Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 52 von 52
  1. #51
    Christof
    Gast

    Standard AW: Immer diese Rehe....

    also wenn sich fluchttiere meinen beiden stellen wird kurz selektiert welches das lohnenste ziel wäre und ab die post.

    rehe geben fersengeld wenn sie dich sehen, junge wildschweine auch.

    alte erfahrene wildschweine sehen in dir den feind und nehmen dich an, egal ob noch hunde da sind oder nicht. dem musst du dich stellen da ist nix mit weglaufen die sind schneller und du musst den kampf annehmen sonst bleibt der jäscher auf der strecke.

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von xelina
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    32429 Minden
    Beiträge
    1.348

    Standard AW: Immer diese Rehe....

    [quote=Franky;305537]kerstin....

    hört sich ein bischen nach märchenstunde deiner bekannten an...sorry.



    Also, das kann ich auch nicht glauben. Xelina hat einen sehr starken Jagdtrieb, es hat mich sehr viel Mühe und Schweiß gekostet, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Als sie 13 Monate alt war, hat unser Nachbarsjunge ihr, als wir von unserem Spaziergang zurückkamen, einen Feuerwerkskörper zwischen die Beine geworfen, ich habe mich zu Tode erschreckt, der Hund auch - daraus folgte Angst vorm Knallen, die wir Gottseidank wieder überwunden haben.
    Wenn Xelina jedoch auf der Schweißfährte ging, dann konnten Kanonenkugeln hinter ihr abgefeuert werden, sie hat sich in der Fährte verbissen und gesucht, da konnte und kann der Hase vor ihr hochgehen, sie sucht ihre Fährte. Sie geht dafür durch eisiges Wasser, sie würde sich am Dornengestrüpp blutig kratzen, es juckt sie nicht.
    Bei Xelina wäre nie und nimmer das Leckerchen ein Ersatz gewesen. Bei ihr, denke ich, hat mir neben dem Gehorsamstraining auch ein bisschen der Zufall geholfen - ich habe sie unbeabsichtigt (auf dem 4 ha großen, eingezäunten Firmengrundstück meines Bruders) hinter einem Hasen hergeschickt - dadurch bedingt suchte sie Blickkontakt zu mir (soll ich?), wenn Wild lief und ich konnte reagieren.

    Als sie 1,5 Jahre alt war sind wir unwissentlich auf eine Wildscheinfährte geraten, es war eine angefahrenes Schwein, ich erkannte damals nicht, dass Xelina auf einer Schweißfährte war, sie hat das (Gottseidank sehr schwer verletzte Schwein) im Gestrüpp gefunden und ich musste damals all meine Kraft aufwenden, sie zurückzuhalten, ich war es, die Angst hatte, bis der gerufene Jagdpächter kam - der Hund wäre auf das Schwein losgegangen!

    Meine zweite Hündin, Luna, zeigte zwar auch Ambitionen zum Hetzen, aber für sie war das sichere Leckerchen in meiner Tasche immer mehr wert.


    Lg, Steffi mit Xelina, Luna und Pepper

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Flöhe, immer wieder um diese Zeit
    Von Hund2011 im Forum Gesundheit
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 11:55
  2. 4 Rehe von Hunden gerissen
    Von r.i.d.g.e. im Forum RR als Jagdhund
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 16:28
  3. 2 Ridgi's und 3 Rehe
    Von Asani Hekima im Forum Cafeteria
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 09:26
  4. Rehe - und was jetzt?
    Von Shiva im Forum Cafeteria
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 11:14
  5. Langschwanz Rehe ?
    Von Wilhelm im Forum Cafeteria
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 20:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •