AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?
Hallo Ute,
das, was Du schreibst, stelle ich auch gar nicht in Frage, prinzipiell auch nicht das von Franky. Vielleicht werfe ich ja auch einiges durcheinander, aber ich kann mir einfach nur schwer vorstellen, dass nicht "jagdausgebildete Hunde" keinen Jagd - sondern nur einen Hetztrieb haben sollen. Meint Ihr nicht, dass die Gene da auch noch eine Rolle spielen können?
LG Karsten
AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?
Zitat:
Zitat von
Franky
hallo, verkehrte überschrift.......oder verkehrtes problem
jetzt les ich das hier und muß für mich feststellen.
es wahr mehr gelaber..schon oft hier gelesen und ich kanns nicht mehr hören.....:confused:
ihr habt ein problem mit dem hetztrieb des rr. also mit der unterbindung durch ERZIEHUNG!!
den richtigen jagdtrieb muß man ihnen erst wieder brauchbar beibringen....
fährtenlaufen.rehe und sauen stellen..das packen an der drossel hat er ( für christof) .... Dass iss sein job
nur als ausgleich dazu ohne pflicht:) dazu.reizangel, karnickeljagen, taubenschießen, apport vom wild und diesen herbst enten ausem wasser holen...das waren 2 jahre arbeit..jetzt gehts aber richtig toll--weil er es kappiert hat un brain dabei
enttäusch ich euch jetzt??wenn ich sag..
das hatte meine verbrasselte terrierhündin das direkt auf der "festplatte"
hatte? 0 auf 100 direkt
..ihr habt tolle..wenn nicht sogar mit die hübschesten hunde..aber jäger sind sie lange noch nicht...
gruß franky
Pah, jetzt spiele ich beleidigte Leberwurst:
DAS SAG ICH DOCH SCHON DIE GANZE ZEIT!!!
:hammer:
@ Kasimir: Was zeigt Kianga denn noch für Verhalten außer den Hasileins nachzugehen? Geht die Fährten nach? Stöbert die freiwillig in fiesem Gebüsch? Hat die schon mal eine Katze gekillt? Tut die bestimmt nicht, oder? Zum "Jagen" gehört definitiv mehr als "Hetzen".
:cheers:
AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?
Zitat:
Zitat von
Naala
@ Kasimir: Was zeigt Kianga denn noch für Verhalten außer den Hasileins nachzugehen? Geht die Fährten nach? Stöbert die freiwillig in fiesem Gebüsch? Hat die schon mal eine Katze gekillt? Tut die bestimmt nicht, oder? Zum "Jagen" gehört definitiv mehr als "Hetzen".
:cheers:
Liebe Loretta,
sie geht den Hasileins und Rehileins hinterher, sie geht ins Unterholz und stöbert freiwillig da, wo ich nicht unbegingt stöbern würde. Sie geht Fährten und Gerüchen nach, sie lässt sich auch nicht durch Bäche aufhalten. Nein, sie hat noch keine Katze gekillt, bis dato konnten diese ihr noch immer entkommen. Ich hoffe, das bleibt auch so. :)
LG Karsten :cheers:
AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?
Zitat:
Zitat von
Franky
den richtigen jagdtrieb muß man ihnen erst wieder brauchbar beibringen....
fährtenlaufen.rehe und sauen stellen..das packen an der drossel hat er ( für christof) .... Dass iss sein job
nur als ausgleich dazu ohne pflicht:) dazu.reizangel, karnickeljagen, taubenschießen, apport vom wild und diesen herbst enten ausem wasser holen...das waren 2 jahre arbeit..jetzt gehts aber richtig toll--weil er es kappiert hat un brain dabei
enttäusch ich euch jetzt??wenn ich sag..
das hatte meine verbrasselte terrierhündin das direkt auf der "festplatte"
hatte? 0 auf 100 direkt
..ihr habt tolle..wenn nicht sogar mit die hübschesten hunde..aber jäger sind sie lange noch nicht...
gruß franky
du meinst keine ausgebildeten oder von haus aus begnadete Jagdthunde. Gibt auch bei den "reinen" Jagdthunden weniger begnadete Jäger, die nicht alles auf der Festplatte haben.
Ich muß meiner auch die RH-arbeit mit Bringseln und suchen auf Komando usw. beibringen. Macht sie auch nicht automatisch perfekt. Aber sie kanns immer besser. Hab zur Abwechsling auch ein bischen getrailt, da war sie bestimmt auch schlechter als Kollege Blood Hound.
Der Beginn des treats war aber, ob man damit rechnen muß, dass Hundl hinter Wild, Katze und co. hergeht. Und das muß man, das ist ja wohl nicht strittig.
Gruß
Bärbel + Issa
AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?
Zitat:
Zitat von
Karsten N.
Hallo Ute,
das, was Du schreibst, stelle ich auch gar nicht in Frage, prinzipiell auch nicht das von Franky. Vielleicht werfe ich ja auch einiges durcheinander, aber ich kann mir einfach nur schwer vorstellen, dass nicht "jagdausgebildete Hunde" keinen Jagd - sondern nur einen Hetztrieb haben sollen. Meint Ihr nicht, dass die Gene da auch noch eine Rolle spielen können?
LG Karsten
Hallo!
Vor zwei Wochen hat der 15kg Windhund-Mix von Bekannten ein Reh aus einem Sprung von ca. 30 Stk. abgesondert, es an der Drossel gepackt und erstickt. Polizei und Jagdpächter wurden gerufen; 80,00 € für das Reh an den Pächter und er verzichtete auf eine Anzeige.
Und die Hündin hat keinerlei jagdliche Ausbildung "genossen", das konnte die einfach so...