeigen. Mein Opili hat auch ein vergrößertes Herz was im ein wenig gegen die Luftröhre drückt und ab und an wird dann gehustet. Der Professor meinte bei der Untersuchung im letzten Jahr "er wird in 3-4 Jahren evtl. ein Medikament brauchen". Da mußte ich ein wenig grinsen da Ras ja schon 10 Jahre ist und nun bald 11 wird. Also sieht es so aus als ob der Bub mit dem Herzen sehr alt werden kann. Ich wünsche dies uns allen mit unseren Süßen..

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

Birgit Lucie
16.03.2011, 13:28
Liebe Sabine,

es tut mir sehr leid für Dich und Deinen Mann. Ihr werdet viel Kraft brauchen für die Zeit der Trauer, aber Euch gemeinsam an die oft sehr lustigen Anekdoten Eures Djambo erinnern. Dies soll Euch schon bald geschehen, das wünsche ich Euch.

Djambo Du wirst es gut haben bei allen unseren Lieben auf der anderen Seite. Genieße die Zeit bis Deine Sabine wieder bei Dir sein wird und ihr gemeinsam Euren Weg fortsetzen werdet.

Traurige und mitfühlende Grüße

BiLu + Ras Dashen

SaBine
18.03.2011, 10:17
Ich möchte Euch allen sehr für Eure mitfühlenden und lieben Worte danken. Unser Schatzbär ist jetzt "organisch" wieder bei uns, nachdem er gestern eingeäschert wurde, aber seine lebendige Präsenz fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Es gibt nichts, das dieses Gefühl auch nur annähernd beschreiben könnte - es bleibt nur, jeden Tag einen neuen Anfang zu machen, und ihn im Djambo´schen Sinne bestmöglich anzunehmen. Die Liebe vergeht nicht, sie bleibt bestehen, und eines Tages wird auch wieder der Moment kommen, an dem wir bereit sind, diese Liebe jeden Tag mit einem anderen Vierpfoter zu teilen und zu vervielfachen.

Ich bin sicher, dass Djambo sich wünscht, dass ein Hundebruder von all dem, das er uns lehrte, profitieren und bei uns ebenfalls ein feines Leben geniessen kann, und vertraue darauf, dass unser guter Junge uns zur rechten Zeit zum für uns richtigen Hund leiten wird.

Allen Senioren hier weiterhin von Herzen alles Liebe, Gute und Schöne!
Sabine
mit Engel Djambo

Christl
18.03.2011, 17:11
Liebe Sabine,
wie sehr einem ein geliebter Hund noch von der anderen Seite des Weges beistehen kann, möchte ich dir anhand einer kleinen Geschichte erzählen (ich glabue, ich habe sie schon mal irgendwo in diesem Forum geschrieben, aber egal):
Mich begleitete lange Jahre meine Hündin Sita, die ich von einer Spanienreise mitgebracht hatte. Allen Anschein gehörte sie niemand, denn sie vegetierte ziemlich heruntergekommen unter eine Brücke. Ich hatte also keine Skrupel, sie mitzunehmen. Sita war ein toller Hund, doch auch ihr Leben ging zu Ende. Ich hatte ihr ein Trauerjahr versprochen und hielt das auch ein. Aber wie das so ist mit Hundemenschen, irgendwann macht man sich halt doch Gedanken über einen Nachfolger. So begann ich mich für RRs zu interessieren, nachdem ich zum ersten Mal einen Mix dieser Rasse gesehen hatte und fasziniert war. Damals liefen noch nicht gar so viele von ihnen auf den Strassen herum, so dass ich begierig nach entsprechenden Kontakten war und Leute mit RR, die mir begegneten, einfach auf ihren Hund und ihre Erfahrungen damit ansprach. Ich sammelte also Informationen, war mir aber noch nicht so ganz sicher, ob das die richtige Rasse für mich sei. Da begab sich folgendes: In unserem Ort fand in einer Halle ein Weihnachtsmarkt statt. Ich ging dorthin und traf auf ein junges Paar mit Baby und einer wunderschönen RR-Hündin an ihrer Seite. Das gewohnte Spiel lief ab. Ich sprach die Leute nett auf ihren Hund an, man unterhielt sich. Dann bedankte ich mich für das Gespräch und während ich mich zum Weitergehen abwandte, sagte der Mann "Na nun komm, Sita" zu der Hündin. Glaube mir, in diesem Augenblick stellte sich mir innerlich alle Haare auf und mein Herz setzte kurz aus. Klar war es wohl nur Zufall, aber mir kam es wirklich so vor, als wollte mir meine alte Hündin noch aus der anderen Welt weiterhelfen, so nach dem Motto, nun los, trau dich, das passt schon so. Einige Monate später trat dann Bahari in mein Leben. Und wenn ich auch immer zu Sita gesagt hatte "Mein liebes Mädchen, du legst die Latte für alle, die da nach dir kommen verdammt hoch", so sah Bahari die Latte doch nur, lachte und flog darüber. Sie ist mein Once in a life dog!
Ich wünsche dir für die nächste Zeit alle Kraft, die du nun brauchst. Und irgendwann wird auch in dein Leben wieder ein Hund treten. Genau der eine, der der Richtige ist.
Liebe Grüße
Christl

Esther
18.03.2011, 18:00
Christl,
du hast für Sabine eure Geschichte geschrieben..ich kannte sie noch nicht..und sie berührt mich sehr.



Im übrigen war Finchen heute besonders fit (gerade gestern war ich mal wieder so arg traurig) und hat sich u.U. beim Spaziergang ein klein bisserl übernommen aber sie wollte und wollte und wollte laufen...
es war wunderschön mit meinen Zweien ♥ ♥ ♥

Finchen am Dienstag
17269

17270

Euch, euren Senioren und den Sternenkindern alles Gute

HeikeCR
18.03.2011, 20:19
Was für eine wunderbare Geschichte, Christl! Sowas nennt man wohl Schicksal!

Und, Sabine, wenn ich Geschichten wie Deine lese, wird mir immer ganz wehmütig ums Herz.
Ich lebe in einem Land, in dem niemand versteht, wie man sein Herz an einen Hund hängen kann. Hier versteht kein Mensch, daß unsere Hunde nicht einfach nur "da" sind sondern daß wir unser Leben mit ihnen teilen, daß wir aus ihrer Lebensfreude, dem Spaß und der Energie, die sie haben, auch viel Lebensgefühl für uns beziehen, daß sie einfach Teil der Famile sind.
Ich kann Dir gut nachfühlen, was Djambos Verlust für Euch bedeutet. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die kommenden Monate und vielleicht geschieht ja auch bei Euch eines Tages so ein Wunder wie bei Christl.

Meine olle Oma Batoka wird im Juli 12 Jahre alt und hat Mühe, sich gegen die vier anderen Jungspunde zu behaupten. Zu unseren Spaziergängen kommt sie nur noch jeden dritten Tag mit, wenn wir die Strecke zusammenkürzen. Die großen Runden schafft sie nicht mehr, bei uns gibt es ja keine ordentlichen Wege und die steilen Geröllhänge sind für die alte Dame mittlerweile zu anstrengend.
Seit gestern schläft sie auch nicht mehr in unserem Bett, was sie ihr ganzes Leben lang getan hat. Das Bett ist gut 80 cm hoch - für Batoka uneinnehmbar. Früher ist sie mit einem großen Satz da raufgesegelt. Später haben wir eine Bank davorgestellt, als Stufe sozusagen. Nun muß ich ihr auf die Bank und von dort aus ins Bett helfen. Eine ziemliche Prozedur, wäre aber schon noch machbar, wenn nicht ... die Oma gelegentlich auch mal undicht wäre. Ist sie aber leider. Wir sind des öfteren nachts aufgewacht, weil alles naß war und Oma am Bettrand stand und sich schämte. Kann ja nichts dafür, das alte Mädchen, aber schön ist eben anders.
Weil es in Costa Rica nur Hundebettchen für Westentaschenfiffis gibt, habe ich gestern Microfaserstoff und Polsterung gekauft und heute ein Bettchen für die Oma genäht. Nun wird sie direkt neben unserem Bett schlafen.
Sie hat auch gleich Probeliegen gemacht und fand es akzeptabel.
Gesundheitlich ist sie gut drauf, organisch völlig gesund und braucht auch keinerlei Medikamente, nur kräftemäßig ist eben nicht mehr so viel drin wie früher.
Ich hoffe, sie hält sich so gut wie Esthers Finchen! DAS nenne ich ein stolzes Alter.
Alles Gute für Eure Senioren. Liebe hält jung, auch oder besonders bei Hunden!
Liebe Grüße
Heike

17271

Birgit Lucie
02.04.2011, 13:48
Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich leider nix Gutes zu berichten obwohl es doch so ein wunderschöner Tag ist.

Ras Dashen hat Verdacht auf Bandscheibenvorfall:eek: Ich habe es gestern gemerkt als er aufstand und kurz aufquiekte. Dann noch einmal in etwa in der gleichen Situation. Beim Spazi dann eine kleine Wende und er quiekte wieder. Also ab ins Auto und zu seiner Tierärztin gedüst. Ohne Termin keine 15 Min. gewartet und sie tastet kurz am Rücken entlang und schon schreit der Moppelfrosch die Praxis zusammen. Auch seine herzallerliebste Tierärztin wurde ein wenig blaß und gab dann nach weiteren Untersuchungen (abtasten, etc.) die Vermutung kund "hoffentlich ist das kein Bandscheibenvorfall". Er wurde chirupraktisch versorgt, bekam Akupunktur und eine Spritze gegen Schmerzen und eine mit Cortison.

Gestern abend ging es nicht wirklich besser. Ich mußte ganz schön drängeln damit er aufstand und wenigstens noch einmal zum Bein heben mit raus ging. Die Nacht war sehr ruhig, total ungewöhnlich für ihn da er sich immer 3-8 x umlegt in der Nacht. Diesmal Totenstille und nix Bewegung.

Heute morgen stand er dann ein wenig besser auf, aber dann wieder über die Rampe aus dem Auto war auch pure Überredung. Anfänglich schlecht gelaufen dann ein wenig besser. Keinen Haufen nur Bein gehoben (angedeutet). Heute morgen dann noch einmal Cortison ins Futter und nun wird geschnorchelt bis später nachmittag und dann sehen wir mal weiter.

Bis Montag muß es besser sein sagt unsere Tierärztin. Hoffen wir das Beste!

Will mal sehen ob er heute ins Wasser will (Tipp kam von Katja) bin aber im Moment verunsichert, da ich zwar weiß das Wasser entlastet aber halt nicht wirklich denke das bei einem Bandscheibenvorfall schwimmen gut ist. Bei seinen Gelenkproblemen haben wir viel mit Wasserlaufband und schwimmen gemacht, aber Bandscheibe macht mir Angst. Es gibt eine schöne Stelle wo der alte Herr ins Wasser eine Treppe herunterlaufen kann. Die führt sogar noch einige Stufen weit hinein. Mal sehen ob es ihn lockt!

Werde mal mit der Tierphysio telefonieren die hat bestimmt eine beruhigende Antwort für mich:blink:

So, nun werde ich mich mal um alle meine Rekonvaleszenten (Schwester nebst Ihrem Kater) und Patienten (Ras) kümmern. Sonst reichen die noch Beschwerde über die schlechte Betreuung ein:D

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen (neuerdings Moppelfrosch da er 1 Pfund zugenommen hat:D:D)

Christl
02.04.2011, 17:56
Hallo Birgit,
Mensch, war macht der Kerle denn für Sachen. Kenne das allerdings von meiner alten Spanierin, der überraschte mich mit etwas ähnlichem mitten im Urlaub im italienischen Nirgendwo. Hund total gelähmt (konnte nur noch den Kopf leicht heben) und ich auf einen italienischen Bauernhof. Ich spreche kein Italienisch, die Gastgeber kein Englisch. Irgendwann fand sich doch ein TA für die Notbehandlung und brachte das Mädel wieder auf die Beine. Danach war Ruhe, allerdings trat der Spuk nach einem halben Jahr noch mal auf. Allerdings war ich da dann in D, erkannte inzwischen die ersten Anzeichen, so dass schneller eingegriffen werden konnte. Das alte Mädel lief auch danach wieder gut und blieb bis an ihr Lebensende ein Jahr später von weiteren Anfällen verschont. Also Kopf hoch, das wird schon wieder!
HG
Christl

HeikeCR
03.04.2011, 00:55
Mensch Ras, was machst Du denn :eek:? Für solche Fisematenten bist Du noch viel zu jung! Jetzt halt mal die Öhrchen steif und gib' Dir Mühe - bis Montag MUSS das weg sein!
Ras, wir drücken hier alle Pfötchen und Daumen für Dich.
Ganz liebe Grüße von den Wachulken, Deiner Halbschwester und natürlich
Heike

Monika
04.04.2011, 09:32
Hallo Zusammen,

jetzt wir es Zeit mal wieder etwas Positves zu berichten. Unser Senior Otayo mittlerweile 12 Jahre + 3 Monate, hat sich von seiner schweren Krankheit im Herbst (Toxoplasmose & Neospora Infektion) so gut erholt, dass er wieder auf Wanderungen und Spaziergänge mit gehen kann. Er spielt wieder mit seiner jungen Gefährtin und beim Rudelspauziergang ist er der souveräne Chef. Je älter er wird, dest mehr Charisma strahlt es aus. Mögen uns die grauen Schnauzen noch lange erhalten bleiben. Dir Ras Dashen drücken wir 8 Pfoten und 2 Daumen.1743317432
Liebe Grüße
Monika & Glenda & Otayo mit Kimba & Tessa jenseits der Brücke

Esther
04.04.2011, 10:03
Rash wir drücken die Daumen, dass es dir besser geht..

In "freies" kaltes Wasser" würde ich den Buben im akuten Zustand nicht lassen. Es hat sicher noch keine geeigneten Temperaturen. Durch Kälte spannt die eh wahrscheinlich schon verspannte Muskulatur nur noch mehr an..

Ich würde diesbezgl. eine Diagnose abwarten.

Alles Liebe und gute Genesung

Birgit Lucie
04.04.2011, 10:17
Guten Morgen,

am Samstag abend mußte ich dann Novalgin geben, da der Herr beim Aufstehen quiekte/aufjaulte. Kot absetzen ist auch eine extrem andere Haltung als normal.
Heute abend gehen wir wieder zu Frau Doktor Grausam:D:blink: und lassen sie noch einmal schauen.

Gestern abend lief er ein wenig lockerer und trabte auch, aber Rücken ist nix mit beugen.

Außerdem will ich ihn auch nicht mit Medis so abschießen.

Der Depp hat sich vermutlich Samstag den Rest gegeben wie er der Meinung war sich mal eben auf einer Wiese wälzen zu wollen. Das Quieken kann sich wahrscheinlich jeder selber vorstellen der schon mal Rücken hatte:eek:! Wie gesagt, je oller je doller!

@esther: ne der war nicht im Wasser, nur Füße kühlen. Laufen fällt z.Z. nicht leicht und da wird dann schnell mal gehechelt. Samstag hauptsächlich wegen der Wärme und vermutlich auch wegen der Schmerzen.

Er liegt nun zuhause zugedeckt im Warmen. Heizung überall hochgedreht, falls die Decke mal rutscht und das Kirschkernkissen auskühlt. Werner, der weltbeste Hundesitter, wird ihn wieder gut zu decken wenn er vom Mittags-Spazi kommt und ihn Shuttle-Service mäßig heute abend bei Frau Doktor abliefern wenn Frau von der Arbeit angeflogen kommt.

Ihr seht, Ras hat sein Personal auch vom Krankenlager voll im Griff:blink:

Liebe Grüße

BiLu + Patient Ras Dashen

Christl
04.04.2011, 18:06
Hallo miteinander,
ich kann ganz vorsichtig optimistisch für Bahari ein weiteres kleines Stück Entwarnung geben. Wir waren heute beim Herzultraschall, nachdem bei der Seniorenvorsorgeuntersuchung beim Brustraumröntgen ein vergrößertes Herz festgestellt wurde. Laut Schall soweit erst mal alles okay, aber wir müssen noch das Ergebnis der Muskeldickemessung abwarten und das ist sehr wichtig. Und weil es so schön war (und dafür möchte ich ein Extralob von Sibilla:D) habe ich noch von dem kleinen Knubbelchen, das Bahari schon seit einiger Zeit in ihrem Gesäuge mit sich rumträgt (wurde bereits dem Doc gezeigt) und eine Feinnadelbiopsie machen lassen, damit wir da mal weitersehen. Ergebnis steht auch noch aus, da Fremdlabor. So ein klein wenig Daumendrücken können also auch wir noch gebrauchen.

@ Birgit: ich wünsche deinem Buben weiterhin gute Besserung!
HG Christl

Silke+Bo
04.04.2011, 18:31
Ach Mensch Christl:kiss:,

1. hast Du Dich nicht in meinen Thread geschlichen... und
2. bin ich froh, dass es bei Bahari laut Schall zumindest nicht schlimm aussieht:)!

Alles andere wird auch gut! Wir drücken auf jeden Fall weiterhin die Daumen und Pfoten und hoffen dann hier ganz bald auch auf offizielle Entwarnung:p!

Tut ja irgendwie immer gut, wenn man weiß, man ist nicht alleine mit seiner Angst!

:kuscheln:Euch ganz dolle! Und nun geniessen wir mit unseren Lieben den herrlichen Abend!

Ganz liebe Grüße
Silke und Bomani (der nun heiß aussieht: Fell etwas weggeschnibbelt, blutig und löchrig:blink:)

Christl
04.04.2011, 21:43
Ach Silke,
das sind die schönsten Löcher, die Bomani bisher hatte!
Danke für's Daumendrücken :blink:
HG
Christl

Sibilla Teichert
04.04.2011, 22:47
Christl!

Das hast Du wirklich gut gemacht! Ich bin stolz auf Dich!:)

Und jetzt werden aber wirklich alle Pfoten (16 Stück!) und meine Daumen ganz feste gedrückt bis Du absolute Entwarnung gibst.

Silke hätte sich einige unruhige Tage und Nächte ersparen können wenn sie schon früher den schönen Bo hätte lochen lassen.:blink: Mach den schnell wieder heile, sonst erschrickt sich noch Herzbubi vor ihm. :D

Christl,

wie lange mußt Du voraussichtlich auf die Ergebnisse warten? 3-4 Tage?

Alles Liebe!

Susanne A.
04.04.2011, 23:28
Allen Krankamseln in diesem Thread ganz doll gute Besserung!
Ich drücke alle Daumen und Ayman seine Pfoten.
LG von Susanne, die so froh ist, dass Ayman seine Op gut überstanden hat und wieder sehr munter ist. Und dass er nur ein Lipom hatte

Christl
05.04.2011, 09:01
Ja, sie sind schon etwas ganz Besonderes unsere Hundeomas & - Opas und ich hoffe, dass ich mit Bahari noch gaaaaaaaaanz lange in diesem Thread bleiben kann.
@ Sibilla: ich denke mal, dass ich bis Ende der Woche wohl alle Ergebnisse haben werden. Die Biopsie wurde zur Untersuchung weggeschickt. Dass mich die Warterei verrückt macht, muss ich nicht extra betonen, oder?

HG
Christl

Sibilla Teichert
05.04.2011, 09:34
Christl,

ich will Dich auf keinen Fall noch nervöser machen. Ich habe nur gestern schon überlegt warum die Probe eingeschickt wurde?

Nachdem der TA sie untersucht hat? Hat er irgendwas zu der Probe sagen können?

Bei uns war es so, daß der TA die Probe untersucht hat, ich mußte ca. eine halbe Stunde warten und dann kam die Entwarnung.

Da fällt mir noch was Lustiges ein. Bei der letzten Knübbelchen-Piekerei waren wir ja schon bei unseren Lieblingsärzten "Düsselpfoten". Ich habe gewartet, gewartet, gewartet. Die Probe trocknete nicht! Dann lag das Gläschen auf der Heizung, sie trocknete nicht! Es war reines Fett!:-) Eigentlich war das schon die Entwarnung. Sie haben mich dann weggeschickt und erst abends 19 Uhr angerufen. 100% Fett. Mein kleines Butterknödelchen setzt aber auch überall Speck und Reserven an.;-)

Birgit Lucie
05.04.2011, 10:08
Hallo Christl,

das ist schön zu lesen und für alles weitere gibt es bestimmt auch bald Entwarnung. Da glaube ich fest dran:yes:
Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen (Verwöhnhund)

Birgit Lucie
05.04.2011, 10:20
Hallo Monika,

schönen Dank für die hübschen Bilder. Es freut mich sehr das der Bursche wieder fit ist.

Lieben Gruß

BiLu + Ras Dashen (Verwöhnhund)

Patterdale
05.04.2011, 11:56
BiLu + Ras Dashen (Verwöhnhund)


Und ich hab ihn kennengelernt... *schmacht*

Bitte weiter verwöhnen!

Birgit Lucie
05.04.2011, 13:02
So, Gerölllawine gepurzelt!!!

Die Bandscheiben sind es nicht -jippieh-

Er hat eine Prellung + Bluterguß an der Innseite des rechten hinteren Oberschenkel und nun noch Schmerzen im/am Kreuzdarmbein-Gelenk.

Das ist richtig Aua und er bekommt weiterhin Novalgin und Cortison in Tablettenform. Mag ich zwar nicht, aber die Atlernative Schmerzen und noch mehr
Verspannungen ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Ich belästige ihn jetzt sozusagen sexuell da ich ihm ein warmes Körnerkissen zwischen die Hinterbeine packe und er läßt es auch wohlig grunzend zu:D. Wärme ist was tolles! Nach der Aufwärmphase wird der verhärtete und geprellte Muskel langsam ausgestrichen und leicht massiert und wieder ausgestrichen und danach kommt wieder das Kissen und der Prinz darf schlummern.

So sieht es nun aus bei uns und ich freue mich was positives zu berichten.

Lieben Gruß

BiLu + Ras Dashen (Verwöhnpatient)

BigMick
05.04.2011, 13:25
Ich belästige ihn jetzt sozusagen sexuell da ich ihm ein warmes Körnerkissen zwischen die Hinterbeine packe und er läßt es auch wohlig grunzend zu:D. Wärme ist was tolles! Nach der Aufwärmphase wird der verhärtete und geprellte Muskel langsam ausgestrichen und leicht massiert und wieder ausgestrichen und danach kommt wieder das Kissen und der Prinz darf schlummern.


über sowas freut sich auch so manch anderer prinz..... :D



ach, ich freu mich.... drück den alten mann ganz doll von mir!!!!

Christl
05.04.2011, 14:04
Hallo Birgit,
deine Behandlungmethode entspannt ja schon beim Lesen. Darf man sich dazugesellen :D?

@ Sibilla: die TA meinte, sie schicken solche Proben generell ein. Sie würden da lieber die Profis drauf gucken lassen. Mal davon abgesehen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Lipom im Gesäuge ohnehin eher gering ist. Dazu fühlt sich das Ding auch zu hart an. Bleibt jetzt also nur abwarten.

HG
Christl

Christl
05.04.2011, 14:42
Wie schon zuvor Zarah hat nun auch Finchen unsere Runde der Omas und Opas verlassen.
Liebes, einmaliges, ganz besonderes Finchen: es brennt eine Kerze für dich.

HG
Christl

Susanne A.
05.04.2011, 14:44
@Birgit : :clap:

*freu*

LG

Angel
05.04.2011, 14:49
Wie schon zuvor Zarah hat nun auch Finchen unsere Runde der Omas und Opas verlassen.
Liebes, einmaliges, ganz besonderes Finchen: es brennt eine Kerze für dich.

HG
Christl

Ich werde neue Fotos von Esthers Seniorinnen hier sehr vermissen.

HeikeCR
05.04.2011, 15:10
Puuuuhhh .... da hast Du uns ja einen schönen Schreck eingejagt, Ras! Nun könnte ich auch so ein warmes Körnerkissen brauchen, um die verkrampften Daumen wieder geradezubiegen. Ach, ich hab' ja eins, fällt mir da ein...
Alter Herr, komm' schnell wieder auf die Beine und gib' Deinem Frauchen einen warmen Nasenstüber von Deinen Kollegen auf der anderen Seite des großen Teichs
LG
Heike

Christl
08.04.2011, 09:13
Hallo miteinander
ich bekam gestern den Anruf aus der Tierklinik. Erlösend war er aber nicht:(
Leider schaut es nicht ganz so dolle aus, wie erhofft, aber damit hatte ich irgendwie schon gerechnet. Also, der Reihe nach.
Der Herzmuskel ist bereits etwas zu dünn, hat aber noch eine gute Kontraktion. Das könnte jetzt auf eine beginnende DCM hindeuten, es könnte sich aber auch immer noch im Rahmen eines sog. "Sportlerherzen" bewegen. Um das weiter zu verfolgen, müsste so etwa zum Jahresende nochmal geschallt werden, dann könne man sehen, ob sich der Muskel weiter verändert. In dem Fall würde dann mit Medikamenten behandelt werden.
So. 2. Baustelle. Die Biopsie des Gesäugeknubbels zeigte, dass da bereits bösartig veränderte Zellen zu finden sind. Das Ding muss also raus, denn es könnte sich zu einem Adenokarzinom auswachsen. Auch hier das Gute: beim Röntgen wurden in der Lunge noch keine Metastasen gefunden. In dem Fall hätte man sich die OP gleich schenken können. Der OP-Termin ist der 20.4. und wenn wir Glück haben und auch die Lymphknoten noch nicht befallen sind (der Knubbel an sich jetzt ja noch sehr klein), bestehen gute Chancen, dass dieser Spuk damit erst mal erledigt ist.
Jetzt noch mal zum Herzen: die TA meinte, auf Grund des dünnen Herzmuskels UND der bevorstehenden OP fände sie es sinnvoller, wenn Bahari nun schon gleich Vetmedin bekäme, damit sie hier optimal für die Narkose vorbereitet ist. Eventuell können man das dann danach wieder ausschleiche, oder man behält es dann halt schon bei, bzw. schallt später noch mal und entscheidet weiter.
So, das ist also bei uns der Stand der Dinge. Es heißt also die Ärmel aufkrempeln und die Dinge angehen.
HG
Christl

Esther
08.04.2011, 09:18
Liebe Christl,

nein, wahrlich keine schönen Nachrichten..dennoch: alles geht seinen Weg. Unterstützt durch deine gute Auffassungsgabe, deiner Liebe und Fürsorge für Bahari...

ich drücke ganz fest die Daumen und bin mit meinen Gedanken feste bei euch... ich habe nunmehr so viel Zeit dafür.

Mit den besten Wünschen

Birgit Lucie
08.04.2011, 09:41
Liebe Christl,

auch wir senden Dir positive Gedanken und wie Esther schrieb "mit all Deiner Liebe und Fürsorge und und und" wird es einen guten Ausgang für Bahari geben.

Die optimale Vorbereitung auf Bahari's OP ist jetzt das Maß aller Dinge und Du wirst es richten.

Bitte Dein Mädchen darum sich ordentlich anzustrengen damit sie noch lange lange Zeit gemeinsam mit Dir durchs Leben gehen kann.

Liebe Grüße und beste Wünsche und Daumen und Pfoten drückend,

BiLu + Ras Dashen (noch Verwöhnpatient auf dem Wege der Besserung)

Sibilla Teichert
08.04.2011, 09:44
Christl!

Sch........., obwohl ich es befürchtet hatte. Muß Bahari Famira das nachmachen?

Jetzt weiß ich genau wie Du Dich fühlst, Du Tapfere.

Schade daß es keinen früheren Termin gibt. Ich habe GSD gleich für den nächsten Tag einen bekommen. So geht die Warterei für Dich schon wieder los.

Aber Bahari macht es Famira auch weiterhin nach und ist wieder ein gesundes Mädchen nachdem der Knubbel entsorgt ist.:)

Ich denke an Euch bis Bahari nach der Narkose wieder auf den Beinen ist und alles gut gelaufen ist. Das wird!

Alles Liebe
Sibilla

Christl
08.04.2011, 09:47
Ihr Lieben,
vielen Dank für eueren Zuspruch, ich weiß es wirklich sehr zu schätzen!
Bei allem Schrecken kann ich noch das Positive sehen: alles wurde sehr früh erkannt und kann damit rechtzeitig behandelt werden. Auch im alltäglichen Umgang mit dem Hund ist es besser zu wissen, wohin der Hase läuft. Man kann sich dann in so Vielen auf die Wehwehchen, die das Alter so mit sich bringt, einstellen. Und jetzt geht es erst mal in den Park, Enten erschrecken.
LG
Christl
P.S. Liebe Sibilla, es hätte schon einen früheren OP-Termin gegeben, aber das Vetmedin fürs Herz braucht eine kleine Vorlaufzeit.

SaBine
08.04.2011, 10:27
Christl,

das tut mir sehr leid! Ich drücke fest die Daumen!

In welcher Dosierung bekommt Dein Mädel denn Pimobendan? Ich habe hier noch einen Rest Vetmedin 5mg von Djambo - wenn Du das brauchen kannst, schicke ich es Dir gern zu, es sind aber nur neun Kapseln.

Alles Gute für Euch!
Sabine

Sibilla Teichert
08.04.2011, 10:47
Ah ja,

das leuchtet mir ein.

Viel Spaß im Park!
Sibilla

dhakiya
08.04.2011, 11:02
Liebe Christl,

auch hier sind alle Daumen und Pfoten für Bahari gedrückt.
Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute.

Liebe Grüsse Caroline mit Leyla und Imani

Angel
08.04.2011, 12:18
Hallo Christl,

auch ich drücke alle verfügbaren Daumen. Ich glaube auch an gute Heilungschancen weil es eben so früh erkannt wurde.

Ganz liebe Grüße, Betty

shirotora
08.04.2011, 12:30
Ihr Lieben,
vielen Dank für eueren Zuspruch, ich weiß es wirklich sehr zu schätzen!
Bei allem Schrecken kann ich noch das Positive sehen: alles wurde sehr früh erkannt und kann damit rechtzeitig behandelt werden. Auch im alltäglichen Umgang mit dem Hund ist es besser zu wissen, wohin der Hase läuft. Man kann sich dann in so Vielen auf die Wehwehchen, die das Alter so mit sich bringt, einstellen. Und jetzt geht es erst mal in den Park, Enten erschrecken.
LG
Christl
P.S. Liebe Sibilla, es hätte schon einen früheren OP-Termin gegeben, aber das Vetmedin fürs Herz braucht eine kleine Vorlaufzeit.

Du machst das schon richtig Christl. Die Ruhe bewahren und den Hund nicht mit den Sorgen "anstecken", die Maeuse haben ja sooo eine Antenne fuer uns.
Wie so viele andere auch werde ich am 20.04. mit Dir bangen, hoffen und ganz doll die Daumen druecken. Am 20.04. waere der 122. Geburtstag meiner Urgrossmutter, ihres Zeichens Puesterollsche und absolute Tiernaerrin. Ich hoffe sie hilft ein bisschen dabei mit...

LG,
Alba

Silke+Bo
08.04.2011, 13:12
Ihr Lieben,
vielen Dank für eueren Zuspruch, ich weiß es wirklich sehr zu schätzen!
Bei allem Schrecken kann ich noch das Positive sehen: alles wurde sehr früh erkannt und kann damit rechtzeitig behandelt werden. Auch im alltäglichen Umgang mit dem Hund ist es besser zu wissen, wohin der Hase läuft. Man kann sich dann in so Vielen auf die Wehwehchen, die das Alter so mit sich bringt, einstellen. Und jetzt geht es erst mal in den Park, Enten erschrecken.
LG
Christl
P.S. Liebe Sibilla, es hätte schon einen früheren OP-Termin gegeben, aber das Vetmedin fürs Herz braucht eine kleine Vorlaufzeit.


Ach Mensch Christl:(.......

fühl Dich mal ganz dolle in den Arm genommen! Der Schreck sitzt sicher ganz tief... die Gedanken kreisen nur um den 20.04:(... aber ich glaube ganz sicher, dass ihr alles früh genug entdeckt habt und nun handelt ihr ja!!!

Macht Euch trotz allem ein schönes Wochenende, geniesst die Sonne und/oder geht wieder Enten erschrecken:blink:

Ganz liebe Grüße und ein Extra-Schlabber von Bo an Bahari
Silke mit Bo

Susanne A.
09.04.2011, 00:00
Liebe Christl, die, die du immer allen mit deinen Ernährungstipps hilfst, hast jetzt selbst solche Sorgen. Ich denke, es fliegen dir und Hundi ganz viele gute Gedanken zu. Ich weiß, wie sich die Warterei anfühlt - besch....
Ich drück dich unbekannterweise ganz,ganz doll.
Euch beiden ein schönes Wochenende.
Susanne und Ayman

HeikeCR
09.04.2011, 00:46
Hallo Christl,

mögen alle Schutzengel bei Bahari sein und die Lady hinterher alles ganz schnell vergessen. Wir denken an Euch und drücken alles Verfügbare!
Alles, alles Gute
Heike

Christl
09.04.2011, 08:46
Nochmals Danke an alle, die mich mit ihren Gedanken und Worten begleiten!
Im Moment bin ich ein bisserl auf Berg und Tal Fahrt. Einerseits denke ich mir, ich erledige das jetzt und danach geht es weiter wie gewohnt. Heute morgen hingegen lag ich wach im Bett und hatte plötzlich die furchtbare Vorstellung, dass mich der TA am Tag der OP anruft und mir mitteilt, die Maus hätte die Narkose nicht überstanden. Grausame Phantasiebilder, aber ich kann nur diesen Weg zu Ende gehen. Einen Tumor im Hund belassen, der womöglich bösartig, jetzt aber noch gut zu händeln ist, kann ich ja auch nicht. Sie machen es uns nicht immer leicht, unsere Senioren, aber sie sind pures Gold und die Sorgen, die wir uns um sie machen, allemal wert.
Euch allen ein schönes Wochenende mit eueren Fellnasen, genießt den Frühling!
HG
Christl
P.S. Bahari geht es gut wie immer, sie ahnt von alledem nichts.

Angel
09.04.2011, 14:25
Liebe Christl,
es ist so wie du sagst. Den Tumor als tickende Zeitbombe im Hund lassen geht nicht. Und das Risiko in einer Narkose zu versterben soll verschwindend gering sein. Ein schwacher Trost, ich weiss.
Dennoch ist ja das Herzproblem ebenfalls bekannt, also werden die Operateure ein besonderes Auge auf Bahari haben. Plus das Medikament. Und das ist gut so.

Ich schicke dir ganz viele gute Gedanken und glaube fest an einen guten Ausgang.

LG Betty

Jaulemann
09.04.2011, 17:50
Ach Christl.., dass tut mir so leid, diese Zeilen lesen zu müssen.

Sei ..unbekannterweise.. ganz lieb gedrückt, ich denke an Euch
und drücke Euch gaaaaaanz feste die Daumen und wünsche
Euch von ganzem Herzen alles Liebe und Gute.

Ihr macht das schon!!!

Ganz liebe Grüße
Martina und ihre Bande

Birgit Lucie
09.04.2011, 20:21
Hallo Christl,

ich weiß genau wie Du Dich fühlst und solche Nächte sind grausam.

Du wirst sehen Bahari wird alles überstehen und noch viele gemeinsame Wege mit Dir gehen.

Wie Du schreibst ist Bahari gut drauf, Frauchen macht anscheinend ganze Arbeit wenn Madame nix merkt. Das machst Du toll!

Euch wünsche ich ein wunderschönes Wochenende und das wir hier drücken weißt Du ja schon.

Ras hat jetzt auch Zeit dafür er steht nur noch unter 50 % Drogen :blink:

Alles Liebe

BiLu + Ras Dashen (fast gesund:p)

Joy2310
09.04.2011, 21:01
Alles Gute auch von uns, liebe Christl. Du wirst sehen, alles wird gut. Und besser die Operateure sind schon vorgewarnt, als wenn bei einem vermutlich "gesunden" Hund Probleme auftauchen.

Wir drücken Euch fest die Daumen, sie wird es gut überstehen.

Liebe Grüße
Silke & Joy

Birgit Lucie
18.04.2011, 13:07
Halöle,

ich stell mal ein paar aktuelle Foto's von dem Schnarchhahn ein. Der Spazi am Sonntag morgen lief unter dem Motto "boah so weit noch, wo ist mein Frühstück".:blink:

Der Oldie ist saubequem und würde am liebsten durch die Gegend gerollt werden. Ok da muß er noch einiges zunehmen sonst wird das nix:D

Ich stelle noch ein paar Bildchen mehr ein. Sprich noch einmal 2 Stück -grins-

Einen sonnigen Tag Euch Allen und @christl: wir drücken fleißig für das Mädelein!

BiLu + Ras Dashen

Birgit Lucie
18.04.2011, 13:11
So der Rest!

Christl
19.04.2011, 09:24
Hallo Birgit,
das kenne ich. Bahari kann auch ein Morgenmuffel sein, wenn es zur ersten Runde mal wieder "nur" in den Park geht. Schlurf, trödel...
Das Portrait von Ras gefällt mir sehr gut!
HG
Christl

Sibilla Teichert
19.04.2011, 10:25
Hallo Birgit,

Du hast es schon mal gesagt, ich weiß es aber leider nicht mehr. Wie alt ist Dein Opi?

Toller Junge, ihm steht die Weisheit ins Gesicht geschrieben.:)

Birgit Lucie
19.04.2011, 11:33
Hallo Sibilla,

ist letzten Montag 11 Jahre alt geworden.

Nun setzt der Altersstarrsinn geballt ein, frei nach dem Motto "wie wo was ist hier pfui oder nein - ich habe nix gehört":D

@all: Ich wünsche allseits einen schönen Tag.

Bis bald

BiLu + Ras Dashen

Sibilla Teichert
19.04.2011, 11:57
Hihi!:D

Bei Famira setzt das schon seit langem ein. War sie vielleicht schon immer Senior?:o

Ich würde gerne mal mit so einem starrsinnigen Senior einen Spaziergang machen.:)

Liebe Grüße
Sibilla

Birgit Lucie
19.04.2011, 13:12
@sibilla: na dann, los. Nimm Dir mal am 26. nix vor:D

Christl
19.04.2011, 13:30
Hallo miteinander,
ich habe heute feststellen dürfen, dass unserer Senioren alle noch junge Hüpfer sind. Ich traf heute Vormittag im Park eine Frau und wir kamen ins Reden. Sie erzählte mir, dass sie einen 8 jährigen Kuvasz besitzt. Der Vorgänger war ein Labbi-Mix und wurde ca. 22 Jahre (!!!) alt. Als sie den Hund bekam, wurde er auf 2 geschätzt und sie hatte ihn 20 Jahre. Wenn das mal kein Ansporn ist :D
HG
Christl

Sibilla Teichert
19.04.2011, 16:22
@sibilla: na dann, los. Nimm Dir mal am 26. nix vor:D

Ist notiert!:)

HeikeCR
19.04.2011, 16:56
Ach Birgit - Ras sieht Batoka wirklich sehr ähnlich. Die gleiche Farbe, die gleiche schmale Schnauze, die gleichen Albern-Öhrchen :D

17588

Einen dicken Gruß an den hübschen Senior von seiner älteren Halbschwester Batoka und natürlich von mir!
LG
Heike

Christl
23.04.2011, 07:42
Ich wünsche allen Hundeomas & -Opas fröhliche Ostern mit lustigen Suchspielen und möglichst wenig frechen Hasen.
HG
Christl aus dem sonnigen Traumwetterbayern

Christl
27.04.2011, 19:07
Liebe Oldies,
man hört und liest etwas wenig von euch in letzter Zeit. Ich hoffe doch sehr, ihr seid alle wohlauf und nur etwas frühjahrsmüde? Oder war die Suche nach dem Osterhasen so anstrengend?
Bahari erholt sich zusehends von den Strapazen ihrer OP. Am Samstag werden hoffentlich die Fäden gezogen. Dann können wir auch noch mal den einen oder anderen Schutzengel für ein einigermaßen gutes Histologieergebnis gebrauchen :angel:
Also, passt alle gut auf euch auf und gebt mal wieder ein Lebenszeichen von euch.
LG
Christl

Birgit Lucie
01.05.2011, 15:31
So Ihr Lieben,

habe eine kleine Urlaubsreise mit Ras gemacht und Sibilla und Marlene besucht.

Es war sehr schön und vielen Dank noch einmal an Sibilla für die Verköstigung und Marlene + Jürgen für die nette Betreuung, Verpflegung und die lieben Menschen die wir kennen lernen durften.

Ras hat die vielen Streicheleinheiten und auch die Leckerchen sehr genossen.

Gestern angekommen ging es erst einmal nach der Fahrt zum schwimmen an seinen Privatstrand -grins-

Anschließend habe ich dann ausgepackt und alles für die Abendmahlzeit gerichtet und der Prinz beaufsichtigte dies von "seinem" Wasserbett:eek: aus. Nach ausgiebigem Nachmittagsschlaf gab es dann Abendbrot und später noch eine kleine Runde.

Ab in die Heia und heute morgen locker flockig aufgestanden und durch die Bude getobt. Na ja, Erholung pur hatte der Kerle ja!

So, heute dann noch unter seiner Aufsicht bei einer Freundin geholen einen Schrank aufzubauen und jetzt liegt er nach dieser Anstrennung wieder, Aufsicht führen ist ja so anstrengend, und geht später noch mal schauen ob alles im Revier in Ordnung ist.

Einen wunderschönen und sonnigen Sonntag mit den Grauschnuten wünscht,

BiLu + Ras Dashen

@christl: was macht Bahari?

Christl
01.05.2011, 19:31
Hallo Birgit,
da habt ihr ja ordentlich was unternommen. Gut so, man muss auch mal ein bisserl Tapetenwechsel haben.
Bahari geht es sehr gut, man möchte nicht glauben, dass sie erst vor wenigen Tagen eine schwere OP hatte. Gestern wurden die Fäden gezogen. Leider habe ich noch kein Histologieergebnis vorliegen. Aber ganz ehrlich: das verschafft mir zwar etwas an Infos, aber ändern im Umgang mit dem Hund wird es auch nichts. Ich weiß, dass ich in Sachen Krebs auf mein Mädchen sehr aufpassen muss und ich weiß auch, dass in ihrem Alter das Leben nicht mehr endlos ist. Also machen wir das Beste daraus und gehen es nach dem Motto an "Wir leben den Moment".
Heute durfte Bahari das erste mal wieder ohne Leine laufen und hat gleich ein paar wilde Sauserunden hingelegt. Da geht einem einfach das Herz auf. Am Nachmittag war dann die große Sonntagsrunde mit ihren Hundekumpels angesagt.
HG
Christl

Birgit Lucie
01.05.2011, 21:35
So soll es sein und es zeigt ja Madam ist wieder fit und daher kann auch geflitzt werden!!!

Werde nun mal den Opili aus dem Bettchen kegeln damit er sich noch mal erleichtern kann und dann geht es morgen wieder sehr früh los, da nun nix mehr Urlaub:D

Eine schöne und gesunde Woche wünsche ich uns und speziell unseren Schätzen!

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen (Weltenbummler:D)

Christl
02.05.2011, 17:27
Nun habe ich endlich den Histobefund von Bahari's OP vorliegen, bzw. bekam ihn heute telefonisch mitgeteilt. Relativ gute Neuigkeiten:
Knubbel Nr 1 (den die TA beim gründlichen Abtasten in der Narkose noch fand) stellte sich als harmlose Zyste heraus.
Knubbel Nr 2, von dem wir auf Grund der Feinnadelbiopsie schon wussten, dass er nicht nett ist, war ein tubuläres Adenokarzinom. Gute Nachricht dabei: der Tumor wurde sehr weiträumig im gesunden Gewebe entfernt, so dass Dank des frühen Eingreifens nur eine sehr geringe Gefahr für Rezidiven oder Metastasen besteht (100 % Entwarnung geben die Histologen bei malignen Tumoren nie). Der mitentfernte Lymphknoten war unauffällig. Alles in allem meinte die TA, dass man davon ausgehen kann, dass mit dem frühen Entfernen eine weitreichendere Gefahr dieses Tumors ziemlich ausgeschlossen sein dürfte. Da Bahari wegen ihres Herzen im Herbst ohnehin wieder zur Kontrolle geht, werden wir da auch die Lunge mitröngten, um auch da noch eine Nachkontrolle zu haben.
Und jetzt wage ich es wieder zu atmen :D
GLG
Christl

Juchhu
02.05.2011, 17:41
Gute Nachrichten. Sehr schön!
Dann genießt den Frühling und den Sommer!

VG Martin

BigMick
02.05.2011, 19:26
Nun habe ich endlich den Histobefund von Bahari's OP vorliegen, bzw. bekam ihn heute telefonisch mitgeteilt. Relativ gute Neuigkeiten:
Knubbel Nr 1 (den die TA beim gründlichen Abtasten in der Narkose noch fand) stellte sich als harmlose Zyste heraus.
Knubbel Nr 2, von dem wir auf Grund der Feinnadelbiopsie schon wussten, dass er nicht nett ist, war ein tubuläres Adenokarzinom. Gute Nachricht dabei: der Tumor wurde sehr weiträumig im gesunden Gewebe entfernt, so dass Dank des frühen Eingreifens nur eine sehr geringe Gefahr für Rezidiven oder Metastasen besteht (100 % Entwarnung geben die Histologen bei malignen Tumoren nie). Der mitentfernte Lymphknoten war unauffällig. Alles in allem meinte die TA, dass man davon ausgehen kann, dass mit dem frühen Entfernen eine weitreichendere Gefahr dieses Tumors ziemlich ausgeschlossen sein dürfte. Da Bahari wegen ihres Herzen im Herbst ohnehin wieder zur Kontrolle geht, werden wir da auch die Lunge mitröngten, um auch da noch eine Nachkontrolle zu haben.
Und jetzt wage ich es wieder zu atmen :D
GLG
Christl

schön, christl.... knuddel sie mal ordentlich!!!!

Angel
02.05.2011, 20:27
Ich freu mich mit euch.

LG Betty

Jaulemann
02.05.2011, 21:22
Ich freue mich wirklich sehr, solche Nachrichten zu hören.

Ales Gute für Euch...

Martina und ihre Bande

Birgit Lucie
02.05.2011, 22:24
Super Neuigkeit, ich freue mich sehr für Euch!

Dann pflege mal die Stellen an Bahari die schon von vielem Knuddeln, streicheln, usw. ganz dünn geworden sind:D

Nu kann ich beruhigt ins Bett hüpfen.

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen (Weltenbummler)

Christl
03.05.2011, 06:38
Vielen Dank euch allen!

@ Birgit: die ganze Bahari ist ein bisserl dünn geworden, hat sie doch durch die Geschichte 2 kg an Gewicht verloren. Aber es steht ihr gut und es schadet grad im Sommer nicht, wenn's Hundchen etwas leichter durchs Leben läuft :)

HG
Christl

Sibilla Teichert
03.05.2011, 06:57
Hallo Christl,

hast Du den Stein gehört der mir runtergepurzelt ist?

Ich freue mich so für Euch! Jetzt könnt Ihr wieder entspannter durchs Leben hüpfen,

alles Liebe
Sibilla

Esther
03.05.2011, 07:12
Nun habe ich endlich den Histobefund von Bahari's OP vorliegen, bzw. bekam ihn heute telefonisch mitgeteilt. Relativ gute Neuigkeiten:
Knubbel Nr 1 (den die TA beim gründlichen Abtasten in der Narkose noch fand) stellte sich als harmlose Zyste heraus.
Knubbel Nr 2, von dem wir auf Grund der Feinnadelbiopsie schon wussten, dass er nicht nett ist, war ein tubuläres Adenokarzinom. Gute Nachricht dabei: der Tumor wurde sehr weiträumig im gesunden Gewebe entfernt, so dass Dank des frühen Eingreifens nur eine sehr geringe Gefahr für Rezidiven oder Metastasen besteht (100 % Entwarnung geben die Histologen bei malignen Tumoren nie). Der mitentfernte Lymphknoten war unauffällig. Alles in allem meinte die TA, dass man davon ausgehen kann, dass mit dem frühen Entfernen eine weitreichendere Gefahr dieses Tumors ziemlich ausgeschlossen sein dürfte. Da Bahari wegen ihres Herzen im Herbst ohnehin wieder zur Kontrolle geht, werden wir da auch die Lunge mitröngten, um auch da noch eine Nachkontrolle zu haben.
Und jetzt wage ich es wieder zu atmen :D
GLG
Christl
Ich freue mich wirklich sehr mit euch....und (durch)atmen hat so etwas befreiendes:blink:

LG

malida
03.05.2011, 07:42
*freu* :clap:

Silke+Bo
03.05.2011, 07:51
Liebe Christl,

die schönste Nachricht des Tages:kiss:! Nun könnt' ihr die sonnigen Frühlingstage noch ausgiebiger geniessen! Ich hab's mir sooooo sehr für Euch gewünscht.

Weiterhin alles Liebe und gute Besserung für die Maus!

LG
Silke und Bomani

shirotora
03.05.2011, 12:32
Hallo Christl,

hast Du den Stein gehört der mir runtergepurzelt ist? ...


Da gerade erst gelesen. Das leichte Beben, was ihr vielleicht gerade sogar in Deutschland gespuert habt, war der Felsbrocken der bei mir gepurzelt ist. Schoen zu hoeren, auch wir freuen uns Christl. :)

LG aus dem Karoland,
Alba & Zimba

Cathy
04.05.2011, 23:57
Nun habe ich endlich den Histobefund von Bahari's OP vorliegen, bzw. bekam ihn heute telefonisch mitgeteilt. Relativ gute Neuigkeiten:
Knubbel Nr 1 (den die TA beim gründlichen Abtasten in der Narkose noch fand) stellte sich als harmlose Zyste heraus.
Knubbel Nr 2, von dem wir auf Grund der Feinnadelbiopsie schon wussten, dass er nicht nett ist, war ein tubuläres Adenokarzinom. Gute Nachricht dabei: der Tumor wurde sehr weiträumig im gesunden Gewebe entfernt, so dass Dank des frühen Eingreifens nur eine sehr geringe Gefahr für Rezidiven oder Metastasen besteht (100 % Entwarnung geben die Histologen bei malignen Tumoren nie). Der mitentfernte Lymphknoten war unauffällig. Alles in allem meinte die TA, dass man davon ausgehen kann, dass mit dem frühen Entfernen eine weitreichendere Gefahr dieses Tumors ziemlich ausgeschlossen sein dürfte. Da Bahari wegen ihres Herzen im Herbst ohnehin wieder zur Kontrolle geht, werden wir da auch die Lunge mitröngten, um auch da noch eine Nachkontrolle zu haben.
Und jetzt wage ich es wieder zu atmen :D
GLG
Christl

*mitfreu*:)

Christl
06.05.2011, 08:04
Ich finde das sooo lieb von euch!
Übrigens ist Bahari wieder ganz die Alte. Heute morgen im Park saß ihr doch glatt der Schalk im Nacken und sie wollte unbedingt eine Taube, die vor uns auf dem Weg lief, erschrecken. Ihr wisst schon, nicht wirklich jagen, sondern mehr so ein "Buh - ich bin der wilde Hund!"-Läuferchen. Ich bin ja der festen Meinung, dass Hunde durchaus auch Humor haben können.
HG
Christl

Sandys Frauchen
06.05.2011, 18:01
Das sind ganz tolle Nachrichten,
ich freue mich riesig mit.

Alles Gute für Euch,
wünscht
Evelyn

Christl
23.05.2011, 06:24
Am Wochenende war für Bahari Belastungstest angesagt: ich war zwei Tage zusammen mit einer Freundin und ihrer Hündin am Ammersee und haben das Hundefestival auf Schloss Greifenberg besucht. Da gab es viel zu Schnüffeln und Gucken und wir waren lang auf den Pfoten bwz. haben auch mal nur im Schatten rumgelegen und geschaut was es so alles an Vier- und Zweibeinern zu sehen gab. Eine kleine Wanderung rund um Kloster Andechs stand auch noch auf unserem Programm. Bahari hat das alles ganz wunderbar wegsteckt und wirkte interessiert und fit. Alles in allem ein schönes Wochenende, das mein altes Mädchen noch sehr gut verkraftet hat.
HG
Christl

Christl
25.05.2011, 22:25
Danke für die Likes :)
Heute war wieder ein Bahari-Super-Truper-Tag. Nachmittags ab 16 Uhr Gassi mit ihrem Hundekumpel Murphy. Wir bestimmt schon eine Stunde im Wald unterwegs. Zwischendrin mal Päuschen und ein paar Hundegeschicklichkeitsübungen, die sich so angeboten haben. Danach, Bahari noch voll motiviert, weil sie so gut darin war, bekommt sie doch glatt ihre wilden Fünf und rast zweimal in vollem Tempo wilde Zick-Zack-Haken schlagend durch den Wald. Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher, ob dieser Hund was am Herzen hat:D. Aber im Ernst, die Medis scheinen ihr gut zu tun und als ich sie so mit lachenden Augen flitzen sah, dachte ich mir "So soll es dich mal erwischen: in einem Moment der Lebensfreude und in vollem Lauf". Möge das Schicksal uns (in vielen Jahren) so gnädig gestimmt sein.
LG
Christl

Birgit Lucie
27.05.2011, 08:59
Moin,

so nun auch mal wieder was vom ollen Herrn:blink:

Nach einigen kleinen Wehwehchen geht es dem Kerl mal wieder sehr gut. Er schläft lang und länger seine Freundin ist gerade Hot Dog und wir haben sie letztens getroffen. Der Opi mutierte zum Jungspund und raste die Wege auf und ab und die beiden liefen parallel nebeneinander im Galopp. Danach war er vollkommen platt. So ein dufte:D Mädel hatte er lange nicht.

Ich wünsche mir für ihn noch viele weitere Jahre mit Freude am Leben auch wenn es altersbedingt ab und an ein paar Einschränkungen geben wird.

Den Trip zu Sibilla und Marlene hat er auch gut gemeistert . Uns hat es bei beiden sehr gut gefallen auch wenn es bei Sibilla nur eine Stippvisite war.

@christl: ich freue mich sehr das es dem Mädchen so toll geht und wünsche Euch noch viele viele viele Jahre mit Gesundheit und Lebensfreude!

Euch allen und Euren Schätzen ein schönes Wochenende,

BiLu + Langschläfer Ras Dashen

Christl
27.05.2011, 10:21
Hallo Birgit,
schön, mal wieder von dir und Ras zu lesen. Tja so sind sie halt die alten Herren, kaum kommt ein flottes Mädel ins Spiel, schon sind alle Wehwehchen vergessen :D Aber mal ehrlich, wenn so ein Oldie noch mal richtig aufdreht, geht einem schon das Herz auf!
Mir geht es wie dir, ich genieße es sehr bewußt, mit Bahari noch den einen oder anderen kleinen Ausflug außer der Reihe (so wie letztes WE an den Ammersee) unternehmen zu können. Da gibt es mal neue Anreize, man bleibt doch im gewohnten Klima und ist nach überschaubarer Zeit wieder zurück in heimatlichen Gefilden, wo die Senioren dann wieder ihre Akkus aufladen können. Hach, unsere Oldies sind einfach unbezahlbar. Und was ich so besonders schätze: es kommt so eine besondere Abgeklärtheit bei Hund und Mensch auf, oder anders ausgerückt: die Wertigkeit dessen, was wichtig ist und was nicht verschiebt sich eindeutig hin zu einer sehr angenehmen "Wurschtigkeit". Ich sehe das bei meiner Sonntagsgassirunde. Da trifft Alt und Jung zusammen. Und während sich die Junghunde noch um ihre Grunderziehung bemühen, lassen wie Oldiebesitzer ganz entspannt alle Fünfe Gerade sein.
LG
Christl

Sibilla Teichert
02.06.2011, 14:07
Heute habe ich mal wieder den Fotoapparat mit in den Wald genommen und habe auch ein paar schöne Bilder von meiner Seniorin bekommen.

18067

Sibilla Teichert
02.06.2011, 14:24
18070
18071

Ich kann mich gar nicht entscheiden, heute gefällt mir mein Fotomodellchen so sehr.:angel:

Sibilla Teichert
02.06.2011, 14:28
...........................

Christl
03.06.2011, 08:34
Hallo Sibilla,
ich mag ja "Nacktfotos" am liebsten, aber deine Geschirre sind einfach zu schön, um sie zu unterschlagen. Und wie pfiffig und frech Famira da guckt! Bist du sicher, dass du mit ihr schon in die Seniorenecke gehörst :D?
LG
Christl

Sibilla Teichert
03.06.2011, 08:44
Hallo Christl,

die schönsten Fotos von ihr bekomme ich halt im Wald. Und da geht nicht "nackisch". :blink:

Ja, ich finde auch, sie sieht noch ganz jugendlich aus, benimmt sich auch so.:D
Auf Fotos sehe ich das viel eher als so im normalen täglichen Umgang. Und dann freue ich mich so sehr.

Nach der blöden Krankheit vom letzten Herbst um so mehr. Und wünsche mir natürlich das sie noch lange nicht wirklich zu den Senioren gehört.:blink:

So kann fast nackisch im Wald aussehen, guckst Du!:eek:

Liebe Grüße
Sibilla

Sibilla Teichert
03.06.2011, 08:50
18075

Ohne Worte:o

Gitonga
03.06.2011, 08:54
Wow ihre Schönheit wird von dem tollen Geschirr richtig zu Geltung gebracht. Deine Hübsche wird nicht alt,nur ein klein wenig reifer :)
Das Geschirr ist der Knaller-ich hab mich grade verliebt.

Einen schönen Tag wünscht Martina&Schnösi

Sibilla Teichert
03.06.2011, 09:13
Ich habe am gleichen Tag - vor dem Spaziergang - doch noch ein Nacktfoto gemacht.:) Ich glaube das paßt gut in die Seniorengalerie.:D

18076

Danke Martina:kiss: Famira, mein kleines reifes Pfläumchen.:)

Christl
18.06.2011, 14:30
Liebe Frauchen und Herrchen der Hundeomas und -opas (und solche, die es noch werden)
da es Sibilla's Famira heute nicht so gut geht, fände ich es schön, wenn wir hier in diesem Thread einen Gedankenkraftkreis bilden und all unsere guten Gedanken und Wünsche zu Famira schicken. Komm schon, Mädchen, du packst das und wir stehen dir und deinem Frauchen alle ganz fest bei!

LG
Christl

Habari
18.06.2011, 16:12
Hallo Sibilla,
wir sind in Gedanken bei dir und deiner Famira.
Wir wollen noch viele Bilder von deiner Maus hier sehen und von euch in diesem Faden lesen.

LG Diane mit Matojo und Tawa

Feeyota
18.06.2011, 16:18
Na, na na, Famira ist doch noch lange kein altes Eisen (geb. 2002, ich bitte Euch)!
Die Fotos sind wirklich superschön. Man siehr deutlich, dass sie sich (wieder) wohlfühlt in ihrer Haut und im Wald.

Die Geschirre sind hübsch, wenn dann letzten Endes auch nur sicheres, schönes Beiwerk zur verpackten Schönheit - kein Wunder bei zugedeckten Schönheitsschläfchen!

Kopf hoch, liebe Christel, Deine Kraft spürt Famira deutlich, lass alo nicht nach - sie merkt es, wenn Du zweifelst - wir kennen das aus leidvoller Erfahrung - genau eine solche wollen wir Euch erspart wissen - haltet durch!!!

LG Feeyota

Sandys Frauchen
18.06.2011, 18:11
Hallo Sibilla,
wir sind in Gedanken bei dir und deiner Famira.
Wir wollen noch viele Bilder von deiner Maus hier sehen und von euch in diesem Faden lesen.

LG Diane mit Matojo und Tawa

Ja ich sehe das ebenfals so, ich hoffe auch noch von Deiner Maus viel Gutes zu lesen.

LG
Eveyn mit Sandy und Flash im Herzen

Birgit Lucie
18.06.2011, 19:04
Liebe Sibilla,

auch hier an dieser Stelle noch einmal. Wir drücken alle Pfoten und Daumen und hoffen auf gute Nachrichten nach der morgigen? OP. Dein Mädchen wird das machen davon bin ich fest überzeugt!!!

Die Nachsorge liegt ja dann in Deinen Händen und da müssen wir uns alle keine Sorgen machen, Du wirst das wunderbar erledigen.

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

Joy2310
18.06.2011, 23:06
Oh, was muss ich da lesen :eek: Liebe Sibilla und liebes Famirchen, wir denken ganz fest an Euch, die Daumen & Pfoten sind gedrückt. Die Schutzengel sind bei Euch.

Liebe Grüße
Silke

Angel
19.06.2011, 21:13
Alle guten Wünsche für euch.

Betty

Christl
20.06.2011, 17:42
Soeben habe ich mir noch mal die letzten Fotos von Famira angesehen. Heute brennt eine Kerze für sie.

LG
Christl

Gitonga
20.06.2011, 18:30
Hier brennt auch eine Kerze für Famira.

Zuviele sind die letzten Tag gegangen.

malida
20.06.2011, 21:11
Auch hier brennt eine Kerze.....:angel:.

Joy2310
20.06.2011, 21:51
Die letzten Fotos von Famira habe ich mir auch nochmal angeschaut. Und endlich, nach dem Morgen im Büro, durfte ich meinen Tränen freien Lauf lassen, obwohl ich Famira nie kennenlernen durfte. Nur durch Sibillas Erzählungen, meinte ich, sie doch zu kennen. So viel Liebe sprach aus ihren Worten und Erzählungen und tut es natürlich jetzt auch noch. Diese Liebe wird nie vergehen.

Hier brennt ebenfalls eine Kerze für Famira und auch für alle, die schon die Reise antreten mussten. Das ist wohl der schwerste Tag im Leben eines Hundehalters.

Auch kann ich nicht fassen, dass nicht vorher die Blutergebnisse einen Hinweis gegeben haben. Aber es ändert jetzt nichts mehr.

Traurige Grüße
Silke

Birgit Lucie
24.06.2011, 13:20
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte wieder einmal was von meinem Opili erzählen.

Gestern waren wir mit seinen beiden jungen Freundinnen (RR-Dame 4 Jahre und Howi-Dame 4,5 Jahre) in einem seiner bevorzugten Reviere am Rhein unterwegs. Wir hatten das gesamte Areal für uns die Hundemenschen waren wohl alle noch in den Betten:D

Erst war der Opi ein wenig unlustig unterwegs, aber als er uns mit den warmen Schinken-Käse-Croissants und dem Kaffee entdeckte war er ein aufmerksamer Bei-Fuß-Gänger:D. Gut er bekam von mir das Endstück und dann hatte er anschließend ein wachsames Auge auf seine Hundedamen. Die vergnügten sich am und im Wasser und flitzten über die leeren Weiden (das Vieh muß wohl zur Zeit woanders geparkt sein).

Opi entdeckte auf dem Weg einen Hasen der uns recht gelangweilt beobachtete. Er trabte ein wenig an und hoffte auf Unterstützung der Damen um ihm ein wenig Fitness-Training zu bescheren. Die waren aber anderweitig beschäftigt und hatten kein Auge für den selbsternannten Ernährer:blink: Gut also ca. 5 m locker angetrabt und dann umgedreht und zu Frauchen zurückgeflitzt. Hallo wo ist mein Lecker ich war doch so weit weg und doch so brav sagte der Blick. Jut dann gab es halt ein Lecker und Ras übernahm wieder seine Tätigkeit als Frauenversteher und Hundedamenbewacher.

Alles in Allem waren wir ca. 1,5 Stunden unterwegs. Danach gab es dann nur noch kurze Spaziergänge von ca. 30 Min. Gestern abend und heute morgen war er dann schlecht drauf. Ihm tut wohl sein Bewegungsapparat weh, es gab dann auch heute morgen was für die Schmerzen und dann wollen wir heute abend mal sehen wie es ist. Falls es nicht besser ist wird wohl die Frau Doktor mal einen Blick auf den Hund werfen müssen. Wir haben sie ja schließlich seit Freitag nicht mehr gesehen:rolleyes:

Er wird auf jeden Fall am WE mehr Ruhe bekommen und ich werde ihn ein wenig sanft massieren und das Rotlichtlämpchen für den Rücken rauskramen. Mal sehen ob der Ischias zwickt, Wetter wäre ja günstig für Rücken.

Auf jeden Fall ruht der Prinz und wird gleich mit Regenmäntelchen und allem schnipp und schnapp eine kurze Pipi-Runde drehen mit unserem Weltbesten-Hundesitter.

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

Christl
24.06.2011, 19:38
Armer Ras, da möchte er mal vor zwei Hundedamen (die im Übrigen viel zu jung für ihn sind) den heldenhaften Ungeheuerverscheucher geben, scheut weder Gegenwehr des wilden Wildes noch Spätfolgen und was macht das Weibsvolk? Es guckt noch nicht einmal. Da war er doch wirklich gut beraten, zu Frauchen zurückzukehren, die das wenigstens zu schätzen und mit einem Leckerchen zu würdigen weiß. Ich wünsche dem alten Herrn Gute Besserung für seinen Rücken. Das Wetter soll besser werden, da wäre Sonnenfletzen angesagt.
HG
Christl

Monika
25.06.2011, 23:00
Hallo Zusammen,

auch wir möchten uns mal wieder melden. Unser Otayo wird jetzt 12 1/2 Jahre alt und hat sich von seiner schweren Krankenheit wieder so weit erholt, dass er uns auf Spaziergängen wieder begleiten kann. Er erfreut sich noch an der Damenwelt und läuft gerne mal ein paar Meter den Hasen hinterher.
Wir würden gerne mal die Senioren kennenlernen und vielleicht könnten wir ein Treffen, ähnlich wie Lachendorf, organisieren.

Liebe Monika mit Otay & Glenda und Tessa & Kimba jenseits der Treppe1823318234

Christl
26.06.2011, 08:54
Seniorentreffen - der Gedanke gefällt mir. Müssten wir noch ein bisserl warten, evtl. bis September oder so, wenn das Wetter mild und nicht mehr so heiß ist, für die, die etwas weiter fahren, aber auch für den Spaziergang an sich. Nette kleine Runde, irgendwo Plauderrast im Grünen und dann evtl. Einkehr in ein Gartenlokal...:D
HG
Christl
P.S. Gut schaut er aus, der Bub!

Birgit Lucie
27.06.2011, 10:28
Gute Idee!

Ich werde dann aber eine weite Anreise haben wenn es denn in Eurer Ecke stattfindet.

Macht aber nix, dann mache ich halt ein verlängertes WE daraus.

Ende September wäre bei mir planbar. Dann ist die Herrenriege im Büro kpl. und ich
kann sie alleine lassen:D. Für 2 - 3 Tage geht das, da können sie nicht soviel Unsinn
anstellen hoffe ich.:rolleyes:

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen (Ischias Patient -aua)


PS: Super sieht Dein Junge aus. Schöne Bilder!

Sibilla Teichert
27.06.2011, 10:44
Das ist eine tolle Idee! Da wären Famira und ich auch gerne dabei gewesen! Ich wünsche Euch viel Spaß, bin gespannt wie es klappt.

LG Sibilla

Christl
27.06.2011, 11:08
Hallo Sibilla,
da darfst du auch mit Bubi kommen. Wir ernennen ihn einfach für dieses Event kurzfristig zum Senior ehrenhalber :D
Noch ist alles nur eine Idee. Erst mal müssten man schauen, wer alles mitmachen will und dann evtl. auf der Landkarte eine Ort wählen, der ziemlich mittig für die Teilnehmer liegt. Oder wir suchen uns gleich was mit Übernachtungsmöglichkeit und machen noch einen Seniorenabend mit dazu :D
HG
Christl

Sibilla Teichert
27.06.2011, 11:30
Ach Christl,

Bubi hätte sich auch gefreut. Aber ohne Famira schaffe ich so was noch lange nicht.

Ich freue mich dann, wenn es so weit ist, auf Eure Berichte und Fotos.

Liebe Grüße
Sibilla

Birgit Lucie
30.06.2011, 20:39
Guten Abend,

nun sind wir wieder daheim und haben leider auch nix Gutes zu berichten.

Ras hatte u.a. Ischias und seit Sonntag war er im hinteren Bereich, sprich mit den Hinterbeinen, unsicher, taumelig.
Nach unserem gestrigen kleinen Abendspazi bei kühlem Wetter war mir klar das heute seine Frau Doc wieder einen Besuch von uns erhalten wird. Er lief die kurze bodenweiche Strecke mit offener Schnauze und zeigte deutlich das es ihm schmerzte.

Wir haben dann später am Abend noch telefoniert und ich sollte auf jeden Fall kommen da auch sie alarmiert
war.

Nun gut Ras hat nun Cauda-Equina und zwar so stark ausgeprägt das er nun mit Prednisolon behandelt wird.
Eine OP wäre eine Alternative, aber in dem Alter und mit dem ganzen Gedöns was er bisher hatte und noch hat habe ich den Gedanken erst einmal beseite geschoben und werde erst einmal diese Möglichkeit nutzen.

Er bekommt nun 2 x täglich 2 Tabletten über 3 Tage, dann 2 x 1,5 Tabletten für 3 Tage usw. bis wir dann bei 1/4 anlangen. Dies soll dann seine endgültige Dosis werden.

Ich hoffe für ihn, das wir das gemeinsam auch so hinbekommen und er sich nicht wieder als unbelehrbar und mein ganz spezielles Sondermodell bei dem alles anders als normal ist outet:(

Wünsche Euch Allen noch weitere viele schöne Momente mit Euren Schnäuzelchen,

BiLu + Ras Dashen (der Dauerpatient)

Sibilla Teichert
30.06.2011, 21:06
Armer Opi!

Ich wünsche ihm gute Besserung und das es schnell wieder aufwärts geht.

Liebe Grüße
Sibilla

Jaulemann
30.06.2011, 22:23
Armer Kerl..., gute Besserung für den Senior!!!

Joy2310
01.07.2011, 07:16
Gute Besserung auch von uns.


Liebe Grüße
Silke & Joy

Christl
01.07.2011, 08:28
Autsch - armer Ras. Ich hoffe und wünsche, dass die Schmerztherapie schnell anschlägt und ihm damit noch lange geholfen werden kann.
LG
Christl

Angel
01.07.2011, 14:30
Gute Besserung.

LG Betty

Birgit Lucie
03.07.2011, 12:36
Guten Tag,

kleines Update vom Dauerpatienten:

Medi wirkt meiner unmaßgeblichen Meinung schon ein wenig.

Er läuft besser und setzt die Hinterbeine auch beim langsamen Gehen ohne permanent zu kibbeln. Das ist auf jeden Fall besser.

Futter haben wir wegen der geringeren Bewegung um ca. 20 g (Fleisch,Kohlehydrate,Gemüse,Obst,Joghurt) reduziert.
Moppig werden geht nicht bei seinen Gelenkproblemen und diesem akuten neuen Problem.

Spaziergänge gestalten sich jetzt nach seinem Gusto. Wenn er nicht will nachdem er sich sauber gemacht hat dann drehen wir halt um. Habe gestern und heute morgen schon jeweils 30 Min. am Stück geschafft. Das ist auch schon besser als vorher. Sogar vorgelaufen ist er heute und gestern schon mal ein Stückchen und auch ohne offene Schnauze und ohne altes Gesicht.

Mein Auge ist auch nicht mehr so doll angeschwollen es färbt sich ein wenig und der Cut ist trocken.

Also ich glaube wir sind beide auf einem guten Weg.

Ich wünsche Euch allen einen bezaubernden Sonntag mit Euren Lieben und speziell den Grauschnauzen!

Alles Liebe,

BiLu + Ras Dashen

Christl
03.07.2011, 12:44
Hallo Birgit,
puh, da bin ich aber erleichtert zu lesen, dass es bei euch wieder in die richtige Richtung geht. Macht euch einen gemütlichen Sofa-Kuschel-Sonntag und geht es weiter in vernünftigen Tempo an.

