AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Zitat:
Zitat von
Maluum
genauso hatte ich es mir vorgestellt...
generell finde ich dieses forum gut!
man kann sich immer mal wieder informationen holen, die einem wirklich weiterhelfen!
den tipp eine kräuterbuttermilch anzurühren,
was mach ich, wenn mein hund in letzter zeit vermehrt holz und baumrinde frisst,
was kommt bei euch so in den napf,
propolis...was ist das,
welche hundeschule ist zu empfehlen,
und wir haben über das forum maluums besten kumpel kennengelernt...
jedoch kann man davon ausgehen, wenn man nicht rosemarie oder christel heisst,
dass man, egal was man schreibt, in der luft zerissen wird!
dies ist einfach schade, aber ich persönlich kann damit gut leben!
für mich ist es eher lustig zu sehen, dass es anscheinend hier unmengen von menschen gibt, die nichts anderes zu tun haben, als darauf zu warten anderen vermeintlich unerfahreneren hundebesitzern, dass gefühl zu geben, alles, vieles falsch zu machen...
noch mal zum thema:
maluum ist nicht 4 monate alt, sondern seit 4 monaten bei uns, also im siebten lebensmonat!
ich sagte, dass sie für uns DER familienhund ist, aber ganz sicher nicht jeder RR kindertauglich ist!
selbst ich weiss, dass RR´s spätreif sind und sich somit noch einiges verändern wird!
auch wir haben die kinder natürlich immer im auge, vorallem gastkinder, und auch wir greifen ein,
wenn es dem hund/den kindern zuviel wird!
und...eine rosarote brille habe ich bestimmt nicht auf, dass kann ich mir mit 3 kindern, einem hund und einem ehe mann nicht erlauben..
aber falls es irgendwen interessiert...und dies wird es bestimmt...ich schaffe es trotz unserer familiensituation, meinen hund gesund zu ernähren, sie auszubilden, minimun täglich 4-5 mal mit ihr spazieren zu gehen...davon 2 mal täglich über eine stunde an den rhein in den wald oder auf die heide...ihr genügend kuscheleinheiten zukommen zu lassen, ihre lekkerchen selber zu backen undundund
(wahrscheinlich habe ich nun wieder in den augen des ein oder anderen minimum einen wichtigen punkt vergessen...)
naja, ich wünsche euch einen schönen tag, werde mich nun, trotz schneeregens auf den weg machen mit
dem hund in den wald zu fahren
(ohgott...ich habe fahren geschrieben...jetzt wissen alle, dass wir nicht mitten in der natur leben und der hund eine fahrzeit von 10 minuten in kauf nehmen muss...)
ihr solltet wirklich mal darüber nachdenken, dass ihr einige hundebesitzer mit euren, wahrscheinlich nicht mal böse gemeinten kommentaren wirklich vergrault...
finde ich schade, muss nicht sein...
viviane&maluum
Danke,
ich meine auch, dass ein Konflikt-verhalten auch immer eine gewisse Sozialkompetenz voraussetzt.
Ausserdem hast du absolut recht, ich habe kein Interesse mehr hier meine Meinung zu sagen.
Das finde ich wirklich schade.
Leider haben einige Menschen keine eigenen Probleme, oder meinen es jedenfalls.
Na ja egal, jeder hat seine Meinung!
Und ich halte es mit Franz von Assisi bzw. Arthur Schopenhauer.
Das mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
Carsten66
Danke,
ich meine auch, dass ein Konflikt-verhalten auch immer eine gewisse Sozialkompetenz voraussetzt.
Ausserdem hast du absolut recht, ich habe kein Interesse mehr hier meine Meinung zu sagen.
Das finde ich wirklich schade.
wie jetzt? oder etwa doch? ist das deine meinung?
Zitat:
Zitat von
Carsten66
Leider haben einige Menschen keine eigenen Probleme, oder meinen es jedenfalls.
Na ja egal, jeder hat seine Meinung!
das verstehe ich jetzt nicht - ist es etwa deiner meinung nach schade, dass es menschen gibt, die, deiner meinung nach, keine eigenen probleme haben, oder zumindest dieser meinung sind?
Zitat:
Zitat von
Carsten66
Und ich halte es mit Franz von Assisi bzw. Arthur Schopenhauer.
Das mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
danke für deine meinung.
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Zitat:
Zitat von
Carsten66
Danke,
ich meine auch, dass ein Konflikt-verhalten auch immer eine gewisse Sozialkompetenz voraussetzt.
Da hast Du Recht. Konfliktmanagement erfordert die Fähigkeit, anzuerkennen, dass es Konfliktpotenzial gibt, und dieses in Form einer Kontroverse auszutragen. Der sozialkompetente Mensch kann in der Kontroverse damit umgehen, dass seine Ansichten hinterfragt werden. Er muss Konflikten nicht ausweichen, oder sich auf beleidigte Positionen zurück ziehen, sondern kann seine Ansicht argumentativ oder / und moralisch vertreten. Er kann, wenn er erkennt, dass jemand anderes eine schlüssigere Argumentation liefert, oder er selbst sich vergaloppierte, dies einräumen, und seinen Standpunkt ändern, ohne einen Leberwurstflunsch zu ziehen, und mit einem "Ihr seid alle doof" den "Raum" (auch ein Forum ist ein Raum) zu verlassen :blink:.
Ergo: good point, wrong target.
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Die "Konfliktpotentiale" in Foren sind nur zu oft (perverse) Eskalationsstrategien in Form von Provokationen.
Diese bewussten Handlungsmuster können durchaus auch mal ignoriert werden ohne gleich durch das Stigma des sozial inkompetenten Konfliktvermeiders gebranntmarkt zu sein.. :)
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
....:scept:, so ein thematisch völlig verirrtes Ding nach einer Woche aus der Klamottenkiste zu zerren - völlig mit Dir einverstanden, liebe Rosemarie (aber sooooviele Fremdwörter...:read:) Geht lieber in die Heia, schlaft euch aus und haut euch nicht die Köpfe ein:cool:
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Zitat:
Zitat von
Rosemarie Karsten
Die "Konfliktpotentiale" in Foren sind nur zu oft (perverse) Eskalationsstrategien in Form von Provokationen.
Diese bewussten Handlungsmuster können durchaus auch mal ignoriert werden ohne gleich durch das Stigma des sozial inkompetenten Konfliktvermeiders gebranntmarkt zu sein.. :)
...es sei denn natürlich, der in diesem Fall nur scheinbare Konfliktvermeider entlarvt sich selbst, indem er knackig in die Runde blökt :whistlig:.
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Off-Topic:
Zitat:
Zitat von
SaBine
...es sei denn natürlich, der in diesem Fall nur scheinbare Konfliktvermeider entlarvt sich selbst, indem er knackig in die Runde blökt :whistlig:.
Hast du deine Erkältung noch immer nicht überstanden? - Oder lastet dich die Gartenarbeit nicht richtig aus? :D:blink::)
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
@ Rosemarie und @ SaBine - Ihr seid goldig! :D
LG Feeyota, die morgen ganz dolle mit unserem Nachbarrüden Danko bangt - große TA-Untersuchung und Riesengnubbel an der Seite unterm Fell, da ist die Zahnfleischentzündung, wegen der er vorgestellt wurde, Pipifax .... bibber .... mein Freund Danko - Farashuus bester Freund ....
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Hallo Feechen..,
ich drücke Euch die Daumen, dass Farashuus bester Freund
die Untersuchung gut übersteht und nichts
Schlimmes ans Tageslicht kommt.
Alles Gute für Danko und gute Besserung!
Mitfühlende Grüße
Martina und ihre Bande
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Danke, @ Martina,
wir und die Nachbarin sind ganz fertig, die Untersuchungen dauern.
Momentan steht er unter Schmerzmitteln, weil er Berührungsschmerzen zeigte.
Mit den Mitteln ist er wieder der fröhliche Hund.
Über eine OP wird noch entschieden, der Herr ist ja schon im elften Lebensjahr, da überlegt man sich Narkosen doppelt und dreifach, vor allem nach der Erfahrung mit ShuShuu, die war nicht mal neun
LG Feeyota
AW: Ridgeback JA! oder NEIN?
Zitat:
Zitat von
Chris6673
Hallo
Der Umgang mit kleinen Kindern kann, muss aber nicht funktionieren. Bei mir/uns funktioniert es so lala.
Soll heißen, die Aluna liebt die kleine Abgöttisch, frisst ihr aus der Hand, nimmt auch trotz ihres Alters von 6 Monaten schon recht viel Rücksicht in bestimmten Situationen. Allerdings gibt es halt auch Situationen wo der Hund halt ständig versucht SICH in den Vordergrund zu stellen, die Rangordnung innerhalb des Rudels zu verschieben und auch Situationen wo er halt noch recht tollpatschig auftritt und es schon mal vorkommt, das zb. die Kleine im Türrahmen noch auf der Innenseite überholt wird und deshalb auf dem Bops landet! Es hat halt alles sein für und wieder..............auch ich hab mich eingelesen, Beraten, wochen ja Monatelang im Internet informiert .......................Und als der Hund da war, war alles anders!!!!!!!
UUppps - bei dem Foto habe ich aber arg geschluckt...
Ein Kleinkind im Bereich eines Hundes, der einen Knochen hat/frisst...
Halte ich persönlich für ein no-go...
Just my 50cent...
Ansy