-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Zitat:
Zitat von
boerdy
..dann sind folglich dieses Jahr (diesen Sommer) die RR-Blasen ja besonders gut trainiert - bei DEM Sommer :o
neee dieses Jahr droht der Tierschutz sicher wegen der geprügelt aussehenden hinterherschleichenden Regennasen.....
uns sieht hier ja auch keiner....kennts das ja gleich neben dem Haus abbiegen ins Moor und dann toben, Rehe begrüßen, Enten verscheuchen, im Teich plantschen etc..
Neuerdings gehen wir aber auch einmal täglich bis zur Kioskbrücke, wegen der Krallenabwetzerei. Moormatsch hilft da eher wenig.....
Hmmm....dann ist Egesha am besten ausgelastet, weil lockerer Leinenlauf, Chaggi einfach nur brav und Dalli völlig unausgelastet, da Leinenhampler vor dem Herrn ( Madam muss ja schließlich mindestens 5 cm VOR Egeshas Nase laufen. Sachen gibts.....
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Hallo zusammen,
bei uns geht es früh morgens ca. 6 h zur Pipi und Kacki runde 30-45 Min in den Wald. Danch ist schlafen angesagt, so bis 11 h. Dann große Rund an der Lippe oder am Silbersee, ab und zu auch mal zur Halde raus 1,5 -2,5 Std. je nach Wetterlage.
Danach Schönheitsschlaf in der Sonne im Garten, oder doch lieber rein auf die kalten Kacheln. Bei Regen eher immer rein aufs Rigipad. Kaya hat immer Zugang raus in den Garten, aber es wird je nach Laune gewechselt.
Später Nachmittag (keine feste Uhrzeit) noch mal 1h Std. in den Wald. So gegen 20:00h letzte "kurze" Pipirunde. Es wird ja langsam dunkel und die Madam will schnell aufs Sofa zum kuscheln.
Gegen 22:30h nur noch kurz Pipi (oder auch nicht) im Garten, dann ab hurrtig bubu machen.
(wir haben eine große, sandige Pipi Ecke, eingezäunt und natürlich mit Gebüsch drumrum. Madam will beim Geschäft nicht beobachtet werden)
Z. ZT. Ist alles anders. Wir haben für eine Woche den 1,5 Jahre alten, spitzgedackelten, kleinen Mischling von meiner Freundin zur Pflege. Der will ständig spielen. Die Madam spielt ja auch gerne, aber so viel:confused:
Daher beschrängt sich das ganze im Moment auf die die kleine und große Runde am Vormittag mit beiden zusammen und 1x kleine Lösungsrunde am Abend, wenn überhaubt. Wir haben ja die Pipiecke, da kann man sich ja hinschleppen, wenn der kleine mal Pause macht. Die beiden toben ständig im Garten und danach ist die Madam immer platt. Auch der Schönheitsschlaf kommt entschieden zu kurz. Sie hat den kleinen Filou sehr gerne, aber ich denke, Kaya ist froh, wenn er am Dienstag wieder nach Hause muß. Vielleicht schläft sie dann zwei Tage durch:blink:
Sollte das Ordnungsamt uns z. Zt. beobachten, sind wir dran....
...nur ein mal am Tag spazieren gehen, Schande über mich....
L. G. von Tina und einer mächtig ausgelasteten Kaya
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Djuma ist 8 Monate alt. Wir sind meist 2 x täglich jeweils rd. 1 1/2 Stunden unterwegs. Samstags ist Hundeschule. Wir nehmen uns gelegentlich die Freiheit, einen Tag gar nichts zu machen. Da wird im Garten geübt, gefaulenzt und gestreichelt. Kommt nicht oft vor, aber das gibt es. Bekommt uns beiden gut.
In den Zeiten zwischen den Spaziergängen döst Djuma im Garten, im Haus oder leistet mir in der Küche Gesellschaft. Da ist sie ausgesprochen gemütlich. Jedenfalls solange sie die Katzen nicht zu Gesicht bekommt...
Sie wird also nicht den ganzen Tag bespaßt oder um die Häuser gehetzt. Auch Hunde brauchen ihre Ruhephasen.
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
@Bomani 9
Hallo,
ich hab zwei Rüden im Alter von jetzt knapp 18 Monaten. Wenn ich oder meine Tochter zuhause ist, steht die Terassentüre zum Garten immer offen.
Gassi wird zweimal am Tag etwa eine Stunde gegangen. Vormittags um 10 Uhr etwa und abends um 18 Uhr etwa. Da meine Jungs ja tüchtig markieren, sind die danach echt leer. Ich sehe selten nach der Gassirunde einen nochmal in den Garten gehen. Häufchen wird immer beim Gassi gemacht, also zweimal am Tag.
Am Woende schlafen wir so richtig aus, und da schlafen meine Jungs echt schon mal bis 10 Uhr, ohne dass mal einer raus müsste. Das sind so richtige Langschläfer. Auch wenn ich Frühschicht habe und da ja schon um 5 Uhr außer Haus gehe, kann meine Tochter ungestört bis 9 Uhr schlafen, da rührt sich kein Hund vorher. Hab ich Spätschicht, dann gehe ich die Morgenrunde und geh um 13.30 Uhr aus dem Haus und komme um 23.30 Uhr wieder. Da schlafen die schon lange, und ich bekomme höchstens eine stürmische, schlaftrunkene Begrüßung, dann gehts gleich wieder in Tiefschlaf.
Nun, ich denke, du musst dir kein schlechtes Gewissen machen. Dein Hund ist mehr als genug bewegt. Viele Hunde müssen mit weniger als der Hälfte leben.
Und was die Anrufer betrifft, NICHT ÄRGERN, NUR WUNDERN!
LG
Heike
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Bei uns ist das extremst unterschiedlich. Es gibt Tage, an denen sie den ganzen Tag mit unterwegs sind (da haben sie abends den Kragen gehörig voll), und es gibt auch Tage, da gibt es nur gemütliche kleine Leermachrunden.
Wenn es nach ihnen geht, dann wünschen sie bitte vor 10 Uhr nicht angesprochen zu werden. Nachdem diese Woche die Schule wieder angefangen hat und ein strengerer Tagesablauf herrscht, ernte ich um halb 8 tödliche Blicke, wenn ich mit den Geschirren winke. Rose macht sich dann gerne mal klein und wechselt das Zimmer und Buki erleidet einen erbarmungswürdigen Schwächeanfall. Bei Regen hab ich überhaupt keine Hunde mehr, sondern nur Knödel unter Decken, die hoffen, dass man sie nicht bemerkt (sind sie erst mal draussen, geht es wieder).
Rose läuft gerne und viel - das reduziert sich aber auch mal gewaltig mit der Läufigkeit. Da mag sie gar nicht. Interessanterweise macht die Scheinträchtigkeit nichts aus, da bleibt sie agil. Wenn sie erst mal draussen ist, ist ihr Wetter auch völlig egal.
Buki läuft nur gerne und viel, wenn es höchstens 18° C Aussentemperatur hat und nicht windstill ist. Und nicht früher als 10 Uhr morgens...
Insgesamt passe ich das Laufen einfach unseren Umständen und den persönlichen Neigungen der Hunde an - und trenn dann schon auch mal Hunde auf.
Was mir übrigens wichtig war: Eine gewisse Regelmäßigkeit im Welpen- und Jungalter. Zwar war es da auch mal mehr und mal weniger, aber auf die Uhrzeiten und die Tagesverteilung gesehen war es regelmäßiger. Ich denke, da ist ein stabiles Gerüst mit flexibler Ausdehnung innerhalb des Gerüstes wichtig, dann geht es später um so lockerer. Ich hab nämlich - ehrlich gesagt - keine Lust, Sklave eines einfordernden zwangszubespassenden Hundes zu sein, der mir demonstrativ mit seiner imaginären Armbanduhr winkt.
LG
Susanne
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Morgens gleich nach dem aufstehen, geht es entweder zu einer kleinen Löserunde raus ca 15-20 Min. oder bei Zeitknappheit bzw. RR ungeeignetem Wetter auch mal nur in den Garten.
Dann Frühstück und wieder schlafen bis etwa 11.30
Dann gehen wir für ca 1,5-2 Std lange Runde. (und zwar bei jedem Wetter ausser Blitz,Donner und Hagel)
Am Abend nochmal je nach Zeit und Umständen zwischen 1,5-4 Std entweder mal mit dem Rad oder in die Allmend zum Kumpels treffen oder lange laufen oder zum Mantrailen. (wobei ich das nicht zu den Laufzeiten zähle.)
Vor dem schlafen gehen geht es nochmal in den Garten wer mag.
Am Wochenende Sieht es meisst etwas anders aus, aber zwischen 3 und 4 Stunden sind unsere eigentlich immer unterwegs.
Esther
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Ich find es schon ein starkes Stück, wenn man das OA geschickt bekommt. Da kommt man sich ja vor wie der schlimmste Tierquäler. Klar, lieber kommen die einmal zu oft als einmal zu wenig. Aber wie es bei Bomani war, find ich schon heftig.
Bei uns gibt es um 7:00 die Pipirunde, ca. 20Min. Dann bin ich in der Arbeit.
Nachmittags, wenn ich heimkomme, gehen wir eine große Runde. Die dauert je nach Wetter, Lust und Laune zwischen 1 und 2,5 Stunden. Entweder zu Fuß oder mit dem Rad.
Hundeschule, Fährten gehen, Spielen im Garten, Intelligenzspielzeug, Futtersuchen usw. kommen dazu, wenn ich merke, dass den Hunden langweilig ist. Also nicht täglich, sondern bei Bedarf :-)
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Ich denke das nicht die Häufigkeit und Länge einer Gassirunde entscheidend ist ob ein Hund glücklich ist sondern die Zeit insgesamt die er mit seinem Menschenrudel verbringt. Wir gehen auch manchmal bloß zweimal am Tag ne halbe Stunde und zwischendurch kurz Pippi im Garten. Dafür sind die Hunde aber bei allen anderen Aktivitäten immer dabei , wie zB auf Arbeit, abend Gaststätte,Freunde besuchen oder einfach Sofa liegen. Im Urlaub werden die Hunde natürlich mitgenommen statt in eine Hundepension geschafft. Es gibt schliesslich auch genug Hunde die in Zwingern leben und nachts draussen schlafen müssen, dort wäre es richtig wenn sich der Tierschutz darum kümmert.
LG Doreen mit Tommy und Amira
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Hallo,
unsere beiden (25 und 22 Mon) sind Langschläfer. So zwischen 9 und 10 geht mein Mann die Brötchenholrunde, das sind 2 km an den Flexileinen.
Die Mittagsrunde ist zwischen 1 und 2 Std lang, überwiegend Freilauf mit viel Toben und Rennen der beiden. Dazwischen baue ich Gehorsamsübungen ein.
Abends ein Leinenspaziergang (da nach dem Essen), je nach Helligkeit nochmal ca 30 minuten, in der dunkleren Jahreszeit wird das durch Beschäftigung im Garten ersetzt. Der Garten steht ihnen immer zur Verfügung und wird zwischendurch auch gerne zum Spielen genutzt.
LG Karin
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Zitat:
Zitat von
Bomaliya
Ich find es schon ein starkes Stück, wenn man das OA geschickt bekommt. Da kommt man sich ja vor wie der schlimmste Tierquäler.
Off-Topic:
Ja, wenn man selbst betroffen ist, sieht die Sache anders aus.
Und andersherum heißt es dann wieder:"Ist doch ein starkes Stück. Da machen wir schon `ne Anzeige und was ist? Keiner geht gucken."
Also, Fakt ist doch, irgendwas machen die armen OA-Mitarbeiter leider immer falsch.....
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Erst mal: Schönen guten Tag zusammen
bin das erste mal hier...
Also unser Möter (halb Meerschweinchen halb Köter) Chigani männlich intakt !!! 2 Jahre alt ...
Morgens mit Frauchen 20-30 min Pipi und Haufen Runde... / Zeitung lesen und Claim neu abstecken
Mittags 30 - 1std spazieren Claim neu abstecken
Abends Pipi runde ca 10 -20 min incl. Haufen verstecken im Wald
alle paar Tage und zwischendurch ab in die Rheinwiesen (Freilauf) und das bedeutet Vollgas...bis die Socken qualmen...
Am WE kommen schon mal 2 - 3 std Waldspaziergang (vorwiegend freilauf) dazu...
ansonsten
pennen... Relaxen
Garten /claim abstecken
wenn ich Heim komme wartet er im Halbschlaf bis wir anfangen zu toben...
dabei versucht er mir den Arm abzureissen und ich versuche ihn auf den Rücken zu werfen...:eek:
ansonsten wird schön auf dem Ridgepad abgehangen...
wenn eins der Kids vorbei kommt.... gibts meistens Action bedeutet gestreichelt und betüddelt werden bis kahle Stellen im Fell erscheinen..
Wir haben den Eindruck das Tier ist völlig zufrieden und ausgelastet
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Hallo @ castaneda, :wink:
herzlich Willkommen im forum und viel Spaß beim Mitmischen!
Vielleicht dürfen wir ja auch mal Fotos von Euren Mötern sehen? Wäre toll.
Liebe Grüße von Familie Feeyota
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Hallo,
als unser 5 jähriger RR geht morgens- widerwillig- mit mir von ca. 06.30 Uhr bis 07.30 Uhr eine Runde an der Leine, dann gibts Frühstück und dann kann der Herr das machen, was er morgens am liebsten mag, schlafen. Gegen 12.00 Uhr komme ich nach Hause mit den Nachbarsrüden im Schlepptau, wir haben ein ca. 2000 qm großes Grundstück, naturbelassen und Hanglage, dann ist eine Stunde Toben angesetzt bzw. das was Dorfjungen halt so machen, Mäusefangen, Buddeln, sich um die dicksten Tannenzapfen prügeln, Fangen spielen etc. Dann ist Simba erst mal "platt". Dann fahre ich wieder zur Arbeit und Simbas Herrchen kommt nach Hause, dem hilft er dann im Büro und am späten Nachmittag geht es entweder zum Jagen oder Fischen und im Anschluss daran noch ca. 1,5 Stunden einen "schnellen" Spaziergang von ca. 8-10 km ". Wenn ich für das "Nachmittagprogramm " zuständig bin gehen wir an der Lahn laufen und Simba jagt die Enten im Wasser und vom Rand aus, oder aber es geht zum Damenbesuch mit denen dann nochmals richtig getobt wird. Im Anschluss daran gibt es auch eine schnelle Runde von mehreren km, damit der Herr Zeit und Ruhe hat die wesentlichen "Geschäfte" zu erledigen. Ab 19.00 Uhr ist Ruhe bei uns, dann sieht man den Herrn nicht mehr und bemerkt ihn gar nicht.
Gruß Barbara
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
huhu,ich oute mich hiermit als tierquäler :devil: unser grosser muss morgens mit mir schon um 5.30 zum ersten mal raus weil ich danach arbeiten geh. bubi haut sich dann wieder ins bett und pennt. mittags ne grosse runde mit freilauf , begegnungen und toben mit auserwählten würdigen spielkameraden.
danach muss ich wieder arbeiten. wenn dann männe von der arbeit kommt gehts nochmal ne runde ums dorf. danach vielleicht noch im garten rumlungern oder vor der couch pennen. raus kriegen wir ihn dann nicht mehr wenn er erst im schönheitsschlaf liegt :blink:
im urlaub oder am weekend gehts meist länger, aber dann nur 1-2 mal raus, dafür ist er die ganze zeit um uns.
schönen nachmittag und guten start ins feuchte herbstwetter
rita
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Wenn ich Paula lassen würde, würde sie nicht vor 11 Uhr morgens aufstehen. Dann würde sie ihr Geschäft machen nur um sich wieder bis 16:30 hinzulegen und glaubt mir die schnarcht erst in dieser Zeit.
Da es nach mir geht ist die erste Runde zw. 7 uhr und 8 uhr. Danach bekommt Paula ihr Frühstück ca. 100 g und ich setze mich an den Schreibtisch.
Mit Mühe trinkt sie Mittags ihr Wasser mit Fleischwasser aufgehübscht. Sonst trinkt sie nichts.
Gegen 18 Uhr geht es dann zu zweiten Gassirunde ca. 1 Stunde. Wobei die letzten 20 Min. lt. Paula gestrichen werden sollten.
Da Paula wieder mehr Spaß an der Gassirunde hat werden wir die Dauer langsam steigern.
Gegen 19 Uhr ist das zweite Fressen dran. Auch nach dem vollen Napf ca. 400 g ist Paula sehr hungrig. Einfach nicht satt zu bekommen.
LG
Christian
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Zitat:
Zitat von
hasenbaer6491
Wenn ich Paula lassen würde, würde sie nicht vor 11 Uhr morgens aufstehen. Dann würde sie ihr Geschäft machen nur um sich wieder bis 16:30 hinzulegen und glaubt mir die schnarcht erst in dieser Zeit.
Da es nach mir geht ist die erste Runde zw. 7 uhr und 8 uhr. Danach bekommt Paula ihr Frühstück ca. 100 g und ich setze mich an den Schreibtisch.
Mit Mühe trinkt sie Mittags ihr Wasser mit Fleischwasser aufgehübscht. Sonst trinkt sie nichts.
Gegen 18 Uhr geht es dann zu zweiten Gassirunde ca. 1 Stunde. Wobei die letzten 20 Min. lt. Paula gestrichen werden sollten.
Da Paula wieder mehr Spaß an der Gassirunde hat werden wir die Dauer langsam steigern.
Gegen 19 Uhr ist das zweite Fressen dran. Auch nach dem vollen Napf ca. 400 g ist Paula sehr hungrig. Einfach nicht satt zu bekommen.
LG
Christian
Hallo Christian,
wer so genau schreibt, lädt zu Nachfragen ein:D.
Bekommt Paula Roh oder Trockenfutter? Mich wundert die Aufteilung, daher die NAchfrage. Magst du erklären?
Gruss Cathy
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Klar doch Cathy,
ich bin kein Barfer. Ich bin überwiegend Rohfütterer.
Morgens überwiegend Trofu. Abends Roh mit diversen Zutaten. Selten mal eine Dose.
Da ich der Meinung bin, dass der Hund immer und zu jeder Zeit alles fressen sollte ohne sich umgewöhnen zu müssen.
LG
Christian
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Danke Christian,
da ich auch hauptsächlich Trofu füttere interesssiert mich nun noch mehr, warum du 100g zu 400g aufteilst :D.
LG Cathy
P.S.: den Gedanken vertrete ich auc, das Hunde möglichst alles kennen und fressen sollten, läuft hier auch so
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Hallo,
ich finde es schön zu lesen, das eure RR auch so Schnarchnasen sind. Wir hatten vorher einen Dobi und den haben wir immer noch vor dem ins Bett gehen in den Garten gelassen zum Bein heben.
Habe wir mit Jack auch versucht.... Wenn ich Jack um ca.23 Uhr nochmal raus lasse, stehr er da mit Streichhölzern in den Augen und guckt mich an: Und Jetzt??? Ich bin sogar nochmal mit ihm um die 4 Ecken ohne das er irgendwo sein Beinchen gehoben hat. Und die Strecke ist er gelaufen wie im Traum....
Seitdem lassen wir das.
Morgens gehen wir eine kurze Gasse RUnde ca. 30 MInuten. Wenn wir morgens Spielfreunde treffen, schafft der Herr es nicht mit ihnen zu spielen. Viiiieeell zu müde. Nachmittags geht immer...
Aber morgens und abends ist er sooo müde.
Lg.
Marion
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Also, faul ist was anderes... oder halt normal????
wenn morgens mein Wecker geht, steht DER Hund schon vor der Tür :devil:
Jeder Gang und jede Handbewegung wird minutiös beobachtet... bis Tür zu!
Der Wecker geht um halb 7. Kind wecken, fertig machen, 7 Uhr Hundefrühstück - und wehe, nicht pünktlich !!!! Deeeen Blick wünsch ich keinem!
Danach: 20 Minuten oder so ... Pipirunde mit Zeitunglesen und was auch immer... kann auch länger dauern, je nach dem....
Danach wünschen die beiden Herren zu ruhen :blink:
Wenn ich arbeite, bin ich gegen kurz nach 12 Uhr wieder da. Supi, Frauchen kommt, Teller voll - prima!!
Also, wieder Pipirunde ... Zeitunglesen ... was auch immer...
Danach Verdauungsschlaf - Bitte nicht stören !!! I
st dann meistens eh die Hausaufgabenzeit - paßt ganz gut.
Gegen 15 Uhr erfolgt vom Junior-Hund der "Weckruf": Alle angetreten: AKTION!!!!
Der "Opa" würd gern weiterschlafen....
Nun denne, raus in die Natur für ca. 1,5 - 2 Stunden oder (wenn ich denn ganz gemein bin - und in der Stadt -äh, im Dorf - noch was zu erledigen habe...) Training .... wie benimmt sich Hund in den Geschäften, Fußgängerzone etc.??? Als wenn er nicht da wäre ... Blöd nur, dass er die Leckerlie-Stellen eh schon kennt (Danke, liebe Geschäftsleute :blink:) und ausgiebige Spielrunde danach auf den großen Wiesen bei uns drumherum ...
Danach Haushalt/Garten - was auch immer gerade anliegt - danach hat vielleicht noch jemand aus dem Bekanntenkreis Zeit für ne feine Runde???? Danach ist dann Kochen für den nächsten Tag angesagt...
Um 9 Uhr Pipirunde - wie gehabt - geht bei dem Wetter und bei der Dunkelheit natürlich in 2-3 Minuten ...
Danach ab vor den Ofen und pennen - was auch sonst...
Wenns dann ins Bett geht, noch mal kurz raus (so gegen 11/halb12) und das auch nur noch unter Protest.
Bei Urlaub, Wochenenden etc. sieht das natürlich anders aus, dann sind die beiden fast immer mit dabei.
Theoretisch könnten sie auch mit in die Arbeit - aber das ist spannender als Fernsehen (wegen dem Schaufenster...), dass lassen wir lieber bis auf einen Notfall - aber können dürften sie ...
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Wir haben den "Weltmeister" im faulenzen .....
Ein normaler Tagesablauf unseres Herrn Ridgie:
07:00 es bewegt sich was im Körbchen
07:30 Herrchen frühstückt, da stehe ich doch gerne auf ...
08:00 schnell wieder ins Körbchen und ein wenig erholen ...
11:00 Herr Ridgie wird muter und bekommt Hunger auf sein zweites Frühstück
12:00 Herr Ridgie möchte vor die Tür, hier wird dann ausgelassen gelaufen, durch Felder gejagt etc.
13:30 wieder zurück ist erstmal Erholung und ein Schläfchen angesagt
15:30 Herr Ridgie räumt seine Decken aus dem Körbchen und lädt zum spielen ein ...
17:00 jetzt wird es aber Zeit für einen weiteren Ausflug in die Felder ...
18:30 wieder zurück möchte Herr Ridgie im Garten spielen
18:45 Das Abendessen wartet auf Herrn Ridgie ...
19:00 Körperpflege
19:30 Herr Ridgie jault mit uns um die Wette und möchte aufs Sofa
20:00 Herr Ridgie macht es sich bequem und möchte gekrault werden
21:00 Herr Ridgie schnarcht und wechselt in der Nacht ins Körbchen ..
Viele Grüße
Volker:D
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Hier mal der Tagesablauf meiner 14 monatigen Ridgeback-Tante:
- 5:45 Uhr Mit letzer Kraft in den Flur zum Anleinen schleppen
- 5:47 Uhr Während der Fahrstuhlfahrt über 1 Etage etwa 5x gähnen
- 6:30 Uhr Frühstück
- 6:45 Uhr Fahrt zur Arbeit und dabei blöd aus dem Auto gucken
- 7:00 Uhr Ab unter den Schreibtisch ins Körbchen und endlich schlafen
- 11:45 Uhr Begin des Hypnoseblickes in meine Richtung
- 12:00 Uhr Spazieren mit Ball werfen
- 12:45 Uhr Ab unter Schreibtisch zum Schlafen
- 16:00 Uhr Feierabend, Leckerlie bei der Putzfrau abgeholt und ab gehts
1x pro Woche mache ich eine Bergwanderung (ca. 2-4 Std.), 2x pro Woche geh ich Abends in die Hundeschule und 1x Samstag Nachmittag, ansonsten ca. 1 Std. normal spazieren.
Unter Protest geh ich zwíschen 21 und 23 Uhr die letzte Pipi-Runde. Allerdings sind mehr als 2 Minuten nicht drin.
Anschließend laut säufzend zusammen rollen und ab ins Reich der Ridgebackträume.
Samstag Abend bring ich den Hund zu meiner Mutter. Sie geht dann Sonntags früh 2 - 4 Stunden mit dem Hund.
Vom Gefühl her denke ich, mein Hund währe auch mit deutlich weniger zufrieden. Aber ich denke ich beanspruche den Hund nicht übermäßig und mir macht so viel Aktivität einfach Spass. Da muss er einfach durch....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Anhang 20556Hallo wir sind neu hier :rolleyes:
Also Sam steht morgens erst auf wenn ich zur arbeit muss.
7:30 Fressen, gleichdanach 30 minuten zur arbeit, teils zu Fuß teils mit dem Bus.
Ab punkt 8:00 bis 12:15 im Körbchen liegen schlafen, durch die Firma schleichen, mal woanders hinlegen, sich kraulen lassen, bloß keine Hektik.
12:15 Mittagspause, raus ins grüne ein bisschen toben, zwischen 5 und 40 minuten, manchmal will er sofort wieder rein und verkricht sich im Körbchen, hängt vom Niederschlag ab...:cool:
bis 16:00 rumgammeln, evtl jemanden zum spielen animieren, oder nur schlafen, sich auf die Fensterbank stellen und dem Verkehr zuschauen...
Dann zeigen das man da ist, ab nach Hause evtl noch einkaufen etc.
Ab 18 :00 Fressen, warten bis Familie endlich bereit ist 1 Stunde Runde mit Herrchen, Frauchen macht in der Zeit Kinder Bettfertig...und ab aufs Sofa...bis morgen früh :mad:
Wir werden sehr häuig gefragt warum wir so wenig machen mit dem Hund.
Wir fahren oft Fahrrad, toben etc aber danach geht der Herr in sein Körbchen und schnarcht ersteinmal demonstrativ 3 Stunden.
Wir hatten letztens alle 3 die Grippe, da hat er sich einmal zur Terassentür bewegt den Rest des Tages hat er die ganze Woche neben Töchterchen geschlafen und Wärmflasche gepielt.
Wir denken es geht ihm sehr gut und er ist mit seinen 1 1/2 Jahren einfach eine extrem große Schmusenase....
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Also Marla kommt bestimmt nicht zu selten raus....eigentlich sind wir jede freie Minute mit ihr draussen. Meistens versuche ich auch irgendwelche Hundefreunde zu animieren mitzugehen :D Aber morgens muss man sie regelrecht aus dem Bett raus holen damit sie mal raus geht......sie ist dann soooooo müde! Sie schläft gerne auch bis mittags wenn es sein muss......dannn waren wir allerdings abends noch mal spät raus :cool: Manchmal denke ich auf jeden Fall sie wäre ein Kamel...hab noch keinen Hund erlebt der soooooo lange aufhalten kann und dabei noch nicht mal rum quengelt :hae:
-
AW: Wie oft müssen eure Ridgis raus? Sind sie auch so faul wie Unserer?
Zitat:
Zitat von
baset
Na, dann mal herzlich Willkommen im Forum, viel Spaß hier und lasst uns ein Bissl teilhaben an Euren Erlebnissen und Erfahrungen, ja?!
Liebe Grüße von Familie Feeyota :)