Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 36 von 36
  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von romeo
    Registriert seit
    31.08.2006
    Ort
    HESSEN
    Beiträge
    37

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    um gottes willen ..... ich bin absolut kein "rassist" !!!!!!!!!!
    ich fände es für viele rassen sehr viel wertvoller nicht auf farbe zu züchten !!
    so hat sich z.b. beim dsh ergeben, dass die weißen nicht mehr viel gemeinsam haben mit den "normalen", vor allem im wesen.
    weitere: bullterrier (weiß und farbzucht), setter (mittlerweile 4 farbschläge), neufundländer/landseer, großer münsterländer/deutsch langhaar, dobermann, ...es gibt viele rassen gleichen ursprunges (engem!), die wieder zusammengelegt werden sollen/sollten, um eine bessere zuchtbasis und vielleicht allgemein mehr vielfalt zu erreichen.
    warum die zuchtbasis verkleinern??

    hätte ich die wahl zwischen einem "normalen" rr und welchen in "fehlfarbe oder mit viel weiß, dann hätte ich die qual der wahl .... zwischen den "fehlfarben" und denen mit viel weiß !!! ;)

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kathrin Sonnenberg
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    NW
    Beiträge
    276

    Cool AW: Ridgeback-Fehlfarben

    Zitat Zitat von romeo Beitrag anzeigen
    kathrin (die ein bischen naiv ist?)
    Oh Romeo, oh Romeo, warum so unhöflich?
    Außerdem - wer ist hier naiv? Du warst es doch, der den Giftpokal leerte ohne nachzuschauen, ob die olle Julia auch wirklich tot ist .

    Nein, mal im Ernst. Selbstverständlich weiß ich, welche Probleme weiße Hunde gleich welcher Rasse haben. Aber davon reden wir hier nicht.
    Es geht um Fehlfarben "beim RR" und hier sind "Blaue", Black and Tan, schwarze, beige oder gestromte usw. gemeint.
    Diese Farben können sehr attraktiv sein und sind mit keinerlei gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Für einen seriösen Züchter kommen Tiere solcher Farbschläge natürlich nicht in Betracht, da der RR bei aller Welt als "braun" bekannt ist und daher dürfte die Nachfrage (und damit das leidige Geldmachenwollen) dafür noch ein wenig auf sich warten lassen. Hoffen wir´s mal .
    Es tun sich ja selbst die Livernose schwer, obwohl diese vom Standard her mit den Schwarznasen gleichzustellen sind.

    Herzliche Grüße,
    Kathrin

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    13

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    Der Meinung bin ich auch! Für einen seriösen Züchter kommen solche Farbachläge nicht als Zuchthunde in Betracht. Der F.C.I. Standart ist ist ja wie eine kleine Bibel für jeden Züchter. Allerdings ist es auch nicht akzeptabel das diese Welpen einfach so "verschwinden". Sie sind nämlich auch sehr schön, und es soll ja gegen kein Tierschutzgesetz verstoßen werden, denn es sind ohne Frage gesunde Hunde.

    Es ist leider ein Thema das nicht gerne offen behandelt wird unter Züchtern. Bis vor einem halben Jahr waren mir diese Farbschläge noch nicht so vertraut wie heute, und wenn man jemand darauf angesprochen hat wurde meist eher die Nase gerünpft. Um einiges über das "Dilute-Gen" in Erfahrung zu bringen, waren viele Stunden im Nett nötig.

    Ich finde es schade und hoffe das langsam etwas Offenheit in die Geschichte kommt. Denn für Züchter ist es nicht einfach, ohne zu wissen ob das Zuchttier dieses Gen in sich trägt oder nicht. Auf einmal ist ein Wurf mit Blauen "vom Himmel" gefallen ;). Verfolgung der Ahnen und der Gen-Test helfen ja mitlerweile sehr viel weiter.

    Würde mehr darüber gesprochen, könnten solche Verpaarungen vermieden werden, und mit einem gesunden Grundwissen an die Zucht gedacht werden.

    In diesem Sinne alles Gute

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIROMBO
    Registriert seit
    10.08.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    307

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    Zitat Zitat von romeo Beitrag anzeigen
    kathrin (die ein bischen naiv ist?):
    es gab von jeher weiße boxer, weiße dsh und sogenannte fehlfarben in diversen rassen.
    was denkst du warum das so lange niemand wußte, bis sie gezielt gezüchtet wurden? siehe ac schäferhund (jetzt wohl schweizer) oder weiße boxer, ....
    sie wurden tot gemacht!
    die hat kaum einer zu gesicht bekommen.
    ich verwette meinen rechten arm, dass relativ viele rr züchter das genauso machen oder gemacht haben - bis es in war fehlfarben zu haben .....

    als ich anfing zu reiten, vor über 30 jahren (boah bin ich alt ....). da galten scheckenpferde als minderwertig (wurden aber wenigstens nicht eliminiert!).


    als sie in waren, hast du für den letzten hampel n schönes sümmchen kassiert, nur weil er bunt war.

    verstehst du???!!!
    kathrin naiv?hmm............. mir scheint es eher so als seist du hier auf der bremssuppe hergeschwommen,
    pferde egal welcher farbe sind bis vor nicht so langer zeit in die wurst gekommen, wenn sie nichts taugten, und egal von welcher rasse wurden züchterisch gesehen immer welpen getötet, wenn sie nicht in den kram passten,
    zum glück hat sich das in deutschland sehr zum positiven verändert
    im angrenzenten ausland werden welpen, jungtiere, nach wie vor und offiziell getötet, wenn sie nicht gesund sind, was immer das auch heissen mag, aber darum geht es hier ja gar nicht, ich denke 98% der menschen die hier im forum sind wissen solche geschichten, ja und in asien essen sie hunde, wie auch heute noch in europa hunde und katzen gerne gegessen werden,also auch als nutztier gehalten und getötet

    und schade um deinen rechten arm, solche wetten sind schon in die hose gegangen, weil viele bedeutet über 60%

  5. #30
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    Ich kenne nur weimaranerfarbene Ridgis - guckst du hier: kennel-makalali
    Die grauen Ridgis sind jedenfalls sehr hübsch! Ohne Weiteres hätte ich auch einen grauen genommen, denn sie Statur etc. ist ja genauso wie bei meiner Kurzen, und gerade die Statur mag ich so "Fehlfarbe" heißt ja nicht, dass es keine Ridgis mehr sind Und sie sind sooooo drollig!

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    13

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    Was haltet ihr hier von ???

    das Dilute-Gen

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von romeo
    Registriert seit
    31.08.2006
    Ort
    HESSEN
    Beiträge
    37

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    häääääääääääääää???
    wo habe ich mich so unglücklich ausgedrückt????
    ich versuche es dann nochmal deutlicher:
    die farbe eines hundes sollte keine tragende rolle spielen, wenn der hund gesund ist.
    ich unterstelle (auch hier) niemandem, dass er anders- oder fehlfarbige welpen tötet. brauch ich auch nicht, weil es genug gibt die es tun und gott sei dank mittlerweile auch reichlich, die es nicht tun.
    meine beispiele von rassen, wo es um weißgeborene hunde ging waren, wie gesagt: BEISPIELE.
    ich habe lediglich aufzeigen wollen, dass dieses ja bei vielen rassen vorkommt.
    meinem rechten arm geht es nach wie vor sehr gut, ich muß aufpassen, dass mir kein zweiter wächst .....
    in diesem sinne, wer einfach liest und aufnimmt was ich schrieb hätte sich die fingerchen erheblich schonen können.

    und tschüß .....

  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von nyna601
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Bad Soden am Taunus
    Beiträge
    406

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    @Bonsai:

    Wenn Du die Bilder auf der kennel-makalali anklickst siehst Du die braune Farbe.
    Aber auch in grau sindsie nicht schlecht...

    Schöne Grüße, Nina

  9. #34
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    13

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    @romeo

    Sorry wenn es so rüber kam, deine Ausdrucksweise ist schon OK. Aber wie du selber merkst ist es ein heikles Thema. Mir geht es zumindist so, das ich dir keine Vorwürfe dafür mache was du geschrieben hast. Denn es ist ja alles nicht von der Hand zu weisen. Und das natürlich bei vielen Hunderassen unsere Spezies Mensch viel zu viel herumexperimentiert hat kann auch keiner abstreiten. Da haben es unsere Ridgies noch einmal recht gut, meiner Meinung nach.

    Durch die vielzahl der Rassen die in unseren Ur-RR eingeflossen sind. Ist es ja auch leicht nachzuvollziehen warum "unsere" Fehlfarben zustande kommen. Ich hoffe auch das der Umdenkprozess schon angefangen hat. Denn vor ein paar Jahren galt das gleiche für die Ridgeless. Das Beseitigen von Welpen die dem Standart nicht entsprechen, beseitigt lediglich das Ergebnis, jedoch nicht die Ursache !!! Und es ist schon einmal der erste Schritt zur Besserung, das mehr darüber geredet wird.

    Also nicht sauer sein, wenn mal ein Wort falsch aufgefasst wird. ;)

    LG

    Ich bin auf jedenfall froh das es dir und deinen Armen gut geht, und hoffe das das auch für immer so bleiben wird.

  10. #35
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    Zitat Zitat von nyna601 Beitrag anzeigen
    @Bonsai:

    Wenn Du die Bilder auf der kennel-makalali anklickst siehst Du die braune Farbe.
    Aber auch in grau sindsie nicht schlecht...

    Schöne Grüße, Nina
    Klar - auch braune ;) Es waren nur 2 gräuliche im Wurf - guckst du unter "Abschied"

  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von romeo
    Registriert seit
    31.08.2006
    Ort
    HESSEN
    Beiträge
    37

    Standard AW: Ridgeback-Fehlfarben

    caba

    falls also jemand mich immer noch nicht verstanden hat: fragt caba

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

LinkBacks (?)

  1. 16.12.2007, 19:24

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rhodesian Ridgeback Kalender 2013 - Eine Initiative von "Ridgeback in Not"
    Von Webmaster im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 07:40
  2. Antworten: 352
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 20:40
  3. Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 04:17
  4. Ridgeback-Wein für Ridgeback-Freunde
    Von Silke+Bo im Forum Cafeteria
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 20:19
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 19:38

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •