Ergebnis 1 bis 9 von 9
Like Tree19Likes
  • 4 Post By Etanamila
  • 5 Post By Vorname Nachname
  • 1 Post By Joburg
  • 1 Post By Rosemarie Karsten
  • 1 Post By Etanamila
  • 2 Post By Rosemarie Karsten
  • 1 Post By Kimbamocca
  • 1 Post By Samsondg
  • 3 Post By JC2007

Thema: Unverhofftes Jagdglück

Baum-Darstellung

Etanamila Unverhofftes Jagdglück 10.08.2014, 21:07
Vorname Nachname AW: Unverhofftes Jagdglück 10.08.2014, 21:13
Joburg AW: Unverhofftes Jagdglück 10.08.2014, 23:04
Rosemarie Karsten AW: Unverhofftes Jagdglück 11.08.2014, 06:50
Rosemarie Karsten AW: Unverhofftes Jagdglück 11.08.2014, 06:56
Kimbamocca AW: Unverhofftes Jagdglück 11.08.2014, 14:02
Samsondg AW: Unverhofftes Jagdglück 11.08.2014, 14:50
JC2007 AW: Unverhofftes Jagdglück 11.08.2014, 21:57
Etanamila AW: Unverhofftes Jagdglück 11.08.2014, 06:52
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joburg
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    404

    Standard AW: Unverhofftes Jagdglück

    Zitat Zitat von Etanamila Beitrag anzeigen
    Mila schaut ab jetzt ganz konzentriert durch die Stuhlbeine und wartet auf eine Fortsetzung... mal sehen wie lange das anhält
    Hallo Claudia,
    für so etwas ist sicherlich kontextbezogenes Lernen des Hundes verantwortlich - wobei sich mir noch nicht erschlossen hat, wie der Hund den jeweiligen Kontext "definiert" und warum manches beim ersten Mal sitzt und anderes nach 1000 Mal noch immer nicht richtig - Kontext hin oder her......

    Wir hatten auf einem Baum in unserem Garten vor ca. 3 Wochen ein Eichhörnchen rumturnen, was beide Hunde bemerkten und sich auf die "Jagd" nach ihm begaben....plötzlich ist das Eichhörnchen vom Baum geplumpst und als es auf dem Boden aufkam machte es so ein "Platsch"-Geräusch, was natürlich die Aufmerksamkeit der Hunde erregte, so dass sie es lokalisieren konnten und hinstürzten...das Eichhörnchen rappelte sich schnell wieder auf und verschwand ratz fatz in der hohen Gartenhecke....meine Hunde versuchten ebenfalls in die Hecke zu springen...aber jegliche Nachsuche blieb erfolglos....meine SH-Mix-Hündin hat den Vorfall zwischenzeitlich ad acta gelegt....mein RR jedoch partroulliert seitdem täglich mehrfach um alle(!) Bäume im Garten und(!) um manche auf dem Spazi und sobald sich was bewegt (Wind, Vögelein...) dann versucht er auf den jeweiligen Baum zu steigen.....außerdem ist er seitdem extrem auf Dinge fixiert, die plötzlich und mit Schwung in die Hecke fallen, wie z. B. unserer Hündin ihr Tennisball, wenn sie ihn jagt...dann stürzt er wie von der Tarantel gestochen hinterher bis er irgendwann kapiert, dass das kein Eichhörnchen ist bzw. war.....hat er vor diesem Ereignis nie gemacht, egal wie oft der Tennisball in die Hecke flog...

    Ergo: Wenn Du nicht gezielt mit einem guten Trainer dagegen antrainierst, macht sie das vielleicht nun ein Leben lang!

    Grüßle
    Simone
    Geändert von Joburg (10.08.2014 um 23:21 Uhr)
    Etanamila likes this.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •