-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Ich liege bei 2 Hunden grob bei 150€. Die OP Versicherung musste ich in 7 Jahren glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen, und sonst sieht uns der Tierarzt auch nur mal zum impfen(toi toi toi)
Hundeschule besuchen wir nicht, und Ausstellungen auch nicht mehr. Der Kostenfaktor entfällt also bei uns.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Off-Topic:
Ich glaub`, ich rechne lieber nochmal nach :o.....
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Also dann ist man so mit allem drum Fressen usw bei 200 € im Monat?
Ich will eigtl keine Versicherung abschließen. Ich lege mir lieber jeden Monat was weg, falls dann was passiert was man nicht hoffen will.
@Suse wenn ich auf die Seite gehe der Ernährungsberaterin.
Hast du die Frau angeschrieben um mehr Infos zu bekommen oder wie lief das ab?
@RobiRR kam meine Mail an? Würden uns über eine treffen sehr freuen.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
chris290983
Ich will eigtl keine Versicherung abschließen. Ich lege mir lieber jeden Monat was weg, falls dann was passiert was man nicht hoffen will.
ich weiß nicht wieviele rücklagen du hast (geht mich ja auch nichts an), aber es kann ab tag 1 was passieren!
hier sind einige im forum, die da schon sehr hohe kosten hatten.
die RR hündin meiner freundin hatte zum bsp. eine magendrehung, mit allem drum und dran 1800€.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
chris290983
Also dann ist man so mit allem drum Fressen usw bei 200 € im Monat?
Ich will eigtl keine Versicherung abschließen. Ich lege mir lieber jeden Monat was weg, falls dann was passiert was man nicht hoffen will.
@Suse wenn ich auf die Seite gehe der Ernährungsberaterin.
Hast du die Frau angeschrieben um mehr Infos zu bekommen oder wie lief das ab?
Ja, ungefähr.
Ich habe sie angerufen und alles mit ihr persönlich besprochen.
Man muss keine Versicherung abschließen.
Man muss nur rechnen.
Beispiele findest Du hier noch und nöcher, Chris.
Wieviel legt man im Monat so zur Seite?
50 Euro? 100?
Kosten für die Versicherung AllIn für unseren Youngster 780,00 im Jahr.
Er wird jetzt zwei Jahre.
Krank war er bisher noch nicht, eine Darminfektion.
Aber er hatte bereits mehrere Unfälle, die etwas kostspieliger waren.
Schnittverletzung mit Sehnenbeteiligung, war außerhalb der regulären Praxiszeiten (wie eigentlich IMMER, wenn was ist!) und wird deshalb mit einem anderen Satz berechnet (Notdienst), knapp 400 Euro.
Vor nicht allzu langer Zeit ist er haarscharf an einer riesigen Bauch-Op vorbei geschlittert, die mit samt Folgekosten sicher im höheren 4-stelligen Bereich gelegen hätte....Kosten knapp 400 Euro.
Schau`einmal hier:
http://www.rhodesian-ridgeback-forum...brustbein.html
Impfungen etc. 300 Euro.
Okay....bislang drauf`gezahlt.
Unser 7jähriger....bisherige TA-Kosten knapp 15.000 Euro.
Ende offen.
Bislang gezahlte Beiträge 4.200 Euro....
Es ist und bleibt ein Rechenspiel mit Risiko.
Entweder man zahlt drauf`.
Oder man benötigt womöglich einen Kredit.
Am allerschönsten ist das, was Berit beschreibt.
Der Hund sieht den TA zum impfen.
Ende.
Ist aber leider häufig eher weniger der Fall.
Wenn ich nicht bei Einzug des Welpen ein paar Tausender übrig habe, die ich sofort lockermachen könnte, würde ICH eine Versicherung abschließen.
Ist meine persönliche Meinung und meine Erfahrungen mit meinen eigenen Hunden und auch das, was ich bei vielen anderen so sehe, bestätigt die Richtigkeit dieser Entscheidung in unserem Fall leider nur.
Und gucke Dir sehr genau an, woher Du Deinen Hund holst.....
LG, Suse
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Vielen Dank Suse für den ausführlichen Bericht.
also ich lege im Monat 250 Euro weg für alles mögliche zur Seite.
Mh dann muss ich mir wohl Gedanken machen bzgl einer Versicherung.
Zum Thema Züchter denke ich haben wir einen gutem ausgesucht, wir waren schon mehrmals beim Züchter
Haben uns auch den letzten Wurf angeschaut.
Habe auch ein gutes Gefühl.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
200€ im Monat für 1 Hund? [emoji15]
Futter inkl. Leckerlie und Versicherung?
Ich zahle für 3 Hunde im Monat an Futter zwischen 150-200€. 2 von den 3 werden gebarft.
Versicherung 1/4 jährlich pro Hund um sie 55€ bei der Uelzener inkl. OP, Haftpflicht usw. (1x beim Rüden benötigt um die 200€ wurden zurück erstattet)
Impfungen zahlt meine Versicherung nicht aber die 42,50€ kann ich auch so aufbringen, zumal Tollwut ja nur alle 2-3 Jahre geimpft wird.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
Steph821
200€ im Monat für 1 Hund? [emoji15]
Futter inkl. Leckerlie und Versicherung?
Ich zahle für 3 Hunde im Monat an Futter zwischen 150-200€. 2 von den 3 werden gebarft.
Versicherung 1/4 jährlich pro Hund um sie 55€ bei der Uelzener inkl. OP, Haftpflicht usw. (1x beim Rüden benötigt um die 200€ wurden zurück erstattet)
Impfungen zahlt meine Versicherung nicht aber die 42,50€ kann ich auch so aufbringen, zumal Tollwut ja nur alle 2-3 Jahre geimpft wird.
Ja.
Ich habe einen kranken Hund, dessen größter Posten im Monat Krankheits-, bzw. Gesunderhaltungskosten sind.
Horst bekommt Pferd.
Monat : ca. 100 Euro für Fleisch, Knorpel und Innereien
Zusätzlich MSM.
Leckerchen ca. 15 Euro, Kauartikel ca. 20 Euro, Versicherung 55,90, z.Zt. 95 Euro/Monat für seine Medikamente, plus anfallende Tierarztkosten (wenn wir, wie jedes Jahr über die 1.000 Euro Grenze kommen), Steuer 12 Euro....tada, weit mehr als 200 Euro.
Fields`Futter inkl. Leckerchen + Kauartikel 90 Euro, Versicherung 64,90, Steuer 12 Euro, Trainer 70 Euro/Monat.
Nö, passt.
Gefragt war ja nach pi mal Daumen und den Gesamtkosten.
Da hab`ich halt alles `reingerechnet....wobei ja auch mal hier und mal da was dazu kommt.
Neuer Mantel, neues Geschirr.....
Ist natürlich variabel, man braucht sicher nicht bis in alle Ewigkeit einen Trainer für Einzelstunden und auch sicher nicht drei Mäntel pro Hund, wenn überhaupt einen...
Aber die Hundeschule am Anfang (Welpenstunde, Junghundekurs), später evtl. Mantrailing/Fährtenarbeit/Agility, was weiß ich, was man so mit dem Hund machen möchte, kostet auch Geld, Ausrüstung kommt noch dazu, oder zahlst Du nix für die Hundeschule, falls Du zu einer gehst?
Gab`doch mal so die Berechnung, dass ein RR im Laufe seines Lebens (wenn er ca. 12 wird) ca. 12.000 - 15.000 Euro kostet.
Und ich denke, das passt auch.
LG, Suse
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Hallo,
zu den monatlichen Kosten:
Futter - ca. 70€
Hundeschule - 50-60€
Leckerlis - hmm...20€
Kauartikel - 20€
Der Monatsguddie* - variabel - rund 20-50€
damals Versicherung (wurde gekündigt) - 60€
Summiert sich auch bei mir auf rund 200€. Monatsguddie bedeutet für uns zB Dinge, die man nicht "immer" kauft. Manchmal versenk ich ein Dummy in der Wildnis, dann gibt's eben nen Neuen. Manchmal gefällt mir ein Geschirr sehr gut oder eine Hundedecke wird benötigt/gewünscht. Vielleicht auch mal ein Pfotenschutzschuh, weil der Alte kaputt ging. Sowas eben.
Wie die Meisten hier wissen, besitze auch ich einen kranken Hund. Oben habe ich TA- und Medikamentenkosten nicht einmal mit einbezogen und liege sicher bei 200€.
Wir sind TA-Dauerpatienten, führen auch diese kleinen "Omi-Schachteln", wo Mo-Fr morgens/abends schön aufgereiht ist, um die Medis auch ja nicht zu vergessen. Dann mal Physio und und und. Da es monatlich extrem variiert kann ich mich da nicht festlegen, aber allein das "zahlt" sich aus.
Daher kann ich zumindest von meiner Seite her sagen, dass 200€ definitiv nicht übertrieben ist...für mich ist das sogar untere Grenze, selbst mit gesundem Tier.
Viele Grüße
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Ich würde - ohne Kranken-Versicherung - und ohne Krankheitskosten zunächst auch mit 150 € rechnen. Unser
Ayman wurde gebarft. Gutes Fleisch kostet. Gemüse haben wir uns geteilt. Dinge wie die super-duper getreidefreien Leckerlis, hier mal ein Knabberohr, da mal ein Ochsenziemer kosten zusätzlich. Hundebetten hatten wir reichlich. Am Anfang zu billig gekauft, das rächte sich. Decken für alle Liegeplätze, Autodecken, Spezialauskleidung zum Schutz vom Kofferraum, Gitter usw. kommen dazu.
Vor allem die TA-Kosten liefen mit den Jahren ins Geld. Die ersten 7 Jahre war nahezu nichts. Aber dann: Wir hatten 2 Ops mit insgesamt rd. 1500,00 € (zzgl Kosten der Hotelaufenthalte für uns), Medis (Forthyron bei der weit verbreiteten SDU kostet auch), Blutuntersuchungen, Zeckenmittel, Futterzusätze, einmal 2 Nächte Klinik, und am Ende mehr als 2 Jahre Kampf gegen den Krebs, Osteopathie, Homöopathie usw.
Umgerechnet würde ich - über die Jahre gerechnet - mit locker 200,00 an Kosten pro Monat kalkulieren.
Wir haben das Geld so gerne ausgegeben.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Aron war zwischen sinem 1. und 10 Geburtstag gesund und munter und sah den TA nur zum impfen.
Knapp bevor er jährig war wurde er angefahren und musste operiert werden, er verbrachte 5 Tage stationär in der Klinik und mit 10 bekam er Krebs, was eine OP nach sich zog und 3 Monate später eine weitere bei welcher er eingeschläfert wurde weil es in ihm drinn fürchterlich verkrebst aussah und er nur noch wenigeTage voller Qualen gelebt hätte.
Nur diese 3 OPs inkl. Folgekosten kosteten uns ca 4500 Franken. Da war noch keine Autobox, kein Spielzeug, keine Hundesportutensilien, kein Futter, kein Bettchen kein garnix dabei.
Für Kima haben wir jetzt eine Kranken- und Unfallvefsicherung abgeschlossen, diese kostet uns nur 350.- im Jahr mit einem Selbstbehalt von 500.-
Er wird gebarft und das ist günstig, weil ich das Fleisch direkt beim Schlachter hole und selber schneide. Innereien und Knochen sind gratis und Muskelfleisch kostet 4.50 vom Pferd (beim Pferdemetzger) sogar nur 4.-
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Nochmals Vielen Dank für eure zahlreichen Infos. Die Meinungen gehen da ja sehr weit auseinander. Das mit der Versicherung muss ich mir überlegen. Wir hatten bisher nie eine Versicherung und unsere Hunde (waren 3 Stück) hatten Gott sei Dank auch nie was. Zum Thema Hundeschule, ja ich werde auf jeden Fall in eine gehen, zumindest mal in die Welpenschule, alles andere wird man dann sehen.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
Susanne A.
... Wir haben das Geld so gerne ausgegeben.
Jaaaaa. :)
Das geht dann auch soweit, dass man zwar selbst auf der nicht gerade hochqualitativen 100-€-Ikea-Matratze schläft, von der aus aber ganz begeistert und mit Honig im Herzen dem Senior beim glückseligen Schnarchen in seinem heißgeliebten Cosybed zuguckt, das er zum 11. Geburtstag bekommen hat. Für das Geld hätte ich doch glatt dreieinhalb Ikea-Matratzen bekommen. :blink:
Summa summarum kommt mit meinen beiden schon einiges an monatlichem Geld zusammen. Wobei ich da durchaus unterscheide, was notwendig ist und was halt eher Luxus ist. (Lebens-)Notwendig sind beim Senior nun mal die Medikamente und fressen müssen auch alle beide - und da ist es mir wichtig, keinen Müll in die beiden reinzustopfen. Ohne Steuer und Haftpflicht geht es auch nicht. Dieser Grundbedarf muss einfach gedeckt sein. Ebenso wie die Kosten für notwendige TA-Untersuchungen oder OPs, wobei man sich da überlegen kann, ob man ein Sparschwein für Notfälle füttert, eine Versicherung abschließt oder es einfach nimmt, wie es kommt.
Alles andere - den Luxus sozusagen - habe ich über die Jahre immer so gehalten, dass es dem Geldbeutel angepasst war. Wenn es mal enger war, dann gab es halt keinen Schnickschnack. Und wenn Luft ist, dann gibt es eben auch ein 350-€-Bett, wenn ich weiß, dass mein Hundebettenfetischist das lieben wird. Bei Decken und Betten hat uns der Wohlfühlfaktor durchaus ganz gut im Griff. Als Hedonisten schätzen wir auch gutes Futter. :blink:
Mit dem Restequipement leben wir eher spartanisch. Mantel reicht genaugenommen einer, da braucht es keine 10 verschiedenen für 10 verschiedene Anlässe oder Aussentemperaturfeinabstufungen oder in farblicher Abstimmung zu Frauchens Outdoorjacke. Geschirr/Halsband reicht auch eins. Ich persönlich brauche kein extra Leopardenhalsband für Restaurantbesuche mit den Hunden und den Hunden ist es auch schnurzpiepegal, was sie da tragen, Hauptsache, es sitzt und ist bequem.
Nur auf das oben aufgeführte Notwendige bezogen bin ich mit zwei Hunden bei etwa 300 € monatlich, wobei die Medikamente und der TA für den Senior etwa die Hälfte davon ausmachen.
LG
Susanne
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Die Zimse kostet mich jetzt gute 400 € im Monat. Sie frisst wie ein Scheunendrescher 1200 g Nassfutter am Tag, und das ihrem hohen Alter, dazu diverse Pülverchen und Kräuterlein und feinste Öle. Dann noch zwei mal die Woche Physiotherapie und inzwischen Schmerzmittel.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
[QUOTE=coramadden;822458]ich weiß nicht wieviele rücklagen du hast (geht mich ja auch nichts an), aber es kann ab tag 1 was passieren!
Das stimmt! Unsere Lola hat sich mit 4 Monaten beim Spielen die rechte Bicepssehne ausgerissen incl. dem knöchernen Ansatz.
OP Kosten plus MRT zur Diagnosefindung schlappe 2000 Euro. Folgekosten sind sicherlich hinsichtlich des zunehmenden Alters zu erwarten. Arthrose, Fehlbelastungen etc.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
RobiRR
Hallo Chris,
Mein Rüde (48kg) wird auch gebarft, Kosten im Monat ca. 160€.
[...]
Gruß,
Robert
Wie du auf 160€ kommst würde mich auch Interessieren.
Ich verfüttert 15kg muskelfleisch im Monat also bestelle ich ca. 20kg- 25kg alles zusammen sind das um die 80€ für zwei Hunde... und ich kaufe vor Ort... online wäre ich da noch mal günstiger
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
15 kg Fleisch im Monat für 2 Ridgebacks?
Also 250 g Fleisch pro Hund/Tag?
Soviel bekommt ja schon unser Dackel ... :eek:
Und der hat ne Top-Figur.
Ich verfüttere 30 kg Fleisch (Kopffleisch/Pansen/Rindermix/Kehlkopf etc.) im Monat.
Kostenpunkt: ca. 80 EUR
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
MiraLady
Wie du auf 160€ kommst würde mich auch Interessieren.
Ich verfüttert 15kg muskelfleisch im Monat also bestelle ich ca. 20kg- 25kg alles zusammen sind das um die 80€ für zwei Hunde... und ich kaufe vor Ort... online wäre ich da noch mal günstiger
im Markierten ist der Unterschied.....die 160€ beziehen sich auf einen Hund, der 30 KG Fleisch im Monat bekommt.....zudem bekommt dieser Hund Fleischsorten, die durchaus etwas teurer sind (Fisch, Kaninchen, Lamm). Teurer wird´s auch, wenn alles fertig ist;- gewolft, gemischt, abgepackt in Portionen o.ä.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Hallo,
Also ich komm auch an 30kg Flesch pro Monat aber dazu kommennoch 12kg Gemüse/Obst Mix, Leckerli fürs Training, Kauzeug wenn er alleinebleibt...
So komme ich hochgerechnet auf ca. 160€ im Monat.
Ich bestelle bei Haustierkost und habe schon öfters Preisemit anderen verglichen, aber nur fürs Fleisch gebe ich ca. 110€ aus. Es bleibtmir ein Rätsel, wie 80€ ausreichen würden oder gar 80€ für zwei Hunde (odersind es etwa Chihuahuas?)
MfG,
Robert
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Der Preis von ca. 80€ für 20 - 24 kg den zahle ich auch
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Off-Topic:
24 kg im Monat für ZWEI Hunde?? 400 gr/Tag...und was kriegen sie sonst noch so?
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
spechti
Off-Topic:
24 kg im Monat für ZWEI Hunde?? 400 gr/Tag...und was kriegen sie sonst noch so?
Nisha und Mira wiegen beide ca. 25kg bekommen 250/300g reines muskelfleisch.
Über die Woche ist es bei Mira um die 1700g und Nisha 2000g Fleisch Mira mit 2.5 und Nisha mit 3% gerechnet.
Vom rechnen her bin ich nur beim Fleisch.
Knochen bekomme ich vom Türken geschenkt
Leckerli gibt es was sowieso da ist - Käse oder Wurst bzw ab und an getrocknete Fische.
Bald auch eigenes getrocknetes.
Da liege ich bei 80€ für die Fleischbestellung ;)
TroFu wäre sogar noch günstiger
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
RobiRR
Hallo,
Also ich komm auch an 30kg Flesch pro Monat aber dazu kommennoch 12kg Gemüse/Obst Mix, Leckerli fürs Training, Kauzeug wenn er alleinebleibt...
So komme ich hochgerechnet auf ca. 160€ im Monat.
Ich bestelle bei Haustierkost und habe schon öfters Preisemit anderen verglichen, aber nur fürs Fleisch gebe ich ca. 110€ aus. Es bleibtmir ein Rätsel, wie 80€ ausreichen würden oder gar 80€ für zwei Hunde (odersind es etwa Chihuahuas?)
MfG,
Robert
Das wäre ja quasi 1kg Fleisch pro Tag und dann noch zusätzlich alles Andere :eek:. Für 1 Hund?
Kimas Tagesration sind +/- 400 Gramm Fleisch, Muskelfleisch und Innereien gemischt, dann kommt ca 120 Gramm Gemüse dazu. Guddies und Kauzeugs separat. Kostenpunkt: Muskelfleisch 4.50 pro Kilo, Innereien, Fleischknochen, Schlund, usw. gratis. Alles in allem kostet mich die Frischfütterung einiges weniger als ich früher für Fertigtrockenfutter ausgegeben habe.
Allerdings muss ich mir die Mühe selber machen, alles zuzuschneiden und in Portionen abzupacken und das Gemüse zu häckseln. Gibt halt mehr zu tun, ist aber im Verhältnis günstig.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Ich komme im Monat auf ca. 200 Euro.
Wir haben einen Barf-Shop im Ort, da lasse ich pro Woche ca. 20 Euro für´s Fleisch. Dann kommt noch Obst&Gemüse dazu sowie Kausachen und Leckerchen (ca. 40 Euro im Monat - Nala ist Allergikerin).
Dazu kommt die Krankenversicherung mit 55 Euro. Also fix etwa 175 Euro. Dann kauf´ich mal ein Spieli, mal eine neue Kuscheldecke oder sonstwas Schönes - natürlich nicht jeden Monat. Aber 200 Euro sind für uns aktuell eine realistische Summe.
-
AW: Anschaffung Rhodesian Ridgeback
Zitat:
Zitat von
Asani Hekima
Das wäre ja quasi 1kg Fleisch pro Tag und dann noch zusätzlich alles Andere :eek:. Für 1 Hund?
Kimas Tagesration sind +/- 400 Gramm Fleisch, Muskelfleisch und Innereien gemischt, dann kommt ca 120 Gramm Gemüse dazu. Guddies und Kauzeugs separat. Kostenpunkt: Muskelfleisch 4.50 pro Kilo, Innereien, Fleischknochen, Schlund, usw. gratis. Alles in allem kostet mich die Frischfütterung einiges weniger als ich früher für Fertigtrockenfutter ausgegeben habe.
Allerdings muss ich mir die Mühe selber machen, alles zuzuschneiden und in Portionen abzupacken und das Gemüse zu häckseln. Gibt halt mehr zu tun, ist aber im Verhältnis günstig.
Erschrecke nicht,
was wiegt denn dein Hund?
Brutus mit seinen 48kg bekommt mit seinen "aktiven" 2 Jahren knap 3% seines Körpergewichts täglich.
Es ist toll wenn du 60% des Fleischanteils geschenkt bekommst, dann ist Barfen auf jeden Fall günstiger als Trofu.