Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tobzn
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    Norden
    Alter
    41
    Beiträge
    23

    Standard Harmonisches Zusammenleben

    Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Mein Ridgeback ist 9 Montate alt und da ich sehr glücklich mit ihm bin überlege ich, ob ich mir einen zweiten holen kann. Aber ich hab bedenke das er dann sehr eifersüchtig wird. Was meint ihr dazu?

  2. #2
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Harmonisches Zusammenleben

    Hallo Tobias,

    zunächst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Freut mich sehr zu hören, daß dir dein RR so viel Freude macht.
    Dennoch würde ich dir empfehlen, mit dem Gedanken Zweithund noch zu warten, bis dein jetziger wirklch erwachsen ist. Da wird sich noch viel tun und du wirst deine volle Aufmerksamkeit noch für ihn benötigen, wenn er in der Sturm- und Drangzeit ist. Diese ist zwar bei dem einen mehr und beim anderen weniger ausgeprägt.
    Trotzdem solltest du dir darüber im Klaren sein, daß dein noch sehr junger Hund sich auch an bereits Erlerntes schwer erinnert, wenn er einen Kumpel zu Hause hat, mit dem man die Wohnung auf links drehen kann ...

    Es sei denn, du spielst mit dem Gedanken, dir einen älteren - bereits gesetzten - Zweithund zuzulegen?

    Liebe Grüsse

    Martina mit
    Bonny und Shiva

  3. #3
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: Harmonisches Zusammenleben

    Zitat Zitat von Tobzn Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Mein Ridgeback ist 9 Montate alt und da ich sehr glücklich mit ihm bin überlege ich, ob ich mir einen zweiten holen kann. Aber ich hab bedenke das er dann sehr eifersüchtig wird. Was meint ihr dazu?

    Mein Mann ist 46 Jahre alt und da ich sehr glücklich mit ihm bin überlege ich, ob ich mir einen zweiten holen kann.

    Lieber Tobias,

    geniesse dieses Glück. Mit einem zweiten Hund wird es nie mehr so sein wie vorher. Es kann toll werden, aber eben anders. Euer Glück ist noch sooo jung!

    Ute BB mit Scotty, Linux, MacK und Kimi in der Warteschleife. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    144

    Standard AW: Harmonisches Zusammenleben

    hi,
    mit so einem jüngling solltest du noch keinen einzigen gedanken an einen zweiten verschwenden.
    ich habe hier einen 13 monate alten rüden.
    als er 9 monate alt war, war hier auch noch alles friede, freude, eierkuchen.
    das hat sich aber mittlerweile geändert. wir stecken bis zum hals in problemchen und haben noch viel arbeit vor uns.
    mit einem 2. wäre das garantiert für uns nicht machbar.
    ich denke, wenn der erste hund "fertig" erzogen ist (sind sie das überhaupt jemals? ;)) könnte ich für meinen teil über ein weiteres rudelmitglied nachdenken. eventuell dann einer aus der nothilfe.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.08.2007
    Ort
    Ottensheim
    Beiträge
    42

    Standard AW: Harmonisches Zusammenleben

    Lieber Tobias!

    Ich selber hab auch vor mir mal einen 2. Ridgeback ins Haus zu holen, aber ich schließ mich da meinen Vorrednern an: Das wird bestimmt erst später sein, wenn meine 16 Monate alte Nia, so ca 4 Jahre oder älter ist.
    Jetzt nutze und genieße ich die Zeit mit ihr, denn wenn ein 2. Hund im Haus ist wird sich so einiges ändern.
    Ich denke (und korrigiert mich wenn ich falsch liege), dass man als Mensch in gewissen Dingen nicht mehr so wichtig ist, wenn dann erst mal ein zweiter Hund im Haus ist.

    lg
    Nicole + Nia

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von susanne 2405
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Ilmenau
    Beiträge
    306

    Standard AW: Harmonisches Zusammenleben

    Hallo,

    also ich kann mich dem gesagten nur anschließen.

    Und was Nicole schreibt stimmt absolut. Wir haben uns einen Rüden zu unserer Hündin geholt da war Sie 5 Jahre alt. Und glaube mir es wird anders sein.

    Eifersucht? Nein nicht wirklich (höstens von mir hihi)

    Die beiden machen oft so Ihr "Rudelding". Natürlich bin ich der Chef (meistens jedenfalls) aber wir Menschen können nun einmal nicht so mit unserem Hund kommunizieren wie ein anderer Hund. Durch Ridgi bin ich einfach mehr in die Chefposition gerückt. (Oder gerückt worden????)

    Natürlich ist es auch toll zwei Hunde zu haben und die beiden zu beobachten.

    Laß Dir und Deinem kleinen einfach noch ein bißchen Zeit.

    LG

    Susi

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von nadel
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Wipperfürth
    Alter
    48
    Beiträge
    610

    Standard AW: Harmonisches Zusammenleben

    Mein Mann ist 46 Jahre alt und da ich sehr glücklich mit ihm bin überlege ich, ob ich mir einen zweiten holen kann.

    Ich liege hier gerade auf den Boden echt super

    Hallo

    aber im ernst also ich habe ja jetzt auch zwei Hunde im kurzen abstand vom Alter her und ich bin froh das ich den ganzen Tag zeit habe und mit beiden auch getrennt zuarbeiten weil das musst du!!!

    Geniesse die Zeit und lass deinen Hund erstmal erwachsen werden.

    Bis dahin

    Nadine
    Was ist schöner als ein RR??? Zwei!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Zusammenleben 2 RR Damen
    Von Hunde im Forum Erziehung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 13:26
  2. Neue IG: Zusammenleben mit Hnd und Kind
    Von phoenixx im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 11:11
  3. Zusammenleben mit Hund und Katz - neue IG
    Von Ridgeback Emma im Forum Cafeteria
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 17:49
  4. Zusammenleben Mensch-Caniden v. Wildtiere
    Von Sandy im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2003, 10:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •