Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 31
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Fannilly
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    41
    Beiträge
    553

    Standard "haarige" Fleece-Decken

    Hallo!

    Da es unsere Lieblinge ja immer schön kuschlig weich mögen, liegen sie mit Sicherheit immer auf irgendwelchen Decken.

    Unsere Nala bevorzugt gern ihre Fleece-Decken. Jetzt ist es bei den Dingern nun mal so, dass sie nach einiger Zeit sehr unansehlich sind.

    Man schmeißt sie in die Waschmaschine und die Decken sehen aus wie vorher außer der Geruch, der ist natürlich weg Die Haare sind echt hartnäckig.

    Habt ihr nen genialen Tipp? Außer die Decken wegzuschmeißen oder mit der Pinzette hinsetzen und zupfen versteht sich

    Danke für Tipps

    LG
    Steffi

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Im Trockner gehen die Haare teilweise ab. Haarfrei sind meine nie mehr!

    Ich habe ein ähnliches Problem und schließe mich hier gleich mal an.

    Hat jemand einen Tip wie man die Haare von Klettverschlüssen wegbekommt? Die Kletten immer schlechter mit der Zeit.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Hey Steffi

    Wir kennen das Problem und vorher wurden die Dinger weggeschmissen.
    Ich hab jetzt die etwas teureren Fleecedecken von einem schwedischen Möbelhaus gekauft und da bleiben die Haare nicht kleben.
    Ich glaube, der Preis wae 4-5 €.
    Und auch die anderen Decken zum über die Couch legen vom selben Einrichtungshaus, da bleiben die auch nicht kleben.

    Ansonsten hab ich noch einen Fusselentferner, den man mit warmen Wasser nur abwaschen brauch (mal günstig bei Lidl oder so gewesen), damit geh ich dann auch mal über andere Textilien.
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  4. #4
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    außer manueller entfernung, sibilla, fällt mir da leider nix ein

    trockner bei decken...ok...die kleben danach aber immer so. hier gibt es mittlerweile eher mikrofaserplüsch als fleece (kosten etwa das doppelte sehen aber salonfähiger aus ;))...die anderen hats ins auto verbannt,
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  5. #5
    GerdL
    Gast

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Paketklebeband. Allerdings auch relativ zeitaufwändig.
    Wegen der Klettdinger gibts nur eine Möglichkeit, die Hakenbänder mit Stücken der Wollgegenseite "bekleben" wenn diese nicht genutzt werden quasi als "Blindkappe".

    Gruß
    Gerd
    Geändert von GerdL (06.11.2009 um 12:03 Uhr)

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    DAs mit dem Klebeband (am besten Panzertape) funzt prima im Auto bzw. Kofferraum.
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Berit_R
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    weyhe
    Beiträge
    77

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Diese kurzfaserigen Fleecedecken tue ich mir auch nicht mehr an.
    Wie Claudia eben schrieb, haben die langfaserigen Plüschdecken, die ja eigentlich aus dem gleichen Material hergestellt sind, nicht die Eigenschaft, dass die Haare stecken bleiben (kleben wäre noch das kleinere Übel, aber sie verhaken sich ja regelrecht, die lieben RR-Haare)
    Ich habe diese Plüschdecken gekauft und bin sehr zufrieden:
    http://www.neckermann.de/Microfaser-...ndation=search
    Es gibt natürlich noch andere Quellen.
    Klettverschlüsse würde ich auswechseln - der Akt dauert garantiert kürzer.
    Geändert von Berit_R (06.11.2009 um 12:08 Uhr)
    LG, Berit & Biko mit Ronny auf der anderen Seite...

    Viele, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendeten,
    können uns weniger über sie sagen, als ein Kind,
    das gestern seinen Hund verloren hat. (T.W.)

  8. #8
    Ulli Fan
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Recklinghausen-Suderwich
    Alter
    50
    Beiträge
    901

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    da ich ja auch noch zwei langhaarkater habe.....habe ich klar auch dieses problem....

    dreifach sozusagen

    ich benutze eine katzenbürste zum abbüsten...diese mit den fiesen metallhacken.


    ich häng die decke zum trocknen auf...wenn sie trocken sind büste ich sie damit ab. funzt super.


    klettverschlüsse fussel ich von hand aus. das nervt echt

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Anita B.
    Registriert seit
    19.10.2003
    Ort
    Duisburg
    Alter
    50
    Beiträge
    399

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Im Trockner gehen die Haare teilweise ab. Haarfrei sind meine nie mehr!

    Ich habe ein ähnliches Problem und schließe mich hier gleich mal an.

    Hat jemand einen Tip wie man die Haare von Klettverschlüssen wegbekommt? Die Kletten immer schlechter mit der Zeit.
    Ich steck die Decken auch bei jedem zweiten Waschgang in den Trockner - allerdings ist er durch die Hundehaare die sich lt. der Fa. die den Trockner repariert hat schon mal gern vor die Pumpe setzen, kaputt gewesen seit dem hab ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Decken trotzdem in den Trockner stecke, aber anders bekomm ich die Decken auch nicht Haarfrei .... ich wär auch für den ultimativen Tipp dankbar Im Hundekorb stören mich die Haare nach der Wäsche nicht so sehr, auf der Couch schon....aber deshalb werden wir nicht auf das abendliche kuscheln verzichten sondern waschen die Decken alle zwei Tage....
    LG Anita und Amira

  10. #10
    kirstenundjuergen
    Gast

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen Tip wie man die Haare von Klettverschlüssen wegbekommt? Die Kletten immer schlechter mit der Zeit.
    Gib mal bei Google "Reinigungsbürste für Klettverschlüsse" ein.....die Dinger funktionieren wirklich und sind nicht mal teuer.
    Die Versandhäuser für Pferdezubehör haben diese Bürsten auch.

  11. #11
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Für Klettverschlüsse bekam ich den Tipp mit einer Stahlbürste drüber zu gehen. Ich habs aber noch nicht versucht.
    Wäre doch mal ein Auftrag für "Jugend forscht".

    Sibilla, willst du für uns forschen?

    Decken werden bei mir im Trockner Fussel- und Haarfrei, wober Angel sehr wenige Haare verliert. Ich hab von einer Katzen-Mama auch mal den Tipp bekommen die Decken VOR der Wäsche kurz in den Trockner zu stecken, weil sich die Haare anscheinend im trockenen Zustand besser lösen.
    Aber wie gesagt, alles nur hören-sagen.
    Wo ist das Myth-Buster-Team wenn man es mal wirklich braucht?

    LG Betty

  12. #12
    und Sookie Avatar von Nayla
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    zw.Leipzig u. Halle
    Alter
    45
    Beiträge
    994

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Hallo,

    also für Klettverschlüsse nehme ich immer den schmalen Kamm aus der Haarschneidemaschine von GöGa. Eine normale Handbürste klappt aber auch ganz gut. Laaangsam und mit straffen Strichen drüber gehen.

    Und für die Wama bzw. Trockner gibts diese Fusselbälle. Die sehen aus wie Tischtennisbälle aber ringsum mit Klettband. Da schmeiß ich immer 5(!) Stück in die Wama und dann auch noch mit in den Trockner und die Haare sind zumindest fast komplett weg. Ein paar bleiben immer, aber dran aber besser als ein vollwertiger Hund.
    I carry your heart with me, I carry it in my heart...

    Tonga + 22.7.2009 - Ferro + 29.08.2011

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Hallo,
    ich habe Fleece Decken wegen der Kuscheligkeit und lege einfach ein Bettlaken (glatt) darüber.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  14. #14
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Hallo,

    ich mag nichts "fleeciges" mehr für die Hunde. Nicht als Unterlage, nicht zum zudecken, keine Mäntel und auch Geschirre mit Fleece unterlegt. Das Gepikse (bei längerer Benutzung und nicht gänzlichen Entfernen) empfinde ich als unangenehm.

    Bei einem Dä... Bettenlager gibt es Microfaserdecken 140cm auf ? cm. Kuschelig, weich, groß genug und gut zu waschen und zu trocknen. Doppelt gelegt auch kurzfristig weich genug für ein Hund in Größe und Gewichtslage RR.
    Für knapp 8.-€
    Wir nutzen diese schon seit knapp nem Jahr und sind sehr zufrieden.


    VG
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von hundi06
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    208

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen Tip wie man die Haare von Klettverschlüssen wegbekommt? Die Kletten immer schlechter mit der Zeit.
    Ich benutze dazu eine kleine Drahtbürste (gibt´s glaube ich im Baumarkt), geht einwandfrei und schnell.

    LG
    Gina

  16. #16
    Chefglotzer Copyright Avatar von melanie neth
    Registriert seit
    14.05.2001
    Ort
    GE
    Alter
    51
    Beiträge
    760

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    was noch ganz gut funktioniert sind gummihandschuhe- die einfachen zum putzen.
    nach dem trocknergang die decke auf die leine gehangen und mit dem handschuh übergezogen die restlichen haare entfernen.....
    is zeitaufwändig, aber geht ganz gut.

    grüsse, melanie

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Fannilly
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    41
    Beiträge
    553

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Na, dann danke ich schonmal für die vielen Tipps.

    Ich glaub, ich werd das mal mit diesen "Fusselbällen" ausprobieren.

    Über die Microfaserdecken denk ich mal nach, wenn unsere 10 Fleecedecken absolut nicht mehr gehen.

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von daylover84
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    343

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Es sind ja nicht nur die Fleecedecken, sondern auch meine Fleecepullies sehen langsam aus, wie Mohair!
    Der Mensch braucht lange, seinen Hund zu erziehen. Der Hund aber hat seinen Menschen sehr schnell erzogen.
    © Oliver Jobes, (*1966), Erziehungs- und Verhaltensberater

  19. #19
    und Sookie Avatar von Nayla
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    zw.Leipzig u. Halle
    Alter
    45
    Beiträge
    994

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Zitat Zitat von daylover84 Beitrag anzeigen
    Es sind ja nicht nur die Fleecedecken, sondern auch meine Fleecepullies sehen langsam aus, wie Mohair!
    Off-Topic:

    Wie jetzt?? es gibt Leute die bezahlen Schweinegeld für sowas! Pfft...
    I carry your heart with me, I carry it in my heart...

    Tonga + 22.7.2009 - Ferro + 29.08.2011

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von daylover84
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    343

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Die können sich gerne mal gegen ein kleines Entgelt an mir oder meinem Hund reiben!
    Der Mensch braucht lange, seinen Hund zu erziehen. Der Hund aber hat seinen Menschen sehr schnell erzogen.
    © Oliver Jobes, (*1966), Erziehungs- und Verhaltensberater

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Danke für die Tips für die haarigen Klettverschlüsse.

    Da wir ja ein haariges Katzenmädchen im Haus haben ist auch eine widerlich piekelige Katzenbürste vorhanden.

    Ich habe gerade die Klettverschlüsse ratzfatz damit sauberbekommen!

    Supi!!
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sammydelyxe
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Achim
    Alter
    41
    Beiträge
    13

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    also ich hab mir mal so 'ne bürste in marinkäferform von hunter zu gelegt...eigentlich war die für den hund gedacht,aber ich benutze sie jetzt nurnoch für meine haarigen klamotten oder decken usw.

    habe letztens den hundemantel in die wama werfen wollen, aber hilfe ware da viele haare dran(habe den von more4dogs in blau und der hat so ein fleece kram als innenseite).
    naja und denn kam die bürste zum einsatz...echt faszinierend was da alles so vom hundemantel runtekommt.
    ein riesen haufen an haaren und anderes gedöns!!
    aber ob mans glaubt oder nicht, der mantel war danach so gut wie haarfrei!!

    hier mal zum gucken, das ding is aber nich ganz billig,aber seinen preis wert
    Tierbedarf, Futter, Tiernahrung günstig kaufen bei zooplus.de

    grüße jule & sammy

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von daylover84
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    343

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Hey Sammy!
    Kannst du den Marienkäfer vielleicht bitte mal über einen Fleece Pulli laufen lassen?
    Ich würde mir dann nämlich, bei Erfolg, sofort einen kaufen!
    Der Mensch braucht lange, seinen Hund zu erziehen. Der Hund aber hat seinen Menschen sehr schnell erzogen.
    © Oliver Jobes, (*1966), Erziehungs- und Verhaltensberater

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sammydelyxe
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Achim
    Alter
    41
    Beiträge
    13

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    gern...bin schon unterwegs!

    hmm und ich muss gestehen, ich hab's daran noch nicht ausprobiert!
    ABER..es geheeeeet!
    also gibbet noch einen bereich mehr worin das ding sehr gut funktioniert!

    war auch schon mal bei uns im kofferraum zugange da wir zu anfang noch keine schutzdecke hatten und es war ein traum...

    bin auch grad am überlegen ob ich meinen eltern so eins zu weihnachten schenke,da sie eine katze haben!

    also, ab sofort auch keine mohair-pullis mehr

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kessi
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    752

    Standard AW: "haarige" Fleece-Decken

    Ich habe bislang auch immer nur diese billigen Fleece-Decken gehabt und die dann entsorgt, wenn man dachte, da liegt noch ein zweiter Ridgi rum...
    Werde jetzt auch mal die Microfaser-Decken testen. Ab 19.11. gibts bei Lidl welche für 10 Euro!
    LG KErstin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:49
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 17:34
  5. Was machen, wenn "komm" und "hier" nicht mehr hilft
    Von Thabo_HWI im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •