PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel darf ein RR kosten?



Seiten : 1 [2]

Jajosel
19.07.2013, 14:33
OFF TOPIC:



Das hat aber alles nix zu sagen, wenn man "seine" Linien nicht kennt und nicht weiß, was da so drin steckt.... Insofern sollte man sich immer einen kompetenten Züchter und/oder Deckrüdenbesitzer suchen :blink:

LG Esther

Hallo Esther,
danke für diesen Post !
Frage: welche möglichen - gesundheitlich negativen - Konsequenzen hätte ein "blauer" RR zu erwarten?
(Dass sie Farbe ausserhalb des Standards ist, weiß ich.) Jetzt weiß ich auch, welches Gen dafür verantwortlich ist, dass ich die "Weimaraner" Fellfarbe so einzigartig finde!

Das am Rande... Du schreibst (oben zitiert), dass man "seine Linien" kennen müsse etc.

Es wäre auch für einen überdurchschnittlich interessierten RR Suchenden ein Wahnsinnsaufwand, wollte er sich eingehend mit den Linien der einzelnen Züchter auseinandersetzen. Und selbst wenn er sich dieser Herkulesaufgabe stellen wollte - also, ich habe immer nur klangvolle Namen gefunden, wenn ich den Pedigree von Zuchthunden aufschlug. Über Beeinträchtigungen irgendwelcher Art war da (natürlich!) nichts zu lesen. Vereinzelt geben Züchter an, ob in ihren Würfen ridgeless oder DS Welpen waren, was ich sehr ehrlich und deshalb gut finde. Aber allein daraus kann man nicht viel lesen, wollte man sich tiefer informieren.

Wie also kommt man an die Infos, die du für unentbehrlich hältst?
Oder sind sie das nur für die Züchter und der potentielle Käufer verlässt sich auf deren Kompetenz?

Gruß
Jajosel

Jajosel
19.07.2013, 15:05
ja ist erlaubt. was würdest du und wie besser machen?


Oh je - ab jetzt wird's glatt...
Ich nehme jetzt mal an, dass du diese Frage ernst meinst und ich kann dir versichern, dass ich mir bestimmt nicht anmaßen würde, dem VDH Ratschläge erteilen zu wollen. Wie gesagt, ich bin eine potentieller Kaufinteressentin.
Zwar interessiert, aber in Maßen...
Ich hatte ja erwähnt, dass ich den Wesenstest (so, wie ich in den Zuchtordnungen der 3 VDH Vereine nachgelesen habe), für ausbaufähig halte. Dies bezieht sich darauf, dass das Wesen der Hunde insbesondere in der Interaktion mit Menschen beurteilt wird. Die Interaktion von Hunden untereinander findet kaum statt. Ich bin ziemlich sicher, dass man diesen Aspekt der Wesensbeurteilung ausbauen könnte, das WIE sollten aber dann besser Personen bestimmen, die das Verhalten von Hunden von der Pike auf kennen. Mich würde das überfordern, das sage ich frank und frei.

Die Frage, WARUM das, wenn überhaupt, nur in kleinem Rahmen geschieht, habe ich auch schon gestellt, aber noch keine Antwort erhalten. Vielleicht wurde sie als rhetorisch verkannt. Nein, ich meine sie ernst und möchte sie daher nochmals stellen:

"Letzeres (der Wesenstest in der "Hundeinteraktion") könnte meiner Meinung nach möglicherweise noch ausgebaut werden, um Hunde heranzuzüchten, die auch untereinander gut verträglich sind.
Oder würde man der "Natur" zu sehr ins Handwerk pfuschen und sollte diese Thematik eher in den Bereich "Erziehung" verschieben, grob nach der Maxime, dass ein mit Artgenossen schlecht verträglicher Hund dann eben ungenügend erzogen ist?"

Feli
19.07.2013, 15:58
Mit den freiwilligen Untersuchungen halte ich es wie Esther- bis auf Dilute. Ich hatte bereits blaue, die keinerlei Probleme auf Grund der Fellfarbe haben und finde dass ich mich lieber auf Gesundheit konzentriere, statt auf bloße KOsmetik ;-) .

Natürlich zeigt der Wesenstest (kann hier nur für meinen Verein sprechen) des RRCD auch inenrartliches Verhalten, denn bei den meisten Prüfungsteilen müssen die HUnde ja ganz entspannt mit wenig Abstand zueinander agieren. Einzelprüfungen gibt es- bis auf die Vereinsamung nicht .Beim Schusstest laufen sogar 2 Kandidaten gleichzeitg frei mit dem Halter über den Platz und hätten so durchaus die Gelegenheit, sich an die Gurgel zu gehen. Der Wesenstest wird immer wieder neusten ERkenntnissen angepasst und wird schon seit.1976 durchgeführt. Ausgearbeitet wurde er zuletzt von Barbara Schöning (Verhaltensbiologin Fachbereich Kynologie)

elainee
19.07.2013, 16:12
mir reicht der wesenstest nicht.

letztes we hatte ich kunjani mit zum seminar. er war zwar ziemlich gechilled, allerdings kannte er den platz noch nicht.


an tag 2 hätte die sache dann schon anders aussehen können.

hunde sind an neuen orten mit der aufregung des HH erstmal gehemmt. dass da 2 intakte rüden nicht aufeinander losgehen zeigt mir irgendwie so gar nicht, dass sie ein tolles wesen haben. das sieht man doch erst in der eigentlichen interaktion der beiden und nicht nur, weil da 2 unter stress stehen...

Heins
19.07.2013, 16:29
womit wir wieder einmal beim 'wesen des hundes' angekommen wären - einem, zumindest in diesem teil des universums, eher nebulösen und ungeklärten begriff. -> http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/erziehung/31712-versteht-ihr-unter-dem-wesen-eines-hundes.html

Jajosel
19.07.2013, 17:05
OFF-TOPIC:

womit wir wieder einmal beim 'wesen des hundes' angekommen wären - einem, zumindest in diesem teil des universums, eher nebulösen und ungeklärten begriff. -> http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/erziehung/31712-versteht-ihr-unter-dem-wesen-eines-hundes.html


Also, jetzt wird es vollends merkwürdig - es wird also etwas getestet, von dem man nur sehr "nebulös" weiss, was es ist!? Oder sein könnte (siehe den o.a. Thread).

Testet man dann also doch eher die Resultate der Erziehung, die man den Zuchtkandidaten hat angedeihen lassen?
Meine Frage bleibt unbeantwortet...

Heins
19.07.2013, 17:22
wie bitte jajosel, das ist doch nicht merkwürdig - hatte ich nicht geschrieben 'zumindest in diesem teil des universums' und damit dieses forum hier mit seinen mitgliedern gemeint - sorry, dass du das wieder nicht so recht verstehen konntest.

schreib doch einfach mal auf (vllt in dem anderen faden, den der webmaster auf deine bitte hin, bestimmt gerne wieder aufschließen wird), was du unter dem 'wesen eines hundes' verstehst.

Jajosel
20.07.2013, 08:44
wie bitte jajosel, das ist doch nicht merkwürdig - hatte ich nicht geschrieben 'zumindest in diesem teil des universums' und damit dieses forum hier mit seinen mitgliedern gemeint - sorry, dass du das wieder nicht so recht verstehen konntest.

schreib doch einfach mal auf (vllt in dem anderen faden, den der webmaster auf deine bitte hin, bestimmt gerne wieder aufschließen wird), was du unter dem 'wesen eines hundes' verstehst.


OFF TOPIC
Heins, sorry, du scheinst nicht zu verstehen...
Ich will nicht das Wesen des RR (oder Hundes i.Allg.) definieren. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit, und das weisst du.
(Vielleicht willst du mich deshalb auf diese Spur locken? Du regst ja gerne zu Definitionen an...)

Ich habe doch nur gefragt - bislang völlig umsonst, wie sich zeigt - was beim Wesenstest denn nun getestet wird.
Ist das nun der Charakter/das Wesen oder die Resultate der Erziehung?
Denn die, die testen, sollten das schon wissen.

Aber wenn diese Frage unerwünscht ist...

Schönes WE!

Feli
20.07.2013, 22:45
Jajosel...das liegt nun wieder auch an der Einstellung der Züchter /Besitzer der Probanden:

zum Beispiel trainiere ich die freie Fußfolge erst nach absoviertem Wesenstest- nach dem TRaining kannste ja rumballern wie du willst- da wird keine gut erzogene Hündin unbedingt in Panik fliehen. Ebenso bei allen anderen Testteilen: den testteilen wird HUndi am Testtag das erstemal ausgesetzt.

Was nutzt mir ein perfekt erzogener HUnd, wenn ich kein echtes Bild seines Verhaltens bekomme, wie kann ich dann seine Zuchteignung, Gelassenheit, Zeitpunkt des Beginns von Agressionverhalten etc. bewerten?
Daher sind meine Ladies immer die lustigsten....die drehen dann im Freilauf erstmal eine Tobe und Schnuffelrunde über den Platz oder klauen dem ZUchtrichter sein Leberwurst im Freiflug aus der Hand.....dennoch gehen sie dann sehr interessiert neben mir her, wenn ich ihnen ein paar Kaspereien gegönnt habe.
ich würde meinen Welpenleuten niemals Gesundheit "garantieren", nur versprechen, dass ich Risiken minimiere wo geht, dazu ist es halt Leben und NAtur und immer mal gibt es auch unangenehme Überraschungen aber ein einwandfreies Wesen hatte bis jetzt noch jeder kleine Knuddel der hier raus ging. Ich bin oft erstaunt was für unsichere Tiere auch gerade bei den Hündinnen im Ring rumlaufen auch die, die bereits zugelassen sind. Von denen, die keine Konkurrentinnen mögen um rumprollen wie ihre einige der Rüden ganz zu schweigen.

Heins
21.07.2013, 13:51
jajosel, der wesenstest soll sicherstellen, dass hunde mit echten verhaltensproblemen nicht in die zucht gehen. bei hündinnen ist es dabei vollkommen egal, ob die probleme angeboren, anerzogen, antrainiert oder anderweitig erworben wurden.

Jajosel
21.07.2013, 14:29
jajosel, der wesenstest soll sicherstellen, dass hunde mit echten verhaltensproblemen nicht in die zucht gehen. bei hündinnen ist es dabei vollkommen egal, ob die probleme angeboren, anerzogen, antrainiert oder anderweitig erworben wurden.

Der Zweck des Wesenstests ist mit schon lange vor der Registrierung in diesem Forum klar gewesen...
Auch wenn es dir möglicherweise schwer fällt, das zu glauben.
Danach habe ich auch nicht gefragt.

"bei hündinnen ist es dabei vollkommen egal, ob die probleme angeboren, anerzogen, antrainiert oder anderweitig erworben wurden."

Wie?? Bei Hündinnen? Bei Rüden etwa nicht?
Und "unechte" Verhaltensprobleme scheint es im Gegensatz zu "echten" Verhaltensproblemen auch zu geben.
Nach dieser Definition frag' ich jetzt lieber nicht...

Heins
21.07.2013, 14:43
jajosel, ob du es nun glaubst oder nicht: hündinnen sind tatsächlich in der lage erworbene verhaltensweisen in der wurfkiste an ihre welpen weiterzugeben - rüden ist das im allgemeinen nicht möglich.

vllt machst du zu den von dir angesprochenen weiteren problematiken den einen oder ander neuen thread auf, denn hier in diesem (in dem nach dem maximalpreis für einen welpen gefragt wurde) hat das alles nun wirklich nichts zu suchen.

dissens
21.07.2013, 14:45
jajosel, gib doch einfach mal in die Suchfunktion "Wesentest" ein. Dann musst Du das Thema hier nicht auch noch shreddern.

Ansonstern verweise ich u.a. auf diesen Faden hier http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/allgemeine-themen-zum-rr/26107-bedeutung-des-wesens-gemuets-fuer-die-zucht.html den ich sehr aufschlussreich fand und finde.

Jajosel
21.07.2013, 14:55
Danke. Schon verstanden.
Wobei ich mich bei den "Themen-Shredderern" ja eigentlich in bester Gesellschaft befinde.

Noch eins: Apropos Wurfkiste. ich wusste bisher wirklich nicht, dass die Weitergabe vererbbarer Wesensmängel
in der Wurfkiste stattfindet und sonst offenbar nirgends. Also könnte man in dieser Hinsicht doch eigentlich jeden Rüden nehmen.
Wieder was dazu gelernt.

Heins
21.07.2013, 15:02
jajosel, vllt liest du dir http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/allgemeine-themen-zum-rr/39579-wieviel-darf-ein-rr-kosten-11.html#post718601 noch einmal sorgfältig durch. ich bin mir sicher, du wirst erkennen, dass ich mit keiner silbe geschrieben habe, die weitergabe vererblicher wesensmängel erfolgt erst in der wurfkiste. der sinn meiner worte ist ein anderer.

Jajosel
21.07.2013, 15:25
jajosel, vllt liest du dir http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/allgemeine-themen-zum-rr/39579-wieviel-darf-ein-rr-kosten-11.html#post718601 noch einmal sorgfältig durch. ich bin mir sicher, du wirst erkennen, dass ich mit keiner silbe geschrieben habe, die weitergabe vererblicher wesensmängel erfolgt erst in der wurfkiste. der sinn meiner worte ist ein anderer.

Ich habe den essentiellen Begriff "erworben" in #262 überlesen.
Mea culpa - tut mit leid!

Eva57
21.07.2013, 15:28
Noch eins: Apropos Wurfkiste. ich wusste bisher wirklich nicht, dass die Weitergabe vererbbarer Wesensmängel
in der Wurfkiste stattfindet und sonst offenbar nirgends.

Heins schreibt doch nichts davon, dass vererbte Wesensmängel in der Wurfkiste stattfinden und er schreibt auch nicht, dass dass dies sonst nirgends geschieht. Weisst du wirklich nicht was er anspricht?

Ich habe den Eindruck, dass dich weder deine Fragen noch der Inhalt von Heins Antworten wirklich interessieren, sondern dir eher daran gelegen ist zu provozieren und solange weiterzufragen, bis du was findest/verdrehst, um süffisante Bosheiten loszuwerden.

ich bewundere die Geduld von Heins, echt.....

Gruss Eva

Jajosel
21.07.2013, 16:26
Heins schreibt doch nichts davon, dass vererbte Wesensmängel in der Wurfkiste stattfinden und er schreibt auch nicht, dass dass dies sonst nirgends geschieht. Weisst du wirklich nicht was er anspricht?

Ich habe den Eindruck, dass dich weder deine Fragen noch der Inhalt von Heins Antworten wirklich interessieren, sondern dir eher daran gelegen ist zu provozieren und solange weiterzufragen, bis du was findest/verdrehst, um süffisante Bosheiten loszuwerden.

ich bewundere die Geduld von Heins, echt.....

Gruss Eva

Hallo Eva,
schön, dass du dich wieder mal mit mir beschäftigst!
Schau mal in # 266. Genügt das, oder soll ich noch in Sack und Asche gehen?
Übrigens bewundere ich auch Heins' Geduld, falls dich das beruhigt.

Beste Grüße verbunden mit dem Wunsch, dass du dich niemals irren mögest
schickt dir und deinen "Liker/innen"
Jajosel

Mathuni
22.07.2013, 16:49
Ich finde das alles gar nicht so sehr "off topic". Frag mal den puppy dealer umme Ecke mit Discounter-Welpenpreisen nach einem Wesenstest :cool:... So sehr man die Sinnhaftigkeit bzw. die Ausführung des Wesenstestes diskutieren kann - er ist bei manchen Züchtern immerhin Thema bzw. in manchen Vereinen vorgeschrieben. Was man bei anderen "Züchtern" nicht unbedingt behaupten kann.

Und auch ein Wesenstest der Eltern darf sich im Welpenpreis niederschlagen. Finde ich zumindest.

LG

Susanne