Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 58

Thema: Fragen

  1. #26
    Es war die SONNE! Avatar von Frau_Broeckelschmidt
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Menden
    Alter
    56
    Beiträge
    1.326

    Standard AW: Fragen

    Ich wiederum würde gern... aber das lass ich.
    Es war immer noch die Sonne, aber ICH bin jetzt wirklich lieb! Ich kann das!

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.08.2004
    Ort
    Olfen
    Alter
    73
    Beiträge
    268

    Standard AW: Fragen

    Auch ich würde gerne hinterfragen, wieso, weshalb, warum?
    Aber das lasse ich hier lieber.

    Gruß Erika
    Der Mensch kann Hundehalter und Hundeführer sein, aber kein Hundebesitzer !

  3. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Fragen

    Hallo und guten Morgen,

    zu der Behauptung, hier würden unbeantwortet Fragen im Raum stehen:

    zwei Nothundebesitzer haben sich zu Anfang des Threads zur Qualität und Ablauf der Vermittlungsaktivität geäußert.

    Bei Fragen zu "Internas" wurde der persönliche Kontakt zu den RR in Not -"Aktivisten" nahe gelegt.

    Falls für jemanden Fragen zur Vermittlung aus Sicht der
    "Nothundeübernehmer" offen geblieben sind, stehen die beiden Nothundebesitzer, die sich bisher hier schon geäußert haben, sicherlich zur Verfügung, oder Birgit ? ;)

    Zum Thema, dass Nothundbesitzer berichten sollen:
    erstens mal ist das zunächst mal eine private Angelegenheit, die erstmal keinen was angeht. Punkt.
    Ich persönlich frage mich, WER diese Berichte haben will, und WOFÜR ?
    Ich gehe weniger davon aus, dass hier Leute, die evtl. einen Nothund übernehmen wollen, diese Forderung stellen, sondern Leute, die einfach nur ihre Neugierde befriedigen wollen oder sich sowas gerne durchlesen...(Und ich sag mal was böses: das sind evtl. auch die Leute, die zu den unmöglichsten Tageszeiten Birgit Linnerth anrufen, um zu fragen, warum den ausgerechnet dieser oder jener Hund in der Vermittlung ist oder wer denn diesen oder jenen Hund übernommen hat).
    Ehrlich: ich sehe für mich keine Verpflichtung, dieses Bedürfnis zu erfüllen. In der Zeit beschäftige ich mich lieber mit meinem Hund - für den habe ich nämlich eine Verpflichtung übernommen.

    Mein Vorschlag zur Güte wäre allerdings, dass jeder, der 50 @€ auf das Konto von RR in Not überweist, von mir einen kompletten Bericht über die letzten 16 Monate erhält, inkl. Kopie des eMail Verkehres mit Birgit ( Gespräche wurden leider nicht aufgezeichnet....)
    Wär das was ?

    Schmunzelnde Grüße

    Nicole mit Nothund Dayo
    ( der sich gestern mal wieder daneben benommen hat, aber nähere Infos gibt´s nur gegen Spende )
    Geändert von Nicole Heimann (12.12.2007 um 09:29 Uhr)

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    49
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Fragen

    hallo !
    auch ich habe einen nothund übernommen- genau einen tag vor der WM letztes jahr. und zu meiner schnade muss ich auch zugeben, dass ich noch keinen bericht geschrieben habe...
    ich kann die ausgangsfrage von katja sehr gut verstehen. der hund, den ich damals übernahm hiess arik und meine erste amtshandlung war die namensänderung. is ja n ridgi - er heisst jetzt kunjani.
    von seiner eifersucht, seiner aufspielerei gegenüber anderen hunden,seiner zerstörungswut und vor allem sein augenscheinlicher"hass" auf kinder wusste ich nichts. ich bin mir aber auch sicher, dass birgit linnerth mir alles erzählt hat, was sie über diesen hund wusste. die pflegefamilie, in der er für 6 tage war, hätte ihn gern behalten, se haben aber einen ( mittlerweile) 12 jährigen sohn und der hund hat wohl 3 mal nach ihm geschnappt/ihn in den po gekniffen.
    das macht mir sorgen, es wird aber dran gearbeitet.
    der hund soll - nach aussage der erstbesitzer - auch in einer hundeschule gewesen sein, was nicht den anschein machte. er konnte unterordungstechnisch grad mal sitz und das für 2 sekunden. auch über zwischenfälle mit kindern konnten die erstbesitzer mir nichts aufschlussreiches sagen. nur gut, dass sie den hund abgegeben haben, ohne ihnen hier nahetreten zu wollen, aber wer weiss, was da eines tages passiert wäre. da hat er wohl glück gehabt, 1. zu einem anderen hund und 2. zu einer hundesportlerin mit tollen trainern gekommen zu sein.

    ich denke, dass birgit für jeden hund das beste will und dass sie natürlich alle ihr zur verfügung stehenden infos weiterleitet. der haken liegt m.E. beim Abgeber, da sie meist ein anderes bild von ihrem "Problemhund haben als aussenstehende (mit RR erfahrung).
    selbst wenn sie jeden hund vor der vermittlung sieht - die probleme tauchen ja meist erst zu haus auf. und dies sollten die vorbesitzer doch besser wissen als birgit.
    kunjanis erstbesitzer wolten ihren hund sogar wiederhaben - vor der vermittlung - und hut ab - birgit blieb "stur". sie wusste schon warum !
    aber nu hat der dicke das ja gut !

    also leute, arbeitet hand in hand - für den tierschutz - für die ridgis.

    die tagebücher find ich übrigends spitze. sowie die liebe, die unsere RR in NOT-Leute hier in diese unbezahlte, kosten- und vor allem seelen- und nervenaufreibende arbeit stecken. ich kann mit job und 2 wauzis leider nicht mithelfen, würde aber immer wieder einen nothund nehmen.

    LG

    Martina

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    51
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Fragen

    Hallo Nicole und alle anderen,

    ich denke, es geht Katja darum, dass bei keinem der auf der Notfallseite abgebildeten Hunde (und dort sind ja leider Gottes ein paar "Dauer"Kandidaten) auch nur einmal der Entwicklungsstand der Hunde "aktualisiert" wird...

    Gerade, wenn die Hunde doch in Pflegestellen untergebracht sind über evtl. Wochen, Monate....wird sich der betreffende Nothund doch in irgendeiner Art und Weise "weiter"entwickeln.... DARÜBER könnte doch mal berichtet werden. Wie ist dieser Hund im Zusammenleben in der Pflegefamilie etc..... Ich denke, gerade die Pflegestellen, die den Hund tagtäglich um sich haben, können da doch etwas zu schreiben, so dass sich evtl. Interessenten für einen Nothund, der z.B. nun schon seit 9 Monaten in einer Pflegestelle ist, auch sehen können, wie sich der Hund "weiterentwickelt" hat... Das könnte die Vermittlungschance eines Notfallhundes in meinen Augen nur positiv beeinflussen!!!

    Es ging Katja da glaube ich nicht generell um Berichte von bereits vermittelten Hunden...wobei ich DAS auch toll finden würde (natürlich liest man doch gerne darüber, welches Happy End der ein oder andere ehemaligen Nothund erleben durfte)... sondern eben um die "Weiterentwicklung" von Notfallhunden in ihren Pflegestellen...

    Ich kann natürlich von NIEMANDEM erwarten oder erzwingen, über seinen, bei sich aufgenommen ehemaligen Notfall zu berichten oder auch die Pflegestellen, so eine Art "Tagebuch" zu schreiben....aber schön wär's trotzdem und würde - wie weiter oben bereits geschrieben - in meinen Augen, die Vermittlungschanchen sicherlich erhöhen... Vielleicht kann man sich da einfach mal ganz unverfänglich Gedanken drüber machen...

    In diesem Sinne
    liebgemeinte Grüße
    Silke mit Bomani
    Geändert von Silke+Bo (12.12.2007 um 10:13 Uhr)
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  6. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    46
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Fragen

    Liebe Nicole,

    warum werden Fragen, die sachlich gestellt werden, von Dir ins lächerliche gezogen?? Ich hätte mir damals bei meiner Bonny auch ein paar mehr Infos gewünscht. Hilfreich wären auch Erfahrungen von anderen Nothundebesitzern gewesen, gerne auch in Form eines Berichtes auf Birgits Seite. Wie gestalte ich die ersten Tage etc?? Leider mußte ich damit Birgit ständig auf den Geist gehen. Sie hätte die Zeit sicherlich sinnvoller nutzen können. Wissen und Informationen schaden nur dem der sie nicht hat.
    Und damit wäre Birgit auch entlastet, wenn nicht ständig die gleichen Fragen an sie gestellt werden würden.
    Und zu unterstellen, das Interesse an der Entwickung der Nothunde wäre fast sowas wie Sensationsgeilheit ist echt harter Tobak.
    Nun ja, ich habe bisher Bonnys Geschichte auch nicht gepostet, aber das werde ich nachholen. Dauert nur etwas länger:, Drei Jahre Verhaltenstherapie mit dem Hinweis zweier TA, das Bonny als kaum noch therapierbar gilt, lassen sich nicht mal eben zusammen fassen.
    Echtes Interesse an den Nothunden so abzutun, empfinde ich als Schlag ins Gesicht aller derer, die sich hierfür engagieren.
    Gerne stelle ich mich den Fragen zum Ablauf von Bonnys Vermittlung.

    Kopfschüttelnde Grüße

    Verena

  7. #32
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    59
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von Anita Koba Beitrag anzeigen
    Hallo!

    War aber das Thema nicht, dass man über die Nothunde mehr wissen möchte die in der Vermittlung stehen!?

    Vielleicht habe ich mich aber auch getäuscht.

    Grüsse aus Mainz
    Anita u. Rudel
    Hallo Anita,
    wer soll dies denn tun, wenn Noch-Besitzer, Pflegestellen oder Tierheime diesen Mehraufwand nicht leisten können, dürfen oder wollen? Birgit?

    Hey, da bewegt man sich auf ziemlich privaten "Territorium".

    Ich zumindest erinnere mich sehr gut an die Zeit, Anita, als ich (zu der Zeit Pflegestelle) dir (weil du als sehr interessierte und besorgte Vorbesitzerin bzw. Noch- oder Wieder"besitzerin" deines Ex-Hundebabys) regelmäßig und in aller Ausführlichkeit über den aktuellen (Zu)Stand von Akin berichtet habe.

    An Birgit L. ging gleichermaßen der Bericht damit sie mehr Informationen hat und den armen Wurm möglichst optimal vermitteln kann.

    Wäre es dir recht gewesen wenn in (aller) Öffentlichkeit (www) die wirklich schwierige Zeit mit Akin pedantisch aufgeführt für jedermann zu lesen gewesen wäre?
    Wären diese Berichte wirklich für Akin von Vorteil gewesen? Wie lange hätte er denn in einer Pflegestelle bleiben müssen bis er vermittelbar gewesen wäre...?Wie lange denn bis Fotos veröffentlicht worden wären die auch seine körperlichen Fortschritte hätten dokumentieren können?


    Bitte nicht falsch verstehen.. ich glaube verstanden zu haben was Katja meint aber ich denke nicht jede "in Not" Adresse hat die Möglichkeiten die Katja anspricht.

    Ich fand, Anita, unsere gemeinsame ;)(deine und meine Lösung) gut. Wir haben (mit Birgit) ganz regelmäßig telefoniert und/oder geschrieben und jeder hat immer mit den Infos etwas anfangen können, war es nicht so besser?



    Hallo Katja,
    da ja leider niemand weiter etwas zu meiner aufklärung beitragen kann (oder will???), außer feli oder frau linnerth, muss ich dann wohl auch wertvolle tageszeit einer der beiden in anspruch nehmen
    Ja, ich denke das musst du dann tun.

    @all

    ich denke, nicht jede "in Not" Adresse kann und muss so gut "ausgestattet" sein wie viele Tierschutzorgas es sind/sein können. Ich glaube das müssen wir als gegeben hinnehmen.
    Eventuell sollten wir uns mal wieder an unsere Sensibilität erinnern den Personen gegenüber, die ihre Energie für Hunde in Not so gut als möglich verwenden.

    Konstruktive Vorschläge sind sicher willkommen aber diese müssen auch zum Persönlichkeitbild bzw. in das Leben der verantwortlichen Personen passen.

    VG Esther
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  8. #33
    MALG Avatar von mameu
    Registriert seit
    26.05.2003
    Ort
    Kreis Neuss
    Alter
    55
    Beiträge
    975

    Standard AW: Fragen

    Man sollte dringend darüber nachdenken, ob man dem WDR nicht einen Brief schreibt und einfordert, dass jeder Übernehmer eines Hundes aus ‚Tiere suchen ein Zuhause’ einen detaillieren Bericht verfasst. Das wäre dann Lesestoff für die nächsten Jahre. Besser noch: ein Buch.
    Deutschland: Land der, mit den Armen auf dem Kissen gestützten aus dem Fenster schauenden, neugierigen Hausfrauen– oder männer!

    Die Vermittlungsbilanz seit Gründung von RR in Not spricht alleine für sich, auch ohne großes und von vielen gefordertes Tamtam in der Öffentlichkeit.

    Merkwürdig, wo sind denn all die Gutmenschen in den letzten Jahren gewesen? RR in Not ist mehr oder weniger eine 'one man show' und gibt es nicht erst seit diesem Jahr!

    Richtige Tierschützer sind selten exhibitionistisch veranlagt und bieten deshalb ihr Engagement der richtigen Stelle an!

    In diesem Sinne
    Jacqueline mit Exnothund, von dem mit Sicherheit keine Beschreibung öffentlich in einem Forum auftauchen wird

  9. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Fragen

    Liebe Verena,

    erstens:
    falls du es nicht gelesen haben solltest - wir haben selbst einen Nothund übernommen und es war kein unproblematischer Hund.
    In wieweit ich ansonsten noch mein möglichstes tue, um RR in Not zu unterstützen, ist dir nicht bekannt und ich werde mich hier auch nicht rechtfertigen.
    Die meisten, dich sich für RR in Not einsetzen, tun das nach meiner Beobachtung im Stillen ohne sich dabei in der Öffentlichkeit auf die Schulter zu klopfen. Für mich ist das sympathisch und es ist für mich schwer zu verstehen, warum ausgerechnet dieser Punkt Anlass zur Kritik wird.
    Und auch die meisten Nothundebesitzer, die problematische Hunde übernommen haben, arbeiten nach meiner Beobachtung im Stillen mit ihren Hunden, ohne sich dabei in der Öffentlichkeit dazu zu äußern.
    Ich kann das verstehen, ich habe mich für das Verhalten meines Hundes in der ersten Zeit sehr geschämt, und ich hätte keine Lust gehabt, dies auch noch in der Öffentlichkeit zu berichten.

    Die Dinge, die zu ansprichst: mehr Infos, auch Kontakte und Austausch zu anderen Nothundebesitzern, sind nach meiner Ansicht keine Bring-, sondern eine Holschuld.
    Ich habe nach Nachfrage sowohl Kontakte zu Ridgeback Besitzern in der Nähe, bekommen, die mir in der Vorbereitungszeit und Anfangszeit zusätzlich zu Birgit als Ansprechpartner dienten, sowie zwei kompentente und RR erfahrene Hundetrainer, die uns beide weiter geholfen haben.
    Ich habe des weiteren Kontakte zu anderen Nothundebesitzern über Birgit und auch das Forum. Mußte ich aber auch nach fragen, bzw. den Kontakt eigeninitiativ suchen.
    War aber kein Problem.

    Für jeden läuft die Übernahmephase wohl anders und jeder hat da wohl andere Bedürfnisse. Da kann man fürchte ich kaum eine Anleitung auf der Homepage hinterlegen. Und Birgit kann nicht riechen, wieviel Unterstützung und Anleitung man braucht / wünscht.
    Von daher : nach meiner Erfahrung wird bei nachfrage sofort weiter geholfen.

    Und nach meiner Erfahrung hört bei vielen das Interesse und Engagement für RR in Not schon mit dem Lesen und Schreiben über die Schätzchen auf.
    Ich erinnere gerne an vergebliche Spendenaufrufe hier im letzten Jahr.
    Wenn alle ein echtes Interesse haben, warum ist dann kaum jemand dazu zu bewegen, mal in ein einer konzertierten Aktion 5 € zu spenden ?

    Viele Grüße

    Nicole
    Geändert von Nicole Heimann (12.12.2007 um 10:46 Uhr)

  10. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    46
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von Esther Beitrag anzeigen
    Hey, da bewegt man sich auf ziemlich privaten "Territorium".


    VG Esther
    Da gebe ich Dir recht und frage mich aber gleichzeitig, warum Du dieses gerade verletzt????

    Warum ist es einfach nicht möglich, offen über diese Themen ohne persönliche Andeutungen (gelle Esther) zu reden??
    Wir wollen doch für unsere Nothunde alles nur das Beste!!

    VG

    Verena

  11. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    46
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von mameu Beitrag anzeigen
    Richtige Tierschützer sind selten exhibitionistisch veranlagt und bieten deshalb ihr Engagement der richtigen Stelle an!
    jepp, da gebe ich Dir voll und ganz recht. Kenne hier so einige Leute, vor denen ich wirkich meinen Hut ziehe, für die Dinge, die sie im Hintergrund leisten.

    @Nicole:

    Mir war bekannt, das Du auch einen Nothund hast. Holschud ja!!Aber die Quellen müßen bekannt bzw. vorhanden sein. Es geht doch darum, Birgit zu entlasten, in dem man vielleicht allgemeine Sachen zur Verfügung stellt. Jeder Hund ist anders, ist mir bekannt und dennoch gibt es doch auch für Welpen allgemeingültige Tipps.
    Schade, das es für so ein wichtiges Thema anscheinen keinen gemeinsamen Nenner gibt. Von daher klink ich mich aus.

    VG

    Verena

  12. #37
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    59
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Fragen

    Hallo Lenchen,

    Sorry ich meine Verena

    das war keine persönliche Andeutung.. das war nur ein Bsp. dass es sicher Situationen bzw. Bereiche gibt, bei denen eben nicht alles über einen Kamm geschoben werden kann.

    Ich habe die Zeit und den Austausch mit Anita um die Sorgen mit dem Hund sehr geschätzt und bringe dies hier

    ( BITTE LEST DIES genau)

    gerne zum Ausdruck.
    Geändert von Esther (12.12.2007 um 11:00 Uhr)
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  13. #38
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    59
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von Lenchen Beitrag anzeigen
    jepp, da gebe ich Dir voll und ganz recht. Kenne hier so einige Leute, vor denen ich wirkich meinen Hut ziehe, für die Dinge, die sie im Hintergrund leisten.

    @Nicole:

    Mir war bekannt, das Du auch einen Nothund hast. Holschud ja!!Aber die Quellen müßen bekannt bzw. vorhanden sein. Es geht doch darum, Birgit zu entlasten, in dem man vielleicht allgemeine Sachen zur Verfügung stellt. Jeder Hund ist anders, ist mir bekannt und dennoch gibt es doch auch für Welpen allgemeingültige Tipps.
    Schade, das es für so ein wichtiges Thema anscheinen keinen gemeinsamen Nenner gibt. Von daher klink ich mich aus.

    VG

    Verena
    Hallo Verena, @all

    frage Birgit /fragt Birgit welche Form von Entlastung sie sich von dir persönlich/euch wünscht, bekommt ihr eine Antwort dann prüft ob ihr diese dann leisten könnt oder wollt.

    Das ist doch eine Option.;)
    VG Esther
    Geändert von Esther (12.12.2007 um 11:09 Uhr)
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  14. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    46
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von Mhondoro Dayo Beitrag anzeigen
    :
    In wieweit ich ansonsten noch mein möglichstes tue, um RR in Not zu unterstützen, ist dir nicht bekannt und ich werde mich hier auch nicht rechtfertigen.
    Die meisten, dich sich für RR in Not einsetzen, tun das nach meiner Beobachtung im Stillen ohne sich dabei in der Öffentlichkeit auf die Schulter zu klopfen. Für mich ist das sympathisch und es ist für mich schwer zu verstehen, warum ausgerechnet dieser Punkt Anlass zur Kritik wird.

    Nicole
    Finde ich toll, mache ich auch, darum gehts es aber doch gar nicht. Es geht doch nicht darum, wer was tut oder nicht, sondern lediglich ob es möglich ist, einwenig mehr Infos über das Thema Nothund zu bekommen. That´s all.

    Und das war es jetzt wirklich von mir!!

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    51
    Beiträge
    3.258

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von Lenchen Beitrag anzeigen
    Finde ich toll, mache ich auch, darum gehts es aber doch gar nicht. Es geht doch nicht darum, wer was tut oder nicht, sondern lediglich ob es möglich ist, einwenig mehr Infos über das Thema Nothund zu bekommen. That´s all.

    DANKE Verena!!!! Absolut auf den Punkt gebracht....

    Vielleicht sollten einfach alle nochmal das 1. Post von Katja durchlesen....eine stinknormale, nette Ausgangsfrage!


    Und das war es jetzt wirklich von mir!!

    Von mir auch!!


    Kopfschüttelnde Grüße
    Silke mit Bomani
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  16. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Fragen

    Und um dem ganzen Thema ein bisschen die Schärfe zu nehmen, und vielleicht doch den ein oder anderen Spendeneuro rauszuleiern:

    Übernahmetagebuch Mhondoro Dayo, 11.12.07

    bis 20.29 Uhr : Dayo ist so ein lieber pflegeleichter Kerl geworden...seit dem letzten Besuch bei Esther und der Chinesen Tüte von Birgit keine Stänkereien. Wir hätten nie gedacht, dass unser Hund ständig ohne Leine laufen kann. Wir sind so glücklich. Er ist mein Stern !

    20.30 Uhr: habe meine bessere Hälfte nochmal genötigt, den Papiermülleimer rauszustellen. Heiko nimmt Dayo mit, damit er vor dem Schlafen gehen nochmal kurz rauskommt.
    Um die Ecke kommt der Nachbar mit seinem Schäferhundverschnitt im Dunkeln die Treppe herunter. Dayo wird steif, fixiert und stürzt sich auf den armen Hund.
    Zum Glück nur ins Fell verbissen. Beim Versuch, Dayo zu trennen, fällt Heiko hin und fällt auf seinen Arm.
    Der Besitzer ist zum Glück ganz cool, sein Hund stänkert auch oft.
    Puh - aber irgenwie nicht minder peinlich. Passiert ist nix und wir bringen noch einen leckeren Knochen rüber.
    In der Wohnung schlechte Stimmung, Dayo muss ohne Abendessen ins RidgiPad. Heiko ist stinksauer, der Arm wird blau und dick.

    Warum passiert das wieder ? Wir waren so sicher, dass wir es geschafft haben. Wir haben soviel investiert ?
    Überlegungen, einen Teletakter zu kaufen, den Hund an der nächsten Strassenlampe anzubinden, zur Wurst verarbeiten zu lassen.

    Um 4.55 Uhr werde ich wach, weil Dayos Magen so schlimm knurrt, dass ich nicht schlafen kann. Schleiche mich heimlich mit dem armen Kelt in die Küche, mache ihm was zu essen. Nochmal pullern lassen, auf leisen Sohlen wieder ins Bett. Heiko grinst.

    12.12.
    Heute morgen 7.50 Uhr direkt Esther angerufen (eigentlich wegen was anderem, Vorfall kommt aber trotzdem auf den Tisch). Kurzes Auseinanderröseln der Situation, Aufmunterung. Gut, dass es Esther gibt, die mir immer wieder aufzeigt, wie die Situation zu bewerten ist.
    Muß ihr ins Päckchen ein Süßes Dankeschön legen ( bin ich gemein )

    Um 9 Uhr ins Büro gekommen. Hund ist noch nicht verwurstet, Herrchen und Bubi sind offensichtlich wieder "Freunde".



    So, das war ein kurzer Bericht über einen kurzen Tag aus dem Leben eines Nothundes und ich hoffe, dass alle die Geschichte als Bericht, der mit einem zwinkernden Auge geschrieben wurde, aufnehmen können.
    Nein, er wird natürlich nicht verwurstet, sondern liegt hier im Körbchen neben mir und schnarcht.

    Freundliche Spenden für diesen Bericht nimmt das Konto von RR in Not gerne entgegen...

  17. #42
    mit Kamari im Herzen
    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    Eifel/NRW
    Beiträge
    465

    Standard AW: Fragen

    Naja, wir wünschen auf jeden Fall:

    Das alle Nothunde ein liebevolles Zuhause bei ganz lieben Menschen finden!

    Nee, wat bin ich aber froh, oder ist das schön, das z.B. auch unsere Nelle-Maus erst gar nicht auf die Nothundeseite (www) gekommen ist!

    Nix mit öffentlicher Anteilnahme und erst noch ein kleiner Umweg über eine Pflegestelle!

    Nee… ganz einfach und direkt führte ihr Weg in ein neues Zuhause !

    Und zur aller großen Überraschung *Achtung*:

    - Haben die neuen und alten Besitzer auch noch „direkt“ die volle Schutzgebühr an RR-in-Not entrichtet!

    Eine geruhsame Adventszeit

    Birgit

  18. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Fragen

    Mensch Birgit,

    jetzt wird mir glaube ich klar, warum Birgit ( die andere ) mich so entgeistert angeschaut hat, als ich die Schutzgebühr für den Bubi direkt bei Abholung in bar und in einer Summe entrichten wollte bzw. habe.

    Das passiert ihr wohl nicht so oft ?

    Und übrigens habe ich gehört, dass die Leute von denen du sprichst, letztes Jahr versucht, haben, eine Spendenaktion hier zu initialisieren ? Weil ja so viele Leute ernsthaftes Interesse an RR in Not haben war das glaube ich damals. *grübel*
    Wie das wohl ausgegangen sein mag?

    (Ich gebe zu, ich bin ein böses Mädchen und verschwinde jetzt lieber in meinen Termin ?

    Fröhliche Weihnachten

    Nicole

  19. #44
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    54
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von silli Beitrag anzeigen
    Hallo Nicole und alle anderen,

    ich denke, es geht Katja darum, dass bei keinem der auf der Notfallseite abgebildeten Hunde (und dort sind ja leider Gottes ein paar "Dauer"Kandidaten) auch nur einmal der Entwicklungsstand der Hunde "aktualisiert" wird...

    Gerade, wenn die Hunde doch in Pflegestellen untergebracht sind über evtl. Wochen, Monate....wird sich der betreffende Nothund doch in irgendeiner Art und Weise "weiter"entwickeln.... DARÜBER könnte doch mal berichtet werden. Wie ist dieser Hund im Zusammenleben in der Pflegefamilie etc..... Ich denke, gerade die Pflegestellen, die den Hund tagtäglich um sich haben, können da doch etwas zu schreiben, so dass sich evtl. Interessenten für einen Nothund, der z.B. nun schon seit 9 Monaten in einer Pflegestelle ist, auch sehen können, wie sich der Hund "weiterentwickelt" hat... Das könnte die Vermittlungschance eines Notfallhundes in meinen Augen nur positiv beeinflussen!!!

    Es ging Katja da glaube ich nicht generell um Berichte von bereits vermittelten Hunden...wobei ich DAS auch toll finden würde (natürlich liest man doch gerne darüber, welches Happy End der ein oder andere ehemaligen Nothund erleben durfte)... sondern eben um die "Weiterentwicklung" von Notfallhunden in ihren Pflegestellen oder in ihrem zuhause, aus dem sie ausziehen müssen...


    In diesem Sinne
    liebgemeinte Grüße
    Silke mit Bomani
    danke, silke und einige andere!!! es gibt tatsächlich user, die lesen und das gelesene auch verstehen (können?)....

    @Mhondoro Dayo/nicole

    du willst meine frage(n)/anregungen nicht verstehen, oder??? für deinen tollen bericht sage ich dir aber herzlich DANKE!!

    was bin ich froh, dass feli zeit hatte, mit mir zu telefonieren und sich mit mir auszutauschen....dabei sie hatte sie mich im vorfeld schon verstanden ;)

  20. #45
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von Mhondoro Dayo Beitrag anzeigen
    Und um dem ganzen Thema ein bisschen die Schärfe zu nehmen, und vielleicht doch den ein oder anderen Spendeneuro rauszuleiern:

    Übernahmetagebuch Mhondoro Dayo, 11.12.07

    bis 20.29 Uhr : Dayo ist so ein lieber pflegeleichter Kerl geworden...seit dem letzten Besuch bei Esther und der Chinesen Tüte von Birgit keine Stänkereien. Wir hätten nie gedacht, dass unser Hund ständig ohne Leine laufen kann. Wir sind so glücklich. Er ist mein Stern !

    20.30 Uhr: habe meine bessere Hälfte nochmal genötigt, den Papiermülleimer rauszustellen. Heiko nimmt Dayo mit, damit er vor dem Schlafen gehen nochmal kurz rauskommt.
    Um die Ecke kommt der Nachbar mit seinem Schäferhundverschnitt im Dunkeln die Treppe herunter. Dayo wird steif, fixiert und stürzt sich auf den armen Hund.
    Zum Glück nur ins Fell verbissen. Beim Versuch, Dayo zu trennen, fällt Heiko hin und fällt auf seinen Arm.
    Der Besitzer ist zum Glück ganz cool, sein Hund stänkert auch oft.
    Puh - aber irgenwie nicht minder peinlich. Passiert ist nix und wir bringen noch einen leckeren Knochen rüber.
    In der Wohnung schlechte Stimmung, Dayo muss ohne Abendessen ins RidgiPad. Heiko ist stinksauer, der Arm wird blau und dick.

    Warum passiert das wieder ? Wir waren so sicher, dass wir es geschafft haben. Wir haben soviel investiert ?
    Überlegungen, einen Teletakter zu kaufen, den Hund an der nächsten Strassenlampe anzubinden, zur Wurst verarbeiten zu lassen.

    Um 4.55 Uhr werde ich wach, weil Dayos Magen so schlimm knurrt, dass ich nicht schlafen kann. Schleiche mich heimlich mit dem armen Kelt in die Küche, mache ihm was zu essen. Nochmal pullern lassen, auf leisen Sohlen wieder ins Bett. Heiko grinst.

    12.12.
    Heute morgen 7.50 Uhr direkt Esther angerufen (eigentlich wegen was anderem, Vorfall kommt aber trotzdem auf den Tisch). Kurzes Auseinanderröseln der Situation, Aufmunterung. Gut, dass es Esther gibt, die mir immer wieder aufzeigt, wie die Situation zu bewerten ist.
    Muß ihr ins Päckchen ein Süßes Dankeschön legen ( bin ich gemein )

    Um 9 Uhr ins Büro gekommen. Hund ist noch nicht verwurstet, Herrchen und Bubi sind offensichtlich wieder "Freunde".



    So, das war ein kurzer Bericht über einen kurzen Tag aus dem Leben eines Nothundes und ich hoffe, dass alle die Geschichte als Bericht, der mit einem zwinkernden Auge geschrieben wurde, aufnehmen können.
    Nein, er wird natürlich nicht verwurstet, sondern liegt hier im Körbchen neben mir und schnarcht.

    Freundliche Spenden für diesen Bericht nimmt das Konto von RR in Not gerne entgegen...
    Völlig OT, aber ich kann es mir nicht verkneifen
    Als Kind mußte ich auch ohne Abendessen ins Bett wenn ich was angestellt hatte. Und habe es als Kindesmißhandlung empfunden.

    Und jetzt ist es wirklich Dein Ernst daß es eine Erziehungsmaßnahme ist den Hund nicht zu füttern? Oder war das ein Scherz den ich nur nicht verstanden habe?

    Gehört natürlich nicht hier ins Thema, aber es mußte sein....sorry!

    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  21. #46
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    66
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Fragen

    Was macht man mit einer Frage?

    Man lässt sie auftauchen, wirft sie dann auf und stellt sie zunächst mal in den Raum. Das darf gerne auch der virtuelle sein. Sobald sie dort steht,
    dreht und wendet man sie, betrachtet sie von allen Seiten, diskutiert sie, am liebsten kontrovers, stellt sie in Frage (!) und klammert sie dann erstmal aus ohne sie zu vertiefen. Wahlweise kann man sie auch auf Eis legen oder zurückstellen, um sie zu gegebener Zeit wieder hervorzuholen und dann bevorzugt zu behandeln, allerdings erst nach eingehender nochmaliger Prüfung.

    Wenn das zu lange dauert, kann eine Frage natürlich auch beantwortet oder ganz einfach vergessen werden.

    noch Fragen?
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  22. #47
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    49
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: Fragen

    hallo noch mal !

    bin sehr positiv überrascht, dass hier zu spenden aufgerufen wird ! mir geht der ganze spendenmarathon in TV und radio extrem auf den s... aber das hier ist ja eine völlig neue geschichte. ich weiss noch nicht, was ich mir von meiner omi wünschen soll... hmmm, vielleicht packt sie auch noch selbst was zu, statt wie sonst immr für hagenbeck. kann man denn nicht einen spendenaufruf starten und birgit mit euros überschwemmen ?
    ich hatte damals schon einen monatlichen beitrag für harry und sally angeboten, damit die armen endlich vermitelt werden können.darauf kam aber nix zurück.
    dabei sind patenschaften so toll, ic war auch kurz davor was zu starten, nachdem mein nothund mein schuhregal zum abenteuerspielplatz erklärt hat und fast nix heil liess...
    ich bin ja alleinerziehende, 2fache ridgimami....

    auch find ich die idee toll, vielleicht eine rubrik zu öffnen, in dem nothundbesitzer interessenten oder anderen nothundebesitzer infos austauschen können.
    mir tun die rRR in Not leute und auch die armen hundetrainer hier im forum manchmal schon fast leid, weil immer alles auf sie zurückfällt. dabei können bestimmt auch andere mit ihren erfahrungen weiterhelfen.
    auch ich hab meinem rüden schon des öfteren gesagt, dass ich ihn zum chinesen bringe, wenn er sich nicht benimmt. er hat das wohl verstanden..

    nun hab ich meinen nothundbericht noch immer nicht verfasst - das arbeiten zwischendurch nervt echt n bischen... aber er kommt !

    kann nicht jemand mal nen link starten - zwecks spenden ?? ich tu mich da n bisserl schwer, aber vielleicht könnte man das auch als grossen button bei RR in Not "draufpacken" ??

    @sibilla: bett schon in arbeit ??

    lg
    martina

  23. #48
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    51
    Beiträge
    3.258

    Reden AW: Fragen

    Nöööööööö....Feli....

    Mal wieder einfach FELISSIMO!!!

    LG
    Silke und Bomani
    Geändert von Silke+Bo (12.12.2007 um 15:33 Uhr)
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  24. #49
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    59
    Beiträge
    10.010

    Standard AW: Fragen

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    kann nicht jemand mal nen link starten - zwecks spenden ?? ich tu mich da n bisserl schwer, aber vielleicht könnte man das auch als grossen button bei RR in Not "draufpacken" ??
    Guck doch einfach bei RR in Not auf der Karte "Impressum" - da ist die Bankverbindung doch drauf.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  25. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Staufenberg
    Beiträge
    519

    Standard AW: Fragen

    @katja:

    ich habe die frage sehr wohl verstanden, ich war nur schon bei einem anderen thema ;-)

    und ich habe deine frage aus sicht des nothundeübernehmers versucht, zu beantworten, zumindestens aus meiner erfahrung.
    gerne nochmal etwas ausführlicher:

    ich habe meinen hund direkt vom besitzer übernommen. dayo war niemals auf der nothundeseite, da seine züchterin und birgit quasi "hand in hand" gearbeitet haben und er somit vergeben war, bevor er veröffentlicht war.
    nothundeberichte auf der seite fand ich persönlich nicht erfoderlich, da für mich klar war, dass ich einem "gebrauchten" hund ein zu hause bieten wollte, allerdings dachte ich zu diesem zeitpunkt mehr an einen hund, der vielleicht aus familiären gründen z.b. wegen scheidung o.ä. abgegeben werden muß.
    ich hatte vorher schon kontakt mit birgit und ihr meine lebensumstände sowie meine vorstellung des hundes durchgegeben (damit meine ich nicht die situation wie bei "wünsch dir was", aber wenn man seminare veranstaltet und der hund sich mit in der firma aufhält, ist es schon ganz gut, wenn die kunden ohne zerrissene hosenbeine ins haus gelangen können usw)
    ich konnte dann mit den besitzern telefonieren und im telefonat mutierte dayo quasi zum "monster". wieder birgit angerufen, die völlig verwirrt war. dann hat sich birgit die mühe gemacht, den hund vorher selbst anzuschauen und mir eine einschätzung der problematik bzw. des hundes gegeben.
    birgit war auch mit mir vor ort, als ich dayo angeschaut habe.
    ich habe des weiteren eine telfonnummer von einem rr besitzer vor ort bekommen, mit dem ich den kontakt vor abholung bereits aufgenommen hatte. ich habe des weiteren den kontakt zur züchterin vermittelt bekommen, was mir auch sehr wichtig war und gabi hat uns auch viel geholfen.
    ich habe eine beratung zur abwicklung der übernahme bekommen usw.
    birgit hat für uns auch den kontakt zu esther follmann hergestellt, ohne die wir nicht mal ansatzweise soweit gekommen wären, wie heute und die ich auch heute noch jederzeit anrufen kann, wenn was ist.
    das war für uns ein meilenstein, nachdem wir mit unserem ersten trainer zwar soweit gekommen sind, dass wir mit futter bei hundebegegnungen, die nicht allzu dicht waren, zumindestens oft ablenken konnten, aber dies hat unser problem ja letztendlich nicht gelöst sondern langfristig nur vertuscht. und wir wollten eine lösung.

    für mich persönlich hat es niemals an infos und unterstützung gemangelt. ausführliche beratung und info ist nach meinem ermessen da, auch wenn auf der homepage nicht direkt ersichtlich.

    ich denke, es ist ein großer unterschied im handling, weil du ja offensichtlich viel mit pflegestellen arbeitest, was bei rr in not eher selten vorkommt, soweit ich weiß.
    eine gefahr liegt hier sicher in der gefahr einer diskrepanz der aussagen der (nun mal emotional auch ordentlich) betroffenen abgabenden vorbesitzer. aber das ist über ein pflegetagebuch wohl auch nicht zu regeln.
    nach meiner erfahrung kann man sich aber auf birgit linnerth´s einschätzung recht gut verlassen.

    falls noch irgenwas offen sein sollte, dass ich erläutern kann: einfach nachfragen!

    viele grüße

    nicole
    Geändert von Nicole Heimann (12.12.2007 um 17:27 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Fragen über Fragen
    Von klettermax74 im Forum Erziehung
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:07
  2. Fragen über Fragen
    Von black im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 19:12
  3. Fragen über Fragen
    Von rosina im Forum Cafeteria
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 12:46
  4. Fragen über Fragen
    Von hofpause im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 19:59
  5. Fragen über Fragen
    Von pat81xx im Forum Erziehung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 11:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •