Amali und ich sagen DANKE ;-) Das Gedicht werde ich mir gut merken und vielleicht einmal gut anbringen....
Einen schönen Abend aus der herbstlichen Heide und einen Hundegruss an Kamari
Sylvia
Amali und ich sagen DANKE ;-) Das Gedicht werde ich mir gut merken und vielleicht einmal gut anbringen....
Einen schönen Abend aus der herbstlichen Heide und einen Hundegruss an Kamari
Sylvia
Die dummen Sprüche der Leute muss ich mir auch häufig anhören. Von wegen Löwenjäger und agressiv etc.
Aber das dümmste war tatsächlich die Frage ob ich den "Streifen auf dem Rücken jeden Tag fönen würde."![]()
Ist Euch eigentlich auch schon aufgefallen, dass Ridgeback - Halter untereinander, auch wenn man sich gar nicht kennt und nur durch Zufall aufeinander trifft, immer miteinander reden. So hat uns in Italien sogar ein Schweizer. Und die sind ja nicht gerade für ihre Gesprächigkeit bekannt.
Es sind eben die besseren Menschen unter den Hundehaltern.![]()
Grüße Birgit u. Krüger
Hallo Sylvia,
muss auch noch mal was loslassen.
Weisst Du, meine Hunde sind aggressiv, denn "sie stellen ja andauernd die Buerste"
Aergere Dich nicht, dumme Sprueche gibt es solange es Menschen gibt.
Herzliche Gruesse
Anita u. Rudel
Hallo,
So nen bösen, aggressiven Hund habe ich auch - zu dumm, dass er nen ridge hat!
sonst wär er bestimmt ein lieber kerl!...obwohl er ja auch kein ridgeback ist, denn janni ist ja vieeeeeeel zu gross und hat so komische segelfliegerohren... :-)
@Silvia: das mit dem getarnten ridgeback find ich gut! Ich sag inzwischen zu den supergscheiten tatsächlich, dass mein Janni eine streitlustige Babydogge ist, deswegen stellt er die Bürste - das glauben die dann tatsächlich!!!
Dumme Leute muss man dumm sein lassen!
Ich denk mir dann nur: Herr lass Gras wachsen, die Zahl deiner Rindviehcher nimmt ständig zu...
@ all:
wie schön, dass wir alle die besten und schönsten hunde der welt haben!!!!!!! vor allem ich ;-)
liebe Grüsse und ne friedliche, besinnliche Adventszeit (und viel vergnügen bei den Weihnachtsmärkten).
Elke und die Babydogge, die auch ein getarnter ridgeback ist...
nu muss ich doch auch was loswerden...
dass es menschen gibt, die scheinbar weniger hirnmasse als andere haben und diesen mangel auch noch jederzeit nach außen durch ihre superklugen kommentare zeigen.....daran habe ich mich gewöhnt - zumal ich auch schonmal so eine phase habe, wo ich drauflosplapper und erst dabei merke, dass ich das denken vergessen habe, was allerdings eine schande ist, denn ich denke schon über ausreichend intelligenz zu verfügen.
Ich denke unsere schönsten und besten (ja ich habe auch solche exemplare)hunde machen es richtig, sie ignorieren die dummen sprüche.
was mich aber richtig aufbringt - standard hin oder her - ist, wenn ein zuchtrichter unter die autoren geht und diese irren auch noch unterstützt. die forderung diese standardausrutscher nicht zur zur zucht zu nutzen, jedenfalls nicht vorsätzlich, unterstütze ich ja noch, oder wir müssen halt wirklich noch die ridgeless eintragen lassen als eigene rasse, aber ein "ausmerzen" zu postulieren, das ist eine bodenlose frechheit und lässt mir die vermutung keimen, dass es zuchtrichter gibt, deren horizont sooooo eng ist, dass sie von einem tierschutzgesetz noch nie gehört haben.
...und das es verlage gibt, die vergessen so einen satz zu streichen.
...und das menschen gibt, die eine solche "fachliteratur" dann auch noch für ihren eigenen unsinn als argumentationshilfe heranziehen.
genug geschimpft
( nö eigentlich nie)
aber: all den menschen, die ihren hund für den allerschönsten und besten der welt halten
und ihren hunden ( wohlgemerkt allen und nicht nur den rr-leuten) wünsche ich eine schöne und friedliche adventszeit bis zum fest der liebe.
feli
Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.
Richtig!!!!! Naala klatscht schon seit einiger Zeit Beifall...Zitat von Feli Grosshans
![]()
Wir haben schon von einigen Richtern gehört, "dass der Hund ja perfekt wäre, hätte er doch nur einen Ridge..."
Was'n Mist, Naala ist so perfekt, perfekter geht's nimmer....![]()
![]()
![]()
Schönen Abend noch, liebe Grüße,
Miri & die perfekte Naala. ;)
Ihr könnt der Schnuckelmaus ja noch nen Ridge "Hinfönen" ;)![]()
Evtl. bietet ja ein findiger Geschäftsmann demnext auch Ridge-Toupets an...;)
![]()
Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!
nix da perfekte Naalas brauchen keine Fönfrisur.Und gefuscht und versteckt wird doch schon genug...ich denke da an Rüden , die plötzlich im Ring 3 tastbare Hoden haben....weil zu der gemogelten Prothese doch noch der echte rutscht, oder mit Schminke schwarz eingefärbte Retrievernasen ( dabei habe ich in Dortmund selbst schonmal die "Visagistin" auf der Damentoilette erwischt. Pudel werden so geschickt geschoren, dass die Winkelungen besser aussehen, als sie sind und und und.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich über so viel menschliche Eitelkeit abrollen.
Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.
Hallo,Zitat von Feli Grosshans
"ausmerzen" klingt natürlich heftig, aber ich denke mal - realistisch gesehen - wenn es die Möglichkeit gäbe, z.B. durch Gentest festzustellen, welche Zuchthunde ridgeless vererben, dann gäbe es sehr schnell keine mehr...
Denn es gibt sicher keinen Züchter der (bzw. dessen Geldbeutel) sich ernsthaft darüber freut Welpen ohne "Streichelbremse" im Wurf zu haben...
Grüsse
Nadja & Samba
PS: @Feli - in welchem Buch findet man denn diese "Sprüche"?
Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -
Hallo,Zitat von Nadja
zum Glück gibt es solche Möglichkeiten (noch) nicht!! sonst würde einer wie der andere aussehen, auch in Punkto Größe, Fellfarbe etc.
Gruß
Stephan
Was wir brauchen, sind ein paar Verrückte. Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.
George Bernhard Shaw
Hallo Nadja
zum Glück gibt es keinen solchen Test. Wenn wir schon beim Hund anfangen zu selektieren und nur noch perfekt zu züchten - wann ist dann der Mensch dran ??????
Nene - Amälchen ist zwar ridgless aber nichts desto trotz ein Rhodesian. Und zwar ein Kerngesunder. Da gibt es sicher den einen oder anderen Besitzer der Neidvoll rüberschaut weil er zwar einen Hund mit perfektem Ridge besitzt aber leider einen Todkranken ( so wie mein Joeyhund war ).
Liebe Grüsse
Sylvia
rrrrrrrrrichtig !!!!Zitat von Feli Grosshans
![]()
Zitat von Feli Grosshans
...sachen gibts, die gibts gar nicht...
nenene *kopfschüttel*
Selig sind die Geistig arm sind.Zitat von Feli Grosshans
![]()
Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!
Hallo Sylvia,Zitat von Sylvia Blume
es gibt mittlerweile z.B. bei Sloughis einen Gentest, mit dem herausgefunden werden kann ob der Hund Träger der ziemlich unschön verlaufenden Krankheit PRA (der Hund erblindet daran) ist. Die Vererbung dieser Krankheit läuft nach dem selben Schema wie z.B. die Vererbung von Livernose oder eben ridgeless beim RR. Bei den Sloughis dürfen jetzt nur noch Hunde die PRA frei getestet sind miteinander verpaart werden, damit die Krankheit eben so auf Dauer "ausgemerzt" werden kann und es freut sich denke ich jeder Sloughi-Züchter, daß dieser Test existiert (bei den meisten anderen Rassen, wo PRA auch ein Thema ist, konnte dieses Gen nämlich noch nicht genau lokalisiert werden.).
Da ridgeless ja aber keine Krankheit ist, wird es dafür vermutlich auf absehbare Zeit keinen Test geben ;) - aber z.B. wäre es schön diesbezügliche Tests für den Dermoid Sinus zu haben, oder?
Grüsse
Nadja & Samba
Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -
Hallo Nadja
sicher wäre es nett, den Dermoid ausschliessen zu können. Es wäre auch schön, von vorne herein sagen zu können ob ein Hund an Krebs erkrankt oder auch nicht... Aber wo soll das alles hinführen ? Und was wäre, wenn dann ein Züchter eine Hündin hat, die vermutlich ( eventuell ) eine Erkrankung weitervererben KÖNNTE ? Diese Hündin dann einschläfern ? Was ist mit Welpen, bei denen mittels Gentest irgendetwas festgestellt wird ? Einschläfern ? Das Ganze würde grausame Formen annehmen. Dafür will der Mensch immer zu perfekt sein. Schau Dir weisse Boxer an: der Mensch will keine weissen - also werden sie aussortiert. Ich für meine Empfinden nehme lieber eine Fehlfarbe, einen fehlenden Ridge etc. inkauf und habe einen sonst gesunden Hund. Und was Amali im Alter für Sorgen und Nöte bekommt möchte ich heute noch gar nicht wissen.....
Liebe Grüsse
Sylvia
Nadja es IST in vielen Fällen bekannt, dass ridgeless vererbt wird und dennoch wird weitergezüchtet, in der hoffnung, der partner hat beide allele besetzt und die welpen haben folglich alle ridge.....wo ridgeless vorgekommen ist, man kann es gar nicht oft genug betonen sind IMMER BEIDE Eltern Träger eines fehlerhaften Gens! Sobald einer von beiden volltsändig besetzt ist haben die Welpen ihren Ridge.
An der Entschlüssselung der wirklich wichtigen Dinge, nämlich Krankheiten wird eifrig gearbeitet. Bis dahin werden halt die Phänotypisch auffälligen Hunde aus der Zucht gehalten und gut. Töten muss deshalb keinen!
Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.
Nadja es IST in vielen Fällen bekannt, dass ridgeless vererbt wird und dennoch wird weitergezüchtet, in der hoffnung, der partner hat beide allele besetzt und die welpen haben folglich alle ridge.....wo ridgeless vorgekommen ist, man kann es gar nicht oft genug betonen sind IMMER BEIDE Eltern Träger eines fehlerhaften Gens! Sobald einer von beiden volltsändig besetzt ist haben die Welpen ihren Ridge.
An der Entschlüssselung der wirklich wichtigen Dinge, nämlich Krankheiten wird eifrig gearbeitet. Bis dahin werden halt die Phänotypisch auffälligen Hunde aus der Zucht gehalten und gut. Töten muss deshalb keinen!
Ach ja ...ISBN 3-89860-083-1
Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.
Das unterschreibe ich Dir jederzeit... Die Natur wird sich schon was denken, bei dem was sie so alles anstellt! Man sollte den Dingen einfach seinen Lauf lassen, auch wenn das manchmal hart ist...Zitat von Sylvia Blume
Ums mal ganz hart auszudrücken, wir Menschen haben doch schonmal versucht, bei uns betsimmte "Rassemerkmale" hervorzuheben oder eben auszumerzen, wenn ich mich recht erinnere... Mit solchem mehr als fragwürdigen Perfektionismus sollten wir unsere Tiere verschonen. Denn könnten die, würden sie uns wahrscheinlich schon für den Gedanken allein den Mittelfinger zeigen ;)
Ach so, und noch was NEIN, NAALI BEKOMMT GARANTIERT KEINEN RIDGE GEFÖNT...![]()
![]()
![]()
vielleicht sollte ich noch ergänzen: in dem buch bezieht sich das -so wörtlich- euthanasieren nicht auf ridgeless...sondern auf ds-welpen. die möglichkeit der operation wird nichtmal erwähnt. aber wenn man mal anfängt hunde, die durchaus ein gesundes leben führen können, einige sogar ohne op, vorsorglich zu töten.... hmmm der wortstamm sorge passt wohl nicht so ganz....ohne wirklich vernünftigen grund, dann werden wohl bald auch wieder argumente für das einschläfern aller möglichen anderer "fehler" gefunden.
dass diese hunde nicht in die zucht gehen versteht sich wohl von selbst, am sichersten wäre sicher eine unfruchtbarmachung, aber alles andere schießt übers ziel hinaus.
Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.
Zitat von Naala
;)...aber ein dickes Stückchen Apfelkuchen, oder ? hihihihi
![]()
Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!
Ja, ja, streu Du mal noch kräftig Salz in die Wunde...Zitat von Oliver
![]()
![]()
![]()
Hallo,Zitat von Sylvia Blume
ein Züchter, der eine Hündin hat, die mit einem gleich disponierten Partner zusammen eine Krankheit weitervererben könnte, sollte diese aus der Zucht nehmen, bzw. zumindest einen Partner für sie wählen, der genetisch frei davon ist - dann können Welpen zwar auch wieder Träger sein, aber die Krankheit wird bei ihnen (genausowenig wie bei der Mutter) nicht ausbrechen können. Auch ein Hund, der irgendwann in seinem Leben eine Magendrehung hat, soll ja aus der Zucht genommen werden - wissentlich mit kranken Tieren zu züchten halte ich jedenfalls nicht für sehr sinnvoll...
Wie Feli schon richtig geschrieben hat, gehören immer beide Eltern dazu so etwas weiterzuvererben. Und zumindest ich spreche hier auch nicht von Euthanisierung von Hunden die Träger eines Gendefektes sind.
Wenn man aber durch einen simplen Gentest (nicht durch herumpfuschen an denselben!) verhindern kann, daß z.B. Hunde in diese Welt geboren werden, die zwangsläufig kurzfristig erblinden werden (wie bei den Sloughis) oder die als Welpen bereits eine Sinus-OP durchmachen müssen (wie bei den RR vielleicht ja in Zukunft möglich) finde ich das gut - ohne wenn und aber.
Grüsse
Nadja & Samba
Samba - RR - 04.05.2002 - 15.03.2012
Yuri - Sloughi - 23.04.2005 - 13.08.2019
Sidi - it. Windspiel - 23.04.2006 -
Ali - Galgo-Ingles-Espanol - 09.04.2008 -
Casi - it. Windspiel - 23.07.2012 -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen