Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 53
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3

    Standard Ridgeback als Mischling

    Hallo liebe Ridgeback-Freunde,

    ich stehe kurz vor dem Kauf eines Hundes, der zur Hälfte Ridgeback und zur Hälfte Boxer ist...die Elterntiere sind je reinrassig.
    Ich wollte mich erkundigen, ob jemand diesbezüglich Erfahrungswerte hat, die für mich hilfreich sein könnten.

    Wäre für jegliche Art von Tips, Hinweisen, Anregungen o.ä. sehr dankbar!!!!

  2. #2
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von mojo80 Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Ridgeback-Freunde,

    ich stehe kurz vor dem Kauf eines Hundes, der zur Hälfte Ridgeback und zur Hälfte Boxer ist...die Elterntiere sind je reinrassig.
    Ich wollte mich erkundigen, ob jemand diesbezüglich Erfahrungswerte hat, die für mich hilfreich sein könnten.

    Wäre für jegliche Art von Tips, Hinweisen, Anregungen o.ä. sehr dankbar!!!!

    Huhu!
    Lies mal hier

    http://www.rhodesian-ridgeback-forum...er-achten.html

    Liebe Grüße!

    Esther

  3. #3
    GerdL
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Hallo Mojo80,

    erstmal herzlich Willkommen.
    Du wunderst dich sicher über die Zurückhaltung hier.
    Ich versuchs mal kurz zu umreißen. Deiner Aussage nach bist du im Begriff einen Mischling aus reinrassiger Linie RR und Boxer zu kaufen. Die hier Versammelten sind alle Freunde des RR und unheimlich stolz auf diese Rasse. Aus diesem Grund stehen sie, allen Uneinigkeiten zum Trotz, einer Tatsache geschlossen gegenüber. Eine Verpaarung zwischen den Rassen kann weder der einen noch der anderen Rasse Vorteile bringen. Im Gegenteil. Das Ansehen der beiden Rassen leidet darunter wenn sich Menschen aus monetären Gründen auf Experimente einlassen, die meist noch nicht mal genau wissen was sie da wirklich tun. Diese Menschen werden hier auch als Vermehrer bezeichnet, da man das was sie tun als züchten nicht bezeichnen kann.

    Mit dem Kauf eines Welpen von denen begibst du dich in die Reihe der Unterstützer. Ohne willige Käufer wird es solche "Projekte" nicht geben.
    Tut mir leid aber so sieht es aus.

    Gruß
    Gerd

  4. #4
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von mojo80 Beitrag anzeigen
    ich stehe kurz vor dem Kauf eines Hundes, der zur Hälfte Ridgeback und zur Hälfte Boxer ist...
    Zitat Zitat von GerdL Beitrag anzeigen
    Mit dem Kauf eines Welpen von denen begibst du dich in die Reihe der Unterstützer. Ohne willige Käufer wird es solche "Projekte" nicht geben. Tut mir leid aber so sieht es aus.

    Falls der Hund erwachsen ist könnte es sich um einen Nothund von privat oder aus dem Tierheim handeln, es muss also nicht zwangsläufig eine gezielte Verpaarung unterstützt werden. Es stehen doch auch Mixe bei RR in Not, sollen diese denn auch kein zu Hause bekommen, nur damit eine solche Verpaarung nicht unterstützt wird?


    Mojo, wo kaufst Du den Hund? Und ist er bereits ausgewachsen?
    Geändert von RedHotChilliPepper (26.06.2009 um 09:33 Uhr)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Wen dem so wäre hätte man aber nicht so glasklare Angaben der Abstammung.

    Bei erwachsenen Mixen ist es ja meist ein Rätselraten "was denn wohl drin ist". Dass es dann auch noch reinrassig gemischt ist? Woher die Weisheit?

    Von daher denke ich Gerd liegt richtig. Und ich bin seiner Meinung.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  6. #6
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Wen dem so wäre hätte man aber nicht so glasklare Angaben der Abstammung.
    Das stimmt allerdings. Dann wird es sich wohl um einen Welpen handeln.
    Es könnte sich auch um einen nicht gewollten/geplanten Wurf handeln.

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    49
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    nciht geplante würfe gibt es in meinen augen nicht...

    aber die unvorsicht oder dummheit der hundebesitzer lässt es immr wieder zu "unfällen" kommen. an die glaube ich genauso wie an tropi-kinder... nämlich gar nicht !

    natürlich haben alle mixe eine daseinsberechtigung, aber die entstehung kann ich nicht gutheissen

  8. #8
    GerdL
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen

    ..... Es stehen doch auch Mixe bei RR in Not, sollen diese denn auch kein zu Hause bekommen, nur damit eine solche Verpaarung nicht unterstützt wird?
    .......
    Das ist wohl nicht dein Ernst RHCP?
    Ich tu mal so, als hätte ich es überlesen!

    Gruß
    Gerd

  9. #9
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    natürlich haben alle mixe eine daseinsberechtigung, aber die entstehung kann ich nicht gutheissen
    Mehr habe ich auch nicht damit sagen wollen.

    Zitat Zitat von GerdL Beitrag anzeigen
    Das ist wohl nicht dein Ernst RHCP?
    Ich tu mal so, als hätte ich es überlesen!
    Dann tu mal so. Und doch, es ist mein voller Ernst.
    Geändert von RedHotChilliPepper (26.06.2009 um 11:35 Uhr)

  10. #10
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen

    Es stehen doch auch Mixe bei RR in Not, sollen diese denn auch kein zu Hause bekommen, nur damit eine solche Verpaarung nicht unterstützt wird?

    Jetzt mal ohne Quatsch...geht's noch?

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    49
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    nun hast du dir aber gerade zu 100% wiedersprochen RHCP
    Geändert von elainee (26.06.2009 um 11:39 Uhr)

  12. #12
    RedHotChilliPepper
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von Pro-Hund Beitrag anzeigen
    Jetzt mal ohne Quatsch...geht's noch?
    Wie wäre es mal mit einem konstruktiven Beitrag anstatt andauernd nur auf meine Beiträge druffzuhauen? Einerseits find ich ja toll, dass ich Dir so wichtig bin , aber allmählich nervt es.
    Geändert von RedHotChilliPepper (26.06.2009 um 11:45 Uhr)

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von iLoveMe
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Homburg Saar
    Alter
    32
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Hallo mojo,

    ich habe vor kurzer Zeit ein interessantes Gespräch mit einem Mann gehabt, der auch mal einen Boxer besaß. Er hatte mit dem Tier nur Probleme, da Boxer sehr anfällig für Tumore sind. Natürlich sind sie klasse Tiere und haben eine erstaunliche Mimik, jedoch hatte er wenig Spaß mit dem Hund, der nicht lange lebte.

    Daraufhin unterhielten wir uns über Boxermischlinge und er sagte mir, dass das eine sehr gefährliche Mischung ist, da der Boxer sich von den Genen her nicht gut mit anderen Rassen verträgt, mit den einen mehr, mit den anderen weniger.

    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen. Ich finde jedoch beide Rassen einfach bewundernswert, Ridgeback, wie Boxer, tolle Hunde =)

    Liebe Grüße Myriam
    "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
    (Heinz Rühmann)

    Liebe Grüße von Myriam & ihrem Sprössling Boss

  14. #14
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Das Wort "Boxer" in Myriams Post bitte wahlweise austauschen durch Ridgeback, Pudel, Labrador, Schäferhund oder irgend was anderes. Aber bitte vorher den Wahrheitsgehalt der Aussage überprüfen.

    Pro - nicht alles unreflektiert übernehmen

  15. #15
    Pro-Hund
    Gast

    Lächeln AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von RedHotChilliPepper Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mal mit einem konstruktiven Beitrag anstatt andauernd nur auf meine Beiträge druffzuhauen? Einerseits find ich ja toll, dass ich Dir so wichtig bin , aber allmählich nervt es.


    Um das ganz schnell Klarzustellen: Du bist mir nicht wichtig. Wichtig ist mir das die Leute Dein Geschreibsel nicht immer für bare Münze nehmen. Daher des öfteren mein Wiederspruch.

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von iLoveMe
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Homburg Saar
    Alter
    32
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    @ Wendell:
    Klar geb ich keine Garantie für die Aussage des Mannes, aber es klang nicht gerade so, als habe er keine Ahnung.
    "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
    (Heinz Rühmann)

    Liebe Grüße von Myriam & ihrem Sprössling Boss

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von iLoveMe Beitrag anzeigen
    dass das eine sehr gefährliche Mischung ist, da der Boxer sich von den Genen her nicht gut mit anderen Rassen verträgt,
    Es wird tatsächlich immer kurioser...

    Motto des Threads:
    Komm' se rein, könn' se rausgucken...

    Wieder kräftig gelacht heute


    herzlichst Eure

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von iLoveMe
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Homburg Saar
    Alter
    32
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    @ Chouchou:
    vielleicht mal ganz lesen & zitieren _:_
    "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
    (Heinz Rühmann)

    Liebe Grüße von Myriam & ihrem Sprössling Boss

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Alpirsbach
    Alter
    61
    Beiträge
    147

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    nicht geplante würfe gibt es in meinen augen nicht...
    da hast Du insofern recht, dass man mit der Hündin zum TA gehen und sie wegspritzen könnte - sofern es der/die Hundehalter mitbekommen.

    aber die unvorsicht oder dummheit der hundebesitzer lässt es immr wieder zu "unfällen" kommen. an die glaube ich genauso wie an tropi-kinder... nämlich gar nicht !
    Die Unvorsicht und auch Dummheit der Hundehalter ist die Ursache, da sind wir einig. Sonst käme es einfach nicht zu einem ungewollten Deckakt.
    Es gibt definitiv Tro-Pi-Kinder. Das ist bewiesen und wird noch nicht mal von den Pillen-Herstellern abgestritten. Dass es meist jedoch Ausreden oder unsachgemäße Anwendung ist, ist auch meine Ansicht.
    Zitat A. Einstein:
    "Das Universum und die Dummehit der Menschen sind unendlich... wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin"

    natürlich haben alle mixe eine daseinsberechtigung, aber die entstehung kann ich nicht gutheissen
    Wir sebst haben 4 Hunde aus dem Tierheim, einer davon ist garantiert und zwei weitere 2 sind vielleicht/vermutlich Mixe. Unter Anderem ist seit 3 Wochen ein 2-jähriger RR-Mix (??) dabei .
    Für mich ist JEDER unserer Hunde gleichviel wert, ob Rassehund mit oder ohne Papieren, oder ein Mix.

    Aber einen Mix-Welpen würde ich ebenfalls nicht kaufen, um die Vermehrer nicht zu unterstützen.
    Geändert von Black1962 (26.06.2009 um 12:36 Uhr)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von iLoveMe
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Homburg Saar
    Alter
    32
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    @ black1962:
    An dem Wert des Hundes ändern Papiere oder die Rasse nichts, es ist ein individuelles Lebewesen, da bin ich voll deiner Meinung.

    Auch ich würde mir keinen Mischlingswelpen holen, auch wenn ich mir über die Sache mit den Vermehrern nicht so sicher bin, aber ich bin halt auch der Meinung, dass es viele tolle Mischlings- (auch Rasse-) Hunde im Tierheim gibt, die gerne ein Zuhause hätten.

    Ich finds wirklich klasse, dass ihr euch einen (bzw. vier) Hund(e) aus dem TH geholt habt, vor sowas würde ich den Hut ziehen (wenn ich denn einen hätte).

    Gruß Myriam
    "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
    (Heinz Rühmann)

    Liebe Grüße von Myriam & ihrem Sprössling Boss

  21. #21
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von iLoveMe
    auch wenn ich mir über die Sache mit den Vermehrern nicht so sicher bin
    btw Myriam, wo ist dein Hund nochmal her?

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von iLoveMe
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Homburg Saar
    Alter
    32
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    was soll die frage jetzt?
    "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
    (Heinz Rühmann)

    Liebe Grüße von Myriam & ihrem Sprössling Boss

  23. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    46
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von iLoveMe Beitrag anzeigen
    Daraufhin unterhielten wir uns über Boxermischlinge und er sagte mir, dass das eine sehr gefährliche Mischung ist, da der Boxer sich von den Genen her nicht gut mit anderen Rassen verträgt, mit den einen mehr, mit den anderen weniger.

    Liebe Grüße Myriam
    mmm... was soll ich dazu sagen?? Ich habe eine RR-Boxer-Mix-Dame und Bonny ist ein absoluter Traumhund. Welche Gene sollen sich hier denn nicht vertragen??? Oder anders: Wie zeigt sich das??

    Also, wie gesagt, Bonny ist ein solch Rasse-Mix. Vom Boxer hat sie die Gumminase geerbet, d.h.sie hat kaum Jagdtrieb. Ebenso ist sie trotz ihres hohen Alters von 11,5 Jahren extrem verspielt. Dies soll auch ein Boxer typisches Verhalten sein.
    Fremden gegenüber ist sie zurückhaltend aber sehr freundlich.
    Gesundheitlich ist sie topfit. Keine Arthrose, null Hd.
    Bis auf eine kleine SD-Unterfunktion ist alles tippitoppi.
    Um Nachfragen vorzbeugen: Nein, ich habe sie von keinem Vermehrer sondern im zarten Alter von sieben Jahren von Birgit vermittelt bekommen.

    @ Gerd: Hier sind nicht nur RR-Freunde unterwegs sondern auch Mix-Freunde. Das eine sollte das andere ja nicht ausschliessen.

    LG

    Verena mit Bonny

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von iLoveMe
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Homburg Saar
    Alter
    32
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    @ Lenchen:
    Schön, sowas zu hören =)
    Boxer sind wirklich tolle Hunde, man muss ja nicht nur eine Rasse lieben.
    Schön, dass sie dir so viel Freude bereitet.

    PS: Auch schön, dass endlich mal jmd ganz zitiert *lach*
    "Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
    (Heinz Rühmann)

    Liebe Grüße von Myriam & ihrem Sprössling Boss

  25. #25
    GerdL
    Gast

    Standard AW: Ridgeback als Mischling

    Zitat Zitat von Lenchen Beitrag anzeigen
    ......

    @ Gerd: Hier sind nicht nur RR-Freunde unterwegs sondern auch Mix-Freunde. Das eine sollte das andere ja nicht ausschliessen.

    LG

    Verena mit Bonny
    War blöd formuliert, bzw. ungenau. Entschuldigung an alle Mix-Halter und auch an Sylvia und Andreas.
    Ich meinte diese selbstverständlich includierend.

    Gruß
    Gerd

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer hat einen Ridgeback Mischling ?
    Von gretell im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 19:19
  2. Ridgeback-stafford mischling
    Von Nando im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 11:37
  3. als Zweithund einen Ridgeback Mischling?
    Von franto im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 23:06
  4. Ridgeback Mischling?
    Von Lea1102 im Forum RR in Not
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 15:43
  5. Haben wir einen Ridgeback-Mischling?
    Von Mexxx im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 07:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •