ich habe so oft erlebt, dass hundebesitzer sich ihrer hunde hundertprozentig sicher waren. genau zu wissen meinten, dass sie sie absolut im griff haben. und dann hat es sich als irrtum herausgestellt..

den satz "das hat der noch nieeeee gemacht!" hasse ich inzwischen genau so wie "der tut nix"

sibilla, wenn du mit deiner heißen hündin unterwegs bist und den entgegekommenden rüden-halter bittest, seinen hund anzuleinen und der antwortet dir dann "der macht einen bogen um sie und kommt nicht zu ihnen", würde dich das nicht etwas .. hm.. irritieren?

ich habe grad den eindruck, hier verhaken sich - völlig unnötigerweise - zahnrädchen...

ich denke, (hunde)begegnungen können nur funzen, wenn man auf einander achtet.


und an johanna.. deine frage wurde noch gar nicht beantwortet: hier ist es so, dass es landeshundeverordnungen gibt, die von bundesland zu bundesland differieren können. und die städte regeln das darüber hinaus auch noch einmal selbst. in leverkusen habe ich das glück, viel wald, felder und wasser zu haben (man glaubts gar nicht, aber es ist hier wirklich schnuckelig mit hund)

wenn mir nach nachdenken ist oder mit-beau-lernen geh ich in ein waldstück, wo ich nehezu niemand treffe. da läuft er ohne leine.

oder wir gehn zu hundetreffs. da geht er auch ohne leine.

das ist hier relativ locker.

drei dörfer weiter gibts kaum freilaufmöglichkeiten, da hat dann die gemeinde ein umzäuntes, großes areal zur verfügung gestellt.