Hallo Saskia,
Zuerst möchte ich mal sagen, daß ich Deine Einstellung absolut klasse finde! Nicht nur daß Du versuchst, für Deine Ausbildung so viele Erfahrungen zu sammeln wie möglich, sondern vor allem daß Du dabei auf Qualitatives lernen großen Wert legst! Ich persönlich würde Dir raten, Dein Wissen auf 3 Ebenen zu verbessern, zum einen ist Literatur sehr wichtig wenn sie gute Erklärungen liefert, zum anderen ist der Umgang mit dem Pferd auf verschiedenen Ebenen unabdingbar um das gelernte auch erleben zu können (ganz nebenbei lernt man von den Pferden oft Dinge die in keinem Buch stehen) und zu guter letzt würde ich eventuell in Betracht ziehen ein paar Kurse zu besuchen. Bei der Literatur hast Du ja schon das Haupteinsteigerbuch Basispass Pferdekunde gelesen, für die Reiterei wäre eventuell FN Reiten und Fahren Band 1 noch sinnvoll. Der Umgang mit dem Pferd kann auf vielen Ebenen statt finden, Pferdehalter mit einem einigermaßen guten Wissensschatz, die großen Wert auf artgerechten Umgang legen sind da eine nicht zu unterschätzende Adresse, aber auch in Reitställen kannst Du schon vom zusehen oft vieles lernen. Selbst das zusehen bei Reitstunden ist oftmals eine Quelle, wo man vieles durch Beobachtung lernen kann. Bei Kursangeboten müssen es nicht unbedingt die großen Meister sein, auch weniger Bekannte Trainer können sehr gute Kurse anbieten. Da liegt es dann auch an Dir, welche Themen Dich interessieren und natürlich kosten Kurse auch immer Geld. Das schöne ist aber, daß viele Kurse ganz ohne Pferd besucht werden können, auch als Zuschauer lernt man nach meiner Erfahrung sehr viel. Auch da kommt es nicht auf die Quantität an sondern die Qualität, manchmal ist ein einzelner Kurs viel aufschlußreicher als zehn Kurse mit wenig Input.
Wenn ich als Pferdehalter fremde Menschen mit zu meinen Pferden nehme lege ich auf ein paar Dinge Wert die diese Person mitbringen oder willens zu erlernen sein sollte, da ich sie einfach unumgänglich finde. Im Umgang mit Pferden ist es wichtig zu wissen wie diese miteinander kommunizieren, nur so kannst Du erkennen was ein Pferd Dir mitteilen will und wie es sich fühlt. Die Rangordnung zu erkennen und zu lernen wie einzelne Pferde mit unterschiedlichem Rang sich verhalten ist ebenfalls wichtig, da man nur so auf das spezielle Pferd eingehen kann und seinen Bedürfnissen und seinem Charakter gerecht werden kann. Dazu eine große Portion Liebe zum Tier und ein wenig Feingefühl, dann ist alles perfekt![]()
Viele Grüße und vor allen Dingen viel Erfolg!
Mella
Lesezeichen