Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere, dann war eine Mandantin von mir vor acht Jahren als Journalistin für 6 Monate in Simbabwe (das ehemalige Südrhodesien) beschäftigt. Da wir für sie die Finanzbuchhaltung gemacht haben, war sie ein regelmäßiger Gast in unserem Büro.
Und sie hatte ein Herz für RRs.

Aber nun B2T:

Sie zeigte mir nach ihrem Afrikaaufenthalt einige Fotos von RRs, die sie beim Besuch der Farmen kennengelernt hatte und das waren alle samt Riesen. Sie bestätigte, dass die RRs alle größer waren, als die hier verbreiteten 'Zwergpony-RRs'.

Und ob größere RRs in der Natur nicht überleben würden, ist eine müßige Frage, denn die kleinere können es auch nicht.
Das kann ich nicht bestätigen. Da ich regelmässig im Südlichen Afrika bin und von dort sehr viele, sehr unterschiedliche RRs kenne. Alleine meine Familie hatte in den letzten 20 Jahren etwa 10. Ich kenne dort Hunde von Züchtern, welche für den Showring und die weitere Zucht züchten und ich kenne noch weitaus mehr Farmdogs. Die wohl teilweise mehr Substanz aufweisen, aber nicht größer sind.
Auch dort habe ich schon große gesehen, aber die Mehrheit der RRs in Afrika ist keinesfalls größer als es hier der Fall ist.


Und ich wurde von noch keinem Wepeninteressent speziell nach großen Hunden gefragt. Das erübrigt sich auch, sobald jemand meine Hunde sieht. Die sind nämlich weder groß noch Mahagonifarben und entsprechen somit nicht diesem Beuteschema.

Auf Ausstellungen habe ich schon gesehen, dass gemessen wird. Einige Richter bringen übrigens an ihrer Kleidung eine Kennzeichnung an und können somit sofort feststellen, wenn ein Hund zu groß ist, ohne umständlich nachmessen zu müssen, was den Ablauf auf einer solchen Veranstaltung nur unnötig aufhalten würde.

Esther