PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu Größe & Gewicht



Seiten : 1 2 3 [4]

Stefanie R.
30.11.2011, 18:26
ich halte von den ganzen ausstellungen auch nicht viel. wir haben einmal mit einem von unseren teilgenommen als sie 7 monate alt waren und ich fand es furchtbar. und es kann mir keiner erzählen dass die hunde spaß daran haben.

Vielleicht bist du an das Thema Ausstellungen auch einfach nicht richtig herangegangen? Für ein Landei (Hund, vielleicht auch der dazugehörige Mensch:D), das nicht jedes Wochenende in einer überfüllten Messehalle steckt, kann man einen solchen Tag durchaus interessant und abwechslungsreich gestalten. Wir fahren am 10.+11. nach Kassel und werden uns dort zwei schöne Tage machen. Die Einstellung des Besitzers zum Thema hat doch einen nicht unerheblichen Einfluss.



ich stelle mir oft die frage wo ich nochmal einen hund kaufen würde? vdh zucht oder privat?

privat ist mir oft einfach zu ungenau, man weiß zu wenig über die hunde und ihre geschichten, vdh zucht ist mir oft zu viel zucht, zu sensibel die nachkommen, und zu viel vereinsmeierei.

Auch VDH-Zucht ist privat. Was die Vereinsmeierei mit dem reinen WelpenKAUF zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Als reiner Welpeninteressent gucke ich mir die unterschiedlichen Züchter mit den dazugehörigen Hunden an. Die Vereinsmeierei kann ich mir hinterher geben, wenn ich dazu Lust habe. Falls nicht, habe ich trotzdem einen Hund mit vernünftigen Startvoraussetzungen, ohne die Ausrede mit der Vereinsmeierei rausholen zu müssen.

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

spechti
30.11.2011, 19:21
Ah, okay! Dann sind wir uns ja einig.:)

Thomas R
30.11.2011, 21:33
Heins, dir müssen Antworten nicht gefallen, du kannst doch aber nicht wirklich der Meinung sein das es nur Antworten in deinem Sinne gibt!?
Was machst du dann in einem Forum :confused:

Naja, ich erwarte keine Antwort.

Thomas

BlueMountain
30.11.2011, 22:27
Also entschuldige Heins aber ganz richtig scheinst du mir nicht mehr zu laufen!Dann schreibe den Webmaster an, das er bitte explizit bei der Anmeldung hier im Forum darauf hinweist, das nur Ridgebackbesitzer welcher aus dem VDH einen Hund besitzen sich hier anmelden können. Die Papiere kann man dann ja zu Dir schicken, damit du es überprüfen kannst!Entschuldige aber allmählich glaube ich du bist Blue Mountain, weil du genauso voller Hass gefüllt bist wie er wenn man nur sagt das der Hund nicht aus einer VDH Zucht kommt.mit hass erfüllt? ich frage mich ernsthaft, was du gelesen hast. lies mal deinen ernsten satz! ich werfe den meisten hier vor, ja und das tue ich, hunde ohne sinn und verstand zu kaufen! und die argumente: auch diese hunde haben ein recht zu leben oder uns war der hund, sein wesen wichtiger als papiere und eine sehr gute zucht, sind ausreden und einfach nicht nachvollziehbar! ich habe in den letzten zwei wochen ausschau nach einem zweihund gehalten. was hier gezüchtet wird ist für mich unbegreiflich. ihr verschließt die augen und wollt nicht sehen, wohin die reise führt. wenn man was ändern will, muss man aufhören hinter vorgehaltener hand zu reden. und mir die liebe zu meinem tier vorzuwerfen ist der blank trotz. ihr habt keine argumente!

es ist einfach nur traurig was hier geschieht und wie uneinsichtig viele sind. ich kaufe wieder bei einem anerkannten züchter und ja mit papieren. und ich werde wieder geld in die hand nehmen und keinen hund für 500 eur kaufen. und wenn ich das geld nicht hätte, dann lass ich es, punkt!

ihr versucht etwas schön zu reden, was nicht nachvollziehbar ist. und hier will niemand einem hund das recht zu leben streitig machen. und mit solchen sinnfreien argumenten entscheidung zu begründen wie: "wenn ich weiß, dass der hund ein gutes wesen und charakter hat, dann ist es mir egal ob er papiere hat oder nicht oder aus welcher zucht er kommt...(sinngemäß)..." ist der untergang jeder rasse. ich frage mich ernsthaft welchen sinn diese vereine und ganzen zuchtzulassungen noch haben. lasst sie doch alle züchten wie sie wollen. hier nur wenige km entfernt lebt ein rüde. keine papiere keine untersuchungen nix aber wird zum decken eingesetzt und die welpen für ein paar hundert euro verschachert. wenn es sinn machen würde, würde ich es melden. und ob da der hass aus mir spricht oder nicht ist mir vollkommen egal.

ich kann so ein verhalten und solche gedanken einfach nicht nachvollziehen. und wie hier argumentiert wird, zeigt die entwicklung in der szene. traurig und das schreibt hier ein laie! verprügelt mich, beschimpft mich aber ich würde die entwicklung gerne ändern. mir tun einfach nur die leid, die zeit, geld und energie in ihre zucht stecken und eigentlich die echten leidtragenden sind.

BlueMountain
30.11.2011, 22:32
@Steph821 und wenn du schon dinge behauptest und wieder lügen verbreitest, dann solltest du den hintern in der hose haben, deinen inhalt der pn offen zu legen. wenn das keine beleidigung war, dann weiß ich es auch nicht. du versuchst dich immer in ein licht zu rücken, in das du nicht gehörst. immer von oben herab und ja gut da stehen.

ich habe keine lust hier eine persönlichen krieg zu führen aber ich sage ganz klar meine meinung. und wenn ich sehe woher die meisten hunde hier stammen, dann sollte man den ärger auch mal verstehen. ich als laie könnte mich auch zurück lehen und mir sagen: was geht es mich an, ist doch nicht mein problem. aber dann wird sich nie was ändern.

BlueMountain
30.11.2011, 22:37
"Mann, mußt Du verbittert sein....wie traurig." - schreibt Suse;würde mir vieleicht auch so gehen, wenn ich einen "Papier"hund mit Standartmaßen hätte und das Wohnzimmer mit bunten Eierbechern füllen möchte - aber keinen mehr bekomme für "Standart"!Bleibt nur die Hoffnung, dass der Hund mindestens genauso geliebt wird wie seine "Papiere".Muss jetzt erstmal meinen Zettelhund knuddeln-Marliesganz großes kino. ohne sinn und verstand. wie ein trotziges kleines kind...einfach nur sein verhalten mit beleidigungen und herab lassenden sätzen argumentieren um ja viele "i like" abzugrasen. dann kann man sich wieder auf die schulter klopfen und seinen zettelhund schön reden. fein, ganz klasse...weiter so...

ich habe einen papierhund und ja er ist im standard. und ich liebe nicht seine papiere, sondern seine art, sein wesen und die rasse. und würde mir wünschen, dass diese nicht vor die hunde geht.

Feeyota
30.11.2011, 22:37
...ich werfe den meisten hier vor, ja und das tue ich, hunde ohne sinn und verstand zu kaufen! und die argumente: auch diese hunde haben ein recht zu leben oder uns war der hund, sein wesen wichtiger als papiere...Zitat von BlueMountain

Dann stehe ich jetzt vor einem richtigen Dilemma, da habe ich doch jetzt diese Nothündin, die auch noch ein Mix ist .... was mache ich denn jetzt? :scept:

Heins
30.11.2011, 22:43
...ich werfe den meisten hier vor, ja und das tue ich, hunde ohne sinn und verstand zu kaufen! und die argumente: auch diese hunde haben ein recht zu leben oder uns war der hund, sein wesen wichtiger als papiere...Zitat von BlueMountain

Dann stehe ich jetzt vor einem richtigen Dilemma, da habe ich doch jetzt diese Nothündin, die auch noch ein Mix ist .... was mache ich denn jetzt? :scept:ganz einfach: du badest das aus, was andere eingebrockt haben. ..

BlueMountain
30.11.2011, 22:46
...ich werfe den meisten hier vor, ja und das tue ich, hunde ohne sinn und verstand zu kaufen! und die argumente: auch diese hunde haben ein recht zu leben oder uns war der hund, sein wesen wichtiger als papiere...Zitat von BlueMountainDann stehe ich jetzt vor einem richtigen Dilemma, da habe ich doch jetzt diese Nothündin, die auch noch ein Mix ist .... was mache ich denn jetzt? :scept:warum gibt es so viele nothunde? das sollte man sich an dieser stelle auch mal fragen. ich will hier keinem hund das recht zu leben absprechen. und die hunde, die aus keiner seriösen zucht kommen, sind nunmal da. es geht darum, solche züchtungen zu verhindern! und so lange es abnehmer für hunde ohne papiere, aus verpaarungen ohne zuchtzulassung gibt, wird sich nichts ändern!

ich finde derartige antworten auch unpassend. man versucht lediglich die worte des vorredners ins schlechte licht zu rücken ohne hier wirklic mal zu argumentieren! da muss ich dem heins jetzt mal recht geben. es geht doch nur noch darum gut da zustehen.

wo sind die wirklichen und nachvollziehbaren argumente, die eine derartige diskussion rechtfertig? wo???????

BlueMountain
30.11.2011, 22:47
ganz einfach: du badest das aus, was andere eingebrockt haben. ..genau so sieht es aus! sorry, kurz und treffend...

Feeyota
30.11.2011, 22:47
So könnte man das tatsächlich sehen, ich bevorzuge aber dann doch die positiv klingende Variante:

Ich gestalte Nala ein schönes Leben, Leid hatte sie bisher genug, inzwischen weiß ich ja so Einiges, das erspare ich Euch aber ... es geht ihr hier gut, das ist die Hauptsache. :blink:

LG Feeyota

spechti
30.11.2011, 22:48
...ich als laie könnte mich auch zurück lehen und mir sagen: was geht es mich an, ist doch nicht mein problem. aber dann wird sich nie was ändern.

Könntest Du, durchaus. Magst Du als Laie uns anderen hier denn auch mitteilen, was Du PRAKTISCH für den Gesunderhalt Deiner über alles geliebten Rasse tust? Damit sich was ändert? Also, außer hier verbal auf die Leute einzuprügeln, meine ich.
Und außer einen Zweithund mit guten Papieren zu kaufen?
Betreibst Du öffentlich Aufklärung, stehst Du am Wochenende in der Innenstadt und verteilst Flyer zum Thema "Hunde kaufen, aber richtig!", arbeitest Du ehrenamtlich im Tierschutz?
Oder hast Du hier einfach nur große Klappe?
Und würdest Du noch auf meine Anmerkungen zum Thema Zucht, Richter und VDH eingehen? Oder fällt Dir zu bestehenden Tatsachen, die Du Dir ja auf jeder VDH-Ausstellung angucken kannst, was Du doch auch tust, einfach nix ein?

BlueMountain
30.11.2011, 22:55
Könntest Du, durchaus. Magst Du als Laie uns anderen hier denn auch mitteilen, was Du PRAKTISCH für den Gesunderhalt Deiner über alles geliebten Rasse tust? Damit sich was ändert? Also, außer hier verbal auf die Leute einzuprügeln, meine ich.Und außer einen Zweithund mit guten Papieren zu kaufen?Betreibst Du öffentlich Aufklärung, stehst Du am Wochenende in der Innenstadt und verteilst Flyer zum Thema "Hunde kaufen, aber richtig!", arbeitest Du ehrenamtlich im Tierschutz?Oder hast Du hier einfach nur große Klappe?Und würdest Du noch auf meine Anmerkungen zum Thema Zucht, Richter und VDH eingehen? Oder fällt Dir zu bestehenden Tatsachen, die Du Dir ja auf jeder VDH-Ausstellung angucken kannst, was Du doch auch tust, einfach nix ein?Wieder herablassend geschrieben..danke dir! Ich pass mich dann mal an. Ja wir betreiben Aufklärungsarbeit. Kannst Du jetzt wieder in Lächerliche ziehen. Es gibt Leute die Hunde kaufen würden ohne wirklich zu wissen was Sie tun. Und ich spende auch einiges an Geld an Tierheime. Kannst Du auch gleich wieder zerpflücken die Antwort. Und weder habe ich ne große Klappe noch brauche ich Deine herablassende Art und Weise, nur damit du wieder ein "i like" abgrasen kannst. Das löst das Problem nicht. Was tust Du denn außer hier auf Antworten zu lauern, die Du dann nur mit dummen Kommentaren unterlegen kannst? Schon mal den Hintern in der Hose gehabt, Leute darauf anzupsrechen oder zu melden oder den Mund überhaupt mal aufzumachen?

Heins
30.11.2011, 22:56
So könnte man das tatsächlich sehen, ich bevorzuge aber dann doch die positiv klingende Variante:

Ich gestalte Nala ein schönes Leben, Leid hatte sie bisher genug, inzwischen weiß ich ja so Einiges, das erspare ich Euch aber ... es geht ihr hier gut, das ist die Hauptsache. :blink:

LG Feeyotaich habe da mal eine frage: was könnte man mit der energie, der zeit und dem geld nicht alles für den erhalt gesunder hunde tun?

man antworte mir oder entzünde den scheiterhaufen - ganz nach belieben.

BlueMountain
30.11.2011, 22:59
Könntest Du, durchaus. Magst Du als Laie uns anderen hier denn auch mitteilen, was Du PRAKTISCH für den Gesunderhalt Deiner über alles geliebten Rasse tust? Damit sich was ändert? Also, außer hier verbal auf die Leute einzuprügeln, meine ich.Und außer einen Zweithund mit guten Papieren zu kaufen?Betreibst Du öffentlich Aufklärung, stehst Du am Wochenende in der Innenstadt und verteilst Flyer zum Thema "Hunde kaufen, aber richtig!", arbeitest Du ehrenamtlich im Tierschutz?Oder hast Du hier einfach nur große Klappe?Und würdest Du noch auf meine Anmerkungen zum Thema Zucht, Richter und VDH eingehen? Oder fällt Dir zu bestehenden Tatsachen, die Du Dir ja auf jeder VDH-Ausstellung angucken kannst, was Du doch auch tust, einfach nix ein?auf welchen beitrag bitte darf ich mich denn beziehen? wäre nett von dir, wenn du mir diesen zeigen könntest. dann versuche ich gerne drauf einzugehen.

Feeyota
30.11.2011, 23:02
.... den brauchen wir nicht, @ Heins, denn darum bemühe ich mich auch noch .... kümmere mich, so weit es geht, mir Zeit neben Arbeit und Hunden bleibt ..... Aufklären, Käufe von Vermehrern verhindern, den neuerlichen Aufruf vom Stopp dem Welpenhandel von Tasso verbreiten und, und und
.... und die Süße ist (fast) immer mit dabei.

LG Feeyota

Bubu01
01.12.2011, 00:03
@ Heins u. BlueMountain

bleibt zu hoffen, dass ihr beide nie an einen kranken Hund mit VDH-Papieren geratet...gar nicht auszumalen welche Welt da zusammenbrechen würde....

zweiaufeinenstreich
01.12.2011, 01:30
....glaubst du, das würde hier im Forum jemand erfahren?????????


Bubu, nein, ganz gewiss nicht. Die Blöße würden sich die Herren sicherlich nicht geben. Krank sind nur die Hunde von Dissivereinen und die Papierlosen und die Mischlinge natürlich.
Wobei, wenn ich mir das Filmchen von der Qualzucht anschau, dann könnte ich glatt auf die Idee kommen, dass die Mischlinge sogar die gesündesten Hunde sind.

Vielleicht kommt mal irgendwer auf die Idee einen Ridgelessback zu züchten.....

LG

Heike

AkaFula
01.12.2011, 07:47
....glaubst du, das würde hier im Forum jemand erfahren?????????


Bubu, nein, ganz gewiss nicht. Die Blöße würden sich die Herren sicherlich nicht geben. Krank sind nur die Hunde von Dissivereinen und die Papierlosen und die Mischlinge natürlich.
Wobei, wenn ich mir das Filmchen von der Qualzucht anschau, dann könnte ich glatt auf die Idee kommen, dass die Mischlinge sogar die gesündesten Hunde sind.

Vielleicht kommt mal irgendwer auf die Idee einen Ridgelessback zu züchten.....

LG

Heike

ich denke es geht nicht darum, dass hier jemand sagen möchte, dass vdh hunde immer gesund sind und ich denke es steht auch keinem zu leuten etwas zu unterstellen was sie offensichtlich nicht so meinen.
in keinem satz hat irgendjemand geschrieben, dass nur vdh hunde gesund sein können. das ist nun wirklich an den haaren herbei geführt und völlig überflüssig

Steph821
01.12.2011, 07:48
@Steph821 und wenn du schon dinge behauptest und wieder lügen verbreitest, dann solltest du den hintern in der hose haben, deinen inhalt der pn offen zu legen. wenn das keine beleidigung war, dann weiß ich es auch nicht. du versuchst dich immer in ein licht zu rücken, in das du nicht gehörst. immer von oben herab und ja gut da stehen.

ich habe keine lust hier eine persönlichen krieg zu führen aber ich sage ganz klar meine meinung. und wenn ich sehe woher die meisten hunde hier stammen, dann sollte man den ärger auch mal verstehen. ich als laie könnte mich auch zurück lehen und mir sagen: was geht es mich an, ist doch nicht mein problem. aber dann wird sich nie was ändern.

Ich erlaube mir meinen PN Beitrag welchen ich an dich geschickt habe zu veröffentlichen, weil ich kein problem damit habe.



Dir hat wohl jemand das Gehirn entfernt, zeige es mir bitte, wo ich sage, das mein Rüde ein Zuchtrüde ist.

Mehr als provozieren kannst du ja nicht oder gruß nach S A.

Von Dir kam eigentlich nichts brauchbares, was mich belasten würde, in der Hinsicht was du mir Vorgeworfen hast!
Ich warte immer noch auf den Beweis. Aber gerne kann ich den anderen auch zeigen was du geantwortet hast!
Obwohl brauche ich nicht weil man sieht ja wie du dich hier äußerst.

Ich bin kein Engel weiß Gott nicht, ich habe hier mit so einigen Usern meine Differenzen, stolz bin ich darauf nicht aber man kann es auch nicht jedem Recht machen und ich kann damit Leben.

Und viele Freunde habe ich hier sicherlich auch nicht, ich bin so wie ich bin und verändere mich nicht für dieses Forum.

Ich entschuldige mich aber für die Herablassende Art und Weise, wie ich den Text der PN gestaltet habe, jedoch war ich zu diesem zeitpunkt ein wneig außer "kontrolle" geraten!

AkaFula
01.12.2011, 07:49
ach und ich habe mal eine ernste frage an all die leute hier die im vdh züchten (scheinen ja eine menge hier zu sein).

eine frage nur.

warum züchtet ihr? und bitte keine ausschweifungen sondern eine konkrete antwort warum ihr züchtet!

Steph821
01.12.2011, 08:54
Anja das gehört doch in einen anderen Faden :blink: , gab es da nicht mal einen Thread zu?

Heins
01.12.2011, 09:17
@bubu, danke für die guten wünsche, ich darf dir das gleiche wünschen.

@2auf1strich: soweit mir bekannt hat hier niemand jemals behauptet, dass alle vdh-/fci-gezogenen hunde gesund sind, genausowenig, wir niemals behauptet wurde, dass es keine gesunden nicht-vdh/fci-hunde gibt. es ging immer nur um die minimierung des risikos, denn nicht jeder/jede ist in der lage durch bloßen augenschein festzustellen, dass die elterntiere gesund sind.

falls du dem widersprechen magst, dann nenne mir bitte eine entsprechende referenz.

AkaFula
01.12.2011, 09:22
Anja das gehört doch in einen anderen Faden :blink: , gab es da nicht mal einen Thread zu?

das weiß ich nicht ob es so einen thread schon gibt. aber ich finde eigentlich das es irgendwie dazu gehört zur diskusion über die größe, dass gewicht und wo die hunde herkommen usw.

falls es natürlich einen anderen thread dafür gibt stelle ich auch gerne dort die frage, in der hoffnung auch antworten zu bekommen. da ich denke, dass die meisten gar nicht mehr genau wissen warum sie überhaupt züchten...

Steph821
01.12.2011, 09:34
Ist richtig aber es kommt diesem Thread recht nah.

http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/cafeteria/35376-zuechten-und-die-unterschiede-4.html

AkaFula
01.12.2011, 09:38
vielen Dank, stimmt kommt dem näher, aber es passte im moment zur diskusion deshalb habe ich hier die frage gestellt :)
aber vielen dank für den link

Bomaliya
01.12.2011, 17:34
Ich schreib mal wieder was zum Thema: Größe und Gewicht

Am Montag hatte ich einen Gasthund, RR, 20 Monate, 78cm, 52kg. Nur zum Vergleich: meine Maus 63cm, 30kg (ich weiß, irgendwo hatte ich mal 67cm geschrieben, aber da hab ich wohl schlecht gemessen, neue Messungen ergaben 63cm).

Man, war ich froh, als dieses Pony wieder abgeholt wurde! Wie ein LKW hat er sich durch meine Wohnung rangiert, filigrane Gegenstände mit seiner Peitsche enthauptet, seinen Kopf auf meiner Küchenablage abgelegt, Türen blockiert,...

Der Rüde hat eine klasse Figur und ist ein hübscher Kerle - keine Frage. Auch hat er Papiere, ist erzogen und war brav. Aber ich musste für mich persönlich mal wieder feststellen, wie vollkommend ausreichend und wie viel vorteilhafter die "kleine" Größe meiner Hündin ist. Ich bin echt froh, dass sie so ein Zwergerl ist ;-)

marlies
01.12.2011, 18:26
@ Bomaliya - Dein Gast könnte mein Mazud gewesen sein. Er ist zwar erst 17 Monate alt aber in dieser Klasse zu Hause.
Meine Frage an alle die bereits mehrere RR und "alte" haben: wie lange brauchten sie mit ihrer körperlichen Entwicklung?
Aussagen in Rassebeschreibung und Büchern sind ja bekannt, aber wie sieht es denn konkret aus?
Mazud hatte mit 6 Monaten bereits 71 cm - ich möchte einfach ein Gefühl bekommen, was mich da noch erwartet.

VG
Marlies

spechti
01.12.2011, 18:44
Entschuldigung, Marlies, auch wenn Du es nicht hören magst und auch nix dafür kannst. Eine solche Größe mit 6 Monaten KANN nicht gesund sein. Zumindest langfristig gesehen nicht. Und ist ganz sicher nicht wünschenswert...und bitte, nein, ich meine das weder als Vorwurf noch sonst wertend, es ist nur eine Feststellung.

Bubu01
01.12.2011, 18:55
@ Bomaliya - Dein Gast könnte mein Mazud gewesen sein. Er ist zwar erst 17 Monate alt aber in dieser Klasse zu Hause.
Meine Frage an alle die bereits mehrere RR und "alte" haben: wie lange brauchten sie mit ihrer körperlichen Entwicklung?
Aussagen in Rassebeschreibung und Büchern sind ja bekannt, aber wie sieht es denn konkret aus?
Mazud hatte mit 6 Monaten bereits 71 cm - ich möchte einfach ein Gefühl bekommen, was mich da noch erwartet.

VG
Marlies

Hallo Marlies,

konkreter als in den Büchern... ? Geht nicht. Es kann sein, dass in die Höhe nix mehr kommt, sondern lediglich mehr Substanz kommt, muss aber nicht...

Entschuldigung Marlies, aber ich kann gerade nicht anders.
Ironie an
Du weisst schon, dass dein Hund durch das Herauswachsen aus dem Standard sein Anrecht auf die Bezeichnung Rhodesian Ridgeback verloren hat ? Du darfst ihn aber gerne hier im Forum als LBD bezeichnen.
Ironie aus

lg
Jörg

Indie
01.12.2011, 19:02
Ich schreib mal wieder was zum Thema: Größe und Gewicht

Am Montag hatte ich einen Gasthund, RR, 20 Monate, 78cm, 52kg. Nur zum Vergleich: meine Maus 63cm, 30kg (ich weiß, irgendwo hatte ich mal 67cm geschrieben, aber da hab ich wohl schlecht gemessen, neue Messungen ergaben 63cm).


Wow, wo kriegt man denn so einen Riesen her???:eek:
Also von 71, 72 cm RR habe ich hier schon des öfteren gelesen, aber 78cm???!! Weißt du, wie groß da die eltern sind? Ist ja ungeheuerlich....

Stefanie R.
01.12.2011, 19:12
Ich wüsste gerne mal, wie viele von diesen Riesen tatsächlich mit Körmaß gemessen wurden. Ich erinnere mich daran, dass BamBam nach meiner Messung mit Zollstock und Lineal mit 7 Monaten 65 cm groß war. Mit Körmaß gemessen von jemandem, der weiß, wie ein Hund gemessen wird, wurden dann 62,5 cm daraus. Insgesamt ist er auf 66,5 cm gekommen und diese Größe hatte er schon mit 10 oder 12 Monaten.

Und was die Gewichtsangaben anbelangt ist meine bisherige Erfahrung, dass viele Hunde nicht dieses enorme Gewicht mit sich herumschleppen müssten. Das eine oder andere Kilo könnte da durchaus weniger zu buche schlagen...

Eine Übersicht über die gemessenen Größen und Auswertungen darüber wären interessant, aber da müsste dann schon sichergestellt sein, dass die Messungen auch annähnernd die gleiche Qualität haben. Das halte ich für ziemlich ausgeschlossen und daher die Mühe einer solchen Übersicht für Zeitverschwendung.

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

malida
01.12.2011, 20:14
Nun hat ja nicht ein jeder sowas zu Hause :D.
Klar messen die meisten mit dem Zollstock oder wie auch immer (wir auch :blink:)
Deshalb wird dieser Fred niemals aussagekräftig sein,....da wird in den meisten Fällen sicher was dazugeschummelt (so sind die Männschen ):D.
Unser Dissiköter kommt nicht über 66 cm, egal wie wir messen und das finde ich völlig in Ordnung.
Vielleicht ist er 68 cm oder nur 64 cm.......egaaaaaahal.
Spielt für uns überhaupt keine Rolle, da Schlumpsel niemals decken wird,...auch nicht ausversehen :rolleyes:


Obwohl......wenn da ne Hündin wäre, die ganz toll wäre usw. .........Tschuldigung!

Schmunzelnde Grüße Daniela

Stefanie R.
01.12.2011, 20:19
Wir haben sowas auch nicht zuhause. Darum gings mir auch nicht. Ich meinte einfach nur, dass manche vielleicht ganz schön enttäuscht wären, wenn ihr Hund mal "richtig" gemessen wird. :devil:

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

Cathy
01.12.2011, 20:45
der Herr Balou ist leider wirklich weit über den 70cm....aber ich behalt ihn trotzdem:D

BigMick
01.12.2011, 20:49
oder fürchterlich erschrocken :blink:

was nützt einem denn ein körmaß, wenn der hund dann doch in die richtige richtung "gemessen" wird? :confused:

unsere beiden wurden von jmd gemessen, der es wirklich (können müssen) kann. mit körmaß. und diese(r) jmd traf dann obige aussage :D

Stefanie R.
01.12.2011, 21:02
der Herr Balou ist leider wirklich weit über den 70cm....aber ich behalt ihn trotzdem:D

Bist du sicher? :blink:


was nützt einem denn ein körmaß, wenn der hund dann doch in die richtige richtung "gemessen" wird? :confused:

Warum wird beim Messen immer eine bestimmte Richtung unterstellt? Kann man nicht einfach mal davon ausgehen, dass ein Besitzer schlichtweg die Größe seines Hundes wissen möchte?

BamBam wurde mal im Ring von einer Richterin gemessen. Sie stellt das Körmaß auf, guckt drauf, guckt mich an. Sie justiert nach, guckt mich entschuldigend an und sagt dann "66 cm?" Ich habe sie angelacht und gesagt "Ja, das ist schon richtig, er wird auch nach mehrmaligem Messen nicht größer." :D

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

Thomas R
01.12.2011, 21:38
Meine Hündin liegt mit Größe und Gewicht genau im Standard.
Ich kenne leider so gut wie keinen RR neben dem Pia nicht wie ein Welpe ausschaut, schnell ist sie dann der Mini-RR oder Zwergen-RR.
Nöö eben nicht sie ist eine RR-Hündin wie sie eigentlich sein sollte, zumindest von der Größe :D.
Neben den Riesen von Katja sieht sie wirklich winzig aus, naja aber das ist auch gut so da kann sie schneller zwischen den Beinen durch verschwinden wenn sie wieder zu dreist war....

Naja, ich bin sehr froh das es so gekommen ist. Auch mit 30 kg kann man sich auf dem Sofa sehr breit machen :blink:

Thomas

Nachtrag:
Hier mal um es noch einmal zu lesen, Rüden mit 36,5 kg sind wohl wirklich die absolute Ausnahme. Wenn ich hier immer lese 50 kg oder mehr....puhh das ist aber sehr weit weg und wohl als sehr großer Fehler zu sehen.
Gewicht
Rüden: 36,5 kg (80 lbs).
Hündinnen: 32 kg (70 lbs)

Fehler
Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte.

Indie
01.12.2011, 21:55
Meine Hündin liegt mit Größe und Gewicht genau im Standard.
Ich kenne leider so gut wie keinen RR neben dem Pia nicht wie ein Welpe ausschaut, schnell ist sie dann der Mini-RR oder Zwergen-RR.
Nöö eben nicht sie ist eine RR-Hündin wie sie eigentlich sein sollte, zumindest von der Größe :D.
Neben den Riesen von Katja sieht sie wirklich winzig aus, naja aber das ist auch gut so da kann sie schneller zwischen den Beinen durch verschwinden wenn sie wieder zu dreist war....

Naja, ich bin sehr froh das es so gekommen ist. Auch mit 30 kg kann man sich auf dem Sofa sehr breit machen :blink:

Thomas

Nachtrag:
Hier mal um es noch einmal zu lesen, Rüden mit 36,5 kg sind wohl wirklich die absolute Ausnahme. Wenn ich hier immer lese 50 kg oder mehr....puhh das ist aber sehr weit weg und wohl als sehr großer Fehler zu sehen.
Gewicht
Rüden: 36,5 kg (80 lbs).
Hündinnen: 32 kg (70 lbs)

Fehler
Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte.

Und wo kommen denn all die XXL Hunde her?? Und was für einen Sinn hat bitte ein Standard, an den sich anscheinend kaum einer hält? :confused:

(nicht nur an dich gerichtet, thomas)

Cathy
01.12.2011, 22:03
Bist du sicher? :blink:



dass ich ihn behalte? Ja, sehr sogar:D

oder, dass er so groß ist? Naja...zumindest passt er nur haarscharf unter eine 80cm hohe Zeichentischplatte....:blink:

spechti
01.12.2011, 22:11
dass ich ihn behalte? Ja, sehr sogar:D

oder, dass er so groß ist? Naja...zumindest passt er nur haarscharf unter eine 80cm hohe Zeichentischplatte....:blink:

Stefanie....Balou neben Horst....das ist schon....niedlich. Horst hat schon mal unter ihm gestanden. Leicht den Rücken durchgedrückt und etwas unglücklich guckend, aber er hat drunter gestanden. War ein Versehen von Herrn Balou...ich glaub`, es gab`grad`was zu essen :blink:

Stefanie R.
01.12.2011, 22:21
Ich meinte das Behalten. Keins der Smileys drückt irgendwie aus, wie ich das meine. Vielleicht so: Ich finds allein schon merkwürdig, daran zu denken, ihn abzugeben. :) Sagt das jetzt aus, was ich meinte. Nein, wahrscheinlich nicht. :D

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

Birgit A.
01.12.2011, 22:37
Und wo kommen denn all die XXL Hunde her?? Und was für einen Sinn hat bitte ein Standard, an den sich anscheinend kaum einer hält? :confused:


Hallo,

die "seriösen" Züchter, denken sicher nicht nur über gesundheitliche Belange und Ridgesicherheit nach, sondern haben auch die Größe der Elterntiere und ihrer Vorfahren im Auge. Trotzdem kommen auch in solch sorgfältig geplanten Würfen immer mal solche "Ausreisser" vor. Mutter Natur hat ihre eigenen Gesetze und lässt sich nicht immer so gerne in die Karten schauen.
Meine Hündin stammt aus einem 10er Wurf. Ihre fünf Schwestern liegen alle am unteren Limit des Größenstandards, meine Hündin liegt zwischen 67 und 68 cm (im Körmaß in der Halle gemessen, da war sie noch keine zwei Jahre alt). Die vier Brüder liegen bis auf einen alle im Standard, der eine Rüde hatte auch schon mit 1,5 Jahren eine Schulterhöhe von (angeblich) 74 cm. Sicher nicht im Körmaß gemessen, aber trotzdem ............

Indie
01.12.2011, 22:50
Hallo,

die "seriösen" Züchter, denken sicher nicht nur über gesundheitliche Belange und Ridgesicherheit nach, sondern haben auch die Größe der Elterntiere und ihrer Vorfahren im Auge. Trotzdem kommen auch in solch sorgfältig geplanten Würfen immer mal solche "Ausreisser" vor. Mutter Natur hat ihre eigenen Gesetze und lässt sich nicht immer so gerne in die Karten schauen.
Meine Hündin stammt aus einem 10er Wurf. Ihre fünf Schwestern liegen alle am unteren Limit des Größenstandards, meine Hündin liegt zwischen 67 und 68 cm (im Körmaß in der Halle gemessen, da war sie noch keine zwei Jahre alt). Die vier Brüder liegen bis auf einen alle im Standard, der eine Rüde hatte auch schon mit 1,5 Jahren eine Schulterhöhe von (angeblich) 74 cm. Sicher nicht im Körmaß gemessen, aber trotzdem ............

Hallo Birgit,

dass Mutter Natur manchmal ihre Streiche spielt, meine ich nicht. Wenn man zwei im Standard liegende Hunde verpaart und dann ein XXL Hund herauskommt.. ja.. Pech nenn ich das dann.

Ich meine, warum Hunde, die deutlich über dem Standard liegen, z.B. im VDH oder sonst einem Verein, zur Zucht zugelassen werden? Ich habe schon des Öfteren auf HP's Rüden ab 70cm gesehen.. wenn die dann noch mit Weibchen plus 66 cm verpaart werden, braucht man sich ja nicht wundern. Und dass dies in einem Verein so erlaubt ist, verstehe ich einfach so gaar nicht und kann ich auch null nachvollziehen.

BlueMountain
01.12.2011, 22:59
@ Heins u. BlueMountainbleibt zu hoffen, dass ihr beide nie an einen kranken Hund mit VDH-Papieren geratet...gar nicht auszumalen welche Welt da zusammenbrechen würde....was genau willst du uns sagen? ich versteh es nicht...hat der satz überhaupt einen sinn? ach ja, uns ins falsche licht rückene um wieder ein "i like" abzu sahen. sauber. tolles forum...

ich als laie (ja macht euch ruhig lächerlich darüber) verlasse mich auf deren kompetenz und vorgaben. und wenn ich jetzt einen kranken hund von einem vdh züchter bekomme, dann kann ich zumindest mit mir im reinen sein. könnt ihr es, die einen hund ohne diese vorgaben haben? @steph...soll ich den beweis für deine falschaussagen hier wirklich posten? willst du das?

lopez83
02.12.2011, 00:06
was genau willst du uns sagen? ich versteh es nicht...hat der satz überhaupt einen sinn? ach ja, uns ins falsche licht rückene um wieder ein "i like" abzu sahen. sauber. tolles forum...

ich als laie (ja macht euch ruhig lächerlich darüber) verlasse mich auf deren kompetenz und vorgaben. und wenn ich jetzt einen kranken hund von einem vdh züchter bekomme, dann kann ich zumindest mit mir im reinen sein. könnt ihr es, die einen hund ohne diese vorgaben haben? @steph...soll ich den beweis für deine falschaussagen hier wirklich posten? willst du das?


Du verlässt dich auf die Kompetenz des VDH...na herzlichen glückwunsch!

Viel Rasse, wenig Klasse – Das Geschäft mit der Hundezucht - die story - WDR Fernsehen (http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2011/0822/hunde.jsp)

Schau dir des an ...der VDH gegen (vernünftige) Züchter, Genetiker und den klaren menschenverstand...

Und was siegt? Das Konto des VDH!

Drecksladen mit viel zu hohem ansehen...is wie der Tüv...den kann auch jeder zweite Strassenhändler bekommen ohne nen Auto vor zu führen...

VDH is nen witz!

spechti
02.12.2011, 00:18
ich als laie (ja macht euch ruhig lächerlich darüber) verlasse mich auf deren kompetenz und vorgaben. und wenn ich jetzt einen kranken hund von einem vdh züchter bekomme, dann kann ich zumindest mit mir im reinen sein.

Ich versteh`Dein Ansinnen nicht....mit Dir im Reinen, aha. Krank wäre der Hund aber dennoch, oder? Und da es sich um den VDH handelt, kann dann keiner was dafür, oder wie? Sage, wieso kaufst Du eigentlich einen Zweithund? Ich meine, züchten an sich impliziert doch bereits Vermehrung, oder? Wieso nicht ein Nothund? Dann gäbe es einen Welpenkäufer, egal ob im VDH oder sonst wo, weniger. In Anbetracht der unglaublichen Vielzahl an Welpen, auch im VDH, wäre das doch wohl mal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich meine, Geld für`s Tierheim spenden und trotzdem zum Züchter gehen... hat für mich einen SEHR schalen Beigeschmack. Das ist ja fast schon zynisch....

Bubu01
02.12.2011, 00:33
Hallo Blaue Berge,


was genau willst du uns sagen? ich versteh es nicht...hat der satz überhaupt einen sinn? ach ja, uns ins falsche licht rückene um wieder ein "i like" abzu sahen. sauber. tolles forum...

Shit, du hast mich ertappt...ich bin ein "I Like" Jäger, gut daran zu erkennen, dass ich was die Meinungen anbelangt immer mit dem Strom schwimme...

ich als laie (ja macht euch ruhig lächerlich darüber) verlasse mich auf deren kompetenz und vorgaben. und wenn ich jetzt einen kranken hund von einem vdh züchter bekomme, dann kann ich zumindest mit mir im reinen sein. könnt ihr es, die einen hund ohne diese vorgaben haben? @steph...soll ich den beweis für deine falschaussagen hier wirklich posten? willst du das?

Kommt halt immer drauf an was man unter Kompetenz versteht. Dem Einen reicht ein komisches Siegel, der andere verlangt vielleicht ein bisschen mehr...Dem kranken Hund ist es übrigens schnuppe ob er ne tolle Ahnentafel sein eigen nennt, oder eben nicht.

lg
Jörg

Mathuni
02.12.2011, 01:52
Du verlässt dich auf die Kompetenz des VDH...na herzlichen glückwunsch!

Viel Rasse, wenig Klasse – Das Geschäft mit der Hundezucht - die story - WDR Fernsehen (http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2011/0822/hunde.jsp)

Schau dir des an ...der VDH gegen (vernünftige) Züchter, Genetiker und den klaren menschenverstand...

Und was siegt? Das Konto des VDH!

Drecksladen mit viel zu hohem ansehen...is wie der Tüv...den kann auch jeder zweite Strassenhändler bekommen ohne nen Auto vor zu führen...

VDH is nen witz!


Es ist phänomenal, wie gerne dieser Link immer wieder eingestellt wird. Noch phänomenaler fände ich es, wenn man mal genauer differenzieren würde. Unter dem Verbandshütchen des VDH gibt es die Zuchtvereine für die jeweiligen Rassen - und die sollte man nicht unbedingt alle über einen Kamm scheren. Hier ist ein RR-Forum, um den RR geht es hier und damit auch um die RR-Zuchtvereine. Folgendes bezieht sich auf diese.

Mir sagt mein klarer Menschenverstand, dass es sinnvoll ist, wenn die Ahnen meines Hundes nachvollziehbar sind. Wenn ich mir die Mühe machen will (ja, es ist Mühe), dann bringe ich bei Verbandshunden durchaus einiges an Hintergrundwissen zusammen - und das sogar, bevor ich mir einen Welpen "anschaffe". Der klare Menschenverstand sagt mir auch, dass ich die Aussage "Eltern gesund" besser schwarz auf weiss vor mir habe, anstatt mich auf ein "ach, die war noch nie krank" aus dem Munde des Welpenproduzenten verlasse.

Mir sagt mein moralisches Empfinden, dass Zuchtordnungen Sinn machen - vor allem dann, wenn neben der sorgsamen Welpenaufzucht auch den Mutterhündinnen Rechnung getragen wird und die ZOs nicht so lasch formuliert sind, dass damit der Vermehrerei Tür und Tor offen steht.

Mir sagt mein statistischen Grundwissen, wie unterschiedlich die Wahrscheinlichkeiten verteilt sind, innerhalb oder ausserhalb des VDHs an ein schwarzes Züchterschaf oder einen kranken Hund zu geraten.

Mir sagen vor allem Bauch und Herz, wer der richtige Züchter und der richtige Hund für mich sind. Aber Hirn ist mir durchaus auch wichtig. Risiko ist bei der Welpenwahl immer dabei - aber bei einem Lebewesen, an das ich mein Herz hänge und mit dem ich möglichst viele Jahre verbringen will, minimiere ich das Risiko so gut wie möglich. Nein, auch im VDH sind die Wolken nicht durchgängig rosarot. Aber zumindest sind sie weniger grau als außerhalb des VDH.

Nur meine Meinung...

Liebe Grüße

Susanne

P.S.: Wo kaufst du deine Autos? Beim Straßentandler oder beim seriösen Händler?

Villea
02.12.2011, 03:40
Ich bin einfach nur RR-'Liebhaberin', hatte vorher zwei Rassehunde aus anerkannten Zuchten - beide mit 'guten' Papieren - beide hatten HD.

Abgesehen davon, dass ich meinen Züchtern von vornherein gesagt hatte, dass ich niemals züchten würde, keinerlei Ambitionen hätte, war ich da wahrscheinlich geneigtes 'Opfer'. Denn die Züchter mussten ja gewusst haben, dass ihre Welpen nicht 'ok' waren. Außerdem hätte ich die Welpen wieder abgeben können und aus dem nächsten Wurf wählen können - so stand es in den jeweiligen Verträgen. Was ich niemals getan hätte, wer gibt schon ein Hundekind, das sich eingelebt hat ab, nur weil irgendwelche zuchtrelevanten Inhalte nicht stimmig sind - damit 'arbeiten' Züchter. Wie gesagt, andere Rassen, keine RR.

Bis zur jetzigen Sekunde bin ich Laie, was Zuchtvorgaben betrifft. Weil es mich nie interessiert hat, so weit hatte ich mich niemals in die Materie eingelesen. Erstmals hier in diesem RR-Forum, das ich nur gewählt hatte, um die über einjährige Wartezeit auf einen RR-Nothund (den Rassehund, den ich schon vor 30 Jahren wollte - einfach, weil mir seine Merkmale - also Charaktereigenschaften und Temperamente - immer herausragend und abgetrennt von anderen Rassen) gefielen. Und mir erst hier aufgefallen ist, dass so etwas möglich ist:

HH reden, schreiben, diskutieren, streiten einzig und allein für die von ihnen als Familienmitglied gewählten Vertreter dieser einen Rasse - gut, vor 25-30 Jahren war das Internet noch nicht oder nicht in der Häufigkeit wie heute nutzbar. Kommt doch direkt nach dem Zähneputzen. Während der Kaffee auf Knopfdruck läuft, man sich noch die Socken anzieht, lädt in der Zwischenzeit die Website hoch.

Auf der Strecke geblieben bei aller 'Optimierung' sind unsere Hunde - denn es sind Tiere! Defintiv. Erst vorgestern hatte ich Kontakt zu netten Menschen, die einen französischen Bulldog haben. Ein entzückendes Exemplar seiner Rasse: kompakt, knuffig, wohlerzogen, aufmerksam und aufgeschlossen - zum Klauen. Leider unüberhörbar röchelnd, schwer atmend, durchaus lebendig und sein Schicksal annehmend. Definitiv Qualzucht! Tiere wissen nicht, wie es sein könnte. Warum sie leiden und dass dieses Leiden von Rassehundverbänden/Zuchtvereinen 'Vorgabe' sind, dem Schönheitsideal und damit dem 'Standard' entsprechend. Sie werden einfach nur geboren...

Ich bin immer noch Laie, und staune ganz ehrlich über manche Größen und Gewichte der RRs - als ehemalige Doggenhalterin. Und frage mich, wie es möglich sein kann, dass das möglich ist. VDH-Hunde müssten doch dem vorgebenen Standard entsprechen. Einzig, ohne wenn und aber. Das wäre für mich rassetypisch und bei jedem Züchter gleich - weil Voraussetzung.

Solange jeder Züchter unter dem Deckmantel einer Züchtervereinigung individuell tun und lassen kann,was er persönlich will und als 'rassetypisch' verkauft - also nach eigenem Gutdünken 'kreiert' ist das WischiWaschi. Nut weil 'der Markt' das verlangt?

Entweder gibt es Regeln und Vorgaben oder nicht. So lange, wie Züchter nicht gemeinsam und einheitlich Standards und Vorgaben einvernehmlich befolgen müssen, sondern aus wettbewerbstechnischen Gründen sich von der 'Allgemeinheit' abheben dürfen, um an dem zu verdienen, worin sie ihr Geld 'investieren' - so lange kann mir niemand erzählen, dass nur gute, liebevolle und gesundheitliche Aspekte bei Zuchten im Vordergrund stehen.

Hundezucht ist ein Markt wie jeder andere und Wettbewerb ist auch da entscheidend für die Nutzung von Möglichkeiten. Das ganze Schönreden HIER IM fORUM nützt garnichts, weil unterm Strich gibt es auch da keine festen Regeln und keine Garantien. Dazu sollte man stehen, wenn man sich in diese 'Mühle' begibt - das hätte zumindest Charakter und dementsprechend Respekt verdient.

Würden seriöse Züchter allgemein die Preise senken, würden die meisten RR-Käufer nicht 'unterm Ladentisch' kaufen. Im Grunde sind die anerkannten (wenigen und auserwählten - untereinander aber spinnefeind weil geldgeil) Züchter Schuld an der Misere. Sie machen die Preise (wohlverdient, keine Frage!!!), aber sie ziehen nicht an einem Strang - sondern boten sich aus, reden schlecht übereinander und jeder einzelne präsentiert sich als der alleinige Gott (oder Göttin, wenn's female ist).

So lange, wie die Gemeinschaft der Züchter nicht an einem Strang zieht - neidlos und zum Wohle der Rasse - , öffnet sie den verhassten Dissidenzzüchtern Tür und Tor.

Und der Hund, als Produkt dieser monitären Investition dieser Maschinerie, verliert als Individuum auf ganzer Strecke das Vertrauen der potentiellen Käufer...

Niemand kauft ein Haus oder Auto ohne gründliche Preisvergleiche, noch nichtmal Laptops oder Kaffeeautomaten - die Zeiten, wo Mundpropaganda oder Erfahrungswerte richtungsweisend und kaufentscheidend waren, sind endgültig vorbei!

Die Gesamtproblematik könnten nur die Züchter lösen - aber dazu sind sie zu unterschiedlich motiviert und mehrheitlich monitär stimuliert.! Wer das von der Hand weist, lügt. Auch Hundezucht ist ein Geschäft unter vielen, erfolgsorientiert, leistungsbezogen und - vor allem - vielversprechend!!!

Die Schirmherrschaft der Zuchtverbände als Logo ist so viel wert, wie das ÖKo-Zeichen auf den Nahrungsmitteln, die wir verspeisen - heutzutage zählen nur noch Euronen. Wer investiert, will 'rausholen' - und das mit Recht. Grenze wäre in der Hundezucht allgemein Einheitlichkeit, in der RR-Zucht im speziellen nur Moral...

Was aber bitte hat Moral für einen Wert in unserem schnelllebigen Jahrhundert?

Nach mir die Sintflut, der Planet ist ja ohnehin schon versaut und verloren... Und das war ich nicht!!!

Mathuni
02.12.2011, 06:59
...Ich bin immer noch Laie, und staune ganz ehrlich über manche Größen und Gewichte der RRs - als ehemalige Doggenhalterin. Und frage mich, wie es möglich sein kann, dass das möglich ist. VDH-Hunde müssten doch dem vorgebenen Standard entsprechen. Einzig, ohne wenn und aber. Das wäre für mich rassetypisch und bei jedem Züchter gleich - weil Voraussetzung...

Mir ist nicht bekannt, dass im VDH geklont wird :scept:. Auch der VDH hat es noch nicht geschafft, die Überraschungseier der Genetik auszuhebeln.



... Würden seriöse Züchter allgemein die Preise senken, würden die meisten RR-Käufer nicht 'unterm Ladentisch' kaufen. Im Grunde sind die anerkannten (wenigen und auserwählten - untereinander aber spinnefeind weil geldgeil) Züchter Schuld an der Misere. Sie machen die Preise (wohlverdient, keine Frage!!!), aber sie ziehen nicht an einem Strang - sondern boten sich aus, reden schlecht übereinander und jeder einzelne präsentiert sich als der alleinige Gott (oder Göttin, wenn's female ist)...

Das sehe ich anders. Dass Leute beim "falschen" Züchter landen, liegt weniger am Geiz, sondern an der mangelnden Vorinformation. Da ist der Hund manchmal schneller im Haus als die Erkenntnis, dass der VDH nicht der Verein dösköpfiger Herzchirurgen ist. Und der Preis, den du bei so manchem umsatzfreudigen Vermehrer hinblätterst, unterscheidet sich nicht wirklich von dem VDH-Durchschnittspreis. In deiner Gleichung ist teuer gleich seriös - die Gleichung geht aber nicht auf.

Bei der Menge an VDH-RR-Züchtern, die es inzwischen gibt, würde ich übrigens nicht mehr von "wenigen und auserwählten" sprechen. :blink:

LG

Susanne

Steph821
02.12.2011, 07:22
............

@steph...soll ich den beweis für deine falschaussagen hier wirklich posten? willst du das?

Ja mache mal bitte, weil ich mir 100 % sicher bin das ich es nicht geschrieben habe, das er ein Zuchthund ist!

Ich bitte jedoch darauf zu achten das ich Steph821 heiße und nicht steph821´s. (die gibt es nämlich auch:rolleyes:)

Frage doch bitte dem Hamster ob du einen link in ein anderes Forum einstellen darfst, ansonsten schicke es mir per PN und ich entschuldige mich hier im Forum bei dir, sollte es stimmen was du mir vorwirfst!

Gitonga
02.12.2011, 07:38
Soll ich Dir Beweise für deine Lügen liefern.:scept: Das ist doch nicht mehr normal was hier abgeht. *kopfschüttel*

AkaFula
02.12.2011, 08:36
eigentlich müsste es auch ein stopp für züchter geben. ein stopp, dass nicht jeder zur ausstellung geht, die zzp ablegt auch gleich los legen darf mit züchten, denn dadurch werden doch nur welpen wie am fließband produziert.
daher auch meine frage, warum die züchter überhaupt züchten.
und die ganzen züchter die eingetragen sind, können mir nicht erzählen, dass sie das nur tun um die rasse zu erhalten.
es gibt doch absolut eine überproduktion an welpen, da müsste der verein oder der vdh als verantwortlicher aufpassen und seine hand drüber halten.
somit können auch die züchter besser entscheiden wen sie als welpenkäufer haben möchten und die welpenkäufer müssten sich mehr informieren bzw. vorher schon zu dem von ihnen ausgewählten züchter fahren und sich auf die warteliste setzten lassen
wer das schon nicht will, würde bei mir als welpenkäufer rausfallen.

auf der anderen seite würde es natürlich die vermehrer hochtreiben, aber das ist ein anderes thema, dass müsste sowieso verboten werden und auch die kontrollen müssten schärfer sein und vorallem müsste die strafe härter sein.

marlies
02.12.2011, 08:47
Hallo Leute - was ist hier los?
Ich habe gerade mal nachgelesen, was hier in diesem Forum vor 10 Jahren zum Thema Größe/Gewicht geschrieben wurde und habe nur einen Unterschied gefunden: dem Umgang miteinander!

Kommt mal wieder runter.
Vor knapp hundert Jahren haben europäische Großwildjäger einen zweckdienlichen Jagdhund "geschaffen" und dann definiert. Na und?
Wer von Euch braucht(benötigt) d i e s e n Hund?

Es wird immer Liebhaber geben, die diese Definition (Rassestandard) pflegen und erhalten - aber - von Vererbungslehre verstehen wir soviel wie von der Photosynthese und Quantenmechanik!
Oder warum können die s.g. Ausreisser (Größe) nicht "eingefangen" werden, obwohl beide Elterntiere im Standard liegen?

Und wenn wir schon mal dabei sind, was soll denn mit den Ausreissern werden? In den Büchern steht, dass Welpen ohne Rigde getötet wurden - und das ging Jahrzehnte so, ohne dass sich die "Fachwelt" daran störte.
Heute glaubt man sich befugt, die Vermehrung dieser Ausreisser untersagen zu müssen.
Welche Anmaßung, welche Arroganz!

Aber zur allgemeinen Beruhigung: ich werde Mazud nun nicht mehr als Rhodesian Ridgeback bezeichnen und ich nehme hin, dass er nicht gesund sein KANN.
Darf ich jetzt trotzdem hier weiter lesen und auch mal meine Meinung sagen?

VG
Marlies

BigMick
02.12.2011, 08:53
Und wenn wir schon mal dabei sind, was soll denn mit den Ausreissern werden? In den Büchern steht, dass Welpen ohne Rigde getötet wurden - und das ging Jahrzehnte so, ohne dass sich die "Fachwelt" daran störte.

VG
Marlies

ist das heute wirklich nicht mehr so??

pete23021972
02.12.2011, 08:57
ist das heute wirklich nicht mehr so??






ist heute nicht mehr so. heute stört sich die vermeintliche fachwelt daran.

Jackal
02.12.2011, 09:11
Oder warum können die s.g. Ausreisser (Größe) nicht "eingefangen" werden, obwohl beide Elterntiere im Standard liegen?


Nein, 100% wird man das nie können, aber die Wahrscheinlichkeit kann man sehr, sehr stark senken. Z.B. Verpaare ich zwei Hunde sehr nah am Endmaß, mit Elterntieren ebenfalls sehr nah am Endmaß miteinander steigt die Wahrscheinlichkeit (zu) große Welpen zu bekommen. Verpaare ich Hunde miteinander, von denne ich aus vorherigen Würfen schon weiß, dass einer/beide sich groß vererben, steigt die die Wahrscheinlichkeit auf (zu) große Welpen usw.

Ich brachte das Beispiel Reitponyzucht schon mal weiter vorne. Irgendwer hat bestimmt, dass ein Pony nur bis max. 1,48 cm groß sein darf - jetzt sitzt im Ponysport durchaus Geld dahinter und ein gutes Turnierpony geht gut und gerne für zwischen 10 000 und 50 000 Euro weg. Wird das Ponylein aber nur einen cm zu groß, ist es fast nichts mehr wert, weil es nicht mehr als Pony starten darf. Im Großen und Ganzen kriegen die Züchter es wunderbar hin Anpaarungen so zu treffen, dass die Ponys im Maß bleiben. Natürlich gibt es auch dort Ausreißer (und gruselige Methoden um die eins, zwei Zentimeter "wegzukriegen" usw.). Aber generell werden die Ponys eben nicht größer!

Warum sollte das in der Hundezucht nicht auch möglich sein, so man denn WILL.

Und wieder mal in Erinnerung ruf: den meisten hier geht es nicht darum Einzelhunde schlecht zu machen!!! Und die Kasperköppe, denen es mehr um's stänkern, als um alles andere geht, kann man auch einfach ignorieren und gut is.

Heins
02.12.2011, 09:18
es gibt doch absolut eine überproduktion an welpen, da müsste der verein oder der vdh als verantwortlicher aufpassen und seine hand drüber halten.
soweit mir bekannt gibt es bei der anzahl der in deutschland vdh-gezogenen (dzrr, elsa, dzrr) rhodesian ridgebacks seit jahren nur eine geringe steigerungsrate.

bitte korrigiere mich, wenn ich da einer falschinformation aufgesessen bin und du über andere zahlen verfügst.

tia (thanks in advance = danke im voraus)

btw: ich komme nicht umhin das wissen und den mut des/der einen oder anderen der hier schreibenden zu bewundern. bitte mehr davon, denn ich möchte daran teilhaben.

mbruguera
02.12.2011, 09:33
ist das heute wirklich nicht mehr so??



In D wahrscheinlich nicht, in anderen Ländern sicher noch... unser Züchter in Chile hat sie im Gegensatz zu anderen in diesem Land einfach verschenkt, wir hätten die einzige Ridgeless-Schwester unserer Mädels damals gratis mitbekommen... soviel Glück haben andere nicht. Die Kleine letztlich dann auch nicht, da sie auf eine Pferdefarm kam und an Parvo verstorben ist, da der Besitzer sie nicht mehr durchgeimpft hatte... denken heute noch oft an sie und das drei auch gegangen wäre...

Die Bewohner der Hundeglückseeligkeitsinsel Deutschland haben halt oft keine anderen Probleme als sich darüber zu streiten, welcher Verband es am geschicktesten anstellt sich unter dem Deckmantel des Nutzens zu bereichern...

Witzig finde ich es in dem ganzen Zusammenhang, dass mich bereits zwei VDH-Züchter bei Spaziergängen angesprochen haben was für ein Traumhund und Parade-RR unsere Aisha doch ist und ob ich sie von ihren Rüden belegen lassen möchte, und lange Gesichter gemacht haben das die Kleine kastriert ist... zur Erinnerung, Aisha hat 69cm und wiegt 41,5kg....

Jackal
02.12.2011, 09:43
In D wahrscheinlich nicht, in anderen Ländern sicher noch... unser Züchter in Chile hat sie im Gegensatz zu anderen in diesem Land einfach verschenkt,

Hier in Südafrika ist es wohl ähnlich. Die guten Züchter (das, was ICH unter gut verstehe) geben die ridgelosen günstiger weg oder verschenken sie, aber man hört schon, dass die Welpen auch durchaus getötet werden.

Einige Züchter (viele? Weiß ich nicht) Töten aber DS Welpen sofort, nachzulesen z.B. hier: Calibre Rhodesian Ridgebacks . Puppies . Dogs . Breeder (http://www.calibreridgebacks.co.za/WhyaRidgeback.html) ganz unten auf der Seite.




Witzig finde ich es in dem ganzen Zusammenhang, dass mich bereits zwei VDH-Züchter bei Spaziergängen angesprochen haben was für ein Traumhund und Parade-RR unsere Aisha doch ist und ob ich sie von ihren Rüden belegen lassen möchte, und lange Gesichter gemacht haben das die Kleine kastriert ist... zur Erinnerung, Aisha hat 69cm und wiegt 41,5kg....

Zuki (72 cm allerdings ohne Körmaß gemessen, vielleicht hat sie also auch "nur" 70 cm oder gar 73 cm) hat auch schon mehrfach unmoralische Angebote gekriegt :rolleyes: sowohl von Hobby-Vermehrern, als auch von FCI-Züchtern.

BigMick
02.12.2011, 09:44
In D wahrscheinlich nicht, in anderen Ländern sicher noch...

doch, marcos....

AkaFula
02.12.2011, 09:47
soweit mir bekannt gibt es bei der anzahl der in deutschland vdh-gezogenen (dzrr, elsa, dzrr) rhodesian ridgebacks seit jahren nur eine geringe steigerungsrate.

bitte korrigiere mich, wenn ich da einer falschinformation aufgesessen bin und du über andere zahlen verfügst.

tia (thanks in advance = danke im voraus)

btw: ich komme nicht umhin das wissen und den mut des/der einen oder anderen der hier schreibenden zu bewundern. bitte mehr davon, denn ich möchte daran teilhaben.

ich weiß nicht was du für zahlen benötigst um zu sehen, dass es einfach zu viel angebot gibt.
schau dir doch einfach mal die welpenliste beim dzrr an, oder beim club elsa.
findest du das nicht ein wenig viel?
jeden monat werden mehrere würfe geboren und das in zwei bzw. drei vereinen.

da benötigt es keine zahlen um irgendwas auswerten zu können.

es ist auch immer wieder lustig, deine kommentare zu lesen, da sie zu 90 % einfach überflüssig und sinnlos sind und manchmal auch echt witzig :)

aber so hat jeder seine ansichten

Heins
02.12.2011, 10:15
alles klar, akafula

Othello
02.12.2011, 10:35
um mal wieder zum ursprungsthema zurück zu führen
unser weltbester LBD im übrigen ridgeless liegt bei seinen ca. 74cm (mit dem zollstock in jegliche Richtungen am zappelnden Hund vermessen) und seinen schlappen 50 kilöchens :)

AkaFula
02.12.2011, 10:55
um mal wieder zum ursprungsthema zurück zu führen
unser weltbester LBD im übrigen ridgeless liegt bei seinen ca. 74cm (mit dem zollstock in jegliche Richtungen am zappelnden Hund vermessen) und seinen schlappen 50 kilöchens :)


ich glaub da haste den falschen thread erwischt :blink:

lopez83
02.12.2011, 12:48
Mir ist nicht bekannt, dass im VDH geklont wird :scept:. Auch der VDH hat es noch nicht geschafft, die Überraschungseier der Genetik auszuhebeln.



Das sehe ich anders. Dass Leute beim "falschen" Züchter landen, liegt weniger am Geiz, sondern an der mangelnden Vorinformation. Da ist der Hund manchmal schneller im Haus als die Erkenntnis, dass der VDH nicht der Verein dösköpfiger Herzchirurgen ist. Und der Preis, den du bei so manchem umsatzfreudigen Vermehrer hinblätterst, unterscheidet sich nicht wirklich von dem VDH-Durchschnittspreis. In deiner Gleichung ist teuer gleich seriös - die Gleichung geht aber nicht auf.

Bei der Menge an VDH-RR-Züchtern, die es inzwischen gibt, würde ich übrigens nicht mehr von "wenigen und auserwählten" sprechen. :blink:

LG

Susanne

Ist ein Züchter der Richtige wenn er ein VDH Züchter ist? Das sehe ich absolut nicht so...

Ich sage nicht es gibt nur scheiss züchter im VDH...aber ob der Optimale Züchter im VDH is wage ich zu bezweifeln!
Denn wer weiss was im VDH abläuft und wer wirklich interessa an der Rasse und den Tieren hat und nicht an Urkunden und viel Geld der wird dem VDH aus bzw niemals eintreten!!!

SO sehe ich des...
Von daher ist das "Siegel" VDH für ich eher erstmal ein grund noch etwas skeptischer zu sein!

lopez83
02.12.2011, 12:56
Es ist phänomenal, wie gerne dieser Link immer wieder eingestellt wird. Noch phänomenaler fände ich es, wenn man mal genauer differenzieren würde. Unter dem Verbandshütchen des VDH gibt es die Zuchtvereine für die jeweiligen Rassen - und die sollte man nicht unbedingt alle über einen Kamm scheren. Hier ist ein RR-Forum, um den RR geht es hier und damit auch um die RR-Zuchtvereine. Folgendes bezieht sich auf diese.

Mir sagt mein klarer Menschenverstand, dass es sinnvoll ist, wenn die Ahnen meines Hundes nachvollziehbar sind. Wenn ich mir die Mühe machen will (ja, es ist Mühe), dann bringe ich bei Verbandshunden durchaus einiges an Hintergrundwissen zusammen - und das sogar, bevor ich mir einen Welpen "anschaffe". Der klare Menschenverstand sagt mir auch, dass ich die Aussage "Eltern gesund" besser schwarz auf weiss vor mir habe, anstatt mich auf ein "ach, die war noch nie krank" aus dem Munde des Welpenproduzenten verlasse.

Mir sagt mein moralisches Empfinden, dass Zuchtordnungen Sinn machen - vor allem dann, wenn neben der sorgsamen Welpenaufzucht auch den Mutterhündinnen Rechnung getragen wird und die ZOs nicht so lasch formuliert sind, dass damit der Vermehrerei Tür und Tor offen steht.

Mir sagt mein statistischen Grundwissen, wie unterschiedlich die Wahrscheinlichkeiten verteilt sind, innerhalb oder ausserhalb des VDHs an ein schwarzes Züchterschaf oder einen kranken Hund zu geraten.

Mir sagen vor allem Bauch und Herz, wer der richtige Züchter und der richtige Hund für mich sind. Aber Hirn ist mir durchaus auch wichtig. Risiko ist bei der Welpenwahl immer dabei - aber bei einem Lebewesen, an das ich mein Herz hänge und mit dem ich möglichst viele Jahre verbringen will, minimiere ich das Risiko so gut wie möglich. Nein, auch im VDH sind die Wolken nicht durchgängig rosarot. Aber zumindest sind sie weniger grau als außerhalb des VDH.

Nur meine Meinung...

Liebe Grüße

Susanne

P.S.: Wo kaufst du deine Autos? Beim Straßentandler oder beim seriösen Händler?

Sehr naiv wie ich finde...
Und das beispiel mit dem Strassenhändler...lol wenn du nur etwas einblick in unsere Heutigen "Seriösen" Händler hättest würdest du staunen (und ich habe bisher 16 Autos gekauft und 3 Motorräder).
Da sind mir ehrliche Strassenhändler oder Privatpersonen lieber als die kalten uninteresierten Autohäuser!

So sehe ich das auch beim Hund! VDH, unterverband oder was auch immer... alles Bullshit wenn man bedenkt das noch heute viele Hunde ohne Ridge oder mit defektem Ridge direkt entsorgt werden!!! Toller druck des verbandes...und nur darum geht es doch...einem Standard gerecht zu werden...

Ich gehe lieber zu einem Züchter der nicht im VDH ist (und auch da kann man die Ahnentafel begäugen...das können nicht nur die ach so dollen VDH anhänger) und mir plausibel erklärt warum nicht.

Wie gesagt...nicht ale im VDH sind mist...aber es gibt weitaus bessere...nämlich die denen die Rasse wirklich am Herzen liegt und da gibt es viele die sehr gut erklären können warum sie dem VDH aus oder nicht beigetreten sind!

Ich habe Papiere, Ahnentafel etc...und die gewissheit das meine Schwester eine Schwester meines Hundes genommen hat ohne Ridge! Also nix mit weg den dreck! Auch nix mit Billig Dumping etc...wir haben gezahlt was viele im VDH auch zahlen! Der einzige unterschied ist halt das ich diese VDH Konten nicht fülle!

Bubu01
02.12.2011, 13:13
soweit mir bekannt gibt es bei der anzahl der in deutschland vdh-gezogenen (dzrr, elsa, dzrr) rhodesian ridgebacks seit jahren nur eine geringe steigerungsrate.

bitte korrigiere mich, wenn ich da einer falschinformation aufgesessen bin und du über andere zahlen verfügst.

tia (thanks in advance = danke im voraus)

btw: ich komme nicht umhin das wissen und den mut des/der einen oder anderen der hier schreibenden zu bewundern. bitte mehr davon, denn ich möchte daran teilhaben.

Hallo Heins,

ich bin jetzt nicht alle Rassen in der Wurfstatistik durchgegangen....aber von Steigerungsraten von 30 % (von 2006 bis 2010) können die anderen großen Rassen in dieser Statistik nur träumen. Bei vielen (DSH, Riesenschnauzer, Rottweiler, Doggen etc.) sind die Zahlen sogar rückläufig. Von 2003 zu 2009 ist eine Zunahme von annähernd 70 % zu erkennen. Du magst das geringfügig nennen, für mich wäre geringfügig etwas anderes.
Und an diesen Zahlen darfst du auch gerne teilhaben :devil:

Hallo Susanne,

aus meiner Sicht hat Villea gar nicht so unrecht. Betriebswirtschaftlich gesehen lohnt sich die Kopie eines teureren Produktes eher, als die Kopie eines billigeren Produktes. Diese Leute vertreiben ihre Hunde vor allem über den Preis, und desto höher die Differenz zwischen "Kopie" und "Original" umso wahrscheinlicher wird es die "Kopie" an den Mann/die Frau zu bringen.
Ich sehe die ganze VDH-Geschichte ziemlich zwiegespalten. Es ist richtig, dass die 3 RR Vereine strenge Zuchtordnungen haben und sich die Mitglieder damit diesen unterwerfen. Fakt ist aber auch, dass unter dem Dach des VDH nicht nur RR gezüchtet werden, sondern auch andere Rassen, bei denen die Zuchtordnungen diesen Namen eigentlich nicht verdient haben.

lg
Jörg

zweiaufeinenstreich
02.12.2011, 13:19
.....das Problem ist doch, dass der RR in Mode gekommen ist, genauso wie der Mops. Und wo Nachfrage ist, da sind auch Erzeuger. Ob VDH oder Dissi oder privat oder die Vermehrer der heftigsten Sorte. Immer wieder sehe ich auf Werbeprospekten für Mode als Deko nen Ridgeback oder nen Mops....die Nachfrage wird hier gefördert. Mehr Nachfrage, mehr Produzenten. Und klar, wenn ich oberflächlich und naiv denke, und jetzt einen RR will, und bei einem Züchter auf die Warteliste komme, vielleicht noch ein polizeiliches Führungszeugnis und Lebenslauf vorlegen soll, dann gehe ich halt da hin, wo ich einfach einen kaufen kann. Hier und jetzt und sofort. So ist leider unsere heutige Gesellschaft, zumindest größtenteils.
Und ehrlich, auch ich habe mir erst nach dem Kaufs meiner Jungs Gedanken darüber gemacht, was eigentlich der Ridge wirklich ist. Heute würde ich vermutlich ganz gezielt RR kaufen, die ridgeless sind.

Ich denke wichtig wäre für Züchter und Käufer, die Bereitschaft dazuzulernen und auch mal seinen Blickwinkel und seine Einstellung zu ändern. Und genau deswegen bewundere ich diesen Retrieverzüchter aus dem Filmchen. Denn wenn meine Zucht zwar Geld bringt, mir aber die Freude an einem Wurf nimmt, dann verliert die Zucht ihren Sinn.

In meiner Gegend sind RR echt noch selten zu sehen. Aber es gibt hier leider zwei private Produzenten, die reinrassig ohne Papiere jedes Jahr anbieten. Und diese Kathegorie finde ich echt besorgniserregend. Es gibt keinerlei Gesundheitskontrollen bei den Elterntieren. Auch ist nicht garantiert, dass die Elterntiere nicht nah verwandt sind. die Welpen sind bei Abgabe weder gechipt, noch vollkommen geimpft. Diese "Züchter" gäbe es nicht, wäre die Nachfrage nicht so gestiegen.

Gibt es hier eigentlich Halter von zu großen RRs, die über gesundheitliche Probleme durch die Größe ihres Hundes, berichten können? Ich meine, woher kommt die Annahme, dass ein zu großer RR gesundheitliche Probleme bekommen muss?

LG

Heike

AkaFula
02.12.2011, 13:21
Sehr naiv wie ich finde...
Und das beispiel mit dem Strassenhändler...lol wenn du nur etwas einblick in unsere Heutigen "Seriösen" Händler hättest würdest du staunen (und ich habe bisher 16 Autos gekauft und 3 Motorräder).
Da sind mir ehrliche Strassenhändler oder Privatpersonen lieber als die kalten uninteresierten Autohäuser!

So sehe ich das auch beim Hund! VDH, unterverband oder was auch immer... alles Bullshit wenn man bedenkt das noch heute viele Hunde ohne Ridge oder mit defektem Ridge direkt entsorgt werden!!! Toller druck des verbandes...und nur darum geht es doch...einem Standard gerecht zu werden...

Ich gehe lieber zu einem Züchter der nicht im VDH ist (und auch da kann man die Ahnentafel begäugen...das können nicht nur die ach so dollen VDH anhänger) und mir plausibel erklärt warum nicht.

Wie gesagt...nicht ale im VDH sind mist...aber es gibt weitaus bessere...nämlich die denen die Rasse wirklich am Herzen liegt und da gibt es viele die sehr gut erklären können warum sie dem VDH aus oder nicht beigetreten sind!

Ich habe Papiere, Ahnentafel etc...und die gewissheit das meine Schwester eine Schwester meines Hundes genommen hat ohne Ridge! Also nix mit weg den dreck! Auch nix mit Billig Dumping etc...wir haben gezahlt was viele im VDH auch zahlen! Der einzige unterschied ist halt das ich diese VDH Konten nicht fülle!


nur mit welcher begründung habt ihr dann so viel bezahlt wie für einen hund im vdh oder in einem verein? das würde mcih auch stutzig machen.
hoher preis im verein und vdh kann man teilweise ja noch nachvollziehen da sie vereinsgebühren haben, kosten für wurfabnahmen, für die kontrollen vom ta, für ahnentafeln usw. da kommt ja schon ein wenig zusammen.
diese kosten hat ein "züchter" außerhalb ja nicht. da fände ich es schon korrekt nicht so viel zu bezahlen wie im vdh oder im verein. denn sonst wollen sie ja auch nur geld verdienen.


in einigen dingen stimme ich dir zu, ABER ich denke es gibt auch noch wirklich tolle züchter im vdh denen es nicht nur ums geld geht, obwohl ich wie gesagt, dem thema eh sehr zwiegespalten bin...

ich halte halt komplett nichts von ausstellungen (und ich komme nicht vom land, im gegenteil, ich wohne in bremen, mitten in der stadt und kenne den trubel und auch die hunde haben damit kein problem, daran liegt es nicht) denn ich sehe keinen sinn darin. überhaupt nicht. die hunde müssen teilweise ewig warten, doof im kreis laufen, lange stehen und wieder warten, sich dann von fremden antatschen lassen, ins maul schauen lassen und wofür??? damit frauchen und herrchen sagen könne, "wir sind erster geworden und haben ne tolle urkunde und einen titel".
grausam.
ich denke gute zuchthunde können auch anders getestet werden und sollten nicht nur danach beurteilt werden wie sie in drei minuten in einem ring aussehen und laufen.
es sollte noch mehr zählen, als nur rein das aussehen, in der kurzen zeit wird nunmal nicht nach dem charackter geschaut und auch in der zzp ist mehr schmu (wenn man den richtigen zuchtnamen hat) als alles andere.
das habe ich übrigens schon selbst erlebt. das hat meine meinung nur gefestigt.

spechti
02.12.2011, 13:24
Wieso muß denn ein zu großer Hund gesundheitliche Probleme bekommen? Auch hier gilt doch wohl, alles kann, nichts muß. Es ist aber dennoch häufig so, daß viele sehr große Hunde Skelettprobleme haben. Das ist nicht nur bei den RR so, sondern bei sehr vielen sehr großwüchsigen Rassen.

AkaFula
02.12.2011, 13:27
Wieso muß denn ein zu großer Hund gesundheitliche Probleme bekommen? Auch hier gilt doch wohl, alles kann, nichts muß. Es ist aber dennoch häufig so, daß viele sehr große Hunde Skelettprobleme haben. Das ist nicht nur bei den RR so, sondern bei sehr vielen sehr großwüchsigen Rassen.

außerdem geht es doch auch darum aus der eigentlich gesunden rr rasse keine überzüchtete doggenrasse zu machen oder? da geht aber der weg hin, wenn, egal wo, immer wieder immer größere rr´s verpaart werden, NUR weil es eine menge abnehmer gibt die genau sowas suchen ohne sich gedanken darüber zu machen was es eigentlich bedeutet.

Jackal
02.12.2011, 13:37
.
Ich meine, woher kommt die Annahme, dass ein zu großer RR gesundheitliche Probleme bekommen muss?

Irgendwie dreht sich diese Diskussion dermaßen im Kreis, dass es fast schon comed- charakter hat.

Genau das und noch viel mehr ist doch schon mehrfach in diesem Thread beantwortet worden.

Indie
02.12.2011, 13:45
es sollte noch mehr zählen, als nur rein das aussehen, in der kurzen zeit wird nunmal nicht nach dem charackter geschaut und auch in der zzp ist mehr schmu (wenn man den richtigen zuchtnamen hat) als alles andere.
das habe ich übrigens schon selbst erlebt. das hat meine meinung nur gefestigt.

Wie, du meinst dass wenn man ein namhafter Züchter ist, diese Prüfung so wischiwaschi abläuft und man sowieso ein positives Ergebnis bekommt?

mann es wird ja immer schlimmer....:mad:

AkaFula
02.12.2011, 14:00
Wie, du meinst dass wenn man ein namhafter Züchter ist, diese Prüfung so wischiwaschi abläuft und man sowieso ein positives Ergebnis bekommt?

mann es wird ja immer schlimmer....:mad:

ich behaupte zumindest dass über einige dinge hinweg gesehen wird wenn bestimmte leute andere bestimmte leute sehr gut kennen. ob du es glauben willst oder nicht, es ist so. nicht nur bei den zzp´s, vorallem oder hauptsächlich ist es doch bei den ausstellungen so.
mir bzw. meinem hund hat man ein gut gegeben weil er angeblich ein kreuzbiss oder so hat, für mich war es kein problem, ich bin gerne gegangen, da ich es eh schon lächerlich fand über 10 min. in reih und glied im ring zu stehen und zu warten bis jeder einzelne mal dran kam, fulani wollte sich partu nicht anfassen lassen von der richterin, was mich nicht störte, denn ich sehe es nicht ein meinem hund etwas anzutrainieren was er nicht möchte, ich muss meinen hund dazu nicht zwingen.
also gab es eben ein gut und ich bin dann gegangen, meine züchterin war aber schriftführerin der richterin und hat mit ihr gesprochen und sich aufgeregt, auf einmal lief mir eine helferin nach und sagte, ich solle nochmal zurück kommen, sie möchte sich doch mal mein meinen hund anschauen, ich habe dann gesagt, dass ich es nicht möchte und es nicht verstehe, dann meinte sie, naja wenn sie nochmal zurück kommen, dann werden sie wohl doch noch plaziert.

also bitte, was ist das denn??? nur durch beziehungen weiter kommen? weil er aus einer bestimmten zucht kommt und die züchter immer theater machen?

nein danke, für mich und meine hunde ist es nun wirklich nichts und ich finde es eine überhaupt nicht korrekt.

ebenso erzählt mir eine die oft auf ausstellungen ist, dass es bekannt ist, dass immer die hunde aus bestimmten kenneln gewinnen nur weil sie befreundet mit einigen richtern sind und man schon glück haben muss wenn mal andere richter da sind.

das ist für mich alles schmu.

geh doch mal mit einem absoluten no name hund auf eine ausstellung. ganz alleine, deine züchter total unbekannt.

ihr glaubt wohl nicht wirklich das ihr gerade am anfang auch nur ansatzweise eine chance habt oder??? oder wenn doch ist es wirklich naiv.

aber das ist eben meine meinung, wer meint seine hunde auf diese ausstellungen schleppen zu müssen, bitte, dass ist jedem selbst überlasssen.

mbruguera
02.12.2011, 14:06
Irgendwie dreht sich diese Diskussion dermaßen im Kreis, dass es fast schon comed- charakter hat.

Genau das und noch viel mehr ist doch schon mehrfach in diesem Thread beantwortet worden.


Ich war jetzt zwei Stunden mit meinen drei Damen beim schönsten Herbstwetter spazieren, einfach herrlich, so kann man Zeit sinnvoll nutzen... verpasst hab ich hier nix, es werden eh immer die selben Schweine durchs Dorf getrieben....

dhakiya
02.12.2011, 14:08
Wie, du meinst dass wenn man ein namhafter Züchter ist, diese Prüfung so wischiwaschi abläuft und man sowieso ein positives Ergebnis bekommt?

mann es wird ja immer schlimmer....:mad:


bitte keine vermutungen oder anspielungen. Beweise bitte, das interessiert mich brennend!

gruss caroline

Webmaster
02.12.2011, 14:09
unschön das ganze anja, aber was haben deine erlebnisse auf dem jahrmarkt der eitelkeiten jetzt mit einer zuchtzulassungsprüfung zu tun :scept:

Mathuni
02.12.2011, 14:11
Sehr naiv wie ich finde...
Und das beispiel mit dem Strassenhändler...lol wenn du nur etwas einblick in unsere Heutigen "Seriösen" Händler hättest würdest du staunen (und ich habe bisher 16 Autos gekauft und 3 Motorräder).
Da sind mir ehrliche Strassenhändler oder Privatpersonen lieber als die kalten uninteresierten Autohäuser!

So sehe ich das auch beim Hund! VDH, unterverband oder was auch immer... alles Bullshit wenn man bedenkt das noch heute viele Hunde ohne Ridge oder mit defektem Ridge direkt entsorgt werden!!! Toller druck des verbandes...und nur darum geht es doch...einem Standard gerecht zu werden...

Ich gehe lieber zu einem Züchter der nicht im VDH ist (und auch da kann man die Ahnentafel begäugen...das können nicht nur die ach so dollen VDH anhänger) und mir plausibel erklärt warum nicht.

Wie gesagt...nicht ale im VDH sind mist...aber es gibt weitaus bessere...nämlich die denen die Rasse wirklich am Herzen liegt und da gibt es viele die sehr gut erklären können warum sie dem VDH aus oder nicht beigetreten sind!

Ich habe Papiere, Ahnentafel etc...und die gewissheit das meine Schwester eine Schwester meines Hundes genommen hat ohne Ridge! Also nix mit weg den dreck! Auch nix mit Billig Dumping etc...wir haben gezahlt was viele im VDH auch zahlen! Der einzige unterschied ist halt das ich diese VDH Konten nicht fülle!

Das Beispiel mit dem Straßenhändler stammt von dir. Du erinnerst dich? Das sind nach deiner Aussage die, die den TÜV kriegen, ohne das Auto überhaupt vorzuführen. Dann passt es ja, dass du in der Dissidenz kaufst - da wird es in manchen der hundert undurchschaubaren Vereine ähnlich mit der ZZP gehandhabt.

Hast du einen Beweis für die Entsorgung ridgeloser Welpen im VDH oder plapperst du da einfach mal nur nach? Solltest du nur einen einzigen gesicherten Beleg finden, dann hast du ein schwarzes Schaf, dass nicht die ganze Herde einfärbt. Ich empfehle zur Lektüre mal das Clubmagazin 2011 des Clubs E.L.S.A. Es geht da unter anderem in einigen Beiträgen um den durchaus vorhandenen Wert der ridgelosen RR. So ganz nebenbei wurde übrigens vom VDH ein Zuchtversuch genehmigt, in dem ridgelose (und damit eigentlich zuchtuntaugliche) RR mit ridgetragenden RR verpaart werden, um herauszufinden, ob sich die DS-Vererbbarkeit in Zusammenhang mit dem Ridge klären lässt.

Und Papiere sind halt so eine Sache... Manches Papier ist sehr geduldig...

Dass deine Schwester eine Schwester deines Hundes hat, ist natürlich unbedingt ein hoch anzusetzendes Qualitätsmerkmal für die Zucht. :rolleyes:

Nun ja, die VDH-Konten hast du nicht gefüllt, aber ein oder zwei Hausraten deines Züchters - der ausserhalb des VDH bei gleichem Welpenverkaufspreis vermutlich (!) weniger Kosten und damit eine höhere Gewinnspanne hat.

Wer ist hier naiv?

LG

Susanne (mit ridgelosen VDH-Hunden)

P.S.: @ Jörg: Deshalb bezog ich mich ja ausdrücklich auf den RR.:blink:

dhakiya
02.12.2011, 14:30
ich behaupte zumindest dass über einige dinge hinweg gesehen wird wenn bestimmte leute andere bestimmte leute sehr gut kennen. ob du es glauben willst oder nicht, es ist so. nicht nur bei den zzp´s, vorallem oder hauptsächlich ist es doch bei den ausstellungen so.
mir bzw. meinem hund hat man ein gut gegeben weil er angeblich ein kreuzbiss oder so hat, für mich war es kein problem, ich bin gerne gegangen, da ich es eh schon lächerlich fand über 10 min. in reih und glied im ring zu stehen und zu warten bis jeder einzelne mal dran kam, fulani wollte sich partu nicht anfassen lassen von der richterin, was mich nicht störte, denn ich sehe es nicht ein meinem hund etwas anzutrainieren was er nicht möchte, ich muss meinen hund dazu nicht zwingen.
also gab es eben ein gut und ich bin dann gegangen, meine züchterin war aber schriftführerin der richterin und hat mit ihr gesprochen und sich aufgeregt, auf einmal lief mir eine helferin nach und sagte, ich solle nochmal zurück kommen, sie möchte sich doch mal mein meinen hund anschauen, ich habe dann gesagt, dass ich es nicht möchte und es nicht verstehe, dann meinte sie, naja wenn sie nochmal zurück kommen, dann werden sie wohl doch noch plaziert.

also bitte, was ist das denn??? nur durch beziehungen weiter kommen? weil er aus einer bestimmten zucht kommt und die züchter immer theater machen?

nein danke, für mich und meine hunde ist es nun wirklich nichts und ich finde es eine überhaupt nicht korrekt.

ebenso erzählt mir eine die oft auf ausstellungen ist, dass es bekannt ist, dass immer die hunde aus bestimmten kenneln gewinnen nur weil sie befreundet mit einigen richtern sind und man schon glück haben muss wenn mal andere richter da sind.

das ist für mich alles schmu.

geh doch mal mit einem absoluten no name hund auf eine ausstellung. ganz alleine, deine züchter total unbekannt.

ihr glaubt wohl nicht wirklich das ihr gerade am anfang auch nur ansatzweise eine chance habt oder??? oder wenn doch ist es wirklich naiv.

aber das ist eben meine meinung, wer meint seine hunde auf diese ausstellungen schleppen zu müssen, bitte, dass ist jedem selbst überlasssen.

doch, man hat eine chance! wir haben mit imani mehrmals gewonnen als ausstellungsänfanger und mit bekannten züchtern am start (sogar die offene Klasse). unser hund ist von einem kleinen unbekannten kennel. unser züchter geht nur auf ausstellungen bis er die vorraussetzungen für die zuchtzulassung hat, ist also nicht häufig anzutreffen.
das gibt es also auch!
ich kenne jedoch auch richter, die gewisse züchter bevorzugen. da geht nur fast keiner mehr hin...nur was hat das mit der zuchtzulassung zu tun? für die zulassung brauchst du nur 3 sg von unterschiedlichen richtern. wer dann noch weiter auf ausstellungen geht, möchte aus seinem hund einen champion machen oder ...

und zum kreuzbiss deines fulani, das stimmt doch, ich erinnere mich an die zahnprobleme wegen der fehlstellung. wieso dann angeblich?

gruss caroline

AkaFula
02.12.2011, 14:33
unschön das ganze anja, aber was haben deine erlebnisse auf dem jahrmarkt der eitelkeiten jetzt mit einer zuchtzulassungsprüfung zu tun :scept:

das hat mit sicherheit nichts mit eitelkeit zu tun. das habe ich nicht nötig, vielleicht haben es die leute nötig die ständig auf jede ausstellung laufen??? ich weiß ja das mein hund schön, toll, super und für mich perfekt ist, dass brauch ich mir nicht "bescheinigen" lassen :blink:

unschön ist es was so auf den ausstellungen abläuft. das einige es natürlich unschön finden wenn jemand mal gegen den strom schwimmt und seine meinung frei äußert ist klar. da bin ich ja nicht die einzige, einige andere hier durften das ja auch schon spüren...

AkaFula
02.12.2011, 14:39
doch, man hat eine chance! wir haben mit imani mehrmals gewonnen als ausstellungsänfanger und mit bekannten züchtern am start (sogar die offene Klasse). unser hund ist von einem kleinen unbekannten kennel. unser züchter geht nur auf ausstellungen bis er die vorraussetzungen für die zuchtzulassung hat, ist also nicht häufig anzutreffen.
das gibt es also auch!
ich kenne jedoch auch richter, die gewisse züchter bevorzugen. da geht nur fast keiner mehr hin...nur was hat das mit der zuchtzulassung zu tun? für die zulassung brauchst du nur 3 sg von unterschiedlichen richtern. wer dann noch weiter auf ausstellungen geht, möchte aus seinem hund einen champion machen oder ...

und zum kreuzbiss deines fulani, das stimmt doch, ich erinnere mich an die zahnprobleme wegen der fehlstellung. wieso dann angeblich?

gruss caroline

weil er damals noch sehr jung war und keine fehlstellung hatte. aber wie gesagt, dass war oder mir ja auch egal. ich bin dort hingegangen um meinen züchtern einen gefallen zu tun. und eigentlich bin ich auc froh dies nicht gemacht zu haben, denn so weiß ich, dass ich es wirklich nie wieder machen würde. und es für uns einfach nichts ist.

mmhh dann hast du entweder glück gehabt oder eine besonders tolle hübsche im standard liegende hündin. aber das ist nun wirklich die ausnahme.
obwohl ich das deinem züchter hoch anrechne, dass er nur auf die ausstellungen geht um die zzp machen zu können und nicht um aus seinen hunden die multi-champions zu machen. vielleicht gehört er ja zu den wenigen den es wirklich rein um die hunde geht.

Heins
02.12.2011, 14:42
Hallo Heins,

ich bin jetzt nicht alle Rassen in der Wurfstatistik durchgegangen....aber von Steigerungsraten von 30 % (von 2006 bis 2010) können die anderen großen Rassen in dieser Statistik nur träumen. Bei vielen (DSH, Riesenschnauzer, Rottweiler, Doggen etc.) sind die Zahlen sogar rückläufig. Von 2003 zu 2009 ist eine Zunahme von annähernd 70 % zu erkennen. Du magst das geringfügig nennen, für mich wäre geringfügig etwas anderes.
Und an diesen Zahlen darfst du auch gerne teilhaben :devil:

bubu, danke für deine freundlich belehrung. aber (ok, natürlich hätte ich 'geringfüging im vergleich zum wachstum der gesamtpopulation' schreiben sollen): 644 welpen in 1998 -> 936 welpen in 2010 - meinst du das erklärt das explosionsähnliche anwachsen der ridgeback-pupulation in de? (quelle: Welpenstatistik Liste - Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) (http://www.vdh.de/welpenstatistik-liste.html) )

Heins
02.12.2011, 14:51
ich weiß ja das mein hund schön, toll, super und für mich perfekt ist, dass brauch ich mir nicht "bescheinigen" lassen :blink:mein schnurzelchen ist für mich niemals perfekt gewesen und, du wirst es kaum glauben wollen, das sehen andere ganz ähnlich - manche ähnlicher, manche weniger ähnlich.

anja, für die zzp würdest du die eine oder andere ausstellung besuchen müssen und diese mit der mindestbewertung sg verlassen müssen.

AkaFula
02.12.2011, 15:02
mein schnurzelchen ist für mich niemals perfekt gewesen und, du wirst es kaum glauben wollen, das sehen andere ganz ähnlich - manche ähnlicher, manche weniger ähnlich.

anja, für die zzp würdest du die eine oder andere ausstellung besuchen müssen und diese mit der mindestbewertung sg verlassen müssen.

lieber heins, das ist mir schon bewusst, habe ich aber nicht vor und traurig dass dein hund für dich nicht perfekt ist, dann hast du vielleicht den falschen hund oder kannst ihn nicht so nehmen/lieben wie er ist.

meine beiden sind für mich perfekt und das bleiben sie auch. ob sie defiziete für andere haben oder nicht interessiert mich ja nicht. ich liebe sie über alles, so wie sie sind.
und ich denke DAS werden andere auch so sehen bei ihren hunden.

Heins
02.12.2011, 15:19
lieber heins, das ist mir schon bewusst, habe ich aber nicht vor und traurig dass dein hund für dich nicht perfekt ist, dann hast du vielleicht den falschen hund oder kannst ihn nicht so nehmen/lieben wie er ist.
anja, ich versuche meinen hund objektiv zu betrachten. das hat nichts, überhaupt nichts mit ihn 'so nehmen/lieben wie er ist' zu tun.

was ich sagen will: nur wenn jemand seinen hund als perfekt empfindet, ist dieser hund noch lange nicht zuchttauglich. vllt solltest du einmal versuchen, deinen hund objektiv zu betrachten - ja, ich spiele auf eine diesbezügliche bemerkung deinerseits an.

btw: weiß jemand, mit wie vielen hunden, die eine vdh/fci zzp nicht bestanden haben/hätten oder denen die zuchtzulassung entzogen wurde - natürlich alles perfekte hunde, ausserhalb des vdh/fci lustig vor sich hin gezüchtelt wird?

dhakiya
02.12.2011, 15:25
mmhh dann hast du entweder glück gehabt oder eine besonders tolle hübsche im standard liegende hündin. aber das ist nun wirklich die ausnahme.
obwohl ich das deinem züchter hoch anrechne, dass er nur auf die ausstellungen geht um die zzp machen zu können und nicht um aus seinen hunden die multi-champions zu machen. vielleicht gehört er ja zu den wenigen den es wirklich rein um die hunde geht.

ja, es gibt sie noch, die züchter, denen es um die rasse geht. man muss nur eine weile suchen, dann findet man sie.

und meine beiden sind die schönsten aller, das ist klar:).
ich habe die paar ausstellungen auch nur besucht, um meinem züchter einen gefallen zu tun. den gesichtsausdruck der bekannten züchter werde ich nie vergessen: häh, wer ist die denn? :p

dhakiya
02.12.2011, 15:27
anja, ich versuche meinen hund objektiv zu betrachten. das hat nichts, überhaupt nichts mit ihn 'so nehmen/lieben wie er ist' zu tun.

was ich sagen will: nur wenn jemand seinen hund als perfekt empfindet, ist dieser hund noch lange nicht zuchttauglich. vllt solltest du einmal versuchen, deinen hund objektiv zu betrachten - ja, ich spiele auf eine diesbezügliche bemerkung deinerseits an.

btw: weiß jemand, mit wie vielen hunden, die eine vdh/fci zzp nicht bestanden haben/hätten oder denen die zuchtzulassung entzogen wurde - natürlich alles perfekte hunde, ausserhalb des vdh/fci lustig vor sich hin gezüchtelt wird?

lieber heins,

ich kann dir leider keine zahlen nennen, aber mein bauchgefühl sagt mir, dass es sehr viele sind. und weltsieger und milleniumschampions sind sie plötzlich auch alle geworden...

gruss caroline

Jackal
02.12.2011, 15:31
Meine Güte. So wenige vernünftige Züchter, die einfach Spaß an ihren Hunden und ihrer Rasse haben

gibt's nun auch nicht. Ihr tut ja gerade mal wieder so, als würde der Otto-Normal-Züchter mit seinen paar Würfchen und Hunden mindestens Millionen und tonnenweise Ruhm und Ehre kassieren :rolleyes:

Heins
02.12.2011, 15:39
lieber heins,

ich kann dir leider keine zahlen nennen, aber mein bauchgefühl sagt mir, dass es sehr viele sind. und weltsieger und milleniumschampions sind sie plötzlich auch alle geworden...

gruss carolineja caroline, das befürchte ich auch - es sollen sogar solche darunter sein, die es durch die vervielfältigung ihrer gene geschafft haben, der rasse nachhaltige gesundheitliche schäden zuzufügen.

dhakiya
02.12.2011, 15:39
Meine Güte. So wenige vernünftige Züchter, die einfach Spaß an ihren Hunden und ihrer Rasse haben

gibt's nun auch nicht. Ihr tut ja gerade mal wieder so, als würde der Otto-Normal-Züchter mit seinen paar Würfchen und Hunden mindestens Millionen und tonnenweise Ruhm und Ehre kassieren :rolleyes:

das sehe ich ein wenig anders. ich hoffe, meine beiden mädels bleiben mir noch recht lange erhalten, den zur zeit würde ich mir schwer tun, mich für einen züchter zu entscheiden. aber das ist mein persönlicher eindruck und meine persönlichen ansprüche. und du kannst mir glauben, ich interessiere mich stark für die ridgeback-szene und halte mich ständig auf dem laufenden...

gruss caroline

dhakiya
02.12.2011, 15:43
ja caroline, das befürchte ich auch - es sollen sogar solche darunter sein, die es durch die vervielfältigung ihrer gene geschafft haben, der rasse nachhaltige gesundheitliche schäden zuzufügen.

leider, ich weiss. wenn man sich vorher informiert, dann wird man dort keinen hund kaufen...
wobei wir jetzt wieder am anfang der diskussion stehen...
neverending story

anando
02.12.2011, 17:00
Hallo Heins,

ich bin jetzt nicht alle Rassen in der Wurfstatistik durchgegangen....aber von Steigerungsraten von 30 % (von 2006 bis 2010) können die anderen großen Rassen in dieser Statistik nur träumen. Bei vielen (DSH, Riesenschnauzer, Rottweiler, Doggen etc.) sind die Zahlen sogar rückläufig. Von 2003 zu 2009 ist eine Zunahme von annähernd 70 % zu erkennen. Du magst das geringfügig nennen, für mich wäre geringfügig etwas anderes.
Und an diesen Zahlen darfst du auch gerne teilhaben :devil:

...
lg
Jörg

Ja wirklich, ein gigantischer Anstieg in 13 Jahren.
Du meine Güte, wer hätte das gedacht - 292 VDH-RR-Welpen mehr in Deutschland pro Jahr im Vergleich zu 1998!!!

Das macht pro Stadt oder Gemeinde beängstigende 0.085882 Welpen, pro Landkreis sogar ganz
grauenerregende 0.98983 (in Worten: Null komma neunachtneunachtdrei) Welpen mehr im Jahr!

Wie soll die Rasse das bloß verkraften??? :cool:

Bubu01
02.12.2011, 17:28
Ja wirklich, ein gigantischer Anstieg in 13 Jahren.
Du meine Güte, wer hätte das gedacht - 292 VDH-RR-Welpen mehr in Deutschland pro Jahr im Vergleich zu 1998!!!

Das macht pro Stadt oder Gemeinde beängstigende 0.085882 Welpen, pro Landkreis sogar ganz
grauenerregende 0.98983 (in Worten: Null komma neunachtneunachtdrei) Welpen mehr im Jahr!

Wie soll die Rasse das bloß verkraften??? :cool:

Huhu,

Na da hast du ja zwei wirklich aussagekräftige Ausgangsgrößen in die Schale geworfen....
Gratulation....
Es gab einige Züchter und andere Gelehrte hier im Forum, die vor einigen Jahren schon glaubten 600 Welpen pro Jahr seien eigentlich genug...Die Zeit hat sie nun eines Besseren belehrt.

Ob die Rasse das verkraftet ? Wahrscheinlich schon, nur ein paar blöde Köter und deren dumme Besitzer schauen in die Röhre, aber das sind dann Kollateralschäden, im Sinne der Rasse ist das zu verkraften....


Nur mal am Rande.... Die Anzahl der DSH-Welpen in dem von dir genannten Zeitraum hat um 13.333 abgenommen, die der Deutschen Dogge um 142.
Aber es macht natürlich auch viel mehr Spass einen wachsenden Markt zu bedienen, oder ?

Bomaliya
02.12.2011, 17:34
Ja wirklich, ein gigantischer Anstieg in 13 Jahren.
Du meine Güte, wer hätte das gedacht - 292 VDH-RR-Welpen mehr in Deutschland pro Jahr im Vergleich zu 1998!!!

Das macht pro Stadt oder Gemeinde beängstigende 0.085882 Welpen, pro Landkreis sogar ganz
grauenerregende 0.98983 (in Worten: Null komma neunachtneunachtdrei) Welpen mehr im Jahr!

Wie soll die Rasse das bloß verkraften??? :cool:

In unser 1000-Seelen-Kaff sind letztes Jahr 3 neue RRs eingezogen. Die müssen dann irgendwo anders abgezogen werden, oder?

Ich finde die Zunahme der Rasse schon bedenklich, egal wieviele % es jetzt tatsächlich sind (die genannten Zahlen beziehen sich nur auf den VDH, nehme ich an). Zumal sich viele Leute nicht besonders mit der Erziehung auseinandersetzen, was bei einem RR halt des öfteren schiefzugehen scheint (siehe Abgabehunde). Schlecht für die Rasse, schlecht für aktuelle Halter der Rasse, schlecht fürs Image aller Hundehalter.

Nochmal zum Gewicht: Ein relativ hohes Gewicht bei einem erwachsenen Rüden ist ja noch ok (wenn auch oft der Halter Fettleibigkeit von Muskelmasse nicht in der Lage zu unterscheiden sein scheint).
Was mich immer sehr besorgt, sind extreme Gewichtsangaben bei jungen Hunden. Die Gelenke sind noch weich, die Bänder noch nicht so trainiert. Und dann kommen 50kg oben drauf. Gesund kann das wirklich nicht sein. Einem jungen Hund kann man nichts schlechteres tun, als ihn übermäßig zu füttern. Ein Hund, der mit 7-12 Monaten schon die Figur eines 3-jährigen vergleichbaren Hundes hat, der ist einfach zu dick. Meine Meinung ;-)

Heins
02.12.2011, 17:42
bubu, weil du dich ja so schön mit zahlen auskennst:

wie war 1998 das verhältnis der anzahl von vdb/fci zur anzahl der nicht-vdh/fci welpen? wie ist das verhältnis heute?

ich meine mal gehört zu haben, dass man schätzt, dass auf einen vdh/fzi-züchter mindestens 6 andere kommen. das bedeutet, dass heute auf jeden vdh/fci-welpen mindestens 6 andere kommen. wenn ich von einer noch nicht einmal 3 jährigen hündin lese, die schon zwei würfe hinter sich hat, dann drängt sich mir der vardacht auf, dass der faktor wohl doch etwas größer sein könnte!

Bubu01
02.12.2011, 17:48
bubu, weil du dich ja so schön mit zahlen auskennst:

wie war 1998 das verhältnis der anzahl von vdb/fci zur anzahl der nicht-vdh/fci welpen? wie ist das verhältnis heute?

ich meine mal gehört zu haben, dass man schätzt, dass auf einen vdh/fzi-züchter mindestens 6 andere kommen. das bedeutet, dass heute auf jeden vdh/fci-welpen mindestens 6 andere kommen. wenn ich von einer noch nicht einmal 3 jährigen hündin lese, die schon zwei würfe hinter sich hat, dann drängt sich mir der vardacht auf, dass der faktor wohl doch etwas größer sein könnte!

Hallo Heins,
da keine offiziellen Zahlen über nicht VDH Welpen vorliegen, wie dir auch bekannt sein dürfte, nehme ich an deine Frage ist rhetorischer Natur ?

Ich würde weder 6 behaupten, noch mehr, noch weniger, solange keine tatsächlichen Zahlen vorliegen ist das reine Mutmaßung, und gerade gegen die verwehrst du dich ja immer vehement.

Bomaliya
02.12.2011, 17:48
...wenn ich von einer noch nicht einmal 3 jährigen hündin lese, die schon zwei würfe hinter sich hat, dann drängt sich mir der vardacht auf, dass der faktor wohl doch etwas größer sein könnte!

Ein Tierschutzverein hat vor ca einem Jahr drei Hündinnen von Herrn N. aus Gütersloh (Vermehrer) übernommen. Die armen Mäuse waren 1,5 Jahre alt und hatten bereits 2 Würfe. Der Faktor ist sicher um einiges größer.

Heins
02.12.2011, 17:54
Hallo Heins,
da keine offiziellen Zahlen über nicht VDH Welpen vorliegen, wie dir auch bekannt sein dürfte, nehme ich an deine Frage ist rhetorischer Natur ?

Ich würde weder 6 behaupten, noch mehr, noch weniger, solange keine tatsächlichen Zahlen vorliegen ist das reine Mutmaßung, und gerade gegen die verwehrst du dich ja immer vehement.mutmaßung? man könnte auf die idee kommen die anzahl der aktiven vdh/fci-züchter-homepages mit der anzahl der anderen, den ebay-, quaka-, .. anbietern zu vergleichen.

Bubu01
02.12.2011, 17:59
mutmaßung? man könnte auf die idee kommen die anzahl der aktiven vdh/fci-züchter-homepages mit der anzahl der anderen, den ebay-, quaka-, .. anbietern zu vergleichen.

Wer hindert dich daran dies zu tun ?
Allerdings...man munkelt es gäbe auch noch unter den VDH-lern Leute, welche keine Homepage betreiben...

Na dann Heins, gutes Gelingen

Stefanie R.
02.12.2011, 18:10
eigentlich müsste es auch ein stopp für züchter geben. ein stopp, dass nicht jeder zur ausstellung geht, die zzp ablegt auch gleich los legen darf mit züchten, denn dadurch werden doch nur welpen wie am fließband produziert.

Eine Arbeitsprüfung (welche auch immer) einzuführen, wurde hin und wieder angeregt. Dafür braucht es Mehrheiten bei Mitgliederversammlungen...



es gibt doch absolut eine überproduktion an welpen, da müsste der verein oder der vdh als verantwortlicher aufpassen und seine hand drüber halten.

Es scheint wirklich schwierig sein zu verstehen, dass DER VEREIN als solcher aus MITGLIEDERN besteht, die nicht selten ebenfalls ZÜCHTER sind. DER VDH als solcher ist lediglich der Dachverband, der das Vereinsleben nur mittelbar beeinflusst.



somit können auch die züchter besser entscheiden wen sie als welpenkäufer haben möchten und die welpenkäufer müssten sich mehr informieren bzw. vorher schon zu dem von ihnen ausgewählten züchter fahren und sich auf die warteliste setzten lassen wer das schon nicht will, würde bei mir als welpenkäufer rausfallen.

Ja, genau. Wir verknappen das Angebot künstlich, halten die Züchter ab, die ihre Hunde einer ZZP mit den dazugehörigen Pflichten unterziehen. Es gibt tatsächlich auch heute bereits Züchter, die eine Warteliste haben und bei denen man nicht einfach einen Welpen bekommt. In der Regel findet man die abgelehnten Welpenkäufer dann hier im Forum, wenn sie sich lauthals beschweren, wie arrogant sich die DZRR/ELSA/RRCD-Züchter verhalten haben. :cool:



auf der anderen seite würde es natürlich die vermehrer hochtreiben, aber das ist ein anderes thema, dass müsste sowieso verboten werden und auch die kontrollen müssten schärfer sein und vorallem müsste die strafe härter sein.

Welche Strafen und welche Kontrollen müssten denn außerhalb der VDH-angeschlossenen Vereine härter sein? Die, die es nicht gibt?



da benötigt es keine zahlen um irgendwas auswerten zu können.

Was willst du denn statt Zahlen auswerten? Gefühle? :D


Ich sage nicht es gibt nur scheiss züchter im VDH...aber ob der Optimale Züchter im VDH is wage ich zu bezweifeln!
Denn wer weiss was im VDH abläuft und wer wirklich interessa an der Rasse und den Tieren hat und nicht an Urkunden und viel Geld der wird dem VDH aus bzw niemals eintreten!!!

Schöne Parole. :joker:Und steht in direktem Bezug zu AkaFulas folgender Frage. :blink:


nur mit welcher begründung habt ihr dann so viel bezahlt wie für einen hund im vdh oder in einem verein? das würde mcih auch stutzig machen.
hoher preis im verein und vdh kann man teilweise ja noch nachvollziehen da sie vereinsgebühren haben, kosten für wurfabnahmen, für die kontrollen vom ta, für ahnentafeln usw. da kommt ja schon ein wenig zusammen.
diese kosten hat ein "züchter" außerhalb ja nicht. da fände ich es schon korrekt nicht so viel zu bezahlen wie im vdh oder im verein. denn sonst wollen sie ja auch nur geld verdienen.

Schöner Einwand, der hoffentlich noch beantwortet wird.



ich denke gute zuchthunde können auch anders getestet werden und sollten nicht nur danach beurteilt werden wie sie in drei minuten in einem ring aussehen und laufen.
es sollte noch mehr zählen, als nur rein das aussehen, in der kurzen zeit wird nunmal nicht nach dem charackter geschaut und auch in der zzp ist mehr schmu (wenn man den richtigen zuchtnamen hat) als alles andere.
das habe ich übrigens schon selbst erlebt. das hat meine meinung nur gefestigt.

Hast du dich mal mit den "Durchfallerzahlen" der ZZP beschäftigt oder beziehst du dich jetzt auf ein einziges Erlebnis?


lieber heins, das ist mir schon bewusst, habe ich aber nicht vor und traurig dass dein hund für dich nicht perfekt ist, dann hast du vielleicht den falschen hund oder kannst ihn nicht so nehmen/lieben wie er ist.

Zucht macht aus, dass man in der Lage ist, seinen Hund halbwegs objektiv zu betrachten und seine Fehler zu erkennen. Nur, weil er nicht perfekt ist, liebt man ihn nicht weniger.



In unser 1000-Seelen-Kaff sind letztes Jahr 3 neue RRs eingezogen. Die müssen dann irgendwo anders abgezogen werden, oder?

Frag doch einfach mal nach, wo die Hunde her sind, sprich ob der Welpenverkäufer einem Verein angehört und wenn ja, welchem.



Nochmal zum Gewicht: Ein relativ hohes Gewicht bei einem erwachsenen Rüden ist ja noch ok (wenn auch oft der Halter Fettleibigkeit von Muskelmasse nicht in der Lage zu unterscheiden sein scheint).


Auch für einen erwachsenen Hund ist zuviel Gewicht auf den Rippen nicht wirklich gut.

Es ist auch für mich unstrittig, dass es einiges gibt, das man in den VDH-angeschlossenen Vereinen verbessern kann. Dies erreicht man aber nicht dadurch, dass man sich hier im Forum hinstellt und lamentiert, alles schlecht redet und auf den bösen VDH schimpft. Wenn ich die Wahl habe zwischen einer überhaupt nicht kontrollierten Zucht und einem Hund aus einem der drei VDH-angeschlossenen Vereine, gibt es für mich nichts zu überlegen. Ein Welpe würde immer von einem Züchter der drei Vereine kommen.

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

anando
02.12.2011, 18:16
Huhu,

Na da hast du ja zwei wirklich aussagekräftige Ausgangsgrößen in die Schale geworfen....
Gratulation....
...

Danke.

Wir können die 292 auch auf die Anzahl der Haushalte in Deutschland beziehen oder auf die Anzahl der hundehaltenden Haushalte, wenn Dir das aussagekräftiger scheint :rolleyes:
Das macht dann 292 Welpen durch so ungefähr 4 Millionen, ergibt... lassen wir das :blink:

Die gefühlte "Ridgebackschwemme" geht eindeutig nicht von VDH-RR-Züchtern aus. Punkt.

Stefanie R.
02.12.2011, 19:02
Das macht dann 292 Welpen durch so ungefähr 4 Millionen, ergibt... lassen wir das :blink:

Mensch Christine, du immer mit deinen Zahlen! Die braucht man nicht, um auszuwerten. :joker:

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam

Bubu01
02.12.2011, 20:12
Danke.

Wir können die 292 auch auf die Anzahl der Haushalte in Deutschland beziehen oder auf die Anzahl der hundehaltenden Haushalte, wenn Dir das aussagekräftiger scheint :rolleyes:
Das macht dann 292 Welpen durch so ungefähr 4 Millionen, ergibt... lassen wir das :blink:

Die gefühlte "Ridgebackschwemme" geht eindeutig nicht von VDH-RR-Züchtern aus. Punkt.

Liebe Christine,

*Klugscheissmodus an*
Das würde ja implizieren, dass sich jeder hundehaltende Haushalt jedes Jahr einen neuen Hund zulegen würde....
*Klugscheissmodus aus*

lg
Jörg

anando
02.12.2011, 20:35
Jörg, ich sehe schon, wir verstehen uns :p

lopez83
02.12.2011, 22:30
Das Beispiel mit dem Straßenhändler stammt von dir. Du erinnerst dich? Das sind nach deiner Aussage die, die den TÜV kriegen, ohne das Auto überhaupt vorzuführen.

Jeder Händler hat da seine bezugsquellen...von daher sagte ich ja das Tüv nix beweist und man darauf sch***sen kann! Wie der VDH auch nix heisst...da gibts halt auch sche***se! Daher die parallele für mich...beides Vereine die kein schwein braucht!!!

Dann passt es ja, dass du in der Dissidenz kaufst - da wird es in manchen der hundert undurchschaubaren Vereine ähnlich mit der ZZP gehandhabt.

Hast du einen Beweis für die Entsorgung ridgeloser Welpen im VDH oder plapperst du da einfach mal nur nach? Solltest du nur einen einzigen gesicherten Beleg finden, dann hast du ein schwarzes Schaf, dass nicht die ganze Herde einfärbt.

Mist, erst letztens habe ich die Liste mit den Freiwilligmeldungen der Züchter welche Ridgelose Hunde entsorgen weggeworfen. Du bist ja witzig...ich stehe selten bei sowas daneben! Da würds auch was hageln wenn ich sowas mitbekomme! Aber in unserem Dorf sind im Wald allein 2 Hunde. Einer ohne Ridge der entsorgt werden sollte, bzw das entsorgen schief ging! Und ein anderer mit Ridgefehler und schiefstellung der Wirbelsäule wo die Frau des so dollen Züchters anrief bei einer bekannten und sagte "holen sie den Hund ab, mein mann will ihn umbringen". Also beides VDH helden! Aber beweis sowas doch mal um konsequenzen zu erzeugen. Nur weils keiner Offiziell macht und man es so nicht beweisen kann ist es töricht zu glauben sowas gibts im VDH nicht!

Ich empfehle zur Lektüre mal das Clubmagazin 2011 des Clubs E.L.S.A. Es geht da unter anderem in einigen Beiträgen um den durchaus vorhandenen Wert der ridgelosen RR. So ganz nebenbei wurde übrigens vom VDH ein Zuchtversuch genehmigt, in dem ridgelose (und damit eigentlich zuchtuntaugliche) RR mit ridgetragenden RR verpaart werden, um herauszufinden, ob sich die DS-Vererbbarkeit in Zusammenhang mit dem Ridge klären lässt.

Und Papiere sind halt so eine Sache... Manches Papier ist sehr geduldig...

Dass deine Schwester eine Schwester deines Hundes hat, ist natürlich unbedingt ein hoch anzusetzendes Qualitätsmerkmal für die Zucht. :rolleyes:

Komplett lesen und dann versuchen zu verstehen! Der Hund meiner Schwester ist ohne Ridge! Und das sollte nur zeigen das mein Züchter diese Hunde nicht entsorgt...!!!

Nun ja, die VDH-Konten hast du nicht gefüllt, aber ein oder zwei Hausraten deines Züchters - der ausserhalb des VDH bei gleichem Welpenverkaufspreis vermutlich (!) weniger Kosten und damit eine höhere Gewinnspanne hat.

Warum sollte mein Züchter weniger kosten haben? Tierarzt, verpflegung und ordentliche unterbringung kosten halt! Und ich gehe davon aus das der gespaarte VDH Beitrag sehrwohl den Hunden zu gute kommt!

Wer ist hier naiv?

LG

Susanne (mit ridgelosen VDH-Hunden)

P.S.: @ Jörg: Deshalb bezog ich mich ja ausdrücklich auf den RR.:blink:


Du bist ja auf einem Klasse niveau! Wie du alles so drehst wie du meinst es verwenden zu können is schon nice.

Aber ich gehs mal der reihe nach in deinem Text durch...

Feli
02.12.2011, 22:57
Anja...Schmu auf einer ZZP, du hast es selber erlebt?

Nenne bitte Ross und Reiter, wo auf welcher ZZP warst du denn? Ich halte deine Aussage für Phantastereien und bloßes Nachgeschwätz von Latrinenparolen, wenn du nicht benennen kannst, wann und wo. Ich war schon auf vielen ZZPs und würde gerne vergleichen.

Zu der Ausstellung in Bremen; es kann sich keiner, der dort war erinnern, dass einem Aussteller hinterhergelaufen wurde, und eine Platzierung mit einem Gut ist unmöglich! Da nützen auch keine Beziehungen, das nennt sich Ausstellungsordnung.

Wunschdenken?

Und naiv bin ich sicher nicht, ich habe schon BOB geholt als Newcomer, den keiner kannte.....Das lag wohl am Hund......

Heins
02.12.2011, 23:52
@lopez: du schießt hier eindeutig den vogel ab.

herzlichen glückwunsch (auch zu deinem gekonnten einsatz feinster sprachlicher stilmittel.)

lopez83
02.12.2011, 23:59
@lopez: du schießt hier eindeutig den vogel ab.

herzlichen glückwunsch (auch zu deinem gekonnten einsatz feinster sprachlicher stilmittel.)

Wenn du das sagst...:rolleyes:

Thomas R
03.12.2011, 11:05
Und wo kommen denn all die XXL Hunde her?? Und was für einen Sinn hat bitte ein Standard, an den sich anscheinend kaum einer hält? :confused:

(nicht nur an dich gerichtet, thomas)

Naja, da kommt ja mein Vorbehalten gegen den VDH her.
Es macht gar keinen Sinn.

Thomas

Feli
03.12.2011, 11:08
Darf ich mal fragen wieviele XXL-VDH Hunde es sind, um die es geht, und wieviele Standardhunde dem gegenüber stehen???? Sonst macht das hier keinen Sinn......

Ullrich
03.12.2011, 11:19
Ach Feli,

rege Dich nicht auf!! Es ist hier wie beim Fußball, jeder ist ein kleiner Bundestrainer, aber wenn man das Ganze hinterfragt, merkt man, daß die meisten Leute keine Ahnung haben, aber davon dann gleich eine ganze Menge.

Thomas R
03.12.2011, 11:20
Feli, da hast du natürlich recht.

Ich würde aber neben der Gesundheit für mich persönlich einen ganz anderen Aspekt mit ein beziehen.
Ich bin ehrlich gesagt kein RR Liebhaber, ich mag kurzhaarige braune Hunde in denen ein wenig Dampf vorhanden ist. Den Ridge mag ich mal überhaubt gar nicht, sieht aus meiner Sicht ziemlich bescheuert aus :o

Allerdings hat sich diese Ansicht auch erst entwickelt, bei der Anschaffung haben andere Dinge eine Rolle gespielt. Nun mag es ja sein das ich mir einen Zweithund oder eben in hoffentlich erst 100 Jahren einen nachfolger Hund für Pia kaufen werde.
Ich würde absolut unglücklich mit einem LBD sein, das passt nicht zu dem was ich mit dem Hund unternehme und wie ich mir eben meinen Hund vorstelle.
Daher spielt ein Standard eine große Rolle, es ist mir egal ob der Hund 30 oder 35 kg wiegt, 60 oder 65 cm groß ist aber dann sollte es auch gut sein.

Ein RR ist wirklich ein klasse Hund (gut bei mir eben immer ohne Ridge) ich würde es schade finden wenn die Rasse sich zu sehr nach oben verändert.

Thomas

Heins
03.12.2011, 11:23
Naja, da kommt ja mein Vorbehalten gegen den VDH her.
Es macht gar keinen Sinn.

Thomasthomas, ich hatte dich in diesem faden schon einmal nach fakten gefragt. du bist sie mir leider schuldig geblieben. ich darf dich an dieser stelle fragen: wieviele vdh-riesen stehen wievielen vdh-standardgrossen und wievielen vdh-zwergen gegenüber.

ich bitte dich freundlich um eine sachliche, mit belastbaren zahlen unterlegte, antwort. ohne eine solche sind deine diesbezüglichen beiträge nicht mehr als gerede, nicht mehr als hetzparolen die niemand ernst nehmen sollte.

vielen dank im voraus!

Feli
03.12.2011, 14:12
Ulli....:kiss::cheers: richtig!

Das vergess ich immer ich -:blink: Dummerle....

Bonsai
03.12.2011, 14:24
Puuuh! Was seid ihr wieder drollig zueinander!

Seid ihr etwa auf Mate-Tee Entzug? :D

@Akafula:

Ja, ich hatte auch einen Wurf - weil ich einen Rüden für mich behalten wollte (bin halt egoistisch *grins*)
Eigentlich war das die Intention...nun habe ich mir aber dennoch vorher Gedanken zu den Elterntieren gemacht, Ahnentafelkunde betrieben, und alles was über Gesundheit und Wesen herauszubekommen war, in Erfahrung gebracht. Mir war auch das Wohl der Rasse wichtig - nicht nur mein eigenes Interesse.
Und die ZZP habe ich mit meiner Hündin auch noch gemacht, obwohl das für einen einzigen Wurf ja schon ziemlich bescheuert ist .... :devil:

Ach ja - und wir waren auch absolute Newcomer, und meine Hündin auch aus einem relativ kleinen Kennel..und dennoch hat sie in genau einem Jahr (wie von der FCI gefordert) ihren Championtitel bekommen....ohne "Mauschelei"...
Lag in unserem Fall am Hund - weder an mir (ich hatte keinen Plan :D) noch am hyperbekannten Kennel.
Und auch wenn man mit Rumhoppserei bisken auffällt (Feil kennt das auch, hihi), haben wir beide bis heute (sie ist nun 6 Jahre alt) immer einen Riesenspaß auf Ausstellungen. Wer uns kennt, weiß das :)

Und meine Welpen waren schon vergeben, bevor sie überhaupt auf der Welt waren (bis auf eine Ausnahme - die hat sich aber kurze Zeit später ergeben - zu meinem und Tisha´s großem Glück! :blink:)
Übrigens war unsere einzige "Ori" (ohne Ridge) als Erstes vergeben bzw. ausgesucht :D

Und trotzdem würde ich es nicht wieder tun, auch wenn ich glaube, dass ich wieder so herzliche Welpenelten wie die bisherigen raussuchen könnte. Warum nicht? Ich hatte einfach zu viel Pech, weil meine Babys alle eine Infektionskrankheit hatten, und ich mich von 3 Babys mit großem Herzschmerz verabschieden musste...Es tut heute noch weh!

Und mein "Kleiner" hat nun auch seine ZZP - dass dabei geschummelt wird?? Ich frage mich, wie!? Denn es sind immer Zuschauer und Besucher dabei die alles, aber auch alles mitverfolgen können.

Ich persönlich würde immer wieder einen Hund vom VDH nehmen - wenn auch nicht völlig wahllos, denn es gibt hier auch "solche" und "solche". Und auch in der sogenannten "Dissidenz" gibt es wundervolle Menschen die mit Herz und Verstand dabei sind!

Ach ja - Größe und Gewicht meiner beiden Engelchen:
Mama, 62cm, 31 Kilo
Sohn, 69cm, 41 Kilo
Sämtliche anderen "Welpen" sind ebenfalls in Standardgröße. :)

VLG Esther (auf Anfrage gibt's gern wieder Mate-Tee :D)

Bubu01
03.12.2011, 14:44
Ach Feli,

rege Dich nicht auf!! Es ist hier wie beim Fußball, jeder ist ein kleiner Bundestrainer, aber wenn man das Ganze hinterfragt, merkt man, daß die meisten Leute keine Ahnung haben, aber davon dann gleich eine ganze Menge.

Hi Ulli,

da stimme ich fast zu 100 % mit dir überein...Aber es gibt auch viele Bundestrainer, die von dem was sie tun keine Ahnung haben :blink: (ich sag nur Böööööörti)

lg
Jörg

Pro-Hund
03.12.2011, 14:47
Ich muss mal kurz so richtig ablachen...Schön was sich so mancher einredet...Gut das die RR Community soooo schön klein ist.

AkaFula
03.12.2011, 18:42
Anja...Schmu auf einer ZZP, du hast es selber erlebt?

Nenne bitte Ross und Reiter, wo auf welcher ZZP warst du denn? Ich halte deine Aussage für Phantastereien und bloßes Nachgeschwätz von Latrinenparolen, wenn du nicht benennen kannst, wann und wo. Ich war schon auf vielen ZZPs und würde gerne vergleichen.

Zu der Ausstellung in Bremen; es kann sich keiner, der dort war erinnern, dass einem Aussteller hinterhergelaufen wurde, und eine Platzierung mit einem Gut ist unmöglich! Da nützen auch keine Beziehungen, das nennt sich Ausstellungsordnung.

Wunschdenken?

Und naiv bin ich sicher nicht, ich habe schon BOB geholt als Newcomer, den keiner kannte.....Das lag wohl am Hund......

Da muss ich dich leider enttäuschen. Wunschdenken war es leider nicht. Und wenn ich schon höre " keiner kann sich erinnern" du weißt doch nicht mal welches Jahr es war. Es war ein junges Mädel oder sehr junge Frau mit Brille die etwas , naja ich möchte nicht frech sein, aber etwas dümmlich wirkte. Sie hat helle haare und ich meine leichte locken. Ich habe ein gut bekommen weil ich eben nicht zurück gegangen bin. Die Wertung gab es doch erst Stunden später. Das stand dann zumindest hinterher in diesem Bericht drin.
Ob du es wahr haben willst oder nicht, es wird im vdH genauso schmu betrieben oder sorry, in den drei Vereinen wird genauso schmu betrieben wie außerhalb auch. Nur das

Wenn ich schon lese " es darf inzucht betrieben werden , egal welchen Grades um bestimmte Merkmale besser hervorzuheben " ist doch unmöglich. Weil die schnauze kürzer sein soll oder der Kopf breiter . Das ist dem hund doch egal. Hauptsache gesund und nicht nur ob alle egoistischen Merkmale für den Menschen stimmen.

Feli
03.12.2011, 20:27
Na du kennst dich ja aus.....das "gut" hast du in dem Moment bekommen, in dem der Richter den Bericht diktierte.
Das wird auch nicht geändert, nur weil man nochmal zurückgeht.

In welchem Jahr? Na du schreibst doch selber, für dich ist das nichts und du warst nur einmal da. Also war es Juli 2010, als die Hunde gerade 9 Monate alt waren . So schwer ist das ja nun nicht nachzuvollziehen, da reicht ein Blick in die Ausstellungskataloge. (Jugendklasse, 6 Hunde von 7, V1,V2,SG3,SG4,SG,G)
Jemanden, den du offensichtlich nicht kennst, als "dümmlich wirkend" zu bezeichnen, finde ich übrigens reichlich unerzogen.

Frag mal einen Mops, ob ihm seine Schnauzenlänge egal ist......der wäre froh, wenn auf länger hingezüchtet würde, denn auch der muss atmen.


Das, was du liest, steht so in keiner VDH-Zuchtordnung.
Ich finde es immer lustig, wenn Menschen, die gerade mal seit knapp 2 Jahren ihren RR haben,
durch so viel eingebildetes "Fachwissen" die bei weitem ausstechen, die vielleicht nur so aussehen, als seien sie dümmlich.

Indie
03.12.2011, 20:33
So schwer ist das ja nun nicht nachzuvollziehen, da reicht ein Blick in die Ausstellungskataloge. (Jugendklasse, 6 Hunde von 7, V1,V2,SG3,SG4,SG,G)


Hallo Feli,

bin ja noch Anfänger.. wusste gar nicht, dass man in diese Ausstellungskataloge online und öffentlich schauen kann oder irre ich mich da? Hast du vielleicht einen Link oder einen Tipp wo ich sowas finde?

Danke schonmal!

Feli
03.12.2011, 20:45
Mitunter findest du die Ergebnisse auf den Vereinsseiten, bei einigen im Mitgliederbereich,oft auch auf der Plattform hier - aber einfacher ist es in die aufgehobenen Kataloge zu sehen, die es auf den Ausstellungen in der altmodischen Printversion gibt....

AkaFula
04.12.2011, 10:12
Ach feli weißt du, lassen wir es doch einfach. Du machst dir deine hundewelt wie sie dir gefällt und gut ist.

Ich habe nicht behauptet dass ich die Rasse in und auswendig kenne, das kann keiner auch nicht wenn er 20 Jahre rr besitzt und jede Ausstellung mit nimmt die geht.

Ich weiß was dort gewesen bestimmt besser als du, denn du bist nunmal nicht dabei gewesen. Neben mir war auch noch mein Mann und meine schwiegereltern dabei die es mit bekommen haben.

Aber ist ja auch egal. Denk was du möchtest, dass ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, nur weil es Leute gibt die deine schöne ausstellungswelt kritisieren und nicht alles nur rosarot sehen.

Und der Vergleich mit dem mops ist lächerlich. Wieso hat der mops denn so eine Nase überhaupt bekommen? Wegen den Menschen die genau das toll fanden und mittlerweile merken das es einfach gesundheitsschädlich ist. Und jetzt wieder versuchen die alte Nase herzurichten.

Der rr hat diese Probleme nicht, kann sie aber bekommen wenn solche Leute auch anfangen nur danach zu gehen was sie schön finden.

Ob ein längere fang oder nicht, atmen können sie zum Glück noch alle.

Aber wie gesagt, lassen wir das einfach. Es hat sowieso keinen Sinn.

Heins
04.12.2011, 10:44
Der rr hat diese Probleme nicht, kann sie aber bekommen wenn solche Leute auch anfangen nur danach zu gehen was sie schön finden.könnte da wohl der tiefere sinn für den rassestandard liegen, den rassestandard, den man nicht einfach mal so ändern kann?

du glaubst überhaupt nicht, was so ein richter alles in seine bewertung einfließen lassen kann, welche fehler ein hund haben kann - fehlender ridge, skelettfehler, offensichtlichen wesensschwäche, ..- ein solcher hund kann dann eben keine sehr gute oder vorzügliche bewertung bekommen, bekommt eine gute, wird womöglich garnicht bewertet oder gar disqualifiziert und das ist auch gut so, denn er sollte sich nicht reproduzieren (siehe weiter oben: rassestandard).

anja, du bist mir nicht böse, aber deine aussagen sind doch ein ganz klein wenig widersprüchlich. vllt solltest du dich mit der realität abfinden. andere müssen, mussten, können und konnten das auch.

Feli
04.12.2011, 14:53
Anja WER sich hier eine Hundewelt bastelt, bin sicher nicht ich und ich verdrehe auch keine Realität.
MEINE Ausstellungswelt gibt es nicht. Ich bin bekanntermaßen KEIN Hundehalter, der seine Wochenenden aussschließlich damit verbringt, die Hundis zu jeder möglichen Show zu schleifen, keiner, der Wert auf Platzierungen legt und auch keiner, den eine tagesformabhängige weniger gute Bewertung in die Verzweiflung treibt.
Im Gegenteil- ich bin immer die mit dem lustigsten Hund.....

Im kritisieren der "schönen" Ausstellungswelt stehe ich eher in vorderster Reihe - aber ich bemängel was ist und nicht was ich mir einrede.

Dich scheint das eine "GUT" ja aus der Bahn geworfen zu haben. Dazu kann ich dir nur sagen, dass derselbe meiner Hunde, der als Unbekannter den BOB holte ( siehe oben), auch mal ein " genügend" bekam. Na und? Ich lebe noch, die Isis war derselbe Jahrtausendhund und kein bissi weniger einmalig und toll, nur weil einem Richter von vielen ihre Farbe nicht gefiel.

Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass ich denen, die meinen Championate zu brauchen, ihre Platzierungen gönne und da keinen Neid kenne. Mir ist ein gesundes, charakterlich einwandfreies und standardgemäßes Zuchttier alle Mal lieber, als ein Multichampion, denn Champions sind keine Garantie für Superwelpen.

Genieße doch einfach deine Hunde, kümmer dich um die Ursachen der Zahnfehlstellungen etc. Ich finde es
merkwürdig, dass die Geschwister sowas nicht aufweisen, sondern nur ausgerechnet die beiden Hunde aus dem Wurf, die bei denselben Besitzern sind. Schließe Mangelerscheinungen aus - durch Fachleute - denn da geht es tatsächlich um das Wohlergehen der Tiere und das ist wirklich wichtiger als jedwede Forendiskussion!

sabine08
04.12.2011, 17:52
Genieße doch einfach deine Hunde, kümmer dich um die Ursachen der Zahnfehlstellungen etc. Ich finde es
merkwürdig, dass die Geschwister sowas nicht aufweisen, sondern nur ausgerechnet die beiden Hunde aus dem Wurf, die bei denselben Besitzern sind. Schließe Mangelerscheinungen aus - durch Fachleute - denn da geht es tatsächlich um das Wohlergehen der Tiere und das ist wirklich wichtiger als jedwede Forendiskussion!

Na ja Feli........
vielleicht hat sie auch einfach die beiden Welpen erwischt, die diese Zahnfehlstellungen aufweisen.
Welpen sind bekannterweise Wundertüten.

Sabine

Feli
04.12.2011, 18:54
Klar Sabine, daher empfahl ich ja einen Fachmann draufschauen zu lassen- zur Sicherheit!


edit- sehe gerade konnte man auch anders lesen...ich meinte das "schließe aus" als Aufforderung bzw Empfehlung- das ! hab ich wohl weggelassen, damit es nicht gar so strikt rüberkommt.

AkaFula
04.12.2011, 20:14
Ich denke das ich eine Menge Zeit mit meinen hunden verbringe und vieles mit ihnen gemeinsam mache außer mit ihnen auf Ausstellungen zu gehen.

Und du hast es irgendwie immer noch nicht verstanden. Mir ist egal ob er überhaupt damals eine Bewertung bekommen hat und wenn sie gesagt hätten es ist der hässlichste hund überhaupt, wäre er für mich der tollste. Und neidisch bin ich bestimmt auf niemanden. Denn es ist nicht meine Welt und ich halte davon einfach nichts. Aber zu behaupten das es ja nur neid ist ist natürlich immer am einfachsten.

Und nur zur Information. Nicht beide haben eine ZahnfehlStellung nur einer und der andere hat sich zwei abgebrochen am unteren Ende was durch vieles passiert sein kann. Und abgeklärt ist dies alles. Da mach dir mal keine Gedanken. Zudem dies hier auch nichts zur Sache tut. Ebenfalls bestehen keine mangelerscheinungen, das sollten lieber andere aus dem Wurf tun die nämlich einen auf heile Welt tun, zur Ausstellung gehen und der hund dauerhaft Probleme mit Nahrung, stuhlgang usw hat. Aber Hauptsache er holt die Titel, das ist ja wichtiger.

Feli
04.12.2011, 20:52
Wer hat behauptet, du seist neidisch? Kann das Wort in meinem Beitrag nirgends entdecken.

Siehst du, so schreibst du etwas, zu einem Beitrag, den du verstanden zu haben nur glaubst.
Oder siehst du dich gerne als Opfer verbaler Angriffe, die gar nicht stattgefunden haben?

Ich habe die Zahnbilder deiner HUnde hier gesehen, so toll sind die bei beiden nicht.
Abgebrochene Zähne hatte ich noch bei keinem Hund, obwohl ich sie bei den Schnauzfechtereien
tatsächlich nicht verwunderlich fände.

Bevor ich dich auch missverstehe:
Da gibt es also ein Wurfgeschwister, bei dem du bei jeder Fütterung und jedem Gassigang dabei bist, jedwede Stuhlkonsistenz überprüfst unddiese für bedenklich hältst? Dafür hätte ich keine Zeit und ich bin nichtmals berufstätig und schreibe von zu hause aus ins Forum und nicht während der Arbeitszeit im Büro.

Oder woher kommt die Info? Wenn wir denselben Hund meinen - und viele aus dem Wurf waren noch nicht auf Austellungen, so habe ich ihn als fröhlichen, auch im Ring freundlich wedelnden Hund,der prima erzogen ist, kennengelernt, einer der gerade eine Ausdauerprüfung bestanden hat, was nicht wirklich für gesundheitliche Probleme spricht.
Beruhige dich also, die Virusinfektion im Welpenalter hat er prima überstanden. Weiß sein Frauchen eigentlich,
dass du ihren Hund hier für dauerhaft krank erklärst?

Aber du hast recht Anja - ich verstehe dich tatsächlich nicht!




,

BlueMountain
04.12.2011, 23:48
Wer hat behauptet, du seist neidisch? Kann das Wort in meinem Beitrag nirgends entdecken.Wirklich nicht?


Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass ich denen, die meinen Championate zu brauchen, ihre Platzierungen gönne und da keinen Neid kenne.

Feeyota
05.12.2011, 00:38
Das ist ja witzig!

Nur, weil Feli eben nicht neidisch ist, impliziert hier eine Meinung (blueMountain), dass (die andere Streitpartei oder alle anderen oder, oder) neidisch sind/waren - aha, der Umkehrschluss der Negation .... verstehe, Ihr auch? :scept:

LG, die nicht ausstellende, sehr neidische Feeyota :rofl::rofl::rofl:

AkaFula
05.12.2011, 06:41
Naja der Satz " ein gut scheint dich ja ganz schön aus der Bahn geworfen zu haben" in Verbindung mit den zitierten Sätzen von blue mountain sagt wohl das sie meint ich wäre neidisch. Und das nicht nur in diesem einen Beitrag.

Und feli ich denke eine kompetente Aussage von den Tierärzten die die Zähne gesehen haben ist mehr Wert als deine laienhaften spekulierten aussagen und Vermutungen anhand Zweier Bilder.
Aber du scheinst da wohl genauso fachfrau zu sein wie du es mir in anderen punkten vorwirfst.

Und das ich von ausstellungen nichts halte ist jedem in meinem Umfeld bekannt und noch darüber hinaus.

Ich werde nun aber auch nicht weiter mit dir diskutieren, denn es hat sowieso keinen Sinn. Es ist mir nun auch wirklich egal ob du mich nicht verstehst oder nicht verstehen willst und was du wie in welche aussagen hinein interpretierst.

Also spar dir weitere Kommentare mir gegenüber denn ich werde sowieso nicht mehr drauf eingehen.

Und eins noch, von wo ich wie schreibe kannst du nun wirklich nicht beurteilen oder ?
Ob ich Urlaub habe, krank bin oder von der Arbeit aus schreibe. Es gibt Menschen die können zwei Dinge auf einmal tun. Aber vielleicht sagt dir das nichts. Weiter sage ich dazu nichts, sonst werde ich wieder "ungezogen"

Feli
05.12.2011, 06:42
ok also noch mal für die getrocknete Trauben Ausscheider.....

nicht verwendet im Bezug auf Anja . Sagt die erste Frage ja eigentlich auch recht deutlich....


Spekuliert wurde nix - es sei denn die Fotos wären retuschiert, wovon ich mal nicht ausgehe.
Da SIND Fehlstellungen und es SIND Abbrüche. Dazu haben dir in dem betreffenden Thread auch reichlich andere geschrieben. Hundegebisse habe ich nun wirklich schon reichlich gesehen.

Auf Fragen von mir gehst du nicht ein, ok amüsiere ich mich weiter mit meinem Kopfkino, wie du an deine Infos über den Stuhlgang andrer Hunde kommst.

Dass du von Ausstellungen nichts hältst bezweifle ich doch gar nicht.
Und Meister der (Fehl-)interpretation bist du unangefochten.

Na und es mag sein, dass dein Arbeitgeber private Internetnutzung während der Arbeitszeit toleriert, die meisten tun das nicht. 2 Dinge auf einmal - klar ist keine große Kunst. Es ist auch keine große Kunst ein Rotlicht zu missachten, schneller zu fahren, als erlaubt etc. Solltest du krank sein, wünsche ich gute Besserung .

Anja es ging hier nie um Neid - es ging darum, dass du Dinge einfach behauptest, auf Rückfrage aber nicht
belegst. Falls du es vergessen hast:

Wann, wo und in welcher Form hast DU persönlich Schmu auf einer ZZP erlebt?

Das kann doch nicht so schwer zu beantworten sein.

Balou
05.12.2011, 10:43
Wenn ich mich hier so durch die diversen Hundezucht -Threads lese, frage ich mich wirklich, warum sich einige nicht
ein anderes Hobby zulegen.
Es wird gegen Züchter gewettert, die ja scheinbar fast alle nur Böses im Sinn haben. Warum unterstützt ihr dann die Machenschaften dieser kruden Gesellen - sammelt doch lieber Briefmarken...
Statt beim ach so bösen Verbandszüchter zu kaufen, den Vermehrer wählen kann es ja auch nicht sein. Dann müsste man also konsequenterweise auf einen Hund verzichten.
Ich bin übrigens kein Züchter, nur jemand, der auch nach fast 10 Jahren sehr glücklich mit der Wahl seiner Hunde ist.

Berit

Bubu01
05.12.2011, 14:39
Wenn ich mich hier so durch die diversen Hundezucht -Threads lese, frage ich mich wirklich, warum sich einige nicht
ein anderes Hobby zulegen.
Es wird gegen Züchter gewettert, die ja scheinbar fast alle nur Böses im Sinn haben. Warum unterstützt ihr dann die Machenschaften dieser kruden Gesellen - sammelt doch lieber Briefmarken...
Statt beim ach so bösen Verbandszüchter zu kaufen, den Vermehrer wählen kann es ja auch nicht sein. Dann müsste man also konsequenterweise auf einen Hund verzichten.
Ich bin übrigens kein Züchter, nur jemand, der auch nach fast 10 Jahren sehr glücklich mit der Wahl seiner Hunde ist.

Berit

Hallo Berit,

genau solche Aussagen rufen mich immer wieder auf den Plan...zwischen Verbandszüchter und Vermehrer gibt es noch gaaaanz viel. Das impliziert dem Leser wieder einmal es gäbe nur Verbandszüchter und die dem Verband nicht angeschlossenen Züchter seien Vermehrer. Dem ist nicht so und das ist einfach Fakt....

Es gibt hervorragende VDH-Züchter und es gibt hervorragende Züchter, die dem VDH nicht angeschlossen sind. Und auf beiden Seiten gibt es Schwarze Schafe und Leute die ihre Geldbörse oder ihre Eitelkeit befriedigen wollen.

lg
Jörg

Balou
05.12.2011, 15:37
Hallo Jörg,
ich kann in meinem Post das Wort VDH irgendwie nicht finden. Verbände gibt es ja derer viele. Ob ich die nun gut finde, sei mal dahingestellt.
Berit

Bomaliya
05.12.2011, 16:46
Es gibt hervorragende VDH-Züchter und es gibt hervorragende Züchter, die dem VDH nicht angeschlossen sind. Und auf beiden Seiten gibt es Schwarze Schafe und Leute die ihre Geldbörse oder ihre Eitelkeit befriedigen wollen.
Und um die schwarzen Schafe und die Geldbörsen zu entlarven, braucht man als Welpenkäufer offene Augen und offene Ohren, eine gesunde Portion Misstrauen gepaart mit Infos über gute Züchter und Menschenkenntnis. Anschließend unbedingt nötig: der Mut und die Härte, das Welpilein beim falschen Züchter DORT zu lassen, um dieses Schaf nicht weiter zu füttern.

Silke+Bo
07.12.2011, 10:06
Huhu,

dann aktualisieren wir auch mal unsere Daten:cool::



Jabari, 28 Wochen jung, 62 cm klein (lt. Körmaß) und 33,7 kg leicht...:joker:


Wir schauen mal, wo wir schlussendlich gewichts- und größenmäßig landen:D

LG
Silke mit Jabari und Bomani ganz ganz feste im Herzen:angel:

Steph821
07.12.2011, 13:24
Falscher Thread, Silke!

Silke+Bo
07.12.2011, 14:20
:eek::o:p...uuups... danke Stephie!

Hab's in den richtigen Thread kopiert.

LG
Silke

Heins
30.06.2012, 15:55
Moin zusammen und willkommen.

9. Woche
31,5cm und 5,3kg

10. Woche
33,5cm und 6,2kg

11. Woche
36cm und 7,2kg

12. Woche
39,5cm und 8,4kg

oh, dann hast du deinen welpen aber erst spät bekommen - ich vermute in der 10ten woche. richtig?

Steph821
22.04.2013, 07:47
Aber sonst geht´s Dir gut? :eek:


Ja doch mir geht es gut! ;)

Jackal
22.04.2013, 08:52
Fotos sind meist eher ungeeignet um den Futterzustand zu beurteilen. Es sei denn wir bewegen uns schon in den extremen richtig viel zu dünn oder richtig viel zu dick. Je nachdem wie der Hund steht und aus welchem Winkel fotografiert wurde, sieht ein und der selbe Hund sehr schlank bis mopsig aus.

Ich warte ja eh noch immer auf die ganzen Fotos der windhundartigen zu dünnen RRs, die mir bisher noch niemand zeigen konnte.

Und nochmal zum Thema ursprünglich: das waren und sind mit Sicherheit keine fetten, gedrungenen Hunde! Die Arbeits-RRs, die ich hier kenne haben alle eine gute Knochensubstanz, sind aber weder gedrungen noch sehr kräftig. Wäre ja irgendwie auch doof für einen Laufhund, der in sehr bergigem, unwegsamen Gelände laufen muss.

Vielleicht können sich einige Leute nicht so gut vorstellen wie es in der Heimat der RRs landschaftlich aussieht. Hier ist es sehr hügelig und bergig mit teilweise tiefen Böden oder sehr harten gerölligen Böden. Ein gedrungener, kurzbeiniger Hund läuft hier nicht stundenlang durch's Gelände und hält schon gleich drei Mal kein Wild at bay.

dhakiya
22.04.2013, 13:44
Zitat Jackal:
"Fotos sind meist eher ungeeignet um den Futterzustand zu beurteilen. Es sei denn wir bewegen uns schon in den extremen richtig viel zu dünn oder richtig viel zu dick. Je nachdem wie der Hund steht und aus welchem Winkel fotografiert wurde, sieht ein und der selbe Hund sehr schlank bis mopsig aus.

Ich warte ja eh noch immer auf die ganzen Fotos der windhundartigen zu dünnen RRs, die mir bisher noch niemand zeigen konnte.

Und nochmal zum Thema ursprünglich: das waren und sind mit Sicherheit keine fetten, gedrungenen Hunde! Die Arbeits-RRs, die ich hier kenne haben alle eine gute Knochensubstanz, sind aber weder gedrungen noch sehr kräftig. Wäre ja irgendwie auch doof für einen Laufhund, der in sehr bergigem, unwegsamen Gelände laufen muss.

Vielleicht können sich einige Leute nicht so gut vorstellen wie es in der Heimat der RRs landschaftlich aussieht. Hier ist es sehr hügelig und bergig mit teilweise tiefen Böden oder sehr harten gerölligen Böden. Ein gedrungener, kurzbeiniger Hund läuft hier nicht stundenlang durch's Gelände und hält schon gleich drei Mal kein Wild at bay."

stimmt tascha77, die diskussion sollte hier weitergeführt werden.

jackal, ich gebe dir grundsätzlich recht, weiss allerdings nicht, wer behauptet hat, dass der ursprüngliche RR fett und gedrungen war?
ich kenne hier im gebiet ein paar spindeldürre windhundartige RR, werde aber kaum ein foto beschaffen können, da ich mich nicht auf die lauer lege, bis ich einen beim spazierengehen treffe, du musst es also einfach glauben.
und um wieder mal auf die zucht zu kommen, diese hunde sind allesamt nicht aus dem VDH/FCI.

ich gehöre auch nicht zu den leuten, die südafrika nicht kennen. es ist unser lieblingsreiseziel und wir waren schon sehr oft dort. u.a. habe ich dort die Rasse RR kennengelernt.

ich finde den grössen/gewichtsthread sehr gut und die fotos, wenn sie auch nicht immer super aussagekräftig sind, trotzdem interessant.
mit einem gesunden einstellung zur ernährung der hunde schafft man es sicher, dass der hund weder verfettet noch verhungert. da muss nicht um ein kilo mehr oder weniger gefeilscht werden.

gruss caroline

Steph821
22.04.2013, 16:59
Diesen Beitrag hättest du auch in den Gewichtsfred einstellen dürfen. :blink:

daher halte ich nichts davon eine Disskusionsfred zu erstellen.

chilli09
22.04.2013, 19:31
Und um die schwarzen Schafe und die Geldbörsen zu entlarven, braucht man als Welpenkäufer offene Augen und offene Ohren, eine gesunde Portion Misstrauen gepaart mit Infos über gute Züchter und Menschenkenntnis. Anschließend unbedingt nötig: der Mut und die Härte, das Welpilein beim falschen Züchter DORT zu lassen, um dieses Schaf nicht weiter zu füttern.

Wat hab ich Welpen dortgelassen.... Bestimmt 50 Stück!

dhakiya
23.04.2013, 08:46
Deine Hunde liegen auch überhaupt nicht in dem Größen-Gewichts-Verhältnis, das kritisiert wurde. Sie sehen gut aus und haben eine Taille. Größe und Gewicht passen zusammen und vor allem auch zum Alter. Man sieht den Ansatz der letzten Rippe. Alles wunderbar!

Es geht doch hier jetzt nicht darum, dass ein Hund zu fett ist, sobald man nicht mehr alle Rippen sieht.

Aber ein junger Hund bzw ein Junghund sollte aufgrund der noch unausgereiften Gelenke auf keinen Fall das Endgewicht eines erwachsenen Hundes haben.
Hier werden Hündinnen gepostet, die mit einem (!) Jahr das selbe Gewicht (bei geringerer Schulterhöhe!) haben, das mein Rüde mit 5 Jahren hatte. Ein Rüde hat idR aufgrund der Hormone einen höheren Muskelanteil - Muskeln sind schwerer als Fett - muss man da noch weiter ausholen???

Und wenn man keine Taille mehr erkennt und die Unterbauchlinie nicht schön angehoben ist, dann ist der Wauzi einfach zu dick.

Btw: bei 3-4kg sprechen wir bei einem Ridgeback von etwa 10% Übergewicht.
Würde euer Hund Packtaschen mit diesem Gewicht tragen müssen, würdet ihr euch sicher Gedanken machen, ob das gut für seinen Rücken und seine Gelenke ist. Ihr würdet den Hund trainieren und auf regelmäßige Pausen achten, in welchen er "ohne die Packtaschen" toben kann.

Meine Hündin ist 63/64cm und wiegt 33/34kg - ein Hungerhaken ist sie deshalb noch lange nicht!

100% Zustimmung. Ich wurde jedoch zitiert und habe mich deshalb auch direkt angesprochen gefühlt, das ist auch schon alles. LG Caroline

tani9981
27.04.2013, 19:15
Wie lange sind eure RR gewachsen?

Feeyota
28.04.2013, 10:27
Wie meinst Du das? Körperliche Länge oder zeitlich?

Unsere Farashuu und auch unsere Xena wuchsen in die Höhe bis etwa 13 Monate, legten aber je noch bis zum 2 Lebensjahr messbar einen cm drauf, die Körperlänge haben wir nie gemessen, sie musste halt optisch zum Hund passen, was sie auch tat/tut.
Unsere Nala ist gar nicht mehr gewachsen, aber wir haben sie auch erst mit 3,5 Jahren erreichtem Alter übernommen. :D

LG Feeyota

tani9981
30.04.2013, 16:19
ja ich meinte in die Höhe....Boma ist nun 11 Monate alt war von anfang an der kleinste vom Wurf.Seine Brüder dagegen sind nun bereits 6 cm größer und 5 Kilo schwerer wie er. Nun frage ich mich ob er auch son Riese wird oder seine schöne Größe behält.

Feeyota
01.05.2013, 02:00
Dann hoffe ich mal für Euch, dass er die "schöne Höhe" behält, wissen wirst Du es erst, wenn er ausgewachsen ist. :D

LG Feeyota

Lumpi001
12.05.2013, 12:40
Ömpf, wir haben eben (waagetechnisch, was das Auge immer schön geschummelt hat) festgestellt, dass unsere Fellnase dringend ne Diät braucht.

Hündin, 67 cm, 5 Jahre, 42,3 kg

Rennen Out, Hitze geht garnicht :-(
In 3 Monaten geht's nach Italien. Bis dahin müssen mind. 3 kg runter. (Bei 38-39 kg hat sie ne gute Figur, da massiger Knochenbau).

Habt ihr außer Futterreduktion noch Tipps?
Fahrradfahren liebt sie, aber ist das bei dem Gewicht gelenktechnisch vertretbar?

dissens
12.05.2013, 15:56
Ich würd's langsam und in kleinen Einheiten anfangen ... vielleicht 1 bis 2 km so, dass Hund nebenher TRABEN kann (das mit dem Traben kam mal von meiner TÄ). Merkst ja, wenn sie damit Probleme hat. Und von da aus langsam (!) weiter auf/ausbauen. Also weniger Tempo als vielmehr Strecke. Und dann vielleicht eher morgens/abends, nicht in arg warmer Mittagszeit.

Futterreduktion parallel und ebenfalls maßvoll.

Und, ja, ich denke auch, dass 42 kg für einen 67cm-Hund ziemlich (arg) viel sind. Hiesiges Schnurzelchen (Hündin, 7 Jahre, kastriert) hat mit 64 cm jetzt wieder ihr Sommergewicht von 30 kg (im Winter sind's 2 mehr - Speckmäntelchen:blink:)


LG
Tina

chilli09
13.05.2013, 08:28
Ömpf, wir haben eben (waagetechnisch, was das Auge immer schön geschummelt hat) festgestellt, dass unsere Fellnase dringend ne Diät braucht.

Hündin, 67 cm, 5 Jahre, 42,3 kg

Rennen Out, Hitze geht garnicht :-(
In 3 Monaten geht's nach Italien. Bis dahin müssen mind. 3 kg runter. (Bei 38-39 kg hat sie ne gute Figur, da massiger Knochenbau).

Habt ihr außer Futterreduktion noch Tipps?
Fahrradfahren liebt sie, aber ist das bei dem Gewicht gelenktechnisch vertretbar?

Lumpi,
Stell sie doch aufs Unterwasserlaufband:) oder melde sie bei" the biggest Loser" an.

Spaß beiseite. Was Tina schrieb, halt ich auch für vernünftig.

Xelunja
13.05.2013, 13:58
Ömpf, wir haben eben (waagetechnisch, was das Auge immer schön geschummelt hat) festgestellt, dass unsere Fellnase dringend ne Diät braucht.

Hündin, 67 cm, 5 Jahre, 42,3 kg

Rennen Out, Hitze geht garnicht :-(
In 3 Monaten geht's nach Italien. Bis dahin müssen mind. 3 kg runter. (Bei 38-39 kg hat sie ne gute Figur, da massiger Knochenbau).

Habt ihr außer Futterreduktion noch Tipps?
Fahrradfahren liebt sie, aber ist das bei dem Gewicht gelenktechnisch vertretbar?

Huhu

Mein Mädel hat jetzt gut 2 kg abgenommen. Ich hatte bei Christl nachgefragt und sie meinte Futterreduktion bringt nicht unbedingt etwas. Lieber darauf achten, dass sehr mageres Fleisch (Geflügel ohne Haut, Fisch) verfüttert wird. Bei uns hat das - kombiniert mit einer bis zwei Radrunden (langsam aufgebaut, wie von Tina beschrieben) Wunder gewirkt!

Gutes Gelingen!

LG
Monique

Nachtrag: Und darauf achten, was Hundi so zwischendurch alles zu knabbern kriegt! Wir haben zusätzlich Kohlehydrate vom Futterplan gestrichen (auf Christl Anraten) und geben nur noch mageres Zeuchs zum Kauen (getrocknete Pferdesehnen, Kaninchenohren)

Rebecka75
07.06.2013, 20:09
Unser Alex ist jetzt 8 Monate alt, 73 cm groß und 39 kg schwer (ohne ein Gramm Fett)

Bitte was? Viel zu schnell gewachsen wenn die Angaben wirklich stimmen.

Roy.Rob
11.06.2013, 07:22
Bitte was? Viel zu schnell gewachsen wenn die Angaben wirklich stimmen.
Hallo Rebecka,
die Angaben stimmen, es gibt tatsächlich Leute, die Waage und Maßband bedienen können.

Im Übrigen wird man einen Hund wohl nicht am Wachsen hindern können, etwas Überflüssigeres habe ich echt noch nie gelesen.:mad:

Gruß

Divus07
11.06.2013, 08:40
Man kann das Wachstum definitiv beschleunigen, zum Beispiel durch das falsche Futter.
Nicht gleich sauer werden, die Kritik ist absolut berechtigt und nicht beleidigend gewesen.

Rebecka75
11.06.2013, 15:48
Man kann das Wachstum definitiv beschleunigen, zum Beispiel durch das falsche Futter.
Nicht gleich sauer werden, die Kritik ist absolut berechtigt und nicht beleidigend gewesen.


Richtig.... wäre schön wenn sich einige einfach vorher beraten oder schlau machen würden dem Tiere zu liebe.....ein Hund der mit acht Monaten schon fast seine Endgröße erreicht hat ist deventitiv zu schnell gewachsen. Versteh auch nicht das die meisten Tierärzte nicht auf die richtige Fütterung hinweisen.

Roy.Rob
12.06.2013, 07:58
Hilfreich waren die Kommentare leider immer noch nicht. Es wird pauschal unterstellt, dass wir beim Füttern etwas falsch machen, ohne irgendwelche weiteren Infos einzuholen.
Von uns wurde das weiter gefüttert, was von dem Züchter angefangen wurde. Es handelt sich dabei bis heute um ein Welpenfutter. Da der Hund schlank ist, kann die Menge nicht zu groß gewesen sein. Er hat auch nie die Menge erhalten, die der Hersteller vorgegeben hat. Die Marke werde ich hier nicht nennen, da mit Sicherheit irgendjemand an jedem Futter etwas auszusetzen hat.
Die Größe und das Gewicht des Tieres hat auch sicher etwas mit Vererbung zu tun. Von daher ist es wohl eher als hellseherisch zu bezeichnen, wenn man, ohne entsprechendes zu kennen, Aussagen zur Endgröße macht.
Unsere Trainerin, die im Übrigen viel Erfahrung mit RR hat, hat bisher nie Bedenken zu seinem Äußeren geäußert.
Natürlich ist unser Hund groß, aber direkt Fehler bei der Aufzucht zu unterstellen, ist schon mutig.

Rebecka75
12.06.2013, 15:30
Hilfreich waren die Kommentare leider immer noch nicht. Es wird pauschal unterstellt, dass wir beim Füttern etwas falsch machen, ohne irgendwelche weiteren Infos einzuholen.
Von uns wurde das weiter gefüttert, was von dem Züchter angefangen wurde. Es handelt sich dabei bis heute um ein Welpenfutter. Da der Hund schlank ist, kann die Menge nicht zu groß gewesen sein. Er hat auch nie die Menge erhalten, die der Hersteller vorgegeben hat. Die Marke werde ich hier nicht nennen, da mit Sicherheit irgendjemand an jedem Futter etwas auszusetzen hat.
Die Größe und das Gewicht des Tieres hat auch sicher etwas mit Vererbung zu tun. Von daher ist es wohl eher als hellseherisch zu bezeichnen, wenn man, ohne entsprechendes zu kennen, Aussagen zur Endgröße macht.
Unsere Trainerin, die im Übrigen viel Erfahrung mit RR hat, hat bisher nie Bedenken zu seinem Äußeren geäußert.
Natürlich ist unser Hund groß, aber direkt Fehler bei der Aufzucht zu unterstellen, ist schon mutig.

Viele Kenner lehnen das sogen. Welpenfutter ab da es oftmals zu viele Zusätze enthält die den Welpen zu schnell wachsen lassen. Dies bestätigt dir jeder vernünftige Züchter und Tierarzt. Deshalb wird meist zu normalen erwachsenen Futter geraten. Ich weiß ja nicht von welchem Züchter du den Hund hast da du schon von Vererbung sprichst ,aber der durchschnitts Rüde liegt ausgewachsen bei ca 69 cm im Standard. Sicher gibt es leider große Ausnahmen aber bei 73 cm und acht Monaten wird da sicher nicht mehr viel Platz nach oben sein. Nicht zu vergessen das unter zu schnellem Wachstum die Knochen leiden könnten.

JomaXola
12.06.2013, 21:49
:ot: Weil es gerade passt


http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/ernaehrung/39182-erwachsenen-futter-fuer-junge-hunde.html

Joburg
12.06.2013, 21:58
Hallo Roy.Rob,


Die Größe und das Gewicht des Tieres hat auch sicher etwas mit Vererbung zu tun. Von daher ist es wohl eher als hellseherisch zu bezeichnen, wenn man, ohne entsprechendes zu kennen, Aussagen zur Endgröße macht.

Es soll nichts unterstellt werden, aber rein objektiv betrachtet hinsichtlich der Eckdaten von Alex haben bestimmte Rückschlüsse allerdings eine gewisse Wahrscheinlichkeit – zumal eher nicht zu erwarten und schon gar nicht zu hoffen ist, dass Alex Endgröße noch sehr viel mehr als 73 cm sein wird?!

Unser Rüde, z. B., hatte mit 8 Monaten ca. 89% seiner Endgröße erreicht, angewandt auf Deinen Alex bei „nicht zu schnellem Wachstum“, würde das einer ca.-Endgröße von 81cm entsprechen.:eek:

Natürlich hast Du Recht, dass die Endgröße letztlich genetisch festgelegt ist und da man diese nicht kennt, scheint der Hinweis „zu schnell gewachsen“ zunächst einmal recht spekulativ. Legt man aber ein „nicht zu schnelles Wachstum“ zugrunde, ergibt sich eine Endgröße für Deinen Alex, die man sich eben nur schwerlich vorstellen kann.


Im Übrigen wird man einen Hund wohl nicht am Wachsen hindern können, etwas Überflüssigeres habe ich echt noch nie gelesen.

Am Wachsen selbst nicht, aber evtl. am zu schnell wachsen, was hier auch gemeint und somit als Hinweis nicht überflüssig war!

Zu schnelles Wachstum heißt hier nicht, dass der Hund schneller, im Sinne von mehr wächst aufgrund der Fütterung (und dadurch größer wird als genetisch disponiert), sondern dass er seine Endgröße früher, als er eigentlich sollte, erreicht (= es geht somit um die Wachstumsgeschwindigkeit).
Ernährung des Hundes (http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/ernaehrung_hund.htm)

Letztlich lässt sich auch das Rad der Zeit (und des Wachstums) nicht zurückdrehen, allerdings sprichst Du davon, dass Du immer noch Welpenfutter verabreichst.


Von uns wurde das weiter gefüttert, was von dem Züchter angefangen wurde. Es handelt sich dabei bis heute um ein Welpenfutter.

Ich habe in meinen Text mal ganz wert- und vorwurfsfrei(!!!) zwei Links zum Thema „Fütterung von Welpen:Einfluss auf Wachstum“ eingefügt – sofern Dich das Thema interessiert.

Im Übrigen findest Du dort auch eine Erläuterung auf Deinen Einwurf

Da der Hund schlank ist, kann die Menge nicht zu groß gewesen sein.
und warum das kein Indikator dafür ist, ob die richtige Futtermenge (in Form von Energie) verabreicht wurde oder eben auch nicht - ungeachtet dessen, welche Art von Fütterung bzw. Marke man bevorzugt!

Zitat:“ Ein überfütterter Welpe wird also erst einmal nicht dick, sondern groß! Genau da liegt das Problem: Sie merken zunächst gar nicht, dass Ihr Hund überversorgt ist, weil er ja nicht "fett" wird. „ Die beste Ernährung für Hunde im Wachstum | Tierarzt Dr. Hölter (http://www.drhoelter.de/tierarzt/blog/die-beste-ernaehrung-fuer-hunde-im-wachstum.html)

Nichtsdestotrotz hast Du wirklich ein äußerst hübsches RR-Exemplar mit Deinem Alex - Kompliment an dieser Stelle!....und ich freue mich schon auf weitere Fotos von ihm!

Alles Gute und nichts für ungut!

Liebe Grüße
Simone, die es nicht böse meint, sonder auch selbst immer wieder dazu lernt und fest davon überzeugt ist, dass Dir die Gesundheit Deines Hundes genauso am Herzen liegt, wie jedem Hundeliebhaber!


...in diesem Sinne bitte nicht angepixxt sein:blink:

Roy.Rob
13.06.2013, 07:23
Hallo Simone,
Dein Post war der erste Hilfreiche zu diesem Thema. Ich habe überhaupt kein Problem mit Kritik, ich habe nur ein Problem damit, wenn jemand etwas in den Raum wirft, ohne wirklich eine Aussage zu treffen.
Gruß
Harald

Divus07
13.06.2013, 08:19
Hilfreich waren die Kommentare leider immer noch nicht. Es wird pauschal unterstellt, dass wir beim Füttern etwas falsch machen, ohne irgendwelche weiteren Infos einzuholen.
Von uns wurde das weiter gefüttert, was von dem Züchter angefangen wurde. Es handelt sich dabei bis heute um ein Welpenfutter. Da der Hund schlank ist, kann die Menge nicht zu groß gewesen sein. Er hat auch nie die Menge erhalten, die der Hersteller vorgegeben hat. Die Marke werde ich hier nicht nennen, da mit Sicherheit irgendjemand an jedem Futter etwas auszusetzen hat.
Die Größe und das Gewicht des Tieres hat auch sicher etwas mit Vererbung zu tun. Von daher ist es wohl eher als hellseherisch zu bezeichnen, wenn man, ohne entsprechendes zu kennen, Aussagen zur Endgröße macht.
Unsere Trainerin, die im Übrigen viel Erfahrung mit RR hat, hat bisher nie Bedenken zu seinem Äußeren geäußert.
Natürlich ist unser Hund groß, aber direkt Fehler bei der Aufzucht zu unterstellen, ist schon mutig.


Danke für die genaue Antwort Harald.
Ich würde aus dieser Antwort schließen, dass dem Hund zu lange zu proteinreiches Futter gegeben wurde und er dehalb dieses Maß erreicht hat. Ihr solltet schnellstmöglich auf ein hochwertiges Erwachsenenfutter umstellen.
Schade, dass man euch nicht besser beraten hat, egal ob TA oder Züchter.

Roy.Rob
13.06.2013, 11:36
Hallo Tatjana,
wenn ich ehrlich bin, traue ich mich nicht, direkt so zu verfahren. Ich werde aber mit unserer TA darüber sprechen.
Gruß
Harald

Rebecka75
13.06.2013, 17:11
Hallo Simone,
Dein Post war der erste Hilfreiche zu diesem Thema. Ich habe überhaupt kein Problem mit Kritik, ich habe nur ein Problem damit, wenn jemand etwas in den Raum wirft, ohne wirklich eine Aussage zu treffen.
Gruß
Harald

Die Kritik war lediglich eine Feststellung. Dieses Thema wird öfter angesprochen. Nunmehr geht man davon aus das man sich als HH vorab informiert, Quellen gibt es ja nunmal reichlich, sei es Internet oder wie gesagt beim Tierarzt.

Laura1989
14.06.2013, 06:06
Also ich hatte damals von der Züchterin welpenfutter von Royal canin bekommen, aber mit dem Rat es relativ früh umzustellen. Auch meine Tierärztin riet mir, als Luke glaub ich 4 Monate alt war, auf erwachsenen Futter umzusteigen.
Beide male mit der Begründung des hohen proteingehalts, welcher den Wachstum zu sehr beschleunigt.
Lg Laura und Luke

Joburg
14.06.2013, 11:57
….Beide male mit der Begründung des hohen proteingehalts, welcher den Wachstum zu sehr beschleunigt.

Wenn ich da mal klugscheixxen darf, auch wenn's nicht wirklich wichtig ist und bildlich gesprochen, fast täglich eine neue wissenschaftliche Sxu durchs Dorf getrieben wir, möchte ich trotzdem gerne darauf hinweisen, dass es nicht der Proteingehalt ist, wie an vielen Stellen nachgelesen werden kann, der für ein zu schnelles Wachstum verantwortlich ist.

Hier mal ein paar einzelne Textstellen und Quell-Links zum Thema, falls von Interesse:

Zitat: „Basierend auf einer Medline-Untersuchung im September 2001 (Schlüsselbegriffe: Protein, Ernährung, Hund und Wachstum) kann festgestellt werden, dass außer dieser Untersuchung keine einzige andere Studie jemals die Auswirkungen von einem unterschiedlichen Proteingehalt als einzigem unterschiedlichen Nahrungsbestandteil auf das Knochenwachstum erforscht hat. Der wissenschaftliche Nachweis führt zwangsläufig zu dem Schluss, dass die Berichte von Züchtern und Hundebesitzern über die Auswirkungen einer Nahrung mit hohem Proteingehalt während der Wachstumsphase als „Ernährungsmythen" anzusehen sind.“
Proteine im Welpenalter (http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm)


Zitat: „Die Proteinversorgung scheint für die Skelettentwicklung weniger entscheidend zu sein. Ein Proteinmangel kann die Wachstumsvorgänge insgesamt beeinträchtigen, Junghunde verfetten und setzen weniger Muskulatur an. Andererseits scheint eine - in der Praxis fast regelmässig anzutreffende - Überversorgung mit Eiweiss keine Nachteile für die Knochen zu haben. Wachsende Doggen zeigen nach Verabreichungen von Futtermischungen mit Eiweissgehalten von 13, 21 bzw. 30 Prozent in einem Trockenfutter keine Unterschiede hinsichtlich der Frequenz orthopädischer Entwicklungsstörungen.“
Ernährung des Hundes (http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/ernaehrung_hund.htm)

Zitat: „Proteine im Wachstum

Im Zusammenhang mit der richtigen Nährstoffzusammensetzung für Welpen von großen Hunden und Riesenrassen wird immer wieder die Bedeutung von Proteinen diskutiert. Proteine sind wichtig für den Aufbau des Immunsystems und eine kräftige Muskulatur. Einfluss auf die Wachstumsgeschwindigkeit nehmen sie nicht. Viele Züchter sehen Zusammenhänge zwischen einer restriktiven oder auch erhöhten Proteinfütterung mit der Wachstumsgeschwindigkeit. Alle Studien zu diesem Thema brachten immer wieder dasselbe Ergebnis: Die Wachstumsgeschwindigkeit ist neben den genetischen Voraussetzungen abhängig von der Zufuhr an Energie. Energie liefern vor allem Fette. Proteine spielen als Energielieferant eher eine untergeordnete Rolle. „
Proteine im Wachstum - ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG (http://www.royal-canin.de/hund/wissen-fuer-hundehalter/aufzucht-von-hundewelpen/proteine-im-wachstum/)

Zitat: „Eine kurze Bemerkung zum Eiweissgehalt im Futter, da dies eine häufig gestellte Frage in der Ernährungssprechstunde ist: ein gesunder Welpe hat kein Problem mit einer Proteinversorgung, die oberhalb des Bedarfs liegt. Welpen wachsen von der Energie und nicht vom Eiweiss ! Wachstumsstörungen bei Welpen grosswüchsiger Rassen resultieren also NICHT aus einer Eiweissüberversorgung, sondern aus zu schnellem Wachstum (oder Mineralstoff Fehlversorgungen).“
Fehler in der Welpenernaehrung (http://www.kirasoftware.com/hunde_ernaehrungsfehler.php)


nfu
Gruß
Joburg

Boma27
06.07.2013, 21:07
Wie lange sind eure RRs ab dem 12Lebensmonat noch in die Höhe gewachsen? Der RR meiner Freundin hatte ab dem 16Monat nochmal einen richtigen Schub gemacht. Ist doch eigentlich eher ungewöhnlich.

Feeyota
07.07.2013, 00:34
Also Xena hat nach dem 12. Lebensmonat noch mal zwei cm zugelegt, wann genau weiß ich nicht, hat man nicht dofort gesehen, 2cm fallen ja auch nicht sofort auf. Sie ist eh schon über dem Standardmaß, was uns insofern nicht stört, als dass sie das nicht weitergeben wird.
Jetzt ist sie zwei Jahre alt und da wird wohl in der Höhe nichts mehr kommen *denk*.
Die Länge ist fertig, die Höhe auch, es passiert nur Einiges in Sachen Ausformung und Aufbau weiterer Laufmuskulatur.

LG Feeyota

Feeyota
07.07.2013, 22:53
Dani und Nicole, das wolltet Ihr doch bestimmt in den Größen- und Gewichtssammelthread und nicht in die Diskussion schreinen, oder? Rüberkopieren oder von den Wenbhamsterles verschieben lassen, wäre jetzt mein Vorschlag.

LG Feeyota

susa1
08.07.2013, 09:21
Also zu dem wachstumsschub: wir haben den Bhanu bekommen mit 14 monaten, da war er 69cm hoch (war bereits gechipt). in den folgemonaten ist er dann noch drei zentimeter gewachsen. er ist jetzt 72 cm hoch und ca. 42 kg schwer. in letzter zeit (wird im august 3) fällt auf, dass er am brustkorb ziemlich an muskulatur zulegt und dementsprechend breiter wird.
LG Susanne

KittieKyra
17.07.2013, 20:14
Kira: ca 1,5 Jahre

KG: 33Kg
CM: 75!

:D

chilli09
18.07.2013, 05:04
Das kommt mir allerdings arg groß und arg wenig an Gewicht vor....

spechti
18.07.2013, 18:43
Das kommt mir allerdings arg groß und arg wenig an Gewicht vor....

Jepp, man soll ja nicht so sehr nach Bildern gehen, aber dieser Hund hat einen riesigen Kopf und sieht ansonsten sehr dünn aus; ZU dünn, meine ich, und ich bin durchaus für sehr schlank zu haben!
(Allerdings ist die Hündin noch sehr jung, zu dünn finde ich sie trotzdem.)

LG, Suse

Heins
10.09.2018, 14:53
Bayo, 17 Monate, intakt: ca. 78cm groß und 53 Kilo schwer. [..]78cm - das ist riieesig. bist du sicher? wie hast du gemessen?

rr rookie
11.09.2018, 14:24
78cm - das ist riieesig. bist du sicher? wie hast du gemessen?

Ja, leider bin ich mir sicher. Er is a weng z´groß...:hopelessness:
Vor fünf Monaten hatte er bereits zwischen 76 & 78cm - damals hat er ständig gezappelt.
Diesmal habe ich ihn neben mein Bein gestellt und mit meiner Hand auf Stockmaß gehalten und das dann mit dem Maßband abgenommen.
Bevor die Frage hochkommt: Elterntiere absolut im Standard, sämtliche Geschwister sind auch im Standard geblieben. Keine Ahnung was er vor hat:rolleyes:

rr rookie
12.09.2018, 08:38
Ich muss mich korrigieren! Ich habe gestern noch mehrmals nachgemessen: er ist "nur" 77cm groß...