Bahari spielt seit zwei Tagen wildes Sause-Weib. Der Schalk blitzt ihr nur so aus den Augen. Liegt bestimmt daran, dass es im Moment nicht so heiß ist. Heute nachmittag ist unsere Sonntagsgassigemeinschaft wieder zusammen unterwegs und vormittags war sie schon mit ihrem Kumpel Murphy in Halali-Laune.

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
HG
Christl

Birgit Lucie
09.07.2011, 18:02
Moin,

kleines Update vom Opili:D

Waren heute noch einmal zum Quaddeln. Er läuft mittlerweile schon wieder längere Strecken, diese werden aber auch in der Zukunft nur noch 2 x die Woche durchgeführt. Er bekommt z.Z. 1/2 Tablette Prednisolon morgens und abends und, ich tipp jetzt mal ganz leise damit er nix hört, bisher nix tröpfelt und lange schlafen ohne häufiges Pipi ist auch nicht nötigt. Ich hoff es bleibt so damit er seinen wohlverdienten Schlaf weiter erhält, mein großes Schlafmonster:blink:

Er hat immer noch Schmerzen, was ich mir ja auch schon dachte und daher auch noch einmal quaddeln, und wird weiterhin 1 x täglich eine Novalgin 500 erhalten.

Die neue Hunderampe ist nun auch da und ich bin so froh, dass ich mich dazu durchgerungen habe. Erst heute morgen ist er mir beim aussteigen mit dem rechten Hinterbein daneben getreten und hat sich ein Stück Haut vom Knie geschrappt:( Mein armer Opa! Die Rampe hat mir aber gute Dienste in der Zeit geleistet. Sie wurde von einem Freund gefertigt da man meine in der Autowerkstatt geklaut hat. Natürlich konnte ich nicht beweisen das sie im Auto war. Aber egal die Neue ist super und kann bei Bedarf empfohlen werden.

So nun wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende mit Euren Fellnasen und schick mal ein paar viele virtuelle Knuddler weiter!!!

Liebe Grüße

BiLu + Ras Dashen

Christl
12.07.2011, 06:24
Da will man nur nett mit dem Hund im Wald spazierengehen und ein paar Himbeeren sammeln und am Ende sitzt man zwei Stunden in der Tierklinik rum. Was ist passiert? Ich bin mit Bahari im Wald unterwegs (in Begleitung eines Bekannten und seines Hundes), ich sammle Himbeeren, Bahari bekommt sogar einmal die wilde Sauselust, alles ist friedlich und gut. Dann, nach einiger Zeit, wir gehen so unseres Weges und Bahari zockelt wie meist hinterher, bekomme ich mit, dass Bahari hinter mir sitzt und nicht mehr hochkommt. Mist - ich befürchte sofort das Schlimmste, Rücken, Bandscheibe, Spondylose, was weiß ich alles durch meinen Kopf schießt. Ich stütze sie also unterm Bauch und sehe schon, dass eine Hinterpfote wohl Probleme macht. Hundegewicht lastet schwer auf mir - Aua ich kann nicht stehen Frauchen. Super, mitten im Wald, fern der Autos. Nach einer Weile bessert es sich und Bahari steht wieder alleine. Aber die eine Zehe an der Hinterpfote sieht seltsam aus - ganz platt und langgestreckt, einfach unnormal. Ich denke mir, die wird sich doch nicht die Zehe gebrochen haben. Gut, wir also Hund mit Leckerlie die paar Schritte bis zum Waldrand gelockt, dort warte ich mit ihr und mein Bekannter holt sein Auto. Dann gleich ab in die Tierklinik. Nach langem Warten, währenddessen Madam ganz entspannt liegt, sind wir an der Reihe. Ergebnis unseres Spazierganges: Abriss der Beugesehne an dieser Zehe. Muss Bahari wohl irgendwo hängengeblieben sein und das, während sie ganz friedlich hinter mir herdackelte. Machen kann man nix, außer für ein paar Tage Schmerztabletten zu geben. Sie läuft auch wieder ganz normal, der Zeh scheint sie nicht zu stören. Wird aber so bleiben und schaut irgendwie doof aus. Aber was soll's. Hat sie halt auf ihre alten Tage noch nen Stinkefingerzeh bekommen. Bleibt nur zu hoffen, dass es sie auch dauerhaft nicht beim Laufen behindert.
HG
Chritl

BigMick
12.07.2011, 07:21
Da will man nur nett mit dem Hund im Wald spazierengehen und ein paar Himbeeren sammeln und am Ende sitzt man zwei Stunden in der Tierklinik rum. Was ist passiert? Ich bin mit Bahari im Wald unterwegs (in Begleitung eines Bekannten und seines Hundes), ich sammle Himbeeren, Bahari bekommt sogar einmal die wilde Sauselust, alles ist friedlich und gut. Dann, nach einiger Zeit, wir gehen so unseres Weges und Bahari zockelt wie meist hinterher, bekomme ich mit, dass Bahari hinter mir sitzt und nicht mehr hochkommt. Mist - ich befürchte sofort das Schlimmste, Rücken, Bandscheibe, Spondylose, was weiß ich alles durch meinen Kopf schießt. Ich stütze sie also unterm Bauch und sehe schon, dass eine Hinterpfote wohl Probleme macht. Hundegewicht lastet schwer auf mir - Aua ich kann nicht stehen Frauchen. Super, mitten im Wald, fern der Autos. Nach einer Weile bessert es sich und Bahari steht wieder alleine. Aber die eine Zehe an der Hinterpfote sieht seltsam aus - ganz platt und langgestreckt, einfach unnormal. Ich denke mir, die wird sich doch nicht die Zehe gebrochen haben. Gut, wir also Hund mit Leckerlie die paar Schritte bis zum Waldrand gelockt, dort warte ich mit ihr und mein Bekannter holt sein Auto. Dann gleich ab in die Tierklinik. Nach langem Warten, währenddessen Madam ganz entspannt liegt, sind wir an der Reihe. Ergebnis unseres Spazierganges: Abriss der Beugesehne an dieser Zehe. Muss Bahari wohl irgendwo hängengeblieben sein und das, während sie ganz friedlich hinter mir herdackelte. Machen kann man nix, außer für ein paar Tage Schmerztabletten zu geben. Sie läuft auch wieder ganz normal, der Zeh scheint sie nicht zu stören. Wird aber so bleiben und schaut irgendwie doof aus. Aber was soll's. Hat sie halt auf ihre alten Tage noch nen Stinkefingerzeh bekommen. Bleibt nur zu hoffen, dass es sie auch dauerhaft nicht beim Laufen behindert.
HG
Chritl

ach wie blöd.... armes mäuschen :(

Sibilla Teichert
12.07.2011, 09:14
Ach Bahari-Mäuseken, was machste für Sachen? Füße hochheben beim Laufen! Biste über Deine eigenen Füße gefallen?

Christl, Humor ist wenn man trotzdem lacht. War ja erst mal große Aufregung und Sorge für Dich, und dann GSD nur ein abstehender Zeh. Damit könnt Ihr doch leben.:) Dann mal alles Gute Euch beiden! Bahari freut sich natürlich über die noch größere Verwöhnzeit.:)

Liebe Grüße!

Christl
12.07.2011, 10:20
Hallo Sibilla,
den Verdacht hege ich ja nun auch schon. Bestimmt denkt sich Bahari: ein kurzer Schmerz für mich und schon spult Frauchen wieder das volle Verwöhnprogramm ab. Mache ich aber gern für mein altes Mädel. Sie hat ja am Samstag Geburtstag und da gibt es ne Extrawurst und hoffentlich bald den Umzug in unser Seniorenwohnheim für Hunde :)
Heute früh konnte sie auf alle Fälle wieder ganz normal laufen.
HG
Christl

Ridgie
12.07.2011, 10:31
Bis vor einem Jahr hatte meine Cleo (8) auch noch schöne, gewölbte Zehen, so wie sie sein sollen... Beim Spaziergang fiel mir dann auf, dass sie humpelte... Ein Zeh am Vorderfuss war auch flach und stand etwas vor. Nach ein paar Wochen jedoch hatte sie an beiden Vorderbeinen Plattfüsse! :eek: Der TA meinte, die Bänder seien ausgedehnt - das komme halt mal vor, da kann man nichts machen. Aber so plötzlich? Das Blöde ist nur, dass sich die Krallen jetzt nicht mehr abnutzen, da sie nach vorne stehen und die Erde nicht mehr berühren.

Nun, sie rennt nach wie vor, es scheint sie also nicht zu behindern - sie sehen halt nicht so schön aus, die Paddelfüsse :blink:.

LG, Suzanne mit Plattfußindianer Cleo

Christl
12.07.2011, 11:05
Hallo Suzanne,
mach mir keine Angst :eek: ich will doch sehr hoffen, dass es bei dieser einen platten Zehe bleibt.

HG
Christl

Birgit Lucie
12.07.2011, 14:46
Hi Christl und Cleo,

der Ras ist auch Paddelhufer seit ungefähr 9 Jahren das erste Vorderbein und ca. seit 7 Jahren das zweite Vorderbein.
Es sind jeweils erst zwei Beugesehnen gerissen und danach folgte der Rest. Bei ihm sei es seine Muskelstoffwechselerkrankung, meinen die Tierärzte.

Also Christl, keine Bange, Deine Mäusekind hat ja so nen Quatsch nicht und ich denke das war einfach nur Pech. Es tut wohl so 1-2 Tage ein wenig Aua und danach nix mehr. Evtl. kannst Du ihr zum Schutz nen Schuh anziehen. Ich bin mir auch nicht sicher ob durch die eine Fehlstellung die nächsten Zehen nachziehen werden. Evtl. klärst Du das noch einmal telefonisch oder so mit einem Arzt der für solche Dinge Spezialist ist (Chirug oder ähnliches).

Dem Mädel alles Gute und Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner Bahari.

Für den Umzug ins senioren(heim)gerechte Wohnen dürcke ich die Daumen und wünsche Dir gute Nerven:blink:

Alles Liebe

BiLu + Ras Dashen

Christl
12.07.2011, 15:53
Hallo Birgit,
ich bin schon fleissig am Kistenpacken, den ich will möglichst schnell ins neue Heim. Wer weiß, was sich Bahari noch so alles einfallen lässt, da bin ich froh, wenn sie keine Treppen mehr steigen muss.
Platt-Zeh wird heute, da es eh schon wieder so heiß ist, nur bis in den Kurpark geführt, ein bisserl rumschnüffeln und dann ist Halbschattenfaulenzen angesagt. Immer langsam mit den alten Damen :p
Wie geht es Ras denn inzwischen?
HG
Christl