Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard Auto-Sicherheits-Geschirr

    Hallo an alle miteinander,

    eine Frage an alle, die keinen Kombi mit Trenngittern etc. besitzen.

    Wie sichert Ihr Eure Hundis auf Rücksitzbänken?

    Und ist ein Hunde-Sicherheitsgurt vorgeschrieben? Muß man mit einem Bußgeld rechnen? Oder mit Schwierigkeiten von Seiten der Versicherungen im Schadensfall?

    Danke für Eure Infos vorab.

    Muß jetzt schnell mit Famira auf die Wiese, ihr Freund hat gerade geklingelt: "Kann Famira runter spielen kommen?":-)))

    Sibilla

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2002
    Ort
    Borken
    Alter
    52
    Beiträge
    7

    Standard Auto und Sicherheit !!!

    Hallo Sibilla,

    Ich sichere meine Maus mit nem Brustgeschirr das mittels eines Verbindungsstück am Gurthalter fest gemacht wird!!!
    Solche Brustgeschirre sind auch TÜV geprüft wenn man die richtigen kauft!
    Du solltest auch mal in der Police Deiner Hundehaftpflicht Versicherung
    nachlesen was da steht wenn der Hund nicht richtig gesichert wird?

    Das Tier womöglich nach einem Unfall auf die Strasse läuft und nochmehr Passiert. Dann zahlst Du erst richtig!!!

    Das gilt soweit ich das weis sogar für Kombi Besitzer denn der könnte beim Unfall auch aufgehen!

    Bis denne in der Hoffnung das keinem so etwas passieren mag.

    Anja

  3. #3
    Boika
    Gast

    Standard

    Hallo Sibilla,
    hatte unsere Boika als kleinen Welpen bis sie 6 Monate alt war auch auf der Rücksitzbank, wurde auch mal von der Polizei angehalten allerdings scherte die das nicht das der Hund dort nicht gesichert war. Ich musste deshalb kein Bußgeld bezahlen, allerdings bei einem Unfall wo der Hund nicht gesichert ist bekommt man immer eine Teilschuld soviel ich weiß (selbst wenn du nicht schuldig bist). Es kam mal vor längerer Zeit ein Beitrag im Fersehen dazu daß ein ungesicherter Hund eine zusätzliche Verletzungsgefahr darstellt beim Unfall.
    Ich meine ich habe aber auch mal gehört daß es spiezelle Gurte für den Hund gibt daß man ihn auf der Rücksitzbank auch sichern kann. Es gibt auch Hundeboxen die nach dem Auto angefertigt und angepasst werden das halte ich für eine sehr gute Lösung vor allem bei längerer Fahrten für angebracht.
    Unsere Boika ist im Kofferraum mit Gitter allerdings werden wir uns im nächsten Jahr im neuen Auto eine Box anfertigen lassen damit sie noch besser gesichert ist.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Termin: 19. bis 21. 04. ..... SICHERHEITS-Training ..... INTENSIV-Kurs
    Von acora00 im Forum Treffpunkt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 14:16
  2. ...und ich so: HÄÄ??? - K9 Geschirr
    Von Nayla im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:50
  3. K9 Geschirr
    Von PoolmanXX im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 19:40
  4. K-9 Geschirr
    Von Danny K im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:08

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •