Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 29
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Hallo ihr Lieben,

    nicht das ich dieses Problem schon seit 6 Jahren hätte, aber nun würde ich doch gerne mal wissen ob und wie ihr Hundehaare (RR und Labrador) aus Fleecedecken bekommt :-) Alle anderen Materialien bekomme ich gebändigt, bis auf die Innenverkleidung im Kofferraum natürlich :-)

    Gibt hier Hausmütterchen Tipps?

    Ich schüttel die Decken halt aus und stopfe sie dann in die Waschmaschine. Will natürlich nicht ne Stunde mit Fusselbürste etc. beschäftigt sein...

    Her mit den Ideen bitte! :-)
    Eva-Lena mit Zuckerschnute Kenia (*08.02.2006), Labrador Schokodrops Kimba (*20.12.2005) und Rakete Shona (*05.06.2011)

    Lauf, mein Herzenshund Naala (07.08.2004 - 07.11.2010), ins Regenbogenland

  2. #2
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    66
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    ich hab mal irgendwo beim Billigheimer einen gelben entfussel Handschuh erstanden.
    der meistert die Aufgabe ganz gut - und im TRockner hinterher verkrümeln sich die restlichen Haare im Fusselauffangsieb.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Cleo100
    Registriert seit
    31.01.2008
    Alter
    60
    Beiträge
    1.324

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Hallo!
    Ich werfe alles in meinen Trockner, vor allen Dingen die Hundedecken nach dem waschen.

    "Alles was meinen Trockner nicht überlebt, hat bei mir keine Existenzberechtigung."

    LG
    Carena, Kimani und Cleo
    Wenn Afrikas Seele die Augen schließt,
    erlischt das Licht der Welt. Britta

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Fraukehexe
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    Hooksiel
    Alter
    55
    Beiträge
    2.970

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Also,ganz normal waschen und dann in den Trockner.
    Die meisten Haare bleiben im Flusensieb und mit den restlichen Haaren kann ich gut leben,habe schlieslich keinen "Nackthund".

    Liebe Grüsse von Frauke mit Dondo und Ejabu

  5. #5
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Ich hab die Decken vor dem Waschen zuerst ein paar Minuten in den Trockner gesteckt. So landeten die meinsten Haare direkt im Flusensieb und nicht in der Gummi-Dichtung der Waschmaschine.
    Danach waschen und dann trocknen.

    Bei meiner Bekannten funzt das auch mit Katzenhaaren.

    LG Betty

  6. #6

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Ab in den Trockner im Notfall.. dann sind die Haare im Fusselsieb und nicht mehr auf der Decke... irgendwie ist meine Waschmaschine ein Wunder denn die läuft und läuft und Alles kommt fast haarfrei raus..

    Ich schüttel Decken vorher natürlich aus und reinige die Maschine regelmäßig.. das Sieb vom Trockner muss man natürlich auch nach jedem Trockengang sauber machen!!!


    btw... http://forum.frag-mutti.de/index.php...ic=20895&st=20 hihi
    Geändert von 2 wilde Racker (15.01.2011 um 13:30 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  7. #7
    FC Schalke 04 Avatar von Jaulemann
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    17.369

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Ich mache es auch so wie meine Vorschreiber.

    -Decken gut ausschütteln-
    -Decken waschen und anschließend in den Trockner geben-

    Es verschwinden zwar nicht alle Haare, aber damit können
    wir ganz gut leben.

    L.G. Martina
    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Susanne A.
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Küsten
    Beiträge
    2.726

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Ich hab keinen Trockner, nur ne Wäscheleine im Garten...
    Ausschütteln, ab in die Waschmaschine, nochmal ausschütteln, aufhängen...
    Mit den Hundehaaren im Auto ist das schon eine andere Sache. Trotz einer Kofferraumwanne sind da Haare, die lt. Werkstatt einzeln rausgezogen werden müssen. Machen die natürlich nicht. Mal sehen, was ein potentieller Käufer dazu sagt. Die Autos können eigentlich nur an Hundehalter verkauft werden....
    VG

  9. #9
    FC Schalke 04 Avatar von Jaulemann
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    17.369

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Zitat Zitat von Susanne A. Beitrag anzeigen
    Ich hab keinen Trockner, nur ne Wäscheleine im Garten...
    Ausschütteln, ab in die Waschmaschine, nochmal ausschütteln, aufhängen...
    Mit den Hundehaaren im Auto ist das schon eine andere Sache. Trotz einer Kofferraumwanne sind da Haare, die lt. Werkstatt einzeln rausgezogen werden müssen. Machen die natürlich nicht. Mal sehen, was ein potentieller Käufer dazu sagt. Die Autos können eigentlich nur an Hundehalter verkauft werden....
    VG
    Dem kann ich widersprechen , als wir im September unser Auto verkauft
    haben, gaben wir es vorher zur Innen- und Außenreinigung weg. Wir konnten
    unser Auto nach 4 - 4 1/2 Stunden wieder abholen und es sah aus wie NEU.

    Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.

    Es hat zwar einige Euronen gekostet, aber das war es uns wert.

    L.G. Martina
    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich.

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    141

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Hallo Kenia,

    mit den Decken machen wir es wie die Vorposter - ab in den Trockner und nur kurz Auffrischen und weg sind fast alle Haare.

    Für das Thema Kofferraum habe ich einen Tipp für dich, der bei uns super klappt: Ich ziehe mir Gummihandschuhe an und zwar die grünen dicken für die Gartenarbeit (diese Arbeitshandschuhe "kleben" eh ein wenig, also die Gummibeschichtung) und rubbel mit diesen die Kofferraumverkleidung kreisend ab,... nach ein paar Sekunden schon ballen sich kleine Haarklümpchen, die man dann gut absaugen kann... besser kann ich's nicht beschreiben, aber es funktioniert richtig gut

    Unser Kater konnte übrigens seit dieser Entdeckung auch immer beim Fellwechsel mit Gummihandschuhen (dann allerdings so glatten medizinischen handschuhen) entfusseltwerden, das machte ihm sogar immer einen Riesenspaß und die Haare lösten sich super und konnten dann in Flocken abgepflückt werden..

    lg und viel Erfolg beim Auto-Enthaaren

    von Rhody mit Bommel und Wunschkind Amy

  11. #11
    und Sookie Avatar von Nayla
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    zw.Leipzig u. Halle
    Alter
    44
    Beiträge
    994

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Huhu,

    wir haben die gleiche Kombination aus Labbi und RR.

    Vorallem die vielen schwarzen Haare auf jeder Decke war ich, auch nach dem waschen, leid und noch schlimmer war dass wenn ich nach den Decken Kleidung gewaschen habe die dann immer mit ordentlichen Fellanteil wieder raus kamen. Auch sah die Wama schon nicht mehr gut aus. Also haben wir ne neue Wama gekauft und die Alte in den Schuppen gestellt die dann ausschließlich für "Hundezeug" genutzt wird. Nach dem waschen kommen sie nochmal in den Trockner und die allerletzten Haare werden mit dem Furminator rausgekämmt.

    LG

    Nadine
    I carry your heart with me, I carry it in my heart...

    Tonga + 22.7.2009 - Ferro + 29.08.2011

  12. #12
    nothle
    Gast

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Zitat Zitat von Cleo100 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich werfe alles in meinen Trockner, vor allen Dingen die Hundedecken nach dem waschen.

    "Alles was meinen Trockner nicht überlebt, hat bei mir keine Existenzberechtigung."

    LG
    Carena, Kimani und Cleo
    Das ist auch unsere Methode...

    LG Kerstin

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von katja0111
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Porta Westfalica, Germany, Germany
    Alter
    41
    Beiträge
    1.564

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Hallo,

    ich stecke die Fleecedecken mittlerweile in Bettbezüge, da bleiben weniger Haare dran und dann ist auch keine statische Aufladung mehr da.
    LG

    Katja mit Samson, der schielt und zufrieden schmatzt wenn er fertig ist und Tiffy, die sich fragt "Was macht der da bloß??"



  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Waschmaschine und Trockner, wie bereits vielfach beschrieben.
    Beim Auto habe ich mir - nachdem meine Landis jahrelang aussahen wie ausgemusterte Pelzmäntel - zu meinem Turbostaubsauger das Autoset mit Turbobürste etc. gekauft, damit bekam ich eine fast vollständige Enthaarung hin.
    Bei meinem neuen Kombi habe ich gleich - bevor "das Tier" überhaupt einmal eingestiegen ist, einen Kofferraumschutz von Kleinmetall einbauen lassen. Die gibt es für fast jedes Automodell passgenau.
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von jurgstev
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    schönefeld
    Beiträge
    252

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Also im Auto verwende ich Teppich-Klebeband, um die Handgewickelt macht sich wirklich gut. Die Haare bleiben schön kleben.

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von FUNtasticjoy
    Registriert seit
    22.04.2002
    Ort
    in Unterfranken
    Alter
    42
    Beiträge
    1.022

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Hallo,

    ist zwar kein Tipp für die Hundedecken sondern für den Kofferraum, funzt aber ganz gut...

    Es gibt mittlerweile von diversen Herstellern diese Gummibesen, auch als Handfeger. Mit diesen bekommt man aus den Teppichen vom Auto die Haare ganz gut raus indem man einfach kräftig durchbürstet. Dauert zwar ein Weilchen aber geht ganz gut. Die restlichen Haare vermehren sich dann sowieso wieder explosionsartig sobald die RR/Viszla Kombi wieder ins Auto steigt.

    Für Hundedecken waschen wähle ich auch ausschütteln, waschen mit Extranachspülen wieder ausschütteln und wenn vorhanden Trockner. Außerdem habe ich mich darauf beschränkt günstige Fleecedecken zu kaufen, die kann man nach nem Jahr getrost entsorgen und neue kaufen...

    LG
    Ju und Fusselmonster
    Es gibt den Zeitpunkt im Leben an dem Du realisierst,wer Dir wichtig ist,wer es immer sein wird und wer es nie war!
    Mach dir keine Gedanken über die Leute aus deiner Vergangenheit,es gibt einen Grund warum sie´s nicht in die Zukunft geschafft haben!

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Susanne A.
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Küsten
    Beiträge
    2.726

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Was für g*** Ideen - ich werde die Werkstatt mal mit Tipps versorgen. Bisher ham die nur gestöhnt und gesagt "geht nicht besser".
    Danke!

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Wetzlar
    Beiträge
    4

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Gesagt ist ja nu schon fast alles
    Das Teppichklebeband nehme ich auch für die Sitze, für den Kofferraum habe ich was "Nettes" entdeckt. Nennt sich Veet und dient bei Menschen der Enthaarung. Da es Kaltstreifen sind gibt es tatsächlich keine Wachsflecken. Die Decken wandern zwar gelegentlich auch in die Waschmaschine, aber in der Regel haben wir einen Vorrat zu Hause. Bei Ikea gibts die Dinger im Dauerangebot zu 1,50.

    Cheers,
    Scotty

  19. #19
    Benutzername
    Gast

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Was ist eigentlich in Sachen Hausputz schlimmer - lange oder kurze Hundehaare ?
    Ich hätte bisher immer gesagt "lange", weil ich nur die kenne, aber ich hab neulich gehört kurze Haare seien die größere Geißel des Haushalts ...

  20. #20
    FC Schalke 04 Avatar von Jaulemann
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    17.369

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich in Sachen Hausputz schlimmer - lange oder kurze Hundehaare ?
    Ich hätte bisher immer gesagt "lange", weil ich nur die kenne, aber ich hab neulich gehört kurze Haare seien die größere Geißel des Haushalts ...

    Auf jeden Fall kurze Hundehaare!

    Wir hatten früher einen Bobtail mit sehr langen Haaren..,
    das war nicht so schlimm, wie heute mit den Ridgebacks.

    L.G. Martina
    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Huhu,

    ich wollte euch nur auf dem laufenden halten das heute Hundewaschtag bei uns ist :-) Soeben sind die noch "dreckigen" ungewaschenen Decken im Trockner, dann in die Waschmaschine und dann wieder Trockner. War doch richtig so die Reihenfolge? ;-)

    Was das AUto angeht: da mache ich mir schon gar keine Gedanken mehr drum wie ich die Haare rausbekomme. Wir haben auch eine halb-hohe Kofferraum Wanne und ansonsten haben wir aber ein Hundeauto was ruhig im Kofferraum so aussehen darf. Einmal im Jahr geben wir es zu einem Aufbereiter und dann sieht auch der Kofferraum aus wie neu.

    Ich finde übrigens RR Haare schlimmer als Labbi Haare, mit Haaren die noch länger sind habe ich keine Erfahrung, wobei ein Knäuel aus RR und Labbi sehr sehr schlimm ist wie ich finde.
    Dank meinem tollen Dyson Staubsauger im Haushalt aber null Problemo. Nur zu empfehlen die Dinger!

    Viele Grüße
    Eva-Lena mit Zuckerschnute Kenia (*08.02.2006), Labrador Schokodrops Kimba (*20.12.2005) und Rakete Shona (*05.06.2011)

    Lauf, mein Herzenshund Naala (07.08.2004 - 07.11.2010), ins Regenbogenland

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von kenia
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Hünfelden
    Beiträge
    602

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Off-Topic:

    Äh, sagt mal, also ich habe einen Kondenstrockner. Und da reinige ich ja nach jedem Trocknen das Flusensieb. Jetzt ist da ja aber unten, wo der Wasserauffangbehälter ist nochmal so ein Fusseldingsbums, das hat so waben und da wird sicherlich auch irgendwie die luft gefiltert. Wie auch immer, da hängt so viel Krimskrams drin, kann ich das Ding unter die Dusche stellen oder wie kriege ich meinen halben Hund da raus? :-)
    Eva-Lena mit Zuckerschnute Kenia (*08.02.2006), Labrador Schokodrops Kimba (*20.12.2005) und Rakete Shona (*05.06.2011)

    Lauf, mein Herzenshund Naala (07.08.2004 - 07.11.2010), ins Regenbogenland

  23. #23
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Huhu,

    also ich muss das Dings (nennt sich "Wärmetauscher" und da brennt ein Lämpchen wenn der gereinigt werden muss) auch als raus nehmen und unter die Dusche stellen. Guck bitte dass du auch in der Dusche die Fusseln gut abfängst, das kann ganz fix den Abfluss verstopfen.

    Am Besten erst mit ner Giesskanne im Hof/Garten den groben Flusen-Kram rausspülen. Danach gründlicher im Waschbecken/Dusche mit Filter säubern.

    LG Betty

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    141

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Wir reinigen den Wärmetauscher 2 x im Jahr mit dem Kärcher Druckreiniger im Garten. Kappt wunderbar. Einfach von oben zwischen die Lamellen pusten und gut ist.

    Mit der Dusche hab ich das auch probiert, dauert aber viel länger und man muss echt aufpassen, dass die Flusen nicht den Abfluss verstopfen.

    lg von Rhody mit Bommel und Wunschkind Amy

    P.S. ...die kurze Hundehaare irgendwie angenehmer als lange Hundehaare findet, weil die kurzen wenigstens liegenbleiben und nicht so FF (fliegende Flusen) bilden die langsam durch die Wohnung rollern...

  25. #25
    Benutzername
    Gast

    Standard AW: Hundedecken waschen - eine haarige Angelegenheit

    Zitat Zitat von Rhody Beitrag anzeigen
    ....
    P.S. ...die kurze Hundehaare irgendwie angenehmer als lange Hundehaare findet, weil die kurzen wenigstens liegenbleiben und nicht so FF (fliegende Flusen) bilden die langsam durch die Wohnung rollern...
    Exakt. Und wenn so eins mal auf die Straße rollert, wird es zum Verkehrsrisiko.


    Allein die Staubsaugerbeutel kosten mich ein Vermögen. Ich möchte mal so viel Haare auf dem Kopf haben wie mein dicker an einem Tag verliert.

    Praktisch ist übrigens, Teppiche und Fußabtreter mal eben in den Schnee zu schmeißen, Schnee draufwerfen und dann mit dem Schrubber drüber.
    Damit schiebt man wirklich jeden Dreck runter.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hurtta Wintermantel waschen
    Von ara im Forum Cafeteria
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 22:35
  2. Frage: Ridgi-Pad waschen
    Von Nayla im Forum Cafeteria
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 12:16
  3. Ridgi-Pad-Bezug waschen?
    Von Namsai im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 19:34
  4. Frage: "haarige" Fleece-Decken
    Von Fannilly im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 12:04
  5. Ridegback Waschen
    Von Marcel im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 12:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •