Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 75
Like Tree90Likes

Thema: Frierhutzel?

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nele61
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Sulzbach, Hessen, Germany, Germany
    Alter
    63
    Beiträge
    64

    Frage Frierhutzel?

    Hallo ihr Lieben,

    mich würde es interessieren, in wieweit RR kälteempfindlich sind. Mein JR ist eine absolute Frierhutzel und benötigt, bei langsamen Spaziergängen im Winter einen Mantel, sonst bewegt er sich gar nicht mehr . Ich vermute mal dass der RR eine ähnliche Fellbeschaffung hat, heißt keine oder kaum Unterwolle.

    Vorab schon mal DANKE
    Feeyota likes this.
    LG
    Nele

    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten
    (Irisches Sprichwort)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Frierhutzel?

    Vermutlich kommt es auf den jeweiligen Hund an. Der erste Winter, als Joy's Alter noch in Wochen gezählt wurde, haben wir keinen Mantel benötigt, weil die Runden recht kurz waren und sie im Freilauf viel mehr getobt und gerannt ist. Letzten Winter war's dann doch soweit - ich war eigentlich strikt gegen einen Mantel; aber bei den doch jetzt längeren Runden und wenn der Wind so über's Feld pfiff, war sie kaum dazu zu bewegen, weiterzugehen - also doch ein Mantel. Das klappte dann auch gut - Frauchen und Hundi konnten die Spaziergänge wieder genießen.

    LG, Silke
    Silke mit Joy

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bakira1
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    Rheda-Wiedenbrück, Germany
    Beiträge
    377

    Standard AW: Frierhutzel?

    .... wir brauchen den Mantel nur bei Schneeregen, oder kaltem Regen im Winter vielleicht noch mit Ostwind ect... da zieht sie sich ohne arg zusammen... Wenn ich sie mit zum Stall nehme, dann braucht sie sowieso einen, weil sie sich nicht warmlaufen kann.... das zum Thema Baki "DRAUSSEN"....

    Jetzt beginnt Prinzessin, entgegen aller meiner Hoffnungen (ich hoffe jedes Jahr im Herbst, sie hat es vielleicht vergessen...) mich des Nachts wieder zu wecken, wenn sie denn meint, das Lüftchen durchs gekippte Fenster ist zu kühl und sie müsste doch bitte zugedeckt werden... sie fiept und stupst mich so lange an, bis ich schlaftrunken aufstehe und sie in die aufgeklappt Fleecedecke auf ihre Schlafcouch springen lasse------- dann wird bisschen geschmatzt und weitergeschlummert, während Frauchen mit viel Pech sich von rechts nach links dreht um wieder einzuschlafen....

    Das kann wenns ganz dumm läuft, so 3 - 4 mal die Nacht passieren, weil Madame ja von Zeit zu Zeit sich auf dem Teppich mal strecken muss und dann liegt die Decke daneben, also das gleiche von vorn....


    Wer von euch (ganz ehrlich) macht das auch für seinen Liebling???? Und ganz wichtige Frage: Gibt es auch eine Art von Schlafsack für Hunde???? Die Frage ist ernst gemeint :-)

    Angela und das Frostbeulchen, welches schon sehnsüchtig den Ofen fixiert... der heute noch angefeuert wird
    Geändert von Bakira1 (16.09.2011 um 18:31 Uhr)
    sevas tra, lopez83 and Joy2310 like this.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Großräschen, Germany
    Alter
    58
    Beiträge
    475

    Standard AW: Frierhutzel?

    Mensch da war meiner ja garnicht so verfroren, zudecken mußte ich ihn nie in der Nacht, und den Mantel hat er au erst gebraucht, als er dann älter wurde.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard AW: Frierhutzel?

    Natürlich ist unsere Lola auch ein Frierhutzel (was für ein süßes Wort!).

    Momentan kommen wir noch ohne Jacke aus, auch wenn es morgens 5:30 Uhr doch mitunter schon empfindlich kühl ist. Lola läuft sich warm. Bald aber wird es sich nicht vermeiden lassen, neben den Leuchtie, das jetzt schon umgeschnallt wird, dem Frostbeulchen auch einen Mantel anzuziehen.

    Nachts ist es bei uns so geregelt - Bakira, du wolltest es wissen - dass Lola mit einem Hops im Bett zwischen uns beiden landet und sich dann irgendwie mit unter unsere Decke wurschtelt. Ich sag dir - im Winter ist das schön!!!!

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Andromeda
    Registriert seit
    12.04.2009
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    179

    Standard AW: Frierhutzel?

    Eigentlich wollten wir keinen Mantel für unseren jungen Mann , aber bei den Winterspaziergängen, wenn der Wind besonders eisig weht und in der Hundeschule, weil`s ja manchmal doch länger dauert bis wir wieder drankommen hat er arg gezittert und bot ein Bild des personifizierten Vorwurfs und dann hat er halt einen gekriegt. Am Anfang hat er gebockt beim Anziehen wie ein Turnierpferd, als er aber gemerkt hat, hey das hält warm, ist er fast von alleine reingeschlüpft.
    Und in der Nacht im Winter hat er zum Zudecken bzw. reinkuscheln natürlich einen selbstgenähten Hundeschlafsack.
    Unser Bub ist aber nicht verwöhnt.................
    Anita

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nele61
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Sulzbach, Hessen, Germany, Germany
    Alter
    63
    Beiträge
    64

    Standard AW: Frierhutzel?

    Ich lach mich schlapp
    Zitat Zitat von Bakira1 Beitrag anzeigen
    Jetzt beginnt Prinzessin, entgegen aller meiner Hoffnungen (ich hoffe jedes Jahr im Herbst, sie hat es vielleicht vergessen...) mich des Nachts wieder zu wecken, wenn sie denn meint, das Lüftchen durchs gekippte Fenster ist zu kühl und sie müsste doch bitte zugedeckt werden... sie fiept und stupst mich so lange an, bis ich schlaftrunken aufstehe und sie in die aufgeklappt Fleecedecke auf ihre Schlafcouch springen lasse------- dann wird bisschen geschmatzt und weitergeschlummert, während Frauchen mit viel Pech sich von rechts nach links dreht um wieder einzuschlafen....

    Das kann wenns ganz dumm läuft, so 3 - 4 mal die Nacht passieren, weil Madame ja von Zeit zu Zeit sich auf dem Teppich mal strecken muss und dann liegt die Decke daneben, also das gleiche von vorn....


    Wer von euch (ganz ehrlich) macht das auch für seinen Liebling????
    ... und ich dachte schon nur wir haben was an der "Mütze".Ron liebt es, gerade im Winter, wenn es ach soooooooo kalt ist, einen auf" Höhlenbewohner" in unserem Bett zu machen. Nun ist er nicht wirklich der Riese, macht sich aber enorm breit und wehe ich wage mich, MEINE Bettdecke um mich hüllen zu wollen, dann wird solange an den Füßen geschleckt, bis ich entnervt die Decke wieder freigeben. Wenn es sein müsste, würde ich wohl auch noch das Feld räumen, damit Herr Hund es bequem hat. Und dabei wollte mein Mann nie einen Hund im Bett.

    @dasNelchen...... ein Frierhutzel (was für ein süßes Wort!).
    Ja ne, schönes Wort, gefällt mir auch, zumal es zu 100% zutrifft. Im Sommer, wenn er mal wieder stundenlang im See geschwommen ist und dann widerwillig raus muss, zähneklappernd versteht sich, dann schaut er mich an, um nach seinem Wintermantel zu verlangen. Nee, nee, den Gefallen tu ich ihm dann doch nicht.

    Liebe Grüße
    Nele
    rrrudel, dasNelchen and Joy2310 like this.
    LG
    Nele

    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten
    (Irisches Sprichwort)

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joy2310
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Wunsch-Nordlicht
    Beiträge
    2.836

    Standard AW: Frierhutzel?

    Zitat Zitat von Bakira1 Beitrag anzeigen
    ...
    Jetzt beginnt Prinzessin, entgegen aller meiner Hoffnungen (ich hoffe jedes Jahr im Herbst, sie hat es vielleicht vergessen...) mich des Nachts wieder zu wecken, wenn sie denn meint, das Lüftchen durchs gekippte Fenster ist zu kühl und sie müsste doch bitte zugedeckt werden... sie fiept und stupst mich so lange an, bis ich schlaftrunken aufstehe und sie in die aufgeklappt Fleecedecke auf ihre Schlafcouch springen lasse------- dann wird bisschen geschmatzt und weitergeschlummert, während Frauchen mit viel Pech sich von rechts nach links dreht um wieder einzuschlafen....

    Das kann wenns ganz dumm läuft, so 3 - 4 mal die Nacht passieren, weil Madame ja von Zeit zu Zeit sich auf dem Teppich mal strecken muss und dann liegt die Decke daneben, also das gleiche von vorn....


    Wer von euch (ganz ehrlich) macht das auch für seinen Liebling???? Und ganz wichtige Frage: Gibt es auch eine Art von Schlafsack für Hunde???? Die Frage ist ernst gemeint :-)

    Angela und das Frostbeulchen, welches schon sehnsüchtig den Ofen fixiert... der heute noch angefeuert wird
    Kenn ich doch irgendwo her. Joy schläft im Bett unter der Decke. Wenn ich (oder sie) unruhig schlafe steht sie irgendwann neben meinem Kopfkissen und "guckt" mich wach - notfalls mit Geräuschkulisse - bin ja froh, dass ich mir hier outen darf

    Aber guck mal hier, ob das eine Lösung sein könnte: snugglepad, der hundeschlafsack für unterwegs - snugglepad, der hundeschlafsack für unterwegs

    Liebe Grüße
    Silke
    Silke mit Joy

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: Frierhutzel?

    Pauschal kann man dies nicht sagen, unser Dicker kam im Dezember zu uns ende 8 Woche es waren -16 grad (Thüringer Wald) und er ging ohne murren und knurren ins freie ohne Mantel. Es ist ein Hund das sollte man nicht vergessen und auch im zweiten Winter waren es -20 Grad und er hat keinen benötigt, er wurde ja beschäftigt wenn wir draußen waren.

    Wenn man natürlich meint an einer Stelle länger zu verharren, so sollte man evtl. einen "Hundemantel" mitführen!
    Ich jedoch erachte es als unwichtig derzeit, wenn er ins Alter kommt so würde ich ihn natürlich vor der Kälte schützen!

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bakira1
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    Rheda-Wiedenbrück, Germany
    Beiträge
    377

    Standard AW: Frierhutzel?

    Zitat Zitat von Joy2310 Beitrag anzeigen
    Kenn ich doch irgendwo her. Joy schläft im Bett unter der Decke. Wenn ich (oder sie) unruhig schlafe steht sie irgendwann neben meinem Kopfkissen und "guckt" mich wach - notfalls mit Geräuschkulisse - bin ja froh, dass ich mir hier outen darf

    Aber guck mal hier, ob das eine Lösung sein könnte: snugglepad, der hundeschlafsack für unterwegs - snugglepad, der hundeschlafsack für unterwegs

    Liebe Grüße
    Silke
    Liebe Silke!

    Danke für den Tipp, aber ich glaub, mein kleiner Engel schafft es nicht selbständig, sich unter dieses snugglepad zu begeben, zumal das ja auch auf der Couch plaziert wäre ..... ich poste das mal extra, vielleicht gibts ja tatsächlich eine Art Babystrampler für Hundediven

    lg

    Angela
    Geändert von Bakira1 (16.09.2011 um 20:28 Uhr)
    Joy2310 likes this.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: Frierhutzel?

    Irgendwo habe ich doch wirklich schonmal einen Schlafanzug für Hunde gesehen!

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nele61
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Sulzbach, Hessen, Germany, Germany
    Alter
    63
    Beiträge
    64

    Standard AW: Frierhutzel?

    Zitat Zitat von Steph821 Beitrag anzeigen
    Pauschal kann man dies nicht sagen, unser Dicker kam im Dezember zu uns ende 8 Woche es waren -16 grad (Thüringer Wald) und er ging ohne murren und knurren ins freie ohne Mantel. Es ist ein Hund das sollte man nicht vergessen und auch im zweiten Winter waren es -20 Grad und er hat keinen benötigt, er wurde ja beschäftigt wenn wir draußen waren.

    Wenn man natürlich meint an einer Stelle länger zu verharren, so sollte man evtl. einen "Hundemantel" mitführen!
    Ich jedoch erachte es als unwichtig derzeit, wenn er ins Alter kommt so würde ich ihn natürlich vor der Kälte schützen!
    Dem stimme ich zu. Ron bekommt seinen Mantel nicht unter O Grad verpasst und auch nur, wenn wir längere Zeit im Ruhestand bzw. Warteposition sind (Hundeschule etc.), denn verweichlichen will ich auch nicht und beim Joggen oder Walken ist ein Mantel auch Unsinn.

    Nele
    LG
    Nele

    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten
    (Irisches Sprichwort)

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    1.541

    Standard AW: Frierhutzel?

    Hallo Ihr 'leidgeprüften' Weichei-Betüddelinen

    Mein Wunder der Natur ist ein absoluter Wind- und Wetterhund - nänänänänääänä!!!
    Da hätte ich ein echtes Problem mit einem Hundemäntelchen-RR gehabt... weil dann hätte ich mir ja auch so einen Westentaschenwauwi à la Paris Hilton 'besorgen' können

    Nein, ganz ehrlich? Ich bin wirklich sehr glücklich darüber, dass mein eschter Kärl sogar als Schneeschieber und Eistaucher glücklich ist - weil er es selbst so will. Und auch gesundheitlich verträgt. Sollte er jemals einen Mantel brauchen, dann würde er ihn bekommen - ohne wenn und aber!

    In den vergangenen Wintern und sogar dem letzten hier im hohen Norden (nicht wirklich so eisig, wie man sich das vorstellen mag - zumindest ging's mir so ) steht fest: Er ist einfach nur immer glücklich, die Weite zu genießen. Egal, wie das Wetter ist, leinenlos und frei... Er rennt, was das Zeug hält und nach 10 Minuten Düsentrieb entfernt er sich nicht aus meinem 'Dunstkreis'

    Natürlich habe ich ihn im Winter in seinem Schlafkorb zugedeckt, weil ich dachte er friert. Weil ich so eine absolute Frischluftfanatikerin bin und immer Fenster und Balkontür (früher Wintergartentüren bei Kaminfeuer, weil draußen weiße Pracht) offen haben muss: Sauerstoff! Gaaanz wichtig für Raucherinnen

    Auch liebt er es, abends beim Fernsehen an mich gekuschelt die Schmusedecke mit mir zu teilen. Aber draußen? Ist alles anders - da kennt er kein Frieren, der hat eine innere Heizung! Ich glaube, er kommt auch nur auf's Bett, weil er glaubt, mich wärmen zu müssen. Auch im Sommer - sicher ist sicher. Unter die Bettdecke kam er noch nie.

    Natürlich ist er kein Vergleich mit Euren Welpis oder Jungspunden. Auch habe ich keine wirkliche Vorstellung von seiner Haltung vor seinem Einzug bei mir - verzärtelt worden kann er nicht sein. Also bekommt er bei mir das absolute Verwöhnaroma, soweit er es zulässt. Kam auch vor, dass er im Winter kompletten Betten- äh... Korbumbau vorgenommen hat: Alle Decken und Kissen 'rausgeschuftet, an einer Seite zentral übereinandergetürmt und sich selbst in den kahlen Korb eingedreht hat...

    Egal, wie's stürmt, schüttet oder schneit, er kneift die Augen zu und durch! Ist er erst mal nass, geht alles.

    Übrigens bin ich erst vorgestern mit meiner großen Klappe auf die Nase gefallen:
    Meine entzückende Begleiterin auf einigen Spaziergängen ist 10 Jahre alt und hat eine eigene Magyar Vizsla - sie spricht es sogar richtig aus Lobt und liebt Dayo, knuddelt ihn durch, hat Verständnis für seine Kletterversuche - obwohl ich die natürlich sofort unterbinde. Na ja, man kommt so ins Gespräch, sie weiß, worüber sie spricht.

    Ich frage so völlig verblödet, wer sie denn so gut auf den Umgang mit großen Hunden vorbereitet hat:
    Mama oder Papa Sagt die durchaus berechtigt selbstbewusste junge Dame: Wir besuchen seit 8 Monaten die Hundeschule Meine Trainerin bereitet uns auf mögliche Situationen vor und erklärt mir, wie ich uns ohne Gefahr da raus bringe...

    Aber hallo!!! Die Fluse ist echt klapperdünn aber energisch! Von der kann sogar ich noch lernen. Nämlich hin und wieder die Klappe zu halten... Sie meinte nämlich, während sie Dayo gefühlvoll massierte, dass sein Fell wunderbar weich sei - ähnlich ihrem Herzenshund. Ob er denn im Winter frieren würde?

    Ich: Nein, der ist doch kein Barbie-Hund, der geht auch winters ohne alles. Peng! Sie schaute mir tief in die Augen - allein der Größenunterschied.... ich bin 1,74 hoch, sie dagegen eher klein und sehr zart gebaut Und meinte: Ah ja, das ist für ihn ja ok. Aber meine Hündin ist erst ein Jahr und der letzte Winter war sehr kalt. Sie trägt Mäntelchen - passend zu den Farben meiner Anoraks... Mutti will, dass wir schon von weitem als Duo verstanden werden...

    Ich hätte die Kleine so klauen können, man war die süß! Leider kam ihre Oma um die Ecke gefahren, parkte brav, wo es möglich war. Und saß so lange wartend im Auto, bis die kleine Hundeversteherin irgendwann unser gemeinsames Gespräch beendete. Nicht ohne mir noch einen schönen Tag zu wünschen und Dayo - zappzapp - ein Leckerlie zwischen die Zähne drückte...

    Sachen gibt's.... Ich habe wirklich Bauklötze gestaunt - und wie man liest? Ja, bin noch am verdauen...

    Soo, nu bin ich wieder mal abgeschwoffen - Tenor meines Beitrages:
    Nein, Dayo ist defintiv kein Frierhutzel. Diese Bezeichnung würde ich mir patentieren lassen...
    Geändert von Villea (16.09.2011 um 21:05 Uhr)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nele61
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Sulzbach, Hessen, Germany, Germany
    Alter
    63
    Beiträge
    64

    Standard AW: Frierhutzel?

    Zitat Zitat von Villea Beitrag anzeigen
    Diese Bezeichnung würde ich mir patentieren lassen...
    Yepp, vielleicht sollte ich mich mal ans Patentamt wenden? Aber ich denk` mal druff rum

    Nele
    LG
    Nele

    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten
    (Irisches Sprichwort)

  15. #15
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Frierhutzel?

    Ja, ich stelle mich an Villeas Seite.

    Zwei richtige Sauwetterhunde hab ich da. Gegen Kälte hilft nur eines.... Bewegung. Spaziergänge dauern meist so um ne Stunde, das zweimal am Tag. Die beiden tollen den Weg entlang, egal obs stürmt oder schneit. Ein frisch gepflügter Acker ist das höchste. Auch trifft zu, sind sie erst mal nass, is alles wurscht.

    Zuhause, mag Filou nur zu meinen Füßen auf die Bettdecke, Tyson braucht sein Federbett auf dem Ridgiepad, das er sich nach dem er zu mir auf nen Gute Nacht Kuss kommt, zurechtschiebt und einmummelt. Morgens kommt er aber schon mal die letzte Stunde zum kuscheln. Und da will er dann unter die Decke.. aber ich glaub nicht, weil er friert, sondern weil er ganz arg Körperkontakt mag.

    Und im Winter ist das die beste Wärmflasche....

    LG

    Heike
    Villea likes this.

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    1.541

    Standard AW: Frierhutzel?

    Genau Heike,

    das unterschreibe ich blind! Sie kennen uns in- und auswendig. Arbeiten mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln mit einem einzigen Ziel: Uns zu gefallen!!!

    Wie einzigartig und wunderbar, dass Hunde so sensible Checker sind und instinktiv tun, was uns gefällt

    Vor allem, wenn man bedenkt, was ausreichen würde, unsere egal wie gearteten Egos zu befriedigen. Jede einzelne Hundeseele findet Kontakt zu uns - spricht unser gesamtes Denken und Fühlen an. Vermittelt uns ohne Worte und meist ohne Umwege, was sie wirklich brauchen...

    Wir sind immer die Beschenkten, egal was wir investieren. Sogar diejenigen, die wenig oder fast nichts investieren, werden noch geliebt um ihrer selbst Willen.

    Kein Mensch wäre zu sowas fähig. Was wären wir armseelig, ohne unsere Hunde.

    Und wenn da da irgendwo einige Frierhutzel sind? Na und!!! Dann werden sie eingepackt, damit sie sich rundherum wohlfühlen! Das können wir leisten und tun es gerne. Nichts leichter, als das!

    Früher hatte ich eine völlig andere Ansicht dieser 'Problematik'. Dachte kleinkariert und unwissend. Scharf und sehr schnell urteilend, eben weil ich selbst niemals in derartigen Situationen war. Dafür schäme ich mich heute noch!

    Jeder einzelne Hund ist völlig anders, als das Gros - ob Rasse oder Individuum. Ich ziehe meinen Hut vor all denjenigen, die absolut losgelöst und einzig auf des Hundes Wohl bedacht reagieren. Spötteleien, Kritiken und hämische Bemerkungen stoisch hinnehmehmen. Für ihre anvertrauten Lebensgefährten! Niemand hat das Recht zu urteilen oder rumzukritteln - wir Menschen sind doch auch völlig autark und immer wieder einzigartig.

    Ganz genau so sehe ich - ok, es hat lange gedauert, dass ich so denken kann - mittlerweile alles im Leben:
    Es muss passen! Und wenn es passt? Shit auf andere Meinungen. Das eigene Leben und Miteinander ist das Wichtigste und muss unterm Strich zu rechtfertigen sein - Frage ist nur, wem gegenüber?

    Entweder ich bin frei und offen für alles und lasse mich auch genau so bewerten und beurteilen. Oder ich habe Vorbehalte, die aber - bestenfalls, weil ich selbst mich viel zu wichtig nehme - immer situationsabhängig sind. Da gibt es keine großen Nachfrageaktionen - schwarz auf weiß und fressen!!!

    Wie unsere Hunde Von denen wir jede Menge lernen können! Sind verzärtelte Weicheier darunter? Na und? Das sind Empfindungen, die auch wir Menschen haben - wieviele von uns frieren wirklich schrecklich in gewissen Situationen. Frieren kann auch einfach nur Unwohlsein ausdrücken. Reaktionen auf ungewollte Ereignisse. Wir gehen dann soweit, dass wir entweder Hochprozentiges einfüllen - oder - viel besser, ein Wannenbad nehmen. Oder ein angeheiztes Kirschkernkissen...

    Die Bezeichnung 'Frierhutzel' finde ich einfach genial - und habe sie heute schon etlichen mir ans Herz gewachsenen Menschen mitgeteilt! Dankeschön dafür!!!

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Frierhutzel?

    Hallo,
    ich liebe das Wort 'Frierhutzel' ;-)

    Unser Rüde (gerade 2 geworden) braucht und mag keine Mäntel. Allerdings ist er fast immer im Freilauf und hält sich warm durch Bewegung. Er besitzt zwar einen Mantel, falls wir mal irgendwo warten müssen oder er länger im Schritt an der Leine gehen sollte, aber er haßt das Teil. Also läuft er nackt und falls ich bei Minustemperaturen einen Klönschnack mit Nachbars halte, bekommt er meine Jacke über den Rücken. Die Hündin hat noch keinen Winter bei uns verbracht, aber ich schätze sie ähnlich ein. Abwarten.

    Zum Schlafen haben sie das moderat temperierte Schlafzimmer. Falls es dort zu kühl werden sollte, steht ihnen der Rest des Hauses zur Verfügung. Ich sehe momentan keinen Grund, Mäntel anzuschaffen. Bei alten Hunden oder Hunden, die viel bei Minustemperaturen im Schritt gehen müssen, sieht die Sache sicherlich anders aus.

    LG Karin
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nele61
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Sulzbach, Hessen, Germany, Germany
    Alter
    63
    Beiträge
    64

    Standard AW: Frierhutzel?

    Zitat Zitat von dasNelchen Beitrag anzeigen
    Natürlich ist unsere Lola auch ein Frierhutzel (was für ein süßes Wort!).
    Zitat Zitat von Villea Beitrag anzeigen
    .............. kein Frierhutzel. Diese Bezeichnung würde ich mir patentieren lassen...
    Zitat Zitat von Villea Beitrag anzeigen
    Die Bezeichnung 'Frierhutzel' finde ich einfach genial - und habe sie heute schon etlichen mir ans Herz gewachsenen Menschen mitgeteilt! Dankeschön dafür!!!
    Zitat Zitat von galathee Beitrag anzeigen
    Hallo, ich liebe das Wort 'Frierhutzel' ;-)
    Na, da hab ich ja was in die Welt gesetzt, freut mich, dass es euch gefällt

    LG Nele
    LG
    Nele

    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten
    (Irisches Sprichwort)

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Susanne A.
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Küsten
    Beiträge
    2.726

    Standard AW: Frierhutzel?

    Wir haben auch keinen Frierhutzel (wie süß, dieser Ausdruck). Ayman ist 9 und kam bisher ohne Mäntelchen aus. Hatte ihm mal eines gekauft und gleich wieder verkauft. Er sah so elend da drin aus und wollte nicht laufen.
    Er ist meistens im Freilauf. Stehen bleiben is natürlich nicht, im Auto lassen wir ihn sowieso nicht.
    Und auch seine "Zudecke" schmeißt er regelmäßig raus.
    Dafür mag er Hitze nicht.
    Merke: alle Hunde sind anders .

    LG Susanne und Warmblüter Ayman
    Villea likes this.

  20. #20
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Frierhutzel?

    Hallo,

    wir haben auch einen Frierhutzel.
    Wenn wir um diese Jahreszeit mit dem Auto unterwegs sind, trägt er nachts den Fleeceoverall von Hurtta und schläft damit in seinem Snuggle-Pad.
    Sonst fängt er mitten in der Nacht an, sich zu beschweren, daß es zu kalt ist.
    Für naßkaltes Wetter um 10° oder kälter und Dauerregen gibt es einen Regenmantel und für Temperaturen um und knapp unter 0° und feuchtkalt eine Winterjacke.
    Ist es allerdings richtig kalt und trocken dabei, läuft er nackig.

    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  21. #21
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Frierhutzel?

    Vor sehr langen Jahren habe ich seinen sehr süßen Cartoon gesehen:
    Mama hat gerade ihr Baby ausgehfertig angezogen - mit irgendwas zwischen 7 und 17 Schichten - und in den Kinderwagen gesteckt - unter weitere 7 bis 17 Decken. Nur das Näschen guckt gerade noch heraus.
    Erstaunt fragt er: "Warum hast Du den Kleinen denn so dick eingepackt?"
    Darauf sie: "Weil mir kaaalt ist!"
    ...


    Weitermachen!
    Ich gehe jetzt mal gucken, ob die Pferde über nacht auf der Weide festgefroren sind.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Nele61
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Sulzbach, Hessen, Germany, Germany
    Alter
    63
    Beiträge
    64

    Standard AW: Frierhutzel?

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure Feetbacks. Ich sehe schon, so viel anders als meine Frierhutzel, sind RR nicht.

    Dann weiss ich ja Bescheid. Kommt halt auch immer auf die Umstände an.

    LG Nele
    Geändert von Nele61 (19.09.2011 um 17:21 Uhr)
    LG
    Nele

    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten
    (Irisches Sprichwort)

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Frierhutzel?

    Hallo, ich habe für meinen Beagle auch mehrere Mäntelchen , die ich zwar nicht für kurze Gassirunden anziehe, da sich Hund genug bewegt . Aber für Stadtspaziergänge gerade wie z.B. Weihnachtsmarkt wo man auch mal kurze Zeit stehen bleibt geht es nicht ohne, da er dann anfängt vor Kälte zu zittern. Unsre Amira bekommt natürlich auch eins.
    Weiss jemand vielleicht welche ungefähre Grösse man für junge RR-Dame braucht? Im Dezember wird sie 9 Monate alt sein.
    LG Doreen

  24. #24
    Gitonga
    Gast

    Standard AW: Frierhutzel?

    Guten Morgen Doreen ,

    da jeder Hund anders vom Körperbau ist bleibt dir nur ein ausmessen damit du auf der sicheren Seite bist Das geht doch ratzfatz,wird auf der Hurtta Seite gut erklärt und es gibt nichts schlimmeres als ein Mantel der zu groß oder zu klein ist.


    Netten Gruß

    Martina

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Frierhutzel?

    Hallo Martina ,

    das werde ich machen . Fahren ja auch im Oktober zur Hundemesse in Rostock , vielleicht finde ich dort gleich einen Mantel den wir da auch anprobieren können. LG

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

LinkBacks (?)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •