AW: Mein schöner alter Junge
Danke für die Nachfrage, liebe Fee.
Meine Verletzungen heilen, es sind viele Prellungen im Rücken und das linke Bein hat es im Wadenbereich erwischt. Bis die Hämatome alle resorbiert sein werden dauert es noch und so lange habe ich leichte Bewegungseinschränkungen durch die Schwellungen. Aber es geht und ich bin froh, dass es nicht schlimmer ist.
AW: Mein schöner alter Junge
Uii, gute Besserung Karin.
Jaja unsere Zossen, die können uns schon manchmal mit blauen Flecken schmücken, hatte auch schon die tollsten Verfärbungen :).
Schön, wenn die beiden sich im neuen Stall schon wohl fühlen. Pferde sind Herdentiere und da ist der Kumpel oder Partner oder Stallkollege an der Seite wichtiger als alles andere.
Für uns steht im Februar auch ein Stallwechsel an. Bin mal gespannt, wie sich meine spanische Senora anstellen wird.
pferdische Grüsse
Esther
AW: Mein schöner alter Junge
Oh Karin, das ist ja gar nicht komisch!
Ich hatte bisher nur so die Wafdenverletzung herausgelesen, aber das??? :eek:
Da bist du bestimmt momentan ziemlich bunt und es wird noch bunter.
So richtig schön weh wird's bei diversen Bewegungen auch tun. Haua, haua.
Bewegen - gut, Schonen - auch gut, Wärme - wichtig und immer alles schön im Wechsel, arme Karin .... trotzdem kannst Du den Pferdchen nicht wirklich böse sein, stimmt's? *lach*
Geht mir bei den Hunden im Grunde auch so, Nali und Xena sind manchmal solche "Trampeltiere", da fliegen Pfotis im Spiel, da wird über die morgens nackten Füße im Flur gelatsch, aber die haben doch Krallen .... und dann gesteckt .... trotzdem .. dann gucken sie so :eek::eek::rolleyes: ...da muss ich dann immer grinsen und dann zeigen sie auch ein Grinsen.
Das ist am Morgen ein schönes Geschenk guter Laune an den Tag.
Also lass Dich bestenfalls jeden Tag hündisch und pferdisch und menschlich angrinsen, dann geht das hoffentlich bal und schmerzarm vorbei.:medi:
LG Feeyota :touch:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Mein schöner alter Junge
-was ein hübscher Kerl. Aber auch NR 2 auf dem Bild ist nicht zu verachten (die Tochter?)
Ich lese eine Weile schon still mit.
Hier mein Mädel, meine Montana
Anhang 33679
-links mit stolzen 25 Jahren immer noch unterm Sattel. Aber bequem für Roß und Reiter.
-rechts in voller Blühte (das Pferd, nicht Mutti)
Lang ist es her; unser letzter Distanzritt durch die Nordheide. (1995)
Danach habe ich den Vielseitigkeitssattel eingemottet, einen Westernsattel und 240 cm lange Zügel mit Hackamore gekauft, den Kinnriemen abgeschnitten und wir zwei sind nur noch aus Spaß an der Freud zusammen durch den Wald gebaselt. Unser letzter "öffentlicher" Ritt war 1997 (Sternritt/Haard).
Danach habe ich sinngemäß „das Halfter an die Wand“ gehangen und Montana und ich sind zusammen spazieren gegangen (beide zu Fuß). Es war eine wunderschöne Zeit.
Wenn ich heute im Wald bin und die Augen schließe und an dich denke, kann ich deinen Atem spüren, den Tackt deiner Hufe hören; ich rieche Dich und mir läuft eine Träne über die Wange. Mein Mädel, ich werde dich nie vergessen!
Tina
Karin genieße jeden Tag!