Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: T-Touch

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2001
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    632

    Frage T-Touch

    Hallo und guten morgen,

    ausgelöst durch den Bericht von Angelini wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen und Einschätzungen mit der Methode von Linda Tellington befragen. Habe letztens eine Reportage über Sie gesehen und fand sie eigentlich gar nicht so abgehoben wie viele es sagen, hat wohl alles mit viel Einfühlungsvermögen zu tun, aber für problematische Tiere...? (In diesem Fall bei mir ein sehr ängstliches Pferd)
    Bin auch schon gespannt, sie nächste Woche auf der Equitana-Messe in Essen zu erleben.

    Also was sagt Ihr zu Ihr und Ihrer Methode und zu den Beruhigungsgriffen etc.

    Es grüßt Euch
    Elke

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    13.01.2001
    Beiträge
    25

    Böse Re: T-Touch

    Elke Antosch wrote:
    Hallo und guten morgen,

    ausgelöst durch den Bericht von Angelini wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen und Einschätzungen mit der Methode von Linda Tellington befragen. Habe letztens eine Reportage über Sie gesehen und fand sie eigentlich gar nicht so abgehoben wie viele es sagen, hat wohl alles mit viel Einfühlungsvermögen zu tun, aber für problematische Tiere...? (In diesem Fall bei mir ein sehr ängstliches Pferd)
    Bin auch schon gespannt, sie nächste Woche auf der Equitana-Messe in Essen zu erleben.

    Also was sagt Ihr zu Ihr und Ihrer Methode und zu den Beruhigungsgriffen etc.

    Es grüßt Euch
    Elke


    Hallo Elke!
    Ich habe Linda Tellington vor 3 Jahren in Reken(FS-Reitzentrum) live erlebt, allerdings
    mit Hunden.Leider war die Zeit zu kurz, um viel zu demonstrieren, aber es war sehr interessant.Einen kleinen Mix hat sie allerdings mit ihren TTouches so weit bekommen, dass die Rute nicht mehr eingeklemmt wurde, sondern entspannt herunterhing.
    Ihre Practioner haben die TTouches dann an uns Teilnehmern ausgeübt-es war total entspannend und angenehm.
    Es war ein sehr gelungener Tag!!!

    Viele Grüsse Anja Eckerlein

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.01.2001
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    632

    Böse Re: Re: T-Touch


    Ups, nicht missverstehen, meinte auch Erfahrungen mit Hunden natürlich.

    Dient es nur zur Entspanunng oder hilft es auch wirklich erzieherisch? Oder wird die Methode dann zu kompliziert?

    Gruß
    Elke

  4. #4
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Böse Re: T-Touch

    Elke Antosch wrote:
    Hallo und guten morgen,

    ausgelöst durch den Bericht von Angelini wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen und Einschätzungen mit der Methode von Linda Tellington befragen. Habe letztens eine Reportage über Sie gesehen und fand sie eigentlich gar nicht so abgehoben wie viele es sagen, hat wohl alles mit viel Einfühlungsvermögen zu tun, aber für problematische Tiere...? (In diesem Fall bei mir ein sehr ängstliches Pferd)
    Bin auch schon gespannt, sie nächste Woche auf der Equitana-Messe in Essen zu erleben.

    Also was sagt Ihr zu Ihr und Ihrer Methode und zu den Beruhigungsgriffen etc.

    Es grüßt Euch
    Elke
    Hallo Elke,

    ich habe das Buch von Linda Tellington gelesen, bevor wir Djambo bekamen - sozusagen präventiv - ein interessanter Ansatz, der sich laut Bericht einer Freundin, die passionierte Reiterin ist, bei Pferden schon so manches Mal bewährt hat.

    Ich denke, man braucht auf jeden Fall eine gute Anleitung in der Methode, um sie richtig auszuführen. Allein mithilfe des Buches waren meine Versuche doch sehr ungeschickt, muß ich zugeben. Ich habe auch Schwierigkeiten, die TTouches so stark zu differenzieren, wie Linda Tellington dies beschreibt (hmpf - bin ich evtl. zu unsensibel?!), aber die grundsätzliche Technik hat sich auch bei Djambo als sehr beruhigend und entspannend gezeigt. Ich denke, daß sich hier Entspannung und Therapie verquicken, denn dort, wo ein Tier unter Schmerzen sich entspannt, eine Schonhaltung aufgibt oder Berührung zulässt, die vorher nicht möglich war, wird beispielsweise eine Behandlung oft erst möglich. Bereits die Entspannung kann ja Therapie und Erleichterung sein :-))

    Es würde mich allerdings ebenfalls sehr stark interessieren, ob hier im Forum detailierte Erfahrungen bezüglich der Methode vorliegen, vor allem über einen längeren Zeitraum.

    Liebe Grüße
    SaBine

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2001
    Beiträge
    92

    Unglücklich Re: T-Touch

    [Hallo Elke,
    Ich bin ein großer Fan dieser Griffe + Techniken. Gesundheitliche Probleme, sowie
    Anspannungen haben wir mit T Touch gut gelöst.
    Mit problematischen oder agressiven Tieren würde ich niemals selber herum
    Experimentieren, da doch an erfahrene T Touch- Practitioner wenden.
    Allerdings arbeitet auch da nicht jeder mit agressiven Hunden, das muß man vorher abklären.
    Unsere T Touch- Practitioner Verena Krüpe hat schon erstaunliche Erfolge in ihrer
    Langjährigen Praxis m. schwierigen Hunden erzielt.
    T Touch ist keine Zauberei, sondern löst Anspannungen. Dadurch ist Mensch + Tier
    Schmerzfreier+ nicht mehr gereizt.
    Wer keine Probleme mit seinem Hund lösen muß , kann mit T Touch einfach auf liebevolle,
    aber auch lehrreiche Weise streicheln.

    Liebe Grüße
    Marion + Pina (mit dem typ. T Touch- Blick) + Kimbo

  6. #6
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    05.01.2001
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    224

    Böse Re: T-Touch

    Auf die Gefahr hin, daß das Auditorium wieder mal aufschreit: Massage der Hunde ist gut und fördert die Bindung zwischen Hund und Halter.

    ABER: MUß MAN FÜR EINE MASSAGE DENN SO VIEL GELD AUSGEBEN?

    Ich finde bei TT, gerade weil es sich hier um einen geschützten Ausdruck handelt, daß die Erfinderin damit nur Geld verdienen will. Jeder sollte für sich selber entscheiden, dafür Geld auszugeben. Ich lasse mich NICHT abzocken und massiere meinen Hund auf die herkömmliche Weise.

    Markus

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2001
    Beiträge
    92

    Reden Re: Re: T-Touch

    [ Mittlerweile wird ja die „Massage“, ich würde es eher als eine Vermischung v. Akupressur
    + Akupunktur bezeichnen, v. Züchtern, Tierheimen+ Zoo ‚s angewandt. Mit viel
    Erfolg- . Nicht immer ist der Erfolg nach einer Sitzung zu erkennen.
    Manchmal dauert es mehrer Monate, das mag ja dann etwas kostspieliger sein, aber der
    spätere Erfolg + Effekt ist es wert.
    Es erfordert , wie überall Erfahrung+ Zeit um die richtigen T Touches professionell
    In den versch. Situationen anzuwenden. Die Practitioner, die ich kenne, beraten jederzeit
    Völlig unentgeldlich, vor + nach d. Workshops.
    So, ich mache jetzt meine Qi-Gong- Übungen: Energie im Fluss.....
    Marion + Pina + Kimbo :eyes :eyes


  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2001
    Beiträge
    92

    Reden Re: Re: Re: T-Touch

    [Akupunktur habe ich nur deshalb erwähnt, weil z.B. beim Ohrentouch gezielt die
    Akupunktur-Punkte (natürlich ohne Nadeln ) und Meridiane ausgestrichenwerden.
    Gruß M.M.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Termin: Touch mit Bibi Degn am 13.-14. Nov 2010 in Bremen
    Von Samsondg im Forum Treffpunkt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 10:10
  2. Verkaufe Apple Ipod-Touch
    Von Lani im Forum Cafeteria
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 21:07
  3. Hinweis: Tellington Touch für Jedermann am 25.09.2008 in Nürnberg
    Von Chimalsi im Forum Treffpunkt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 16:00
  4. Tellington-Touch Every Animal Method???
    Von natalie im Forum Erziehung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 17:38
  5. Tellington-Touch
    Von Brigitte Kiel im Forum Treffpunkt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2001, 18:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •