Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
Heins, DAS ist doch einfach: Daran, dass er ein gegebenes Kommando auch befolgt!
Nicht dass er es befolgt sondern wie resp. warum er es befolgt.

Brechen bedeutet den Willen des Hundes zu brechen. Vor Urzeiten, also so ca 10 -15 Jahren, musste ein Hund nicht hören, oder gehorchen sondern parieren und das wurde bevorzugt mit Gewalt durchgesetzt. Hund hat das Kommando befolgt, oft mit eingeklemmter Rute und aus grösster angst heraus. DAS verstehe ich unter Hund gebrochen.
Er hatte auch nie die Möglichkeit eigene Entscheidungen zu treffen.