AW: Meint ihr das geht okay?
Hallöle!
Also, deiner Beschreibung nach wäre die RR Sache völlig ok.
Nur mit der Reitbegleitung würde ich wirklich noch warten.
Auch noch nicht unbedingt als Junghund. Nicht nur wegen der Überanstrengungsgefahr. Er wird warscheinlich auch am Anfang noch nicht so gut hören und da wäre es gefährlich ihn einfach so mitzunehmen.
Für die ersten Wochen wäre es gut, dir Urlaub zu nehmen. Nach und nach kannst du das allein sein trainieren. Ich denke ein Ridgi kann ruhig länger als drei Stunden alleine bleiben. Hin und wieder ist das schon ok. Es kommt da natürlich auf das Alter an und es sollten nicht unbedingt täglich 6 Stunden am Stück sein!;)
Trotzdem will die Entscheidung gut überlegt sein, aber ich bin der Meinung, deine Voraussetzungen sind völlig geeignet!
Wünsche dir noch viel Erfolg beim Treffen deiner Entscheidung.
AW: Meint ihr das geht okay?
Vielleicht ein etwas älterer Nothund? Der könnte dann auch schon mitlaufen! Wie heisst es so schön - Nothund tut gut - frag mal Sonja :)
AW: Meint ihr das geht okay?
Huhu
Okay, das mit der Reitbegleitung ist vielleicht wirklich nicht sooo die Idee ;) Hab gehört, dass es Ideal wäre da eine Begleithundprüfung (?) zu machen.
Das "Problem" bei einem älteren Hund ist folgender: Da müsste ich mich echt bei meinem Kerl gut durchsetzen. Weil: Er hat bisher allesamt schlechte Erfahrungen gemacht. Hm... Man weis ja doch leider nicht so wirklich was mit dem Hund passiert ist.
Aber werde mich auch mal erkundigen...
Hab nochmal eine Frage:
Also es gibt ja Züchter und Züchter, die Unterschiede sind da doch schon da. Aber was ist, wenn man irgendwo eine Anzeige liest: "Meine Hündin hat Welpen blabla" lieber Finger weg und doch zum seriösen Züchter?
Wenn der Hund etwas älter und erzogen ist könnt ich den auch mitnehmen, da sind auch immer andere Hunde.
Und nochwas: Für den Anfang Hündin oder Rüde? Mein Männe tendiert eher zu Rüde, ich eher auch aber hab schon sehr oft gehört, dass es vielleicht doch schwierig werden KÖNNTE. Klar, pauschalisieren kann man nix..
lg
AW: Meint ihr das geht okay?
Hi!
Reitbegleitung ist im Grunde KEINE schlechte Idee, da kann der erwachsene (!) Hund wenigstens mal richtig zeigen, was er laufmäßig drauf hat. Aber: Bis Du einen Hund soweit erzogen hast, dass er sicher gehorcht (du hast ja vom Pferd runter kaum Einwirkmöglichkeiten), dauert es ... Nix mit "Junghund" würde ich sagen, übrigens auch wegen der Gelenke nicht.
Begleithundeprüfung hat nix mit Pferd zu tun (oder hab ich Dich da missverstanden?). Die Meinungen darüber (BH) sind geteilt. Ich für meinen Teil strebe sie mit meinem Hund an - einfach so zur Überprüfung, wie weit wir schon sind und auch, weil das Training mir hilft, die Erziehung weiter zu verfestigen.
Re: "Züchter und Züchter": Geh zu einem Züchter!;) Die von Dir verwendete Wortwahl trifft es: seriös sollte es sein! Die Freude an einem Hund, bei dem in seinen ersten Wochen Wichtiges "eingespart" wurde, ist oft sehr begrenzt, gesundheitliche und psychische Probleme tauchen ... naja... sehr oft auf.
Das Problem bzw. die Unsicherheit Deines Mannes bezüglich eines "älteren" Hundes kann ich verstehen. Frage: Würde Dein Mann sich auch auf so einen Hund "unbekannter Geschichte" einlassen können? Falls nicht, lass es lieber. Sowas erzeugt selbsterfüllende Prophezeihungen. (Göga ist misstrauisch/unsicher, Hund spürt das und dann geht unter Umständen erst recht die Post ab ...)
Und, ja, Konsequenz ist nötig. Ich behaupte: viel. Ist schon richtig, dass ein RR nicht gleich tot umfällt, wenn ihm mal ein Löffel auf den Kopf fällt. Dafür ist er aber groß genug, sich, wenn falsch erzogen, direkt vom Tisch zu bedienen:p.
Viel Spaß beim Umschauen!
Tina
AW: Meint ihr das geht okay?
Es gibt auch eine Reitbegleithundausbildungs- und Prüfungsordnung, aber ohne die normale BH oder den VDH-Hundeführerschein, ist es sinnlos die Ausbildung zum Reitbegleithund machen zu wollen.
AW: Meint ihr das geht okay?
Zitat:
Zitat von
Bonsai
Vielleicht ein etwas älterer Nothund? Der könnte dann auch schon mitlaufen! Wie heisst es so schön - Nothund tut gut - frag mal Sonja :)
Ja frag ruhig die Sonja!!!:thoothy:
LG Sonja und Imasi:)
P.S.Nothund tut gut!:D
AW: Meint ihr das geht okay?
Hallöchen,
es stimmt, Reitbegleithund sollte nicht zu früh sein.
Unsere Kleine ist jetzt 17 Monate alt. Sie macht in
4 Wochen die Begleithundeprüfung. Die ist super für
den täglichen Umgang im Stall. Und jetzt merkt
man, wie Routine aufkommt und der Zwerg trotz
Ablenkung auch im Stall immer besser und konstanter
hört.
Sie geht erst jetzt langsam mal eine kleine Runde
am Pferd mit. Jetzt erst schafft Sie es auch ihren
Übermut am Pferd zu kontrollieren.
Trotzdem hat der tägliche Umgang ihr beigebacht,
wie sie die Pferde einschätzen muss.
Und wenn Sie wählen könnte, zwischen Gassi-Gehen
und Stallbesuch, sie würde immer lieber mit in den
Stall gehen. Dort riecht es gut (Jagdhund), alle Leute
sind super nett (jeder hat irgendwo ein Möhrchen übrig)
und man ist Stundenlang beschäftigt.
Fazit: RR und Pferde super Partner.
L.G. Truwie:)