Hallo Robert,
das Fleisch kaufe ich bei Pollux, ist bei mir mehr oder weniger um die Ecke und wird kostenlos geliefert.
Das Kilo Rind kostet 3,75 Euro ist jeweils zu 2 Portionen a`300g gepackt, Pansen und Blättermagen ist genauso abgepackt und kostet 2,50 Euro das Kilo.
Bis vor wenigen Jahren habe ich das Fleisch noch beim Metzger aus dem Nachbardorf bekommen. Frisch geschlachtet und gewolft hat mich dort das Kilo 4,50 Euro gekostet. Leider musste er den Laden schließen.
Die Puten- und Hühnerhälse gibt es bei unserem Geflügelgroßhandel (Mindestabnahme 10 kg) für jeweils 1,5 Euro pro Kilo.
Die Tagesration besteht am Morgen aus jeweils 300g Blättermagen oder Pansen und am Abend gibt es 300g Muskelfleisch vom Rind und etwa 250g Gemüse.
Lamm und Fisch mag sie gar nicht, so sind wir eben bei Rind geblieben.
Liebe Grüße
Birgit und Safiya (Aika und Khethani begleiten uns jetzt auf der anderen Seite des Weges)
Das Leben ist ein Märchen, erzählt von einem Narr ..........
Hallo Suse,
Haustierkost ist auch meine Adresse. Vielleicht sollte ich mir doch die Vorteilspakete näher anschauen. Ich bestelle immer einen Mix aus Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen - Fleisch/Innereien/Knorpel. Hin und wieder gibt es noch Fisch. Das Gemüse/Obst pürieren wir selbst. Dazu noch Mineralienzusatz auch von Haustierkost, Öl und Kauzeug (meist auf Messen).
Alles zusammen, komme ich locker auf 160€ im Monat und es ist einer der Punkte, wo ich mir den 2. RR verkneife.
Dazu muss ich aber sagen, dass Brutus 1kg Fleisch und 400g Gemüse/Obst-Mix am Tag vertilgt, was bei seinem Gewicht von 48kg ca. 3,5% des Körpergewichts ausmacht. Draußen ist er mit seinen 2 Jahren sehr aktiv und sein Aussehen bestätigt, dass er nicht zu viel bekommt.
Was bekommt deiner, der Jüngere ist ungefähr im gleichen Alter?
Gruß, Robert
Hallo Birgit,
Ja, ich habe erst später nachgerechnet, deine Hündin braucht ca. die Hälfte an Futter. Der nächste Rüde wird eine Hündin![]()
Liebe Grüße
Birgit und Safiya (Aika und Khethani begleiten uns jetzt auf der anderen Seite des Weges)
Das Leben ist ein Märchen, erzählt von einem Narr ..........
Hallo Robert,
Fields wird jetzt zwei Jahre alt.
Er ist 68 cm hoch (vorne), hinten 70 und durchaus das Modell "very old school".
Aktuell wiegt er 44 kg, nicht zu viel, wobei er für meinen Geschmack etwas weniger haben dürfte.
Nicht, weil er zu dick ist, sondern weil ich 44 kg bei der Größe etwas viel finde.
Im Größe- und Gewicht-Sammelfaden kannst Du ganz aktuelle Bilder angucken.
Er bekommt morgens Knorpelzeugs, (heute gab es ein) frisches Rinderohr, Kehlkopf, Putenhals etc.
Abend bekommt er ca. 300 gr Nudeln/Reis/Kartoffel (ich wiege nix ab.....), Gemüse (meist Möhre/Zucchini), Banane/Apfel -Mix und ca. 400 gr Fleisch.
Wie gesagt, immo bekommt er etwas weniger als sonst.
Zum Training bekommt er verschiedene Leckerchen.
Fütterst Du Brutus gar keine Kohlenhydrate?
Nur Fleisch und Gemüse?
Die Vorteilspakete sind sicher eine gute Sache, allerdings ist da kein Kaninchen dabei.
Wobei Lamm und Kaninchen ja auch nicht wirklich günstig sind....
LG, Suse
Geändert von spechti (16.02.2016 um 19:44 Uhr)
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Hi Suse,
Kohlenhydrate bekommt er wenig und nicht bei jeder Fütterung. Als Welpe/Junghund hat er unserer Einschätzung nach allergisch auf Getreide reagiert, nach dem wir es weggelassen haben, war wieder alles in Ordnung. So hat es sich ergeben, dass er nur unregelmessig etwas von unserem "Topf" bekommt, wenn es zu viel war - Kartoffel, Reis, Nudeln...
Sonst, da er zu Hause kein Wasser trinkt, bekommt er vor allem im Sommer Scheibe Brot oder Brötchen mit Wasser.
Gruß,
Robert
Liebe Grüße
Julia mit Mira & Kenisha
15 kg Fleisch im Monat für 2 Ridgebacks?
Also 250 g Fleisch pro Hund/Tag?
Soviel bekommt ja schon unser Dackel ...
Und der hat ne Top-Figur.
Ich verfüttere 30 kg Fleisch (Kopffleisch/Pansen/Rindermix/Kehlkopf etc.) im Monat.
Kostenpunkt: ca. 80 EUR
Hallo,
Also ich komm auch an 30kg Flesch pro Monat aber dazu kommennoch 12kg Gemüse/Obst Mix, Leckerli fürs Training, Kauzeug wenn er alleinebleibt...
So komme ich hochgerechnet auf ca. 160€ im Monat.
Ich bestelle bei Haustierkost und habe schon öfters Preisemit anderen verglichen, aber nur fürs Fleisch gebe ich ca. 110€ aus. Es bleibtmir ein Rätsel, wie 80€ ausreichen würden oder gar 80€ für zwei Hunde (odersind es etwa Chihuahuas?)
MfG,
Robert
Der Preis von ca. 80€ für 20 - 24 kg den zahle ich auch
Off-Topic:
24 kg im Monat für ZWEI Hunde?? 400 gr/Tag...und was kriegen sie sonst noch so?
Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.
- Martin Luther King -
Nisha und Mira wiegen beide ca. 25kg bekommen 250/300g reines muskelfleisch.
Über die Woche ist es bei Mira um die 1700g und Nisha 2000g Fleisch Mira mit 2.5 und Nisha mit 3% gerechnet.
Vom rechnen her bin ich nur beim Fleisch.
Knochen bekomme ich vom Türken geschenkt
Leckerli gibt es was sowieso da ist - Käse oder Wurst bzw ab und an getrocknete Fische.
Bald auch eigenes getrocknetes.
Da liege ich bei 80€ für die Fleischbestellung ;)
TroFu wäre sogar noch günstiger
Liebe Grüße
Julia mit Mira & Kenisha
Das wäre ja quasi 1kg Fleisch pro Tag und dann noch zusätzlich alles Andere. Für 1 Hund?
Kimas Tagesration sind +/- 400 Gramm Fleisch, Muskelfleisch und Innereien gemischt, dann kommt ca 120 Gramm Gemüse dazu. Guddies und Kauzeugs separat. Kostenpunkt: Muskelfleisch 4.50 pro Kilo, Innereien, Fleischknochen, Schlund, usw. gratis. Alles in allem kostet mich die Frischfütterung einiges weniger als ich früher für Fertigtrockenfutter ausgegeben habe.
Allerdings muss ich mir die Mühe selber machen, alles zuzuschneiden und in Portionen abzupacken und das Gemüse zu häckseln. Gibt halt mehr zu tun, ist aber im Verhältnis günstig.
Gruss aus der Schweiz
Dany
Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!
Ich komme im Monat auf ca. 200 Euro.
Wir haben einen Barf-Shop im Ort, da lasse ich pro Woche ca. 20 Euro für´s Fleisch. Dann kommt noch Obst&Gemüse dazu sowie Kausachen und Leckerchen (ca. 40 Euro im Monat - Nala ist Allergikerin).
Dazu kommt die Krankenversicherung mit 55 Euro. Also fix etwa 175 Euro. Dann kauf´ich mal ein Spieli, mal eine neue Kuscheldecke oder sonstwas Schönes - natürlich nicht jeden Monat. Aber 200 Euro sind für uns aktuell eine realistische Summe.
Off-Topic:
Kima wiegt 35kg und ist 6 Jahre alt und leider eher ein Faulpelz.
Ja unser Fleischlieferant ist der Hammer. Das Fleisch kommt direkt vom Schlachter der Rinderfarm und der ist froh, dass er dank der vielen Barfer, die Innereien nicht entsorgen muss. Alles was nicht abgeholt wird, wird entsorgt. Dadurch ist halt nicht immer gewährleistet, dass es von allem was hat. Nur Muskelfleisch hat es garantiert immer, das friert er auch ein.
Ist aber auch günstig. Das Pferdefleisch vom Pferdemetzger ist mit 4.- pro Kilo noch günstiger. Für einmal ist die Schweiz billiger![]()
Gruss aus der Schweiz
Dany
Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!
Finde ich schon ziemlich Teuer... ich zahle dafür 2.50 und es ist fertig geschnitten und auf Wunsch Vakuumiert (gegen aufpreis)
Aber in der Schweiz ist Fleisch ja auch etwas teurer...
Viele machen ja auch leider den Fehler nicht genug Fettanteil im Fleisch zu fütter... dann ist es kein wunder das der Hund so viel Fleisch brauch um sein Gewicht zu halten
Geändert von MiraLady (21.03.2016 um 19:31 Uhr)
Liebe Grüße
Julia mit Mira & Kenisha
im Markierten ist der Unterschied.....die 160€ beziehen sich auf einen Hund, der 30 KG Fleisch im Monat bekommt.....zudem bekommt dieser Hund Fleischsorten, die durchaus etwas teurer sind (Fisch, Kaninchen, Lamm). Teurer wird´s auch, wenn alles fertig ist;- gewolft, gemischt, abgepackt in Portionen o.ä.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen