Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Lauffaulheit

  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    3

    Standard Lauffaulheit

    Hallo alle zusammen.
    Wie Ihr seht bin ich neu hier.
    Wir haben uns einen 10 Wochen alten RR-Rüden zugelegt. Das er noch viel getragen werden muss, ist uns klar (Treppen etc.). Aber sobald er fürs Gassi gehen auf den Boden gestellt wird will er nicht laufen. Heißt er setzt sich hin und macht keinen Schritt. Auch Animation bringt nichts. Aber auf dem Rückweg zu unserer Wohnung ist er dann der schnellste. Ist das normal?

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lemmyundregina
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    213

    Standard AW: Lauffaulheit

    Hallo!

    Unser kleiner hat das in den ersten wochen abends auch immer gemacht.
    manchmal auch, wenn er grad geschlafen hatte oder zum gassigehen geweckt werden mußte.


    was mich noch interessieren würde ist, ob du ihn an der leine hast, oder nicht?

  3. #3
    . Avatar von Tina G.
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    Essen
    Alter
    43
    Beiträge
    1.215

    Standard AW: Lauffaulheit

    Hallo Olli,

    ich sage, das ist normal, hat aber mit Faulheit nichts zu tun.

    Vielleicht erwartest du zu viel von dem Kleinen, vielleicht , oder ganz sicher ist ihm noch alles neu und fremd und das macht ihm angst.

    Aros konnte sich anfangs auch nur ein paar Schritte vom Haus entfernen. Er hat nur schnell sein Geschäft verrichtet und wollte dann ganz schnell wieder Heim.
    Wir sind kaum 10 Meter weit gekommen. Und das nachdem er sich ein wenig eingewöhnt hatte.

    Lass ihm ein wenig Zeit sich an euch, an die neue Umgebung, an all das Fremde zu gewöhnen.

    Nach und nach wird er Interesse an seiner Umgebung entwickeln.
    Aber das dauert seine Zeit.
    Bring ihn erstmal nur zu seinem Pipiplatz. Den soll er erstmal kennenlernen, bevor es ans Erkunden der Umwelt geht.

    Ach, und herzlich Willkommen hier.

    LG
    Tina
    Du wirst immer fehlen. Aros 26.06.2006 - 31.07.2019

  4. #4
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    3

    Standard AW: Lauffaulheit

    Zitat Zitat von lemmyundregina Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Unser kleiner hat das in den ersten wochen abends auch immer gemacht.
    manchmal auch, wenn er grad geschlafen hatte oder zum gassigehen geweckt werden mußte.


    was mich noch interessieren würde ist, ob du ihn an der leine hast, oder nicht?
    Halte meistens an der Leine, da vor unserer Tür eine Hauptverkehrsstraße befindet. Aber auch ohne eine Leine ändert er sein Verhalten nicht.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von yahnos
    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    274

    Standard AW: Lauffaulheit

    @ Olli,

    war bei unserer Hündin die ersten Wochen auch so,
    15 Meter gelaufen und dann machte Sie keinen Schritt mehr.

    Wurde aber von Woche zu Woche immer besser, hab einfach
    ein wenig Geduld.

    Gruß Mark

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Jezebella
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Zug
    Alter
    54
    Beiträge
    217

    Standard AW: Lauffaulheit

    Hallo Olli

    habe meine Uma auch erst seit 10 Tagen und da Sie schon 14 Wochen alt ist, aber auch nicht gross raus will, habe ich mir auch schon überlegt ob ich was falsch mache. Aber dem ist nicht so, es sind ja noch Babys und die möchten sich eben nicht zu weit vom neugewonnenen Zuhause entfernen.
    Nimm Dir einmal Zeit wenn der Hund schläft und lese Dich durch das Forum durch. Es hat für jede Frage eine Antwort, was ich persönlich super und sehr hilfreich finde.
    Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Baby und viiiel Geduld, Zeit und Humor.
    Liebe Grüsse aus der verregneten Schweiz

    Simone & Uma

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Böblingen
    Alter
    42
    Beiträge
    36

    Standard AW: Lauffaulheit

    Das war bei uns auch so am Anfang hat sie sich auch nur paar Meter vom Haus weg getraut und wollte gleich wieder zurück ins Haus.

    Probier doch mal in einere Ruhigere Umgebung zu fahren Feld, Wiese, Wald wo keine Autos fahren, villeicht machen ihm auch die Autos ein bisschen Angst.

    LG Lucie

  8. #8
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: Lauffaulheit

    Hallo,

    es ist normales Welpenverhalten, die Umwelt im eigenen Tempo zu erkunden und vor allem zu verarbeiten. Das Tempo bestimmt die Leistungsfähigkeit des reifenden Gehirns, nicht der Dickschädel der Menschen!

    Ich finde es sehr traurig, dass bereits einem Welpen negativ belegte Attribute wie "Faulheit" angeheftet werden.

    Ute BB mit Scotty, Linux und MacK. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Lauffaulheit

    Zitat Zitat von Olli1 Beitrag anzeigen
    [..]
    Aber sobald er fürs Gassi gehen auf den Boden gestellt wird will er nicht laufen. Heißt er setzt sich hin und macht keinen Schritt. Auch Animation bringt nichts. Aber auf dem Rückweg zu unserer Wohnung ist er dann der schnellste. Ist das normal?
    Ja, das ist völlig normal und hat mit Faulheit rein garnichts zu tun. Der Kleine will sich nicht von seinem Nest entfernen - ist eben noch sehr ortsgebunden. Vllt. trägst Du ihn ein kleines Stück und läßt ihn dann zurücklaufen - er wird sich dann schon entleeren. Warte doch erstmal ab bis er sich bei Dir eingelebt hat.

    Hast Du mal darüber nachgedacht, mit welchem Schock es für einen Welpen verbunden sein muss aus seiner Hundefamilie und seiner gewohnten Umgebung herausgerissen zu werden und in eine für ihn völlig fremde Umgebung versetzt zu werden. Laß bitte Deinem Welpen Zeit sich davon zu erholen und hilf ihm dabei sich bei Dir einzugewöhnen.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Lauffaulheit

    Hallo,
    ich schliesse mich Ute an, möchte aber meinem Unverständnis zusätzlich Ausdruck geben : "Du setzt ihn an eine Hauptverkehrsstrasse" ????
    Nimm die kleine Wurst auf den Arm und such zunächst mal ein ganz ruhiges Plätzchen, ohne Ablenkung. Du würdest doch auch nicht mit einem Baby gleich in die Geisterbahn steigen, oder ??
    Wichtig ist es, dass Dein Hund Vertrauen zu Dir bekommt und Zeit hat, sich bei Dir einzugewöhnen.

    Ich drück die Daumen und hoffe auf Gefühl, Verstand und vor allem viel viel Geduld.
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  11. #11
    und Laika Avatar von ElaundAki
    Registriert seit
    30.01.2008
    Ort
    Harz/ Bodetal
    Beiträge
    1.853

    Standard AW: Lauffaulheit

    Hallo,
    wie schon meine Vorschreiber bemerkten, von Faulheit kann hier keine Rede sein.
    Du hast einen Welpen dem viele Sachen noch fremd vorkommen.
    Versetze Dich mal in den kleinen Kerl. Alles neu, Gerüche usw. und dann noch die großen lauten Autos.
    Bring ihn auf einen ruhigen Platz, vielleicht einen Park mit Rasen, nimm was zum Spielen mit.

    Er muß sich doch erst auch an Dich gewöhnen und dann kommt alles mit seiner Zeit.
    Geduld heißt hier das Zauberwort.
    Und Du wirst sehen in einigen Tagen wird er schon langsam auftauen, aber dann....

    Achja, und ein herzliches Willkommen in der Forumsgemeinschaft.
    LG von Ela,
    Aki und Laika im Herzen.

    "Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt."
    Verfasser unbekannt

  12. #12
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    3

    Standard AW: Lauffaulheit


    Um mal auf die negativen Kommentare einzugehen:
    Ich war bis jetzt Besitzer eines Dobermann sowie eines Husky.
    Keiner der Hunde legte ein solches Verhalten an den Tag. Deshalb sollte meine Frage auch nur klären, ob dieses Verhalten Rasse typisch ist.
    Wie vorgeschlagen, in anderer Umgebung verstärkt sich sein Verhalten noch auch auf einsamer Wiese (scheint Angst zu sein, da er zittert).
    Ein Gespräch mit einem renommierten Hundetrainer ergab, das der Hund sich an seine Umgebung gewöhnen soll indem ich mich mit ihm an unserer Hauptstraße aufhalte.
    Allerdings Danke ich vor allen Dingen Ute BB für Ihren hilfreichen und konstruktiven Kommentar.

    Danke für die echten Tips.

  13. #13
    & der "feine Schdingi" Avatar von Pauliiiensche
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Kleinblittersdorf
    Alter
    49
    Beiträge
    78

    Standard AW: Lauffaulheit

    Ob das rassetypisches Verhalten ist, ist doch schnurz. Wahrscheinlich machen es viele, und genau so viele machen es nicht.
    Ist halt doch jeder Hund ein Individuum.
    Ich habs so gehalten dass ich die erste Woche überhaupt nicht vor die Tür bin. Wir haben aber auch nen Garten, ohne ist natürlich unpraktisch
    Danach bin ich dann in der nahen Umgebung (Autofahren will ja auch erst mal geübt werden) in den Wald gefahren, zu Wegen von denen ich wusste, dass wir da ziemlich ungestört sind (den Fußweg dorthin hab ich mir gespart, weil die Kleinen ja noch nich so lang laufen sollen).
    Dann sind wir ein paar Minuten in die eine Richtung, und ein paar Minuten in die andere Richtung gelaufen. Später hier und da mal ein Leckerlie-Suchspielchen eingebaut.
    Hingesetzt hat er sich niemals nicht.
    Ich weiß nicht, ob ich es intuitiv richtig gemacht hab oder mein Hund einfach anders drauf war. Hoffe es stimmt ein bißchen was von beidem ;)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ajamu66
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    58
    Beiträge
    1.071

    Standard AW: Lauffaulheit

    Ich hab meinen 12 Wochen alten Zwerg nun 4 Tage und er zeigt in keinerlei Hinsicht Scheu. Er geht gerne mit raus und läuft unbeirrt mit, egal ob im Wald oder wenn eine Strassenbahn wenige Meter an ihm vorbei fährt. Ich kannte es von meiner Bullmastiff-Rotti zu Beginn aber auch so wie bei dir. Das verging nach kurzer Zeit von selbst, nur nicht überfordern und deinen Willen aufdrängen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •