Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 29
Like Tree47Likes

Thema: Was ist zu erwarten?????

  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    21.04.2013
    Ort
    Bogen, Germany, Germany
    Alter
    41
    Beiträge
    3

    Ausrufezeichen Was ist zu erwarten?????

    Hallo wollte fragen was Ihr meint wieviel die tatsächliche Endgröße und Gewicht so erfahrungsgemäß sein wird????

    Louis ein unkastrierter Rüde wurde am 10.04.2012 in Augsburg geboren ist somit vor ein paar Tagen 12 Monate alt geworden sein aktuelles Gewicht beträgt 40kg er wird auch weiter unkastriert bleiben.


    Vielen Dank schon mal


    Grüße aus Niederbayern


    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Feeyota likes this.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von MiraLady
    Registriert seit
    07.11.2011
    Ort
    Mainz
    Alter
    31
    Beiträge
    851

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Hallo,
    schau mal HIER
    Liebe Grüße
    Julia mit Mira & Kenisha

  3. #3
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Off-Topic:

    Ob Schriftgröße und Gewicht korrelieren ?
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ajamu66
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    58
    Beiträge
    1.071

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Die Schriftgröße wird die Endgröße nur marginal beeinflussen, ich tippe auf 42,8 KG.
    anando, Stefanie R., Eva57 and 3 others like this.
    Es grüßt Stefan

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt, wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat (R. Descartes).

  5. #5
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Wenn er so groß wird wie deine Schrift, dann wird er ein Elefant.

    Wie groß ist er denn bisher? Gewicht alleine sagt nichts. Meine erwachsene Hündin hätte mit 40 kg geschlagene 9-10 kg zuviel. Übrigens bei einer Größe von 66 cm. Mein Rüde hat mit 40 kg bei 69 cm schon fast Untergewicht. Er altert und wir sind inzwischen an dem Punkt angelangt, an dem wir gucken müssen, dass es nicht zu wenig wird.

    Ohne Zusammenhang geht keine Beurteilung.

    LG

    Susanne
    Niva1 likes this.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgic
    Registriert seit
    23.05.2012
    Beiträge
    4.493

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Hallo

    da kommen von Erzählungen noch ca 3-5 kg dazu wenn er dann 5 Jahre ist.

    - Hast Du Angst dass er zu schwer wird ?
    - Dein Hund wirkt (auf mich) auf Bild 2 relativ dünn.
    - Gibst du was für sein Skelett/Bänder ? (oder wirken die vorderen Pfoten nur etwas dick am Gelenk ... )

    Liebe Grüße
    Ebenfalls aus Niederbayern
    CCR
    Geändert von ridgic (21.04.2013 um 18:11 Uhr) Grund: Du
    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht, wenn er muss.
    Wenn er aber darf wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll,
    und dann kann er auch, wenn er muss - Denn :
    HUNDE DIE KÖNNEN SOLLEN MÜSSEN AUCH WOLLEN DÜRFEN

  7. #7
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Hallo,

    ich schätze, dass lediglich das letzte Bild vom Fotograf ein aktuelles ist.

    Nur anhand von dem Gewicht kann man nicht auf die Endgröße schließen. Wie hoch ist er denn aktuell?

    Ansonsten solltest du mal den Züchter befragen, wie groß die Elterntiere sind. Das könnte ein weiterer Anhaltspunkt auf die Endgröße sein.

    LG
    Heike
    Niva1 likes this.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von bax11
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    78

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Also unser Bax ,intakter Rüde ist nach dem ersten Jahr nur noch 1nen cm an Höhe gewachsen ,die Schulterhöhe war damals 70 cm ,sein Gewicht 50 kg ,jetzt fast zweijährig wiegt er 52 kg mit einer Schulterhöhe von 71 cm.

    Vieleicht kann man das ja irgendwie umrechnen und es hilft Dir weiter

    Lg Baxfamily

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Der Bax liegt außerhalb des Rassestandards bzgl. Größe UND Gewicht. Bitte nicht als Leitlinie nehmen.
    chilli09 likes this.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von chilli09
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    2.355

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Hallo ,

    halte dich doch mal an die Elterntiere und seine Wurfgeschwister. Frag den Züchter. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. Chilli war die Kleinste im Wurf und ist auch nur 60cm mit 30kg. Gewicht variiert immer um ein Kilo. Leo ist ein Jahr 70cm, schwankt zwischen 43 und 44 kg. Dabei ist er recht athletisch und schlank, aber nicht dünn. All das , was der Standard hergibt , kann auf dich zukommen. Drüber ist leider oft auch viel möglich.
    phantasolos and Feeyota like this.
    "My dog is my castle"
    Heidi, mit Chilli *23.06.2009 und Leo, *02.04.2012

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von bax11
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    78

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Der Bax liegt außerhalb des Rassestandards bzgl. Größe UND Gewicht. Bitte nicht als Leitlinie nehmen.
    Der Themenstarter sollte auch nur umrechnen ,mehr nicht

  12. #12
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Der Bax liegt außerhalb des Rassestandards bzgl. Größe UND Gewicht. Bitte nicht als Leitlinie nehmen.
    Es geht hier aber nicht um Rassestandard
    ignorance is bliss

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Es geht hier aber nicht um Rassestandard
    Schade, sehr schade..... den eigentlich ist das ein Ridgeback Forum. Da sollte man sich um die Rasse Gedanken machen.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von bax11
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    78

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Schade ,sehr schade immer diese rassistischen Gedanken,darüber sollte man sich sich wirklich mal Gedanken machen. Es gibt nun mal kleinere ,etwas größere ,leichte ,zu leichte , schwere ,zu schwere ,viel zu schwere ,oder viel zu große Ridgis,und unsere Züchterin ist auch keine Hellseherin,15 Welpen und von dem oben genannten war so ungefähr alles dabei,das sich innerhalb dem ersten Jahr auch noch mal unterschiedlich verwachsen hat .Die Eltern waren zumindest absolut im heiligen Rassestandard. Unsrer ist eben ein großer ,prächtiger geworden,man sieht ihm sein Gewicht nicht an ,man kann schon fast sagen sehr elegant. Und wenn wir nach mal wählen dürften ,wir würden genau den wieder nehmen......
    DeeDani likes this.

  15. #15
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Hallo

    Unser "Kleiner" war mit ca. 12 Monaten in der Höhe ausgewachsen (69cm) und hatte da ca. 39 Kilo.
    Nun ist er 3 und wiegt 44 Kilo bei 69cm Größe.

    Es gibt einige HUnde, die länger in die Höhe schießen, und einige, die eben früh aufhören.
    Substanz kommt aber immer noch dazu - unser "Kleiner" ist auch noch nicht ganz fertig

    Liebe Grüße
    Esther
    bax11 likes this.

  16. #16
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Schade, sehr schade..... den eigentlich ist das ein Ridgeback Forum. Da sollte man sich um die Rasse Gedanken machen.
    Das ist aber nicht Bestandteil dieses Threads. Es ging nur um eine Größenvermutung. Völlig wertfrei und einfach ins Blaue hinein gefragt. Es weiß eh niemand, wie groß der Hund im Endeffekt wird. Das weißt Du aber auch nicht, wenn beide Eltern im Rassestandard liegen
    Nicole Müller and bax11 like this.
    ignorance is bliss

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Mit etwa einem Jahr hat Dein Hund so ziemlich seine Grösse erreicht. es kann noch ein klein wenig dazu kommen
    (1-3cm)
    Was sich noch ändern wird, ist die Substanz .
    Er wird breiter, muskulöser , bekommt mehr Rahmen. Der Ausdruck wird sich verändern.

    Wie gross er und schwer am Ende sein wird, kann Dir hier aber keiner beantworten.

    Nicht nur die Eltern spielen eine Rolle, sondern besonders die Grosseltern. Frage doch mal Deinen Züchter dazu, dieser sollte sich eigentlich sowieso für die Entwicklung seiner Nachzucht interessieren und Dich beraten

    esther
    dhakiya and Feeyota like this.
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  18. #18
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Ein bisschen OT vielleicht, aber irgendwie auch nicht:

    Zitat Zitat von bax11 Beitrag anzeigen
    Es gibt nun mal kleinere ,etwas größere ,leichte ,zu leichte , schwere ,zu schwere ,viel zu schwere ,oder viel zu große Ridgis,und unsere Züchterin ist auch keine Hellseherin,15 Welpen und von dem oben genannten war so ungefähr alles dabei,das sich innerhalb dem ersten Jahr auch noch mal unterschiedlich verwachsen hat .Die Eltern waren zumindest absolut im heiligen Rassestandard
    sagt mal ihr lieben Züchter und Züchterfreunde, die schon viele Würfe fallen und aufwachsen gesehen haben - kommt das wirklich so oft vor, wie hier ganz gerne mal dargestellt wird?

    Würfe von reinrassigen im Standard stehenden FCI Eltern, die so eine große Varianz in Größe und Gewicht haben?

    Die Würfe, die ich so kenne sind im Gros zeimlich einheitlich was Größe und Gewicht angeht (vom Idealgewicht des Hundes ausgehend). Klar, ist da auch ein bisschen Differenz zwischen dem/der Kleinsten und dem/der Größten, aber generell liegen die Hunde schon dicht beieinander. Und klar, es gibt auch mal einen Ausreißer nach oben oder unten, aber im Gros gibt's die eben nicht.

    Sagt doch mal wie das bei den euch bekannten Würfen so war/ist.

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von bax11
    Registriert seit
    02.10.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    78

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von Jackal Beitrag anzeigen
    Ein bisschen OT vielleicht, aber irgendwie auch nicht:



    sagt mal ihr lieben Züchter und Züchterfreunde, die schon viele Würfe fallen und aufwachsen gesehen haben - kommt das wirklich so oft vor, wie hier ganz gerne mal dargestellt wird?

    Würfe von reinrassigen im Standard stehenden FCI Eltern, die so eine große Varianz in Größe und Gewicht haben?

    Die Würfe, die ich so kenne sind im Gros zeimlich einheitlich was Größe und Gewicht angeht (vom Idealgewicht des Hundes ausgehend). Klar, ist da auch ein bisschen Differenz zwischen dem/der Kleinsten und dem/der Größten, aber generell liegen die Hunde schon dicht beieinander. Und klar, es gibt auch mal einen Ausreißer nach oben oder unten, aber im Gros gibt's die eben nicht.

    Sagt doch mal wie das bei den euch bekannten Würfen so war/ist.
    Nur am Rande ,schon mal bemerkt,wir sind hier bei einem ganz anderen Thema

  20. #20
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von bax11 Beitrag anzeigen
    Nur am Rande ,schon mal bemerkt,wir sind hier bei einem ganz anderen Thema
    Das stimmt, aber...
    Off-Topic:

    ...mich würde die Frage auch interessieren. Ist doch schon auffallend, wie viele Besitzer sehr großer Ridgebacks berichten, dass die Elterntiere ihres Hundes absolut im Größenstandard lagen? Ob man das glauben kann? Daten werden dazu m.W. nicht erhoben? Vielleicht wird die Rasse ja ohne Zutun der Vermehrer größer? Menschen sind heute ja auch größer als früher, liegt das nicht an der Babynahrung?
    Leute, also barft lieber - Ferkelstarter ist übrigens kein geeignetes Welpenfutter!!
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von berki
    Registriert seit
    22.04.2006
    Ort
    Hattingen
    Beiträge
    511

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Na dann mach`ich mal den Anfang:

    Kijani, 4 Jahre, 74cm und etwas über 50 kg, VDH-Hund. Beide Eltern im Standard (Amie de Chasse und Meranga Grande Boma). Wir füttern hauptsächlich frisch Gekochtes und geben nur ca 25% Trockenfutter.
    Wobei mir die Größe von Kijani egal ist, was mich beschäftigt ist, dass sein Vater mit 6 Jahren an Lymphdrüsenkrebs gestorben ist.
    LG Thomas
    Geändert von berki (23.04.2013 um 16:27 Uhr)
    Chappyxxs and bax11 like this.
    Möge der Wind in Deinem Rücken nicht Dein eigener sein!

  22. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    25.04.2012
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    233

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von Chappyxxs Beitrag anzeigen
    Das stimmt, aber...
    Off-Topic:

    ...mich würde die Frage auch interessieren. Ist doch schon auffallend, wie viele Besitzer sehr großer Ridgebacks berichten, dass die Elterntiere ihres Hundes absolut im Größenstandard lagen? Ob man das glauben kann? Daten werden dazu m.W. nicht erhoben? Vielleicht wird die Rasse ja ohne Zutun der Vermehrer größer? Menschen sind heute ja auch größer als früher, liegt das nicht an der Babynahrung?
    Leute, also barft lieber - Ferkelstarter ist übrigens kein geeignetes Welpenfutter!!
    hab mal dick gemacht. (bitte humorvoll sehen)
    Beispiel: ICH

    Mama 1,80 Paps 2,10...sämtl. Verwanden nicht unter 1,80. Meine Kiddies zw knapp 1,8 (mädi) + 1,9 (bub)...sooo und dann zu mir....bei mir hat die Natur gepennt...1,65 also wenns an der Babynahrung liegt, was zum hat mama mir gefüttert?? Manchmal macht die Natur eben was sie macht, und schert sich einen feuchten Kericht um s Genmaterial.
    Kann sowas nicht auch bei Hunden zutreffen?

    lg tiny

  23. #23
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Ganz sicher macht die Natur, was sie will! Vielleicht wäre die Größenstatistik einen eigenen Faden wert, damit das hier nicht shreddert und verloren geht?
    Ich weiß z.B., dass in der Pferdezucht offenbar die Stute das Stockmaß eher beeinflußt als der Hengst und überlege ob das bei anderen Arten ganz anders aussehen kann.
    Beruhigend wäre doch schon mal zu wissen, dass die Dissidenz NICHT die Mehrzahl großer RR stellt und dass vielleicht NICHT alle Halter einen möglichst großen (und dunklen) Hund wollten ;-)
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Meine Frieda ist so 69 cm hoch bei 37 oder mal 38 kg. Ihr Vater war 68 cm/40 kg, die Mutter 65/32, Großmutter mütterlicherseits 63,5/32 Großvater mütterl. 68/46, bei den anderen Großeltern weiß ich die Maße nicht.
    Mindestens 2 Schwestern sind ebenso groß, die Rüden witzigerweise eher kleiner.

    Ambar war ca. 71/45 und die Eltern s.o., weil Friedas Oma seine Mutter war.
    bax11 likes this.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  25. #25
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Was ist zu erwarten?????

    Zitat Zitat von tiny68 Beitrag anzeigen
    Kann sowas nicht auch bei Hunden zutreffen?
    sicher kann es Ausreißer geben, sagt doch auch keiner was anderes. Die Frage war eher wie häufig fallen FCI Würfe mit einer groooooßen Varianz zwischen den Welpen. Denn im Gegensatz zu Mensch ist ein Rassehund ja nun mal über viele Generationen auf bestimmte Merkmale selektierte.

    Ich weiß z.B., dass in der Pferdezucht offenbar die Stute das Stockmaß eher beeinflußt als der Hengst und überlege ob das bei anderen Arten ganz anders aussehen kann.
    ein Unterschied zwischen Pferde- und der RR-Zucht ist noch, dass bei RR festgelegt wurde, dass Hündinnen kleiner zu sein haben, als Rüden. Wie selektiert man das eigentlich?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •