Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 29
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    8

    Standard Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Hallo zusammen,

    ich habe rein interessenhalber mal die Frage, ob der RR viel verschmutzt?
    Klar, HUnde machen Dreck - das meine ich aber nicht!
    Meine Jack - Russell Hündin (kurzhaarig vom Fell, etc. ja ähnlich dem RR) hat naürlich gehaart wie hulle, aber sonst nicht wirklich Dreck gemacht...
    Mein Aussie dagegen macht Dreck ohne Ende. Auch da meine ich nicht die Haare oder die Dinge die aus dem Fell in die WOhnung geschleppt werden.
    Sondern vielmehr, dass er auch im Winter "schwitzt wie ein Schwein" und IMMER überall seine feuchten(verschwitzen) Pfotenabdrücke hinterlässt Sowas hatte ich voll unterschätzt - man kann echt zweimal am Tag die ganze Bude wischen...ist das beim RR ähnlich? Oder eher doch so wie beim Jacky?

    Würde mich mal interessieren - danke für eure Statements

    Schönes WE noch,
    Grüße

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    05.11.2009
    Ort
    Großmühlingen
    Alter
    44
    Beiträge
    12

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Hallo...Sorry, aber is die Frage echt ernst gemeint?Du machst dir sorgen um den"Dreck" den dein RR eventuell hinterlässt?

    Uiii...ich mache mir grade mehr sorgen,um den RR...

  3. #3
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    das wichtigste, die länge und beschaffenheit des fells hast du ja schon auf den punkt gebracht. zur grundsätzliche frage und vergleichbarkeit der hier vertretenen RRs: das ist so ungefähr wie die frage: bringen mädchen oder jungs mehr dreck ins haus?

    wie viel schmutz ins haus getragen wird hängt doch eher davon ab, wie dein hund "so drauf ist", als welcher rasse er angehört. (und davon ob du die fellnase nach dem draußen sein vor der tür weitestgehend entschmutzt!)

    unter den RRs die ich kenne sind wasserempfindliche, pfützenumlaufende immersauber hunde...aber auch schwimmer, pfützen- und schlammlochstürmer, die eher erdschweinen als hunden ähneln.
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  4. #4
    sbauch
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    also: die Jungs bringen seeehr viel mehr Dreck in die Bude als der Hund...

    der Hund bleibt nämlich im Flur, bis er sauber geschrubbt wurde (es gibt auch so ein tolles halbfeuchtes Tuch, das echt jede Menge Dreck vom Hund zieht - von Sabro war das ......glaub ich)...
    Ansonsten ist unser Hund eher Marke Wildschwein...

    Haare: ja - gehen aber eng zusammen, hängen aber natürlich immer an der Kleidung an der mans net gebrauchen kann ...

    Bei der Diskussion welche Rasse die richtige ist, gabs nur ein Veto vom Göga bei schwarz-langhaarig.

  5. #5
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Huhu

    Ich sag mal so:
    Mehr als eine Katze, aber deutlich weniger als ein Labbi
    Unsere lässt sich auch abputzen - in der Regel nur die Füße sind nötig - Madame ist nämlich eine "Pfützenumrunderin"

    Liebe Grüße!
    Esther

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    55
    Beiträge
    654

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Huhu

    Ich sag mal so:
    Mehr als eine Katze, aber deutlich weniger als ein Labbi
    Unsere lässt sich auch abputzen - in der Regel nur die Füße sind nötig - Madame ist nämlich eine "Pfützenumrunderin"

    Liebe Grüße!
    Esther
    Esther, da kennst du unseren Kater noch nicht.
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Die Antwort ist eindeutig 'Ja'.... die Mengen von Schlamm, die ein RR in seinen Riesenpfoten ansammeln kann, ist unglaublich. Und wenn er einem beim Reinkommen 'durchgeht'.... dann ist Wischen angesagt.

    Unser Welpe lernt gerade, sich die Füße waschen zu lassen. Findet er nicht wirklich spannend und wir halten es momentan recht kurz, bis er so konditioniert ist, daß Füßewaschen was ganz Tolles ist. Ergo.... ich wische jeden Tag die komplette Hauptetage. Heute sogar zweimal, dank Regenwetter und der Tatsache, daß unser Grundstück noch nicht angelegt ist.

    Fell ist kein Problem, einmal feuchtes Läppchen und gut ist es. Heute war es ein etwas sehr feuchtes Läppchen, da sich 'Prinz Schmutzfuß' in Pferdesch.... gewälzt hatte. Puuuuuuuuhhhhhh.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von sbauch Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist unser Hund eher Marke Wildschwein...

    Genau, Susanne - die Sorte habe ich auch!
    In Deutschland war ich da noch pingeliger. Da wars allerdings auch nur ein Hund und die Wohnung hatte Teppichboden. Und mit wenigen Ausnahmen (siehe Bild) war Batoka auch eine echte Dame.

    schmutzfink.jpg


    Hier siehts anders aus. Wir leben ja mehr draußen als drinnen. Haus ist gefliest, alle Türen tagsüber offen... Da kommt es schon mal vor, daß die Bande im See baden geht, hinterher noch etwas schlammcatchen betreibt (noch ist ja Regenzeit) und an der Feuerstelle ein bißchen in der Asche gräbt, um dann in vollen Galopp und mit wildem Schütteln quer durchs Haus zu rasen. Da kommt echt Freude auf...
    Aber generell finde ich, daß kurzhaarige Hunde bezüglich Dreck relativ einfach zu händeln sind. Obwohl - die Haare des RR haben exzellente Haftfähigkeit an absolut allem - rekordverdächtig!

    Schwitzfüße habe ich allerdings noch nie erlebt, dafür aber Pfotenabdrücke in terracottarot, schlammgrau, ascheschwarz, und auch schon nasszementgrau (das durfte dann gespachtelt werden )

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    was ist viel dreck? mehr als kein hund, weniger als ein hund, der mehr rein bringt. insgesamt verkraftbar wenn man mit ein wenig dreck leben kann, ansonsten völlig intolerierbar.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  10. #10
    sbauch
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Genau, Susanne - die Sorte habe ich auch!
    In Deutschland war ich da noch pingeliger. Da wars allerdings auch nur ein Hund und die Wohnung hatte Teppichboden. Und mit wenigen Ausnahmen (siehe Bild) war Batoka auch eine echte Dame.

    schmutzfink.jpg

    ....
    Da kommt es schon mal vor, daß die Bande im See baden geht, hinterher noch etwas schlammcatchen betreibt (noch ist ja Regenzeit) und an der Feuerstelle ein bißchen in der Asche gräbt, um dann in vollen Galopp und mit wildem Schütteln quer durchs Haus zu rasen. Da kommt echt Freude auf...

    LG
    Heike
    hier auch was...

    Picasa-Webalben - susannebauch - Downloads

    Gut das euch der Geruch erspart bleibt...
    nur soviel - wir mussten danach schwimmen gehen, damit ÜBERHAUPT ein bischen vom Schlick runter ist...
    Aber man kriegt angeblich das was man verdient...
    Geändert von sbauch (15.11.2009 um 22:02 Uhr)

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa genau so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Der Vorteil hier bei uns ist, daß die Erde (vulkanischen Ursprungs) rötlichbraun und wie Lehm und somit am Hund nicht so deutlich zu sehen ist. Aber wenn man die Biester zum Stillstehen bringen könnte, könnte man glatt einen Keramikabdruck machen. Die reinsten Hunde-Golems...
    Geändert von HeikeCR (15.11.2009 um 22:22 Uhr)
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Ich finde meine 2 RR´s supersauber, aber vielleicht habe ich auch einen verzerrten Blickwinkel, weil wir ja vorher Neufundländer hatten.

    Die Sanddünen von Balou waren legendär !!!

    Für mich sind Kurzhaarhunde, wenn man denn Hunde im Haus hat die saubersten.
    Aber ich würde kiloweise Dreck in Kauf nehmen, wenn ich dafür meine Balou wiederhätte.

    Berit

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von Balou Beitrag anzeigen
    Aber ich würde kiloweise Dreck in Kauf nehmen, wenn ich dafür meine Balou wiederhätte.

    Berit



    Der Pfotenabdruck in Deinem Herzen wird bleiben!

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  14. #14
    nothle
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von Joy02 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe rein interessenhalber mal die Frage, ob der RR viel verschmutzt?
    Klar, HUnde machen Dreck - das meine ich aber nicht!
    Meine Jack - Russell Hündin (kurzhaarig vom Fell, etc. ja ähnlich dem RR) hat naürlich gehaart wie hulle, aber sonst nicht wirklich Dreck gemacht...
    Mein Aussie dagegen macht Dreck ohne Ende. Auch da meine ich nicht die Haare oder die Dinge die aus dem Fell in die WOhnung geschleppt werden.
    Sondern vielmehr, dass er auch im Winter "schwitzt wie ein Schwein" und IMMER überall seine feuchten(verschwitzen) Pfotenabdrücke hinterlässt Sowas hatte ich voll unterschätzt - man kann echt zweimal am Tag die ganze Bude wischen...ist das beim RR ähnlich? Oder eher doch so wie beim Jacky?

    Würde mich mal interessieren - danke für eure Statements

    Schönes WE noch,
    Grüße
    Ob man zweimal täglich die Bude wischen muss... hängt in erster Linie daran, wie pingelig DU bist.

    "Schweißpfotenabdrücke" habe ich noch nie gefunden - ich habe aber auch noch nie danach gesucht. Und käme ich auch nicht auf die Idee. Theoretisch sollte ich jeden Tag staubsaugen - dreimal... wegen der vielen roten Haare.

    Ich sauge & fege häufiger als zu Zeiten ohne Hund... Und ja...sie machen viel Dreck...in erster Linie in Form von Haaren...Schlamm & Laub eher weniger im Vergleich zu langhaarigen Rassen.

    Hunde, die keinen Dreck machen findest du hier:

    www.steiff.de



    LG Kerstin

  15. #15
    nothle
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von sbauch Beitrag anzeigen
    also: die Jungs bringen seeehr viel mehr Dreck in die Bude als der Hund...

    der Hund bleibt nämlich im Flur, bis er sauber geschrubbt wurde (es gibt auch so ein tolles halbfeuchtes Tuch, das echt jede Menge Dreck vom Hund zieht - von Sabro war das ......glaub ich)...
    Ansonsten ist unser Hund eher Marke Wildschwein...

    Haare: ja - gehen aber eng zusammen, hängen aber natürlich immer an der Kleidung an der mans net gebrauchen kann ...

    Bei der Diskussion welche Rasse die richtige ist, gabs nur ein Veto vom Göga bei schwarz-langhaarig.
    Warum schrubbelst du die Jungs nicht mit einem halbfeuchten Tuch?

    LG Kerstin

  16. #16
    sbauch
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von nothle Beitrag anzeigen
    Warum schrubbelst du die Jungs nicht mit einem halbfeuchten Tuch?

    LG Kerstin

    ...die laufen leider "frei"...

    und wenn ich net da bin wenn die "großen" Wildschweine das Haus betreten und hinter ihnen her bin...... dann geht garnix...Hätte sie einfach net von der Kette im Keller losmachen sollen...



    aber das Tuch ist klasse - besser wie die alten Frotteehandtücher...

    Und Pfoten putzen üben gabs bei uns von Anfang an, da die Schnegge zur Schmuddelzeit bei uns einzog...
    Geändert von sbauch (16.11.2009 um 08:51 Uhr)

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Meiner gehört auch zur Sorte "ich parfümier mich mal ein".
    Er liebt es sich in Match zu wäzen, gerne auch Sand, aber auch mal eine schöne Pfütze.

    Ich muss aber sagen, wenn er echt wieder 'ne Schlammpackung drauf hat, lauf ich einfach noch eine Extrarunde und beim Auto angekommen, kann man den Dreck einfach abklopfen.

    Ich bringe mit meinen Schuhen deutlich mehr Dreck rein.
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  18. #18
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    8

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Ich dachte mir schon, dass das falsch verstanden wird
    Hunde machen Dreck - das weiß ich und ich weiß auch, wie die kleinen, kurzen stacheligen Haare sind - jawohl! Meine sind nur immer weiß und nicht braun gewesen

    Ich meine nicht die dreckigen Hunde, die von draussen kommen - die werden mit einem Handtuch trocken gerubbelt und sind bei kurzem Fell ja dann sauber. Und der Jacky war dann auch sauber.
    (der rest fällt ab und wird weggesaugt...)DAS KENNE ICH!

    Ich meine nur, die schwitzenden Füße - im Gegenlicht ist dann eben der ganze Boden immer mit Hundetapsen richtig verdreckt.
    Ich meine nicht die Haare, Dreck vom Wald,Garten etc. oder sonst was - das stört mich nicht, sonst hätte ich keine Hunde.

    Aber die verschwitzen Pfoten scheint ihr von euren Kurzhaarigen auch nicht zu kennen ...
    Daher ist für mich klar, dass der nächste Hund wieder was Kurzhaariges wird.

    Merci

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Also, wie gesagt, Balou war ja ein Neufundländer und somit eben auch mit einem WIRKLICH dichtem Fell gesegnet. Aber Schweißpfoten, die Abdrücke hinterlassen hat sie mir in 15 Jahren nicht beschert.

    Auch die Landseer einer Freundin haben bei uns noch keine Spuren hinterlassen.
    Vielleicht ist das eine Besonderheit Deines Hundes.

    Berit

  20. #20
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von Joy02 Beitrag anzeigen
    Ich dachte mir schon, dass das falsch verstanden wird
    Hunde machen Dreck - das weiß ich und ich weiß auch, wie die kleinen, kurzen stacheligen Haare sind - jawohl! Meine sind nur immer weiß und nicht braun gewesen

    Ich meine nicht die dreckigen Hunde, die von draussen kommen - die werden mit einem Handtuch trocken gerubbelt und sind bei kurzem Fell ja dann sauber. Und der Jacky war dann auch sauber.
    (der rest fällt ab und wird weggesaugt...)DAS KENNE ICH!

    Ich meine nur, die schwitzenden Füße - im Gegenlicht ist dann eben der ganze Boden immer mit Hundetapsen richtig verdreckt.
    Ich meine nicht die Haare, Dreck vom Wald,Garten etc. oder sonst was - das stört mich nicht, sonst hätte ich keine Hunde.

    Aber die verschwitzen Pfoten scheint ihr von euren Kurzhaarigen auch nicht zu kennen ...
    Daher ist für mich klar, dass der nächste Hund wieder was Kurzhaariges wird.

    Merci
    Hallo,

    könnte es vielleicht sein, daß dein Hund vielleicht vom Trinken hier und da mit Wasser gespritzt hat und dann da durchgelaufen ist und so Pfotenabdrücke hinterlassen hat?
    Schweiß kann ich mir gar nicht so wirklich vorstellen, hmm. Und ein Jacky ist ja auch ein kurzhaariger Hund.

    Liebe Grüße

    Martina

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Hallo,

    doch, Martina, so etwas gibt es. Hat aber meist Gründe. So können zum Beispiel übermäßige Schweißpfoten gesundheitliche Hintergründe haben oder aber auch Angst, Stress, etc. Das würde ich persönlich abklären lassen, wenn es mein Hund wäre. Aber das muss jeder selbst wissen.

    Meine haben keine Schweißpfoten in dem Maße. Sie hinterlassen nur im ganzen Haus gerne Matschpfoten und hüpfen auch mit Vorliebe mit diesen in den Betten rum. Aber das macht nix. Ich spiel ja gerne die Putzwutz für die Mäuse.

    LG
    Andrea
    Duke 28.06.2005 - 08.08.2015 - ich vermisse Dich unendlich!

  22. #22
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von Mexchen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    doch, Martina, so etwas gibt es. Hat aber meist Gründe. So können zum Beispiel übermäßige Schweißpfoten gesundheitliche Hintergründe haben oder aber auch Angst, Stress, etc.
    Aha, ok, danke Wieder was gelernt. Internet bildet wirklich

    LG Martina

  23. #23
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Zitat Zitat von Joy02 Beitrag anzeigen
    Ich dachte mir schon, dass das falsch verstanden wird
    Aber die verschwitzen Pfoten scheint ihr von euren Kurzhaarigen auch nicht zu kennen ...
    Daher ist für mich klar, dass der nächste Hund wieder was Kurzhaariges wird.

    Merci
    Ich versteh`Dich schon ! Ich hab` überall auf meinem geölten Parkett die Pfotenabdrücke . Deswegen gucke ich nur zu bestimmten Tageszeiten , wenn der Lichteinfall paßt , genauer hin Damit ich nicht auf die Idee komme , mein Parkett permanent zu wischen . Alle 12 Wochen mit Holzbodenseife , fertig . Dazwischen gucke ich mir das neue Muster manchmal an...
    Vorher hatte ich einen Retriever , um Himmels willen....
    Dreck ist gerade im Moment ein Thema hier , wie oft meine Nachbarn ihre Hunde duschen , echt witzig . Kaum getrocknet , müssen sie leider wieder zur nächsten Runde aufbrechen und wieder geht`s über schlammige Felder und matschige Feldwege . Nie wieder lange Haare !
    Lieben Gruß , Susanne mit Horst , der ein Pfützenumgeher ist

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Scubidoo
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Zweilütschinen
    Beiträge
    362

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    also ich kenne viel mehr Saberabdrücke und nette grüne Ausflusspünktchen auf unseren hellen Fliesen. Schweissfüsse? Kenn ich nur von uns zweibeinern in diesen netten Trekkingsandalen:-) Aber seit wir unseren Süssen haben ist der Herr Dyson zu meinem täglichen Begleiter durch die gute Stube geworden:-) Die Haare stecken ja auch überall! Hab mir jetzt im grossen blauen Einrichtungshaus zwei rote Flauschteppiche gakauft. Da pennt Bubi drauf und man sieht die Haare nur, wenn man sich gaaanz tief runterbeugt:-) Trotzdem......... Saugen muss ich täglich

  25. #25
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    8

    Standard AW: Bringt der RR viel "Dreck" rein?

    Das kann ein gesundheitliches Problem sein, Andrea?
    Was denn? Kannst du da was näheres zu sagen?

    Grüße

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinweis: Leider viel zu real..."Superwauwis"
    Von Bonsai im Forum Cafeteria
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 21:41
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  3. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 10:07
  5. Hunde-"Dreck" & Pferde-"Äpfel"
    Von Wilhelm im Forum Cafeteria
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •