Du musst Dich erkundigen, welches Veterinäramt für Deine Gegend zuständig ist.
Dann dort den Leiter erfragen, mit ihm sprechen, dann alles schriftlich, am besten mit Fotos einreichen.
Die Umstände dann weiter beobachten und evtl. nachhaken.
Das ist alles überhaupt nicht schwer und hab ich schon oft durchgezogen.
Allerdings auch immer im Vorfeld ein Gespräch mit den Haltern gesucht.
Das beste war mal, da stand Blondie Brigitte im Garten eines türkischen Mehrfamilienhauses mit allen Anwohnern, so locker über 10 Menschen, und hab kleinlaut verkündet, das ich nun den Kangal von der Kette befreien möchte :-)
Mein Herz schlug mir sonstwie hoch...aber es hat geklappt, nach einigen Wochen ist der Besitzer samt 60 Kilo Kangal mit mir in die Eifel gefahren und wir haben den hübschen Karabash in seine Pflegestelle von Kangal in Not gebracht.
Auweia wenn ich da noch dran denke :-)
Da hab ich das Vet.-Amt einfach aussen vor gelassen.
Ist echt nur ein Rangehen - bitte mach was.
LG
Brigitte & Shari
Lesezeichen