Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    sbauch
    Gast

    Standard RR auf dem Segelboot...???

    Hallo,
    da wir nächstes Wochenende die Ostseeküste unsicher machen wollen, hier mal eine Frage:
    Hat schon mal einer von euch einen RR auf dem Segelboot dabei gehabt???

    Das Segelboot von meinem Bruder ist nicht riesig, aber er würde sich auf das "Experiment" RR an Bord einlassen.
    Amy schwimmt gut und gerne und mein Bruder will von seinem Kollegen noch eine Schwimmweste für sie organisieren.

    Bei größerem Unbehagen und/oder starkem Wind wird das Experiment eingestellt, andererseits gibts wohl einige Hunde bei den Seglern, die (zwar von Welpen ab) regelmäßig mit auf den Törn genommen werden...

    Amy ist schon mit im Sessellift (auf dem Schoß) mitgefahren - ist also ganz ruhig zu bekommen, aber das schwankende Boot ist vielleicht was anderes...
    Geändert von sbauch (10.08.2009 um 11:18 Uhr)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von agradable
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    330

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    unsere doggi kommt mit uns immer auf's motorboot mit ...

    wenn es zu wellig wird merke ich ihr auch an dass sie es nicht so toll findet ... sonst geniesst sie aber das sonnen auf dem see ... einziges problem: sie macht sich auf der liegefläche meist zu breit und ich habe keinen platz mehr ...

    gruss & viel spass
    conny

    bitte einfach das bier nicht beachten ... das war meins ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    .
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Oschersleben
    Beiträge
    699

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    der "Herr" hat sich auf dem Boot sehr wohl gefühlt, war zwar am Anfang etwas unsicher ob der ungewohnten Untergrundbewegungen aber nach dem er sich daran gewöhnt hatte, hatte er auch seinen Spaß.
    Zu bedenken gebe ich nur, das die Sonneneinstrahlung auf dem Wasser nicht zu unterschätzen ist, also nach Möglichkeit den Hund unter der Persenning halten falls vorhanden, ansonsten kann es zu unangenehmen Zwischenfällen kommen.

    kleiner Tipp am Rande:
    falls wiedererwartend jemand über Bord geht, muß sich einer sofort abstellen und die ganze Zeit daraufzeigen, das macht das finden leichter

  4. #4
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Hallo, Susanne,

    ich hab mich mit Buko nicht getraut - ist zwar nur Oberbayern hier und nicht Ostsee, aber dem Kerl wird es schon beim Autofahren schlecht.

    Btw: Mag jemand ein Segelboot? Ich hätte eines wegen Änderung des Freizeitverhaltens zu verkaufen...

    Liebe Grüße

    Susanne mit Landratte

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    491

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Ich bin immer nur bei leichtem Wind mit Hund raus gegangen, mit dem Boot, wenn ich mal so richtig, das tue ich am liebsten segeln gehe, Schräglage erwünscht, lasse ich den Hund zu Hause.
    Aber danach kann man nicht immer gehen. Vor Jahren ging ich bei schönster Wetterlage, blauer Himmel, kaum Wind, mit meinem damaligen Hund segeln, ganz wichtig, mein Hund hat eine Schwimmweste, mittendrin kam ein Unwetter auf, ich zog meinem Hund sofort die Schwimmweste über, damit er nicht über Bord geht und das Ufer nicht mehr schafft, neben mir kenterten nämlich die Boote, nur mit Vor-Fock schaffte ich den sicheren Hafen und seitdem kommt mir kein Hund mehr an Bord, denn damals kam ich, ich weiß es wegen der Versicherung in einen Orkan, Stärke 9, der blitzschnell da sein kann.
    Gruß Bellami

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Motorboot (bei entsprechender Sicherung für den Hund) okay. Aber Segeln ist ein anderes Kaliber. Und die Ostsee ist auch kein souveränes Gewässer. Ich weiß ja nicht, wie groß bzw. windgängig Euer Boot ist aber die Bootsbewegungen von Motor-bzw. Segelboot sind komplett verschieden.
    Da muß ich Bellami (auch aus eigener Erfahrung) recht geben!
    Ich würde es meinem Hund nie antun! Das Risiko wäre mir einfach zu groß.
    Sorry - ich will Dir wirklich nicht den Törn vermiesen, aber auch wenn der Hund gerne schwimmt: im offenen Meer bei Wellengang ist das was ganz anderes!
    Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit, Euer Fellbündel an Land anderweitig zu beschäftigen?
    Solltest Du ihn doch mitnehmen, wäre ich sehr interssiert, zu hören, wie es ging.
    Trotzdem ein schönes Wochenende auf See!
    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  7. #7
    sbauch
    Gast

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    ... es geht nur um die Kieler Förde (da ist rechts und links ja Land) bis raus nach Laboe...
    Das Boot liegt ziemlich weit drinnen .

    Mir gings mehr um die Segelmanöver - richtig Wellengang in der Förde würde schon richtig Wind vorraussetzen...
    Nicht das es da net wehen könnte, aber dann würd ich sie eh nicht an Bord mitnehmen...

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    491

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Der Wellengang alleine ists nicht. Bei plötzlichem Sturm bricht Panik auf, die Surfer, die Segler, alle, die auf dem Wasser sind, wollen sich ungeachtet der Dinge, die schwimmen retten. Vor allen Dingen hat nicht jeder einen Bootsschein, weiß also nicht, was zu tun ist. Wenn ein Hund im Wasser schwimmt, wird keine Rücksicht genommen, er würde, das wollte ich vorher nicht so brutal ansprechen - wahrscheinlich auch von Booten überfahren werden.

    Gruß Bellami

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Straelen
    Alter
    72
    Beiträge
    39

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Hallo Sbauch,
    mach ´Dir keinen Stress. Die Hunde, die ich auf Segelbooten schon gesehen habe, kann ich nicht mehr zählen. Einfach machen. Freunde von uns machen mit Ihren Hunden 3 Wochen Urlaub auf Ihrem Segelschiff. Wichtig ist, Hund bei nicht so schiffigem Wetter sichern (Schwimmweste und Leine zum Boot) Pullern aufm Schiff und eine Pütz Wasser drüber. Seekrankheit bei Hunden ist so nicht bekannt, da nicht ursächlich die Schaukelei, sondern Histaminüberschuss beim Menschen.
    Versuch es. Wenn Dein Hund locker an Bord geht, wird er das bisschen Segeln auch gut finden.
    Grüße
    Franz

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    491

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Ja, ich sehe auch viele Hunde auf Segelbooten, aber werden sie so geliebt und umsorgt, wie unsere?
    Ich dachte mir früher auch nichts dabei, bei uns gibts ja die Regel, wenn man kentert, unbedingt beim Boot bleiben, man wird gesehen! Aufs umgekippte Boot setzen, aber...........der Hund schwimmt immer Richtung Ufer, so schnell kann man ihn nicht greifen und ich hatte noch nie die Chance meinen Hund beim Schwimmen einzuholen.
    Ich möchte dir das Segeln nicht vermiesen, für mich eine ganz feine Sache, mach' das nur, man wird auch schön braun, unsere RR's sinds schon, ich bin selbst bei der Wasserwacht und erlebte leider zu viel dort.
    Gruß Bellami

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Straelen
    Alter
    72
    Beiträge
    39

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Viele Leute, viele Meinungen.
    Wir reden hier über normales Segeln auf- nehme ich an -gewichtsstabilen Schiffen und nicht auf einer Jolle.
    Die kippen nicht um. Warum gehen hier einige immer vom "worst case" aus. Segeln bei leichtem Wind und üben von Mänövern sollte Dich nicht abhalten, es mit Deinem Hund zu versuchen. Du wirst sehr schnell merken, ob ihm nicht geheuer dabei ist und dann erst würde ich diese Aktion abbrechen.
    In Holland hat jedes 2. Boot einen/mehrere Hunde an Bord.
    Es ist so ein schönes Hobby. Versuch es einfach.

    Franz

  12. #12
    sbauch
    Gast

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    "Experiment" ist geglückt...
    Da wir nur mäßigen Wind hatten und in der Förde im Uferbereich geblieben sind war alles i.O.
    Beim Anlegen und Ablegen blieb ich mit ihr unter Deck, ansonsten saß sie im Kreis ihrer Familie und hielt die Nase in den Wind.
    Nach einer gut 1,5 Stunden gings zurück an Land. Der feste Boden ist schon eher "ihr Ding"...
    Beim geringsten Anzeichen von Panik, hätten wir an einen der zahlreichen Stege angelegt.

    Für Spaziergänge ist das Boot zu klein, deshalb würde ich keine Tagesausflüge mit ihr machen wollen, aber für einen kurzen Trip bei schönem Wetter - jederzeit wieder...

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Hallo!
    Freut mich, dass es so gut geklappt hat! Es gibt ja bekanntlich auch "Wasser-Schneggen" ...

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: RR auf dem Segelboot...???

    Hallo Susanne!

    Schön, das euer Segeltörn gut geklappt hat. Habs leider erst heute gelesen, da ich ganz in der Nähe wohne, hätte ich auch in den Stunden den Hundesitter machen können. Arcon hätte sich bestimmt gefreut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •