Hallöchen,
also wir haben alle Kombinationen was Hund und Katz angeht.
Unser Rüde war ca. 1 1/2 Jahre alt und kannte Katzen gar nicht, als unser Kater eingezogen ist. Wir haben immer ein wenig aufgepasst, dass Eddi den kleinen Oskar nicht gejagt hat. Da er aber sowieso einen recht gering ausgeprägten Jagdtrieb hat, hatten wir diesbezüglich nie Probleme. Man kann eher sagen, Eddi hat dem Kater seinen Freiraum gelasen und ab und an hat er ihn mal "kontrolliert" und ist hinterher geschländert. Habe super viele Bilder, wo Rüde und Katerchen miteinander gespielt haben und zusammen im Pad lagen. Daraufhin kam dann noch eine Katzendame, die kannte allerdings Hunde schon.
Einige Zeit später kam dann unsere Hündin Luna ins Haus. Also Hunde und Katzen sind da und Luna kam hinzu. So wie bei unserem geplanten Wurf, war auch bei ihrer Züchterin eine Katze mit im Rudel. Also hat Luna schon mal eine Katze gesehen. Wir hatten nie Probleme, auch Luna lag oft mit der Katze im Pad oder Bett oder CouchAuch mal übereinander ;)
Futter ist natürlich so ne Sache. Wir haben für die Katzen in ner Ecke ein Brett an der Wand, da steht immer Trockenfutter drauf. Nassfutter gibt es bei den Katzen nur ab und an, morgens und abends im Höchstfall. Unsere Katzen haben einen sehr schnellen Fressstil, also vorallem der Kater lässt nie was drin. Eddi interessiert sich kaum fürs Katzenfutter, aber unsere Luna hat gelernt sich daneben zu setzen. Sie macht die Näpfe erst sauber, wenn beide satt sind.
Ich glaube, dass ist alles eine Erziehungssache und auch etwas Glück. Meiner Meinung nach haben wir echt liebe Hunde und Katzen die eine tolle Gemeinschaft bilden.
LG Kathleen
Lesezeichen