2010 Juni 259.jpgHallo wir sind neu hier

Also Sam steht morgens erst auf wenn ich zur arbeit muss.
7:30 Fressen, gleichdanach 30 minuten zur arbeit, teils zu Fuß teils mit dem Bus.

Ab punkt 8:00 bis 12:15 im Körbchen liegen schlafen, durch die Firma schleichen, mal woanders hinlegen, sich kraulen lassen, bloß keine Hektik.

12:15 Mittagspause, raus ins grüne ein bisschen toben, zwischen 5 und 40 minuten, manchmal will er sofort wieder rein und verkricht sich im Körbchen, hängt vom Niederschlag ab...

bis 16:00 rumgammeln, evtl jemanden zum spielen animieren, oder nur schlafen, sich auf die Fensterbank stellen und dem Verkehr zuschauen...

Dann zeigen das man da ist, ab nach Hause evtl noch einkaufen etc.

Ab 18 :00 Fressen, warten bis Familie endlich bereit ist 1 Stunde Runde mit Herrchen, Frauchen macht in der Zeit Kinder Bettfertig...und ab aufs Sofa...bis morgen früh

Wir werden sehr häuig gefragt warum wir so wenig machen mit dem Hund.
Wir fahren oft Fahrrad, toben etc aber danach geht der Herr in sein Körbchen und schnarcht ersteinmal demonstrativ 3 Stunden.

Wir hatten letztens alle 3 die Grippe, da hat er sich einmal zur Terassentür bewegt den Rest des Tages hat er die ganze Woche neben Töchterchen geschlafen und Wärmflasche gepielt.

Wir denken es geht ihm sehr gut und er ist mit seinen 1 1/2 Jahren einfach eine extrem große Schmusenase....