wär mal ein bild wert *denk
Sylvia, Wadenbeißer Einstein und im HerzenJason (03.04.2008 - 17.09.2009)
Viel zu jung musstest du gehen, der Schmerz wird wahrscheinlich nie vergehen
Was mich ja wirklich schockiert ist, dass es Hundehasserhompages gibt in denen sich ausgetauscht wird wie man am Besten....
ja ich weiß, ich soll mich über nichts mehr wundern, und ja ich weiß es gibt Alles trotzdem schockiert es mich immer wieder.
Marthe, die heute natürlich den Haufen ihres Hundes wieder eingesackt hat.. und die auch brav für alle Jogger, Kinder und Walker wie auch Spaziergänger... Platz macht und die Das als selbstverständlich ansieht.
Geändert von 2 wilde Racker (08.03.2009 um 13:01 Uhr)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt UND (ich
betone UND) diese auch nicht leiden könnt! Ihr habt ja
so Recht!
Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches
Volk?
Und zwar alle. Egal, ob Dackelbesitzer, Kampfhund-,
Mischlings-, Doggen- oder
Mopsbesitzer. Wir sind alle schlechte Menschen und
schlechte Menschen haben keine guten Hunde.
Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse!
Es tut mir so leid!
Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass
ich aus meinen Fehlern
gelernt habe:
1. Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen
Waldweg aufhalten, wenn ihr,
liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet.
Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht
klingeln, nicht bremsen, geschweige denn eine kleine
Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt.
Der Wald gehört Euch!
2. Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten
Rentner widersprechen, der mich
mit übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen Hund
habe (der an der Leine neben mir läuft und den Rentner
nicht mal angeatmet hat!).
Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen,
schon gar keine Hundebesitzer.
3. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer
Heerscharen von Menschen
in die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt
ihre Notdurft verrichten.
Menschen dürfen das.
Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein ist,
menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des
Wegesrandes aufzuspüren. Menschen finden das ekelig!
Nur Hundebesitzer müssen Kottüten bei sich tragen.
4. Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im
Wald die Windeln wechseln.
Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen
Pflichten ist es wirklich auch
zuviel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne
zu werfen. Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst
mein Hund eben heute mal frisches Baby-Häufchen.
Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!
5. Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier
Natur grillt. Natürlich ist man
danach viel zu müde, um seinen Müll wieder
mitzunehmen.
Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes
Ordnungsamt? Da kneift man gerne mal ein Auge zu. Mein
Hund, der dankenswerter Weise ja TEILWEISE ohne Leine
laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich nie
entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte
Bierflasche treten oder an Euren Grillresten ersticken
soll!
6. Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald
muss
man nie mit unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald
dürfen weder Kinder, langsame ältere Menschen, noch
Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo
zu
drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen.
Der Wald gehört Euch! Wir Hundebesitzer können unserem
Hund ja auch
einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung
verschaffen!
7. Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke
sagt,
wenn ich meinen Hund am Wegesrand ins Platz lege,
damit
eine Gruppe laut klappernder Nordic Walker
ungestört ihres Weges ziehen kann. Nordic Walker
müssen
nicht Danke sagen.
Niemand muss Danke zu mir sagen.
Ich bin ein Hundebesitzer!
Liebe Mitmenschen, ich bilde meinen Hund aus und
bringe
ihm Gehorsam bei, damit er im Wald nicht atmet, wenn
sich uns ein Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert.
Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben,
wenn eine ängstliche Person sich uns nähert, damit wir
anschließend beschimpft werden.
Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne
ähnliches zurück zu erwarten!
Und noch eins:
Liebe wohlwollende Rentner und Hunde-Mögende
Mitmenschen!
Ich weiß, dass es Euch gibt.
Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen.
Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und
mein Hund mag es, wenn ihr ihn streichelt. Leider sind
wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht übel,
wenn
wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen
verstecken. Verratet uns nicht! Wir sind illegale
Waldbesucher!
Danke!
Marthe, der dieser Text wieder eingefallen ist...
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten
wieviele menschen gibt es, die kein Klo daheim haben![]()
Sylvia, Wadenbeißer Einstein und im HerzenJason (03.04.2008 - 17.09.2009)
Viel zu jung musstest du gehen, der Schmerz wird wahrscheinlich nie vergehen
Einen Jogger zwar noch nicht aber eine Spaziergängerin die mitten auf den Weg machte habe ich denn schon einmal gesehen.
Spannend war auch die Situation als unsere Hunde durch das Gebüsch rasten und ein Mann mit heruntergelassener Hose plötzlich kreischend, mit einem Tempo in der Hand und heruntergelassener Buchse aus dem Gebüsch gerannt kam.
Oder die Beiden männlichen Zeitgenossen die im Gebüsch mit heruntergelassener Buchse gerade dabei waren "Zärtlichkeiten" auszutauschen und sich plötzlich von 3 Ridgebacks umringt sahen - hihi haben die plöd aus der Wäsche geschaut. Coitus interruptus garantiert.
Ajo, back to topic - Wege und Wiese muss ned sein, da kann man es gut entfernen (ausser es ist Dünnpfiff), Wald ab vom Weg sehe ich kein Problem.
"Wo Wildschwein, Fuchs und Reh hinkacken kann auch der Hund wohl gut hinmacken."
Ach ja, ich habe noch nicht gelesen, das ein Pferdehasser auf Grund der Pferdeäpfel, die ja nunmal auch zu Hauf auf den Wegen liegen, auf die Idee kam diese zu vergiften...
Und ich möchte eine Petition gegen Glasflaschen oder eine Erhöhung des Flaschenpfandes bei Glasflaschen auf 5 Euro anstreben bei gelichzeitigem Wegfall der Pfandfreien Gebinde
Geändert von shetani (08.03.2009 um 13:09 Uhr)
Einen ganzen Sommer lang war mal auf einer unserer Spaziergehrouten regelmäßig menschliche K.... zu finden. Zufällig erwischte ich den Übeltäter eines Tages! Mehr als ein deutliches Nasezuhalten ging damals meinerseits aber nicht. Ich musste die Luft anhalten, weil er innerlich zu verwesen schien.
Aber ich hab ihn mir gemerkt und wie es der Zufall so wollte, traf ich ihn mal in Begleitung (s)einer Frau. Ich selbst war in Begleitung von 2 Gassibekanntschaften und einer meiner Töchter.
Ich konnte es mir nicht verkneifen und sprach LAUT: "Guckt, DAS ist der Mann, der offenbar zu Hause net aufs Klo darf, weil er so stinkt! Darum macht er das immer ..."
Das war ihm sooooooo peinlich. Er hat inzwischen einen anderen mir unbekannten Platz gefunden oder er darf doch endlich zu Hause?
Marthe, das schockiert mich auch noch immer.
Trotzdem würde ich gerne mal ein Gespräch mit einem dieser Leute führen.
Ich würde gerne mal wissen, was sie dazu veranlasst nicht nur Hunde, sondern auch andere Tiere oder gar Menschen durch ihr Tun zu gefährden.
Ich würde gerne wissen, was alles passiert sein muß, um einen solchen Hass zu empfinden.
Würden alle Hundehalter die Haufen überall entfernen und ihre Tiere ausschließlich in ausgeschilderten Gebieten frei laufen lassen, würde ein solcher "Mensch" dann noch Giftköder auslegen?
Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, warum man bewusst ein anderes Lebewesen verletzen oder gar töten will.
Frank, oh je. Wo gehst du denn spazieren? Dann werde ich da auch mal laufen. Schein lustig zu sein
LG
Tina
Du wirst immer fehlen. Aros 26.06.2006 - 31.07.2019
ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster.. ja es würde immer noch Menschen geben die es tun. Es geht sicherlich nicht nur um Scheißhaufen bei solchen Menschen. Es gibt wahrscheinlich die verschiedensten Gründe warum Menschen so etwas tun, und wenn es nur die Lust am quälen und töten ist.
Ich begreife es nicht.
Marthe
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten
Dem kann ich nur zustimmen. Tütchen schön und gut, aber mit den Mülleimern sieht es hier auch nicht besser aus. Die einzigen Mülleimer weit und breit befinden sich - sofern überhaupt vorhanden - an den Bushaltestellen.
Wenn unser Hund es also mal nicht mehr bis zum Wald geschafft hat, können wir nur hoffen, mit dem Tütchen nicht anderen Kleinstadtbewohnern zu begegnen oder gleich die Busstrecke abgehen.
Mal davon abgesehen, dass natürlich auch die Bushaltestellen von anderen Menschen angelaufen werden, die es bestimmt nicht toll finden, wenn jemand neben ihnen die Hinterlassenschaften seines Hundes entsorgt.
Schilder, die auf die Geldstrafen hinweisen. sieht man dagegen des öfteren..............
Letztlich räumen wir die Haufen natürlich weg. Es kann ja schließlich nicht angehen, daß aus dem Gang zum Metzger eine Art "Minesweeper-Abenteuerreise" wird.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen